1827 / 259 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Tue, 06 Nov 1827 18:00:01 GMT) scan diff

u,, De.

e /

. Allgemeine

ganz damit gefüllt Baben, wenn wir alle diejenigen, wo. er auf seiner Absicht betgarren sollzs. Mile Gewalt van

von die däahern Umstause zu unserer Keuntuiß lang. h ndern werde. Diese Festiakert St. Exc e ll enz des 1

ten, hätten anführen wollen. Leider sino ote Nachtich, imm rals bra ze nun i, . 3 ten, (te wir sroalcen, utcht geignet, der Heffan ag aaf Flott. auf 16 , , e , 1 . e S t da da t 8 4 t 1 t U n

eine daldie Auuderung eines so beklagenswe then 3 Raal öwischen Jante und Morcs zuruck zu s z ö r e U l . ö stäntes ser Dißge Raum zn geben. Man schteiht n, Am 4. Morgens jah man eiae aude'e r, ; 4

von mehreren Putten Sriechenlan s, daß seit vierzehn eitomannischen Flotte, aus 3 Liniennchiffen, J? * . Tagen alle grtechtschen Fahrszuge, mit Ausnabhufe de Fregatten und mehreren Korvetten und ,

zwei und zwanzig, welche Lord Cochrane bei sich hat, stehend, durch den Kanal zwischen Ceph lo nis aud 3 ; ö

Kaver BVeirfe von ihrer Rexgterung echalten, uns sich seeln.— Nachdem diese Escaere, nin welcher das un

nicht bloß in Archtpelagus, sondern auch im mittellan Ich Ac mi: asschiff, an dessen Bord . pi ö ö

dischen Meere verbreitet haben, mit dem sesten Voclatze, m ibst einzeschifft hatte, segelte, die beiden Schiff. 4 mn 260. alles, was ihnen in den Weg koͤmmt, wegzunedmen. sich bei Katatolo befanden, 0 Sp.. Exe. * gr Obeisltan n . Man meldet uns auch, daß auf auen In selu, auf den che Admir. l sich damals aufhielt. n 6 . hat

kleinsten Wersten Sciffe und Kahne gebaut werden, chien sie, dis Klarenza, mit allen übrigen Swiffen 6. 8e lin Di r g, den 6 ten November 1827. e r n, n. P )

die zu nichts anderem als zu Piraterie destimmt sein Weg gegen Süsen zwisch. . i dn r * J u Sante und M

tsͤnnen, La dieß das ziuötue Gewerde ist, welches die schlagen. ,, sah 6 die i ,,

Seictken Keule im A chielagus treiben. Die Capttane Fahrt abermals audern, und neuerbing. die Richtu

zer rel rden gerülen Saber äberzeugt fein, daß egen den Golf von Patras nehmen, allein der wir mit 1720 Stimmen. Vom 26. Heute ist endlich der

sie von den giötzten GSelahren bedroht, und dem sichetm Wind hinserte sie an der r eib a * ; ͤ är, e, d,, , , nttto, nrorister. fe , g, . 9 ! e g rn, ,. gen, eh, ben der turf Kronik des Tages. 2 g gegen Hen. Robinson, der nur fh

Die Zeitung von Corfu vom 13. Oktober ent, schen Flotte war, . a. . hält folgende Nachrichten: ö . 2. . e , . wird das 1gte Stack der Geset sam m., &i erb ed, der, d,, tern Sree e deln; „Nach dem Versprechen der Einstellung aller Oy— wollte, tretz allem Ver bot und gen Bar e n , ng ausgegeben, welches sowohl in Berlin, in der im heute noch 25 Pf, St. fuͤr eine einzelne Stimme ge⸗

