1828 / 210 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

. t ! äckhaltend war. Nach B E j I 9 g e wäre, so wuͤrde ich dem Irischen Volke dennoch zurufen: J satz gewesen, da man zu zuruͤckhal Vergleb ihm, denn er weiß nicht was er thut. (Hört, hoͤrt, ten Sorten des Polwnischen Weizens ist fortwäͤhr, r All gem ein en

as sage ich ihm und durch ihn dem Englischen Volke. Nachfrage, die Mittelsorten wurden mehr ang ebott y, 9 3 , i der Helden nicht es wurde nichts darin r Auch in Sieden verdunkeln, aber ich will auch Irland solche Tage ver, niger Umsatz als am vortgen . eit zwel , . schaffen, als die ruhmvollsten Englands waren. So wie ich haben wir wieder Sommer⸗Weiter, welches fuͤr unser unzufrie ge ie ö. in den Gebirgen Cataloniens auf weiß, daß es alle Huͤlfsmittel besitzt, um groß und glücklich fehr guͤnstig ist; dieselbe ware gewiß sehr schlecht ] Seite von Berga gebildet haben, zu zerstreuen. Der zu werden, so fuͤhle ich auch, daß ich meine Pflicht gegen wenn das regnigte Wetter, das wir ungefahr vierzeh ,,,. Graf Espanna hat die Regierung deshalb mein Vaterland nicht erfüllen würde, wenn ich nicht alle gehabt haben, fortgedauert haͤtte. Truppen ge ad. uhnd dem Ministerium vorgeschlagen, meine Krafte aufbieten wollte, um es in der Wagschale der 6. De ut ssch lan d. ge ol sche ,. zu bitten, (die auf ihr Ge⸗ Nationen emporzuheben.“ Mit diesen Worten beendigte er Frankfurt a. M., 2. August. Das belnahe Fliehenden 29 9. Innere des Landes abfůͤhren lassen, auch von

seine Rede unter dem lauten. Beifallruf der Versammlung. Wochen anhaltende Regenwetter laͤßt an vielen Orten 3 g . von der Graͤnze entfernt halten St. Denis) Ein Haufe Orangisten wollte am 12. Jult in der Graf auch nicht eine geringe Erndte in Quantitat, doch i , . or Hdlag ist sedoch von der Regierung nicht nachdem der Kutter Anker ge schaft Langford die gewohnlichen Festlichkeiten begehen. Bei litaͤt befuͤrchten. Durch die bestaͤndige Feuchtigkeit h hmigt wer k 1 der letzten Minister⸗Versammlung des hiesigen Kuͤsten⸗ und Haf ihrer Ruͤckkehr nach Hause beschimpften sie auf alle moͤgliche Kern des Getreides weich, geht leicht in Gaͤhrung li ie Frage: h den Liben en PHortugiesen von der Par, und Wimpel einzuziehen, Welse die ruhigen Einwohner, und als sich diese ihnen wi⸗ eignet sich schlecht zu aug, n Lager. Aus diesen Urach ö e, 8 8 fe zu leisten sey? auf's lebhaf, es keitem Grin r dersetzten, feuerten sie auf dieselben. Einige wurden getoͤd— Frucht der vorjaͤhrigen Erndte gesuchter und besser a n ö. a. Der Kriegs? Minister wider stattet sey, hie tet, viele verwundet, aber dennoch wurden die Verbrecher Die Preise sind, pr. hiesiges Malter, fuͤr neuen ĩsich je 6e . igung, aber der Finanz- Mini. Folg e leistend, nicht sogleich ins Gefaͤngniß abgeführt, sondern die Obrig, Fl. 77, fuͤr alten Fl. 3; neues Korn Fl. 54, altes war J,, , , . Meinung, und berief sich zur ser Rhede bis keit fragte bei dem Gerlchtshofe der Kings-Bench an, ob Gerste Fl. 44; Hafer Fl. 23. Seit Kurzem haben di aft nn . das bisher in dieser Bezie⸗ ruͤckkehrte, sie jene unter Buͤrgschaft frei lassen koͤnnte. wenig oder keine Veraͤnderung erlitten; indessen dur beo o, enehmen der Spanischen Regierung; Am vergangenen Montag und Tages darauf marschirte eher eine Erhohung, als Erniedrigung derselben zu a man daher den Constitutlon ellen Huͤlfe verweigern,

