* n ö 2 25 — — — 1
—
— — — '
1 Ä Ä ,, r n .
wuͤrden uns wundern, wenn dies nicht geschehen wäre. So⸗ ] ster werden; die dermaligen Minister des Kriegs und! n, laßt sich durch den schlechten ustand der Wege in] nem Sanglak hler durch gekommen, um sich zur Armee zu bald alle Gefahr auswärtiger Kriege oder innerer Aufregung darine werden ihre Stellen behalten. Gegenden entschuldigen. Die Franzosen machten es begeben; zwei andere Pascha's, die nach Bruüffa verwiesen voruͤber war, waren die Dienste der National⸗Garde nicht : 164 Pert ug al. 1 . als sie sich von Minho entfernten. — Trotz aller waren, sind in ihre Stellen wieder eingesetzt worden, unter länger noͤthig. Ihre Fortdauer wuͤrde ihren Mitgliedern Pariser Blaͤtter enthalten folgende Pi ivat⸗Correspa ie sind die Miguelisten aller Klassen dennoch niederge⸗ der Bedingung, auf ihre Unkosten Truppen auszuheben. Der selbst zum Schaden gereicht haben. . denz /Nachrichten aus Lissabon vom 9. Juli. Am Iten ] zen, ohne einen Grund fuͤr ihre Entmuthigung anzuge⸗ Kapudan-Pascha, der feinen Posten als Groß-Admiral nur Das Begraäbniß des Erzbischof von Canterbury wird die feierliche Eidesleistung Dom Miguels als Koͤnig stn Die Verfolgungen dauern immer fort. Die reichen dem Titel nach einnimmt, indem er nie Seeman gewesen, ohne alles Gepraͤuge vor sich gehen. Nur die Freunde und gefunden. Die Lissaboner Zeitung vom 8. Jul. meldet h fleute Manoel Emiglio da Silva und Manoel Consal⸗ hat sich mit 309090 Mann zu Lande nach Varna begeben, Verwandten des Verstorbenen, so wie die Bischoͤfe und Geist⸗ uͤber Folgendes: Die drei Staaten des Königreichs han Ferreira, die fruͤheren Directoren der Bank, sind kurzlich wohin auch 1700 Artilleristen abgegangen sind. lichen der Discese werden zugegen seyn. sich zur bestimmten Stunde in dem Saale des König ngen gesetzt worden, weil sie alle Einladungen und Dro—⸗ In den ersten Tagen dieses Monats erging der Befehl, Nieder lamd e. Pallastes Unserer Frauen von Ajuda versammelt. Der Nen, die Bank wieder in Thaͤtigkeit zu setzen, von sich daß alle unverheiratheten Griechen von hier fort und nach Anm ster dam 25. Jull. Da die auswärtigen Börsen nig, unser Herr, begab sich dahin „den Königlichen Man sesen, die Noten aus dem Umlaufe gezogen und die ihrer Heimath gehen sollten; diese Maaßregel ist jedoch seit— stets Einfluß auf anfern Fondsmarkth aben, fo brachten auch und das Scepter tragend, und mit dem Gefolge, welg ten Schulden des erwaͤhnten Instituts bezahlt hatten. dem gemildert worden, weil die meisten jener Individuen die in Mitte verflossener Woche angekommenen niedrigeren unsere Herrscher an feierlichen Festen umgiebt. Nachh andere Einkerkerung, welche hier viel Aufsehen erregt fuͤr die nnentbehrlichsten Handwerke, als: der Schumacher Course von Wien einige Flauheit in hiesige Staatspapiere, der Koͤnig sich auf den Thron niedergelassen, er hob der & ist die eines reichen und sehr geachteten Hut; Fabriean⸗ ꝛc. ꝛc. viel zu nothwendig sind. weiche seitdem angehalten hat. . noetable des Reichs seinen Degen und ein Adjutant wick Namens Pinto, welcher ganz unschuldig ist, so daß Der Großvezier ist noch immer hier und der Sandschack Am Getreldemarkt war gestern in allen Sorten sehr die Fahne auf. Se. Excellenz der Bischof von Vizeu mh mand die Ursache seiner Gefangensetzung weiß. Jedoch Sherif (Fahne des Propheten) liegt noch im Arsenal des lebhafter Handel und wurde sowohl durch Verbraucher als das Wort, und darauf leistete Se. Majestaͤt den Schw Hunderte und