9641
— Allgemeine Anthropolegie lehrt in 3 St. öffentl. Dr. 2 St. i e. Taute. — Naturrecht tract D- Gregor in 2 St. priv. gane! n, , K . 7
ver. — De selbe list Gelchichte Ler Phỹülossphie i 2 imn A St. öffentlich der eld — Geschichte der Poilosophte von Lartestus bis auf un, Des Tacitus Germania un
dagosit leyrt Prol. De. Herbart in 4 St. oͤffentlich.
Geometrie nach Carnots Lehrbuche trägt in 4 St. pris. Privat. Prof. Dr Ellendt. — 3 ere lart Pßr f. D. Lodeck des Aes
rie der Kegelschaitte. — Die allgemeine Recheukunst! Juvenals letzte Satyren und leitet
Dr. Jacsodi vor. — Derselbe in 4 St. priv. die Theo
lehet in 4 St peiv. Prof. Bessel. — Derselbe in à Uebungen der Mitglieder. St. publice die Geodaͤsie.
Dr. Dove in 4 St. oͤffentl. — Ueber Magnetismus,
St. oͤff⸗ntl. — Die selbe liest Dr. Ohlert in A St, priv. des Sophokles ha,, ,. Da. er
ichte erlaͤn
t. privat.
Taeitus
St. oͤff ntlich. —
Sprechen leitet in ö. m philolog. Semi
a ylus Agamemnon ö.
ferner die sonsti
Kun st. Dichtkunst lehrt Dr. Ohlert in 2 ei
Naturwissenschaften. Allgemeine Physik lehrt fentlich — Des Leven und Wirken d. rentiniichen Maler und des Urbin aten Rafael
t vornehm sten
Elektrizttät und ESiektromagüetismus handelt derseloe in Prof. Dr. Hagen III. in 2 St. oͤffen — 4 ; ö ö * * . tlich dar. — ꝛ à St. priv. — Die Grugszuͤge der Erephysik st. Ut Dr. der Baukunst der Griechen . gz. er i Nenmann in 2 St. peo. dar. — Derselbe lehrt in 4 St. off nclich Derselbe. Auch ttägt er . 24 ͤ
St. priv. Om yttognoste. — Chemie trägt Prof Dr. gen J. in 2 St. oͤffentl. vor. — Die ch äemischen 6. fentlich vor. gentten behandelt Dr. Dalk in 2 St. öffentl. — Expe
St. publice.
Staatikunde und Staatsrecht der vornehmsten Euro
5 St. privat. Prof. Dr. Schubert vor. — Staats wis senschasft lehrt in 4 St. privat. Prof. Dr. Hagen 1I. —2 bis 5 offen. Theorie der Statistik trärt Prof. Dr. Gaspart in 2
rimentalcemte liest Pref. Dr. Hagen L in 6 St. petv. des . . , ,, än 3 1 el a, le 6
— Augemeine Botanik lehrt Pref. Dr. Meyer in 5 Prof. . 9 St. priv. — Phystognomik der Pflanzen, oer . in 1 , ,,, . dungen im litthauischen Prof. Se. .
Staats und Kameral Wißssenschaften. sologtjchen steht Prof. Dr. Lobeck vor; das paͤbégogh leitet Pnrof. Dr. Herbart Zu dem letzteren ist .
päischen Staaten, mit Ausnahme des Preuß, tragt in tritt auch denjenigen Studirenden, di j 1 5 . desselben sind, am Sonnabend in, ,,
Rhesa. — Dem
in den Stunden won
3 Neuere Spr
St. offen tlich vor. — Des gleichen der selbe Statistik der franz. S prachen und
Sch weizer Eidgs nossen ch st in 2 St. oͤffen tlich. — Han, 5 . ,, die enzust
delekunde leyrt Prof. Dr. Hagen II. in 2 St. privat. dau und Sämann, . . . Gl —⸗ 1. 1 au,
Meier die Geschichte der bildenden Kuͤnste in 3 Sy
gen im polni
sch one Kan ste. A
= — Derselbe Techuologie in 4 St. public. — Die all Tzonzkunst Schink, die Zeichnen, und Maler kan st Wie
gemeine Encyklopargie und Methobologte der Staats wisfen schasten lehrt Dr. Friedländer Amal privat. — Die Volkswirthschaft und Guͤterpolizei (Staatswirth
Oeffentliche Anstalten. ver sitaͤts. Bibliothek wird woͤchentlich A mal in den Na
Die Koͤnigl. und U
schaft) derselde 4 mal oͤffentlich. — Derselbe erbjetet sich mittagsstunden von 2 bis A Uhr geoͤff net. Die Ratz
Englische, Franzönsche und Italienische Staatswirth— schaftliche Schriftsteller privatisstme zu erklären.
