988
zu perrichten, eben so wird man keine von den übrigen Religionsübungen ver ngwlässigen. In diesem Sinne werden h ute in alle Provinzen des osmannischen Rei—⸗ ches geschä fte Befehle erlassen; dasselde ist an die de. treffenden Obeig keiten zur Bekanntmachung in der Haupt stast geschetzen, Es wird also hiemit dem Caci von Galata (an den gegenwaͤrtiger Fermaun gerichtet ist,) aufgetragen, die Bewohner der seiner Gerichtsbarkeit unterstehen den Quartiere zu sammen zu berufen, und ih, nen offen ttich bekannt zu geben, wie es der aus druͤckliche Wille. Sr. Hoheit sei, daß in Zukunft Jeder die vorge⸗ schriebenen füͤuf Gebetzeiten in den Moscheen und Bet häusern, oder wenigstens in seinem Familtenkreise geho rig halte, das Freitäzige Gebet und den übrigen Got tes dienst vollstäudig verrichte, und überhaupt alle Rel gionspflichten nach dem Gebete gewissenhaft erfülle, in it einem Worte, daß Jedermann, ohne Unterschied des Standes, Alters oder Geschlechtes allen Obliegenheiten seines Glaubens eifrizst nachzukommen sich bestrede, zu gleich soll Jedermann auf die Strafe aufmerksam ge
macht werden, welche diejenigen, die auch fernerhin die se
Pflichten unterlassen sollten, nach gehörig nach gewiesener Uedertretung erwartet... .
Amerika. Ein Schreiben aus San Jago de Chile vom 10. Mai enthalt die Zuschrift, welche der General Ramens Freyre an den National, Congreß von Chile zur Nechttertigung seiner Abdankung erlassen hat. Er fuͤhrt zuerst die Gruͤnde wieder an, die ihn bewogen hatten, das Staatsruder zum erstenmale aus den Haͤn den ju legen: „Im nachfolgenden Monat Januar, führt er fort, wurde der Congreß durch aufruͤhrerische Spal tungen, die in der Hauptstadt ausgebrochen waren, be wogen, mir die Leitung der Angelegenheiten von Neuem anzuvertrauen; ich geuügte den Wanschen des Con gres⸗ ses mit dem festen Eatschlusse, gleich nach Dampfung der Unruhen in das Privatleben zuruͤckzutreten; demzu⸗ solsße reichte ich aach Hersteu ug der tune n, e' n. lassungsgesuch ein. Anstatt es anzunehmen, bestaͤtigte mich der Cougreß in meiner Wurde. Wenn diese Maaß, regel mich aber auch einerseits mit den lebhaftesten Em. pfi dungen des Dankes erfuͤllt?,, so erinnerte sie mich doch schmerzlich an meine Unfähigkeit, die mir aufge⸗ legte Last zu tragen. Dessenungeachtet entschloß ich mich zu neuen Austtengungen, um den Wunschen des Con gresses Genuͤge zu leisten, ich habe mich aber neuerdings uͤberzeugt, daß ich das Talent nicht besitze, ohne Ge setze zu befehlen, und in das Chaos, welches in Chili herrscht, Ordnung zu bringen; ich bitte daher, mich aus dem mir anvertrauten beschwerlichen Amte zu en tlassen Das Bewußtsein, daß ich nichts Gutes stiften kann, ge⸗ bietet mir, mich zuruͤckzuziehen, ich bin dazu fest ent, schlossen, werde aber, wenn ein Besehl des Cong resses mich in das Schlachtfeld rufen sollte stets zu gehorchen wi ssen.“ ö ö ;
Vermischte Nachrichten.
Statistische Notizen über Englant. Die Qberfläche der drei vereinigten Könüarei . trägt 71 281, 907 Quadrat“ Arn .
Quadcat Mellen, welche enthalten?: Ackerbau⸗Land. ise Unbebgut.
Wiesen. England 10, 200 000 44 060, 000 7962 400 32 352. 465 Wallis 900,009 2, 000 000 4,252. 000 4.752 000 Schottl. 2, 500, 000 2, 565860, 0090 17, 204 507 22 254 507
Irland 11 43 ooo s
Total⸗Betrag.
— —
Gedruckt bei Feister und Eisersdorff.
Großbriteannien enthält nach einer statt , . fn bme tstadt i i Wallis 4 21 9 1 12
Irland. 32
Total⸗ Betrag 117 Die Beydͤlterung beläuft sich, oyne die Land. Seetr uppen, die im letzt ver flossenen Monat Janun 320 000 Soldaten und 30, 00 Matrosen bestan den 20,874, 159 Seelen. ;
dss Di
Kinder über 15 Jahre.