Tausende von Schlachtopfern in Fesseln, Serails. . — Speculanten bei Parthien zu höhern Preisen gekauft; man die Hand auf die heiligen Evangelien legend. Der Minss be so wenig ein Verbrechen begangen haben, als die eben 3 . schäͤtzt, daß von Weiten so9 Lasten und von Roggen 200 der Angelegenheiten des Königreichs vollzog die Verrichn mnten Perfonen. Unter ihnen befindet sich noch immer Nachrichten aus Triest vom 19. Juli zufolge, war nach umgesetzt worden sind; bloß in Gerste ist nichts gemacht. gen eines Secretairs. Dann leisteten die Mitglieder] John Doyle, trotzdem, daß er Portugal als General Aussage eines in dreißig Tagen von Smyrna daselbst ange⸗ 129. 130. 132pfuͤnd. Weitzen (schöner weißbunter Polni- drei Staͤnde nach der bei unseren Vorfahren uͤblichen M ent und die Dampfschiffahrt in diesem Königreiche einge⸗ kommenen Schiffs-Capitains, diese Stadt ganz ruͤhig. Vor scher) galt Fl. 269 — 128. 130pfuͤud. geringerer dito Fl. mel den Huldigungs⸗Eld. Nach Beendigung der Ceremm it hat. Die Englische Regierung hat seine Auslieferung Navarin traf derselbe 30 Kriegsschiffe, größtentheisfs Fran 150.7 153 — 130pfüͤnd weißbunter Polnischer in Verschluß und nachdem die ganze Versammlung dem Könige die Hu nngt; was ist aher die Englische Regierung fuͤr Miguel zoͤsische und Russische, auch sah er vor Modon' ein Russi= Fl. 30 — 129pfuͤnd. Demminer und 150pfuͤnd. Nostocker geküßt hatte, zog Se. Majestät sich unter Vivat Rufen n seine Minister? Es ist Befehl ertheilt worden, daß sches LinienSchiffm welches diese Festung beschoß. — Ein in 34 ebenso Fl. 20 — 130pfuͤnd. rother Königsberg. Fi. 30 — von demselben Gefolge begleitet, wie bei seiner Ankunft, Linienschiff Johann VI. nebst mehreren kleineren 14 von Gibraltar in Triest eingetroffenes Schiff begegnete 127pfund. alter Mecklenburger Fi. A8 — 119. 126. 122pfd. seine Gemächer zuruͤck. Der Kanonendonner, das Gel hieugen ausgeruͤstet werden sollte, um mit dem isten auf der Höhe der Balearischen Inseln einem Französischen Con⸗ Preußischer Roggen ist zu Fl. 143. 145. 1509 — gemacht. der Glocken, die Freude des Volkes, eine allgemeine Erlen anterie⸗Regiment (das Gerücht spricht von 2000 Mann) vohy von 6 Segeln, groͤßtentheils Transport-Schiffen, welche Ruͤbbl war anfangs ziemlich gesucht, doch später ging es tung, erhöhten die Feierlichkeit dieses Tages, der durch n Madeira zu gehen, dessen Gouverneur, 9Oberst nach der Meerenge (vermuthlich nach Eadix) steuerten. In etwas flauer; auf den gewohnlichen Termin von 5 Wochen Nachricht von der Vernichtung der Rebellen doppelt m ie Lucio Valdez, sich geweigert hat, Dom Miguel Gibraltar waren fuͤnf Schwedisch-Norwegische Kriegs-Schfffe galt Fl. 45 — pr. Septemb. 45 geblieben Fl. 457 — pr. wuͤrdig wurde... Kakennen. Heute war im hiesigen See Arsenale nemlich 2 Fregateen, 2 Briggs und 1 Goelette anzeiangt, Detober Fl. 45 gebl. 443 — Novbr. und Decemb. Fl. 47 Bis jetzt hat die genannte Zeitung ihr Versprechen i 6s in Bewegung, weil ein Schiff ohne Neg. ein Por« und nach einem fuͤnftägigen Aufenthalte am 13. Juni nach — Hanföͤl Fl. . — Leindl Ji. 403. — — erfuͤllt, uns mit den Arbeiten der drei Stände durch N) sisches Fahrzeug weggenommen hatte. Das fehlte dieser Algier weiter gesegelt. 