rationen, welches ger großbeittaunische and der frin,oön die sen Golf or dude befindlichen Zeitungs Ausgabe Er geben. Es werden in allem von beiden Seiten nicht sche Aemeral von den Delettshabern oer ottomannischen , . wie 2 ö. n ,,. n st alten viel unter 15, 000 bis 20, 00 Pf. Sterl. ver tostet wor⸗ Flotte, wie wir in unserm letzten Blatte auzeigten, er ab, die sich ju nach i e,. m. nr n,. e Monaech ie, fuͤr 6 Sgr. das Exemplar als einzel den sein. ; ; halten hatlen, die ungefahr zwanzig Tage, nämlich bis den Golf ein oringen r, fe und zwang sie . Stuͤck, zu beziehen ist; und enthalt unter Es ist unglaublich, mit welcher Frechheit jetzt an zur Aukunjt von Nachtichten aus Constantinopel da dern umzukehren, indem er ihnen a . 6 n, h tg Nr. 1097. die Verordnung wegen Erhebung der mehreren Theilen der Kuͤste das Smuggeln betrieben sollte, segelten die verlchiedenen Schiffe, aus denen die der Golf, sondern jede Eom nunikation 9 p . Einzangs,, Ausgangs- und Durch, wird. Die Smuggler, gewoͤhnlich 60 bis 70 an der Divtsion der vermittelnden Flotten vor Nävarin bestand, wehrte. In der Nacht en, ge d , r,, ü. 29 gangs ⸗Abgaben, und wegen der Zoll Zahl, landen wohl bewaffnet und bieten der sich ihnen

von da ab, wendeten sich nach andern Häsen, um sich miral we Tn z 34. e. Ordnung. Vem 30. v. M., nebst der Er entgegen stellen den Macht trotz. Lebensmittel zu verschaffen, und ließen, als Wachtschiff., konnte 4 ,, 2. h e bun gs; Rolle fur die Jahre 1828 Neuporker Blätter bis zum 2. d. M. sind hier ein⸗

die Fregatte Sr. Maj stat, Dartmouth, und eine Fee zuruͤckkehren, wo er einige andere Schiffe von der tuͤrts . 1530 und, Len hiezu gehörigen Elb, und zeln, n, ,,,, . De deutung.

gatte S. allerch ristlichsten Majestät zurück. Die franz schen Flotte vor Anker fand, wesche er bill A . We ser⸗Zolltarif. Auf der Insel Gt. Helena ist vor kurzem eine ische Divistͤn nahm, wie es heißt, ihre . d zu j . . w, , er zn (ichen in, den 6. mber 1827. . Sternwarte errichtet worden; bei der geographischen ĩ ; nlbee Richcung ge, und zu dem U berrest der Flotte gegen Süden fu stoßen Berlin, den 6. Novembe Lage dieser Insel läßt sich großer Nutzen fuͤr die Wis⸗

gen ot Jr sel Paros, und Se. Excellenz Cer Ver Ad aothigte. Im Liu . Debits⸗ Komtoir. l miral Sir E. Codrington ging am 1. 8. M. mit dem . , ö. . . . . . senschaft von dieser Anstalt erwarten. 1. Lintenschiff« Asta, und der Fregatte Talbot, zu Zante Fregatten n . . . . . * Aus Bamtay wird unterm 18. April gemeldet, daß 3 Anker, * er sogleich „ie Berproviantttüng der be. süelich von Zante steuern; hinterher segelten chi . ch ichten die . . und ö =. he. ** agten Schiffe anoronete.“ ; 8 , ,, ö ; n * . . tion im Rothen Meere zurückgekehrt waren, sie im St. großbritt an uischen Majrstät. De. Exc. der Aomir⸗ Zeit u ng s Nachri December vor. J. urn tet ommen betten, nn we O weh,

Aus dem, was man mit Bestimmtheit er aͤhrt, er k ; . 34 ; vg ;

giebt sich dãß di in N iyxarin ,. , n , . , , . an 4 Ausland. ; - ner der Stadt Barbara, an der Afticanischen Kuͤste, Flotte, als sie sich bloß von zwei Fregatten bewacht sah, oͤsitjche Flotte wischen dem 13. *** 14 . . Paris, 30. Oet. Von dem Kriege gegen Algier jenseits der Straße Babelmandeb, fuͤr Gew altthaͤtigkei⸗ der mit den Admisälen der vecmittelnten Flotten einge Die ru sische Flotte ist gegen Ende die ser Woche bi dN eine g . Nachrichten eingegangen; die Leute ei, ten, die sie sich gegen Engl. Schiffe erlaubt hatten, zu

aus jenem Hasen aus Zante vorbeigekommen; sie wird sich ebenfalls in din gefangenen algterischen Schiffes sind in , , 3 an, de, m.

