1827 / 293 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Sat, 15 Dec 1827 18:00:01 GMT) scan diff

1187

n,, r,, eines so eben von dem ng. hohen ͤ mali ger Offi, ier verhaftet worden, der Mini rium der geisnlichen, Unterrichts und ? edizinal⸗ . 6 lebe ö König, eine Bande Angelegenheiten ih m zugegangenen Geschenks für die gisict hatte und sie durch Stehlen von Pferden in Gymnastumsbibliothek, bestehend in dem ersten Heft des g 'sern beritten zu machen suchte. Auch bei Ta . . Hamasah, d. i. or. 6. 2

in sol— afruͤhrer ergriffen und nach Al bischer ichter, als Fortsetzung der fruher zugesandten ane it ein nr, zeisf 3 Hefte des ersten Theils dieses Werks. Von dtesem

1186

Seit einigen Tagen sind an verschiedenen Orten Der erstgedachte Gesetzentwurf, wonach im 6 Flintenkugeln durch die Fenster in bewohnte Haäͤuser ge 16 122, 208 Fi. als Betrag der Grundsteuer fur 4 schossen oder geschleudert worden, ohne daß ein Knall unter zie Provinzen verthellt werden sollen, wan z

gehört oder ermittelt werden konnte, woher diese geheim, einigen Debatten mit einer Majoritaͤt von 69 gege nißvollen Angriffe herruͤhren. Stimmen angenommen. Größere Dedzatten er een

Fuͤnsprocentige Rente 100 Fr. 80 C. Dreiproe. zweite Gesetzentwurf, uͤber welchen die Verhaudlun

.

Madrid, 26. Novbt. In der Gegend von Sala

bb Fr. 50 C. in der gedachten Sitzung noch nicht beendigt, son— bracht worden. . . London, 7. Deebr. Vorgestern ist die Prinzessin auf den folgenden Tag vertagt wurden. gebr Zion Wes Farco del Ponte, welcher beschul⸗ kostharen Schatze arabischer Weisheit und Dichtkun st

Auguste, zum erstenmalt Crit der Genesung von ihrer Br üssel, 9. Deebr. Der Koͤnigl. Niederlaͤnz ö. „ie AÄufruͤhrer in Catalonien mit Geid versehn waren disher weder der Text, noch di— Schelien gedruckt,

Krankheit, wieder ausgefahren; gestern hat J. K. H. Kabinets Kourier Hoogen ist vorgestern Abend aut is. wird eifrig betrieben; er soll sehr wichtige die kleine Probe abgerechnet, welche Aldert Schultens

die Spazierfahrt wiederholt. Haag, mit Depeschen nach Rom hier durch gegangn i. gegeben haben, wodurch viele angesehene Per in seiner Ausgabe des Thomae Erpenii Grammati ca

Am 4. d. begab sich der Herzog v. Wellington nach Die Maas ist bei Bois la Duͤc binnen den la ln eg met trt sind. Arabica, Lugd. Batav. 1767 aus ger Handscheist der

Windsor und speiste daselbst bei Sr. Maj. zu Mittag. 246 Stunden um 37 Zoll gewachsen. n eo stern war Mänisterrath, wozu der Direktor Leydener Biollothek aufgenommen. Diele große, von

3. Abu Talmmam al Tai, der in oer ersten Häfte des 9ten

und der Direktor der Til ungs Kasse beru—

. daher man muthmaaßt, dun es sich darum Jahrhunderts nach Cheisto lebte, gesammelte, aus 16 adelt hat, uͤb er Mittel zu berathen, die sfuͤr die Theilen bestehen de und Auszüge aus wohl 100 arabi⸗ gen d sten Ausgaben noͤthigen Fonds herbeizuschoffen. schen Dichtern (angeblich von 1000 Schriftst lern) ent⸗ Eisfabonn, 18. Novbr. Gestern haben sich eine haltende Blumenlese war bisher nur hunt schriftlich in se Anzahl Pairs im Pallast von Ajuda eingefunden, den Bibliothelen in Holland, Frankreich, Enaland ꝛe. ihre Gegenwart in der Hiuptstadt, wohin sie durch vorhanden. Mit Unterstuͤtzung ger Königl. preußischen Dekret vom 4. berufen worden, constatiren zu lassen. Regierung hat der gelehrte Prosessr der erientalischen „Diputirten haben sich in gleicher Absicht bei dem Sprachen, Dr. Freytag, in Bonn 1826 angefangen, die⸗ isibeaten der Kammer gestellt. ses Werk, mit saͤmmilichen Scholien Tawrizis, arabisch Der französische Botschafter, Herzog von Rauzan, in Quarto herauszugeben. Das obgedachte, so eben er⸗ seit einigen Tagen eine Reise in die Provigzen schie nene erste Heft des zweiten Theils enthält ele qische

