1827 / 292 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Fri, 14 Dec 1827 18:00:01 GMT) scan diff

1183

ben; wozu noch ein Mitglied demj⸗ nigen Kreise kommt, in Realitäten derselden gele

Landraths gehort heilung der gesetzlich Repartitionssteuern dann die definttioe Bescheidung bender Reklamationen der Steuergemein

hrlichen Voranschlags der bestehenden Verwal

aus gesetzlichen Bestimmungen oder. chtsverhaltüissen hervorgehen den, von heit des Regierungsdezitks zu tragenden. Festsetzung und Vertheilung der zu lichen Umlagen; die Pruͤfung Voranschlages der zu ge— Zwecken und Austalten von der Gelammi

dezirks zu übernehmenden Ausgaben, ihr der betref

einzutreten ha Un vet sitt in Haupim nsse der Zim Werkungskreise des chtim Entwurfe die Vert stehen den ober noch er Gemeinden,

Wir Sie zum Ritter des heil. Alexander Nawely ./ dens, de ssen Instanien Wir Ihnen hierbei uͤbersende Ich din Ihr wohlgeneigter

Se. Maj. haben dem Fluͤge des Königs von Preußen, Major von Prittwitz, die mantenen Jusignien des St. Annen Ordens zu Klasse verliehen.

Se. Maj. haben die zur Beförderung des M baues in der Krimm gestiftete Aktien- Gesellschast, bereits einige funfzig Theilnehmer zählt, allerhoͤchs

er Chef vom Generalstabe des Kaisers, Geh Diebitsch, weicher Se. Maj. auf Hoöͤchstihrer Reise n Duͤnaburg begleitete, und sich von dort weiter nach schau begab, ist dieser Tage wieder hier eingettof der Fall mit dem Minister des Kaiserl. fes, Fuͤrsten Wolkonsky, dem General Adjutanten Benken orf L. und dem Preußischen Gesandten, 6a ral v. Schoͤler, die von Reval ünd Riga wieder hi zuruͤckgekehrt fink. Zwei Offi, iere, d

iitalieder L ind · s lichem die

im Colonial / Amte mit Depeschen aus Malta vom M. von General Ponsenby und Acmiral Codring Geschwader war am 3. dort mit aller Beschleunigung aus⸗ und Verwundeten an Land

ton an,. Das Brittische an gekommen und wurde gebessert, indem die Kranken acht waren. Ein Handlungshaus sch richten von Alexandrien, eingenommen und 000 Aegypter in schlagen. Unser Gesandter in Mexico, verpool angekommen. Nachrichten aus

(gez.) Nieolag. l- Aejutanten S. :

nzufüͤhrenden reibt aus Trieste laut Nach die Wechabiten hätten Mekka die Flucht ge

Hr. Ward, ist in Li—

Batavia vom 22. August zufolge war ein Waffenstillstand mit Diepo Negoro ab geschlossen und solches amtlich angezeigt worden.

Aus Bombay wird gemeldet, daß zu Mocha, wo die Ostindische Compagnie eine Faetorei hat, zwischen einigen Seapoys, die zu der selben gehoͤrten, und einigen Türken im Dienste des Pascha von Aegypten, Streitig keiten stattgefunden hatten. Türken genothigt, sich in die Faetorei zu flüchten, deren Thore sogleich gesperrt wurden; sie suchten aber die Mauern derselben zu ersteigen, der Brittischen Niedetlassung den vordersten der Angrei, fer auf der Stelle niederschsß. keine schlimme Folgen, da zwei Brittische Kriegsschiffe vor der Stadt lagen, um nöͤthigenfall ihren Landeleu ten Schutz zu gewähren; doch wird der Wundarzt Mocha da die Türken Rache gegen ihn und beim Ko

Prüfung des ja

; die * 2 8. ; ? 1digen, aus dem

mmilichen nothwer ugs Organismus 6 belonder t Gesammt gaben, dann die rer Deckung erforder o Fest setzu ng jnnuͤtzigen it des Regierungs un, inn r den Finanzper stimmen den un ung und

des jahrlichen Dasselbe ist

halb der dieslalls für jedes J jode ckurch das Staatsfinanzgesez zu uͤderschreitbaren Graͤnzen, die Bewil

Erstere wurden von den erlichen Umla

Vertheilung der hiefuͤr erfor? Einsicht und materielle Präfung der Rsch. n äber die Erhebung und Verwendung der Um die Verwaltung anderer besonderer Fones hett des Regietungsbezirkes, die Beschwerde schlägigen Staatsministerten gegen fuͤr die Einhaltung der Etats des Verwaltungs telle des⸗ Zästand des Regie hraenommenen Ge o wie die Stellung hierauf d Verbesserung; in allen Faͤllen, in zlichen Befehl dazu auf

Bestim

ie ihren Stand und Rang n unwürdige Handlungen entehrt haben, sind ihres! ̃ ges und Adels verlustig erklart und nach Siberienn r Einer derselben, Major Raͤjewsky ng sich Verbrechen zu Schulden kommen lassen, durch me er, den Landesgesetzen gemäß, eigentlich das Leben! wirkt hatte.

