e t l ga 8 e r Allgemeinen Preußischen Staats Zeitung Nr. 216.
a a = ᷣ·ᷣ , · 0 2 x 2 2 2 ᷣè· 2 2 2 2 . m ᷣCKCypii 20 20 02020
a ai, . „ t ortschreiten begriffen sey. Die schwarzen Eingebornen sind Hes. 2) Kloucestershire, Hereford, Worcester, Monmouth, 5 . e. e: e . Orrs rn rh n g eren, m
i nn, sagt: Ein moglicher Nachtheil der gegen⸗ Mitglied und spaͤter Registrator des Ober, Gerichtes von
Verschlag in Aus führung zu bringen. Vestimmtes läßt sich Lob, welches es der Ernennung eines
nicht angeben. Lord Anglesey hatte eine Conferenz mit Sir land von Seiten der . rn nr a sz
John. Vyny, dem Befehlshaber der Irischen Truppen und angedeihen laͤsst „weil man bisher die Griech d
mit Baron Tuyll, dem Aufseher der Constabel⸗Polizei. genheiten nur durch das Medium interessirter ö Lord Anglesea hat seine Absicht, seine Güter in der von Don Quixotischer Einbildungskraft hene fel.
Grafschaft Louth zu besuchen, in Folge einer Unpäßlichkeit ner oder in ihren Hoffnungen getaͤuschter Alben chli
r . ö wird aber in , im Stande ren habe . Der Globe 6 Pistolensch na sse d Eyn, die Reise anzutreten. — Man hofft noch immer zu Der aus dem Griechischen Freiheits-Kamyf esetze, welchen die Jahreszeit in Anregung New-⸗Suͤd-Wales, hat sich mit einem Pistolenschusse den Dublin, daß der Lord Groß,-Admiral Cork und vielleicht kannte Gefaͤhrte und Freund des Odysseus, 11 . . 44 hoffen, daß er in diesem Jahre nicht Kopf e, . 21 . 2 ,,,, en een ie lien, Tee e ö eien e ,,, , d, 'r gr, rd n, mer 2ste ⸗ nt ist von Belfast uber jetzt in der Gegend shire r r Ver⸗ Stelle 279 große Lachse gefangen ] jetz gend von Devonshire. wäfen Abgabe von dem aus der großen Masse der Ver⸗ . ö durch das 2 eines mit Fischen uͤber la⸗
Dublin nach Fermoy abgegangen. Der Liverpool Mercury theilt folgend ö ̃ f sei viel k
li ̃ ie zwei en Br fe us, ohne Ruͤcksicht auf seine Qualität und viele entkamen Die Dublin ⸗ Evening ⸗Post meldet, daß die zweite Re⸗ seiner Correspondenten — — 4 w wa , , . Sollte denen Netzes. ͤ
formation, welche bestimmt war die Emaneipation der Ka gemeldet, daß die Franzoͤsische Regierung den Vor * cmmen, daß die Erndte der Quantitat nach reichlich, Unsere Blaͤtter sind voll von einem bei den Norfolk⸗ tholiken durch die Mittheilung einer geistigen Emancipation than habe, die von mehreren Britischen Manu fen so oßeste Thei des Korns aber so vom Wetter beschaͤdigt Assisen anhaͤngigen Mord, der in Polstead in der Grafschaft überflůssig zu machen, fehlgeschlagen ist. Die Protestanten standen erhobenen Abgaben herahzusetzen, wenn 9. *r daß er nur eine geringe Ausbeute gesunden Mehls Norfolk von einem gewissen Corder, dem Sohn eines Pãäch- ede ng ekemertend, Es] Lie den Katholieen zi machende gaben auf Fran zoösisch, Wein, Mit Benn auf die Bertes liefern köͤnntè, se machte das Korn ju einem ters, an einem jungen Frauemnimmer Namens Maria Martin Mittheilung einer evangelischen Freiheit, welche mit einem schen gleichstellen