1828 / 223 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

25sten v. Me. legte unter andern Herr Thénard der Ver“ deren Vorhaben abzubringen. Man wird sich erinnnn Türkei ist gesunken und ihre Kraft zersplittert. Die Es wird als gewiß behauptet, daß der Herzog von Welling⸗ sammlung eine Substanz vor, die ihm von dem Grafen von die Franzoͤsische Regierung vor einigen Monaten Vn ignisse fruͤherer Kriege moͤchten daher wohl, wie es oft ton, wie ein kiuger Feldherr, nach einer leidenschaftlosen Re⸗ la Ferronnays mitgetheilt und diesem als eine zu Anfang tungen zu Toulon traf; da indeß damals nicht hinten Hhehen ist, diejenigen taͤuschen, welche auf eine Wiederho« cognoscirung des Feindes, zu Unterhandlungen mit dem dieses Jahres in Persien vom Himmel gefallene Masse Gründe vorhanden zu seyn schienen, um ihre Plaͤn a derselben hoffen. Papste angerathen habe, um die katholischen Angelegenheiten äbermacht worden war. Diese Art von himmlischem Manna Englands freundschaftliche Vorstellungen ins Werk zu Die Times macht folgende Bemerkungen uͤber die neue⸗ auf eine bleibende Weise in Ordnung zu bringen. Es kann fand sich an Ort und Stelle in solchem Ueberflusse, daß ein so ließ man, wie der Kanzler der Schatzkammer sagt, Ereignisse in Portugal: Die sonderbarste Nachricht, welche seinem Blick schwerlich entgangen seyn, daß die höͤchste Zeit großer Theil des Bodens damit ganzlich, und an einigen Sache anstehen“ aber kaum waren die Russen i erhaiten haben, ist die einer Blokade der Insel Madeira zu entscheidenden Schritten erschienen ist, wenn sich die bei— Stellen sogar 5 bis 6 Zoll hoch, bedeckt war. Die weiden⸗ Donau gegangen, als die Franzoͤsische Regierung fuͤh eine Maaßregel, welche vielleicht fuͤr die Sicherheit der den Infeln nicht auf immer trennen sollen. Die Eroberung den Heerden, namentlich die Schaafheerden, fraßen dieses Zeit zum Handeln sey gekommen; und wir kennen jc gierung des Usurpators eben so nothwendig ist, als sie von Irland ist ein Problem, das er ganz im Stande ist, zu ö seltsame Produkt mit großer Begierde. Auch hat man Brod Resuitat. Unfere Regierung, welche es fuͤr unvn Politik der unsrigen in Verlegenheit setzt. Da man diese loͤsen; doch ist er ohne Zweifel hinlänglich genug mit politi⸗ daraus gemacht, welches zu einer Nahrung fuͤr den Men- haͤlt in dem Nothstande, in welchem sie sich befinde bkade mit einer hinlaͤnglichen Macht unterstuͤtzen wird, fo scher Oeconomie vertraut, um einzusehen, daß eine Unterbre— . schen dienen konnte. Dies sind die Mittheilungen, die dem mis nen ssen in Streit einzulassen, hat aus der ß sie nach demselben Grundsatze, welche uns die von chung der Verhaͤltnisse zwischen beiden Inseln, die eine Folge des

Franzoͤsischen Consul in Persien von einem Augenzeugen, ei— acht, und stellt sich, als habe sie der rto anzuerkennen gebot, von unserm auswaͤrtigen Minister Kampfes seyn muͤßte, nicht nur in Irland, sondern auch in Eng— nem Russischen General, uͤber dieses sonderbare Phänomen tion ihre Zustimmung gegeben. Se

x hectirt werden. Daß Dom Miguel seinen Titel eines Re⸗ land gefuͤhlt werden wuͤrde. Frankreich hat sich von den Folgen gemacht worden sind. Herr Des fontaines, dem Herr Thée—⸗ gleich das Land trotz der ungeheuren Schuld ten in den eines Koͤnigs veraͤndert hat, geht der vorlie⸗ der Waterloo-Schlacht erholt; aber ist das mit uns der Fall? nard einige Bruchstuͤcke von der Masse mitgetheilt hatte, hielt cher es wie einer gewissen Person geht, die man

