1827 / 245 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Sat, 20 Oct 1827 18:00:01 GMT) scan diff

995

11 Uhr. Usplans Fragmente erklärt Mittwochs Uhr Hr. Prof. Jarcke. Dasselbe ebenfalls nach Sal⸗

ö W. ei g— 11 Uhr He. De. Radcoeff unentgeltlich Du How von A bis 5 Ur Hr. Dr. Steltzer. Kriminal—⸗ in Nummer 225. der olfistellen Gazette die Nachricht Ausgewaͤhlte Stucke der Genesis erklärt Hr ö hn ttuttounen ces G-jus eiklart mit Vergleichung des peo,eß Mont., Deeust. und Dounerstag von A bis 5 bekannt gemacht, daß S. M. Don Pedro IV. S. H. Dr. Bellermann Mettwoch und Sonnabend von 1 J Kin tanischen Terres viermal wöchentlich von 12 1 Uhr. Hr. Prof. Ja cke oͤffentlich. Ciot p-ozeß sechs⸗ den Jafanten Don Miguel zum Regenten dieses Kö, Unyr. Die Psalmen witd He. Lie Uhlemann vi 5 He. Pro. Klenze öffentlich. Jm ttitutionen des imal wöchentl. von 11 dis 12 uhr He. Prof. Beihmann⸗ nigreichs ernannt hatten. Dieser Enischluß St. Maj. von 11— 12 Uyr unentgelolich erklaren. Die . an. Rechts tragt viermal wöchentlich von gH—11 Holweg. Civilprozeß in Verbin ung mit prattischen beweiset offenbar, daß weder Volksaujstände, noch die gungen des Jesaias erkläct fünfmal die Woch. neh e gor He. Prof. Bethmann, Hollweg. Geschicht« Uebangeg viermal woͤcheutlich von 5 bis 6 Uh. Hr. Federn der Publieisten auf die Politik des Staats und 11 Uhr Hr. Prof. Lic. Bleek. Dich elbenn * . Janitutionen des Roͤmischen Rechts jüͤusmal wo Peof. Schmalz Eivilpéezeß nach eigenen Satzen und auf die Veranderungen in der Regierung Einflaß haben. viermal wöchentlich von 10 11 Uyr He. Prof. J h Montags, Dienstazs, Mittwochs, Donnerstars, mit Häinweisung auf die allzeme ene Preuß. Gerichts⸗ en ordnung und das Peeuß. Landrecht viermal woͤchentlich

Pertugal hat eit 14 Monaten an den fuͤrchterlichen Hengstenderg. Di drei ersten Evangelien erklär M ass vo« 109 11 Uhr Hr. Prof. Gans. Pan dettein . von 12 dis 1 Uhr He. Dr. Roßderger. Peußischer CEivilprozeß in Vergleichung mit dem aemeinrechtlichen

Folgen dieser beiden Ursachen gelitten; und es ist ge. doptisch in 7 woͤchentlichen Stunden, des Sonnch— 9— 11 Uhr Hr. Pro. v. Sabiguy. Ein Repe wiß, daß weder die eine, noch die andere auf den gefaß‘ von g— 11 Uhr, an den ubrigen Tagen von 9 19 7 * üder die Pzrndekten nach seinem Systect des

ten Entschluß eingewitkt haben. Militatische Corps, He. Pfof. Lic. Bleet. Die Briefe an die Kormsg, Hiltechts von 3 4 Uhr und jweimal wöchentlich von uns dem Frauzbnichen Peozeß und in Vers indung mit deren etste Pflicht der blinde Gehogsam stets gewesen Kolosser und Epheser erklärt Hr. Prof. Di. i . Uhr Hr. Dr. Roßberger. Das Lebrecht nach den praktischen Uebungen, Donnerstag und Freitag von ist und stets sein wird, zogen in ein denachbartes Land, juüͤnjmal die Woche von 14 12 Uhr. Die Jain um System des Civilrechts und mit Hinweisung auf 7 bis 9 Ur sruͤh und Sonnab, von 7 bis 8 Uhr He. Prof. v. Reibnitz— Zu Ex minatorien und Reyetito—