Ge ichte, unter andern auf das Absterben von Wohl—

etreten. . J . Eeifpanischen Fluͤchtlin ge, welche sich noch im Se. thatern und anderen Mannern, die sich um den Staat De lern isdang d 2 und die Jugendbildung verdient gemacht haben, Schil⸗

Wir haben, sagt der Courier, heute fruͤh Nachricht Vom Main, 16. Dezbr. Das Herzogl. Nisp aus Malta erhalten. Admiral Eodrington war am 3. sche Berordaungsblatt vom 8. d. enthält eine lan November mit dem Geschwader daselbst eingetroffen. Es herrliche Verordnung, nach welcher alle Arten von war nicht auf dasselbe von dem Forts (von Navarin) zarospielen im ganzen Umfang des Herzogthumts hn gefeuert worden (wie es letzthin hieß), noch war über, stalt verboten worden, daß dieselben nur an Bade— haupt seit der Schlacht von Navarin ein Schuß gefal. Brungenorten erlaubt sind. Die Uebettretung n len. Zu Smyena befand sich eine bedeutende Macht der Verbots wird im ersten Fall mit einer Strafe ven Alliirten und alle Besorgnisse wegen Gefahren fuͤr die bis 150 fl, im zweiten Fall von 1560 dis 300 fl, Personen und das Eigenthum der Europäer waren vor— dritten mit einer Korrectionsstrafe von wen gta sber. Wie man versichert, waren es einige franzoͤsische Monaten und hoöͤchstens 3 Jahren; das Uebertreten Renegaten, welche den Ibrahim Pascha beredeten, den ser Verordnung von der herzoglichen Hofdiener Waffenstillstand zu brechen, welches er notorisch und auf dem Militair und der Civildienerschaft wird stamn das stärkste dadurch that, daß er die, jedenfalls im Waf— letzteren Strafe mit Dienstentsetzung und Cassation feustillstand einbegriffene aàgyptische Ländmacht zur Ver ahadet.

heerung Morea's gebrauchte. Unsere Briefe sind im Ein anderes Ediet befiehlt die Erhebun 1 ische Fahrzeuge nach Eng—

Ganzen uͤber die beiden Hauptpunkte befriedigend, näm— Simpeln direkter Steuern ö Deckung a, . n e,, hrzeuge nach Eng k mn , ann, d, d, en, nnd .

lich 1) daß Jedermann von allen Stationen und Par, Beda fs der Landessteuerkasse fuͤr das Jahr 16258. C P esse der, wegen einiger Artikel während kurz, Gegenstaͤnse einer wahren Wohlthaäͤte festeschrift.

teien in der Levante in Ansehung der dringenden Noth⸗ Aus Mainz wird unterm 8. d. ge sch eÿtden : letzten 2 verhafteten Zeitungs Redaktoren Im weiteren Fortgang dieser Schrift werden einige ( der verstorbenen beseutendsten Wohltdäter des Gynnal.

bei offenen Thuücen verhandelt werden. . 2 ö. 9 2. . Es ist hier noch siums namhaft gemacht. „Gan beson ders,“ (heißt es t6õ entschieden. Die Gesandten der drei zu Gunsten weiter) egedente das Gymnastum dei diesem Feste des sechenlan ds bewaffneten Machte sind noch hier und Larsuͤrsten Johann Georg, der im Jahre 1574 einen Theil des asten eingegangenen Feaneiscanerklesters zum

en heute eine fuͤnjstuͤn dige Zusammenkunft mit dem 8 anger . gehabt. . das Resultat derselben ist Gymnasium schenkte, so wie des damaligen Manistrats,

ts bekannt geworden, allein man glaubt nicht, daß der die Mittel zum Ausdau gewährte. Die Oertlichkeit, 1 die Crisis noch uͤber ein Paar Tage hinaus verlaͤn= die vor drittehalshundert Jahren zureichte, war indessen 1 ta den neueren Zeiten nicht mehr genügend. Das ge—

wendigkeit, welche far die Bestrafung von Ibrahims Preise auf unserm gestrigen Fruchtmarkt haben chat Treubtuch vorhanden war, uͤbereinstimm und zweitens, mals gehoben; die Ürjache davon liegt wohl zuuächs daß das Leben und Eigenthum der Franken, weit ent, der allgemeinen Conjunctur, indem der Aufschlag el fernt, gefaͤhrdet zu sein, durch die in der Schlacht von warts ist, und die Versendungen nach den hollaͤndise Napbrin von den Alliirten gezeigte Kraft und Eat, und oberrheinischen Häfen fortwähren; in speccin schlsssenheit wahrscheinlich mehr gesichert worden sind. auch auf unserm Platze der Umstand zur Preis erhö

