1828 / 209 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Fri, 08 Aug 1828 18:00:01 GMT) scan diff

er todt in den Wäldernafand. Er brachte es zuletzt so weit, lange dauern kounte. Victoria hatte fuͤr eine liberale daß er 4 bis 5 Tage nur von Wasser lebte, ohne irgend rungsform gefochten; ihm war es nicht um eine bloß⸗ eine besondere Beschwerde zu empfinden, doch um so fuͤrch« derung des Hberherrn zu thun. Iturbide, ohne ihn terlicher litt er, wenn er laͤnger ohne substantiellere Nah. winden zu koͤnnen, trieb ihn wieder in die Walder, rung bleiben mußte. Wahrend dreißig Mongten kam kein sich während der kurzen Regierung des erstern aufhiel

Stuͤck Brod uͤber seine Lippen und kein menschliches Wesen er sie endlich aufs Neue verließ, um das Sigual eine; . 66 r vor seine Augen, so daß er manchmal die Hoffnung auf meinen Aufstandes gegen den za ehrgeizigen Kaiser zu 1 * U 6 ( n k S t 9 9 t 8 7 3 ' ö t U n 9 9

Allgemeine

gab, je wieder ein menschliches Antlitz zu sehen Zuletzt be⸗ ut stand seine einzige Kleidung nur aus einer baumwollenen In lan d. Decke, die er einst fand, als ihn der Hunger einigen Indi— Magdeburg, 4. August. Wie immer sprach schen Huͤtten naher als gewoͤhnlich getrieben hatte und die auch gestern bei uns die erhebenden Gefuͤhle der Vatth fuͤr ihn damals ein unschätzbarer Fund war. Die Art und liebe und der treuesten Verehrung des Monarchen, Weise, wie er Nachricht von der Revolution von 1821 bekam, Name jedem Preußen so theuer ist, in allen Stände ist fast eben so außerordentlich, als daß er bis dahin so beispiel⸗ jedem Herzen aus. Gebete fuͤr sein Wohl erhoben lose Leiden hatte uͤberstehen koͤnnen. Als ihn 18 18 Alles verlassen den Gotteshaäͤusern sowohl, als in den haͤuslichen Kre hatte, baten ihn zwei treu gebliebene Indianer, daß er ihnen dem Vater alles Lebens; eine große Parade der Ga sagen möchte, wo sie ihn finden konnten, wenn sich die Sachen feierte in gewohnter Weise den frohen Tag; das allen

6 209. Berlin, Freitag den Sten Au gust. 1828.

A mt li ch * N 9 ch 1 ĩ ch ten. Die St. Petersburgische Zeitung (vom 17. [29.] Jul.)

veraͤndern sollten. Er zeigte auf einen entfernten fast unzugäng, den willkommene Volksfest auf dem Herrenkruge hatz Die St. lichen Berg, wo sie, seiner Aeußerung nach, vielleicht seine Ge⸗ derum Tausende dort vereinigt, wo als Mittelpunkt de ; gebt in einer außerordentlichen Beilage folgende beine finden wuͤrden. Die Indianer vergaßen das nicht, und zen ein festliches Mittagsmahl die Hoͤchsten und Hohn Kronik des Tages. Nachrichten von dem activen Kaukasischen

Her e gen swat⸗Dodent Br. Buchholz i . Armee Corps. Dꝛr bisherige Privat Dogent Dr von Buchel; in Aus Gumry auf der Turkischen Gränze, 14ten

igsberg ist zum außerordentlichen Professor in der juristi— (26. ) Juni 2. 53 , ; ) Juni. Als Sammelplatz zum Beginn der Kriegs— Facultäͤt der dortigen Universitat ernannt worden. Dheratso nen gegen die Asiatische Türkei, war das . Gumry in Schuragel am Flusse Arpatschai, bestimmt. Hier wurden die Truppen des activen Corps zusammengezogen, 9 alle . ene n, Transporte errichtet und Belage— 66 ö ie . den 1 g ⸗„Geschuͤtz in Ordnung gebracht. Dieser Ort, de ? e. Excellenz der Kalserl. Russische Wirkliche Geheimt rungs- elch in 8 gew rt, der waͤh 2 ö ,, ö an, , rend des Persischen Feldzuges eine völlige Zerstöͤrung erlitten hächtigte Minister am hlefigen Hof?, Graf von Ao, hatte ist als der Stntznunkt der Kriegs Operationen, woselbst J , . . ein ,, und n , , , angelegt werden, . e. ; . 1st: Der General-⸗Major und Commandeur der gegenwärtig in zwei Wochen, unter der Leitung des General—⸗ . , . en,. 3 36 5 nach Lieutenants Fuͤrsten Wadbolski, mit einer Mauer und Ba— . / ö h, eff igt und gegen , . w , wor⸗ . ; 26 den. Der Hr. Corps⸗-Commandeur langte hieselbst am 9. C2.) Der Pair von England, Graf von Warwick, nach d. M. an; am folgenden Tage wurde mit dem ausgebesser⸗

