1827 / 302 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Fri, 28 Dec 1827 18:00:01 GMT) scan diff

1220

Aus Barcelona wird gemeldet, daß man dem nige zu verstehen gegeben hatte, diese Stadt won ein oder mehrere Bataillons Königl. Freiwillige 7 halten. Se. Maj. sollen sich aber, weit davon en ifa diesem Wunsche Gehör zu geben, sich sehr bestimm gegen ausgesprochen haben. h .

Der Rebellen anfuͤhrer Escudero, der sich kaum Stunden weit von der Hauptstabt hatte sehn lassen. endlich in Penatejada verhaftet, nach Gu adalax an' dracht, und von den Königl. Freiwilligen, die ihn fangen genommen hatten, dort erschossen worden. cudero war ein geschwerner Feind der Con stitution und ein eifriger Anhänger der absoluten Gewalt.

Der General Longa ist auf seiner Ruͤckreise Valencia von 200 Aufruͤhrern angegriffen worden, sedoch von nagefähr 10 Jägern zu Pferde, welche Escorte bildeten, augeinander getrieben wurden.

. Halle, 20. Deebr. Unsere Stadt verschoͤnen immer mehr, und erfreuet sich jetzt mancher zweckm Einrichtungen, als z. B. der Beleuchtung der en urch Laternen, die in der Mitte derselben aufg sind, Bezeichnung der Straßen durch Anschlagun Namen in denselben und dergl. mehr. Wir verht dieß unserm hochgeachteten Buͤrgermeister Mellin. Kunftiges Jahr soll zum Bau eines Universitäts geh geschritten und das jetzige Schauspielhaus dagegen dergerissen werden. Unser berühmter Professor Dr. senius hat den ehrenvollen Ruf als Prosessor der!

Goelette bemerkte, daß Einer von den auf der Marti⸗ gana zuruͤck gebliebenen Leuten eine Kanone lud, wen dete er sich von Neuem gegen die ses Fahrzeug, und ließ zwoͤlf Racketen gegen selbes abfeuern, wovon eins durch das Pulver Maggzin drang, und das Schiff in die Lust sprengte. Von der aus 45 Köpfen bestehen den Mann schaft desselben ertranken fünfzehn, fuͤnf blieben im Ge fechte, und sechs wurden von der Sophia aufgenommenz bie ubrigen fuhren auf dem Mist ick, welches sich durch angest engtes Rudern dem Naäͤchsetzen der Sophia ent zog, davon, Dieses Mistick fuͤhrte ? Kanonen und 30 Mann Besatzung; die Martigana 6 Kanonen. Am Bord der Sophia wurde ein Matrose, Namens Gae lane Tuzza, aus Venedig, im Gefechte durch einen Kar— tatschen schuß getoͤdtet, und ein Feuerwerker leicht in der and verwundet. Die sechs geretteten Individuen, von denen drei Griechen, und die andern drei Auslan der sein sollen, sind am Bord der Sophia hieher ge— cht worden.“ 6 er. Schiffer Erzählungen haben zu Triest die ö unverbuͤr« te Nachricht verbreitet, daß der franz. Vice Admiral Rigny nachdem er den Lord Cochrane vergebens aufgefordert von seiner Unternehmung gegen die Insel Chios abzustehen, die unter dem Befehle desselben ver einigten Kriegsfahrzeu ge angegriffen und zerstoͤrt h ube. Cochrane felbst soll sich an Bord eines euglischen

riefe aus Bucharest bestaͤtigen die Nachricht der Abbrechüng der Unterhandlungen zu Constantinopel.

Der Kaiserl. Russische Gesandte Hr. v. Rideaupterre gedachte sich, nach diesen Briefen, am 5. Deibr. nach

4 . a einzuschiffen. . JI talischen Litteratur nach Gottingen, an des ver storl ö. ; . . 3 vom 19. Nov. wird, in einem omi. Eichborn's Stelle erhalten, jedoch, wie es heißt, ihr 3 schen Blatte (Notizie del Giorno), folgendes gemeldet: gelehnt. Die Zahl seiner Zuhoͤrer ist außerorden Der General Church hat sein Hauptquartier zu Vostija groß; sie beläuft sich auf mehr als 800, so daß da . And setzt die Blokade von Patras fort. Ihrahim ditorium durch Wegnahme einer Wand hat erng