** ; den Frage nichts an; denn Alles was fuͤr die Anerken⸗! Wir beduͤrfen nur noch einer Eroberung, um uns in einer sie fuͤr eine Art von Lichen, wie solche von den Botanikern schwaͤrzer malt als sie ist einen Krieg unternehmen ig einer Blokade verlangt wird ist, den Lehren zufolge, Lage zu befinden, wie sie sich Pyrrhus nach einem Siege beschrieben werden. Wahrscheinlich sind diese Lichenen, die eine solche Maaßregel in ihren Haͤnden nicht populn che damals die Mitglieder der Verwaltung aͤußerren, eine vorherfagte. Wenn die Kathollken zur Constitution zuge⸗ sich in jener Gegend in großem Ueberflusse vorfinden, durch wuͤrde, und sie uͤbergehet die Frage deshalb so lange,

60. ꝛͤ gierung de facto und eine hinlaͤngliche Seemacht in ihrem lassen seyn werden, so wird es sich ausweisen, daß die von den Wind an diejenigen Orte zusammengetrieben worden, starke Mothwendigkeit zwingt, mit der Majestaͤt und I ide. Wenn uͤberdies die Frage irgend etwas mit Usur⸗ den 40 Schilling-Freisassen der Aristokratie gegebene Lehre, wo man sie ploͤtzlich vorgefunden hat. Eine ahnliche Erschei, des alten Englands aufzutreten. Krieg ist, wenn i

2 ; . lon oder Gesetzmaͤßigkeit zu schaffen haben sollte, so war nicht ohne Nutzen fuͤr die Herstellung eines gesunden Zu— nung ist bereits im Jahre 1824 in denselben Gegenden Per— Besten geht, nur ein verderbliches Spiel, aber es ist 1 m Miguel eben so gut damals ein Usurpator, als er sich standes in Irland gewesen ist. Die politische Verfassung siens wahrgenommen worden. verderblich, wenn man die gluͤckliche Gelegenheit aus Unenn

. ; l unabhaͤngigen Regenten erklaͤrte, wie damals, als er Irlands ward bei der Vereinigung auf Grundlagen gebildet, Es hat sich hier ein Central-⸗Wittwen-Verpflegungs— senheit oder Muthlosigkeit hat entschluͤpfen lassen. Wir n zum absoluten Koͤnige ernennen ließ, da seine Usurpa⸗ die das Gluͤck eines jeden Landes untergraben wuͤrden. Ein Verein nach Art ähnlicher an andern Orten bestehenden An- digen den Krieg nicht, so lange sich der Friede ertragen laͤßt,

. ö nicht in dem bloßen Namen, welchen er annahm, son- politischer Schriftsteller von einigem Ruf macht die Bemer— stalten gebildet. Den kuͤrzlich erschienenen Statuten zufolge, lange die Ehre des Landes nicht durch das thöoͤricht⸗ z] in der Macht bestand. welche er, den Befehlen seines kung: „Dlener und Arme werden gewöhnlich fuͤr unfaͤhig bietet die Gesellschaft, welche eine Caution von 100,00 Fr. ren derer, welche uns leiten, gefaͤhrdet wird; abet ders zuwider, ausuͤbte. Die Blokade von Madeira wird, wenn gehalten; nicht nur weil sie keine Mittel haͤtten, die Regie⸗ gestellt hat, Denjenigen, die der Anstalt beitreten, hinlaͤng- überhaupt Etwas geschehen soll, so moͤge es rasch ges

