Garde zur c. Wie es scheint ist dieser Nuͤckzug mit Eilfer⸗ garde zogen, bereit das Quarré mit 12 Kano . j a ; ͤ a
ö , , r , e renn, . , , , ,, ,, e,. e rr, i n M t e ge . t al⸗Adjutanten Alexander Benkendorf. 4 ⸗ ; We n, ö 52 ö n Gestern besezte unfers, Aidantgarde Jenibazar. Der ir Kassen r G cshsfran gur . , , Spi Nachdem der General-Adjutant Konstantin Benkendorf dan versichert, daß der oberste Kriegs-Rath sich, mit
Feind bezeigte anfangs Lust, sich dort zu halten, sah sich aber befanden sich drei Husarenregimenter von been gef
durch einige Kanonenschuͤsse und das Vordringen der Kosa⸗ Generals Ruͤdiger; das 4te, Prinz vo n ken gezwungen, dieses Dorf zu raͤumen. Auf den Anhoͤhen Verstaͤrkung der linken Flante 3. n,, 1 rings umher manoeuvrirte die neue regulaire Reiterei der einiger Entfernung von der Brigade, die Bi z ert. Tuͤrken in guter Ordnung und mit ziemlicher Akkuratesse, Kaiserl. Majestaͤt bewahrte, ging die ganze ee schersh ließ sich jedoch in kein Gefecht ein. . rie mit 4 Bataillonen der 8. Diviston; rechts von 9. Heute vereinigten sich unsere saͤmmtlichen Truppen. Mor⸗ tillerie aber befand sich die Division der reitenden z gen hoffen wir unsere Bewegung auf Schumla fortzusetzen, ter Anfuͤhrung des General⸗ Adjutanten Grafen . um die Stellung der Tuͤrken zu reeognoseiren und ihre Streit⸗ Bei dem Ausmarsche aus Jenibaʒat um 6 Uhr 6 kraͤfte genau zu erfahren. ; gingen unsere Truppen in obenerwaͤhnter Schla . Auf unserm linken Fluͤgel besetzte der General-Adjutant bis 11 Uhr, unbehindert, auf einem Boden . or Benkendorf II. Prawody; der General⸗Adjutant Suchtelen tiefen Riffen durchschnitten war. Die feindlichen 3 aber, der sich Varna näherte und einige Ausfaͤlle der Gar- retirirten in dem Maaße, als wir vorrückten 3 nison, die noch Verstaͤrkung von regulairen Truppen erwar⸗ 10 bis 12 Werst zuruͤckgelegt und die Anhohe erreicht ö. tete, zuruͤckschlug, nahm die Position vor dieser Stadt ein. auf der das Doͤrfchen Buchailik liegt, erblickten wi ji Die Operationen gegen dieselbe nehmen ihren Anfang, so⸗ des schlammigen Baches, der den Fuß 4 . ⸗. bald zu dem Detaschement des Grafen Suchtelen einerseits die Tuͤrkische Reiterei in einigen Linten aufgestellt 33 — die von dem General Uschakow commandirte Brigade hin- hatte, allem Anscheine nach, an zehntaufend Rein zustoͤßt ), welche Tultscha eroberte, andererseits die Flotte fechs Echelons aufgestellt waren. Seinen rechten git unter Befehl des Admiral Greigh in Varna anlangt. Die barg er, aus Furcht, das Corps des Grafen e ih
awody eingenommen hatte, fertigte er Streif⸗Partheien auf Bewilligung des Dauphins und im Einverstaäͤndnisse mit dem Wege nach Aydos ab, woselbst sie auf feindlichen Troß Kriegs- Minister, mit einer völligen Umschmelzung des bishe— ßen. Ein Bataillon des Infanterie⸗Regimentes Herzog rigen Militair⸗Systems beschaͤftige. Wie es scheint, so wer⸗ ellington unter dem Commando des Fluͤgel-Adjutanten Ba, den die schon seit langer Zeit von den erfahrensten und un⸗ Dellingshausen, attaquirte denselben, konnte ihn aber terrichtetsten Militairs getheilten Ansichten, der neuen Zusam⸗ ht nehmen, weil es in dem engen Defils nicht moglich menstellung des Heeres zur Grundlage dienen, und wird die ir, die Packwagen umzuwenden, aus denen derselbe be- militairische Macht hinfuͤhro aus einer activen und einer Re— nd. Daher wurde dieser Troß fast ganz vernichtet. serve⸗Armee