1827 / 295 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Tue, 18 Dec 1827 18:00:01 GMT) scan diff

10

Die Schwierigkeit, sie zu laden, ließ es nicht zu, daß sie mehr als einmal abgefeuert werden konte; aber wie ein Pascha einmal sagte, ein einziger Schuß wuͤrde auch beinahe eine ganze feindliche Flotte zerstoͤten. Der Ba ron von Tott beschloß, zum großen Schrecken der Tuͤr— ken, diese Kanone abschießen zu lassen. Die Ladung wog 1100 Pfund, die 3360 Pfund Pulver erhielt. Er erzählt: „Ich fuͤhlte einen Stoß gleich einem Err stoß auf der Entfernung von 800 Faden. Ich sahe, daß die Kugel sich in 3 Stuͤcke zertheilte, und diese Felsen stuͤcke gingen über die Straße hinüber und schlugen dort am Berge an.“ Die schwerste Kugel, welche unsere Schiff traf, war von Granit, wog 806 Pfund und hatte zwei Fuß zwei Zoll im Durchwmesser. Eine dieser enormen Kugeln schlug zum großen Erstaunen unserer Tars (Ma trosen) den ganzen Backvorss Bug der Active ein, und nachdem sie auf diese Weise die ungeheure Masse festen Holzes zusammengedrückt hatte, rollte sie mit vollem Gewicht nach hinten und richtete die große Lake auf, während das Volk versteinert dem seltsamen Schauspiel zu sah. Vor einigen Jahren kroch eine Gesellschaft eng lischer Mioshipmen, zu nicht geringem Ergoͤtzen der Tuͤr ken, auf Handen und Kuteen in eine die ser Kanonen hinein.

Die hiesigen Kaufleute, welche nach dem mittellaͤn dischen Meere und der Levante Handel treiben, haben beschlossen, einen Verein zu bilden und einen Aus schußp

zu ernennen, um ihre Juteressen bei der Regierung vor⸗

zutragen. Ein Aehnliches ist zu Liverpool geschehen. Der diesjaͤhrige Ertrag der Baumwolle in Nor, america belaͤuft sich auf 957,281 Ballen, folglich 237254 Ballen mehr als im vorigen Jahre.

Am Geldmarkt herrschten heute fruͤh Besorgnisse, doch schwankten die Fonds wenig; Nachmittags 2 Uyr standen Consols zu 8533. J

Bruͤssel, 11. December. Wie in Amsterdam und Groͤningen, so steht auch in Ostende nach den neuesten Nachrichten die Anzahl der Sterbefälle in einem (ob. schon nicht so bedeutend) unguͤnstigen Verhältniß gezen die der Geburten. Es fanden wahrend des November nur 30 Geburten und dagegen 46 Sterdefälle statt.

Nach offietellen Berichten aus Java, vom 22. Au- gust sind Unterhandlungen mit dem Haupt- Empoͤrer Dipo Negoro eingetreten. Die Feindseligkeiten waren vorlaufig schon eingestellt und man hegte große Erwar— tung, daß der Krieg auf diese Weise schnell ein Ende nehmen koͤnnte. Die Unterhandlungen waren vermittelst des Herrn Stavers, eines Pflanzers in den Fuͤrstenlan— den, angeknispft und der General Commissair war Wil, lens sich selbst hinzubegeben, um den Abschluß einer zweckmaͤßigen Uebereinkunft zu befoͤrdern. Peivatbriesen zufolge, hatte der General! Commissait am 22. August die stattgefundene Zusammenkunst des Herrn Stavers mit Dipo Negoro, welche den Abschluß eines Waffen stilstandes zur Folge gehabt, durch ein Circulat den

aͤuptern des Civil / Departements angezeigt.

ahuis war nach Solo abgegangen, wohin ihm der General, Commissair zu folgen gedachte.

Munchen, 11. Dez. Se. Mej. der Koͤnig haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, dem K. Feldmar« schall, General / Inspektor und Commandanten der Ar— mee, Carl Philipp Fuͤrsten von Wrede, zum Beweile der Koͤnigl. Gnade und als Anerkennung der dem K. Hause und dem Vaterlande während funszig Jahrein geleisteten ausgezeichneten und treuen Dienste das Eh renkreuz des K. baierischen Lud wigs⸗Orden huldvollst zu verleihen. . 9

Vorgestern Abends nach 8 Uhr sind Se. K. Hoh der Jufant Den Miguel, Prinz Regent von Portugai, mit einem Gefolge von 7 Wagen hier angekommen und im Gasthofe zum goldnen Hahn adbgestiegen.

