1827 / 264 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Mon, 12 Nov 1827 18:00:01 GMT) scan diff

*

Mars im Bildnisse auf. Der Lord befand sich grade in Montreal. ;

Die Gerüchte in Hinsicht der beabsichtigten Natio. nal Bank gewinnen mehr Bestand und es heißt jetzt, daß der kußere Unriß der Anordnung dazu fertig sei. Da inzessen der Freinrief der Bank von England Lie Errichtung von Banken in London und innerhalb b5 Miles weiter untersagt, wenn solche mehr als sechs Theilnehmer haben, so ist im Vorsclag, die neue Baut in einer Ptovinzialstact eben uber jene Graäuze hin aus zu errichten. Sie soll, was Capital betrifft, ei—

nen sehr ausgedebnten Maaßstab erhalten und ihr Be streben wird, wenn der ursprüngliche Entwurf zu Stande kommt, natürlich sein, sich einen Credit fur ihre Noten zu verschaffen, der dem der Noten der Bank von Eng—

sten Banquters des Landes sind zu der neuen Unterneh mung vereinigt, uͤber deren Werth abzusprechen es wohl noch zu fruͤh fein möchte. Der Einfluß der Bank von England, auf dessen Verminderung dieses Unternehmen in sonderheit gerichtet ist, mag ein Uebel sein, gegen wel ches ein Mittel anzuwenden noöthig wire; allein auf der andern Seite wird Sorge getragen werden muͤssen, das großere Uexel solcher ungeregelten Papier Ausgaben zu verhüten, zu welchen die Coneurrenz zwischen zweien selcher mächtigen Vereine fuͤhren kann.

Nach dem Southampton Herald wird nun eine re⸗ gelmaßige Dampf ⸗Wagenfahrt zwischen Sonthampton üönd London errichtet. Bei jedem Relai werden, anstatt daß Andere Pferde wechseln, frische Kohlen und Wasser

eingenem men. ö St. Petersburg, 3 Norybr. Am 31. Oktober

wurde in Gegenwart Sr. Maj. des Kaisers und Sr. Kaiserl. Hoheit des Großfuͤnsten Thronerben auf der Admiralitaͤts⸗Werfft das neuerbaute Lintenschiff „Kaise— rin Alexandra“ vom Stapel gelassen.

Se. Maj. der Kaiser haben em General Lieutenant Fuͤrsten Ecisteff, Chef der 21. Infanterie Divisten, we gen seines glänzenden Benetzmens in der Schlacht gegen die Perser, am 5. Juli e. J, wo er die 2te Colonne commandirte, mittels hoͤchst schmeichelhaften Releripts, die diamantenen Instgnien des St. Agnen Orsgens erster Klasse zu verleihen geruhet. Ferner haben Se. Maj. dem Generalmajor Baron Rosen 6., Chef der 2ten Uh 4 lanen-Division, wegen seiner bei der Belagerung von . Sardar Abad bewiesenen Tapferkeit, das Greßkreuz des seloigen Ordens 1ster Klasse und dem Befehinhaber der georgischen Miliz, Generalmajor Fuͤrst Bagration wegen seiner Auszeichnang in der Schlacht vom 5. Juli gegen

die Perser, die diamantenen Insignien jenes Ordens

1ster Klasse verliehen. Se. Maj. haben unterm 26. v. Mte. den Vice

Admiral Rojenoff zum Militair Gouverneur und Obersten Commandanten von Kronstadt und den Contre Admiral Krusenstern zum Direktor des See Cadetten Kerps er— nannt. . In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. Novem, ber ist die Jsaaksbruͤckf abgebrochen worden, da die Newa bereits Eis zu fuhren beginnt. ; Nach einer in dem Bergwerksjournal enthaltenen ö Uebersicht sind in der ersten Hälfte diests Jahres in . saͤm ntlichen Golbberwerken Rußlands uͤberhaupt 140

Pud 28 Pf. 11 Sol. Gold gewonnen worden, woven

8 Pues 3 Pf. 34 Sel in den Kronbergwerken und 92 Pud 24 Pf. 73 Sol, in 8en Peivatbergwerken. An Platina sind in demselben Zeittaume gewennen werten