In Dublin hat sich ein Comité von sehr angesehe der Produkte beigetragen haben, daß manche Mi nen Personen gebildet, die, um den Armen Beschaͤfti— Baͤcker, Maäaͤckler als Beauftragte von Spekulanten

gung zu gewähren, einen großen schiffßaren Kanal zwi rekt bei den Gutsbesitzern auf dem Lande nicht unb koöoͤnne.

schen Dublin und Galway (etwa 21 Meilen lang) an tende Einkaͤufe machen, wodurch der öffentliche M Aegyten. Nachrichten aus Alexandrien vom 9. meinsame und eintraͤchtige Streben aller Lehrer und das .

legen will. Derselbe soll binnen 6 Jshren been digt wer— verkleinert und der Preis gesteigert wird; aus diese Bbber zufolge, hat Aegypten in diesem Sommer eine Vertrauen der Mitbürger hatte die Anstalt erweitert. 1 Ein Andau wurde dringendes Beduͤrfniß. Da schenkten k

gute U berschwemmung des Nils gehabt und man

den und wuͤrde nicht weniger als 25,000 Familien Be— sache war denn auch weniger Zufuhr wie gewoͤhn artete daher eine reichliche Aerndte; indessen war es,

schäͤftigung geben. Die Kosten sind auf 53 Millionen Die Mittelpreise der Feuchte wurden dennoch wie! Pfund Sterlinge angeschlagen. lsstehend amtlich notirt: Waizen fl. 9 1 kr. pr. Am 1. December machte der bekannte katholische Korn fl. J 6 kr.; Gerste fl. 5. 4 kr.; Hafer fl 3. 9 Advokat Sheil in der Varsammlung des katholischen Spelz fl. 3. 20 ke. In Folge dieses Aufschlag Vereins folgenden Vorschlag: Man solle die hohen Wuͤt= auch der Brodpreis abermals in die Hohe gegangh dentrager der anglieanisch protestantischen Kirche ersun daß das fein gemischte 4pfuͤndige Brod auf 13 knn suchen, ihre Einkuͤnfte denen der Apostel dadurch etwas das Roggenbrod auf 11 kr. angesetzt ist. Moͤchtn naͤher zu bringen, daß sie sich mit einem Drittheil da— auch der Pfälzer Wein, der seit einiger Zeit wieder von begnugten, das zweile aber zu Almosen an die Ar, gebannt liegt, einigen Zug und Preiswürdigkeit erhil men und das dritte zur Ausbesserung ihrer Kirchen ver— Das Großherzogl. Hess. Regierungeblatt enthaͤli wenden mochten. Bis jetzt muͤssen die Irlaͤndischen Ka— oͤffentliche Belobung des Forstmeisters Louis in Ell tholiken zu dirsem letzteren Zwecke mit beitragen. durch dessen Anstrengung bei einem Brande in Ei Zywischen Neu Jork und Gibraltar ist eine Paquet, dieser Ort gerettet wurde, Der mehr als stebenn bootfahrt eingerichtet. 6. rige Greis begann fast allein das, wegen Mangelt Nach den neuesten Handelsbriefen aus Buenos, Leuten und Wasser, fo wie bei einem heftigen Wl Ayres hat die dasige Regierung die beabsichtigte Anleihe fast verzweifelte Werk des Löͤschens, und ruhete von 6 Millionen Dollars wirklich zu Stande gebracht. eher, als bis er nach zweistuͤndiget Anstrengung Uebrigens 1bten die Hoffnungen zum F ieden zwischen Feuer bekämpft hatte. Während dieser Arbeit wa Buenos - Ayres und Brastlien wieder auf. Mann barfüß, nur mit einem Hemde bekleidet,) Aus dem Haag, 5H. Dec. Der Geburtstag Sr triefte von Wasser. Die Aufforderung, wenigstents Ke Hoh. des Prinzen von Oranien wurde heute festlich besten Sachen zu fluͤchten, nicht achtend, hielt er tb begangen. ; seine Pflicht, sich so lange um die Erhaltung des? Ja der heutigen Sitzung der jweiten Kammer der bäudes zu demuͤhen, als noch Hoffnung zu dessen g e d Generalstaaten wurde der Tagesordnung gemäß, zur tung vothanden war. ; F nl an h Klarheit und Udersicht, nawdem die fast w, Verhandlung uͤber die beiden Gesetzentwuͤrfe wegen Fest Kassel, 9. Deebr. Der Generallientenant Cl Berlin. Das berlinische Gömnasium zum grauen Verwirrung und Uanregelmaäͤßiakeit vothandenen alten stellung der Vertheilung des gesammten Grundsteuerde ther Moritz v. Muller, Gouverneur von Kassel, Gi ter wird kommenden Mittwoch, den 19. Dez., die Kirchenlaqerbuͤcher von neuem aufagestellt und ver voll stan⸗