. aschq bat alle Truppen von Tripolizʒa zuruͤckgezogen werden muͤssen. Unter den hiesigen Studirenden hen 1 und sich zu Modon und Navarin concentrirt; jener jetzt ein ruͤhmlicher Fleiß und Ruhe. Ihre Zahl bah . platz ist plötzlich von Kolokotroni besetzt worden. Der 1185; davon sind 836 Theologen, 215 Ju risten, genaun te Pascha hat alle Albanesen aus dem tuͤrkischen Mediziner, 59 Philosephen. Auf Veranstaltun Dien ste entlassen, weil es ihm an Lebensmitteln fuͤr Buͤrgermeisters Mellin ist in der hiesigen Dom kirch seine Leute gebricht, Dem Vernehmen nach soll er in Concert gegeben worden, dessen Ertrag zu Franke's feinem Lager den Besehl ergeben lassen, daß Niemand, mal bestimmt ist. Dieser betrug nach Abzug der bei Todes strafe, einen Franken beleidigen solle. 91 Thlr.

ö Nach einem n ,,. Seren . . 63 ——— . en in dem obgenannten Blatte) so atras m s. Church eapitulirt haben. Königli ch e S ch a u s p 6 3. Madrid, 3. Decbr. Der Großbrittannische Ge Donnerstag, 27. Dezember. Im Schau sp ich schärtsträger in Spanien wird sich nach Barceleng zu „Concert fuͤr Violine,“ von Polledro, (in E molh Le Hen, begeben, damit die dipiomatische Coͤrresponde z Afuübrg von dem, Konig. sächsischen Kammern wischen den beiden. Cabinsetten keine Verzögerung er' Hrn. Maas. Hierauf: „Teny,“ Drama in 3 Ahl leide. Sollte die Abwesenheit St. Masestat noch lange von Th. Körner. Und: zum Ersten male; „Der 9 dauern, so wurden die Stellvertreter der uͤbrigen Hofe in der Equipage,“ oder: „Die Gastfreundschaft,“ sich eden falls dahin begeben. Uldevxille in 1 Aufzug. 5 ĩ Die Infanten Don Carlos und Don Franeiseo be, In Potsdam: „Die beiden Ehen, Lustspys reiten sich zur Abreise nach Barcelona, um dem Koͤnige 1 Aufzug, nach dem Franz., von Castelli. Hirn kei Gelegenheit des Jabreswechsels ihre Gluͤckwünsch „Die Kunst wohlfeil zu leben,“ Lustspiel in 3 Abt darzubringen. gen, von C. Lebruͤn. Und: „Die beiden Tanten, Man' versichert, daß eine Convention zwischen unse / sches Ballet in 2 Abtheil. (Mad. Leon und Hr. C rer Regierung und Portugal im Werke sei, wonach alle werden hierin tanzen. ir Spänien gefangen gehaltenen vorrugiesischen Offiziere Freitag, 28. Dez. Im Opernhnuse: „Axu nach Portugel sollten zuruͤckkehten därfen; daselbst aber—, nig von Ormus,“ Oper in 4 Abtheilungen. Mu bis zur Ruͤckkehr des Infanten Don Miguel in Festun Salieri. Ballets vom Königl. Balletmeister Tellt

gen unter Aufsicht gehalten werden sollten. Geisler: Axur.)

ᷣᷣ -———

Gedruckt bei Feister und Eisersdorff.

1

.

Redacteur In

ñ

D 2. 8 . ĩ J ĩ ĩ 7

pe jew, als Koöurier von Paris nach St. Peters“ ö . eigentlich auf die Fonds gar nicht gewirkt, was, da Fi⸗

fehlchber dieses Schiffes bestaͤtigt die den franzoͤsischen fahl aber, den Kaufleuten es auf eine indirecte Weise Schlacht bei Navarin.

en. Man spricht hier davon, daß eine nicht unbeden vom 27. Nov. (in der Allgemeinen Zeitung) ruͤstete sich

Allgemeine

freu ßische Staats seit ung

Ds 303.

Berlin, Freitag, den 2s sten December 1827.

m.

. f 41 16 t 1. tende Anaht von Generalen und höhern Militai Amtliche N ach richten . nen mit dem Anfang des a, in , . *

Kronik des Tages. hestand versetzt werden sollen. 2 . mr 9 ; 3 aal bann den g . . . Rente 1061 Fr. 75 C. Dreipr oe nLandesgerichts / Assessor Wilhelm Bernhard Heinrich ; . 53. deer, zu dn geen . O. zum Justiy Rath a, ö e.

/ ; / * w e K und Stadtgericht allerg nadigst zu fan die und He. Rech Seschast. in ae wee , mn Der Hamsphire ⸗Telegraph widerspricht der .