ö. von uns anerkannt werden sollte, unsern Handel und rung zu unterstuͤtzen, sondern hauptsächlich, weil die Noth sie liche Buͤrgschaft dar; die eingehenden Beitrage werden so- damit wir nicht die gewissen Vortheile verlieren, welch Kesetzlichen Sache einen härteren Schlag versetzen, als die abhängig von Andern mache und mithin ihre Meinung bei fort in Renten verwandelt und die Inseriptionen bei der einem schnellen Entschlusse entstehn. Friede ist die na Porto. Im letzteren Falle konnten die Britischen Kauf, den Wahlen nicht frei waͤre. In Irland aber war die Bank niedergelegt. Bedingung der Gesellschaft, aber wenn nur eine j Rvermittelst Spaniens mit England in Verbindung blei, Wahl durchaus auf Abhaͤngigkeit gegründet. Fuͤr die fort— Ein Journal kuͤndigt an, daß ein Verein von Ban⸗ Darlegung unserer Kraft ihn erhalten kann, dann!

, . und Dom Pedro's Freunde hatten ein großes Land hin- waͤhrende Erniedrigung des Volkes sorgten Diejenigen, welche Puiers und Capitalisten mit Bewilligung der Regierung naͤch⸗ die Weisheit zu späͤt, welche ein Ungluͤck wieder gut n sich, aus welchem sie ihre Huͤlfsquellen ziehen konnten; den Unions-Tractat zu Stande brachten. In England wird stens zusammentreten werde, um die Hauptstadt mit Brod, will, welches sie haͤtte verhindern follen. Die drei gij

hrend im ersteren alle Communication unterbrochen und das Fabrieiren von Freeholders durch die Armen⸗Gesetze in zu 3 Sous das Pfund, in allen Jahreszeiten und wie auch Maͤchte Europa's sind in kriegerischer Aufregung nah Zufuhr, von welcher die Subsistenz der Insel abhaͤngt, Schranken gehalten; in Irland aber hat der Land-Eigenthuͤ—

der Preis des Getreides seyn moͤge, zu versehen. Schlummer von Jahren, welche die Wunden ihrer ss eschnitten werden muß. Mehrere hundert Englische Fa⸗ mer von der Armuth, die er vielleicht selbst verursachte, keine Der General Lieutenant Maison ist am 7ten d. M. zu Kriege geheilt haben. Ihre Bewegungen sind jetzt i en werden so Verlusten und Beraubungen ausgesetzt und Beschraͤnkung zu fuͤrchten. Doch da die Freisassen auf ihrer Marseille eingetroffen. die eines sich zum Kampfe ruͤstenden Riesen, aber hin einzige noch übrige Pfeiler der Portugiesischen Gesetzmaͤ⸗ Unabhängigkeit bestehen, zu einer Zeit, wo man es am we—

Aus Rhodez (Dept. des Aveyron) meldet man, daß die einmal zu handeln angefangen, so werden sie auch das! Erndte in den mittaͤgigen Provinzen im Allgemeinen gut Europa in den Strudel ihrer Kampfe mit hineinziehen ausgefallen und daß der Preis des Getreides bedeutend ge— Mit Hinsicht auf die Aeußerungen verschiedener sunken ist; man vermuthete indessen, daß derselbe in Folge Blaͤtter, die von den großen Schwierigkeiten sprechen, der fuͤr die Touloner Expedition noöthigen Verproviantirungen den Russen im Kampfe gegen die Türken entgegen wieder steigen wuͤrde. „Während Ihr Euch,“ heißt es in bemerkt der Globe Folgendes: „Es ist fuͤr diejenigen, diesem Schreiben, „in der Hauptstadt über beständigen Re, der jetzige Krieg zwischen Rußland und der Turkei gen bellagt, herrscht in der ganzen hiesigen Gegend die sirt, schwierig, Betrachtungen uͤber den vermuthlichen groͤßte Duͤrre.“ . . gang des Angriffs auf Schumla und des Ver suchs zu