trags unter die Provinzen des Königreichs und resp. kreuz des Kurfuͤrstl. Hausorden, vom goldnen Löwen! ichtnißfeier seiner Wohlthaäter begehen. In dem digt worden. So ungern auch die Kirchenvorst ende an? wort zur desfallsigen Einladungeschrift gedenkt der fangs sich dieser muͤhsamen Arbeit unterziehen wollten,

wegen Bildung eins Fonds zum Behuf des den über ist gestern Mergen nach zweimonatlichen Kran kenl⸗ lasteten Pñrovinzen zu gewaͤhrenden Etlasses, geschritten. In b2sten Jahre seines Alters mit Tode abgegangen ektor des Gymnasiums, Consistorialrath Dr. Beller so sehr danken dieselben jetzt fuͤr die getroffene nothwen⸗

Seine jetzt glorreich regierende Königl. Maj. 1819 nech 1

n der Ungewißheit am politischen Horizonte, sehr einen Theil des ehemaligen Klosters, und Ein Hochl. jn den Geschäͤften. Der Vicekoönig wurde in et, Manistrat mit Einer Wohlloͤbl. Stadtverordneten“ Ver⸗ Tagen von Kairo erwartet. Am 9, Okt. sind sammlung verwilligten und depogirten schen Geldmittel Schiffe unter Escorte der franzoͤsischen Keiegsbrigg zum Aufbau, so daß nun bald das gute Werk deginnen t, von Alexandrien nach Frankreich abgegangen wird. Zeitgenossen und Nachkommen werden die Na⸗ 15 frauzöͤsische Schiffe lagen, auf Ladung wartend, men aller derjenigen Edlen segnen, welche sich dabei Ver⸗

dienste erwerben. Soaäͤte Nachkommen werden aus den

im Hifen. Man hatte in Alexandrien Aussich r ) . zur Errichtung eines Theaters. Die erste Idee dazu Gymnasiumsaeten und Annalen die Kunde davon lesen,

meinige jäͤdische Kaufleute, welche in einem Saale und sie spaͤtern Generationen dankbar mittheilen.“ ö Hotel Valenein italienische Stuͤcke auffuͤhren ließen. Die Festlichkeiten, welche nach der Stistung zu 141 ssche und armenische Kaufleute, die italienisch ver dieser Gedächtnißfeier gehören, sind: eine Trauermusik,

zum frommen Andenken an alle verstorbenen Wohlthaͤ⸗

n, waren als Zuschauer zugegen, so daß die Sache 1 hen Gouverneur kam, der es bedauerte, daß ihn die ter, dann Reden der Scholaren in 6 Sprachen, nan ent⸗ 1

Inde der italienischen Sprache dieses Vergnuͤgens lich in der griechischen, lateinischen, deutschen, franzoͤsi⸗ ute. Man uͤbersetzte hierauf „die Gefangenen von schen, italie nischen und englischen, wozu diesmal noch stinero“ ins Arabische, und will dies Stuͤck nun vor eine kurze in hebraͤischer Sprache kommt. Zur Abwech⸗ aͤgyhptischen Behoͤrden auffüͤhren. Man schmeichelt selung werden dazwischen Declamationen statt finden. sogar, daß der Vicekoͤnig der Vorstellung beiwoh Die Hauptrede hält diesmal der Peofessor Dr. Riobeck werde. ö in lateiunischer Sprache. t Aachen. Die Verwaltung des Kirchen wesens wird mit Ordnung betrieben, namentlich gewinnt die Fest⸗ stellung und Sicherung des Kirchenvermoögens noch an

ö