Tage je dot, wo Se. Gewaͤsser von Navarin b. ben. . auber vor Gericht gestellt worden. ;

k, , , te Fregatte Dart. fuͤr die Einstell ung der Operationen festgesetz te Periode; eines Frachtwagens eingestuͤrzt. . .

; ! 6 . ; . 4641 . . roe. Die Kaiserlichen Waffen sollen neuerdings an der tar

„engel, wen een Be, Labesöht. éer zöenem Hesen befinden. Wir erwarte Funfptocentige Rente 102 ö tarischen Grenze eine große Niederlage erlitten haben

en Flotte ein gegauge mit Ungeduld die weitern Maaß l 5 C ; Der ral gi , f. ; ; pregeln zu vernehmen Fr. 5 e. dem Besinden der wobet der Ober, General Jang Yo ,-Cheen nebst 3 an— Avnmital gin nun! die man ergreifen wird. London, 27. October. Mit i , ,

é und der Beigg Zebra, inzessin bessert es sich langsam; Ihre K. H. darf die ir . 8

Königliche S ch a u sp ie le , . , ,, . k 9 . Montag, 5. Oeober. Im . gie Al Der Kanzler der Schatzlammer, . 2 K. in . lerhoöͤchster Special Genehmigung, zum Bene far di Bestern in Dover angefemmen und hat sich von de 2 . . denselben, dann vor Snsf ; * . frraen . . Königl. Kammersangerin Mlle. Henriette Wan ee, bald nach seinem k 23. n 3 srr sadn , Wenneber ga Es sind 4 2 Gelf, um die tuͤrkische Flotte . . ,,, . Abtheil., mit eingeleg 2 . des Mayor Amts, ganzen Eanal, Linie nur noch 7000 Ellen bis Soderkö—

selben zu hindern. Wirklich k wird hierin é A h ö 24 Me Son tal hier seit kurzem gegenseitig mit unnachlassen der Hitze ping und von da 10, 000 bis 3 die Ostsee zuruck. kischen Flotte am 3. gegen Ta J, menaide zum Letztenmale auftreten.) ö. , ist einer der außerordentlichsten, der hier Die Witterung ist unerhört warm fur diese ah⸗ iwischen Zante und Moörea ung nach Pa Ausnahm mnements und freien Entreen sind ohn ben und die Bestechung und Verleitung, die reszeit, besonders war sie es vor acht Tagen und spüter, nicht gultig. stattgefunde übt wird, beispieldas in dieser wie folgende Deobachtungen auf unster Sternwart?

6. 9. ; ttas. Da schicte S meal die Fre Im Billet, Verkaufs, Bäreau sind zu dieser Oper beiden Seiten ver 10 Guineen nachweisen:

gatte Dartmouth ab, um dem tuͤrkischen B l ; nzen Königreiche. J , , ras fahren lassen werde. Nachdem dieser erwiedert hatte Nalcoherbes,“ ) 28 d in einigen Faͤllen sind, so unglaublich es klingen . z daß er b stimmte Befehle habe, in diesen Golf ein zu. * rbes,“ laͤndliche Scene in 1 Aufzug, von Kotze n e 9 deren, Gttmmgäebet von außen (out- 9 ö 25,9 , 13 ö. laufen, so wurde ihm angekuändlgt, d= inzu‘ vue. Hierauf: „Die Drillinge,“ Lustspiel in A Abthei ag, 20 gegeben w ; Kosten des einen Kandi- bedeckt.

gt; daß man ihn, falle lungen, von Benin. . ,, . 61 deren mehr et, Oer. 17. 6 . Vorm. 25 47 19 ö

, . . artet, Am Schlusse des Poll heute standen beide Can— * * . .

Ged 1 8gei daten wie gewohnlich auf derselden Hohe, heute jeder Oet. 18. 6 ö edruckt bei Feister und Eisersdorff. Redacteur John.

ee r ———