1828 / 189 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Sat, 19 Jul 1828 18:00:01 GMT) scan diff

* m , , 6 16 r,, a . am m,, mn, ian a mmm nee, m, mmm, m, m m, m mmm m n n = ö h ** *7 z 2 86 . 14 ö ö . q ß ,. r e é . ö r ne n z . ö a n amm e , 2 e in fan m mn

r Gehalt des General-Directors (Hrn. Becquey) wurde, nach bei diesem Gegenstande die 1090 Millionen Bewo W talausgabe des Jahres 1527, mit Ausschluß der Zahlungen ders bemerkt werden, daß es keinesweges rathsam seyn wurde * Antrage der Commission, von 50,00 auf 40,900 Fr. Indien betheiligt, außerdem aher auch die dnnn . Vorschuß, auf 52,590,537 Pfd. gesteigert wurde. Zieht den Geldmangel des —— durch eine neue Aus herabgesetzt, Herr Salverte hatte verlangt, daß dasselbe Westindien, welche, so oft dieser Gegenstand erwog man nun von dem ganjen Einkommen des Jahrer 18237 theilung von Schatzkammer-Scheinen zu erfetzen. (Lauter

um 26,009 Fr. ermaͤßigt werde. Als er im Laufe seiner des- den, ja vielleicht zu oft, zu Rathe gezogen waͤren, un ich, 54, 486,657 Pfd., die ganze Ausgabe, 52,690,537 Ruf: hört, hort! von allen Seiten des Hauses.) Ich bin

fallsigen Rede von Herrn Mestadier unterbrochen wurde, lich die Consumenten, denn durch die Gleichstellung . „ab, so ist der Ueberschuß der Einnahme uber die Aus, nicht blind gegen den Gewinn des Landes durch die Maaß—⸗ machte der Praͤsident dlesem Letztern bemerklich, wie es in der gaben wuͤrde eine Vergroͤßerung der Zufuhr fuͤr de