E St. privat, vor. — Derselde die Geschichte der tomie“ f e. . i Prof. Dr. Elsner dem medizini Ge chichte der alten asiatischen und afrikanischen Volker Instrumente, welche die , e , Ma sch inen nd
in 2 St. oͤffentlich. — Geschichte von Preußen und sind dem Prof. Dr.
Schubert in 1 St. oͤffentlich var. — Derse Geschichte des Mittelalters bis zur , , sicht. prigat, dar. Die Leutsche Gafchicht' setzt Dr; Lucas —— in A St. ͤffentlich fort. — Diplomatische Uebungen fahrt Prof. Dr. Voigt zu leiten fort. — Desgleichen Prof. Dre. Schubert die praktischen Uebungen der histo—
Philologische Wissenschaften. Die An,
— Geschichte der morgenlaͤndischen Literatur tragt Prof.
Alterthuümer Prof. Dr. Lobeck in 4 St. privat. — Gram
nen Episoden aus dem indischen Epos Mahabharata in! sein
Gedruckt bei Feister und Eisersborff.
und Wallenrodtsche ? mal. — D h. . des Prof. Dr. Be ö . ᷓ ung der Universitaͤt ist dem Professor Dr. n II
Geschichthiche Wissen schaft en. Universal, übergeben. — Di — ; , . Geschicht erzählt Prof. Dr. Voigt in 4 St. e .. 6 ,, 1 29 Gogt aphisch geneals uche G schichte der vornehm sten — Das Mineralien ⸗Kabinet beaufsichti t ö 3 . Eurspäis. Staaten erzählt Pref. Di. Gaspari 4 St. priv. — Das zoologische Museum Piof ö . 8. — Roͤnmische Geschichte trägt Prof. Dr. Drumann in Prof. Dr. Burdach steht dem .
Henne uͤb getunt dert Drendcnönrg bes zu ihweer Verenizung trün P'as. O. ö Gartan hat Prüf' r , ö. l er An
Königliche Schauspiel—
. ö ö . Donnerstag, 11. Oet. Im a rischen Gesellschaft, womit die Erklärung der ersten Buͤ‚s nig Lear,“ Zrauer spicq 9 n , ,
cher von Montesquieus „Geist der Gesetze“ verbunden ist. peare. (Hr. Gaßmann: Koͤnig Lear, als Gastrolle)
; ö. Freitag, 12. Oetbr. J ; , arabischen Sprache nebst Loemanns Fa, bier von Seoilia/“ am ff! . 6 Sy beln erläutert Prof. Dr. v. Bohlen in 2 St. privat. Musik von Rossini. (Mlle. Henr. Gona e n
9 38 ; zu dieser ĩ Dr. Wald vor in 3 St. öoͤffentlich. — Die griechischen Mu ,, rn ,
werden die dazu nur noch zu verkaufen den Paterre, un
tishe Erklärung 8er vom Pr matisce Erklarung der vom Prof. Bopp herausgegebe— Amphitheater -Billets ebenfalls mit Mittwoch bezeichn
e Sternwarte steht u ssel. — Die Muͤnzsamm
Prof. Dr. Um
guͤltig; aut
Redacteur Joh
t auf dem
nig, ' in die Gewerbeausstellung gewahlt in Ihrer Antwort auf die gedachte Rede, t dieser Angelegenheit bereits beschaͤftigt Wahl eines besser geeig—
!, ver sicherten 5 Sie sich mi sten, und daß Sie auf die en Locals bedacht sein wurden. ertheilung der Medaillen statt, welche der Koͤnig ei— nhaͤndig vornahm. Maj. haben eilf, Fabrikanten, worunter drei sariser, den Orden der Ehren Legion zu verleihen ge Ein Privatbrief aus Bordeaur vom 15. Septem- aus Chili kommende fran— der Telegraph, ist hier eingelaufen. Der der es fuͤhrt, lobt sehr den Empfang, dortigen Behoͤrden an allen Orten, zu Theil geworden ist. Die franz sche Flagge wird in diefen Gewaͤssern uberall sehr ge chtet; der Befehlshaber unserer dort stationirenden mit Eifer und Sorgfalt den Ver,
ih.
r enthaͤlt folgendes: „Das sische Schiff, apitaͤn Roux, r ihm von den oer gelandet ist,
deedivision beschuͤtzt hr unferer Kaufleute mit diesem serin von allen, unter i gelegentlichst unterstuͤtzt.“
on 1000, die andere von
on Perpig ine wird sie zweite den 22. von Perpignan
Allgemeine
ᷣ ; . ; sere Zeit erzahlt Dr. Taute in 3 St. öffentlich. — Pa. St. off ntlich Prof. De. . erlaͤutert jn 1. k U ß 1 s ch k S t 40 40 t 8 ⸗ 3 k l t U n g. schich é dücher De. Edert in 2 ; .