22 ö. SKolonigi-Wagren sind fast durchgängig flau und ohne richten von den Sitzungen bekannt zu machen; wir sin so mächtigen und jetzt zu wenigen Kästen- und Handels⸗ * — Aus München wird unterm 24. Juli gemeldet: Veranderung geblieben. vollkommener Dunkelheit daruͤber ffn reducirten Stadt nur noch, um ihr Ungluͤck voll, Briefe aus Syra vom 25. Junt, die hier angekommen sind, 4 Deut schl an d. Man behauptete, daß Hr. Cea unverzuͤglich nach hen zu machen. Die Eigenthums-Confiskation der zu bestaͤtigen die Nachricht von der Russisch-Französischen An— Iran kfurt, 25. Jul. Ihre Kona Hoheit ie Fr au drid zuruͤckkehren werde, und zu dlesem Zwecke die Nr to gewesenen constitutionellen Edelleute hat bereits be, leihe für Griechenland. Der Franzoͤsische Consul ist in Ae⸗ Kur sůrstin von * essen! e hc, mn, , e. ner kung um ein Geleit ersücht hätte. Diese Gerüchte destät en; Saldanha's und Villa Flor's Hauser sind in Be— gina angekommen, und das diplomatische Verhältniß e e Graͤsin nn O Sr hler augekommen, und im Gasthaus sich aber nicht; zuverlässig dagegen ist, daß dieser Gesass g genommen worden. Das des ersten ist, man sagt beiden Maͤchten dadurch eingeleitet. Miaulis hat bel Mity⸗ ĩ fe gekomm und im Gasthau das Spanische Wappen noch nicht von feinem Hotel Gerichtspersonen, bei Nacht beraubt worden, jedoch lene wieder zwei Tuͤrkische Fahrzeuge verbrannt. Ibtahim⸗
zum Röͤmischen Kaiser abgestirgen. . . abnehmen lassen 2 mich die Diebe, wegen der geringen Vermögens Um- Pascha hat sich bereit erklaͤrt, Morena zu räumen; doch es . Spanien. d .. Der Londoner Courier theilt folgende Nachrichten des Generals, nicht sehr bereichert. — Folgende Cir⸗ fehlt an einer Flotte zu seinem Transport, und die Euro— ĩ Die Gazette de France schreib aus Madrid vom 14. Lissabon z rt, Note ist an alle fremde Consule ergangen: „Die päer scheuen sich, ihn mit den Resten seines Heeres und sei⸗ uli. Der fruͤhere i n Geschaͤftstraͤger hieselbst, Lif sabo m, 12. Juli. Der officielle Theil der Hoss nde, welche die Blokade der Stadt Porto herbeigeführt nem Gepäck nach Egypten zu fuhren, wegen der Pest. err Lima, hat die Ankunft der Antwort des Königs Dom tung enthält Berichte von der Armee. Eine Depesche v n, sind jetzt gluͤcklicher Weise wegen ihres schuldigen Das Geruͤcht erneuert sich mit groͤßerer Bestimmtheit als
sorsams und ihrer Unterwerfung unter die Regierung je, daß sein Vater sich unabhängig von der Pforte erklaͤrt ner Aller getretzesten Majestät weggefallen, und Seine habe. — Mehrere Ipfarioten, Hydrioten und Spezzioten, jestaͤt hat deshalb bestimmt, daß jene Blokade aufgeho« denen mit der Seeräuberei die Hoffnung auf Erwerb ver⸗ werden soll, indem allen Schiffen freier Cingang in je⸗ nichtet ist, und die Rechnung und Gewinn nur in der Ver Hafen gestattet wird, was ich Ihnen hiedurch zu Ihrer wirrung von Griechenland zu finden glaubten, hatten sich
Miguel auf die Adresse der drei Stande abgewartet, um Viscount Tesqueira, datirt aus dem Hauptquartier zu Bra sich endlich zu Gunsten Dom Pedro's zu erklaren., Eilf vom 6. Juli, meldet, daß er erfahren habe, die Cofst Tage lang hat er den Gesandten Dom Miguehs, Grafen tisnnellen beabsichtigten entweder nach Tras⸗os⸗Montes von Figueira, mit der Hoffnung hingehalten, daß er diesem nach Gallicten zu gehen, deshalb habe er den Grafen Fuͤrsten treu seyn werde. Einige Tage nachher hat er die Lonreneo erfucht, feinen Marsch so lange fortzusetzen,
Spanische Regierung in einer Note ersucht, ihn als Mini⸗ er uͤber ihre Bewegungen genauere Kunde erhalten win hachtichtigung mittheile. Gott sey mit Ihnen. gegen das Leben des Grafen Capodistrias verschworen. Ko— ster Dom Pedros anzuerkennen, aber zur Antwort erhal- Er habe auch an den Bind Pezo da Regoa, der sich Pallast der Ajuda, 15. Juli 1828. lokotroni und Ypsilanti haben die Verschwoͤrung entdeckt, und
