1828 / 174 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

werden außerordentliche Commissaire nach den verschiedenen form wegen, Bolivar wenigstens fuͤr einige Zeit mit dem des Staates beordert werden. Art. 2. Diese sten Ansehen bekleidet werden sollte. Er hatte Bogota Commissaire werden, in Erfuͤllung der zu erhaltenden Wei⸗ 16. Maͤrz verlassen, um Oronoco, Venezuela und Car sungen, die Regierung uͤber den innern Zustand des Departe⸗ gena zu besuchen und im August zuruͤckzukehren.

ments, das sie bereisen und bewohnen werden, in Kenntniß setzen; sie werden zugleich die zu erhaltenden Befehle, in . Brasili en. 24 7 Bezug auf die Organisirung der verschiedenen Zweige des Folgendes ist (nach Londoner Blaͤttern) die Liste I R

offentlichen Dienstes in den betreffenden Departements während des Jahres 1827 zu Rio de Janctro eingegan in Vollzug setzen. Art. 3. In den Departements, in denen kein nen Schiffe, mit Ausnahme der Kriegsschiffe und Pach provisorischer Gouverneur (Praͤfekt) ist werden die Commissaire Boote: Britische: 216; Amerikanische: 156; Portugiesisch

; sche: 2; Spanische: 2; Preußische: 1; im Ganzen also 3 Nr. 1788. Griechischer Staat; der Praͤsident von Grie—⸗ 22

chenland. In Folge des Decrets Nr. 16, das die Admini⸗ Buenos ⸗Ayres. . 1 . . . stration des Peloponnes in Departements abtheilt, und in Mit Bezug auf die fruͤher (in Nr. 168 und m w ; der Absicht, baldmöglichst gesetzliche Principien aufzustellen, der Staats-Zeitung) gegebenen Nachrichten uͤber die Amtli ch e Na ch r chP ten. die fähig sind, sowohl die Einwohner der Departements vor haͤltnisse Brasiliens und der Republik Buenos-Ayres th 2 willluͤhrlicher Macht zu schuͤtzen, als auch in der Folge Buͤrg«, len wir Folgendes aus dem Londoner Courier vom) Kronik des T ag es. schaften zu verschaffen, die mit den der Regierung oft zuge⸗ Juni mit: ; kommenen Wuͤnschen in Einklang sind, verordnet: Art. 1. Buenos-Ayres vom 65. April. Man vermuthet Zu außerordentlichen Commissären sind ernannt: Fuͤr das die Brittische Kriegsschaluppe, der Reiher, welche mit! Departement von Argolis: Hr. Nicolaus Kallergi; suͤr Nachricht eines nahen Friedens hier angekommen und he Achaia: He. Georg Maurommati; fuͤr Elis: Hr. Spyridon darauf wieder nach Rio de Janelro zurückgekehrt war, s Kalogeropulo; fuͤr Ober⸗Messenien; Hr. Anton Tsunt; fuͤr testens in drei Wochen die Entscheidung uber das ferng Nieder Messenien; Hr. Georg Psylla „); fuͤr Lakonien: Schicksal der beiden kriegfuͤhrenden Maͤchte hierher bring Hr. Johann Genovelll; fuͤr Arcadien: Hr. Alexaki Vlacho⸗ wird. Die friedlichen Gesinnungen des Kalsers von By pulo. Art. 2. Die besagten Commissaͤre sollen sogleich mit silien muͤssen theils der Große der wahrend des Krieg ihren Instructionen versehen werden; sie schlagen der Regie- erlittenen Verluste, theils der Englischen Vermittlung rung die ihnen gebuͤhrenden Secretaͤre vor, werden beeidlgt, geschrieben werden. Dem Geruͤchte nach wurde die Ban und sollen ohne Verzug in ihre betreffenden Departements, Oriental als unabhängiger Staat unter den Schutz 1 zur Ausrichtung des ihnen Anbefohlnen, abreisen. Art. 3. Englaͤnder gestellt werden. Trotz einer zwanzig Mon Die in den Departements befindlichen Dimogerontien (Ma⸗ lang fortgesetzten Blokade sind dennoch die Kauflaäͤden un gistrate, Munieipalitaͤten) und alle, sowohl Civil- als Mili rer Stadt mit. Waaren aller Art angefuͤllt. Das La

en ist von hier nach Magdeburg abgegangen.

