1828 / 222 p. 4 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Thu, 21 Aug 1828 18:00:01 GMT) scan diff

ten Aufenth nr in Zante wiederholt geaͤußert haben, daß sie er seinem Sohne die Depeschen wegen der Naͤumung zusand sehr nahe sey. Andern Nachrichten zufolge soll Ibrahim Die Expedition geht bestimmt nach Morea; denn le Pascha dem Grafen ven Heyden und dem Grafen Capodi- es auch von Ibrahim und feinen Truppen geräumt wit) strias waͤhrend ihren Aufenthalts in den Gewässern von bleiben doch noch in Tuͤrkischen Handen einige Festungen / Navarin in den ersten Tagen des Juli erklärt haben, er sey ren man sich bemeistern muß. Fie Expedition ist bas .

aine N. Acridas, P. Kagras, N. Tzacoumaky, Kyria, Insel mitgetheilt; der Feind wird bald in den Festungen Argyrokastrite, 200 Soldaten, der größte Theil der eingeschlossen seyn.

r und fast alle unsere Pferde sind getödtet worden. Die verwaltende Commission. nachdem sie ihren Anfuͤhrer, ihre Officiere und ihre M. Dasealaki.

Reiterei verloren hatten, beschlossen die Uebrigen, sich M. Nicolas.

nicht gegen die Raͤumung, sobald er von seinem Vater den Werk der drei Maͤchte, und so wie sie in die See t ö . s

Befehl hiezu und Schiffe zur Ueberfahrt seiner Truppen nach den drei Ministern, den Herren ö zieh nn bestuns e, n,. . ö 2 ,

Alexandrien erhalten werde. Stratford⸗-Canning uͤber die Bewegungs- Gruͤnde ua Bel diesem Siege hatten die Feinde 500 Todte und er, e. Fe hano

35 Londoner Courier vom 11. August enthaͤlt Fol⸗ Zweck ö n, eine gemeinschaftliche Erklaͤrung er lassen ,,, ö , Nachdem was wir (sagt jenes Bln , , Hri⸗

endes: den. enn der Halbmond von der Akropoli . der Gu 2 ; ĩ 26 20 M . ? Wir theilten vor einigen Tagen die wichtige Nachricht werden nicht . die weiße Fahne, e e rtf die wir zu betrauern haben hat uns keiner so sehr be⸗ . n. k. 16 arg , 33 . mit, daß Ibrahim-Pascha sich willig bezeigt hätte, Morea Fahnen der andern beiden Mächte von ihren Mauern weh als der Tod des tapfern und tugendhaften H. Micali. , e, und sich n die Schlösse e. ö zu verlassen, wenn man ihm die Mittel zur Ruͤckkehr nach Mehrere angesehene Engländer werden diese Expebit n hat dieser Held nicht allet fuͤr das Wohl unsers Va⸗ ö i n mm, , (g n ,, Aegypten verschaffen wuͤrde. Dieser Beschluß war eine Freiwillige mitmachen, und Englische Transport. Fahrzen des gethan und ertragen! Während dieses Gefechts Rretenser , ,. , b. i he er 2 g , ie. . Folge von Depeschen, welche die Englische Brigg Rifleman Kriegsschiffe werden Truppen, Lebensmittel und H ten die Sphakioten ihren Angriff auf das feindliche 3 h J

„weiches in Kaprodassus und Patzans geblieben war, dies bi Apocorone eingen mmen. Dieses letztere hatte Briefe n, . in j IMlif⸗ . 2 ein Fah⸗ ug fangen in denen Mustapha Pascha den Tuͤrken in ger und einige der ihrigen getödtet waren, und sie die Kanneg befiehlt, ihm zu Huͤlfe zu kommen, und ihnen die age des Huͤlfs Eorps fahen, verließen sie die Dorfer, traurige Nachricht giebt, daß 1254 der Seinigen gerate einiger Entfernung eine bessere Stellung einzunehmen, waren, ungerechnet die Verwundeten und Gefangenen. Es scher sie den Rest des Tages uͤbcy kampften.' In die. ginge ferner aus diesen Briefen hervor, daß er seine ganze reffen wurden 50 Tuͤrken getoͤdtet, die Zahl der Ver, Cavallerie und Artillerie verloren habe. Die Tuͤrken hatten weten kennt man nicht, die Sphakioten hatten 5 Todte 3 die Provinz Selino geraͤumt, und die Griechen tz Verwundete. Am andern Morgen, nachdem der hie . Fert Kyssamos enge eingeschlossen. alle seine Kraͤfte nahe bel Franko⸗Kastello versammelt Dir ,,. 23 Festung Grubusa, Hr. Hanne, . fing er an es enger einzufchließen, und beschoß es zeigt an, daß ein Englisches Schiff, welches vor Retymos . Kanonen und einem Möoͤr fer! Nach acht Tagen einem Fahrzeuge mit 400 verwundeten Tuͤrken, die nach ei— muthigsten Widerstandes konnten die Belagerten den nem andern Orte transportirt werden sollten, begegnet sey,