ö 2 a Männer,. Weiber. Mannliche. Weib iche. Tun .
England sass 50 35 ids 220595 bez 11 Wi z0zise zzoiis 1185 13,825 7. Scöortl. Ssogz 715330 40639 391574 zb Irland 1911927 20b 73 1406065 1352139 sg
Total 98/686 b5261 6 4172259 4189995 2087 Diese dilden 4. 253, 416 Familien auf folgende g vertheilt:
Tat
2,366 44 1312 4. 269] von 9 die zu ihrem Unterhalt b 6s In den Werth von 1,061 438 Quatter C treide hatten, hergaben; im Jahre 1824 zahlte mi 145600, 900 Familien, die der nterstutz un dedurfu deren BVettaß dem Preis von 1, 860, 000 Quarter treide gleichkam. — Der Ein und Ausfuhrhandel von Gro ßbritani⸗ hat folgende Resultate gegeden, während den Jahr in 1824. 1825.
Einfuhr 36 95679366 441,137 482
Ausfuhr 57, 8 15, 459 56, 335.51] Am Ende des Jahres is24 zahlte dite Handelsm
rine der drei Königreiche
Schiffe mit Segeln. Damp fschiffe. England 16 465
Schotil. . 2, 961 Irland 1376
— 20, 806
Acke . bautrei⸗ In d. Fabriken Unproduttive. . bende beschaftigt. A454 690
England 773 723 1,118 295
Wallis 74 225 41 680 30 801 Schottland 130 700 190, 264 136 997 Irland 219 529 327 647 761 856
Total 1,198, is5 JS ss TV s- Im Jahte 1812 wurden 971 913 Arme Kirchspielen ernährt,
Pf. St., die
Tonnen.
2660 975 —— 73,293 6]
1d TI s, T Die Eintunfte von Großbritannien beliefen sich J. 1825 aus 49, 552, 493 Psund Sterling. — Seit i hat sich Englands Bevölkerung um mehr als Ein Di tel, seine Fabriterzeugnisse um das Sechs fache, und Einkommen um dat Doppelte vermehrt. Am Enden Jahres 1825 waren in die sem Nich 50 Millionen M Sterl. an Banknoten in Circulation; die gonvon Dank hatte deren in Betrag von 18. 200,000, und Banken in den Provinzen 30, 000, 000 aus gegeben. Stagisschuld belief sich auf die ungeheure Summe d Pfund Sterling, ober 22, 000 Milli Franken. .
Schau spiel e. Donnerstag, 18. Oct. Im Schauspielhause: Macht der Verhaͤltnisse.“ (Hr. Gaßmann;: Gruͤn Falkenau, als letzte Ga stro lle.) ; Freitag, 19. Otibr. Im Opernhause: „Die k rielisten,“ Lustspiel iu 2 Abtheilungen. Hierauf: „Ol Schweizer Milch machen,“ pantomimisches Ballei in Abtheilungen. Fuͤr das Koͤnigl. Schauspiel eingerich vom Balletmeister Titus. Musik von Gyrowetz.
KRöͤnig liche
im Jahr ih
Matros⸗ 19 69
⸗ Redacteur Joh
Allgemeine
sreußische Staats Zeitung.
* 2465.
Berlin, Freitag, den 19ten October 1827.
Amtliche Nachrichten.
Kronit des Tages.
Seine Koͤnigliche Majestät haben den bisherigen zerlandesgerichts Assessor Oe sterreich zum Regie⸗ sizttath und Justiziarius bei der Regierung zu snbinnen zu ernennen und die desfallsige Bestallung hahöchst selbst zu vollziehen geruhet.
Der Justiz Kommissarius Herrmann Crone zu
Peine ist zugleich zum Notarius im Bezirk des Ober“
wdesgerichts zu Muͤnster bestellt worden.
Angekommen. Se. Excel. der Ober. Marschal, heime Staats- Minister, Graf von der Goltz, von zen.
Der General. Major und Kommandeur der 6. Ka— Herie Brigade, von Borstell, von Torgau.
Der Koͤnigl. Baierische Kämmerer, Geheime Rath,
erordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister mhiesigen Hofe, Graf v. Lux b urg, von Merseburg.
