1828 / 207 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Allgemeine

reußische Staats⸗Zeitung.

5 207. Berlin, Mittwoch den ten Au gu st. 1828.

a n . 4 ; 22, 000 Fr. in Antrag gebracht; beide wurden ind A mt li ch e N a ch r 1 ch ten. worfen. Die Kosten der Forst⸗ n , n. I.

Kronik des Ta ge s. , 526 r 1 , n. bewil⸗ Seine Koͤnigliche Hoheit der Prinz Withelm von ligt, da hier das Gehalt des General- Directors schon e, Gohl Sr. Masestzt es Körns ist von Teplitz 6 n. 40,000 Fr. beträgt. Die Kosten der Zoll. eingetroffen. erwaltung wurden dagegen bedeutend ermäßigt. Zuerst n, wurden bei der Central-⸗Verwaltung (61d, 800 Fri) das Ge

Der Justiz-Commissarius Emmanuel von Weck zu 1 8 w von 39 auf 40,0 Fr;, und die psten, sst zum Notar im Departement des Ober, Landes⸗ 1. , dnn. von 7400 quf So, oo Fr, her⸗ er zul hen stet ernannt worden. abgesetzt; und dann wurden die Verwaltungs- und Erhe⸗ : bungs⸗-Kosten in den Departements (24,258, 193 Fr.) gleich Abgereist: Der Kammergerichts Praͤsident, von fell. auf den Antrag der Commissisg, um 4oo,as Fr. er. ätzschler und Falkenstein, nach Carls bad. maßigt. Man ging hierauf zu der Verwaltung der indie . reeten Steuern uber. Die Kosten der Central⸗Verwaltung

3 betragen 1,177, 250 Fr. ; auch hier wurde das Gehalt des General⸗

Directors auf 409,000 Fr., und das der vier Geueral⸗Verwalter

von ß, 000 auf 80, 909 Fr. herabgesetzt, so daß nunmehr bei

e n 3 Nachrich saͤmmtlichen Central⸗Verwaltungen, der General⸗Director 3 eit un g 8 Na ch r] ch t e n. . e, , 1 Eier r. und e, . * ; erwalter statt 24,9009 Fr. hinfüͤhro nur 20,090 Fr. bezieht. Au s land Diese Gen ral Verwalter sind ,, Frankreich. tor nicht untergeordnet; sie bilden neben demselben eine Art

ODeputirten⸗Kämmer. Sitzung vom 28. Jult. von Tribunal, welches alle Streit sachen zu unter suchen und tfetzung der VBerathungen uͤber das Budg et des Finanz, daruber seine Meinung abzugeben hat, welche demnaͤchst durch nisteriums. Herr Gravier verlangte eine Ersparniß den General-Director dem Finanz⸗-Minister vorgelegt wird. Million auf die Besoldungen der 96 General- Zahl- Die Gratifieationen fuͤr die Beamten bei der Central -Ver—⸗ ster in den Departements und Hafenplaͤtzen im Betrage waltung fuͤr die indineeten Steuern wurden von 93,7590 Fr. 1,453,709 Fr., da er glaubte, daß sich die Verrichtun⸗ auf 51,750 Fr. herabgesetzt; die Verwaltungs- und Erhe—⸗ der Zahlmelster, dürch Bewilligung einer Gratificgrion, bungs- Kosten in den Depgrtements aber unverkürzt mit denen der General-Einnehmer vereinigen ließen. Diesem 302,450 Fr. bewilligt; ein Reductions-Vorschlag des trage widersetzte sich Hr. v. Bully, und hielt die Fune⸗ Herrn Pataille von 500,909 Fr., welchem Hr. B. Con⸗ nend der General-Einnchmer mit denen der General-Zahl- stant sich anschloß, wurde, nach einigen Bemerkungen des ister fuͤr unvereinbar. Herr Cunin-Gridaine trat da⸗ Berichterstatters,; von Herrn Pataille selbst wieder zuruͤck⸗ geu den Ansichten des Hrn. Gravier bei; er meinte, daß genommen.“ Die gesammte Tabacks-Fabrikation ko⸗ Commission Unrecht gehabt habe, wenn sie geglaubt, daß stet 25,765,000 Fr.; hierunter befindet sich fuͤr Verguͤtigun⸗