bestehen. Zur Ausfuhrung dieses Plans wird In diesem Augenblicke brachte Sr. Majestaͤt der Adju⸗ man aber, um in den Graͤnzen des Budgets des Kriegs-Mi— t des Admiral Greigh die in Anapa erbeuteten 29 Fah nisteriums zu bleiben, sich ohne Zwelfel genoͤthigt sehen, die . Er war zu Schiffe nach Kuͤstendshi gekommen. Der Dauer des activen Dienstes zu verkuͤrzen. hmiral hatte sich angeschickt, bald nach der Abreise dieses Hr. Dupin der Aeltere, dessen Gesundheit durch die An— suriers, mit der Flotte nach Varna zu gehen. strengungen der diesjaͤhrigen langen Sitzung sehr gelitten Rußland. . hat, ist vor einigen Tagen nach seinem Departement (der St. Petersburg, 8. August. Am 27. Juli hatte Nievre) zuruͤckgekehrt. Hr. Benj. Constant wurde, auf sei— rr O⸗Sulivan de Graß die Ehre als Geschaͤftstraͤger Sr. ner Reise nach den Baͤdern zu Baden, am 9ten oder 10ten 'aj. des Koͤnigs der Niederlande, Ihrer Maj. der Kaise⸗] d. M. in Strasburg erwartet. ö. Mutter in Pawlowsk vorgestellt zu werden und am Zten d. Ueber den Stand des Getreides gehen aus verschiedenen * rde dem Fuͤrsten von Hohenlohe-Kirchberg, außerordent⸗ Gegenden Frankreichs seit einiger Zeit guͤnstigere Nachrichten ö. em Botschafter und bevollmaͤchtigtigten Minister Seiner ein. Aus Bourg (Dept. des Ain) meldet man, daß, nach— ö ajestèt des Koͤnigs von Wuͤrtemberg, der fuͤr eine Zeitlang dem die Witterung sich gebessert hat, die Erndte, mit Aus—
8
tiefe ut rĩ Schi . , , ᷣ . 2 649 . , . , 9. i , 6 ner f seine Artillerie war in den Gebuͤschen 4 nen Posten verlaͤßt, seine Abschieds-⸗Audienz bei Ihrer Maj. nahme einiger ortlichen Verluste, reichlich zu werden verspreche; BVerprvilanth ng wolli et inh. 3 met e len r, ., ö. . as ni, , seiner Position verdeckten, sein eben jener Sommer⸗-Residenz gewaͤhrt. eine Folge davon sey, daß in der dortigen Gegend der Markt— In den gan mn . . , , . 36 n nn,, ,,, J. , . Ottomn Aus Nicolajeff, 29. Juni wird gemeldet: Das Linien- preis des Getreides seit Anfang d. M. wieder allmaͤhlig falle. die Tuͤrkischen Garnisonen, bei ihren Versuchen, die große bestand augenscheinlich 2. d lere, wenn 1 w , ,,
niß Kanonen, beide auf hiesigen Werften gebaut, sind 4ten d. M., daß seit Menschengedenken in der Provence 25sten und 27sten d. M. vom Stapel gelassen worden. keine so große Duͤrre geherrscht habe, als gegenwartig. Seit er Tschesma wird durch den Bug und den Timan ins drei Monaten ist weder in Aix noch in Antibes auch nur ein chwarze Meer und nach Otchakoff gehen, wo er ausgeruͤstet Tropfen Regen gefallen, so daß die Baͤume bereits anfan⸗ rden soll. Man wird keine Kameele dazu noͤthig haben, gen, ihr Laub zu verlieren. der Fluß Ingoul durch die Sorgfalt des Admirals Greigh In Folge der Beschlagnahme zweier Nummern der Ga⸗ e hinreichende Tiefe erhalten hat. — Seit dem Fruͤhjahr zette de France ist der verantwortliche Herausgaber dieses tes hier viel geregnet; das Getreide ist schoͤn, und in Blattes vor den Instructions-Richter geladen worden; die gen Gegenden hat die Endte bereits begonnen. Leider Gazette ist angeschuldigt, zu Haß und Verachtung der Re— rwuͤsten die Heuschrecken die Felder sehr; der harte Win- gierung aufgereizt zu haben. hat die Eier dieses schaͤdlichen Insekts nicht zerstoͤrt, vie Der Constitutionnel enthaͤlt unter der Rubrik: « Nach⸗ in hoffte. richten aus Morea, folgenden Artikel: „Man versichert, Ode ssa, 14. Jul. Das Dampfschiff