15 Pad 19 Pf. 70 Sel,, wovon 1 Pud 4 Pf. A2 Sol.

in den Kron Bergwerken und der Rest in Privatberg

werken. . Die Kriegszeitung enthält einen nachträglichen,

umstäudlichen Bericht über Sie lötzthin bereits gem ldet«

1070

penkorpt von Scharul nach Choja marschieren, um R

land gleich oder doch sehr nahe komme. Einige der ern

Persischen Kavallerie beobachtet. Als Gent ral Lien ten

neueren Nachrichten endet: „Als General“ Lieut er im Y, welches am Morgen bereits 166 ei, Fuͤrst Eristow, der bei Rerabib. stehen ann,, Wa sl Y.

vernatzm, daß Abbas Mirza mit seinem ganzen Tu

is auf 212 Lenien gestiegen. Vom Main, J. November. Die feierliche Eroͤff ung des baterischen Lan otags wird, den neuesten Nach chten aus Manchen zufolge, erst in der Mitte Lieses oönats Statt finden koͤnnen, da dit Vorbereitungsar— iten noch inge Zeit in Anspruch nehmen duͤrften. In Munchen hat sich am 29. v. M. auf eine grelle Beis die Winterwitterung angekuͤndigt; das Thermo— gier welches am Morgen um 8 Uhr noch eine Wäem⸗ n 10 Grad R. angezeigt hatte, war Nachmittags um Uhr, nachdem inzwischen viel Schnee gefallen war, s auf den Gefrierpunkt gesunken; nun fror and neiete es wiederholt und abwechselnd mit Sonnen— ein und Stuͤrmen und sehr schwankendem Barometer noe, welcher letztere in der Nacht vom 31. October r 26 Zoll g Linie betrug, und der niedrigsté war den in in diesem Jahre gehabt hat. Vorgesteen ist aus Rotterdam in Frankfurt die trau⸗ je Nachricht eingelaufen, daß das Dampfschiff, welches Urbei fahrt von London nach Amsterdam macht, bei n neulichen Sturm mit Mann und Mans unterge⸗ ngen ist Einige Briefe messen dieses große Ungluͤck m 6. zu, andere aber berichten, daß der Kessel horsten sJei. ; Kas der Schweiß, 3. Nevbr. Durch Kreis. reiben vom 15. Ottober macht der Staatsrath es broris Zärich, einem Auftrag der Tagsatzung gemäß, mtlicen Ständen vertrauliche Mittheilung von dem onuferenzprotokoll der in verwichenein August durch weizerische Kommissarien mit den Beauftragten von aiern und Würtemberg, hinsichtlich der Handels ver⸗ lttnisse gepflogenen vorläufigen Unterredungen. Die eid geuoͤͤsst ichen Commissarien fuͤr die Unter—

hitschewan zu überrumpeln, zog er vor letzterem Or ein bedeutendes Truppenkerps, mit 24 Kanonen und Haubitzen, zusammen. Am 27. Seyt, ruͤckte dassl auf dem Wege nach Choja vor, und 7 Werste von hitschewan stieß die aus Kavallerie bestenende, vom neralmajor Baron Sacken J. befehligte Vorhut auf! Feind und schlug und verfelgte ibn bis zur Furth Kylgatscha, 30 Werste oberhalb Abbas Abad. Al Mirza war es gelungen, über den Araxes zu seß während sein 5000 Mann statkes Fußvolk in gra Verwirrung auf dem Chojaschen Wege dahinzog um Schanzen verließ, die auf de: Höhe angelegt wa Die Reiterei, an 10,0900 Mann stark, blieb mit Kanonen auf dem rechten Ufer des Flusses und fen auf unsere Kavallerie. Kapitain Kestyr schlus bald feindliche Acttllerie in die Flucht und auch die Reit enfernte sich eilig bei Annäherung der Hauptmacht sers Detaschements, das ohne Hinderniß uber den xes ging und, nach Zuruͤcklegung eines beschwerlit Marsches von 25 Wersten, sich lagerte. Das Erist iche Detaschement setzte am 28. Sept. seinen Zug Nasick fort, immerfert von starken Streipartheien