gel an Lebensmittel und Wasser nicht mehr ertragen. und es gezwungen habe . i nn. ; legende Lager der Griechen vermehrte sich zwar taͤg— . ö . 64 . beunruhigte den Feind, so wie auch zwei kleine Port-au-Prin ge, 4. Juli. Der Praͤsident von Haiti juge auf dem Meere, aber aus Furcht vor der Ea, hat am 10. Juni die Kammer der Gemeinen eröffnet. Nach kein der Ebene konnte man den Belagerten nicht zu einer kurzen Erwähnung der Meuterei von Anse à Veaux, kemmen. Endlich (Cam 24sten) waren sie gezwungen, bei welcher sich die Anhaͤnglichkeit der Bewohner an die be— chrenvolle Capitulation anjunchmen. Sie sind mit stehende Ordnung gezeigt habe, fuhr der Praͤsident fort:

n und Gepaͤck abgezogen, und haben den Tuͤrken nichts Inzem ich meiner Pflicht gemäß alle Anstrengungen,

ͤ ä welche die Rechtlichkeit gebietet, machte, um die Zahlung un— ne Kanone, einen Moͤrser und 9 Pferde gelassen. serer an Frankreich zugestandenen Schuld zu bewirken, habe

Das Griechische Lager bestand schon aus 3099 Mann. ich nie unterlassen, die Ehre und die Rechte Haitk's zu ver— dürken, welche vielleicht dies Vermehrung unserer Trup« theidigen. Ich habe das Unverletzliche Prinzip ausgesprochen und deren Beharrlichkeit trotz des Mangels an allem und geltend gemacht, daß ein wahrhaft unabhängiges Volk wendigen fuͤrchteten, wagten nicht in das Innere die⸗ nicht genoͤthigt werden kann, gegen seine Interessen ausschließ⸗ hrovinz vorzudringen. Nachdem sie einen Theil von liche Vorrechte zu Gunsten des Handels einer fremden Macht o6Kastello demolirt hatten, schlugen sie den Weg wie- fur die Dauer anzuerkennen. In Betreff dieses wichtigen sn, der nach Retymos fuhrt. Die Griechen, welche diese Punktes sst es meine Meinung, daß, wenn nicht besondere tung vorausgesehen hatten, hatten im Voraus die Stipulationen gegenseitige Vortheile gewaͤhren, der Handel beseßt. Als sich die Feinde St. Marine näherten, aller Natkonen vom Jahre 1836 an, bei uns auf voellkem— n sie sich in drei Colonnen, und drangen auf drei men gleichen Fuß gestellt seyn soll. en vor, um das Defils von St. Antoine, Chalara ge— Ich muß Ihnen jetzt meine Ansicht uͤber die außeror— t, einzunehmen. Die Griechen schlugen sie auf allen dentlsche Contribution mittheilen, welch- schwierige Umstaͤnde ten, und es entspann sich das hartnaͤckigste Gefecht, noöͤthig machten. Die neueste Erfahrung hat uns klar bewie— s 5 Stunden lang waͤhrte. Endlich warfen sich die sen, daß diese Auflage auf einer großen Anzahl von Bür— gen mit erneuter Heftigkeit auf den Feind, jagten ihn gern zu schwer gelastet hat. Auch die Art der Erhebung Flucht und folgten ihm bis in die Ebene auf den Fer-, derselden hat zu einigen Mißbraäͤuchen Anlaß gegeben. Wenn Die Cavallerie, den Saͤbel in der Faust, bemuͤhte sich man das Uebel erkennt, fo ist die Annahme eines zweckmäͤ— uͤrken zum Stehen zu bringen. Der Pascha selbst toöd— ßigeren Systems nothwendig. brei von ihnen. Mit Muͤhe gelang es ihm auf diese Durch die Umstaͤnde gezwungen, haben wir, Sie wissen E sie anzuhalten, und den Kampf wahrend den uͤbrigen es, ein Papiergeld fuͤr einen bestimmten Werth ausgegeben. des Tages fortzusetzen. Die Tuͤrken gaben es auf, das Die Aufnahme, welche dasselbe beim Publikum gefunden, zu passiren, und lagerten sich unter dem Schutze der hat meine Erwartung erfüllt, und die theilweise Einlösung hin der Ebene. desselben, 56 seit , e, l. 1 . daß es n die erlor der Feind i090 Mann, ohne stets meine lebhafteste Sorge seyn wird, dem Vertrauen zu . . 5 . 64 s entsprechen, mit dem die Nation nicht aufgehoͤrt hat, mich

