1827 / 242 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Wed, 17 Oct 1827 18:00:01 GMT) scan diff

2 6 W , r , ,

982 953

Oberitalien und Toscana zuzubringen, welches der Ge— wen wollen sie sie gebrauchen? Gegen ihren Konig, ene zu machen. Die Depesche sagt, die Ereignisse, ster auͤnstigen zu ratificiren sei; nur glaubt er, persoͤn— suneheit Sr. K. H. zuträglich erachtet wird, und wo Herrn. Ja Catalonier! Wegen solcher Grün . sie melde, seien geeignet, die Gemuͤther der Men“ lich nach seinem Gepissen gehandelt zu haben. es gleichfalls nicht an Gelegenheit zur Erwerbung nuͤtz Waffen ergreifen, sie genen meine Truppen wen den . zu erfreun. Se. Kaiserl. Maj. riefen beim Durch⸗ „Die Republik, heißt es am Schlisse, scheint gegenwaär⸗

von mir eingesetzten Behsrden verjagen, die ses st n . der Depeiche aus: „Sehr erfreulich in der That tig von den drin gendsten Schwietigkeiten, die zur Zeit

licher Kenntnisse fehlen kann. Se. Maj. der König haben der Universitats Biblie 3uderes wie ossubare Rebellion gegen melne Palit die Gemüther der Menschen!“ und geruahten mehrete meiner Abreise auf ihr lasteten, erlbst zu sein; und zu . Verachtung der telen Les Berichts mit Roihstist zu bezeichnen, wie den wesentlichsten Vortheilen gehort es unstreitig, die

gion, welche Gehorsam gegen die gesetzmaßigen a ch den Siegern Belohnungen zu versprechen. Tiefe des Abgrundes, woruͤber siꝗ gestanden, genau er⸗ Amerika. Aus der (letzthin erwähnten) Verthei⸗ messen zu koͤnnen. Hat das Volk diese erst richtig er— kannt, so wird es auch im Stante sein, richtig zu be⸗

thek auf Corfu mehrere Daͤn !

gemacht. . Vom Main, 12. October. Se. Maj. der König den gebietet; dies ist eine Wiederholung des Verfah

von Baiern haben in einer am 8. d. Abends dem K. und J. ibst der Sprache der Revoluttonn ire von ia aungsschrist des Hrn. Garcia theilen wir Nach stehen⸗ Preuß. General Musik, Direktor Rittet Soontint be, otes heißt die Grundlagen der Menarchie untergu . Der welentliche Zweck meiner Sendugg, fagt urtheilen, wer die meiste Achtung oder Nachsicht ver— mill tgt. Herget ee, nn, e, , ,,, Tonsetzer un. den, n . t. die te drigten Vorrechte, welch Garcia, war Frieden; der Zastand der Republik dient, der Burger, der in einer solchen Krise seinen W, gdendä'esbind lichten Ausdrucken, eis Dekoration es KAufrührer in Auspruch gehmen, guketeunen, so aM l bamels ein solchet, daß sie im Fall eines längeren Raf, und viellcicht' sein Leben far seln Varerlan! opfert, Civtlverdienst Ordens der Baierschen Krone einzuhaͤndi— kein Thron mehr fest stehn. Ich kann nicht iieas gaͤnzliche Auftoͤsung desorgen ließ, und es ist un oder derjenige, der, es koste was es wolle, sein Vater⸗ gen geruht. daß meine Koͤnigliche Gegenwart nicht alle Tätig die Pflicht jeder Regierung, der National, Exi⸗ land als Werkzeug zu seinem Ruhme gebrauchen will.“

Eine im K. Baietschen Reg. Bl. vom 9. d. enthaltene und drs Mißtrauen verscheuchen werde; und ig Mälles aufjuopfern. Bei meiner Ankunft in Bra si⸗ Aus Lima schreibt man unterm 10. Juni, daß Verordnung vom 27. Seot. betrifft eie Ertichtung einer eie Hoffnung nicht aufgeden, daß die Ansch laͤge den . ich mit großen Schwierigkeiten zu kaͤmpsen. La Mar an der Stelle von Santa Craz zum Prtaͤsiden— polytechnischen Zentralscule zu Munchen, welche am 1. schwarer nicht schon durch meine bloße Stimmen ei Tage vorher harte der Kaiser feierlich im Congeesse ten der Republik ernannt ist. Die Indianer von Hu— Vor, eroͤff et und im Lolal des ehemaligen Theaters am üb ern wer gen,. Wenn aber, gegen mern Hof irt, rie Waffen nicht eher neiederzulegen, bis Monte anta haben die Waffen gegen die Republik ergriffen, Isa r thore eingerichtet werden wird. . mein letzter Rath nicht augehoͤrt werden sollte; beo als integliren der Bestandtheil des Reiches aner⸗ es sollen sich bei thaen an 200 der Schlacht von Aya⸗