wollten. Ich kann mit Gem . Preise steigen, wahrend die Durchschnitts⸗-Berchnung, begangen wurde, die mit ihm in einem Kirchspiele wohnte. gezwungenen Bibellesen beginnen soll, nur die Wirkung nach unzweifelhaften Nachrichten aus Paris ver . . die Einfuhr beherrscht, im Vergleich gering und die Corder hatte mit diesem Maͤdchen einen unerlaubten Umgang bat, eine engere Verbindung zwischen den Pröestern und jene Angabe ungegruͤndet ist. Kurz bevor Hr 4 fuhr fremden Korns durch die Enormität der Abgabe gehabt, in Folge dessen sie ein Kind gebar, das aber nicht dem Volke hervorzubringen, wovon die letzten Wahlen ein aus dem Ministerium trat, begannen Unterhandun n. wäre. Weizen von bester Qualitaͤt wird jetzt in lange lebte. Nachdem er sie durch das Vorgeben, als wuͤrde mut enggentgz' Feistzkl liefern . Haben alle Lust zu pie Handeisverbindungen beide Länder au än nn Wart! Gasse 36 73 Shill. pr. Zuarter verkauft und sie, diefes Kindes wegen, von den Gerichten eingezogen wer— ren; und demzufolge scheint es, daß die Obrigkeiten, sowohl gaben auf Englische Waaren von den Grundbfahn! 2 . solte zu 100 Shill. weggehen, waͤhrend die Einfuhr und beredete sie zu diesem Zweck mit ihm nach einem benach⸗ protestantische als katholische, sich den Arbeiten der zweiten duction unserer auf Franz. Weine und Branntwen . ven Weljens den verbietenden Abgaben unterworfen blei⸗ barten Ort zu gehen, um sich mit ihr trauen zu lassen. Sie Reformatoren widersetzt haben. Die Morning; Chronicie ten Abgaben abhängig zu machen gesonnen war. h würde. Dies Uebel ist fast unzertrennlich von einem willigte ein und Beide machten sich auf den Weg. Seit dem meint, sie habe nie sehr sanguinische Hoffnungen von dem wiß, daß, wenn dien dt Verwaltung am Ruder abe⸗System, welches von den Durchschnitts-Preisen eines Tage da dieses geschah, am 18. Mai 1837, ward. Maria Gedeihen derselben gehegt. ware, erwas der Art abgeschloffen seyn wuͤrd?‘ ] e. in feiner Qualität veränderlichen Artikels abhangt. nicht mehr gesehen. Den Nachfragen nach ihr wußte Cor— : Am verflossenen, Freitage fand eine Versammlung des Einverstaͤndniß der beiden Eabinette ist jetzt nich Die Eisenbahn von Bolton und Leigh wurde am Frei⸗ der beinahe 1 Jahr lang auszuweichen, e e, m, 53 Devon-Whig, Clubbes statt, in welcher die Mitglieder ihre schaftlich genug, um ein solches Resultat wahrsca erröffnet. Bei dieser Gelegenheit sehte man eine Ma ihrer Freunde, die Verdacht geschoͤpft hatten, auf den Ge⸗ 1 ie in Bewegung, welche sechs, ungefaͤhr 2 Tonnen Koh- danken kamen, eine Kornscheune, die Corder gehoͤrte, genau zu untersuchen. Diese fanden anderthalb Fuß unter der