) . in d t l, 7oß,020 Pfd. Hievon muͤssen noch die Vorschuͤsse regel der letzten Sitzung, welche auf diese Weise das dem Kammer nicht gebräuchlich sey, daß zwei Redner auf ein⸗ bewirkt werden. Welche Wirkung dies auf die Pn fir du oseint ichen Werke abgezogen werden, welche 664,029 genannten Fonds . k 2 38 95 . 6 mal sprechen. In dem 2ten Paragraphen werden fuͤr die Zuckers und auf die Ausfuhr jenes Artikels aus ppd. ausmachen, wonach sich die wirkliche Mehr-Einnahme unbekannt mit dem Vortheil, welchen der Staat damals Bruͤcken und Koͤniglichen Straßen 20, z00, 000 Fr. verlangt; nach andern Theilen der Welt haben werde, lasse auf 1, 132, 000 Pfd. feststellt. Jetzt muß ich auf die Er⸗ darausgezogen hat, ich weiß aber auch, daß solche Einrich⸗ ein Vorschlag des Hrn. von Formont, diese Summe um 4 her nicht bestimmen; allein in Betracht Indiens sei aM vwartungen, welche ich wegen der Einnahme und Ausgabe s tungen ein Ende haben müssen. (Lauter und wiederholter Millionen zu vermindern, um damit die Zinsen und Tilgung aus nothwendig, die Cultivation dieses Landes, alg des Jahres 1828 hege, uͤbergehn. Es macht mir viel Ver⸗ Beifall.) Schatzkammer-Scheine sollten immer den Umstaͤn⸗ 9 einer Anleihe von 80 Millionen, welche auf den Straßen- zige Mittel seiner festen Verbindung mit dem unss ] gnügen, dem Hause versichern zu koͤnnen, daß sich die Ein- den und gesunden Grundsatzen angemessen seyn. Ich bitte, 6 Bau verwendet werden sollte, zu bestreiten, fand keine wei- ermuthigen. Thatsachen dieser Art koͤnnten Ihren!) nahme dieses Jahres, im Vergleich mit der des vergangenen, nicht mißverstanden zu werden. Ich mache keinen Vorschlag, ; tere Unterstuͤtzung. Hierauf bestieg Hr. Carl Du pin und keiten nicht oft genug vorgelegt werden, um ssie auf bedeutend erhöht hat. Nach der mäßigsten Berechnung be- etwas aufzugeben, was mit dem Charakter des Landes oder nach ihm der Graf von Sesmaisons die Rednerbuͤhne. scheidung wegen der Erneuerung der Privilegien de traͤgt diese Vergrößerung s*,909 Pfd. Ich will auf die der Stetigkeit des oͤffentlichen Credits im Einklange ist. Ich 24 Die Versammlung wurde indessen so ungeduldig, daß Beide dischen Compagnie vorzubereiten. Lord Clifden hM verschiedenen Zweige aufmerksam machen, auf welche sich eine bestrebe mich, die Schuld auf eine regelmäßige und bestän⸗ 1 sich Anfangs gar nicht verstaͤndlich machen konnten. Der im Britischen Reiche faͤnden sich- zwei sehr ausgedehn ] folche Steigerung gruͤndet. Zuerst muß ich die Zoͤlle erwaͤh⸗ dige Weise zu verringern. Was ich vorschlage, ist das beste Erstere berief sich auf das Beispiel Englands, Schott, nopole, das des Zuckers und das des Thees, jenes sa nen. In diesem Departement darf man den Mehr⸗Betrag Mittel, zu jenem Zwecke zu gelangen; und die Erreichung lands und Irlands, wo die Landstraßen jährlich zweimal Westindischen Gutsbesitzern, dies der Ostindischen ] der Einnahme aus den Abgaben auf den Zucker allein auf dieses Zweckes ist die beste Art, der Ehre und dem Credit von einem Sachverständigen in Augenschein genommen nie zu. Er zweifle nicht dargn, daß sich das Gläc a] wösbo Pfd., auf den Rum auf l00,hos. Pfd., auf den des Landes zu Hülfe zu! kommen. Wenn ich den Betrag V wuͤrden; er lobte das System der Erhebung eines Chaussee⸗ lischen Volkes bedeutend erhoͤhen wuͤrde, wenn diese