Bei der (wie gestern kurzlich erwahnt ward) am

1194

daß dieselben nicht allgemein gewesen, und aus du

Ober st

gand⸗Postmeisters sammt dem nutzba hum und der Verwaltung der Posten von Over Leheuhof feierlich belehnt worden. Die Kalte, die in Wien am sz Gade gestiegen war, ist in vom 4. auf den 5. lͤ0o plötzlich gesallen, daß . diesem Morgen und nech mehr am 6. 1n Frühling versetzt glaubte. Die warme Laft loͤste die des Novembers bestansene vol. binnen 24 Stunden so vollstan b. fruͤh kaum ne Die Temperatur - Verschie⸗, nden uber 16 Geate. Am ; Winter schien

7. d. in der Kammer der Abgeordnete

Einbringung des . 8. n einer Hunde. Taxe, vemerkte der Staats mia isten Cin Armansperg, daß oie Beweggruͤnde zur gen ien Gesetzes, durch welches der uͤdermaäßigen Vernm pn Hunde überhaupt, und dem Unterhalten gan 2 Hunde insdesonoere ernstech vorgebeugt a n eden so zahlreich als dringend seien. Seit viel ren schon lehre die Erfahrung, und offizielle . von Seite der offentlichen Behörden bestaͤtigen 3. übergroße, selbst noch zunehmende Anzahl der 9 . Städten und auf dem platten Lande Veranlcss gegtuͤn deten Besocgnissen gebe; es sei eine an na Thatsache, daß die Gefahr in Mitte der 4 chen Gesellschaft einem der schrecklichsten Uebel ö.

16 n J ; und 3. December über

setzt zu sein immer drohender werbe. Ei ische bt in

; —⸗ : . ne luyn Der Oesterreichische Beobachter giebt i

,, . welche in Beziehung au Han dehal ten „des letzthin bereits mitgetheilten (in Nummer 285

halben, und nicht selten auch bei solchen Indips Staatezeitung befiae lichen) Verzeichuisses der oon in der Levante in den Monaten Au,

wahrgenommen werde, denen es soga Destreitung dieses unnützen r , leider! an der Frequenz dieser traurigen Erscheiniun groͤßte Schuld. Zwar seien vielerlei Versuche h worden, diesem Unwesen zu steuern, ader alle dih tro ff even Anordnungen haben sich als unzulangi⸗ wiesen, noch immer sprechen amtliche Berichte n len tliche Blatter non den Ungluͤcksfällen, welche die Vermehrung und sorglose Behandlung der H herbeigeführt werden; der geringe Erfolg der tigen Anordnungen durfte sich zunaͤchst dadurch erkli

K. K. Es ca dre f, September und October d. J. convoyirten, mit

Lealt aus den Händen der Picaten gerissenen und . ö gepluͤn derten Kauffahrer aller Na⸗ in, aus einem Berichte aus Smyrug, vom 53. Nov. hrere Details uͤber die griechische Seeraudberei. Nach halt dieses Berichts haben sich unabhängig von der eruͤuber Compagnie zu Aegina, noch drei andere, zu acdamula, Grabusa und Tastelcosso gedildet. Diese 6 Compagnien besitzen jede einige große Fahrzeuge, here betrachtet hauptsächlich das jonische Meer, bie eue die afrikanische Kuͤste, und die Gewaͤsser zwischen habdia und Malta, die dritte endlich die Straße zwi In Candta, Sprien und Aegypten, als ihr Feld. Die nern Picaten werden von dieser großen Compagnie Gestndel angesehen, dem nur die Ucberbleipsel und falt zukommen. Die Regierung von Aegina lucht e Gewaltthaten mit dem Vorwande rechilicher Noth⸗ digkeit zu beschöͤnigen. Wenn man sie und ihre Zei gen hort, so geschieht dies alles zur „Aufrechthal(ung Blocka nen,“ und allenfalls zur „Uater stuͤtzu ng des bedürftigen Vaterlandes.“ Die Wahrheit aber ist, seit sechs Jahren keine Blockade laͤnger, als einitze ge, wirklich g-halten wird, und die block cenden hiffe die uͤbrige Zeit hindurch ihren eigenen Geschaäf— „d. h. dem Rauͤbe nachgehen, so z. B. ist gegenwar, wo die Blockade des Golfs von Patras, von Mo⸗ und Koron, von Candia und Negroponte u— s. w. dem Papiere fi gurirt, kein einziger dieser Punkte flich blockirt, und die mit dielen Block aden beauf⸗ hten Kriegsschiffe rauben im Archipel, an den Dar⸗ ellen, an der syrischen und aͤgyptischen Kuͤste, im nal von Malta, und im adriatischen Gol. uffahrer werden nach Umstaͤnden gebunden und ge— jhandelt, die Flagge wird gewoͤhnlich zerrissen, und tzimpft; das Prisengericht endlich condemnirt als jegsmunition und tuͤrkisches Gut Alles und Jedes, ihm nicht durch irgend ein europäisches Kriegs, f abgedrungen wird. Die uͤbrigen Seeraub ⸗Com⸗ nen, aufrichtiger als die von Aegina, machen weni⸗ Umstände. Doch giebt es auch zu Scardamula und khusa Prisentribunale, von denen aber eben so we—⸗ hekan ut ist, daß sie jemals ein lossprechendes Ur— gefällt hätten.

