⁊rans port
327 Obligat. Litt. D. N- 8750, 8g18, 9òa2,
gos. glos, 9393, 9a, 9507, 9ögs, 9784, 9549, 985, 9gs53, 98656. 9859, 9596 10119 10535, 10818, 10849, 10996, 11293 11455, 11517, 11083 120935 12096, 12526. 12392 12453, 12625, 17638 12692, 12723, 12797, 13014, 13275, 1334 1, 13355, 153464. 15363, 13720, 14082, 14085 14159, 14161. 14215, 14246, 11270 143536 14526, 14702, 14705 14715, 14762 14529 14831, 14512 148435 14844, 14548 14596 1469062, 14949, 14950. 15026, 16050 15146. 15263, 156201, 15236, 15276, 15277, 15354. 15394,
15456 15457, 160077,
16098 16113 16204,
16269, 16271, 16340,
168695, 16467, 16482,
16558 16559, 16584,
16600, 16624, 16638, 16644, 16652 16655, 16703 1670 167360, 16744, 16745, 16747, 16758 160768, 16779, 16750 16781, 16861, 16569, 16880, 168561, 16884, 16891, 16897, 16935, 16936, 16937, 16916 16954 16972, 17012 17016, 1708, 17027, 170586, 17057, 17085 170589 17090, 17091. 17652, 17695, 17091, 17095 17696, 17097, 17695. 17112, 17113. 17114. 17115, 15135, 15211, 18670,
1018
20,750 Lst.
18829 18844 18557,
19023 19051 19103,
19324, 19425, 19587, 19858. 19599, 29572, 21573. 21741, 217.652, 21527 21525 21830, 22411. 22459 22586, 23131. 23291, 23314, 23400, 23465 234765, 23457, 23506 25544, 23747, 23783 253784, 24056 24057 246065, 24108 24120 24138, 241 40. 24209 24232, 26252 24267 243685, 2u369, 24371, 24372, 24373, 24380. 24382, 245353 24411 24412, 24436 24650 24462, 24481, 21453 243497, 24500, 24577 24642, 246564 24821, 24912,
Latus 20, 750 Lst.
327 Obligationen uber.. ; .
als „Woigelubd“
Werke, und
ö Nachricht von Benkulen (einer niederläudischen Besitzun der sel Sumäatta) mitgebracht. sitzung auf der J
Transport 20 und 24913, jede . sI
160 Est. . . 26.509.
. . . 47, 250 7 Mit Hinzurechnung der in den er— n sten 17 Terminen bereits getilgten . 889 350 .
siad demnach nunmehr uͤberhaupt von di? ser Anleihe abgetragen.. . 936 60015, Lon don, 16. Oktober. Vom 1. Januar dis En Juni d. J. wurden folgen de Quantität? fremden Ko⸗ in Lon don eingeführt: 27 go7 Quatter Bohnen, zin g Quarter Hafer, 10,048 Quatter Erbsen, 7071 Au . ter Roggen und 160 Quarter Waizen. Vom 1. 3 bis Eu oe Septbr. war oie Einfuhr von frendem Ko ; London folgende: 9l, 30f Quarter Geeste, 35, 065 . ter Bohnen, 417, 279 Quarter Hafer, 6424 Quartet sen, 20260 Quarter Roggen, 1954 089 Quarter Wann An 11. S. fand in Ch; ster die sahriich— Whihhr sammlung unter dem Vorsitze des Herrn Ralph le cester statt. Der Graf Grosvenor uns mehrere ö. augeseyene Whigs druͤckten bei dieser Gelegenheit ö. Wun sch aus, daß wenn der Clubb n aͤch st es Johr wieder versammeite, ö unter einem andern, Nu eschehen moge, wei zu seyr eine art mr. 3 23 3 ö Beim hiesigen St adbtrathe
wird gegen waͤrtig ig
einen Plan zur Verde sserumg der Stadtpolizei debatn
Das Ausgraben im Tunnel, womtt vor einign Tagen der Anfang gemacht worden, hat guten Fort gang; man geht indessen mit der größten Vorstcht zu es wird täglich nicht mehr als 1 Fuß voll endet. Aber die bloße Thatsache, daß der Schild vor warts bewegt wird, liefert einen uͤberzeu gen den Bewt