Branntwein auf 50,009 Pfd., auf den Wein auf 150,000 des Sinking Fonds bis zu dem wirklichen Ueberschusfe der 1 Geldes, ohne welches der beruͤhmte Marc Adam seine neue pole zu Ende gingen wenn der Zucker aus Ostinn Pp. schaͤtzen. Ein anderer wichtiger Zweig der Einnahme Einnahme uber die Ausgabe verringere, so werde ich die Pflasterungs Methode nicht wuͤrde haben einfuͤhren koͤnnen derselben Abgabe wie der aus Westindien zugelassen 1 in die Aceise⸗Abgaben, die sich um 750,909 Pfd. vermehrt Mittel in Handen haben, im laufenden Jahre eine nicht H und erklaͤrte, daß er nicht wohl begreifen koͤnne, warum, da Handel mit China allen Bewohnern Großbritanhn haben. Der folgende Zweig, auf welchen ich aufmerksam ringere Summe abzubezahlen, als wenn der Sinking⸗Fonds Frankreich doch einen Zoll von den Fluͤssen und Kanaͤlen be⸗ stehn wuͤrde. Er hoffe, daß dies sich ereignen wer, Hache, sind die Stempel-Abgaben, und auch diese haben sich durch Geld-Anleihen vermehrt worden waͤre. Der einzige ehe es nicht auch einen solchen von den Landstraßen erhe⸗ der Freibrief der Ostindischin Compagnie ablaufe, Kcdeutend vergroͤßert. Der Mehrbetrag der directen Steu, Unterschied wird der seyn, daß die Reduction etwas geringer en wolle. Hr. v. Sesmaisons bedauerte es, daß die Im unterhauste reichte Hr. Lumley mehr ern für das vergangene halbe Jahr betrug Si, go Pfd., ausfallen mochte; dafuͤr würde sie aber eine reelle statt einer Versammlung der Rede des Hrn. Dupin nicht eine größere schriften von wahlfaͤhigen Personen aus East-Retss Und fuͤr das folgende halbe Jahr kann man ihn auf wenig- fingirten seyn. Das Parlament hatte die Absicht, jaͤhrlich Aufmerksamkeit gewidmet habe; er wollte noch weiter spre⸗ welche das Haus um neue Wahlausschreiben fuͤr shren stens 50, 00 Pfd. anschlagen. Auch die Einnahme von Ir 5 Millionen auf die Reduction der National⸗Schuld vermit K chen, allein die Unruhe nahm dergestalt zu, daß er sich ge⸗ ersuchten. Hr. Brownlow trug seine Bill wegn and bietet ein eben so guͤnstiges Gemaͤlde dar, wie die in telst des Sinking Fonds zu verwenden. Im Verlaufe von nuöthigt sah, mit der Aeußerung; gegen eine so tumultuari- trocknung der Suͤmpfe in Irland vor. Sie ni den übrigen Theilen des vereinigten Königreichs. Wahrend 11 Jahren hat dieser Plan die Schuld bloß um 28 Millio⸗ sche Versammlung könne er nicht ankämpfen, die Tribune erstenmale verlesen und die zweite Lesung auf hen iner Periode, welche mit derjenigen correspondirte, von der ich nen verringert, indem dies der Unterschied zwischen den ge⸗ wieder zu verlassen. Sogleich stuͤrzte aber der Baron Mee 3 Wochen festgesetzt. Hr. Stuart machte das Hh die Vermehrung der Einnahme in Großbritanien geschildert; borgten Summen und dem wirklichen Ueberschusse der Ein—⸗ chin zu derselben mit der Erklaͤrung, daß er der Ungeduld die nahe an ein Verbot graͤnzenden Abgaben der Ma Nabe, betrug die Mehreinnahme Irland's 150,00 Pfd. nahme uͤber die Ausgabe war. Wenn ich die Schuld durch der Kammer Trotz zu bieten Muth genug habe; es sey trau⸗ schen Tarif-Bill aufmerksam. Es sey nun zu spaͤt, Nach Allem, was ich bis jetzt angefuͤhrt habe, wird sich die den bloßen Betrag des reinen Ueberschusses d. h. 3 Millio⸗ rig, daß man die Redner nicht hoͤren wolle; er selbst habe jetzigen Sitzung noch Maaßregeln wegen dieses eg Einnahme des