. ce. 36 , ö , , , machen. . Aa4ussprachen. Der Praͤsident beklagte sich jedoch, daß die Der Courier warnt all i it Ciaam . . g und dennoch stuͤndli . ; Grundsaͤtze der religioͤsen Freiheit unter den Englaͤndern Frankreich zu gehn, ,,, . r. er n hh fin! Meilen . ; w Tenne den Leichnam der ungluͤcklichen Maria, entstelt diz ch noch nicht weiter geziehen waͤren, und daß dieselben in die in den Cajuͤten verborgen gehabt bedenten de Gl ö. ? d geveson Gower ist am Sonnabend nach Irland mehrere Stichwunden und Quetschungen so wie durch An⸗ ser Hinsicht noch wit hinter der Heiligen Allianz, zu wel⸗ haͤtten zahlen muͤssen, um sich vor Confiscation zu 1 * en. 6 nn. . , n ,, er 3 3. ,,. ö. so directen Gegensatz gestellt haͤtten, ,. 31 Versammlung zur Bildung des 33. . r Her og von Northumberland bauet n, ,. Ee, r,. n,, , , , . gel seyen. en . . n , lichen Collegiums in London war Conservatorlum, das an Umfang und Pracht als einzig ni 2 Merd vern hei . Der Courier ereifert sich über den Cgestern erwahnten) deschlossen = daß der . 4 64. . n, 3 a. . Glas ö. gefnnben, und daß er zn. Mord vegübte schtint Zang unde, Briefwechsel zwischen dem Grafen von Shrewsbury und uber hoͤhere Wissenschaftsgegenstaͤnde, unter gemss 1 segelglas, dessen Kosten sich allein auf mehrere tausend zweifelt zu seyn. Im Anfange des Verhoͤrs benahm sich der Lord Rossmore, worin der Letztere eine ihm angebotene Par⸗ zu bestimmenden Bedingungen, einein Jeden . . 3 3 belaufen wer den , . lamentsstelle der zu leistenden Eide wegen ausschlaͤgt. Unter den solle. Dieser Beschluß veranlaßte die Zeitun 1 inge von den Webern von Kidderminster haben sich Laufe und gegen Ende heels mn er, , dne, d ng * . 2 , d, n,. . . zu ö Aeußerung, daß man von den e e, um den erniedrigten Lohn zu arbeiten; man hofft, 2 63 rn. . 83 , n. weck, sag = 3 r leyn, das Englische Volk schlagenen Grundsaͤtzen bei Erri dieses CM! nn ihrem Beispiele folgen. ᷣ 68. Der den, , . 8. zu unterrichten und zu erleuchten, und dazu kann ich keine neh en. waͤre, n a, n , . 6 , soll die ðestung derzuschreiben. Den folgenden Tag sollte das Verhoöͤr fort—⸗ passendere Maaßregel finden, als die Repraͤsentation Irlands chen hatte., Hieruͤber äußert sich ein Eorre spon n Juan Ulloa bei Veracruz den Spaniern zu verschiede⸗ gesetzt werden. . . Ii e, , , K. Lord m,, 9 folgendermaßen: Das Koͤnigliche Colle Zeiten die ungeheure Summe von 50,000, 006 Dollars f. Ni eder lande n s weder vo m einem noch von dem nichts anders seyn, als eine Gnstititt . a ss im andern etwas weiß, wird uͤber die bescheidenen Aeußerungen England.“ , e , mn, 6 n Zeit ward von Seiten der Columbischen Bruͤssel, 8. August. Nach dem . Buͤlletin dieser beiden edlen Personen lachen, welche ihre Köpfe zu— Professoren und alle andere Beamte, sondern all serung ein' Ausschuß niedergesetzt, um die physischen Ur uͤber das Befinden J. &. . , 3. 9. ken sammenstecken, um das Volk von England zu u nterrich⸗ und Juͤnglinge sollen gehalten seyn die Kirche [. u untersuchen, welche das heftige Erdbeben herbeige⸗ 6ten d. M. hat die hohe 2 ne gute Nacht ge . 