.

daß Befehl zur Ausruͤstung andrer Krieg oschiffeE, 4

. ist. . ; vier Bombenschiffe und dazu bestimm . * 1 Durchgereist. Der Kaiserl. Russische Feldjäger ,, ö enn, m * ;

Die Sage von des Lords Goberich Resignation hat

I nanzgrunde fuͤr die Sache angegeben werden, um so⸗ merkwürdiger ist. Waren die Fonds höher und m h w schon vorhin durch die politischen Umstände herunterge⸗ druͤckt gewesen, so möchte der Fall anders gewesen sein,

3Zeitungs⸗Nachrichten. 4 setzt aber wagten die Speculanten auf Fallen nicht noch

Au s lan d. Parte, 21. Dezember. S. K. H. der Infant weiter zu gehen. . n Miguel ist vorgestern Abend hier angekommen; Der Globe vom 12. meldet bereits: „Man hat rn machte er dem Kaige, den Prinzen und Prin. Nachtichten aus Alexandrien bis zum 21. November. hnnen seine Aufwartung, speiste hierauf bei dem Kö⸗ Die Nachricht von der Blokade von Navarin und die und wohnte dem Schauspiele bei Hofe bei. Vor- Kriegsgerüchte aus Constantinopel hatten großen Ein⸗

rn war bei Gelegenheit des Geburtstages der Dau⸗ druck unter den Franken gemacht. Die Kaufleute ha

ee große Gratulations⸗-Cour bei Ihrer Königl. Hh. ten eine allgemeine Versammlung gehalten und .

Die Kriegs-Goelette Olciyonne, welche zum Geschwa⸗ hatte sich an den Pascha gewandt, um die Furcht min

von Navarin gehoͤrte, ist genoͤthigt gewesen, wegen zutheilen, die man fuͤr den Fall hegte, wo Krieg

chten Wetters in Bonifacio einzulaufen; sie begiebt schen den verbündeten Souverainen und dem Sul 2

nach Toulon, um dort ausgebessert zu werden; der ausbrechen wurde. Der Pascha gab keine Antwort, he leuten so sehr zur Ehre gereichenden Details uͤber wissen zu lassen, daß, wenn Krieg ausbräche, sie mit al⸗ ö ler Sicherheit an Bord sardinischer oder oͤsterreichischer Den 12. December Abends ist die Diligenee von Schiffe sich begeben konnten. Allgemein glaubte man deaur durch sieben Rauber angefallen worden, welche der Pascha wuͤrde nicht zu gewaltthaͤtigen e ese ei geisenden gezwungen haben, auszusteigen, während schreiten, es wäre denn, daß er von der Pforte dazu ch an die Plünderung des Wagens gemacht haben. Befehl erhielte.“ ; . Kcnber bereen xe Haßbelt, bit Dfgenee seber Kut dem Hang, Es. Decemßet. Selt mehreren stelstunden auf der Landstraße aufzuhalten; ungeach⸗ Jahren hat die Diskussion über das Budget in der ler Muͤhe geiang es ihnen aber doch nicht, eine im zweiten Kammer nicht so viel Zeit erfordert, wie die ses⸗ fn defestigte Gelökiste, worin 47000 Fr. Regierunge.« mal. Vorgestern, als am vierten Tage, erfolgte die Ab—= waren, aufzubrechen, und sie mußten sich mit dem stimmung und wand der erste Seseborschlag, betreffend der Passagiere begnuͤgen. die im Jahre 1828 zum Ankauf und Einlösung von Die Anwendung der Kraft des Dampfes, um Fuhr“ Schuld zu bestimmende Summe, mit 96 gegen 4; der gin Bewegung zu setzen, ist zwar keine neue Er- zweite, die zweite Ausgaben, Abtheilung für 1828 be— ug; bisher war es jedoch noch nicht gelungen, der treffend, mit 77 gegen 23; der dritte, die Wege und ze eine praktische Wichtigkeit zu geben. Der Eng⸗ Mittel hiezu betreffend, mit 83 gegen 16 Stimmen an— t Gurziey hat sich viel damit beschäftigt, und es ist genommen. Die Kammer vertagte sich bis zum 16. wie man versichert, gelungen, alle Schwierigkeiten Januar. berwinden; es heißt, eine englische Gesellschaft werde Der Prinz von Oranien hat mehrern Sitzungen Dampfpostwagen zwischen Paris und Havre er- derselben in seiner Loge beigewohnt. ; Turkei. Zufolge Nachrichten aus Kenstantinopel

.