( Zeitungs Nachrichten. ꝛ
Ausland. Paris, 12. Oetbr. Die letzten Briefe aus Spa—
melden, daß der Konig uͤberall mit dem groͤßten
lhusiasmus aufgenommen worden ist. In Valencia nne er mit dem lebhaftesten Zurufe empfangen; Se. i erwie derten dem Capitel von Valeneia, welches ihm Geschenk uͤberreichte, Sie wuͤrden dasselbe der Armee Litalonien widmen. — Es werden in Madrid Vor— gungen zur Reise der Königin nach Sarragossa ge⸗ gt. — Der Brigadier Manso hat die Aufrahrer bei östelrich geschlagen. — Der Brigadier Baza hat sie der Umgegend von Girona verjagt. Sie haben bei dona ebenfalls eine Niederlage erlitten. — Die bei—
Hauptanfüͤhrer der Rebellen, Jeps des Estangs und
Caragol haben sich gaͤnzlich entzweit.
Die Frage, ob das geibe Fieber contagios sei, oder zt, beschäftigt nicht bloß die Pariser Aerzte. ltor Romay aus Havanna hat in ein dort erschei— des Blatt eine Abhandlung einruͤcken lassen, worin heweist, daß die Krankheit nicht eontagioͤs ist. Uebri— ist man in der Behandlung derselben sehr vorge, sitten, denn von 767 Kranken, die in 5 Monaten h dem dortigen Hospital gebracht wurden, starben
* .
71 Fr. 85 C.
schienenen,
Ein
Fuͤnfprocentig⸗ Rente 101 Sr. 50 C. — Dreiproe.
London, 10. Oetober. Se. Maj. der Koͤnig kam an Sonnabend von Windsor nach St. Ja mes, um Ihrer Maj. der verwittweten Königin von Wuͤrtemberg einen Besuch zu machen, und kehrtẽ Nachmittags nach Wind⸗ sor zuruck. .
Gestern ist Ihre Maj. die verwittwete Koͤnigin von Wuͤrtemberg von hier nach Greenwich abgegangen, wo⸗ selbst Ihre Maj. sich nach Deutschland einschiffen wird.
Der Herzog von Wellington ist am Sonntage von seiner Reise durch den noͤrdlichen Theil des Koͤnigreich zuruͤckgekehrt. J .
WVorgestern kam Graf Dudley ven seinem Landsitze zur Stadt und hatte im auswaͤrtigen Amte Unterredun⸗ gen mit dem russischen Gesandten und dem franzoͤsischen Geschäftsträger, so wie auch mit dem columbischen Ge⸗ sandten. Sodann hatte er eine Conferenz mit Viseonnt Goderich in dessen Wohnung.
Gestern hatten der Marquis v. Palmella Roth Geschaͤfte mit Lord Dudley im auswärtigen Amte.
Am Freitag gingen Depeschen aus dem aus waͤrtigen Amte an Lord Granville nach Paris ab. . „Heute sind im Colonial Amt Depeschen von Sir W. Clinton aus Pertugal eingegangen.
Hr. Lamb ist uͤber Paris hier angekommen.
Lay Cochrane ist nebst ihrem Schwager, dem Ma⸗ jor Cochrane nach Frankreich abgereist, um sich von da zu ihrem Gemahl zu begeben.
Eins unserer Blatter will aus offizieller Quelle wissen, daß der Herzog von Wellington, obschon er es nicht fuͤr dienlich erachte, der Regierung eine Reduction des Heeres anzuempfehlen, doch eine Art von Reform von großer Wichtigkeit fuͤr das Heer und das Land ein„ gefuͤhrt habe; er habe namlich erklart, und verfahre auch streng danach, daß kein auf Anciennetaäͤt gestuͤtzter Beföͤrde⸗ rungs-Anspruch bei Seite gesetzt werden soll, wie maͤch⸗ tig auch der Einfluß und die Protection sein moͤgen, welche zu dem Ende angewandt werden.
Am Sonnabend fruͤh ist die haͤngende Bruͤcke von Hammersmith dem Publikum geoͤffnet worden.
Nach Inhalt des dieser Tage hier im Drucke er⸗ mehrere 100 Columnen starken dritten Be— richts des Emigrations, Committee des Unterhauses, schlägt dasselbe die Auswanderung von 4000 Familien in den Jahren 1828 und 1829, von 6000 Familien in den Jahren 1829 und 1830, und von 9000 Familien in den Jahren 1830 und 1831 vor. Dies sind bloß als Versuch zusammengenommen 19,000 Familien oder un— gefahr 95 000 Personen, und die Kosten werben auf 1, 140,000 Pf Sterling angeschlagen. s
Der Courier stellt im neuesten Blatte die (gestern mitgetheilten) Privatnachrichten aus Constantinopel we⸗
und Hr.