Die neue Heerstraße an der Suͤdk mal der Regierung unsers unvergeßlichen Krisers A xauder, wird schon seit diesem Herdste beüahren. dem hoͤchsten Puakte ist sie 400 Faden uͤber der M Das vormalige Tartaren dorf Alust Haͤuser n

worauf der Wundarzt gen, und

1Gesammt hrung bei den ein e hiefuͤr, so wie

egleruagsbezirks verantwortliche ben; die Aeußerung uber den agsbezirks und uͤber die chen der Verwaltung, hüäglicher Autraͤge zur Abhuͤlfe un kaer die Abgabe von G schen der Landrath auf Koni fordert werden wird.

Man besorgte indeß wiesen worden.

wohl verlassen muͤssen, uͤste, ein De und sogat ein Grab gegraben, u haben sollen, ihn darin zu verscharren.

Die Ostindische Regierung gedenkt in der neuer, worbenen Provinz Arracan zollfreie Märkte zu Talak und Aeng anzulegen, wo man einen großen Zufluß von eduͤrfnisstn der Einwohner Veiel, Reis, Ein vorzuͤglicher Con—

ben y, . etwa wa

ran geschworen resflaͤche erhaben. zählt seit zwei Jahren schon 60 freundliche wird sich bei seiner gluͤcklichen Lage gewiß bald zun blühen gen Statt erheben. Im Sommer fanden sich her auch viele Badegaäͤste zum Gebrauch der Seen

Die hiesige General

atachten

Jn Gämaͤßheit dieser ngen hat auch bemerkter Entwurf vorläufig ausge ochen, daß die Ausscheidung der bis jetzt von der aatskasse destrittenen Ausgaben der Regierungsbe ke, und die Ueberweisung der hiefuͤr unter den allge⸗ inen Staatseinnahmen enthaltenen Fonds, n beson dern Gesetze erfolge. n der vorzuͤgliche Gegenstand des (wie vorgestern ge ldet worden) am 3 d. überbrachten Gesetzentwurfs.

den Hauptb Rum und Opium erwartet. fumttons, Artikel ist auch der Napt oder Balatschong, faule Krebse und Krabben, die mit Salz in einem Moͤr⸗ ser gestoßen werden. Die Salzminen in Arracan Jollen

823, 83, 4, 83, 1; gestern 83. 82. Cons. fingen heute völlig um 1 pXt.

dort ein.

War schau, 23. Novbr. reetion fuͤr das landschaftliche Creditwesen bringt in ner in den hiesigen Zeitungen befindlichen Beka n it chung zur oͤffentlichen Kenn tniß, daß sie sich bewege einen Ausschuß zu ernennen, welch täzlich in den Me

sehr ergiebig sein. nach ei Cons. vor aestern Diese Ausscheidung City 2 Uhr. funden habe

vom 1. bis 18. Dezember d J.

Aus der Schwelj, 5. Dezbr. Der große Rath des Standes Solothurn hat sich am 26. und 27. Nov. mit dem Bisthumskonkordat veschäftit und am lebte ten Tage ward dasselde nach einer ziemlich warmen und sehr lan gen Diskuision, die von früh 8 Uyr bis Abends gezen 6 Uhr ununterbrochen gedauert hatte, mit bedeu— tender Scimmen mehrheit angenommen und sanktionirt, mit dem Vorbehalte jedoch, daß dis Bisthumskonkor— dat auch von allen andern beteiligten Ständen ange— agommen werde, und daß weder der Staat, noch die Stadtgemeinte Solothurn für die aus der neuen Bis— thumsernrichtung entstehenden Kosten in Ansoruch ge— nommen werden därsen, sondern daß sie aus dem Kon stanzischen Diozesansond und durch die Stifter und Kloͤster des Kantons besteitten werden sollen.