das Liste Königliche Rordoritische Fäselier Negln* chin stehen, und zwar um siö mehr, wenn das traurig, irde ö. m, offenen Erklaͤrung fuͤr eine der Par— sche Handels Bri 3066. Mann bestehend und vom Oberst, Lieutenant Leahy be, noch einige Zeit dauern sollte. Seit 3 Tagen ben] ähn e den g Zuilegt wurde entschieden, den Flucht. Korfu jn fsch⸗ fehligt, in 2 Abtheilungen durch Salisbury nach Bath, um Hollaͤndische Post Aufmunterung zu Getreide⸗Kaͤu den uͤblichen Sold fur einen Monat auszuzahlen. in? dort neue Marschordre zu erwarten, die wahrscheinlich nach Berichte von Antwerpen, Rotterdam und Amsterdan sommandir ende General in Gallieien berichtet, daß der tet 4 Irland lauten wird. gen sich, gleichsam als habe eine Verabredung stattg⸗ gie che, Besehlehazer. der mit dem Rest der constitu⸗ nschiff Azoff mit .

Als das Russische Geschwader (von dessen Voruͤberfahrt die Handels ⸗Haͤuser in Deutschland zu Kaͤufen der ] en ; ar an 3 Gren stehe, ihn schriftlich um Le, das Englische Linienschiff , und bei Deal dieser Tage Meldung geschehen ist, vor Dower zureitzen. Nach allen diesen Berichten haben die I kttel fuͤr . aun er sucht und aug fragt habe, ob von Griechenland, Grafen Capodi an denten vorbeikam, stieß das Admiralschiff auf eine Sandbank, ohne den Nieder landen bedeutend gelitten und die 3 auf 8 . uͤrfe, in der Spanischen Provinz unter Nahe von Navarsn vor Ank . in der sedoch, da die See ruhig und die Fluth im Strönien be— von vorjaͤhriger Frucht sind bei Weitem nicht so gi . z , . eine Zuflucht zu finden. Der Spa, Durch das gestern erschienene Zeitungsblatt diefer * ,. griffen war, Schaden zu leiden. Nach zwei Stunden hatte , . . 6 . e. , n, er alle n foi e ge, orten bistscnene , . 2 fene . es si on wieder losgearbeitet. er daß. te ; reide die könne, un n gen befand sich der Pr äh r, . . z tie e , nr ein eee „Die Schlacht bei Navarin“ niß erhalten wuͤrde, in England eingefuͤhrt zu werden , un b des ile ge. 8 . m , , Verd erschienen. Der Autor ist ein See⸗Offizier, der Sohn eines hoffen ferner auf bedeutende Versendungen nach ö . er 3 h fens von Navarin in Conferenz mit den Admiraͤlen 8 . ausgezeichneten Generals, der unter Sir E. Codringtons lichen Frankreich, Spanten und Portugal, wo die e. . . a, pal hen verbündeten Mächte. Als Grund hiervon wirs a Befehlen stand. Dle darin enthaltene Beschreibung der nicht reich ausgefallen ist und jede Zufuhr von Od r . ö. . ui aer angemessenen von Ibrahim Pascha an den Tag gelegte Vorhaben ꝰöᷣ— Schlacht unterscheidet sich in vielen wichtigen Einzelnheiten Aegypten unterbleiben muß. . *. . ö.. ewilligen werde. Mora zu raͤumen, angegeben“ n n von Allem, was bisher daruber berichtet worden ist. Hamburg, 5. August. Die Staats Papiere h ; uf 2. . wee, hat die Regierung. fuͤnfß Ein

Briefe aus Mexieg vom 4. und aus Vera-Eruz vom unsercr Boͤrfe gegen die von voriger Post wieder et . sche,Courierg mit Depeschen an die General. La, seyen in 11. Juni bringen die Nachricht, daß man wegen eines An— gezogen. Vom Auslande sind keine Variationen eing der Provinzen abgeschickt. Die Veranlassung, welche Linien griffs von Selten Laborde's, der sich mit seiner gesammten und wurde nichts Guͤnstiges oder Unguͤnstiges fuͤr di htig seyn muß, ist unbekannt. n . . Flotte ruhig in der re, aufhielt, . , , n. i , n. (Den Stand der Fonds hay . ö 9 9. in g 2 daß allgemeine Ruhe herrschte und der Handel Fortf hritte gestern mitgetheilt.) er Constitutionnel schreibt aus Lissabon vom itz. Juli: San dein . . ö In Wechseln ist Mehreres gemacht. London, brachte ein außerordentlicher in nus i. B geben, unn