Das Journal des Dabats zeigt eine Franzoͤsische Ueber— bersteigung des Balkans, zu vermeiden. Die, welch setzung des „Staatshaushalts der Athener, von Boͤckh“ an, muthen, daß die Tuͤrken ihre Feinde zuruͤcktreiben m und ertheilt dem Deutschen Verfasser das ausgezeichnete Lob gruͤnden ihre Meinung vorzüglich auf die natuͤrlichen i gruͤndlicher Gelehrsamkeit, und des Verdienstes, einen neuen rigkeiten, welche das Ersteigen einer furchtbaren, nn Gesichtspunkt fuͤr die Betrachtung der Staaten des Alter— wenigen Paͤssen durchbrochenen Gebirgskette und! eint thums aufgestellt zu haben. stigte Stellung den Angreifern in den Weg legen. 3

Großbritanien und Irland. fahrung neuerer Zeiten berechtigt uns jedoch nich,

London, 15. August. Ein Correspondent der Times großes Vertrauen auf jene Vertheidigungsmittel zu behauptet aus der besten Quelle zu wissen, daß Sir Edw. wo! die Ungleichheit der Kraft und Geschicklichkeit Lodrington seine Stelle freiwillig niedergelegt habe. Be- ist! In den Kriegen, welche Europa wahrend“ der kanntlich wurde Sir John Gore bald nach der Schlacht ten 5 Jahre verwuͤsteten, haben selten befestigte bei Navarin nach Malta geschickt, um jene Begebenheit tionen oder Gebirge die Fortschritte einer angrejf naͤher zu untersuchen. Admiral Sir Edw. Codrington, Armee gehemmt. Die Linien von Torres Vedras hi im Bewußtseyn seiner treuen Pflicht-Erfuͤllung, fuͤhlte in der That eine Graͤnze, welche die Franzoͤsischen sich hiedurch verletzt und richtete deshalb eine Depesche nicht zu überschreiten wagten; aber die Vertheidiger an den Lord Ober-Admiral. Unterdessen kam die Koͤnigl. nur um wenig an Zahl geringer als diejenigen, weh Eroͤffnungs⸗Rede ihm zu Gesicht, deren zweideutige Lobspruͤche bedrohten, und hatten außerdem die groͤßesten Vortheil ihn bewogen, sein Entlassungs-Gesuch sofort einzureichen. Geschicklichkeit und Diseiplin auf ihrer Seite. Die J

Aus Devonport wird gemeldet, das Russische Geschwader die Pyrenäen und andere Gebirge sind von angreifenden haͤtte Befehl erhalten, seine Fahrt nach dem Mittelländischen verfolgenden Armeen zu wiederholten Malen erklimmt Meere in aller Eile fortzusetzen; dies sey der einzige Grund, den. * Aber (entgegnet man) das fruͤhere Mißglücke warum es in keinen Britischen Hafen einlaufen wollte. Das Russischen Angriffe auf Schumla und der Mangef an Ka unguͤnstige Wetter hat jedoch einen großen Theil dieses Ge niß der Paͤsse scheint uns zu berechtigen, an dem Eh schwaders am Sten d. unweit Seilly vom Admiralschiffe ge⸗ ihres jetzigen Unternehmens zu zweifeln. Man muß t trennt, Am 11 ten d. liefen die Linlenschiffe Czar Konstankin bedenken, daß Niemand besser die zu uͤberwaͤltigenden Hi und Wladimir von 74, der Emanuel von 64 und die Fregat- nisse kennt, als viele von den Offiziren, welche den Russs

eit wird gefͤhrdet werden. So lange sich diese Insel, nigsten erwartete und auf eine beinah wundervolle Art, so bewahrt sich die Legitimität eine wichtige Stellung, wird dies wahrscheinlich zu einer Veraͤnderung in der Ver— d sie kann nicht genommen werden, ausgenommen durch fassung fuͤhren, die dem Lande nur Vortheil bringen kann.

