1828 / 226 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

ter den Bef hlen des General⸗-Adjutanten Fuͤrsten Menzikow das vor Varna stehende Corps verstaͤrken soll, am 21. Juli (2. August) fruͤh das Lager. Von Varna werden Se. Majestaͤt einige Tage nach Odessa gehen, um dort die Reserven der

activen Armee zu besichtigen. Vom 27. Juli (8. August.)

Am 21. verließ der General-Adjutant Fuͤrst Menzikow, welcher den Befehl der gegen die Festung Varna bestimm— ten Truppen-Abtheilung uͤbernommen hat, die fruͤher vom General- Lieutenant Ouschakow gefaßte Position bei dem Dorfe Dervent, und nahm an demselben Tage, nachdem er den Feind von den Anhoͤhen vor der Festung und nord— westlich von den Mauern derselben vertrieben hatte, eine starke höͤchst vortheilhafte Stellung ein. An diesem Tage verlor der Feind eine Fahne und viele Mannschaft an Tod— ten und Verwundeten; unter den Todten ist der Anfuͤhrer der feindlichen Reiterei. Der Ruͤckzug der Tuͤrken geschah so eilig, daß sie ihr ganzes Gepäck, ihre Lebensmittel und selbst das Zelt ihres Haupt-Anfuͤhrers auf dem Platze lie⸗ ßen. Wir hatten unsererseits nur 1 Todten und 7 Ver⸗ wundete.

Dieses Gefecht hat uns die Communication mit der Flotte des Admiral Greigh eroͤffnet, die vor Varna ange— kommen ist und aus 8 Linienschiffen, 5 Fregatten und eini— gen kleineren Fahrzeugen besteht. Die 3te Brigade der 7ten Infanterie⸗Division, welche am Bord der Flotte von Anapa gekommen, ist bereits an's Land gestiegen und hat ihre Vereinigung mit den uͤbrigen Truppen der Abtheilung des General⸗Adjutanten Fuͤrsten Menzikow bewerkstelligt.

Am 24. Juli (5. Aug.) sind Se. Maj. der Kaiser in dem von diesen Truppen bezogenen Lager mit der von der Haupt— Armee gesendeten Verstaͤrkung angelangt; letztere besteht aus dem 19ten Jaͤger⸗Regiment, aus dem Regiment der reiten— den Jaͤger von Seversk und 12 Stuͤck Geschuͤtz der Don— schen Kosaken. Se. Maj. der Kaiser recognoscirten unsere

Stellung und die Festung von dem zum Angriffe bestimmten Punkte aus, begaben Sich sodann an Bord der Flotte, und bestiegen, nachdem Sie dem Admiral Greigh und dem Gene⸗ ral⸗Adjutanten, Fuͤrsten Menzikow, Hoͤchst Ihre Instruectto⸗ nen fuͤr die Belagerung von Varna ertheilt hatten, die Fre⸗ gatte Flora, welche noch denselben Abend die Anker lichtete. Nach einer gluͤcklichen Ueberfahrt von drei Tagen sind Se.

Kaiserl. Maj. am 27. Juli (8. Aug.) Nachmittags gegen 2 Uhr in Odessa angekommen.

Zur Vervollstaͤndigung der letzthin (in Nr. 219 dieser Zeitung) bereits gegebenen Nachrichten theilen wir ferner aus dem vorgenannten Blatte Nachstehendes mit:

Im Lager vor Schumla, den 15. (27) Juli 1828.

Nach dem gluͤcklichen Erfolge unserer Unternehmungen vom 8. (29.) befahl der Kaiser dem zten Corps die so eben den Tuͤrken abgenommene Stellung zu befestigen. Diese Arbeiten wurden mit ausgezeichneter Schnelligkeit bereits in der Nacht vom 8. auf den 9. (20. und 21.) vollendet. Am 9. (21.) näherten sich unsere beiden Fluͤgel Schumla, ohne Widerstand zu finden. Am 10., 11., 12., 13. und 14. C22. bis 26.) haben wir unsere, die immer engere Ein— schließung des Feindes bezweckenden Bewegungen fortgesetzt. Jede Nacht errichten wir neue Redouten in der Naͤhe von Schumla und ruͤcken auf allen Seiten dem Tuͤrkischen La— ger immer naher. Bis jetzt sind wir in dieser Ar— , , durch Angriffe noch Demonstrationen gehindert worden.

Gestern kam von Brailow eine Compagnie Belage— rungsgeschuͤtz an, und eine Batterie Congrevischer Raketen.

Hussein-Pascha hält Schumla mit 46 bis 56, 00 Mann besetzt; was aber die Staͤrke seiner Stellung vergrößert, ist der Umstand, daß seine NRetranchements sich diesmal auf allen den Höhen befinden, die fruͤher, als außer dem Bezirk der Stadt liegend, letztere vollkommen dominirten.

Admiral Greigh ist mit seiner ganzen Flotte in Man— galia angekommen, nachdem ein Windstoß seine Transport— fahrzeuge zerstreut, und ihn genoͤthigt hatte, langsamer zu segeln, um sich wieder mit ihnen zu vereinigen. Beim

Abgang seines Couriers war er im Begriff, nach Varna—

unter Segel zu gehen. .