als ihnen die erste Nachricht von Iturbide's Erklaͤrung zu litair- und Civil⸗Behörden mit einer bedeutenden Ang Ohren kam, begaben sie sich zum Fuße jenes Berges und gesehener Einwohner versammelte, und von Sr. En durchsuchten 6 Wochen lang die ihn umgebenden Walder; wirklichen Geheimen Staats⸗-Minister v. Klewiz das die Jagd hatte ihnen während dieser Zeit ihren Unterhalt des Koͤnigs ausgebracht wurde. . verschafft, da aber ihr Mais-Vorrath zu Ende ging und sie Die Loge Ferdinand zur Gluͤckseligkeit feierte de an den Erfolg ihrer Nachsuchungen zu verzweifeln anfingen, durch eine Fest-Loge und ein Mittagsmahl, die Loge so waren sie schon nahe daran ihr Vorhaben aufzugeben, krates durch eine Fest-Loge und Abendessen; in vielen als einer von ihnen zufaͤllig Fußtapfen sah, die er mit seinen einen fanden ahnliche Feste Statt. Auch die Armen n scharfen Augen als die eines Europäers erkannte, weil sie durch ein Festmahl erfreut, und im Theater wurde du sich durch die etwas verschiedene Form auszeichneten, die ihé abend durch einen von dem Herrn Lieutenant Vink nen die Europaͤische Fußbekleidung gab. Zwei Tage noch teten, von Hrn. Devrient gesprochenen, Prolog gefeierl wartete der treue Indianer auf demselben Flecke, als er aber erhalte und segne den Koͤnig.

nichts von Vietoria, und seinen Mundvorrath ganz zu Ende Halberstadt, 4. Aug. Die Harmonie-Gest gehen sah, hing er 4 Maiskuchen an einen Baum, die letz, hieselbst blieb auch dieses Jahr nicht zuruͤck, als sih ten die ihm uͤbrig geblieben waren, und eilte seinem Dorfe rere Vaterlands- Freunde von verschiedenen Selten, zu, um neuen Vorrath zu holen, indem er hoffte, daß wenn nigten, ihre frommen Wuͤnsche fuͤr das Wohl des g

Augekommen: Se. Excellenz der Geheime Staats— Cabinets-Minister, Graf von Bernstorff, von

e. . . . ; 5den. 3 . 21. Victeria in der Zwischenzeit an jener Stelle voruͤberginge, Landesvaters durch angemessene Festlichkeiten auszusp h st. is s. ener al⸗Mai ten Belagerungs-Geschuͤtze ein Versuch gemacht und selbiges ihm die Maiskuchen auffallen und beweisen wurden, daß ir⸗ Sie versammelte sich in dem festlich ausgeschmuͤck , . ö . Major vollkommen tauglich zu dem bevorstehenden Gebrauche befun⸗ gend einer seiner Freunde ihn aufsuche. Sein Plan gelang mit der Buͤste Sr. Majestaͤt des Königs verzierten ) ; den. Am 15ten (25sten) d. M. ruͤckte die letzte Truppen—⸗

Colonne unter Anfuͤhrung des General-Majors Mu—⸗ rawjew hier ein. An eben dem Tage stellte das 8te Pionier-Bataillon Experimente mit Minen - Arbelten an,

ihm vollkommen; zwei Tage darauf kam Victoria dahin und ihres Gesellschafts-Locals in der Stadt zu einem st erblickte die Maiskuchen, welche gluͤcklicher Weise nicht von Mittagsmale, wobei nach einem Liede, in welchem L den Vögeln des Waldes verzehrt worden waren. Vier Tage Koͤnig und Vaterland athmete, der Vorsteher der!