bereiteten dort den verderblichsten Einfall in ihr eigenes schen Briefe und den Brief des Jakobus Hr. LJ h'elo vis Lehrbuch, viermal wöchen lich von 1142 12 Vaterland, das sie mit Krieg uͤberzogen. Der gehort sam wals zweimal die Woche guenter 2 . . Dasselbe nach seinem Seundriß (Ber rien in Deutscher oder Laternischer Sprache erbietet sich 1827 bei Du nmler) fuͤnfmal woͤchentlich von 8 9 Hr. Dr. Roßderger. .

gebliebene Theil der bewaffneten Macht der Regierung teristik des apostolischen Zeitalters und die G schi warf sie zuruck, und noͤthigte sie, die fruͤher so oft sieg, der Apostel tragt Hr. Prof. Dr. Neander vor En he He Dr. Rudorff. Das Ooligatiouentecht irach Heilkunde. Die medizinische Encyktopaͤdie lehrt reich aufgesteckten Fahnen nunmehr niedergebeugt von abend von 12 —2 Uhr oͤffentl. Die Kirchen geschg gen System des gemeinen Civilrechis zweimal Hr. Dr. Brandt in einer Stunce wöchentlich unent— Ort zu Ort zu schleppen. Dieses mußte der naturliche bis auf Bonifacius oen achten tragt Hr. Prof. Di. n ntlich von 11 12 Uhr Hr. Dr. Roßberger. Kan gel lich. Die Anatomie lehrt He. Prof. Rutolphi Erfolg eines Unternehmens sein, welches ohne Ermaächti, ander vor in 5 woͤchentlichen Stunden von 12—2 lin blisches und Protestautisches Kitcheurecht jünsmal wo ö tafslich von? 3 Uhr. Die Osteologie He. Peof. gung und ohne Genehmigung desjenigen unternommen Den“ zweiten Theil der Kirchen geschichte Hr. lich von 11—12 Uyr Hr. Dr. Laspeytes. Kano Knape Mont. , Dienst.,, Donnerst., Frei. von 12 1 war, der dergleichen Mittel um zu regieren verächtete, Rheinwald fünfmal die Woche von 12—1 Uhr. —1 schs Recht mit Beruͤcksichtigung des Preuß. Küchen, Uhr. Die Syndesmologie Derf. Donner st. u. F eit. und dessen Wuͤrde nur einer sichern, gejetzmäßigen, un, dem Leden und der Wirtsamkeit, dem theologischen l hies, nach Schmalz, viermal woͤchentl. von 4A4—5 Uyr von 10 11 Uhr oͤff utlich. Die Sp anchnologie bestreitvaren, aus der Quelle aller Legitim iat hervorge, rakter und den Schriften aus aezeich neter Kirchenlchh Dr. Roßberger. Das Kirchenrecht, sowoyl das Ders. Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 4 gangenen Titel annehmen konnte, und den solch' ein han zelt Hr. Prof. Dr. Neander viermal die Woch nl ne als Sas Preuß ische, nach Wiese von s 4 Ur dis 5 Uyr. Die Anatomie der Sinneswerkzeuge und Unternehmen ihm nie verschaffen konnte. Jetzt, wo der 1—2 Uhr. Ueber die Bedeutung der neuern Phi „Dr. Steltzer. Deutsche Staats, und Rechtsge die des menschlichen Fötus lehrt Hr. Prot. Rut olphi Prinz Poctugals Regierung vermsoge der heiligsten, von sophie in der Theologie wird Hr. Prof. Dr. Marha Hahn sechsmal wöchentlich von 11 dis 12 Uhr He. Mittwoch und Sengdabdend von 9 10 uyr oͤffen tlich. ihm selb st anerkannten und hochgeachteten Grund jaͤtze der necke oͤffen tliche Vortrage halten in 2 oder 3 wichen kof. v. Laneizolle. 3 Deutiche Reichs und Recht oge⸗/ Die practischen auatomischen Uebungen leiten Hr. Legitimität vermoͤge dieser mit den Ausichten der ein, chen Studen. Die wissen schaftliche Dog matit nach hichte viermal wöchentl. von 4 bis s Uhr Hr. Pros. Phil Prof. Knape und Rudolph gemeigschaftlich Ein flußreichsten Nationen im Einklange stehenden Grund, Linem Lehrbuche zweite Ausgabe fuͤnfmal die Woch Uever das deutsche Staäͤdtewesen im Mettelalter Repetitorium uber die Anatomie wicd Hr. De. Sch le num säaͤtze, gemäß dem einstimmigen Wunsche aller Frieolie, Derselbe von 4— 5 Uhr. Die christliche Glaubentlehlitiw. und Sonnab. von 12 bis 1 Uhr Hr. Prof. v. Lanei, Mentag, Dienstag, Donnerstaz, Freitag von 3 . * benden und dem Willen ihres Königs gehorsamen Por, ttägt vor He. Prof. Dr. Schleiermacher in woͤchents le oͤffen il. Den Sachsen spiegel erklart dach seiner Aus Uhr halten. Eine Einleituug in die Poysieloge giebt tugiesen, die eine weise Freiheit liebend, die Zuͤgellosig 10 Stunden von 8 10 Uyr. Eine Einleitung in be (Ve lun 1827) Sonnab. von 8 bis 9 Uhr Hr. Pios. Hr. Pros. Horkel Montag von 12 1 Uhr öff. nilich, keit hassen, übernimmt, jetzt wird er in diesen Grund, symbolischen Buͤcher der Lätherischen Kische giebt meyer off utl. D utsches Staatsrecht Mittwoch unde Dee allgemeine Pyystologie leyrt Derselbe un fmal saͤtzen die Seiner wuͤrdigen Auspruͤche finden, die allein Lateinitscher Sprache Sonnabend von 16 12 Uhr G banabend von 6 bis 7 Uhr Hr. Proses. Schmalz. die Wache von 12 1 Uyr. Die gesammte Physio—