Als ein neuer Beweis der wohlwollenden und gna aber die Ausruͤhrerd au den ihre Waffen nicht inm Int wäre. Alle Hoff mungen einer Unterhanesung auf euch entronneu? Spanier besinden. Diese haben ihnen den Crsnnmungen S; Mag Ses Koutgs wird ange, vier und zwang Stun den, nach dein sie meinen Hane der Unabhängigkeit jener Provinz waren da.; militairische Diseiplin beigebracht, und sie sollen jetzt übe, daß auf. Alläroöchst oe sselben Sefehl saämmtliche (ichen Willen geiernt haben werden, der naͤch ten versch wunden; alles Sau men und in die Langezie, Jo gut bewaffnet wie die peru otanischön Truppen sein. Königl. Sammlungen für alle Fremden in ben Tagen eairdehd rode uberliefern, ihre Antuͤhrer meiner Ven war mit Gefahr verknuͤpft, da die Republik auf Sie geben keinen Pardon und schlagen sich mit dem größ— des Ottoberfestes in München geöffnet sind, ja felbst der überlassen, auf Laß sie das Schicksal erfahren, n Spiele stant. Betrachten wir diese Verhaͤltnisse ten Muthe. Di? peruvianischen Truppen sollen nicht

Zutritt in die Koͤniglichen Gemaͤcher der Residenz offen ihnen auszuerlegen fur gut befinden werde, un ven her. Der Kaiser will seine angeblich wohlgegrundeten sehr geneigt sein, sich gegen sie zu schlagen. St. Croix wird unterm 20. August ge—

stebt. Man sieht daher die Sale in dem Gebäude der in ihre Hemmath zurückkehren und sich bei den oM werainitaͤtsrechte nicht aufgeben, weil e? *en Bei⸗ Aus St Königl. Akademie der Wissenschaften, die Gallerien ꝛe. hörden sogleich melden; wenn endlich die in der der Banda Oriental zu seinem Reiche fuͤr frei wil— meldet: Am 17. d. hatten wir hier einen schrecklichern Sturm mit zahlreichen Besuchern angefuͤllt, die sich bei dem waltung uno Rest ierung meiner Volker vor genomm uusgiebt. Unsre Regierung läugnet die Legitimität als seit einigen Jahren; er fing aus N. O. von 12 Uhr Anblicke so vieler Merkwürdigkeiten der guͤtigen Gesin, Aenderungen nicht innerhalb der naͤmlichen Frist al ser An spruͤche, und beruft sich auf ihren fruͤhern Be, an zu wehen und nahm gegen Abend zu, wo in schau— nungen St. Mas. erfreuen. hoben werden; so sollen die Vestimmungen meines den sie indessen aufgeben will, sobald Monte Video licher Erwartung des Ausgangs alle Schiff- im Hafen Vorgestern trafen Se. Durchlaucht der regierende niglichen Dekrets vom 10. d. M. sfofort in Ausfuhr einen unabhängigen Staat bilden soll. Es darf sich gegen se ine großere Warth in Stand zu setzen such⸗

Herzog von Nassau zu Nuͤrnberg ein, uͤbernach teten da. tom men, und das Andedken an die beispiellose 3il von ver göderation abge issen' we den' ohn eos i' , ,,, err Le ier e e s. um und fuhr fort, met ungestümer Gewalt bis 8 Uhr