Vlokade. Ihre Bevoͤlkerung betraͤgt uͤber 126, 660 See⸗ Die Dublin-Evening-Mail enthaͤlt unter der Ueberschrift: ihre militairische Starke besteht in einem Bataillon In- „Erster Schritt der Irischen Papisten Kriegs⸗Erklaͤrung!“ terie und einer Abtheilung Artillerie, nebst einem Batail- eiuen langen Artikel gegen die Katholiken, in welchem beson— Freiwilligen und drei Regimentern Miliz unter dem Be⸗ ders auf Herrn O Connell's aufrührerische Reden aufmerk⸗ e der Edlen der Insel, uͤber deren Treue und Vaterlands-⸗ sam gemacht wird. Derselbe soll sich, dem angefuͤhrten e kein Zweifel obwalten kann. Die Insel ist zwar 45 Mei Blatte einem Organ der Orange⸗Parthei) zufolge, in fol⸗ lang und 30 breit, aber nur an drei Punkten, Praca For- gender Art ausgesprochen haben: „Die Orange-Maͤnner sa, Maxico und Santa Cruz zuganglich, von denen jeder wollen zu Fermanagh einen feierlichen Zug veranstalten. Der ch Forts vertheidigt ist Außerdem hat Funchal noch zahl— Gedanke an solch' eine gesetzwidrige Procession erbittert he Batterien. Ware diese Insel wohl versorgt uud mit meine Gefuͤhle. Die schurkischen Orangisten wollen den länglichen Truppen versehen, um die Befestigungen zu be— 12. August, den Geburtstag Georgs IV., zu Fermanagh en, so koͤnnte sie alle Zeit gegen die ganze See- und Land— feiern den Geburtstag jenes Georgs, welcher sich zu 12. acht des Usurpators aushalten. Wir wollen hoffen, daß ginia⸗Water amüsirt. Aber wird Lord Anglesea dies dulden? er auswaͤrtiger Minister eine preiswuͤrdige Inconsequenz Wird er die Katholiken vor den ihnen wartenden Beleidi⸗ zen und zugeben werde, daß diese Insel der Ruheplatz der gungen schuͤtzen? Ich kenne keine Furcht; ich werde an gen Königin von Portugal auf ihrem Wege nach Europa 150,900 Mann den Befehl geben, vom Suͤden, von d der Sitz einer Regentschaft sey, welche ihre Krone ih⸗ Tipperary aus, nach dem Norden zu marschixen, um ihre verraͤtherischen Verwandten entringen moͤge. Bruͤder daselbst zu beschuͤtzen. Gegen jedes Hundert, wel— Aus Corunna schreibt man vom 31. Juli: „In Folge ches jene aufbringen koͤunen, habe ich über Tausend zu stel⸗ er Vorstellung von Seiten Portugals hat die len. Wenn die Regierung die Katholiken nicht vertheidigen hanische Regierung allen gefluͤchteten Portugiesen befoh⸗ will, so wollen wir uns selbst schützenz es ist nur noͤthig, sich binnen einem Monate zu Corunna und Ferrol ein⸗ Befehle zu ert heisl en“ Spaͤterhin ll indeß das eh⸗ chiffen. Dies scheint aus Mangel an Fahrzeugen ganz renwerthe Mitglied fuͤr Clare uͤber die Sache nachgedacht moglich zu seyn.“ Es sind schon eine Menge von Portu“ und seine Gesinnungen geandert haben. .