asselbe fünfmal woͤchentlich von 11 bis 12 Uhr He. logie des Menschen lehtt und erlaatert durch Beodach⸗

994

Die Regierung hat außerdem folgenden Artikel in s von 9 10 uhr lehren. Die fuͤnf Ba die oifinelle Hazette einrücken lassen: „Wir haben klärt fünsmal die Woche e , ü r 3. r,

6

derjaͤbrigkeit seiher erhabenen Gemahlin, der Königin viermal die Roche vor von 12—1 U nr. Die Ltturqh Dona Maria II. zu ubernehmen, welches die Thorheiten Derseibe Mittwoch von 12—1 Uyr oͤffentlich. Dich von S bis 9 Uyr. Hr. Prof. Homeyer. Dasselde Die allgemeine uns besondere Phynolozie trägt Hr De. einiger durch folsch gedeutete Vorschriften der Religion homiletischen Uebungen setzt Derseibe Montag und Dien jufmal woͤchentl. von 11 vis 12 Uyr He. Prof. Sa malz. Eck sechs mal wöchentlich von 8 9g Uhr vor. Auge— und der Treue mißleiteten Soldaten nimimermehr be, stag von 6—5 Uhr offen lich fort. Die Elemen? ber Das deursch« Privateecht mit Einjchluß des Leyn, meine Naturgeschichte Hr. Dr. Branet täglich von 8 . (chhäloäischen Grammatik teäͤgt in einer oder zwei Stun bd Handelsr«cts viermal wöchentl. von 9 dis 11 Uhr ois 9 Uhr. Meecizinische Natuengeschichte der organi— . V . den die Woche öffentlich vor Hr. Prof. Lic. Bleek. AN einmat (Mittwochs) von 9 vis 10 Uhr Hr. Prof. schen Körper Derselde viermal die Woche. Eine Ein⸗ Hebhraͤische Grammatik mit praktischen Uebungen leh illipps. Das deutsche Privatrecht sechsmal woöͤchenti. leitung in das anatomijch physiologiiche Stucium der 3 n l 94 n d. in vier noch zu destimmenden Stun den Hr. Lic. Ul n 12 vis 1 Uyr He. Dr. Laspeyres. Handelstecht wirbellosen Thiere giebt He. Prof. Ehrenberg zweimal 2 z mann. Syrische Grammatif Derselbe in einer ig Jubegriff des Wechsel, und Seerechts viermal wo die Woche oͤffentlich Dee Pathologie lehrt Hr. Prof. Königsberg, 13. Oet. Am vergangenen Mitte zu bestimmenden Stunde. Die Anfangs arnnde n nich von 4 bis 5 Uhr Hr. Peef. Homeyer. Forst Haseland o. j. Montag, Dien stag, Donnerstag, Freitag woch fand hier eine sehr erfreuliche Feier statt; die hie, Syrischen Sprache lehrt wochen tlich zweimal von 4—- B Jagorecht viermal woͤchentl. in noch zu bestimmen von 4 5 Uhr. Die allgemeine Pathologie Hr. sige Domschule weihte ihr neues Local ein. Das Schul Uyr He. Prof. Lie. Hengsten berg. Sensen Hr. Dr. Laspeyres. Lehnrecht viermal Prof. Hecker Montag, Dienstag uns Freitag von 10 gebäude ist mit Umsicht und Sachkenntniß erbaut, die Rechtsgelahrtheit. Ea cyelopadie des vositir tentl. von 120161 Uhr Hr. Prof. v Läncizolle Das Jois 11 Uhr. Die spectelle Pathologie De selbe woͤ—⸗ Klassen sind geräumig und hell, und haben eine ihrem Rechts lehrt nach Schmalz fuͤufmal wöchentlich Hr. Pill be suͤntmal wöchentl. von 11 dis 12 Uhr Hr. Prof. chentlich fechsmal von 9 16 Uhr. Dieselbe Hr. Zwecke an gemessene Höhe. Der Einweihung voran ging Biener. Juristische Eaeyclopäadie viermal n öoͤchenisl l hichnann. Das Preußische Privatrecht, oder eie Prof. Reich sechsmal wöchentlich in noch zu bestimnmen⸗/ eine Pruͤfung der Schuͤler, dei welcher die Schule zeigte, von 2—3 Uhr Hr. Dr. Ruͤdorff. Naturrecht yiern wwachungen des Allg. Preuß. Landrechts von dem ge (en Stunden. Die pathologische Anatomie Hr. Prof. wie sehr sie die allgemeine Liebe und das Vertrauen der wöchentlich oon 12 —1 Unr Hr. Prof. Schmalz. Ml Linn Rechte, nach Anleitung einer Ucbersicht, welche Rudolph! Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von Stadt verdient; es folgte demnaͤchst die eigentliche Ein, turrecht oder Rechtsphilosephle in Verbindung mit Ul im Anfange der Vorlesungen ausgegeben werden 38 4 Uhr. Die Semiotik H. Prof. Hufeland d. weisung, welche He. Superintendent Giehlow als Jan versalrechtsgeschichte Hr. Prof. Gans fun final woche I Dienstag und Mittwoch feuͤh von 11 dis 1 Ur J. Mittwech und Sonnabend von 10 11 Uhr öͤffent⸗ spektor der Schule durch eine Rede eröffnete, worin er von 1—12 Uhr. Geschichte des Röoͤmischen Re R beof. v. Reionttz. Preußisches Landrecht sechs lich. Dieselde He. Prof. Naumann wöchentlich ein! ieigte, daß die gesteigerte Kultur hoͤhere Forderungen bis Juastintan nach seinem Geundrisse (Berlin 181 lBöchentl. von 3 bis A Uhr Hr. Prof. Jarcke. el von 11 127 Uhr. Die Pharmakologie lehrt an die Schule erzeuge, daß die sem Beobuͤrfnisse Vater vier ois fuͤnfmal wöchentlich von 8 9 Uhr Hr. pu ( Peeutzische Civilrecht mit Auegatton der Paralel He. Prof. Lint sechsmal wöchentlich von 8 —9 Uhr. und patriotische Burger durch Vermehrung der Schu, Klenze. Uebersicht der Roͤmischen Rechtsgeschichte ug lin, der neuern Deklarationen und durch Gerichtsge Ote Arzueimittellehre Hr. Prosessor Osann fuͤnfmal len und deren bessere Stellung aezuhelfen demuͤht seien Gibbon wöchentlich eine oder zwei Stunden von - ich angenommenen Auslegungen, von 11 bis 1 Ur woͤchentlich von 5 6 Uhr. Dieselde Hr. Prof. und daß auch ünsere Stadt hievon einen Beweis lie, Uhr Hr. Dr. Boöͤcking unentgeltlich. Einleitun i Dr. Steitzer. Urder das Eherecht des Preuß. Wagner fünfmal woͤchentüch von 2 3 Uhr. Die fere/ in dem sie jetzt fuͤr 1200 arme Kinder Schulen er, tie Quellenkunde des e , ,, mee Benutz⸗u ] rechts in Vergleich mit den Grundsaͤtzen des geimei,. oraktische Arzneimittellehre Hr. Dr. Sundelin Montag, öffne 3. 4 nm, , ,, rvon Haubolds Anleitung zur genauern Quellenkunte l Rechts und ein iger neuern Gesetzgedungen Mittw. Dienstag, Donner stag, Freitag Morgens ven 8 9 . ö. ; . Roͤmilchen Rechts wöchentlich vier bis fuͤnf Stund 12 ois 1 Uhr. Hr. Peof. Poill ps oͤffentiich. Uhr. Uevder Arzueig-wächse und Giftpflanzen liest ; V er zeichniß von 3— 4 Uhr Hr. Di. Boͤcking. Exegetische Uebüns ls Euzlische Staatsrecht in seiner histoctjchen Ent! He. Prof. Schultz Mittwoch und Sonnabend von 12 der Veorlesungen, welche von der Universitaät gen und Erklärungen schwieriger Stellen des Corpus kelung, Hr. Prof. Gans Mittwoch von 4 dis 5 Uhr ois 1 Uhr oͤffentlich. Theoretische Chemie mit beson— zu Berlin im Win terhalbenjahre 1827 bis juris zwei bis dreimal wöchentlich von G 5 Uhr Htintlich Kriminalrecht und Keiminalprofeß nach derer Rucknicht auf Pharmacie lehrt Hr. P of. Schu⸗ 1828 vom 22. Oetober an gehalten werden. Dr. Boͤcking unentgeltlich. In der oͤffentlichen Et lerbach fuͤnfmal woche ail. von 12616 1 Uyr Hr. Prof. darth nach seinem Lehrbuch täglich von 189 11 Uhr. Gottesgelahrtheit. Theologische Eneyclopaͤdie tlarung des iwanzigsten Buchs der Pandekten wird Hi ener. Das gemeine Deutsche und Preuß. Krim! Ein Examinatorium Üüder Chemie hält Derselbe Mitt wird Hr. Ptof. Lic. Hengstenberg viermal die Woche Prof. Bethmann Hollweg fortfahren Mittwoch vol ltecht nach Salchow fünfmal wöchentl., von 12 bis 1 woch von 4 6 und Donnerstag von J 5 Uhr.

ihn bewegen toögnen, die Regentjchaft während der Min, Lic. Pelt, Di Homiletik tragt Hr. Prof. Dr. Stra . Hof. Jaicke. Deutsches Privatrecht fünfmal woöͤchent⸗ tungen Hr. Prof. Swultz cäglich von 11 12 Uhr.

wirken konnten.“