selbst und setzten gestern Ihre Reise nach Prag fort. gung, welche die Wiserspenstigen treffen soll, wird u stenz derselben dadurch gefaͤhrdet wurde. Nun kann Gestern ist der Prinz Gregoris Ypsilanti nebst Hrn. Zetten jortleben. Gegeden im erzdischoflichen Pal freilich einwenden, der Fall gestalte sich verschieden, zu wehen, wo er nach und nach abnahm. Beim Tages⸗ St. Capandotos aus Griechenland in Frankfurt ange, zu Tarragona, den 28. Sept. 1827. ald eine fremde Macht in Besttz desselben komme, anbruch zeigte sich dem Auge die traurige Kata strophe kommen. ö (gez) Ich der König. die gedachte Bedingung sei folglich auch fur die vom vorigen Abend. Alle Schiffe, bis auf zwei größere In cbruck, 6. Ottober. Am 4. d. trafen Ihre Der Staats seeretair der Gnaden und Juss Kional! Existen; von Bedeutung. Allein. dadurch, und ein kleines Fahrzeug, waren in verschie denen Rich Königl. Hoheit die Herzogin von Lucca mit einem zahl— Francesco Tadeo de Calom ar de. unsre Regierung alle ihte Souverainität über gen tungen auf den Strand getrieben, nicht eine Einhägung reichen G folge hier ein, und nahmen ihr Absteigquar⸗ =. Den 22. . M. ist der auf unbeschtäͤnkten U re Provinz aufgiebt, erhält diese ja die Freiheit, stehen geblieben, Trummer von großen und kleinen höl— tier im Gasthof zur goldenen Sonne. Nachdem Höch st (illimitado) enila ssene ehemalige Lieutenant Don D feindliche Politik zu befolgen und keine Ruͤck zernen Häusern waren uͤberall umher gestreut und mit dieselben gestern die Merkwürdigkeiten der Stadt in ho. Luimon, welcher einen dem Auistande in Catalonien auf ihre fruͤheren Verhaͤltnisse zu der RNepubtik inuigem Kummer zeigen wir den Verlust an, den jeder ben Augenschein genommen hatten, setzten Sie heute lichen Aufruhr in An dalusien angezettelt, und bert nehmen; und die Regierung scheint die Auabhaän Pflanzer erlitten, da alle ihre Mühlwerke und andere die Reil det München nach Deesden fort. agel Leutz zusammen gebracht hatte, gefangen Mkeits Erklarung nur afs ein?n ehrenvollen Ausweg Gehbaͤude nebst dem größten Theile ihrer Vorrätbe ver— Spanien. S. M. haben in Tarragona folgende Sevilla gefuͤhrt und dort erschossen worden. esehen zu haben. Ueberdies wurde die Biloung ei⸗ aichtet sind, ein Verlust, der die gegenwartige Erndte Proklamation erlassen: Latalönier! Ich din nunmebr, 24 rtey. Ein Schreiben aus Smyrna von seichen unabhängigen Staates zu manchen Unruhen verzoͤgern muß und hernach die nächste vernichten wird, gemäß dem durch mein Dekret vom 78. d. M. gegeocr. Sept. (in der AUlzmeinen Zeitung) enthält folgen Anspruͤchen in andren Ptovinzen Anlaß gegeben ein“ fehr zu beklagender Umstand, da die Aussicht auf nen Versorechen, in Eurer Mitte; wöisset aber, daß ich Die Ankunft der Kayptischen Fiete in Moreg i In, die vor allen Dingen zu vermeiden waren. dieselbe alles übertraf, was die Insel seit vielen Jah— zum Letztenmale als Vater zu den Aufrührern bie Sprache die Griechen keine Ucsache zur Furcht mehr, da Garcia sucht ferner darzuthun, daß der Vertrag ten erwarten durfte. Die Stadt Frederiksted hat auch