sen hier angekommen, welche sich bitter uͤber die schand— Neulich feierten die liberalen Llubs der. Stadt ! e Behandlung beklagen, die sie auf der Graͤnze erlitten Grafschaft Waterford ihr erstes gemeinschaftliches 6 ben. Unter den Kranken, welche sie mitgebracht haben, tagsmahl unter dem Vorsitze des Derrn Thomas Wyse. ein junger Englaͤnder, der eine traurige Beschreibung von Dleser brachte folgende merkwuͤrdige Toasts aus; Der Koͤ⸗ Schreck und der Verwirrung liefert, welche sich uͤber nig moͤge er nie vergessen, daß er seine Macht nur zum Lonstitutionnellen verbreiteten, sobald der Befehl zum Besten und Vortheil seines ganzen Volkes hat * ickzuge ertheilt wurde. Warum die Anfuͤhrer die Sache Volk die einzige gesetzliche Quelle aller Macht Der Her⸗ sgegeben haben, waͤhrend sie an der Spitze einer wohl zog von Sussex moͤgen seine liberalen Meinungen von

ten Olga, Alexander und Maria von 44 Kanonen in Ply⸗ Kaiser begleiten; von ihrer ganzen Erfahrung unter hanisirten Macht von 12,900 Mann mit 25 Stuͤck Kano⸗ den andern Mitgliedern der Koͤnigl. Familie e, , . J mouth ein, um sich auszubessern. Das Linienschiff Fere stellt er jetzt das Vertrauen feiner Unterthanen und sein m standen, scheint hoͤchst mystisch. werden! Der Lord-Lieutenant von Irland mag er

Lange genug, sagt ein Englisches Blatt, appellirten die dem großen Werke unserer National⸗Wiedergeburt gorbeern ö . . Verstand und das richtige erringen, welche hoher sind, als alle, die das Schlachtfeld fuͤhl der Englischen Aristokratie. Endlich wußten sie ihre verleihen kann! Unsere Rechte, und moͤgen s. sie unsern lsorgnisse mit ihren Anspruͤchen in Verbindung zu brin— eigenen Anstrengungen verdanken! 2 Herr , . ; . . und dadurch erwachte in ihrer Brust ein Sinn fuͤr Ge. seine Ansichten in folgender Art: „Griechenland e. bald darüber, daß die Franzoͤsische positive Energie beweist, und von ihnen geführten Kriege gegen die Tuͤrken durch die higkeit. Als der Felsen in der Wuͤste beruͤhrt war, sprang befreit werden, allein nicht eher, als bis Griechenland seine obgleich „ihre Armuth und nicht ihr Wille“ in die Expedi⸗ genwart des Kaisers so viel Wichtigkeit und durch die Wisser hervor; der Schlag, den die 40 Schillings-Freisassen Befreiung selbst verdient hat. Ich bekenne, daß, obgleich tion nach Morea einwilligt, so wissen wir doch, daß sie meh⸗ der Truppen solche Kraft verliehen. Seit dem letzten Kö. Aristokratie beibrachten, hat das Herz derselben getrof— der Kampf lang und der Preis schwer war, ich keine andere rere ungluͤckliche Versuche gemacht hat, die Franzofen von hat sich Rußlands Macht vergrößert und jst jetzt verell und einen Strom von Sympathie in Bewegung gesetzt., Befreiung hoch schaͤtzen wuͤrde, als die, welche durch ähnliche

Champenoise ist von den uͤbrigen weg verschlagen worden und tisches Gewicht auf das Gelingen feines Unternehmens.

man hat nichts Naͤheres äber dasselbe erfahren. Es heißt, früheren Kriegen war tub n * , j

das Geschwader werde die Russische Flotte im Mittellaͤndischen schen Heere, besonders aber ihre Artillerie nicht so vol

Meere nicht verstaͤrken, sondern nur abloͤsen. men, als sich nach den großen Feldzuͤgen gegen die Fran „Unsere Regierung“ ssagt der Sun) „Mist sehr unruhig erwarten laßt und gewiß ward in nenerer Zelt ki

m g 36 , . ee s m . , m mmm n mmm mmm m n mmm ü 36 i , , 4 ,,, , e ö ö k . . . e . n e . ö n.