Berner Berichte melden aus Lauterbrunnen: am 21. Nov föiüh gegen 3 Uhr sei daselbst im sogenannten hintern und vordern Grund eine Ert erschütterung voar⸗ spürt worden. Die Bewohner des Pfrrhauses waren durch ein Sausen, Krachen und Erschuͤtterung geweckt, andere Haäuser durch eine schwankende Bewegung ge— wiegt, jedoch aber keines beschäcigt worden.

Zu Genf wird im kommenden Maimonat die Ge— sellschaft der Küͤuste im Rathschen Maseum eine Aus— stellung schweizerischer industrieller Erfindungen und Er⸗ zeugnisse veranstalten.

Spgauien. (Barcelona, 283. Nov.) Briefe aus Tarragoua melden, daß der Konig und die Konigin den 24. dort angekommen sind.

Die franzoͤsischen Truppen haben unsern Platz be⸗ reits geräumt. Der Oberst Baza, welcher mit seinem Regimente im Dorfe Graeig war, ist gestern fruͤh hier eingerückt. Bald nachdem dieses Regiment die Caserne bezogen hatte, wurden alle franzoͤsischen Posten, mit Austiahme des Schlosses Montjouy und der Citabelle, von spanischen Truppen abgeloͤst. An diesen Orten wur⸗ den gestern Abend alle Bagagen und noch anwesenden Truppen versammelt, und heute fruͤh um 7 Uhr zogen sie saͤmmtlich ab. ;

Der Generallientenant Reizet, Befehlshaber des Besetzungsheeres in Catalonien, hat an den Corregidor und an Lie Regidoren von Barcelona bei seiner Abreise ein Schreiben erlassen, worin er sie von dem bevor ste⸗ henden Abzuge der unter seinem Befehl stehenden fran⸗

3. zoͤsischen Truppen benachrichtigt, und Ihnen im Namen

höoͤher an, als sie gestern schlossen; am Schlusse stan den sie auf 831 1.

St. Petersburg,

Die Allgemeine Zeitung meldet aus Wien vom Der ungewöhnlich früh eingetretene Winter haufig gefallene Schnee ha viele Communikationen unterbrochen und die Stra, Dieserhalb ist auch die, auf ersten dieses Monats fe stgesetzt gewesene Abreise des iguel nach Lissabon verschoben worden; sol, wenn die fehr ungänstige Witterung nachlaͤßt,

Beider K. K. Armee haben sich Franz Mumb von

hiesigen Lokale der General Dirt

stunden in dem Virificitung der Comp

mit der Entgegennahme und von dem laufen sen halben Jahre beschäftigen, und nteressenten Bescheinigungen daruber ertheilen n sie am Tage der Meldung, dis n Tagen sofort ihrn der gedachten Bil noch ferner die resp. Intertsp in dem anberaumten Tir

4. December. Am 1. d. dem Todestage Sr. Moj. des Kaisers Alrxander L. glorreichen Andenkens, wurde eine Seelenmesse in der Kapelle des Kerpalais, in Gegenwart der Kaiserlichen Familie, ) des Reichstaths, der Minister, der Ge— neralitaͤt, des Hofs 26. abgehalten; in den Kathedralen und sammtlichen Kirchen der Hauptstadt, so wie auch in den Regiments Kapellen fand eine gleiche Feier statt. Vor gestern, am Jahrestage der Throndesteigunz St. Maj. des Kaisers, würde in der Kasan, Kathedrale, (o wie in sammtlichen hiestgen Kirchen, ein feierliches Te

Deum gesungen, Abends war die Stadt erleuchtet. Se. Maj. der Kaiser haben unterm 11. (23.) No⸗ vember an den Chef der 2Tten Infanterie Dipision, Ge— neral Lieutenant Fürsten Eristoff folgendes Re erlassen getuhr: ö 7, Zur Be

doder in ganz Oesterreich

bei deren Vorzeigung m unwegsam gemacht.

Dezemder d. J. und den folyen de lungen erhalten sollen. machung werden auch dringend aufgefordert, sich vom 22. Dez. d. J. bis 19. Januar kuͤnftigen zur Empfanguahme ihrer Beträge mit dem 19 Januar k. J. die Kasse tion geschlossen und die Capitalien und Zinsen, bis dahin nicht in Empfang auf Kosten der Empfangsbere Generaldirektion deponirt werd

Vom Main, 9. Dezebr. letzthin gemeldet worden) in zung der bayrischen Abgeordnet Entwurfs eines Gesetzes uͤber d tutes der Landraäͤthe soll Landrath bestehen, Mitgliedern, geregelter Anwendung der f henden Vorschrif gliedern in cen als solche beguͤtert sind, oder Besitze von Fidelkommissen sind,

der Mitglieder Mirtelst fanten Don M 65. erfol gen.