3 ö a,, edlen 2 können chen, und ihren Religlonsunterrichts den . hrt . das Bojota am 16. November m 6 eadet fich nabs der, nengtbotnen Panne, , leer echen, wohl aber haben wir das Vergnuͤgen, Englischen Kirche ö f De un zuglei schen, wie ho der erlittene 2 ist ei ĩ r Lord Rossmore etwas Weniges zu kennen. Wir . . ist . . * e. , 3 dieses Aus⸗ Gestern Abend ist ein Englischer 83. von mit Hunt zusammen und hoͤrten ihn auch reden — und wir des Collegiums die Macht habe, erwachsenen P usses bekannt gemacht. Was die Ursachen anbetrifft , behaupten, daß wir niemals einen Mann horten, der weni⸗ bei denen die gewohnliche Erziehung schon voll ithaͤlt er keine andere, als diejenigen, welche fuͤr alle Erd⸗ Am sterd am, 9. August. In der abgelaufenen Woche . faͤhig war, uͤber irgend einen Gegenstand Auskunft zu (keine Knaben und Juͤnglinge), die Erlaubniß zu ei ö. wegungen dieser Art angegeben werden; was aber den an⸗ ist in den Preisen von Staats-Papieren beinahe keine Ver— geben. Mag es von ausgezeichneter Dummheit oder von einem Cursus uͤber hohere Wissenschaften, wie An rrichteten Schaden anbelangt, so sind 524 Personen getoͤd⸗ aͤnderung vorgefallen; dieselben erhielten sich gestern vollkom- ausgezeichneter Bescheidenheit herruͤhren, das wissen wir und Chemie, beizuwohnen, eine Erlaubniß, die jeden . t, 109 Gebaͤude zerstoͤrt, und Verluste bis zum Betrage men, und Hollaͤndische, so wie Oesterreichische, waren selbst
nicht, aber ein so schwerfaͤlliger und undurchsichtiger Koͤrper den in Oxford und Cambridge bewill 4 . ul . ist bi ᷣ e ; 5 . ) ae, 3 e bewilligt wird n 1,750, 17 Dollars erlitten worden. etwas mehr gesucht. ; ist e. ue in, unserer Hemisphaäre erschienen, und dies ist Unterschiede, daß selbige 6. 61 . 36 . n d. ö Lors lan, , Uünnst augekommenes Schiff, wel⸗ 1 e cf Ulelbt es hier fortwährend flau; seit dem der glaͤnzende Stern, auserkoren, das begluͤckte Englische nicht besonders gesucht werden darf, wahrend zum Nes die Keise von Buenos⸗-Ayres in 55 Tagen gemacht hat, juͤngsten offentlichen Verkauf von 10898 Ballen gruͤnlichen
Volk zu erleuchten!“ ins Königliche Eollegium die spezlelle Bewilligung d eldet, daß zwei Tage, bevor es absegelte, die . Cheribon zu 223 Cts. wird zu diesem Preise zwar nicht in
Heute Nachmittag war ein Cabinets-Nath versammelt. waltungstathes unumgänglich erforderlich i en . ine lacht geliefert haben, do werlich wuͤrde man einen höheren (2m gten ging Se. Koͤnigl. Hoheit der Lord. Groß-Ad— 6. Erne ee ůi . 1. an du . n, , . n, n, , behielten. , . i . jetzt gemeinen Surinam 223, miral zu Plymouth an Bord der Royal Sovereign Yacht, Kanzler die Mißbraͤuche und Inconfequen en der Loc ö 31 Martinique und Guadeloupe war man, neueren rd. 35 1e. Ers, gut ord. 73 32 263 Ets., sein orb. welche in Begleitung der Fahrzeuge Procris, Meteor und richtshoͤfe von Wales in einem grellen Led. . estell 3 achrichten zufolge, sehr bestuͤrzt uͤber die Absicht der Fran⸗ 39 2313 mittei 73 ü 35 Ets., bessere Sorten sind selten. Whtwing gzgen Olten legeit Zie Schiff: Alligator und Richter von den großen Sitzungen werden in W, ichen Regierung, fremden Zucker