Fuͤrst Eristow in Nasick eintraf, gewahrte er in i Entfernung von 8 Wersten rechts das ganze seindl Heer in Schlachtordnung aufgestellt. Doch nahm h selbe, kaum unser Anruͤcken bemerkend, eiligst die Fi und zog sich in der groͤßten Unordnung zuruck. Fuͤrst hoffte den Feind am 29. noch in KatasiaLin n jufinden. Mammad. Giafar, Chan von Ay-um, von dem General Atjutanten Paskewitsch unter der d 6 . Schutz genommen, daß er von ner Seite her den Feind in seine Graͤnzen la sse, sq r Heer auf den ersten Ruf des russischen Krieg befehle . . , , bers zammie, mit d mlelden wider den Feind mail ztaarsrath ihr Beladen und Gutachten uͤber Stand k. Tribut zahle, den er fruͤher d , n n. , , ,

J 3 , er große Rath des Kantons Tessin 1 ür drin. ,,,, . . . *. 239 , besasi) der Kronprinzeslsin ward am Montage, außer and . gem uh ss , , . fur ih Festlichkeiten, im Koͤniglichen Schauspielbause die n . greß in der Anzahl . . en und ach t— Oyer „Huge und Adelheis“ von Boy mit Musik , ,,, 2 . 33 4.

Kuhlau gegeben. JJ. MM. und JJ. KK. HH. ,, . ,, , ö. n, nel. Prinzessinnen wurden von dem versammelten Publil ,. een . , . vei ihrem Eintritt mit lautem Jubelruf empfangen. scheinun di n. hellen Tag in die Dörfer Jr,

Als Beitrag fuͤr die Griechen hat die Muͤller , n , , . i ,,. ; hiesesost Joh Rel. ein getktefert. l h te anfallen und Menschen, auch Kuͤhe beißen; solcher

Vorgestern fand die hundertjährige Jubiläums des vom Könige Friedrich IV. gestifteten Waisenha statt, welcher Feier Se. Maj. und sämmtliche zum niglichen Haufe gehörige Prinzen beizuwohnen geruh Der Bischof Munter hielt bei dieser Gelegenheit Rese über den wohlthätigen Einflaßz des Christenthu zuf Erziehung und Bildung der Jugend, und erzü die Geschichte des Waisenhauses.

Bruüͤsfel, 5. Novbr. Ihre Koͤnigl. Heheiten Prinz und die Prinzessin von Oranien sind am 1 im Haag ein getroffen.

Die Sectionen der zweiten Kammer der Gem st aten haben sich in diesen Tagen mit der Pruͤ des Gesetz Entwurfes uber die Grundsteuer und die Ermittelung eines Fonds um den zu hoch taxi Previnzen eine Ermaͤßigung zu gewähren, besch aftigt

Die Blätter von Amsterdam und Rottertam! halten Meldungen von mehreren Schiff zruͤchen Lie di ie letzte stuͤtmische Witterung an unsern Kuͤsten ver sacht worden.

oche Fin den Dörfern Rafz und Wyl erlegt worden. o sie untersucht wurden, da haben sich ihre Einge— ide, Magen und Leber zumal, en tzuͤn der gezeigt; an issenen Personen wird die Vorbeugungskur der Wuih nkheit angewandt. .

Spanien. (Bareelong, 27. Oetober.) Der Graf 6pagne hat, nachdem er in den unruhinsten Distrik— den Aufstand unterdruͤckt, den Weg von Tarraqona geschlagen. Er hat eine nicht unbedeutende Anzahl Aufrührern, meisteus Deserteurs, welche mit den affen in der Hand ergriffen worden sind, erichießen sen. Jun der Gegend von Corundelas am Etro hat ziemüch blutiges Gefecht zwischen den Königlichen uppen und den Aufruͤhrern stattgefunden, von denen ifichn getoͤbtet und achtzig gefangen worden siad,

Eine Abtheilung des dritten Regiments leichter fanterie ist vor einigen Tagen in der Nähe ven Bar ona vorbeigekommen; es worden eamit ungefähr funf— gefangen genommene Aufruͤhrer, welunter der be

Einnahme der Festung Sardar-Abad, der mit folgenden

chtigte Oberst Ballester nnd ein auf Mauleseln gela—

Nachrichten aus Amsterdam zufolge war am 1.

1071

sen über den gewöhnlichen Stand hatte, gegen Mittag.

ndlung des Hanelsvertrags mit dem Großherzog thum

in i ü fremden Einmischung sprechen hörten und jetzt m, d nur allein innerhalb drei Tagen in der vorigen schung sprechen h jetz

dener Transport von; ungefaͤhr 3000 Gewehren nach

Tarragona gebracht.