Wien, 7. Dezbr. gende Veränderungen ergeben: hlheim, Feldmarschall Lieutenant ünd Divisiongir, mandant zu Temeswar. chall Lieutenant und Lokal, Direk wurde bei dem Gente Corps

Zu Feldmarschall Lis. die

u melden, in

der General ide Festungs - Com Andreas

a Petrich, Feldmars im Lud oviceum zu Waitzen, ngetheilt. Beföoͤrdert wurden: seralMajers: Franz Freiherr Abele von Lilienberg; herr von Langenau, Bevoll. Central-Commission zu Frank t am Main, mit Beibehaltung dieser Anstelluna, und kl Freiherr von Fuͤrstenwerther.

Opersten: Joseph Freiherr Ro Wurtemberg Inf. Reg.

rzog zu Wuͤrtemberg, mit ig; Wilhelm Freiherr von Mengen, agoner⸗ Regiment Nr. 2., sten Banat. Gränz · Infanterie⸗Neg te

genommen worden chtigten bei der Kass en sollen. Nach Inhalt des der zweiten oͤffentliche ld en- Kammer uͤůberag ie Einführung des!) in sedem Regierangsdezirtt und dieser aus vier und zr, jedoch gest r die Ständewahlen d aäßer welchen? welch n Stan det erbliche Reich aus dieser Klasse!

ͤ . seript zu el Friedrich Gustav Frei hnung der ausgezeichneten Dienste, welche chtigter bei der Militair, Sie während des dermaligen Kriegs gegen die Perser geleistet haben, in dessen Laufe Sie sich durch ihre ge schick en Anordnungen und durch die Erfolge, welche Si⸗ in Karabagh erlangt, vornemlich aber bei der Einnahme von Tautis, hervorgethan haben, bei welcher letztern eine große Anzabl Kanonen und eine Menge Kriegs Vorräth⸗ aͤnde gefallen sind, uͤberdem auch der beruͤch tigte Chef Alajar⸗-Chan in Ihre Hände gefallen ist, und zum Zeichen Unseres desonderen Wohlwollens, ernennen

Zu General Masors ßaer von Roßeneck, beim Feldmarschall Bei zehaltung dieser Anstel—⸗ von Konig Lud— und Jo

Nr. 40.

und zwar unter analoger,

ten gebildet werden, 1m d g von Baiern Dr

nn Nestor, vom er nt Nr. 10.

egierungsbezirken, in

in Ihre H

derselben den aufrichtigsten Dank fur den guten Em⸗ pfang und das biedere Benehmen aller Einwohner von Barcelona gegen sie, in den verbindlich st en Ausdrucken zu erkennen giebt.

Heute hat der Graf d'Espagne unweit Barcelona auf dem Wege von Cruz eubterta über 2 Bataillone der Königl. Garde und uͤber die übrigen zur Garnison von Bareelena bestimten Truppen Heerschau gehalten.

Turkei. Ein Schreiben aus Triest vom 1. De⸗ cember (in der Allgem. Zeitung) meldet: Nach Ber ich⸗ ten aus Napoli di Romania vom 11 November herrschte in dieser Stadt die größte Freude uber die Kata strophe von Navarin. Die Geiechen, die so aber gläubiich sind, wie jhre Gegner, ziehen aus dem Umwstand, daß die Schlacht von Navarin am Jihrestage der großen See⸗ ichlacht bei Sa amis (A480 Jahre vor Christi Geburt vor⸗ fiel) durch welche die Griechen damals von dem Joche der Perser befreit wurden, ptophetische Schluͤsse, und es ist in der That seltsam, daß der diesjährige Feldzug noch meh tere Eceignesse dardietet, die mit den damaligen Aehnlichkeit haben. Namentlich ging der Fall der Akropolis von Athen damals Fer Schlacht von Salamis wie jetzt der Schlacht von Navarin voraus. Damals eroberten dis

*) Bekanntlich steht das Datum der Schlacht bei Salamis keineswegs fest, es herrschen vielmehr verschiedene Mei⸗

nungen in dieser Hinsicht.

*

; 3. 2 8 3 3 33 ö * * * * ö. . 5 21 4 3 . 3 . 1

1.