hatte er nichts zu sich genommen und seit langer als 2 Jah- schaft in geeigneten Versen das Wohl Sr. Majest 11 28 ü die zu voͤlliger Zufriedenheit der Autoritäten ausfielen. ren kein Brod gekostet. Er verschlang die Kuchen, seiner Koͤnigs ausbrachte, das aus Aller Herzen mit 3 3 eitung 8⸗ Na ch r ch ten. Das gesammte active Corps wurde am 14ten, (Es sten) um eigenen Aussage nach, mit solcher Gier, daß er nicht eher wiederhallte. Nach aufgehobener Tafel begab sich J! Aus land—. 5 Uhr Morgens auf einer Anhoͤhe unweit des Flusses Ar⸗ Zeit hatte an den sonderbaren Zufall zu denken, der sie hie- sellschaft in ihren vor der Stadt hoch und schoͤn gel . patschai, in geschlossenen Colonnen aufgestellt, um den Se— her bringen konnte, als bis sie verzehrt waren. Er ward Garten, aus welchem bis in die Nacht hundert u Nachrichten vom Krieg s⸗-Schauplatz. gen der Vorsehung fuͤr den bevorstehenden Feldzug zu er⸗ zweifelhaft, ob Freund oder Feind sie hingehaͤngt haͤtte, doch! Kanonenschuß nicht bloß der Stadt, fondern der! Nachrichten von der activen Armee vom 9. (21.) flehen. Die Schnee-Gipfel des Allah-Ges (Gottes Auge)

und 11. (23.) Juli 1828. und des geheiligten Ararat beschatteten die fromme Haud— Am 9ten (2tsten) sind die Truppen des 3Zten und 7ten lung. Waͤhrend des Gottesdienstes draͤngten sich die Solda— ds, besonders aber unser linker Fluͤgel im Angesicht des ten der verschiedenen Truppen um den Altar, um ihr Opfer des vorgeruͤckt und haben die nahe an Schumla belege⸗ darzubringen, die Kraft des seligmachenden Glaubens durch— Anhoͤhen besetzt. Der Feind zog sich ohne allen Wider- drang alle Herzen. Nach Besprengung der Reihen mit dem d bis unter die Waͤlle der Festung zuruͤck und ließ nur Weihwasser, zogen die Colonnen an dem Hrn. Corps-Com- schwache vor den Festungswerken zusammengezogene mandeur im Ceremonial-Marsche vorbei. ie schoͤnste Ord⸗ allerie⸗Abtheilung zuruck. Um die Festung mit Nachdruck nung zeichnete die Truppen aus, die erst vor Kurzem die gern zu koͤnnen, wird unsere Stellung mit Redouten ver⸗ Beschwerlichkeiten des Perser-Krieges uͤberstanden haben;

da er sich uͤberzeugt hielt, daß der eine oder der andere wie! Umgegend die Bedeutung dieses Tages kund machte, derkehren muͤsse, suchte er in der Nahe einen Versteck, von rend noch unter Festmusik in dem, von der Belen dem aus er seine Maaßregeln den Umstaͤnden nach, nehmen weithin strahlenden, Garten die Feier fortgesetzt wun konnte. Es waͤhrte nicht lange, so kam der Indianer zu- welcher die Natur, die bisher unfreundlich gestuͤrmt, ruͤck; Victorig erkannte ihn sogleich und eilte auf ihn zu; Heiterkeit und tausendfarbiges Abendlicht, das sie u * doch dieser, ploͤtzlich eine Gestalt vor sich sehend, die ganz fruchtreiche Aue und die nachbarlichen Gebirge a ö mit Haaren bedeckt, und abgezehrt war, nichts um sich hatte, wetteifernd Antheil zu nehmen schien.

als eine baumwollene Decke und in der Hand ein Schwerdt,

ergreift toͤdtlich erschreckt die Flucht, und nur das wiederholte Königliche Schauspiele. ,. n, . Nachrufen seines Namens J den Geaͤngsteten wieder Donnersta . e. ö ol ln. Unsere Truppen ertragen die auf 45 Grad gestiegene zwei Monate Rast haben sie wie neugeboren; die Artillerie stag, ?. gut! J enn ; kkende Hitze, mit gewohnter Ausdauer und die Arbeiten und Reiterei, die mehr als alle uͤbrigen gelitten hatten, er—

so weit zu sich selbst bringen, daß er seinen alten General Wittelsbach, Pfalzgraf in Baiern, Trauerspiel in 5 A erkannte. Ganz außer sich, ihn in einem solchen Zustande von Babo (Hr. Eßlair: Otto von Wittelsbach, als Ga zu erblicken, fuͤhrte er ihn gleich in sein Dorf, wo er mit . a,,

den mit dem Eifer betrieben, welche dem Russichen Sol- schienen glaͤnzender als je. Unter den versammelten Trup⸗ n eigenthuͤmlich ist. Die Zahl der Kranken nimmt kei pen zogen besonders zwei neue Gattungen derselben die Auf—

dem groͤßten Enthusiasmus empfangen ward. Wie ein Blitz Königs städtsches Theater zeges zu; der größte Theil derselben tritt wiederherge“ merksamkeit auf sich, namlich das gesammelte Linien-Regi— verbreitete sich durch die ganze Provinz die Nachricht von i . . 'n , J 51 in unsere Reihen. ment und der freiwillige Tatarische Heerbann aus den Pro— r Donnerstag, 7. August. Die Brandschatzung. H Der General-Adjutant Suchtelen hat das Commando vinzen Schirwan und Schekin. Die Gewandtheit dieser