Weiterhin heißt es: „Die griechischen Fahrzeuge, che unter dem Einflusse des baitischen Oberstlieute, 6 von Heidegger stehen, sind die einzigen, welche der tralen Schiff hrt einige Dienste geleistet haben. Die nonierschalup ve Baviera gab ein Paarmal oͤsterteichi, a Schiffen Escorte, und die ipsariotische Brigg il Re „Capitän Congia, escortirte im Monate Septem 15 Kauffahrer, worunter zehn oͤsterreichische, von a nach dem Golf von Smyrna und den Dar danel—

Grunde auch die erforderliche gleichssrm: greifende Einschreitung auf. 6 . . cher Zeit nicht eingetreten. Es sei daher ein . Becursniß, die unerläßlich nothwendigen Anordnu so zu demessen, daß der eigentliche Zweck in der enn chendsten Allgemeinheit erreicht, ubrigens jedes beach wer the desondere Verhaͤltniß gehoͤrig beruͤcksichtigt m Die Loͤsung dieser Aufgabe werde in dem vorlleg Gesetzen twurfe versucht; derselbe gehe von der sicht aus, daß durch eine angemessene Abgabe von! den nach Verhältniß der Entdehrlichkeit und Nutz keit oorseldeu, unter fortgesetzter Anwendung alle Gebote stehenden polizeilichen Maaßregeln, am siche der Verbreitung eines so gefürchteten Uebels beges und durch Feststellung der nach Zweck und Bedbatj rechtfer tigten Ausnahmen jedem Einspruche zum Va vollstaänoig vorgebeugt werden koͤnne. Da nach so Voraussetzungen Alles darauf ankomme, hinsichtlit Auzahl der vorhandenen Hunde offizielle Gewißhh haben, den Zeitpunkt, mit welchem die Pflichtigken Entrichtung oer Abgaben eintreten solle, auf, gif Weise auszumitteln, und die Große der Leistung, wie die Falle, welche auf Erlassung oder Vermind der Taxe Anspruch geben, ferner auch die Art der dung solcher Gebuͤhren und die Bestrafung moͤpn Kontraventionen zu bestimmen, so seien die erfor chen Dispositionen in ciesem Entwurse Art. 1— veteinigt worden; der Taxertrag finde seine Bestim in der Verwendung fuͤr Zwecke des betreffenden rungsbezirks, wodurch jede Gehässigkeit beseitigt, zugleich ein ersehntes Mittel angeboten werde, so m Anstalt zu gruͤn den, welche, nach den in fruͤheren! sammlungen vetnommenen Aeußerungen in den veßt denen Bezirken des Reiches disher hart entbehrt wen Stuttgart, 11. Dezhr. Am 8. d. M. ist von des Hertn Fuͤrsten Maximilian Karl von TM und Taxis Durcht. nach Stuttgart abgeordu ete Flts Thurn und Taxis'sche Geheimerath und General ih Direktor, Freiherr von Vrinz Berberich, als Stellpe⸗ ter Sr. Durchl. fuͤr Hochdenselben mit der, dem di Haufe Thurn und Texis als ein Erb Mann Thin