daß die Ardeiter gegen den Einbruch de n kommen geschuͤtzt sint. ö liche Vollendung des Werkes ders Mangel an Gelo dem schnellen Vorschreit:n d
Die Ingenieure halten die gli
jetzt fuͤr gewiß, wenn n
Unternehmens keinen Eighalt thut. Die correspondiren in dies-im Augenblick mit der Regierun wegen einer Anleihe, und die all gemeine Meinung iss daß diese Anleihe bewilligt werden wird. Naͤchste R
werden der Herzog von Clarence und der Herzog vo
London, 17. October (uͤber Paris.) E ĩ
ö . ine Zeitun von h ashington enthält uͤber den Tob des 95 Canning einen Artikel, worin zu beweisen gesucht with
Director
Wellington den Tunnel besuchen.
daß dieser Staatsmann sich stets feindlich gegen die n
einigten Staaten gezeigt hat, und 96 2 zum Teil an n Kriege Schald ist, weicher zuletzt zwischen Nord amal und England stattgefunsen hat. ̃
Ein aus Ost, Indten hier an gekommnes Sch iff hi dem Ausbrüche einer Empörung!
Consols 87
Det mold, 19. Oktober. 10 Uhr wurden Ihre
Gestern Abends get urd⸗ e hochfuͤrstlich; Durchlaucht, die h gierende Färstin zur Lippe, geborne P inze ssin zu Schw⸗
burg Son oe shausen, von einem Prinzen, welcher der heiligen Taufe die Namen Paul Alexzuber Friedrich erhalten wird, gluͤcklich entbunden. Die hohe Wlchne⸗
rin und der neugeberne Prinz genießen des erwuͤnschtt
sten Wohlsein s.
Spanten. (Tarragona, 4. Oct.) Es strömen fort während Rebellen herbei, um die Umnestie zu gewinnen In der großen Ebene, das Feld von Tarragona, genannt definden sich gar keine bewaffnete Banden mehr. Ei stellen sich auch eine große Anzahl höherer Offiziere, wor,
unter der Gouverneur von Villafranca mit seinem ga nin
Stabe. Sie uͤberliefern die Befehle, wonach sie handel ten. Der Pater Carris, mit dem Beinamen des P'
hagnal, ein Franciscaner Moͤnch und beruͤchtigter Par⸗ saänger, ist verhaftet worden. . z Die Königl. Truppen kommen in Eilmaͤrschen her Es werden heute sunfzehnhundert Mann ven der saigi. Garde erwartet. Die Armee nimmt die Rich ng von Manresa. kö 864 Der Be ehlshaber der Artillerie der Königlichen riwilligen von Madrid soll den Besehl erhalten haben, nach Sevilla zu begeben, und dort die weitere Wei, ng ju erwarten. Dem Marquis von Eardenas, Ge galaojutanten der Königl. Freiwilligen zu Fuß, ist, e man sagt, ebenfalls der Besehl ertheilt worden, die huptstadt zu verlassen und sich mit seiner Familie nach anna zu seinem Regimente zu begeben. Beide sigo srxaltitte Royalisten bekannt. Herr To; illa, welcher E Polizei von Madrid leitet, ist aus doruͤcklich an gewie—⸗ g, dafuͤr zu sorgen, daß diese Befehle pünktlich aus. werden. K. Ein Schreiben aus Zante vom 30. Sep, nber (in der Allgemeinen Zeitung) enthalt jolgen de here Nachrichten uber das versuchte Auslaufen Cet ttisch agyptischen Flotte aus Naparin: ; Ju der Nacht vom 21. zum 22. Septbr. bemerkten i engl. Kriegsbriggs, welche vor dem in ne, des sens von Navarin