Odessa, in Ni= daß Briefe von sehr neüem Datum und großem Interesse lojeff gebaut und fuͤr die Communication unserer Stadt so eben aus Griechenland in Paris angekommen sind. Der it der Krimm bestimmt, ist vorgestern hier angekommen; Admiral von Rigny schreibt, daß auf sein Ansuchen ihm ist von vorzuͤglicher Bauart. Wir hoffen, daß es am S090 gefangene Griechen ausgeliefert worden seyen, daß 3000 sten d. M. zur ersten Fahrt nach der Krimm bereit seyn Albaneser, die zu der Aegyptischen Armee in Morea gehoͤr— d dann regelmaͤßig alle Sonntage nach Kozloff (Eupato ten, sich anheischig gemacht haben, nicht mehr gegen die a), von da nach Falta am suͤdlichen Ufer segeln und von Griechen zu fechten, und daß Ibrahim Pascha selbst feierlich aus wieder nach Odessa zuruͤckkehren wird. versprochen habe, das Land zu raͤumen und mit seinen Trup⸗ 4 Fast täglich sehen wir ungeheure Wolken von Heu⸗ pen nach Aegypten zuruͤckzukehren. Sollten diese Nachrich⸗ 54 tecken voruͤberziehen; in manchen Gegenden lassen sie sich ten, deren Authenticitaͤt man uns verbuͤrgt, sich bestaͤtigen, . eder. Bis jetzt koͤnnen wir uns gluͤcklich schaͤtzen, denn so wird die beabsichtigte Expedition nach Griechenland an r von ihnen angerichtete Schaden ist im Verhaͤltniß zu Hindernissen viel, an Wichtigkeit aber nichts verlieren. Waͤh⸗ rer Menge sehr gering. rend sie dem Kraftaufwande, welchen die Halsstarrigkeit des In unseren Hafen sind drei Hesterreichische Schiffe aus Sultans vielleicht erneuern moͤchte, ein unuͤbersteigliches Hin⸗ öonstantinopel eingelaufen; der Voleto hat die Fahrt in? derniß entgegenstellt, wird sie den militairischen und politi⸗ agen, der Eroe in 5 Tagen und der Giacomo in 4 Tagen tischen Character behalten, den wir ihr bereits beigelegt ha— emacht. Alle drei sind mit Ballast angekommen. ben. Wir wiederholen es: das Heer fuͤhlt ganz die Wich—⸗ Frankreich. tigkeit des ihm gewordenen Auftrages; es wird den Erwar— Pair s-Kammer. In der Sitzung vom 9. August, tungen Frankreichs entsprechen, das sich gluͤcklich fuuͤhlt und sorin der Marquis v. Pastoret an die Stelle des ab⸗ stolz darauf ist, die Civilisation heute aufs Neue an einem zsenden Kanzlers den Vorsitz fuͤhrte, wurden 3 Berichte Orte zu verbreiten, welcher fruͤher die Wiege derselben war. bgestattet; der erste von dem Grafen v. Malleville, uͤber Die Gazette de France beunruhigt das Lob, welches wir der en Gesetz⸗Entwurf wegen der 1,200,000 Fr. fuͤr die geistli Erhebung des militairischen Geistes in Frankreich ertheilt ha⸗— hen Secundair⸗Schulen; der zweite von dem Grafen Si ben. Sie allein konnte sich daruͤber wundern; aber sie muß kon uͤber den Gesetz' Entwurf wegen Abtretung der Elysaͤ⸗ ) sich daran gewoͤhnen, denn trotz aller ultramontanischen hen Felder an die Stadt Paris; und der dritte von dem Wuͤnsche bestehen unsere Bataillone aus Offizieren und Sol⸗ ärafen Mollien, uͤber das Einnahme Budget. Die Kam- daten, und nicht aus Buͤßenden und Congreganisten.