Nachrichten aus Buenos Ayres bis zum 4. Juni mel— Abfahrt des morgenden Dampfschiffes Superb, sehr sherigen Gesandten in Portugal Hrn. Campuzana b Ibrahim Pascha

den, daß keine unmittelbare Friedens-Aussichten vorhanden, und hoch bezahlt. Amsterdam ebenfalls begehrt, h ennunng zum Botschafter bel dem htte Horch nen, ; , die Unterhandlungen jedoch nicht abgebrochen waren. Der Paris Briefe. Peters burg hatte Geld und Briefe. chricht, daß Herr Calleja an seine Stelle bei Sr. 6G am Bord Handel stockte. Der Franzoͤsischen Flotte, welche einigen furt a. M. Geld; andere Deutsche Valuten zu haben. reusten Majestaͤt treten werde! Eh ist ungewtz, ,. in 8 hieß 3 Geruͤchten zufolge zu Rio angekommen seyn sollte, wird keine nien Geld. Portugal ohne Umgang. * . drider Cabinet diesen unbestimmten Titel auf den le, begeben, um dort mit dem General Ch Erwähnung gethan. Paris, 2 Mon,, 163, Bordegur 186. Pi König Dom Pers oder gen Usurpator Dom Mi— Aus Koron vernimmt

Die Nachrichten von der Ankunft des Acore in der Ha⸗ London. ? Mon., 13 Mart 3 Schill. z kurz 10. Pewendet wissen will; die Sache wird sich bald auf, Albanesern bestehende Besa welch. steh

vanna bestaͤtigen sich nicht. Madrid, Mon,) ais. Cadix 92. Bilbao 21 1 Man ist hier eifrig mit dem Sequestriren und bekanntlich im Laufe des ver flossene onats gegen

Honduras Blaͤtter bis zum 15. Juni besagen Folgendes: 3 Mon., 333. Porto 33. Genua, 9 Mon. 1835. ren des Eigenthums der treuen Unterthanen beschaͤf⸗ Ibrahim⸗Pascha wegen Nicht⸗Be üuckstandisen

Die Fluthen in den verschledenen Strömen sind in diesem 89. Amsterdam, kurze Sicht, 35. . Mon. liche an dem Widerstande gegen den Usurpator thaͤt̃. Soldes empoͤrt, dann abe ir. Halfte des Meld Jahre sehr späͤt eingetreten. Dies wird viele jetzt im Ha. Antwerpen, kurze Sicht, 3336 2 , ,. heil genommen haben. Die Wittwe Mendez de Le, mit Verwerfung der ihr von den verbündeten Escadren ge⸗ fen legs nde Schiffs vßrhindern, vor dem 1. August abge, , ö r, . Frankfurt a. * n n el.. he der Junta von Porto 300,909 Fr. gegeben hatte, machten Vorschlaͤge, den Platz den Griechen zu uͤberliefern laden zu werden, Wahrscheinlich wird das vor jener Pe, Wien, Woch, e, wrles 4. Dene, tri, et worden. Die Herzogin von Eadava! soll nicht wieder. unterworfen hatte, nunmehr diese Festung gan riode zu Markte gebrachte Mahagony -Holz zu theuren 1023. Louis d or 11 Mark 45 Schill und 14 Mark i theil bet einer Menge von Verhaftungen seyn. verlassen hat, um durch den Peloponnes in ihre Heimath

Preisen weggehn. Neue Stücke 37. Dän. groß Cour. 26. , nach Albanien zurnckzukehren. 5 Die Bevoͤlkerung von London und Middlesex, die sich Fuͤr Franzoͤsische Rechnung sind im Holsteinschen Dest a n, g . ö? Schreiben aus Korfn vom 14. Juli. Heute Nach⸗ 1691 auf äs, und ist auf 3th belief, betrug 1521 aufgekauft worden.“ Aus Frankreich sind Ordres auf Desterreichische Beobachter enthaͤlt im neuesten mittag gegen 3 Uhr ist das Englische kinienschiff Asia mit Sir Eduard Codrington an Bord, welcher die Fahrt ö