Jahres 18338 auf 50,381,530 Pfd. belaufen. nen jaͤhrlich abbezahle, so handle ich wenigstens eben so vor— noch manche schoͤne Dinge uͤber den vorliegenden Gegenstand zu ergreifen, aber das Land sollte doch wenigstens Hierzu muß man die auf Rechnung der See- und Militair- theilhaft fuͤr den Glaͤubiger als fuͤr das Interesse des Staats. zu sagen, um indessen die Geduld der Versammlung nicht zu nugthuung haben, zu wissen, daß die Minister & Densionen zu empfangenden Summen, naͤmlich 3,982, 5000 Ich muß jetzt das Haus auf den Zustand der Geld-Ver⸗ mißbrauchen, wolle er sich dieselben bis zum naͤchsten Jahre ihr Augenmerk auf die Sache richteten. Der Kan böfd., und die auf außerordentlichem Wege empfangenen anschlagungen, und auf den der Weg? und Mittel aafmerk— vorbehalten. Der General Higonnet klagte, daß mehrere Schatzkammer bemerkte, sein sehr ehrenwerther Belder, namlich, 418,000 Pfd., zaͤhlen, wodurch die Total- sam machen. Es ist bekannt, daß im gegenwartigen Jahre. schon seit Jahren begonnene öffentliche Bauten noch nicht (der Praͤsident der Handelskammer) werde gewiß di Einnahme des Jahres 1828 sich auf 53,902, 30 Pfd. fixirt. fuͤr die Armee 8,949,938 Pfd. bewilligt worden sind. Dies vollendet seyen, und sprach den Wunsch aus, daß man zu genstand bei der naͤchsten Gelegenhelt in Erwaͤgung Bas die Ausgabe betrifft, Jo betraͤgt die Summe fuͤr die ist um 145,566 Pfd. weniger als im vergangenen Jahre. dem Straßen,, Kanal, und Bruͤcken⸗Bau das Mil tair gegen Demnaͤchst verwandelte sich das Haus in einen Aus Binsen der Schuld und der Schatzkammerscheine 28,055,000 Für das jetzige Jahr hat das Haus der Seemacht 5, 995,965 eine Entschaͤdigung benutzen moͤchte. Ein solches Mittel Wege und Mittel. Der Kanjler der Schatz Pfd. Die den Beamten fuͤr die See⸗ und Militair⸗Pensio⸗ Pfd. gewidmet. Diese Summe ist um 129,885 Pfd. gerin— wuͤrde, meinte er, einerseits fuͤr den Staat sehr oõkonomisch erhob sich und sprach folgendermaßen: Wir sind M hen auszu zahlenden Summen belaufen sich auf 1,692, s70 Pfd. ger, als die des vorigen Jahres. Der Artsllerie sind und andererseits dem Soldaten heilsam seyn, da derselbe da⸗ der Periode gelangt, wo die Geld⸗Veranschlagungens Die Last auf den consolidirten Fonds ist 22,000, 000 Pfd. 1,397, 195 Pfd., also 52,776 weniger als im vergangenen durch an Ermuͤdung gewoͤhnt werden und eine Zerstreuung sen sind, und wo es mir zur Pflicht wird, dem M Die Armee“, See-, Artillerie, und gemischten Diensts be. Jahre bewilligt worden. Die gemischten Veranschlagungen von dem langweiligen Exerciren erhalten wuͤrde. Hr. von meine Ansichten uͤber die finanzielle Lage des Landes ragen 18,169,646 Pfd. Die Total-⸗Ausgabe wird 50, io4,522 betrugen diesmal 2, 184,966 4 Pfd., mithin um Yo, 57 Bräicqueville machte einige Bemerkungen über das In, des laufenden Jahres mitzutheilen. Ich kann nic Pfd. seyn. Dies von der Total-Einnahme abgezogen und Pfd. weniger als im letztverflossenen Jahre. Die Total⸗ genieur-Corps und uͤber die Hindernisse, die dasselbe nuͤtzll⸗ merkt lassen, daß, als der vorliegende Gegenstand zum nit Ausschluß gewisser Vorschuͤsse, giebt einen Ueberschuß Reduction des jetzigen Jahres betrgt daher 418,299 chen Bauten in den Weg lege; er wurde von Herrn von Male in das Haus eingefuͤhrt wurde, ein sehr ehren on 3,797,508 Pfd. Hiervon muß man noch 700,009 Pfd. Pfd. Hiezu muß man die vorjaͤhrige Credit -Bewilli— Salvandy widerlegt. Nachdem noch Hr. Labbey de Herr welcher jetzt leider nicht mehr ist dat für die offentlichen Gebaude abziehen, wonach der reine Ueber⸗ gung fuͤr den Portugiesischen Dienst von 500,009 Pfd.