2 g Eli Tei fu zu bekleiden. . 6 . ,, , 3. , n,. Buͤrger, ich freue mich, sagen zu koͤnnen, daß trotz der abzunehmen, die uns in Betracht der Noth, welche . eke Preise unserer Pro- ten, von größtem Rutzen war. Hemmung, welche aus dem gesunkenen Preis nserer. Pro- ö ; . dukte im Auslande entstanden ist, trotz den traurigen Folgen m andern Morgen, um die Fluͤchtlinge nicht gänzlich der großen Duͤrre und! des Orkans, die nach einander das hrecken, zogen sich die Unsrigen zuruͤck und ließen sie Land verwüͤstet haben, sowohl in den Städten als in den E Defilsen vorruͤcken, warfen sich dann auf sie und jag, Land⸗Besitzungen die gute Ordnung und Sicherheit Festig⸗ i' zwei Stunden lang, wobei sie ihnen viel Leute tödte⸗ feit gewonnen haben. Wir koͤnnen Uns auch zu dem merkli— Als der Feind endlich an einen sehr engen Weg kam, chen Wachsthum der Bevölkerung und zu den Fortschritten w ihm seine unvermeidliche Niederlage gewiß; er ließ des offentlichen Unterrichts Gluͤck wuͤnschen. einen Theil seiner Truppen fortkaͤmpfen, wahrend die Wir haben daher Grund zu hoffen, daß unter dem En, sowohl Infanterie als Cavallerie, Alles aufboten, Schutze Gottes die Zukunft der Republik eben so begluͤckt purch den Hohlweg zu kommen. Dieses Gefecht dauerte feyn wird, als ihre bisherigen Erfolge glorreich waren. gtens 4 Stunden, aber endlich wurden die Muselmaͤn— In dieser Erwartung und mit dem hoͤchsten Vertrauen sänzlich in die Flucht geschlagen, und bis zum Einbrechen auf Shren Patriotismus erklaͤre ich, kraft der Constitution, dacht verfolgt; sie hatten mehr als 400 Todte, 40 Mann die Sitzung der Kammer der Repräsentanten fuͤr eröffnet.“ in unsere Gefangenschaft; eben so nahmen wir ihnen Seit der Eroͤffnung der Sitzung ist noch kein Be— Pferde und Maulthiere ab, mit allen ihren Zelten und schluß offiziell bekannt gemacht:! Nach einem glaubwuͤrdigen iedenem Gepaͤck und Munition. Am dritten und vier— Geruͤchte ist bestimmt worden, daß die Haitische Flagge fuͤr kag haben wir fortgefahren, sie zu verfolgen, bis sie sich Ein, und Ausfuhr nur die Vorrechte der beguͤnstigsten Na— hegenden geworfen hatten, die ganz unzugaͤnglich waren. tion genießen solle. Ein gleiches soll uͤber die Patente be— Das küiegerische Feuer hat sich jetzt allen Provinzen der schlossen worden seyn. Die Haitier und die Fremden sollen

