1827 / 239 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Sat, 13 Oct 1827 18:00:01 GMT) scan diff

rungs, und Finanzminister, General Guido zum Kriegs— minister, Marinen und auswärtigen Angelegenheiten ernannt; kei⸗ ner wollte sedoch diefe Stellen annehmen. Am 13. wur— den Hr. Auchorena zum Finanzminister und Gen. Mar— ces Balearce zum Kriegsminister ernannt, welche Stel—⸗ len sie angetreten haben. ,

Am 20. d. hat der neue Praͤsident ein Verbot der Ausfuhr von Gold und Silber erlassen.

Die Provinz Cordova hat sich von Buenos Ayres losgelagt.

Laut Nachrichten aus Neuyork bis zum 9. Septbr. hatte ein heftiger Sturm am 26. August unendlichen Schaden langs den Kuͤsten von Virginien, Nord Caro— lina u. s. w. angerichtet. ;

Zeitungen aus Veracruz bis zum 29. Juli ent— halten heftige Raisonnements in der Voraussetzung, daß Abm. Laborda die Anzeige habe uͤderbringen wollen, daß der Koͤnig von Spanien seinen juͤngsten Bruder D. Francisco de Paula zum Koͤnige von Mexico ernannt habe, ihn mit der projeetirten Expedition aus den Ca— narten unter Gen. Morales habe heruͤber senden wollen und daß die Ankuͤndigung davon an die Europäischen Hoͤfe einer der Zwecke der Sendung des Grafen Ofalla an den franz. und engl. Hof gewesen sei. Andre sag„. ten, der Admiral bezwecke die sehr schoͤne mexicanische Corvette Tepayac zu nehmen, die sich sicher halte, weil sie unter Nordamericanischrr Flagge angekommen sei.

feindlichen Schiffe, weshalb der Gouverneur des Staats, Gen. Barragan, am 19. ein Schreiben an den Congreß in Jalapa erließ, daß er dorthin eile und auf den Be— schluß drang, die National Miliz unter Woffen zu rufen und taglich zu uüͤben; auch erließ er eine Notiz daruͤber an das Publikum. Am 12. Juli war in Tehuacan ein heftiger Erdsteß gewesen, t urch welchen viele Pri, vathäuser, so wie die Karmeliter' Kirche und Kloster, auch ein Theil des Hospitals und einer kleinen Sol, daten Kirche einstuͤrzten. . Ein Privatbrief aus Veraeruz vom 3. Aug. ent— haͤlt folgendes: Gestecn theilte ich Ihnen Nachrichten uͤber die hier vorgefallenen Unruhen mit und freue mich, daß ich bereits heute im Stande vin, Ihnen das Ende derselben anzeigen zu koͤnnen. Der hiesige Stadtrath (Ayuntamento) hat eine Bereinbarung zwischen Gen. Barragan und dem Obersten Rincon bewirkt, nach wel— cher beide Theile sich verpflichtet haben, den von Me xieo zu erwartenden Ordres sich unterwerfen und keine gewaltsamen Maaßregeln ferner ergteifen zu wollen; seitdem ist alles ruhig. Gestern erschien hier eine, dat Naͤhere hieruͤber besagende Preelamation des Stadt raths. Weder die Burger, noch der Poͤbel haben den

rr

9568

und D. Manuel Dorrego zum Minister der J

Allge

dr eu ß i sche St

hat diese auch hiezu bewo gen, und sie sind e

alapa abgereist. Ich wiederhole hier nn, festen Uederzeugung vin, daß, da die Unruhen . ter dem tilitair herrschten, das uns bald 3. . keine gefährlichen Auftritte weiter zu besa stehen. Die Buͤrger verhielten sich durchaus vollluu ruhig, worurch sich Veracruz stets aus gezeichn m

und ist deshalb kei , vorhanden. h eine Gefahr fuͤr Leben und Eigen

meine

aats- Zeitung.

In vergangener Nacht ist Gen. S Jalapa hier eingetroffen; man wei n fr n,. ; d welche , ,. mitbringt. . n Briefe aus Guatimala vom Juni bestaͤti letzthin erwähnte Niederlage des 8. 9.