“ , sich uͤber den Kanal-Bau geaͤußert, und Hr. sprochen, dessen glaͤnzenden Talenten und ausgeß schuß 3,988,708 Pfd. ist. Da der Ueberschuß von 1827 rechnen; die Total⸗Reduction der diesjaͤhrigen Veranschla⸗ ; es qu ey sehr weitlaͤuftige Aufschluͤsse uͤber diesen Gegen- Staats-Diensten das Haus wahrend der gegenwartigen ,ig0, 60 Pfd., der von 1328 3,088,708 Pfd. betraͤgt, so ist in gungen gegen die vorjährigen betragt is, 299 Pfd. Die stand gegeben hatte, ging die Versammlung um 53 Uhr aus reichliches und verdientes Lob gezollt hat. Ich kenne die J em letzten Jahre eine Verbesserung der Mehreinnahme von bei— ganze Bewilligung des jetzigen Jahres, mit Einschluß der ö einander. auf welche der sehr ehrenwerthe Herr selbst das Aller ahe 2 Millionen bemerklich. Unter diesen Umstaͤnden wird ein Zinsen fuͤr die Schatzkammerscheine beläuft sich auf 18,828,969 Paris, t2. Juli. Die Gesetz-Sammlung enthaͤlt nun- interessant zu machen, und die gewoͤhnlichsten Geg Beder einsehn, daß, wenn das Haus den gesetzlichen Bestim— Pfd. Die Wege und Mittel, diese Summen ju erschwingen, mehr das Gesetz wegen der alljaäͤhrlichen Revision der Wah- herrlich auszuschmuͤcken wußte. Man wird mir di mungen gemaͤß, fuͤr die jaͤhrliche Bezahlung des Sinking⸗Fonds sind folgende: Zuerst besitzen wir den Ueberschuß der Wege ler, und Geschwornen ⸗Listen; dasselbe ist vom ihten 8d. M. zeihen, wenn ich die Sache, die ich vorzutragen öorgen wollte, der Betrag des Ueberschusses um beinahe und Mittel des vorigen Jahres. Dies macht 352,000 Pfd. datirt. ö. fach und klar auseinandersetze. Immer war es mein z Millionen vermehrt seyn muͤßte. Schon lange habe ich aus. Die Regierung erhalt von der Ostindischen Compag— Das Journal du Commerce will wissen, daß die Com- ben, Alles in seiner groͤßesten Einfachheit darzustelln hefuͤhlt, daß, in Friedenszeiten Geld zu borgen, um eine fruͤn nie auf Rechnung der Halbsold⸗ und Pensions-Liste 60,060 ö mission, welche den Auftrag hat den Vorschlag, wegen Ver- erst will ich auf eine Darlegung der Em e . un here Schuld abzutragen, eine verwerfliche, unvortheilhafte Pfd. Auf Rechnung der Wiederbezahlung der in Bezug auf 636. setzung des vorigen Ministeriums in den Anklagestand, zu gabe des Jahres 1827 eingehen. Aus den Paph nd vernunftwidrige Maaßregel ist. (Beifall.) Als Herr oͤffentliche Werke ausgegebenen Schatzkammerscheine, müssen . pruͤfen, mit ihrer Arbeit so ziemlich zu Ende sei und in die⸗ der Tafel des Hauses geht hervor, daß die Einnahs Ditt dieselbe zuerst aufbrachte, betrachtete er als Mittel zur 130,000 Pfd. einkommen. Die Abgaben fuͤr den Zucker sen Tagen einen Berichterstatter ernennen werde. Jahres 1827, mit Abrechnung einiger Zweige der C Ubtragung der Schuld einen wirklichen Ueberschuß der Ein schaͤtze ich auf 3,000,000 Pfd. Die fur die See und Mi— nahme uͤber die Ausgabe. Sein Plan war, die Ausgaben litair-Pensionen angestellten Beamten bezahlen fuͤr das halbe . zu verringern und die Besteuerung zu erhoͤhen, nicht aber Jahr bis zum 5. Juli 1827 2, 134,530 Pfd. Von den We—⸗