vom Pascha von Aegypten an Ibrahim Pascha und den uͤberfuͤhren. Englischen Admiral uͤberbracht hatte. Die Befehlshaber Aus Livorng vom 8. August wird gemeldet, daß der Britischen, Franzoͤsischen und Russischen Geschwader hat, Aussage eines von Alexandrien nach dreißigtaͤgiger Fahr ten am 6. Juli eine Zusammenkunft mit Ibrahim in Mo selbst angelangten Schiffers schon 30 Trans portschiß⸗ don. Sie wünschten sich von der Natur der Antwort zu Abholung der Aegyptischen Truppen aus Mora in unterrichten, welche der Aegyptische Befehlshaber von seinem schaft gesetzt wurden. ; Vater erhalten hatte, und zu erfahren, ob sich seine neuen In Verfolg der bereits (in Nr. 217 und 219 dieser Instructionen auf die unmittelbare Naͤumung Morea's bezoͤ⸗ tung) als der Allgemeinen Zeitung Griechenlands und; gen? Ibrahim erwiderte, daß solches auf die volleste und dem Courrier de Smyrne gegebenen Nachrichten jha unzweideutigste Weise der Fall, und daß er folglich bereit neuerdings statt gehabten Kriegs-Ereignisse auf der sey, mit allen seinen Streitkräften Morea zu verlassen und Kreta machen wir aus der Griechischen Biene vom 23 nur auf die dazu noͤthigen Transport-Fahrzeuge warte. (n. St.) nachstehende ausfuͤhrliche Mittheilung: Hlerauf erklaͤrten die Admirale, daß, wenn er dͤas Land raͤu— Lutro auf Kreta, 30. Mai (11. Juni) 1828. Der j men wolle, sie von ihren respectiven Regierungen beauftragt Mann Infanterie und 300 Reiter starke Feind hatte den h waͤren, der Wegfuͤhrung von Griechen als Selaven vorzu— gefaßt, in die Provinz Sphakia einzufallen. Die Uns beugen, und mithin darauf zu bestehen, daß die Griechischen in Imbrio, einem Dorfe dieser Provinz, versammel, Gefangenen vor seinem Abzuge befreit wuͤrden. Zu dieser schlossen, ihn nicht zu erwarten, sondern ihm entgegi Bedingung fand sich der Pascha gleich bereit und versi⸗ gehen. Sie schickten am gten' eine Abtheilung von cherte, er wolle nicht einen einzigen Griechischen Gefan⸗ Mann nach Rizes, um sich 325 mit Munition uͤnd be genen mit sich an Bord nehmen. Jetzt erwaͤhnten mitteln beladener Maulthiere zu bemächtigen, welche n die Admirale der zahllosen Griechischen Sclaven, die schon 60 Mann von Cannea nach dem Tuͤrkischen Lager esu nach Aegypten waͤren uͤbergeführt worden, und forderten im wurden. Der Anschlag konnte nicht mißgluͤcken, ahr Namen ihrer Souveralne die Befreiung dieser Ungluͤcklichen. Einwohner von Rizes, aus Besorgniß, daß die Tuͤrkg Der Pascha weigerte sich, dieses Verlangen genugthuend zu an ihnen raͤchen, und sie außer Stand setzen moͤchten,n beantworten. Wie er sagte, waren diese Gefangenen ver— kuͤnftighin beizustehen, uͤberredeten die Unsrigen, ihren kauft und uͤberall im Lande zerstreut, und könnten mithin aufzugeben, und so kehrten diese 350 am 10 ten in unsu nicht leicht aufgefunden und versammelt werden, weshalb er, ger zuruͤck. was diesen Punkt betraͤfe, keine Verantwortlichkeit auf sich Am 11ten marschirte ein anderes Corps unter Anf nehmen wolle. Als man hierauf wieder auf die Räu— rung Mannourrojannaky's, mit dem Huͤlfs Corps des Hi mung und auf die Trans port Mittel fuͤr die Muselmaͤnnischen Miculi auf Retymos. Sie kamen daselbst am teh Truppen kam, außerten die Admirale einige Besorgniß, daß und es begann sogleich ein Gefecht mit den Unglaͤul Ibrahim, ohne Buͤrgschaft fuͤr seine Treue, unter dem Vor— welche aus der Festung vorruͤckten. Der Feind stan wande, die Armee nach Aegypten zu führen, Lebensmittel und serm Angriffe nicht, er wurde in Flucht gesetzt und Ammunition einfuͤhren mochte, um Morea noch laͤnger behaup, die Thore der Stadt verfolgt. Er ließ 30 Todte auf h ten zu koͤnnen. Die Blokade der Verbuͤndeten wuͤrde auf Schlachtfelde, feine Verwundeten fuͤhrte er mit hlinm diese Art factisch gebrochen