Preußischen Staats ⸗3eitung Nr. 210.

gantine, welche

1,167,500 Menschen, und in dem von dem Polizei⸗Ausschuß Weizen, auch aus Holland Auftraͤge eingelaufen. Bei di folgende Mittheilungen J dieser Residenz so eben erschlenenen Bericht wird angenom- dauernden Regen steigen die Korn-Preise 43 , ag . en, n. Jul.. Giestern. Nach, JZante hierher in vie n zurückgelegt hat, hier vor An⸗ men, daß die Zunahme der elben seit 1521 eben so groß ge, hair bereits ,, . hin. e, , dieser Rh ( , Anten chist, Congrie, der Morgen war bereits der zu diesem wesen ist, als von 1811 bis 1821; London muͤßte demnach rothen dito 195. iapsaat 127. Hafer 38. Gerste . ö . 567 46 gegangen. X er Vice Ad; 1dmir alsc . nd, Capitain Robb dann jetzt 1,349, 900 Einwohner zaͤhlen. 8. Fuͤr schweren Polnischen Weizen ist 120 tz bin . er sich N. Bord desselben befand, hatte, die Englische Frega itain S ü sse ; t. Der diesseitige Gesandte am p an . entiegen, cause aun die Mittags Stunde hier sen, und heute Aisa*d 6. ) 6 . 1 Had 96 ang e⸗ Madrid, 2. Jult. Am 19ten d. M. ist das 2 ö darauf sind die Franz bsische Fregatte . , ,, ,, 29 2 3 . ele , . a ,,, ar den Empfang des einem Kriegsschiffe, zwei Fregatten und 32 Transportst „bin, eingelaufen. Der Conquerant

, , , n , m nn ; welche fast hel. Mann fuhren, nämlich das 27ste und ö. von nr har i vor lieben Tagen verlassen;

Am sterdam, 2. August. In öffentlichen Fonds sind Infanterie Regimeut, das 13te Chasseur⸗ Regiment, . von Prodano Insel unweit Navarin) welcher sich bis waͤhrend loteser Woche iel Geschäft⸗ gemacht worden, aber Tomypagnieen Artillerie und 330 Pferde. Sia n . Caus den Gewaͤssern von Navarin ebenfalls in zum 19ten d. M. am Bord L es War ohne Einfluß auf die Preise, die im Gegentheil um eine tair⸗Effecten, Munition und Lebensmittel . zwei . nin Mor ens lief die Englische Eri ö Zante befunden hatte, sey auf das f Wenigkeit gesunken sind. Die Eolonial-Artikel haben sich in Fourage nut fuͤr einen bei sich. Die in Cadir zuruͤch üitain ech e ltes die Englische Kriegssloop Rifle übergegangen und nach den letzten Tagen gehalten, nur der Kaffe, der zu Anfang benen 7000 Mann sollen nach und nach eingeschifft n . in 233 . Navgrin. in sechs Tagen kom⸗ Später habe er die der Woche etwas angezogen hatte, ist von Neuem' gewichen; Man glaubt zwar, daß dies nicht sobald ‚Leschehen i d,. 2 . Dacht Falcon, des Lord Jar, wo die Herren v. R bedeutende in Hamburg angekommene Sendungen moͤgen inzwischen sind jedoch bereits einige unter ihrem 80h ö. 2 36. 6. hier nach Zante Abgegangen neral Guillemin wohl die Ursache davon seyn. Karolina Reis ist in Folge hende Familien zu Schiffe gegangen und andere ref. rtesten nh . . Aich noch die Franzoͤsische Korfu auf) Griechische der hoheren Getreide⸗Preise sehr gesucht; der Neu⸗Karolina stalten dazu. Der Divisions-General Moneꝛt ist mit . k Paxo in einem Staats⸗ Seer Degler wird zu 137 Fl. verkauft, und dennoch halten die Inhaber Detachements von Barcelona abgegangen, um die und endlich legte sich heute 1 Uhr Nachmit⸗ des Grafen Capodistrias. iurück. Anf dem Getreide⸗Markte ist gestern nicht el Um l

. 5