der Gnade reden werde, daß ich noch geneigt din den die von den drer Machten eingeleiteten Maß regel lr schimpflich, noch nachtheilig gewesen. Art. 1. und viel gelitten, alle Schiffe auf der Rhede sind gestrandet. Neklamatiönen Gehöe zu geben, welche fader aus seiner uilitärische Operation Ibrahim Pascha's zuletzt ihn nisagen nur bein güngsweise den Ansprüchen, wozu Auch auf St. Thomas haben am 17. August, Heimath an mich richten wird, daß ich als König ge, nutzlos wird, daß, dem Vernehmen nach, die griechüh Republik sich berechtigt glaubt, indem mehrers guͤn desgleichen am 27. desselben Monats gewaltige Stuͤrme kommen din, die Ordnung wieder herzustellen, das Land Festun gen, seit dem Augenblicke der Verwerfung Berhästnisse fuͤr Monte Video stipulirt werden. gewuüͤthet und großen Schaden angerichtet. Nach der zu beruhigen, die Perlonen und das Eigenthum meiner Pacifikationsvorschlaͤge, unter den Schutz der 3 Mil 3. destimmt den Abmarsch der republicanischen Richtung des Windes hegte man“ starke Besoranisse, auf eine scheußliche Weise mißhandelren fried fertigen gestekt sind. Dieser Beschluß der Machte soll der l böen aus der Banda Oriental und die Reduction daß auch Puerto. Rico von“ den Verwuͤstungen des letzten Unterthanen zu beschuͤtzen und mit der ganzen Strenge chischen Regierung offi tell durch Hrn. Stratford Cann ben auf den Friedensfuß; eine Sache, woruͤber Sturms betroffen worden sein muͤsse und mithin die des Gesetzes diejenigen zu strafen, welche die oͤffentliche mitgetheilt worden sein, und hat alle Gemuͤther in dir Regierung von Buenos, Ayres zu entscheiden erfreulichen Aussichten auf eine reiche Kaffee ⸗Aerndte Ruhe stöten werden. Vetschließt Euer Ohr den treulo, terff der Unternehmungen Ibrahim Pasche's berihl und die daher im Vertrage als bloße Form anzu. daselbst vernichtet fein wurden. Die Zeitung von St. sen Einfluͤsterungen derer, die, im Solde der Feinde Die griechisch. Regierung eiste, durch den Admiral ist. Art. 4. bestimmt die Niederreißung der Fe— Thomas vom 29. August giebt die Namen von 21 ge⸗ Eurer Wohlfahrt, mit ihrem Eifer fuͤr die Religion, drington dem Herrn Stratford Canning mittels 4 werke auf der Insel Martin Garcia, was die Re strandeten Schiffen, außer den geringern Fahrzeugen welche sie entweitzn und fuͤr den Thron, den sie beleidi Note ausdruͤcklich anzuzeigen, daß sie den vorgesch i in Friedenszeiten ohnehin gethan hätte. Art. 5 und einem Schooner unbekannten Namens.

gen, prahlen und keinen andern Zweck als den Ruin die nen Waffe nstilstaud, so wie die uͤdrigen auf die 6. stiouliren die Entschädigungen der nicht als gute Man hatte in St. Thomas Nachrichten aus Ca⸗ ser schönen Provinz hegen. Mesne Ankunft allein straft ventton von ö. Juli gestuͤtzten Autraäge aunehme. n genommenen Schiffe, ein effenbar billiger und racas bis zum 20. August, wo man Berichte aus Bo— schon die eiteln und albernen Vorwaäͤnde Lügen, womit sewartet mit Neugierde oie ecsten Nach eich ten von boller Artikel, der ubrigens wenig Anwendung fin, gota haben wollte, daß der Congreß alle neulichen De⸗ lle ihren Aufruhr zu deschönigen dbemuͤht gewesen sind. Westtuͤste Mocea's, wohin Adm ral Codrington,! dürfte. Art. 8. stellt die freie Schifffahrt auf dem erete Bolivars vernichtet und ihm seine außerordentliche Ich stehe unter keinem Zwange; die Personen, denen Vollziehung odigen Auftrags bei der griächischen Ri] eflusse far deide Theile gleich; und Art. 9. stipu« Vollmacht genommen habe. Unter dem Militair war

ich verdienterweise mein Vertrauen schenke, sind uicht rung, eilte, um die Expedition aus Alcxandrien von bie Aufhebung der Blokade 26 Stunden nach Ra einige Bewegung gewesen, weshalb die beiden peruani⸗ ver schworen gegen unsere heilige Religion z das Vater der Operation gegen ore Griechen abzuhalten. NKion des Vertrages; doch durfen die Feindseligkei schen Regimenter aus Caracas marschirt waren, wie Das druͤcken d ste man vermuthete, um sie unter Befehl des Gen. Paez

land ist in keiner Gefahr; die Ehre meiner Krone ist China. Die ostindische Zeitung, der Malact ur See S0 Tage länger dauern. nicht gefährdet; und meine souveraine Macht erleider Observer, enthält eine Depesche zes veruͤhmten chin Jiltnit ist also aufgehoben, und die späteren Pri, zu stellen. keine Unterdruͤckung. Warum ergreifen sie denn di ichen Generals Ying hu Chuc, wodurch er dem Kaist tauchen nicht heraus gegeben zu werden. Bei allem Waffen, diej nigen, welche sich selbst getreue Unterthanen, „on China mel vet, daß es dem Kaiserlichen Heer s will Hr. Gareia nicht behaupten, daß diese, unter wahre Royalisten und eifrige Katholiken nennen? Gegen lungen ist, dreihundert Empoͤrer zu toͤdten und 46 6 chen Umstaͤnden abgeschlossene Convention, auch un