Land ist Ihnen viel schurdig ernß e = . 8 ; j s⸗ iejeni . enden Gefuͤh äck, il dient zu habeu. . . 3 . n nicht Einnahme und Ausgabe derselben Hand anver⸗ gen an diejenigen Commis, die den Taback an die Detail— thuenden Gefuͤhl zuruͤck, ihm gut gedient zu haben Dienstag, 5. August. Zum Erstenmale wiederholt: D öuen duͤrfe, da ö Thatsache sey, daß in allen Departe⸗ . verkaufen, eine Summe von 1,445,099 . 4 selige Frau. Lustspiel in 1 Akt von F. W. Gubitz. Him nts schon jetzt die Unter-Einnehmer fuͤr die Zahlmeister auf den Antrag der Commission um 200,100 Fr. herabgesetzt - In land. auf, zum Erstenmale wiederholt: Emma. Laͤndliche Oper meisten Zahlungen leisten, und daß dadurch manche Weit, wurde. Hierauf schlug Hr. Duvergier de Hauranne 3 Akten. Musik von Auber. iftigkeit vermieden werde; die General Zahlmeister seyen vor, noch eine zweite Ersparniß von 300,00 Fr. auf die Berlin, 4. Aug. Die Gesinnungen der treuen Ergebenheit her voͤllig uͤberfluͤßig. Nachdem sich noch, die Herren von Baukosten in den Manufacturen, welche mit mehr als und ehrfurchtsvollen Liebe gegen den erhabenen Landesvater spra⸗ Berliner Börs e. bo ulaye, Mestadier, Aug ustin Périer und Me⸗ 34 Millionen Fr. angesetzt sind, zu machen. „Das Tabacks⸗ chen fich am gestrigen Freudentage hier in gewohnter Weise ; in' theils fuͤr, theits wider die Sach- hatten vernehmen Monopol, äußert; derselbe, „geht mit dem nächsten Jahre zu aus. Die wissenschaftlichen Anstalten feierten denselben durch Den 4. August 1828. ssen, bestieg der Finanz— Minister die Rednerbuͤhne und Ende; man weiß noch nicht, ob es erneuert werden wird, und doch klaͤrte, daß die Annahme des vorgeschlagenen Amendements erlaubt sich die Verwaltung ungeheure Ausgaben fuͤr Bauten,

bffentliche Vorlesungen und Reden. Bei der Koͤnigl Uni— Amtl. Fonds. und Geld Cours - Zettel. (Preuhss. Coin

versitaͤt wurden, nach der vom Professor Boekh gehaltenen gaͤnßlich Abfchaffung der 94 General, Zahlmeister zur ohne der Lammer ein Wort dapon zu lagen. Dies darf nicht fer—

dlge haben und daß es alsdann ungleich schwieriger als ner geduldet werden, und ich hoffe, daß uns gegen Diejenigen,

lateinischen Rede, die Gutachten uͤber die, auf die vorjäͤhrigen T, f s- r, ĩ e r . zr