Mathemarisch« Wissen schaften. Aigebraische Ten in Latein Schteiben und
2
239.
Berlin, Freitag, den 12 ten October 1827.
—
Amtliche Nachrichten.
Kronik des Tages.
Im Bezirk der Koͤnigl. Regierung
zu Minden ist dem Pfarramts Candidaten Sa sse Lemgo die erledigte zweite Pfarrstelle zu Engen ver⸗ zen; ;
u Oppeln ist der zeitherige Religionslehrer RBie—
mann zu Neisse zum katholischen Pfarrer in Leis⸗ k, Lobschuͤtzer Kreises, ernannt worden.
* r, rr. 2 —
Zeitungs- Rach
richten.
Ausland. Paris, 5. Oetbr. Bei der vorgestrigen Feierlich—
Se.
Schlusse der Tuillerinen hielt der Praͤsi, it der Commission, welche die ausgestellten Erzeug— sse zu pruͤfen und wegen Verleihung von Belohnun— in Vorschlaͤge zu machen hatte, eine Anrede an den und sprach darin unter andern den Wunsch aus, ber Zukunft ein anderes Local wie der Louvre
werden moͤchte. =
Es fand hierauf die
Lande, und er wird
hm stehenden Schiffscapitains
Es sollen zwei neue Truppenabtheilungen, die eine
In Calais ist ein Schiff m
750 Mann binnen Kurzem
nan nach Spanien abgeschickt werden, die schon den 20. in Barcelona anlangen, und
abgehn. it einer Ladung von
250 Schafen von der langharigen englischen Race an⸗
gelangt. Fuͤnfproreentige Rente 101 Fr. 70 C. — Dreiproe.
71 Fr. 45 C. London, 5. Oetober. Am 2. d. war Kabinetsrath im auswärtigen Amte; die Sitzung dauerte 3 Stunden. Vorgestern hatten der öͤsterreichischs Gesandte und der franzoͤsische Geschaäͤftstrager Zusammenkuͤnfte mit den Grafen Dudley im auswärtigen Amte; der franzoͤsisch:
Geschäaftstraͤger hatte auch gestern wiederum Geschaͤft—
daselb st. Der bisherige nordamerikanische Gesandte hiesel'stt
Hr. Albert, hat gestern die Ruͤckreise nach Amerika an⸗ getreten; der Gesandschafts. Secretair Lawrence bleib, 9 Geschaͤftstraͤger bis zur Ankunft eines neuen Ge⸗ andten. ; : ⸗
Es herrscht hier ein Geruͤcht, das Parlament werde, wichtiger Angelegenheiten wegen, im Laufe naͤchsten Mo:⸗ nats zusammenkommen. Der Courier erklart, zu versicht⸗ sichtlich behaupten zu duͤrfen, daß die Regierung hieruͤ— ber noch keinen Entschluß gefaßt hat; er selbst ist der Meinung, es werde sich nicht vor Februar ver sammeln.
Der Herzog von Manchester ist vorgestern als Ge— neralpostmeister vereidigt worden.
Gestern gaben Se. K. H. der Herzog von Su ssex J. Maj. der Koͤnigin von Wuͤrtemberg eine glaͤnzende Fete. J. M. werden am 9. d. England verlassen.
Der beruͤhmte Dichter, Hr. Themas Moore, hat sich nach Newstead Abbey, dem Landsitze des verewigten Lord Byron, begeben. Er wird naͤchstens dessen Briefe und Tagebuch herausgeben.
Hiesige Blatter melden, nach Privatbriefen aus Rio vom 10. August, daß der Kaiser sich in eigner Per son mit 3000 Mann nach der Banda Oriental zu bege⸗
ben gedachte, Es ist hier eine merkwuͤrdige Schrift aus Me—
xico angekommen, naͤmlich das politische Leben des Kai⸗ sers Iturbide, von ihm selbst im Septbr. 1823 zu Li⸗ vorn geschrieben. Es ist mit großer Mäßigung und Aufrichtigkeit verfaßt, und giebt viele Aufschluͤsse uber die Geschichte der Mexieanischen Revolution und beson⸗ ders den Vertrag von Cordova, wonach ein Mitglied des Spanischen Königshauses den Mexieanischen Thron
besteigen sollte.
Am Dienstag kam der Koͤnigsbote Draffen mit De— peschen von Sir F. Adam aus Corfu, so wie auch, wie veilautet, von Hrn. Stratford Canning aus Constanti⸗ nopel, im auswärtigen Amte an; es wurden sofort Ab— schriften an Se. Maj. nach Windsor besoͤrdert.
Vorgestern kamen im Colonial Amte Depeschen vom
General Ponsonby aus Malta an. . August bis 15. Septbr. hat sich der Um⸗