Dasselbe Blatt glaubt, daß die Minister dem Koͤnige Po, sst, 5765 Pfd. betragen hat. Außerdem wurde h

den Vorschlag gemacht haben, Herrn Lains zum Praͤsidenten fuͤr die See? und Militair⸗Pensionen angestellten . ; ** degen des Sinking-Fonds Geld aufzuborgen. Indem ich gen und Mitteln, die durch einen Ueberschuß des consolidir—

mich daher weigere, Geld aufjuborgen, um den Sinking- ten Fonds entstehn, bleiben 10, 190,000; und die Wege und

des Minister-Rathes ohne Portefeuille zu ernennen, daß aber eine Summe von 4,245, 060 Pfd., und aus anderen onds bei Friedenszeit aufrecht zu erhalten, folge ich nur Mittel von 1827, welche uͤbrig geblieben sind, um fuͤr den

Hr. Laine selbst das ihm gemachte Anerbieten, unter Vor— ordentlichen Quellen eine Summe von 660,080 M schuͤtzung seines bedenklichen Gesundheits⸗Zustandes, abgelehnt pfangen. Der Gesammtbetrag der Einnahrne bel .

zem Grundsatze, welchen Herr Pitt urspruͤnglich bei der Dienst von 1828 gebraucht zu werden, betragen 3012, 650 sormation dieses Fonds aufstellte, und bei welchem er auch Pfd. Mithin belaufen sich faͤmmtliche Wege und Mittel auf

habe. ; sich daher auf 54,486,657 Pfd. Was die Aug! Ein in i erscheinendes Blatt meldet, daß in gewis⸗ betrifft, fo betrugen die Zinsen fuͤr die Schuld, ni . . ; sͤter beharrt seyn wuͤrde, wenn ihn nicht unglückliche Um. is, ss 9, 280 Pfd. Am Ende der letzten Parlaments⸗Sitzung staͤnde davon verhindert haͤtten. In einem Kriege, welcher wurde vorgeschlagen, dem Mangel des Sinking-Fonds durch

sen dortigen Haͤusern Unterschriften zu einer Bittschrift an Zinsen fuͤr die Schatzkammerscheine 28,239, 847 Pfd. ungluͤcklicher Weise alle seine Aussichten zerstoͤrte, wurde er einen Zuschuß zur unfundirten Schuld, vermittelst einer neuen

den Koͤnig gesammelt werden, um denselben zu veranlassen, muß die Summe von 2, 860,000 Pfd. gerechnet h

die beiden Verordnungen wegen der Jesuiten und der klei-, welche von den für die Sce, and Militair⸗Pensionel en l Fzwungen, seine eignen Grundsaͤtze ruͤcksichtlich des Sinking Ausgabe von Schatzkammerscheinen zu Huͤlfe zu kommen. Diese Fonds zu verlassen. Herr Pitt fand sich zwischen zwei Al' sollte man durch einen Credit auf den consolldirten Fonds

nen Seminarien zuruͤck zu nehmen. Die Vocstellung fol, stellten Beamten ausgezahlt worden ist; und dio heißt es, dem Monarchen nicht durch die Minister vorgelegt von etwas mehr als 2,260, 000 Pfd. fuͤr andere h ̃ ; lit . werden. In Amiens werden ebenfalls Unterschriften zu einer Lasten fuͤr den consolidirten Fonds; wodurch fuͤr die lernativen gestellt. Entweder mußte er den ganzen Sinking, bestreiten. Wenn der consolidirte Fonds bis zu der nothwen— ahnlichen Bittschrift gesammelt. der Schuld-Interessen und der dauernden Last des SG Fonds aufgeben, oder er mußte die Operationen desselben digen Periode aufgebracht worden waͤre, so wuͤrden diese Großbritanien und Irland. dirten Fonds waͤhrend des Jahres 1827 eine Summn durch Geld-Anleihen unterstuͤtzen. Von zwei Uebeln waͤhlte Schatzkammer-Scheine abgetragen worden seyn; aber Herr Parlaments⸗Verhandlungen. Am it. Juli reichte 33,258,066 Pfund bewirkt wird. Die Bewilligung Herr Pitt das geringere, aber ich glaube deshalb nicht, daß Canning bemerkte, er beabsichtige, die unfundirte Schuld um im Oberhause der Marquis von Lansdowne line Bitt— Veranschlagungs-Ausschusses fuͤr Armee, Seemacht, A seine Nachfolger fortfahren muͤssen Geld zu borgen, um ih drei Millionen, den Betrag der ausgegebenen Scheine, zu fen Fonds zu unterstuͤtzen. Außer demjenigen, was gewoͤhn, vermehren. Der Betrag der zu bewilligenden Schatzkam— lich gegen diese Maaßregel eingewendet wird, muß hier beson⸗ mer-Scheine würde jetzt um drei Millionen großer seyn als

schrift ein, welche sich auf die Gleichstelung der Ost- und und gemischten Dienst betrugen 19, ß ; hüezu kan West-Indischen Zuckerabgaben bejog. Es seyen, melnte er, einzelne andere außerordentliche Ausgaben, wodurch

. n mmm n 2 r 189 636 3 g re 3 een ,, r . ö ö JJ , m 3 . a. * ö