ere w sgaben äengegangeuen Ausarbeitungen der hier Stu⸗ .- , ,, , ,, Q 1 * seyn wuͤrde, die oöͤffentlichen Fonds gehoͤrig zu con— welch: jene Ausgaben angeordnet haben, der Regreß offen dLirenden verlefen und sodann die neuen Preis-Aufgaben be- Pr. Engl. Anl. 3 3 in3 * Kar u. NsersXíiũliodz lib olliren. Der Antrag des Herrn. Gravier, so wie ein bleiben wird. Man hat keine andere Absicht dabei gehabt, kannt gemacht. Den Preis der theologischen Aufgabe erhielt Pr. Entz. ni 3 3 sioꝛ 3 Fchlesisse 40 1 W c beiter des Herrn Eunin“ Gridaine, die vorgeschlageng als die gesammte Tabacks Fahrikation in Paris zu, Cantrali.- ver Studircude Bormann aus Potsdam; fuͤr die suristische Po. Ghbäncttinlil? 99. Honmm. Dem. do 3 iz]? rsparniß auf 50,000! Fr. zu beschraͤnken, wurde hier aul siten; zu diesem Ende ist die Fabrik in Häprs, welche unter Ausarbeitung ward dem Studiosus Blunschli aus Zuͤrch der Kurm. Ob m. l. C. 905 30 Märk. do. do. 5 loßs - worfen. Man ging nunmehr zu der Verwaltung der der fruͤheren Generalpacht existirte, aufgehoben, und 40900 ganze Preis und dem Stud. Loͤwenberg aus Posen der halbe Deum. Int Sch*de 4 V0. Gehe. Glo, da- s iss Nkrecten Steuern über, deren Kosten sich in den Departe— Aebeiter sind, dadurch an den Bzrteistab gebracht worden, Preis zu Theil; den Preis der philofophischen Aufgabe er— Berlin. Stadt- Ob. 5 194. Rckst. C. d. Kmk 43 z ents auf 3, 0,900 Fr. belaufen. Die Erhebungskosten be⸗ Der Vorschlag des Hrn. Duvergier de Hauranne wurde hielt der Stud. Liebelt aus Posen und den der philologischen könissbs. do. z . 88 . , 6 ti. Magen 12,742, 060 Fr. Beide Propositionen wurden ange— (wie bereits gestern erwahnt), ungeachtet einiger Bemerkun— Aufgabe der Stud. Hoffmann aus Hessen. Die medicinische 1 6. itz) 393 , 4 n. 33 M mmen, nachdem Hr. Haas weitlaäuftige Betrachtungen gen des Hrn. Bacot de Romand, wodurch derselbe die Aufgabe war nicht befriedigend gelost worden und auf die fo. Far . . 6598 dee ; 6 ber die gegenwartige Erhebungsweise angestellt hatte. Die Tabacks⸗-Fabrikation zu rechtfertigen suchte, mit 112 gegen

, nn, n, dann,, , ,, ö. k 33 non n, Dae 20 boten des Eatasters sind mit 4900,00 Fr., und die der Ein⸗ 107 Stimmen angenommen. . Joachimsthalischen Gymnasium hielt der Profe ssor Con, Srolchæ bos de 4 823, Hrisdricheder fs; l Histrirungs und Domaine Verwaltung mit 6e, w Fr. Pants, 34. Jull. Die Hzrhasin Lon Mertz ist am fad ein: Rede uber das Thema: „Wie die Regierung Ostpr. Pfandbrf. 4! 9.3] Piscente-. mngesetzt, Die ersteren wurden unverkürzt bewilligt; bei der 23. d. M. in Bahonne eingetroffen, und wollte sich von

itenß absr wurde in der Rubrik der Kosten fuͤr die Cen- dort direct nach den Baͤdern von Bagnüres begeben.

Senn en , m. . il⸗Verwaltung, das Gehalt des General-⸗Directors von 50 Der General Zahlmeister der, im Departement der nie— Gedruckt bei Hayn. Reda: teur In uf 40,99 Fr, und die der sichs Genzral- Verwalter von] dern Seine strhenden, Militair, Division, Herr Ferino, ist —ᷓ a, oa auf 120, 0u0 Fr. herabgesetzt beides auf den An, zum General-Zahlmeister des Expeditions-Heeres ernannt

rag der Commission. Auf die Gehaͤlter der übrigen Bam— worden. en der Central-Verwaltung im Betrage von 517,00 Fr.; Das (gestern erwahnte) Landqut, welches der Graf von wie auf die Gratificationen von 4,09 Fr, hatte die Pyronnet angekauft hat, liegt nicht bei Charenten, sondern Lommission gleichfalls Ersparnisse von resp. 30,900 und bri Chartres (Eure und Loire).

6. , , , n, n ,, , * x Ter (t en n g n n, n, nn mm e, m.

8 , , e e , m Tn , , , e , n , , ,,