W 240.

mit 1500 Mann vor S. Salvador durch ci

t J . ie Rib ,. er nur mit 300 Mann nach der gin ruͤckkam. Die Sieger verfolgten indeß ihren Von

In Veracruz entstanden Unruhen auf den Anblick der

setzt werden.

geringsten Antheil an diesen Unruhen genommen, son— dern es war bloß eine militärische Faction, welche durch setzen wollte, was sie gesetzwidrig angefangen, indem sie die Macht dazu in Haͤnden hatte. Die Hauptveran— lassung gaben die Herausgeber des Veracruzano libre, welche heftig gegen Rincon schrieben, worauf dieser ihre Presse zerstoͤren ließ; und als jene deshalb das Gesetz in Anspruch nahmen, . die gewaltsame Widersetz lichkeit. Nincon hat sich nun den Befehlen Barra, gan's unterworfen, bis weitere Ordres von Mexico kom— men, jedoch unter der Bedingung, daß die Herausgeber gedachten Blattes die Stadt verlassen sollten. Man

Gedruckt bei Feister und Eisersdorff.

„Der Essighaͤudler,“ dem Franz. tung einstudirt. Gastrolle.) laͤhrliche Nachbarschaft.“

9 . es herrschte die größte Uünentschiedenhen

carne

Vermischte Nachrichten.

Die Ausgrabungen, welche man in Brescia m

licher Sorgfalt seit 2 Jahren bei der bekannten!

des sogengunten Herkuses Tempels soctsetzte, haben

lich ein uͤberraschend guͤnstiges Resultat geliefert. zu verleihen geruhet.

Grundmauern, Gaͤnge und Nischen eines großen Des Königs Maßjestät haben geruhet, den Oberlan⸗

pels wurden aufgedeckt, in denen man nun balß ] Kzerichts, Denosital, Rendðanten Semmerdredt zu

tolossale Victoria von der schoöͤnsten Arbeit in Br] PärHtlau zum Hofrath zu ernennen.

und, weiterhin 6 Kaiserbuͤsten, eine sch one Fausttna

we e. die große Statue eines gefangenen Kone, J Bekanntmachung.

3 . Augen der Victoria und dis ͤ Das Publikum wird benachrichtiget, daß der bis— don Onyx, und es scheint, als wenn Krrigen Einrichtung der Schnellpost-Verbindung zwi

Amtlich e Nachrichten.

Kronik des Tages.

Seine Majestaͤt der König haben dem General, Ma— rund Inspecteur der 2ͤten Axtillerie Inspection, von hl, den rothen Abler Orden erster Klasse mit Eichen

fostbaten Statuen hier nur zur Aufbewahrung nied ben Berlin und Cöln äber Cassil eine wesentliche Ver

lest waren, da man die Fluͤgel der Siegesgöttin saͤltigst abgeloͤst, und mit ihren ,,, J der Statue fand. Dieser ganze Schatz, auf das selt erhalten, ist in dem Museum von Brescia aufgas werden, während die Ausgrabungen selbst eifrig fon

sserung gegeben werden wird, welche darin besteht, ß das bisher unterwegs stattgehabte Stillager aufhoͤ a, und die Post kuͤnftig ohne alle Unterbrechung durch. fuͤhrt werden sall.

Diese Einrichtung wird von Berlin aus den 17 detober é. den Aufang nehmen, und die Schnellpost Hzird von diesem Tage ab

Mittwochs und Sonntags 6 Uhr Abends zer Wittenberg, Halle, Nordhausen, Heiligenstadt, issel, Arnsberg und Elberfeld nach Coln abgehen, so sie in letzterm Orte 3 . Sonntags und Donnerstag Morgens

fruͤh eintrifft, daß sie den Anschluß an die nach ichen; Luattich, Bruͤssel, Paris ꝛe. gehenden Posten reich t. Von diesem Tage an muß auch die an genannten eiden Tagen von SDerlin abzusendende Correspondenz ich Nordhausen, Heiligenstadt, Cassel, Coͤln und achen, nach Frankreich und Holland schon vor 6 Uhr bends zur Post gegeben werden, indem solche mit der ber Magdeburg um 7 Uhr Abends abgehenden Post ine Weiterbefoͤrderung erhalten kann.

Aus Coͤln nach Berlin wird gedachte Schnellpost nftig auf der nämlichen Route Montags und Freitags Uhr Nachmittags abgehen, und in Berlin Freitags 1d Dienstag Morgens 7 Uhr eintreffen.