Der bisherige Conrector und dritte Professor am Gym⸗

sten Professor dieser Anstalt ernannt worden. Der bisherige Ober⸗Landesgerichts⸗Referendarius Schön zum Justiz⸗Commissarius bei den Unter⸗Gerichten im De⸗

ng seines Wohnorts in Lyck, bestellt worden.

iswaͤrtlgen Angelegenheiten, Wirkliche Geheime taats⸗ d Cabinets⸗Minister, Graf von Berustorff, nach Toͤplitz.

. * 8 ** se⸗= *. 3 1

**

Zeitungs⸗Nachrichten.

Au s land. Nachrichten vom Krieg s-Schauplatz. In der Festung Matschin sind 85 Kanonen und große ulvervorräthe erbeutet worden. Auch wurde bei Einnahme kselben eine Anzahl vollig ausgeruͤsteter Tuͤrkischer Kano—

er⸗Schaluppen genommen.

Die Russiische Armee hat Ueberfluß . Rußland. . .

J St. Petersburg, 24. Jun. Se. Majestaͤt der Kai⸗

J ; haben aus Odessa vom 18. (30.) Mai folgendes Aller—

* aͤdigste Reseript zu erlassen geruhett:

. Von Gottes Gnaden Wir Nikolas, Kaiser und Selbst⸗

. rscher aller Reussen ꝛc. ꝛc. ꝛ4. Unserem lieben getreuen

- el des Gouvernements Jekatherinoslaw. w

ö Die Errichtung mobiler Magazine fuͤr Unsere Truppen,

. f den Fall des Ausruͤckens uͤber die Graͤnze, hat Ihnen

. rmals Gelegenheit gegeben, Ihren Elfer fuͤr das allge—

an Lebensmitteln.

8

ine Wohl an den Tag zu legen. Kaum waren Ihnen

noͤthigen Verhaltungs-Regeln zugekommen, als Sie schon

gelegentlichst Sich bemuͤhten, sie in's Werk zu richten, und

ich Ihr Beispiel die Landleute anfeuerten, die diesen Ge—

isam zu leisten hatten. In weniger als zwei Monaten, ren die Vollzahl der Troßknechte; der Vorspanne und ( Vorraͤthe, an Ort und Stelle. Von Ihrem ausgezeich— en Eifer haben Wir Uns bei der Besichtigung des Par—

ö des Gouvernements Jekatherinoslaw, persoͤnlich uͤber“

gt, und gesehen, daß nichts gespart war, um Unsern

. und die Pflicht getreuer Unterthanen puͤnktlich zu

en.

Indem Wir diesem gemeinnuͤtzigen Verfahren Unsere fmerksamkeit zuwenden, erklaͤren Wir Allen, die daran heil haben, und insbesondere Unserem lieben getreuen Adel s Gouvernements Jekatherinoslaw Unsere Landesherrliche kenntlichkeit und Wohlgewogenheit. So lange ähnliche

kfuͤhle die Soͤhne Rußlands beseelen, so lange wird es hen und durch seinen Wohlstand von ihrer lautern Liebe x Thron und Vaterland zeugen, die von Geschlecht auf eschlechter als ein kostbares Erbe uͤbergeht. Verbleiben ch mit Unserer Kaiserlichen Gnade wohlgewogen.

69 ̃ 30 m , uverne Aehnliche Allerhoͤchste Reseripte sind an die Go . hie ger, , Slobodsko⸗Ukrainsk und oda⸗Cien ergangen.

Se. König! Hoheit der Prinz August von Preu⸗ , vor

lo zu Stettin, Dr. Hasselbach, ist zum Director und k

AII8*meine

reußische Staats-Zeitung.

die Obliegenheiten desselben erfuͤllen. Nauplion, den 26. April 539; Franzoͤsische: 42; Holländische: 247 Schwedische * . . 1828. Der Praͤsident: J. A. Capodistrias. Der Staats- Sardinische: 13; Hamburgische: 12; Daͤnische: z; R ns erli ; 8. ten . Secretair: Sp. Trikupis. 5 174. * rlin, Fre it ag 9 1 4 Ju li. 1828.

Se. Maj. der Kaiser (wie letzthin gemeldet worden) dieser Stapt verehrt hat, feierlich nach der Kathedrale .