kreuzten, eine große Bewegung Innern des Hafens, und schossen cacaus, daß man Fraselbst anschicke, den günstigen Wind, der um diese ü Säüdost war, zu benutzen, um in See zu gehen. här Centre Acmiral Cosrinzten ward von diesen Ver. utchungen unterrichtet, und begab sich sogleich auf eine H Briggs, um sich selbst von deren Richtigkeit zu serzeugen. Es entging ihm nicht, daß Truppenetuschi ngen statt fänden, und daß die vielen am Lande de tkbaren Wachtfeuer die Nahe der ganzen aͤgyptischen ndmacht vermuthen ließen. Admiral Codringlon gab ner Escadre sogleich die noͤthigen Befehle, und da rauszusehen war, daß der Versuch, den Hafen zu ver en, hauptsächlich gegen Suͤden hin gemacht werden rfte, theils um mit günstigem Winde zu segeln, theils die Richtung gegen Hydra nehmen zu könen, so ard der rechte Fluͤgel der euglischen Seemacht verstärkt. 22. Morgens um 6 Uyr sah man sechs große Kriegs iffe, auf deren einem die Abmiralitaͤtsflagge wehte, zen Marden zu steuern, jedoch bei dem Ausgange des asens sich nach Südosten wenden. Diese Schiffe, die, bes schien, die Spitze der ganzen ägyptischen Flotte zeten, und denen 48 große Fahrzeuge folgten, spann, bei der Wendung alle Segel auf, und wollten mit lem Winde die engl. Linie durchschneiden. Codring; ließ ein Boot aussetzen, und schickte einen Offizier hen das ägyptische Admiralschiff, um den ägpptijschen? fsehlsßhaber zu warnen. Das Boot ward mit Kugeln htüßt, und mußte, ohne sich seines Auftrags entledi— nu können, umkehren. Die englischen Keiegs schiff⸗ dienen sich darauf schlagfertig machen, und die Aeayp tüm Angriffe schreiten zu wollen, als auf der Höhe bedeuten de Anzahl neuer Kriegsschiff« erblickt wurde, sch die Ankunft der franzoͤsischen und russischen Es pren vermuthen ließen. Das ä yotische Ad miralschiff stte hier uf um, und gab allen uͤbrigzen Schiffen das Ugnal zu einer gleichen Bewegung. Die ganze Flotte a also in dem Hafen von Navarin wieder vor An— Um 12 Uhr Mittags warfen Admiral Codrington der franzssische Armital Riany in offener See An⸗ und nachcem die gewoͤhnlichen Grüße gewechselt lden, begab sich Rigny an Bord des englischen Ad alschiffes. Nach einiger Zeit ward ein Kutter mit heschen an Iprahim Pascha abgefertigt, und densel— Abend kam ein Abgeordneter Ihrahims zum en gli in Admiral. Es verlagutete am andern Tage, daß nahim Pascha einen Waffenstillstand mit den Grie— abschließen wolle, bis ihm neue Verhaltungebefehle
von seinem Vater zugekommen wären. — In diesem Augenblicke sind also die Fendseltgkeiten auf Morea erngest«ut; ja man taun sie, oa die Aegptier wohl schwer⸗ lich mehr oe Waffen gegen — seu werden, als deen digt ansehen, UJebdrigens ist bei der am 22. statt gefundenen militairischen Demonstration, außer der Lacung, die dem englischen Boote zugeichickt wurbe, kein Schuß gefallen. — Das Dampfichiff En⸗ terprice, von Capitain Crosby befehligt, ist am 25. hier vor Anker gegangen, und hat sich Tags darauf zu Lord Cochrane begeden.