Vom 17. October c. an wird ebenfalls die Fahrpost sn Berlin nach Halle und Leipzig Sonntags und Mittwochs um 3 Uhr Nachmittags bgefertigt werden. Mit dieser zugleich werden kuͤnftig le uber Nordhausen, Heiligenstadt und Cassel nach öln abzusendenden Fahrpostgegenstaͤnde befördert, und hüssen demnach an genannten Tagen bis 1 Uhr zur post geliefert sein. Außerdem wird aber zur Absendung zer nach Coͤln ze. bestimmten Fahrpostgegenstände auch zie aus Berlin am Dienstag und Sonnabend Abend

ber Minden abgehende Fahrpost benutzt.

Königliche Schauspiele.

Freitag, 12. Oetbr. Im Opernhause: „Der . 24 4 Oper in 2 Abtheilsu h von Rossini. Mlle. Henr. So Kammersaͤngerin: Rosine.) . .

Zu dieser Vorstellung sind die bereits gekauften Mittwoch bezeichneten Opernhaus, Billets , werden die dazu nur noch zu verkaufenden Paterre Amphitheater ⸗Billets ebenfalls mit Mittwoch bezeil

sein. Sennabend, 13. Oetober. Im Schauspielht Drama in 3 Abtheilungen, des Mereier. Nach einer neuen Ben . (Hr. Gaßmann: Vater Dominiqu⸗ Hierauf: „Komm her!“ Und: „Di

(Hierbei eine litterarische Beilage. )

Redacteur Ih

Berlin, Sonnabend, den 13ten Oetober 1827.

Aus Coͤln wird die Fahrpost uͤber Kassel und Halle nach Berlin am Dienstag und Freitag um 5 Uhr Mor⸗ gens abgefertigt werden und in Berlin am Montag und Donnerstag 6 Uhr fruͤh eintreffen. Von demselben Zeit⸗ punkte an leidet der Abgang und die Ankunft der Schuellpost und der Packetpost zwischen Magdeburg und Nordhausen eine Abänderung in der Art, daß die Schnell post aus Magdeburg Sonntags und Mittwochs 10 Uhr Abends abgehen und in Nordhausen Montags und Don⸗ nerstags Nachmittags ankommen wird. Aus Nordhau— sen geht die Schuellpost Mittwochs und Sonntags 10

Uhr Abends ab und trifft in Magdeburg Donnerstags

und Montags Nachmittags ein. Die Packetpost geht aus Magdeburg ab, Montags und Donnerstags 8 Uhr Abends und trifft in Nordhausen au den felgenden TDa— gen Nachmittags ein. Aus Nordhausen geht solche Montags und Freitags 4 Uhr Nachmittags ab, und trifft in Magdeburg an den folgenden Tagen des Mit— tags ein. . ; Die zwischen Magdeburg und Coͤln bisher bestan! kene Reitpost wird vom 15 d. M. ab aufgehoben. Auf den neu eingerichteten Schnellposten wird an Per sonengeld bezahlt zwischen Berlin und Halle 223 Meilen 9 Sgr. pro Person und Meile, zwischen Halle und Coöͤln 61 Meilen 10 Sgr. pro Person und Meile, zwischen Magdeburg und Nordhausen 1463 Meilen 10 Sgr. pro Person und Meile, incl. des Postillon, Trinkgeldes, wofuͤr 30 Pfund freies Gepaͤck mitbefoͤrdert werden. K Betlin, den 11. October 1827. General Post Amt. ; Nagler.

Ange tomm en. Der Koͤnigl. Polnische General⸗ Major und Brigade Kommandeur, Anton v. Potockij,

von Warschau. Abgereist. Se. Excell. der General Lieutenant

und Kommandeur der 16ten Division, v. Ryssel II. nach Trier.

Zeitungs-⸗Nachrichten. Ausland.

Paris, 6. Oktober. Der König hat nicht bloß den Fabrikanten, die sich bei der diesjährigen Gewerbe— Ausstellung ausgezeichnet haben, Medaillen eingehän digt, sondern auch denjenigen, welche bei der Aut stellung im J. 1824 Medaillen erhalten hatten und sich seitdem die⸗

ö e * . . s, ö,