“ er wollte sich am 12ten uͤber die beiden ersteren Entwuͤrfe Der Courrier frangais stellt uͤber die muthmaßliche Raͤu— trathen und sich gleichzeitig den Bericht uͤber das Ausgabe! mung Moreas von Ibrahim Pascha folgende Betrachtun⸗ Budget abstatten lassen. gen an: „Die Generale sind abgereis't, die Regimenter Paris, 11. August. Der Moniteur giebt jetzt ebenfalls versammelt, die Transportschiffe gemiethet. Konnten aber zie Reise⸗Route des Koͤnigs, in der Art, wie solche bereits bei alle dem nicht Umstaͤnde eintreten, welche die Expedition ; h im gestrigen Blatte der Staats⸗-Zeitung) mitgetheilt worden ruͤckgaͤngig machten? Wenn z. B. der Zweck, den man vor hoͤchsteigener Anfuͤhrung Sr. Majestaͤt des Kaisers, nach hafter Ordnung und Puͤnktlichkeit vor sich. Es schien, , nur mit dem Unterschiede, daß danach der Dauphin Augen hatte, als man die Expedition beschloß, schon er— folgender Ordnung vorwaͤrts: drel Brigaden der gten Divi⸗ machten die Truppen ein einfaches Mandenpre. Noch n hleich eitig mit Sr. Maj. hierher zuruͤckkehren wuͤrde. reicht waͤre, noch ehe dieselbe unsere Ufer verlassen haͤtte, sion in Echelons, mit ihrer Artillerie, biideten die Adant., wir nicht mit Genauigkeit den Verlust des Feindes oder B Herzogin von Berry befand sich am Zten d. M. wuͤrde man nichtsdestoweniger auf die Einschiffung be⸗ arde unter Commando des Generals von der Infanterie unsrigen anzugeben. Letzterer ist uͤbrigens fehr geringias doch in Saint-⸗Sauveur, konnte aber der schlechten Witte‘ stehen, und wuͤrde letztere alsdann, in den Augen die⸗ udzewitsch, indem sie den linken Fluͤgel an das Detasche⸗ im Ganzen kann man annehmen, daß 159 Mann in ung wegen nur selten Ausfluͤge in die Umgegend machen. ser oder jener Macht, die sich dadurch beunruhigt sieht, ment des Grafen Diebitsch lehnten und den rechten vor dem Fronte fehlen. Doch unter der kleinen Zahl der Getoͤdtete m 4ten wollte J. K. H. das Bad Barsges besuchen. wohl noch als hinlaͤnglich gerechtfertigt erscheinen? Der ein—⸗ Feinde verdeckten. Hinter dem zweiten Echelon der Ava n! findet sich leider der Fluͤgel⸗Adjutant Sr. Kaiserl. Majes An die Stelle des in den Ruhestand versetzten Obersten, gestandene Zweck der Expedition, ihre autliche Bestimmung, Oberst Read. Auf dem linken Fluͤgel sank er, getroffen Fafen von Laurenein, ist nunmehr der Oberst von der In- war, Ibrahim-Pascha zur Naäͤumung Moreg's zu zwingen; „Nach den von uns mitgetheilt : Iner Kanonenkugel, unweit von dein Grafen Dlebitsch. Lunterie und Adjutant des Dauphins, Herr von Levis, Her⸗ wenn Ibrahim nun aber dieses Land freiwillig raͤumt, so erscheint nies ben bach ,. 9j 26 e. Nachrichten ist Verlust dieses Offijiers, der sich durch Tapferkeit wie dog von Ventadour, zum Kommandeur des 54sten Linien⸗ die Expedition unnuͤtz. Schon vor drei Tagen sprach man Vergl. Nr. er Staats⸗Zejtung. einen edlen Charakter auszeichnete, hat Se. Majestät Regiments ernannt worden. hier und da von Aussetzung der Erpeditiön und Gegen⸗-Be—
und kleine Wallachei zu beunruhigen, bedeutende Verluste erlitten Augenblicke, als wir des Fei ) ; eindes ansi ĩ wi Vor der erstgenannten Festung wurde der General Bewegung des Grafen 6 ,,
Kornilow, der sie beobachtete, am 21 Juni (3. Juli) von noch nicht zu Stand ̃ 21. Ju e e gebracht. Des ; einem 5000 Mann starken Corps attaquirt, das aus den die ganze efentemne⸗ . Han ,