— Aus Lorfu vom 3. Okt. wird (in ebendemselben
Blatte) geurelgei: Eine enzlische Kriegsbrigg hat die Nachricht hieher gebracht, Laß am 23. Spt. Ibrahim Dalcha einem Waffenstellstand mit der grischischen Re— gierung eiagegangen sei, und daß er sich gegen die kom—⸗ binttten Estabern oas Recht vorbehalten habe, Jodald koöin neue Mittheilungen zakämen, ungehindert nach Ale⸗— rFrnbrien zuruckzukehren. Der Waffen stillstand mit den Sr iechen soll unter Garantie der Befehlshaber der alli— irrten Estasern geschlossen, und Ibrahim der freie Ab— zug zuzestanden worden sein. Die HH. Elliot von eng— licher, Hanllter von franzssischer, no der Staatsrath Alastary, weicher sich als diolbomatischer Agent bei dem russischen Amis al Heiden befindet, von russijcher Seite, daben eie Konventtan mit Jorahim Pascha ad geschlos— sen. — Die ois j tzt hier auf Corfu zum Straßenbau verwendeten Selocaten haben auf Befehl des Gouver— neurs in ihre Kocps einrücken müͤssen. : — Nachrichten aus Alexandrien vom 26. Aua. zu— lolge (im Soectateur O ien tal) befinden, Cie in Kairo und ver Um egend ecrichteten Manufaeturen sich in so gesuntkenem Zustande, daß der Vecekoöͤnig mehrere der— selden zu ichleeßea befohlen hat, und sie sammilich nach und nach eingehen lassen will, weil sie, anstatt zu gedei— hen und Vortheil zu beingen, bedeuten ge Verluste ver⸗ urslacht haben. Besensers die Tuchfabriken haben sehr viel getostet und die unvortheilhaftesten Resultate ge— lie fert.
Ehin a. Am 5. Febr. d. J. des Eoiet erschtenen:“
„Wang, Karserl. Abgaben Commissar im Hafen zu
ist zu Canton felgen
zier, Generalaojätant, um drei Grade erhshet, und 17 mal mit Ehren genannt ꝛc. ꝛc. ꝛc. „Vormals sind die Austäader nur etwa zehnmal
im Jahr von Macao nach Catom gekommen; man konnte
hindoerung der Defraudationstteffen. Allein tzt nehme ich wahr, daß die Ausiäader so oft Erlaubaißscheine zum Kommen und Gehen nach und von Canton ausnehmen, daß die Zehen des einen die Hack? des angern beruͤh— ren. Das macht erstlich den Beamten unndthige Mähe ugd zweitens ist es auch unmoglich, daß es nicht zu De— sraubattonen führen sollte. Kuaͤnftig sollen sie, wenn wichtige Neuigkeiten es erheischen, Erlaudnißscheine ver— langen düͤcfen, allein es sol ihnen nicht sreistehen, zu kommen une za gehen, wie sie wollen.
„Es ist dieses nicht als ein Gegenstand bloßer Foͤrmlichkeit anzusehen; fuͤrchtet es: es ist ein Speeial⸗ belchl. Jonz-kwang im siebenten Jahr, erster Mond, zehnter Tag.“ .
Amerika. Die neuesten Londoner Blätter enthal— ten folgende Nachrichten aus Rio Janeiro bis zum 25. August:
Die Friedens Unterhandlungen mit Buenos Ayres sind wieder angeknüpft worden; es ist zu dem Ende ein Parlamentairschiff von hier abgegangen. Die innern Zwistigkeiten der Republik sollen beigelegt sein, und der Kaiser soll seine Anspruͤche auf die Banda Oriental da— hin ermäßigt haben, daß er die Unabhaängiekeit dersel— ben unter dem Schutze und der Garantie Englands an—
.
die Griechen wieder er grei⸗
Canton, Lang etschung des Katserl. Hauses, Reutereieffi,
sie damals genau deobachten und Maägßtregela zur Ver⸗—
.
—