Das heutige Journal enthält Nachrichten aus dem

: railow vom 3. bis 19. Juni, uber die

Fertschritte der Belagerung dieser Festung Töeren erfolgte

Uebergabe den Lesern der taats⸗Zeitung durch die in 26 6. e r relten neueren directen Nachrichten bereits be—⸗

Aus Kischenew wird gemeldet: Am 27. April wurde das

.

neue Reglement der Verwaltung Bessarablens, in . t, in

und Moldauischer Sprache in der Kathedrale hieselb

irtement der r ,,, ,, Gegenwart der

zrovinzial-Behoͤrden und einer zahlreichen

Vollsmenge, verlesen und darauf ein Dankgebet gehalten,

6 or 23 um den Hoöͤchsten fuͤr die neuen Wohlthaten zu preisen, die Abgereist: Seine Excellenz der Staats⸗Minister der

er Provinz aus dieser Einrichtung erwachsen. Dieselbe eier lichkeit fand in den ubrigen Gemeinden Statt. set Nachrichten aus Abo zufolge, ist daselbst am 3. Juni , Uhr Nachmittags auf dem Schindeidache des Ge— angnißthurmes im Schlosse Feuer ausgeb chen, und hat bis 3s Uhr, wo es gelöͤscht wuͤrde, sowohl die es Dach, als das des nordoͤstlichen und zum Theil des nördlichen Schloß— fluͤgels zerstoͤrt. Die Gefangenen, die waͤhrend des Bran—⸗ des unter freiem Himmel bewacht wurden, konnten am Abende wieder in ihre Zimmer zuruͤckgebracht werden, die, da sie gewoͤlbt sind, keinen Schaden gelitten hatten.

St. Petersburg, 25. Juni. Dem Vernehmen nach werden vier Linienschiffe von 62 bis 935 Kanonen und 4 Fregatten von 32 bis 338 Kanonen mit dem ersten guͤnstigen Winde von Cronstadt aus in See gehen. Dies Geschwa— der wird vom Admiral Senigwin bis Copenhagen geführt werden; von dort ab uͤbernimmt der Contre-Admiral Ri— cow das Commando bis ins mittellaͤndische Meer, um da— . ge Flotte des Vilee⸗Admirals, Grafen von Heyden, zu stoßen.

Wie es heißt, werden den 27. d. die hier und in der Um— gegend stehenden Truppen, so wie die Zöglinge einiger Mi—⸗ litair-Anstalten ein Lager bei Kraßnoyefelo beziehen und zwei Monate dort bleiben.

. Frankreich. Pairs-Kammer. In der Sitzung vom 25. Jun. stattete zuvoͤrderst der Graf von Bastard Bericht uͤber T Ge— setzFntwuͤrfe von öoͤrtlichem Intereffe ab. Hierauf legte der

Großsiegelbewahrer den Gesetz Entwurf uͤber die periodische Presse vor. Die Versammlung beschaͤftigte sich demnaͤchst mit dem Gesetz-Entwurfe, wodurch dem Kriegs-Minister zur Bestreitung der Militair-Pensionen ein nachtraͤglicher Eredit von 300,000 Fr. bewilligt wird. Vier Redner ließen sich uͤber diesen Gegenstand vernehmen, naͤmlich der Mar quis von Gouvion St. Eyr, der Graf von Ambrugegc, der Kriegs⸗ Minister und der Bericht-Erstatter, Marschall Herzog von Dalmatien, worauf der Entwurf mit 138 gegen 1 Stimme angenommen wurde. . x Deputirten-Kammer. Sitzung vom 25. Jun. An der Tagesordnung waren die Berathungen uͤber die 3 Gesetz⸗Entwuͤrfe, wodurch fuͤr das Jahr 1827 dem Kriegs⸗ Minister nachtraͤglich noch ein Zuschuß von 11,092,000 Fr., dem See-Minister ein desgl. von 5, 400,900 Fr, und dem Finanz⸗Minister ein desgl. von 1,894, 425 Fr. bewilligt wird. r. Cabanon ließ sich zuvoͤrderst uͤber den ersten dieser Entwuͤrfe vernehmen; er lobte es, daß der Großsiegelbewah— rer, so wie die Minister der auswaͤrtigen und der geistlichen

Angelegenheiten den ihnen bewilligten Credit nicht uͤberschritten

hätten; dagegen fand er es hoͤchst tadelnswerth, daß der Kriegs⸗ Minister sich eine so bedeutende Mehrausgabe erlaubt habe. „Wenn man,“ fragte er, „die gesetzlich bewilligten Summen in solchem Maaße uͤberschreiten darf, wozu dient da uͤber⸗

Zu Odessa wurde am Sten d. die Tuͤrkische Fahne, die

haupt noch das Budget?“ Allerdings, meinte er, konnten