Victoria's Wiedererscheinung, an die man Anfangs nicht glau— Adrian von Ostade, Kommische Oper in 1 Akr; Mis ben wollte; so gewiß hielt man sich von seinem Tode über— Wei . 6 C / 5 86 a 5 di 9 , Bald e. . es al gemein bekannt, Guadelupe 2. Sm . . r. e fh. ibn er u Victoria sey wirklich noch am Leben, und alle alten Insur— . a ü eg. , genten stroͤmten ihm Haufenweise zu. In unglaublich 9 K zer Zeit vermochte er die ganze Provinz, mit Ausnahme der : sesten Staͤdte, sich fuͤr unabhangig zu erklären, worauf er

sich auf den Weg machte, um sich mit Iturbide zu vereini— . ß n . 12063 1 gen, der sich damals zur Belagerung von Mexiko anschickte. 190 . . e, ,. . , , . . Er ward mit anscheinend großer Herzlichkeit empfangen; JJ

vor Varna stehenden Corps dem aus Mangaliindaselbst Partisane und die Auswahl ihrer Pferde verdienen vollkom— jetroffenen General⸗-Lieutenant Uszakow uͤbergeben, um in mene Anerkennung. Gleich nach Beendigung des Ceremo— Be der erhaltenen Befehle mit seinem Corps gegen Kos, nial-Marsches ruͤckten die vordersten Truppen, bestehend aus chi vorzuruͤckon. Auf dem Marsche dahin ist ihm die der Donischen Kosaken-Brigade des Obersten Sergejew, chricht zugegangen, daß eine bedeutende Anzahl Tuͤrken in uͤber den Arpatschai; ihnen folgten auch die uͤbrigen, dies Nacht vom 7ten C19ten) auf den Sten (26sten) durch war der erste Schritt zu den Kriegs Operationen.

Fluß Diwno⸗Liman geschwommen ist, um den vor Varna Vor Kars ), vom 26. Juni 2. Juli). Nachdem

Aus wartige Börse n. enden Truppen in den Ruͤcken zu fallen. Um diesem am 14ten (26sten) d. M. das active Haupt-Corps, befeh t griffe zuvorzukommen, detachirte der General, Adjutant von dem Corps-Commandeur, General von der Infaänterle, f Suchtelen ein Bataillon Infanterie und 2 Eskadrons Grafen Paskewitsch-Erivanski, die Graͤnze passirt hatte, mar⸗

sein unabhängiger Geist aber war zu fehr im Widerspruch wi j * . 2 ; , mit Iturbide's Planen, als daß dacse⸗ gute ier ren, Spree Mere. ss , be ihr ken mit 2 Geschützen. Dieses Detgchement, unter dem schirte es in gerader Nichtung auf die Festung Kars, durch . a g , fehl des General-Majors Akinfiew stieß auf den Feind, die Dorfer Dignis, Palderavan und Meschkow. Diese ganze

4 rf ihn kräftig zurück und das von uns n. n. des , ,. . , ,. ,,. . den An⸗

. sses Linran ist nunmehr vom Feinde befreit. Aus der blick gänzlicher Verwuͤstung dar; da die Tuͤrkische Regierung

Neueste Börsen⸗Na chrichten. Hen ch hh eingegangenen Anzeige ergiebt sich, daß *. i . a z legen, Orte i lf, hat. Frankfurt a. M., 3. Oesterr. 53 Metallid. 933 sal⸗-Obliaati 225 l 6te Corps nachdem es uͤber die Donau gegangen, ge— ei dem Dorfe Meschkow entdeckte man zuerst am 17ten F ? August. Oesterr. 53 Metalliq. 9833. Geld. Partial⸗-Hbligationen 1225. Bank wärtig 3 . acie steht; seine Vorposten sind bis Al. (29sten) den Feind. Seine Reiterel hatte sich in starket An—

1238. Loose zu 100 Fl. 1513. Brief. . ; ö 6 2 n. 2 * 333 72 Fr. 5 Cent. 53 Rente 105 Fr. 80 Cent. Geschlossen. ö . 2Ilsten) Inli sollte die Bela⸗ zahl aus der Festung 16 Werst weit begeben, und griff un London, 1. August. Consols 87. Sllistria be ö

; ) 1 . ) Hauptstadt des gleichnamigen Paschallks. EGraͤnz⸗Festung ——— ] gegen Persien Gedruckt hei Hayn. Redaetenr /

. 1 ö . 9 a m,, ö ö

1 p ö * 5 43 z 1 K .

K . ,, , ö 2. 2 d K