zu einer sehr geringen In Thee fallt nichts vor, eben so sindet in rohen Zuckern Dadger gingen mit Depeschen zur Sec. Eins von ihnen, halten, und dennoch wird uͤber die wichtigsten Sachen ] Echutz Abgabe und den von St. Domingo zu derselben Fein Ümfatz statt, weil die Besitzer sich nicht entschließen koͤnC wo nicht auch das andere, ist nach Brasilien bestimmt. land entschieden, während die Myriaden ,,, e nue sfsen 9 welche auf den Zucker der einheimischen Colo⸗ nen billiger abzulassen; für raffinirte Wagre, sowohl Melis ,, Morgen ging der Herzog von Cumberland streitigkeiten den Advocaten in den rn fs hr e n hi (n . jr ist. Die Franzoͤsischen Zuckerpflanzer wurden, als Kandies, erhält sich dagegen eine lebhafte Frage; ansehn⸗ nach der Hounslow-Heide, um uͤber das 15te Husaren⸗Regi. die Unter-Sheriffs praͤsidiren, reichliche Rahrung z wie man“ meint, wenn diese Maaßregel zur Ausfuͤhrung liche Parthieen sind aufgeräumt und nur mit Muͤhe wuͤrde
ö
3
ment Revue zu halten. lassen. Die streitenden Parthelen . ⸗ 2. sends gel wel⸗ ᷣ ; ; . . . e Partheien sehen gen zz rselben Stufe des Elends gelangen, auf w man ohne Preis- Erhöhung ankommen. ;
a Prinz i, ist nach dem Continent, Viscount Mell- den von einem 2 , . , auf Trinidad befinden. 26 . gin, , war der Handel weniger
* ,,,. 29 atgereist. . hof foͤrmlich zu verfolgen und außerdem 49 bis 50 Die Amcricanische Regierung laßt die Kriegsslopp Hor, lebhaft wiel an den jüngstvorigen, weil keine neue 3 . 2m ꝛ un as Vatetboot Salamander mit dem Her⸗ welt zl schicken, um Documente ingrossiren und Abscht et und einige kleinere Fahrzeuge n Entdeckungen im Stillen eingingen. Man zahlte fuͤr 128. 130. 152 pfündigen unten zoge Maximilian von Baiern nach Calais ab. herbeischaffen zu lassen. Graf Eawdor schlaͤgt vor, del Oeean ausrüsten. Polnischen Weizen Fl. 258. 260. 256. ,
Die Teppich⸗-Manufactur zu Kilmarnock bluͤht jetzt im richtsbezirk von — eile ses⸗ orgebirges der guten Hoffnung sch 3 24 pfuͤndigen rothbunten Elbing mer mehr auf, wahrscheinlich in Folge des zu groen e a, neue . . ö hat leeren, , . zt. 3 0 die 3 nen. rn gn , 2 Fl. 150 und 120 pfuͤnd. durch die Widerspenstigkeit der Weber verursachten Still⸗ Nord, Bezirke, der jetzt zu groß ist, weg genbmmen un ö schbg er ten Belohnungen fuͤr die Erlegung schaͤdlicher Pommer FI. i5tz. Rüböl pr. Septbr. galt Fi. 434 3 *, e,, Bri r, . ford dem Mittellande hinzugefügt werde. Die beiden Thiere aufhören sollen. . pr. Octobr. Fl. 453, pr. Novbr. und Dechr. Fi. 45 A 43. , , . 2 . ,,, .. Gerichtsbezirke wurden dann folgende Grafschaften ums Bitter aus Van Diemens Land bis zum 96 . keindl pr. ord. Fi. 42 . ven Neuem nach dem Mittelmeer geht, ö. n mn, ) Lancashire, Chespire⸗ Shropshire, Straffordshire, M den, daß die Erndte daselbst reichlich und der Ackerbau Schicksal in der Nähe zu beobachten, jenes Blatt fuͤr das Bil
2 ,
ö , , , 6 66 ̃
—
1 2 9 96 2 4 67 6 2 1 . ö 3 . , 33 66 2 . . 2 . 6 3 3 , 1 se * 8 l 1