ten, daß Seine Allerchristlichst: Maj. ihn in dieser Eigen, Povoas de Lanhors auf dem Wege nach Tras, os, Mon 3 (unterz. Viscount Santarem.“ die Mitschuldigen sind eingezogen. — Der Handel von Syra
schaft nicht anerkennen, und daß er fuͤr die Folge nur als befinde, geschrieben, daß 500 bis 550 Mann sich ergeben Dies ist das erste an fremde Agenten gesendete Docu. ist außerordentlich ar , Bei der Unsicherheit der rivatmann in Spanien bleiben konne. daß die in. t2 Stuͤck Artillerie im Stich gelassen it, in welchem man die Erhebung Miguels zur Koͤnigs- andern Platze ist dort jetzt der Hauptstapelplatz der Levante,
de bemerkt. Viscount Santarem wird daher wahrschein⸗! und der Vereinigungspunkt aller seefahrenden Nationen. Es
= Das Journal des Debats will auf außerordentli⸗ ten. — Eine Depesche vom Viscount Pezo da Regoa, chem Wege aus Madrid vom 15. Jull folgende Nachrich⸗ Povoas de Lanhoro, 7. Juli, giebt Nachricht von der ten erhalten haben: Der gluͤckliche Erfols Dom Miguel's foigung der Rebellen. Die Generale Alvaro da Costa n hat unsere Karlisten dreist gemacht; sie nehmen Maaßre—⸗ Santa Martha hatten den General benachrichtigt, daß! geln, den Spuren dieses Prinzen zu folgen. Diesen Mor, Rebellen am 6. Morgens um 7 Uhr ein Treffen mit ihn gen ist ein Courier von Burgos bei dem Praͤsidenten des begonnen hatten, welches bis 3 Uhr Nachmittags dau Staatsraths Salagas mit der Nachricht angekommen, daß wo jene endlich aus allen ihren Positionen vertrieben wh am Morgen nach der Abreise des Koöͤnigs von Logrono Sie ließen 4 Kanonen und eine Haubitze, die Ueberreste eine starke Bande von Karlisten sich in der Gegend dieser rer Artillerie, zuruͤck, nachdem sie schon bei der Brucke! Stadt gezeigt hat, und in mehreren Dörfern Karl V. als Prado 6 Kanonen und eine Haubitze, nebst Bagage n Konig von Spanien und Indien ausrufen ließ. Die De⸗ Munition, stehn gelassen. Die Deserteurs und Gefangen Peschen melden ferner, daß ein gegen die Bande geschicktes betrugen mehr als 600 Mann. Die Rebellen wurden in Regiment von ihr nach Burgos hin zuruͤckgetrieben wor- weiter verfolgt, da die Königlichen Truppen durch forc den ist. Die Englische Gesandtschaft hat einen Courier ab⸗ Maͤrsche ermuͤdet waren und , weil die Rebellen auf iht gefertigt, wie man allgemein glaubt, in Folge des erwaͤhn⸗ Wege Alles vernichteten, 4 Stunden lang keine Naht ten Aufruhrs. Die Regierung hat von verschiedenen Punk, zu sich genommen hatten. Die beiden genannten Gengn ten des Köͤnigsreichs wenig befriedigende Nachrichten er⸗ jogen sich Anfangs gegen Bouro zuruͤck, da aber dem U halten; in Ober- und Unter-Catalonien beginnen die Ag⸗ count Santha Martha gemeldet wurde, daß die Rebel graviados sich wieder zu organisiren. Die staͤrkste Bande sich auf der Graͤnze von Gallizien befanden, wo ihnen, n wird von einem gewissen Capa-Blanca angefuͤhrt. Der man sagte, die Spanischen Autoritäten den Eintritt verw General-Capitain von Estremadurg, General San Juan, gert hatten, fo blieb er stehen, um ihre ferneren Bewegung hat den Kriegs-Minister in einem Schreiben dringend ge⸗ zu beobachten. — Nach dem Correio do Porto vom S. h beten, außer dem Regiment von Savoyen noch andere zu ten sich schon uͤber 1000 Mann von den Regimentern? seiner Verfuͤgung zu stellen. Auch in den Gebirgen von Constitutionnellen ergeben. . Ronda scheinen die Gemuͤther nicht ruhig zu seyn. Einem Liffabon, 15. Juli. Ein Supplement zur Hofzeittt ; Geruͤchte nach werden bei der Ruͤckkehr des Koͤnigs nach zeigt an, daß die Constitutionellen sich endlich nach Span daselbst befehligte; derselbe habe seine Schuldigkeit nicht 4 gegen 22 Stimmen verworfen worden ist. — Die zu Bo. sadrid mehrere Veränderungen im Ministerium Statt zuruͤckgezogen haben, und daß die Spanische Regierung Mhan. jota von Bolivar zuruͤckgelassene Verwaltungs- Behoͤrde er— finden. Das Portefeuille der auswaͤrtigen Angelegenheiten Felben entwaffnen werde.. . Die Vorbereitungen zu einer kraͤftigen Vertheidigung dauern haͤlt allgemeinen Beifall. Mit besonderem Lobe erwahnt soll, wie man sagt, Herrn Calomarde anvertraut, der Di— — Privaibriefe enthalten Folgendes: Daß die Con t. Missisli Emin-Pascha von Koni (Iconium) ist am man des Finanz⸗-Ministers Tanco, der sehr gute Einrichtun⸗ rector der Amor. isations-Kasse, Goicorrotea, Finanzmini⸗ tutionellen auf ihrem Ruͤckzuge ihre Artllleri: zuruͤckgelasstn d. an der Spitze eines Corps von 4500 M. aus seir ] gen getroffen und fehr tüchtige Beamte angestellt hat.
keine Antwort darauf erhalten, ausgenommen vom Nun ist keine Frage, daß diese Insel der Hauptsitz der neuen des Papstes, dessen Consul sich auch gegen den General Griechischen Seemacht und des Wohlstandes der sich rasch zoas zu Porto sehr dienstfertig zeigte. Er sagt, er koͤnne aufschwingenden Nation werden wird.
n geistlichen Beruf nicht verlassen; das heißt: die Geld⸗ hungen, indem er jahrlich aus der unwissenden Ver- fenheit dieser erbaͤrmlichen Nation ungeheure Sum—⸗
zieht. ü
Co lumbien. — . Die große Frage, welche bisher die Aufmerksamkeit des Columbischen Congresses zu Ocana gefesselt hat, ist von all⸗ . . gemeinem Interesse. Sie bezieht sich darauf, ob die Regie⸗ Tuͤr kei und Griechenland. rungsform der Republik, wie sie jetzt ist, eine centrale blei⸗ Konstantinopel, 11. Juli. Wie man aus Smyrna ben, oder ob man dieselbe mit einem Föderal⸗System vertau⸗ aten d. meldet, hatte der Englische Commodore Staines schen solle. Einige empfehlen zie Maatzregel, daß jedes ben die Nachricht nach Vurla gebracht, daß Ibrahim der drei Departements seine eigene ausführende Gewalt scha eine Convention wegen Raͤumung Morea's abge- haben solle, allein mit einer Art von Nominal⸗-Praͤsidenten, sssen habe. welcher uͤber das Ganze gebiete; Andere dagegen behaupten, Die Nachricht von der Einnahme der Festung Brailow die Departements seien, von einander getrennt, nicht stark durch Briefe aus Odessa vom 25. v. M. hie her gekom- und mächtig genug, und eine solche Theilung wuͤrde das man muß an letztgenanntem Orte sehr verwundert Ganze auf verderbliche Weise schwächen, da die nöthige Re— „dermalen Fahrzeuge von hier daselbst anlangen zu se, form gerade die Ausruͤstung der ausfuͤhrenden Macht mit sogar zwei Russische Schiffe haben Fermans nach Ta⸗ mehr Starke, als sie bisher besessen, bezwecken muͤsse, damit rog erhalten. — Ueber den Verlust von Brailow hat man dieselbe den Gesetzen den erforderlichen Nachdruck rasch und so lange als moglich Stillschweigen beobachtet; da es je, kraͤftig verleihen koͤnne. Die letztere Parthei scheint die nicht mehr moglich war, ihn zu verhehlen, soll der Reis, staͤrkste zu seyn, da bei den beiden Abstimmungen, die uͤber endi, ohne in etwas Naͤheres einzugehen, sich auf die das Foͤderal-System stattgefunden haben, die Anwendung erung beschraͤnkt haben: es sey die Schuld des Pascha, desselben zuerst mit 10 gegen 5 und zum zweiten Male mit
ea, r . ö 8 x *. er, m n. ö ö
e n, e, nn, e, me,, e nn, d 56
8