und der Krieg in die Laͤnge ge— Ikintzi⸗Aga, ein sehr angesehener Tuͤrke, ist zum Gefangn zogen werden. Der Pascha antwortete, daß es den ver- gemacht. Wir haben bei diesem Scharmuͤtzel nur 2 Ver win buͤndeten Geschwadern frei staͤnde, mit den Transport-Fahr⸗ gehabt. Da sie erfuhren, daß der Feind von der Seste! zeugen zugleich in die Bai von Navarin einzulaufen, um Cannea auf Sphakia vorruͤckte, so vereinigten sie sich selbst zu sehen, was vorginge. diesem Siege wieder mit der Haupt-⸗Abtheilung. Der s Bei fruͤheren Gelegenheiten hatte Ibrahim seine Stabs- hatte sich am 14ten bei Askiphon und am 16ten bei Pech Officiere von sich entfernt gehalten: diesesmal aber waren sie und Caprodassos, Doͤrfern auf zwei Kanonenschuß⸗Weiten zugelassen worden, um Zeugen seiner Stipulatlonen zu seyn, Franco⸗Castello, gelagert. und seine Verantwortlichkeit mit ihm zu theilen. Sechs dieser Am 17ten wandte er den groͤßten Theil seiner Ku Officlere, worunter ein Franzose (Oberst Steve), waren zugegen, gegen das Huͤlfs⸗Corps und gegen diejenigen, welche Fraß und gaben ihre Zustimmung mit der Versicherung, daß, Kastello und die dasselbe umgebenden Verschanzungen in wenn der Pascha geneigt seyn sollte, sein Versprechen zu hatten. Der andere Theil blieb, um den Sphakioten brechen, er nicht laͤnger auf ihre Dienste rechnen duͤrfe; daß Spitze zu bieten, die sich den beiden Doͤrfern genaͤhert) sie froh waͤren, die sich darbietende Gelegenheit zu benutzen, ten, um, wie es verabredet war, dem Feinde in den Ritt um ein Land zu verlassen, wo weder Vortheil noch Ruhm zu fallen, wenn er mit denen aus Franko ⸗Kastello hun zu erwerben sey, und daß sie sich lieber Allem unterziehen gemein geworden seyn wuͤrde. Endlich begann das Tref wollten, als laͤnger von allen Huͤlfsmitteln entbloͤßt, in einem und man hat sich mit großer Hartnaͤckigkeit und Erbitltemm so ausgesogenen Lande Hunger zu leiden. Nachdem noch von beiden Seiten geschlagen. Unsere Kavallerie hielt! einige Verabredungen getroffen, und in Hinsicht der Raͤu⸗ Angriffe der feindlichen Resterei muthig aus, und schlug mung von Morea, so wie wegen der Griechischen Gefange⸗ dann in die Flucht. Die Tapferkeit unserer Infanterie n nen von Seiten des Paschas alle Versicherungen wiederholt bewundernswürdig. Der Feind, weit entfernt, sich von n worden waren, brach man die Conferenz ab, ohne etwas serm heftigen und unausgesetzten Musketen⸗Feuer abhalt aber die Räͤumung der in Morea befindlichen Festungen zu zu lassen, warf sich blindlings auf die Verschanzungen, n beschließen, welche theilweise von Tuͤrken besetzt sind, die jetzt blieb nichts uͤbrig, als sich gegenseitig mit dem Sih nicht zu Ibrahims Armee gehoͤren. in der Faust umzubringen. Eine Zeitung Cfaͤhrt der Courier fort) hat die Mitthei— Die wenigen Truppen, welche in dem Fort geblitt lung dieser Nachrichten mit einigen Bemerkungen begleitet, waren, verließen es, um den angegriffenen Verschanzung die anzudeuten scheinen, als ob zwischen den Verbuͤndeten zu Huͤlfe zu kommen. Ein feindliches Corps, welches di seit der Franzoͤsischen beabsichtigten Expedition nicht mehr die Bewegung beobachtet hat, war im Begriff, sich in die Festu fruͤhere Cordialitaͤt herrsche. Was jedoch die Behauptung zu werfen, und wurde sich derselben bemaͤchtigt haben, wen betrifft, als haͤtte die Drohung mit dieser Expedition die die braven Kavallerie-Officiere N. Tzopano, * At hann Raͤumung von Morea bewirkt, so kann das nicht der Fall und Marcacky Caludi mit wenigen Infanteristen ihnen nit seyn, weil diese Maaßregel am 6. Juli in Morea noch nicht bekannt zuvorgekommen waͤren. Der tapfere Haggi⸗-Micali, Kon war, und am wenigsten dem Pascha von Aegypten zu der Zeit, als mandeur der Infanterie und Huͤlfs⸗Reiterel, die Infanten

m .