Es ist noch immer die Rede dapon, deß der Konig and die Konigin in der jweiten Hälfte des Monats November nach Barcelena kommen werden, die Gewerke und alle auzete Corporationen berathschlagen über die e de relenn Jorer Majestaten zu treffenden Maaß⸗ regeln. . Die Krietzsbrigg, der Manzanares, ist, von Civita⸗ Vecchla kommend, in Tarragona eingelaufen. Es lsoll sich ein Abgesandter des Papstes, welcher mit einer be⸗ son dern Mifsion bei dem Konig beaustrast ist, am Bord der selben definden.

Der König genießt fertwährend die beste Gesund⸗ heit. Er hat eine große Anzahl von Deputationen der Behocden und der geistlichen Corporatisnen aus der Umgegend von Tarragona empfangen, deren Anseden sich darch die ersreulichst- Uebereinstimmung der Gesin⸗ nungen auzeichnen.

Tar kei. Der Oesterreichische Besbachter meldet: Nachtichten aus Modon vom 10. Oetober zufolge waren die in den eisten Tagen dieses Monats aus Navarin ausgelaufenen Kriegsfahrzeuge der tuürkisch , aͤgyptischen Flotte, welche nach Patras zu segeln versucht hatten, aver dei dieser Fahrt auf die bekannten Hindernisse von Seiten des englischen Viee Abmirals Sir E. Codrington gestoßen waren, am 8. und 9. October wieder in den Hasen von Navarin zutuͤckgekehrt. Ibrehim Pascha Far am 8 October Abends in Moson ein getroffen, und batte am folgensen Tage ein 6 dis 7000 Mann star kes Corps seiner Truppen, unter Anfuͤhrung seines Kia Bei, nach Kalamata, und eine andere Abtheilunz, deren Stärke 3 bes A000 Mann betragen loll, nach Arcadien aujbrechen lassen. Er selbst war Willens, mit einer dritten Colonne von ö5 bis bo00 Mann sich nach der Maina in Marsch zu setzen. . Nach einem Schreiben aus Constantinepel vom 12. Ottbr. (in der Allgemeinen Zeitung) sollen die Bot⸗ schafter der vermittelnden Machte und auch der osterrei⸗ chische Internuntius den Augenblick, wo die Nachricht von dem Ad schlu sse eines Waffenstill andes zwischen Idra— him Pascha und den vereinigten Escadren daselbst ein⸗ getroffen, benutzt haben, um eie Pforte nochmals zur Nach ziebigkeit zu ermahnen und sie auf die ernstlichen Folgen auslmerklam zu machen, denen sie sich durch die Beibehaltung ihres gegenwärtigen politilschen Systems aussetzt. Der Divan scheint sich nicht zu verhehlen, daß dem ottomannischen Reiche eine große Erschuͤtterung be⸗ vorstehe, und loll insar heim wuünschen, daß die Vermit⸗ telung eintrete; der Geoßherr dagegen will von .

r a je seine Stellung behaupten. Er soll dem Reis Effendi aufgetragen haben, den Bevollmächtigten der sroßen Mächte zu erklaren, daß er keine andere Aus gleichung der griechtschen Frage kenne, als voͤlige Unterwerfung der Rebellen.

Zufoige Nachrichten von der Moldauischen Grenze, vom 22 October: (ebenfalls in der Augimeinen Zeitung) haben die von Seiten der Pforte durch den Seraskter ven Silisteia in den Fuͤrstenthuͤmern aus geschriebenen Leferungen aller Art die Aufmerksamkeit des russischen Consuls v. Minziaky und Bucharest und seines Agenten zu Jassy rege gemacht; dieselben halten deren Ausschrei⸗ bung für tractatwidrig und haben deshalb den Hospo⸗ daren Beschwerden uͤbergeben; die Hos podare haben darauf Tataren nach Constantinopel gesankt.

Anser itz. (BVoltvats Addresse, Schluß.) Die constituttonelle Gewalt des Prästdenten von Voli⸗ via lst die beschränkteste, welche man kennt. Er er⸗ nennt bloß die Angestellten in dem Departement der Fi⸗ nonzen, und des Krieg und Friedens. Er befehligt das Heer. Das ist die ganze Ausdehnung stiner Macht.

.

64