Garnisonen von Gjurjewo und Rustschuck bestand. Es reitenden Jaͤger-Diviston des e sich entspann sich ein hitziges Gefecht, das von zwei bis eilf Uhr hießen g den 23 . W ellen währte. Der Feind hatte im Sinne, den General Korni— Ruͤdiger fertig zu halten, und die Turkische Cawaln low aus seiner Position zu verdraͤngen und sich, mit seinen werfen, im Fall sie sich's beikommen ließe, uns zu . Partheien, nach der Wallache! ungehindert Bahn zu brechen. Um I 12 uͤhr entspann sich ein un bed ute 64 Allein aller ihrer Anstrengungen ungeachtet, wurden die Tuͤr-⸗ zwischen den Kosacken unter dem Commando des 6 ken auf allen Punkten geschlagen und nach Gjurgewo hinein Majors Kirsanow, und einer Abtheilung der feindlich gejagt, wobei sie achtzig Todte auf dem Platze zuruͤckließen. vallerie. Um Mittags⸗Zeit, als der Graf Diebitsch di Diele, Affairz kostet Uns zwanzig Meann, die in der Fronte Flanke des Feindes völlig cotoyirt hatte, begann in ö mangeln. Als der General Baron Geismar in der kleinen Eentrum der Angriff durch eine nr, . a . ö Wallachei erfuhr, daß die Tuͤrken der Garnisonen in zunaͤchst stehenden Reihen der feindlichen , Widdin und Kalafat uͤber die Donau gegangen seyen, zogen sich sogleich Colonnenweise auf bie Höhen der! in den benachbarten Doͤrfern pluͤnderten, und sich so⸗ zuruͤck, wo ihre Referven standen. Zu eben der Zet gar anschickten, ihn zu uͤberfallen, ruͤckte er gegen sie der General Rudzewitsch den Bach in Buchanlik ö, n not, ergecchts ie, am ür Junk, Cs. Jul) uniözt Ka, Brigaden, durch zwe Vaätrik der Neserve,⸗Artillen afat. Sie hatten viertausend Mann Infanterie, fuͤnftau⸗ staͤrkt, welche auf den Befehl Sr: Majestat it u send Reiter und zehn Feldstuͤcke mit sich, und waren außer- gegangen waren. Von der andern Seite * ö dem durch die Artillerie der RNetranchements, die Kalafat Diebitsch gleichfalls vor, und eroöͤffnete den An riff mi umgeben, gedeckt. Der General Geismar ruͤckte mit einem Kanonade, welche den rechten Flügel des 376 enn Detaschement von viertausend Mann auf den Feind los. die von ihm besetzten Anhoͤhen zu verlassen Lan att Den Choc der Ottomanischen Neiterei abwartend, warf er noch auf unserem rechten Fluͤg'l der General Lleutenam sie, und nachdem er alle Versuche der Tuͤrken, seinen linken diger die Tuͤrken, die im Walde imm Hinterhalt lagen, und m luͤgel zu umzingeln, vereitelt hatte, schlug er sie total und waͤhrend das Feuer der rejrenden Artillerie des enn dn trieb sie nach Kalafat zuruͤck, wo sie schon nicht mehr wa⸗ Verwirrung in ihren Reihen vollendete Da ruͤckte gen, sich blicken zu lassen. Die Resultate diefes Gefechtes, ganze Linie im Schnellschritt in die fruͤher vom Fein! in dem die Tuͤrken 4069 Mann an Todten, Verwundeten hauptete Position. Indessen versuchten die Tinten und Gefangenen einbuͤßten, wahrend unser Verlust fast Schlacht zu erneuern? richteten einiges Geschuͤßz g⸗ . 26. bedeutend war, bestehen in der Hemmung ihrer Ein, 7te Corps, schossen aus Kanonen auf das Hebe . eee der Sicherstellung der fruchtbaͤrsten Kreise der klei! des Generals von der Infanterie, Rudzewitsch, an ** . dheits ken eine Batterie gegen unsere linke Flanke US v5 *r Gesundheitszustand unserer Truppen ist hoͤchst be! ten uns mit Kabäcklerie anzugreifen. Doch ihr
friedigend. war nicht ⸗ g von langer Dauer, und die Attaquen hi Im Lager vor n, 3 6a ö. ** Juli 1828, um i, * , n, Ci nn ü 6 ; — ; i, . m rh Die allgemeine Bewegung deren in dem gestrigen Schrei! Ken, wir die Plätze, auf denen wir sie angetroffen ha ,, . ging heute vor sich. Um 5 Uhr Mor, . , . ka gun des Grafen Diebitsch oerh og si 8 7 au u * . ö . . ku gg . /c. stantinopet fuhrt. Sh . ele n l, 83 entlang auf der linken Seite des Balkan. wo Schumla der 6 2 Ihre Armee diese Nacht auf den Bivonach iegt. Um 5 Uhr marschirten unsere Hauptkraͤftẽ unter Se Coolutigngn in die fem Gefechte gingen mit m
8 . 6 —
6 w
ö . 2 , 1 .