und im Oetober abermals einen Convoi nach dersel⸗

hen verliehenen Wurde und dem Amt eines Koͤn

14 1. ö

1195

ch eine Spur und hieb die ganze Mannschaft

Die

ben Richtung. In den letzten Tagen des Oet. war der Acchipelagus so voll von Piraten, als jemals zuvor. Es tegen zu Porto und Spezzia noch einige alte Schiffe, oie bis jetzt nicht wieder egelfertig gemacht worden wa cen; ahrscheialich wird man nun der Mühe werth fin⸗ den, auch eiese auf Raub zu schicken. Die schrteienden und mit allem Hohn cer Bosheit verübten Un gerechtig⸗ keiten werden zur Selbsthülse und zu Blut Scenen fuͤh⸗ cen, deren Reihe in diesen Tagen von der nordamerika⸗ nischen Goclette Purpotse, mit lautem Beifall, eröffnet wäcde. Sie rang eine Peisé einer Korsaten Brigg ab, des Korsaren, welche sie auf det Prise saub einige vierzig Mann in Stucke.“ us der Schweij, 8. Dec. Darch Kreis schtei⸗ ben vom 26. November hat der Staatsrath des Vororts Zuͤtich saͤmutlichen Ständen die Berichte der zur Un⸗ techandlung der Uebereinkunft wegen Auslieferung der Verdeecher, mit dem K. K. Oesterreichischen Minister in Dern beauftragten Koömmissarien, das von beides Thei—⸗ fen unterzeichnete Protokoll und den Entwurf der Ueder—⸗ eintanst selost mitgetheilt, welch letzterer mit endlichem Volbehalt der Ratifikationen unterzeichnet werden soll weng dem Entwarfe selbst die Zustimmung der Kom⸗ mittenten beidseitiger Negoötiatoren zu Theil geworden ist. Diese nun wirklich zu ertheilen, ladet der vo roͤrt⸗ liche Staatsraih die Kantone ein, indem er die Ueder⸗ zeugung ausspeicht, daß der entworfene Vertrag au olige Rechtsgleichheit gegründet sey und auch allen wäsentlichen bei der die ssährigen Tagsatzung eroͤff neten Dest serien entspreche. ö Bei der Scweizergarde in Rom haben meuterische Aufttitte statt gefunden. Dieß veranlaßte den dortigen Gardehauptmann einen seiner Sohne an die Regierung des Standes Luzern, die bekanntlich fuͤr die! Garde kapitulirt hat, abzusenden. Man sagt, daß einige ein⸗ gesuͤhrte Neuerungen der Hauptanlaß zu diesen Unord⸗ nungen gewesen seien. Es duͤrste sch wer fallen, dielem antiken Korps, welches noch ganz lo gekleidet und be⸗ waffnet ist, wie zu seiner vor drei Jahrhunde ten statt

gesundenen Errichtung, eine moderne militairische Form zu verschaffen. .

Das in Koppet am 26. November eroͤffnete Testa⸗ ment des Hen. von Stael war vier Tage nach Vollzie⸗ hung seiner Ehe im Jahte 1826 aufgesetzt; die Frau Herzogin von Broglie, seine Schwester, wird (sagen oͤf⸗ sentliche Nachrichten aus Genf) als Erbin eingesetzt, der Witiwe sind bo, 00 Fe. Renten zugesichert und für eine un⸗ genannte Bestimmung oder Stiftung sind darin 100 000 Fr. ausgesetzt. Es durften nun aber andere Verhaͤltnisse eintreten, nachdem die Wittwe des Verewigten am 30. November mit einem Sohne nieder gekommen ist.

Madrid, 3o Noobr. IJ ; M. sind anf tee Reise nach Eatalonien, auf der Grenze zwischen dieser Previnz und Valencia, duch einen Ihnen zu Ehren errichteten Triumphbogen gekommen, welcher mit allego⸗ rischen auf die Reise des Königs Bezug habenden Fi⸗ guren geschmuͤckt war.

Die Aukunft des Königs in Tarragona hat den Hinrichtungen Einhalt gethan, welche sich seit einiger Zeit ununterbrochen folgten.

Dir Banden Anfuͤbrer Escadero, welcher in der Um⸗ gegend von Alcala hauste, ist vor Kurzem mit dem ein⸗ zigen ihm noch uͤbrig gebliebenen

Hoͤhle gefangen worden. Bildhauer Alvares ist den 26. S. M.

Der beruͤhmte ; in der größten Armutz verstorden.

6 n 16. November (im hatte man daselbst

Turkei. Wie aus Corfu, vom Diarto di Roma) gemeldet wird, Nachricht erhalten, daß zu Sutda auf der Instl Candia ein aus 34 Keiegsschiffen bestehendes tuͤrkisches Geschwa⸗ der angelangt war, dessen Manu schaften sehr wohl er—⸗ fahren und geschickt seyn sollen. Ob dieses Geschwader

Mann in einer