Seit dem gten ist Silistria vom General der Infan— terie, Roth, umzingelt. Der bei dieser Gelegenheit vom Feinde geleistete Widerstand, brachte ihm nur empfindlichen Verlust zu Wege, und die bis in ihre Festungswerke zurück— gedraͤngten Tuͤrken, verloren schon gleich am ersten Tage den groͤßten Theil der Weinberge, die Silistria umringen, und die ihnen sonst gewoͤhnlich zum Aufenthalte dienten.

ren.

Die Nordische Biene enthält folgende Auszuͤge dem Schreiben eines Russischen Offiziers, d. d. Anapa 1. Juli 1828. z

Wie bekannt, gehoͤrte Anapa zu den wicht Festungen der Tuͤrken. Sie wurde im Jahre 1791 von Grafen Gudowitsch mit 30tausend Mann belagert, und lich, mit Verlust von 12tausend Mann, durch Sturm nommen. Der Vice⸗Admiral Pustoschkin, im Jahren war gluͤcklicher, denn bei Annaherung der Russsschen z entfernte sich die aus zoo. Mann bestehende Besch Diese Sorglosigkeit der Tuͤrkischen Regierung ließ ung bei dem diesjährigen Feldzuge auf geringen Widerstand nen. Zum Ungluͤck hielten widrige Winde und Winn unsere Flotte auf dem Wege aus Sebastapol bis vom 21. April bis zum 2. Mai (3. bis 15. Mal) Waͤhrend dessen hatten die Tuͤrken Zeit, die Festung mit ten, Proviant und Kriegsmunition zu versorgen, die zehn Schiffen zufuͤhrten, welche wir auch unter den Mu der Festung antrafen. Außerdem nahmen unsere Kr vier Fahrzeuge mit einer Besatzung von Eintausend M die zur Verstaͤrkung der Garnison von Anapa bestimm Eines der Fahrzeuge fuͤhrte einen Firman des schen Sultans bei sich, mit der Anzeige fuͤr den Past Anapa, daß der Sultan Befehl ertheilt habe, noch zehn send Mann zur Verstaͤrkung der dortigen Garnison ah tigen. Merkwuͤrdig genug nennt der Sultan Anapi Schluͤssel der Asiatischen Ufer des Schwarzen M

Am 2. Mai warf unsere Flotte die Anker vor M Der Admiral Greigh, als Befehlshaber der Expedition, derte den Pascha zur Uebergabe der Festung auf, indn ihm vortheilhafte Bedingungen vorschlug und ihm zi unnuͤtzen Widerstand und Blutvergießen zu vermeiden. Pascha nahm unsere Abgeordneten hoͤflich auf, und am tete ihnen mit Festigkeit: „Ihr verlangt von mir Un liches. Euer Befehlshaber erfuͤllt den Befehl seinez sers; ich kann den meinigen nicht verrathen. Das entscheide, wer Herr von Anapa seyn soll.“ ganze Detaschement der Landtruppen der Blokadess aus 6tausend Mann. Eine gleiche Anzahl vertheilg! Mauern des Platzes, die Haufen der Bergbewohner i halb denselben nicht mitgerechnet. Ohne Beistand deri welche die Landtruppen mit allen Beduͤrfnissen versah, der Zweck der Expedition nie erreicht worden; allein qh seits konnte die Flotte, der Untiefen wegen, sich denl nicht genug naͤhern, um der Festung Schaden zun Indessen waren unsere Seeleute keine müßigen Zis bei den Operationen der Landtruppen, sondern theilt ihnen einmuͤthig, am Ufer, alle Beschwerden und Gest

Die Befestigungen von Anapa liegen auf einer! spitze, die sich von Suͤdost nach Nordwest in's Meer et Die eine Seite derselben ist nach dem Felde gewendtt, sich bis zur Sohle der Kaukasus-Gebirge erstreckt, i sich hier an das Meer lehnen und von denen ein kleiner laͤngs dem Ufer, an Anapa vorbei, nach dem Bugas in ger Entfernung vom Meere hinauslaͤuft, das von allen gen Seiten die Festung umgiebt, und in welches sich 400 Faden von derselben noͤrdlich, das Fluͤßchen Bug gießt. Rechts von diesem, hart am Fuße des Gebirges, ein Morast und bildet einen Landstrich, der von drelen ten, durch das Meer, das Fluͤßchen und den Morast gi ist. Diesen Ort reinigten wir bald von den Tuͤrken! Bergbewohnern und schlugen dort unser Lager auf, i wir uns, durch einen Erdwall, den Ruͤcken gegen Anfaͤlle der Bergbewohner sicherten. Nachdem der; Menzikow, so fuͤr die Vertheidigung des Lagers! die ununterbrochene Communication mit der Flott? sorgt hatte, schritt er zur Blokade und ließ schnell den Bugur zwei Bruͤcken schlagen und von der naͤchst genen derselben eine Transchee nach dem Meere fuͤh Unterdessen wurden Detaschements zur Umgehung! Festung abgefertigt, um die Verbindung zwischen den M Bewohnern und der Garnison zu erschweren. Die Tis suchten dieses Vorhaben durch Ausfaͤlle zu verhindern, n dem sie aber wiederholentlich, am 18ten und 28sten Mal schlagen worden waren, begnuͤgten sie sich endlich damit, in die Festung einzuschließen. Auch die Berg-Bewohl durch den Muth unserer Krieger und den Unternehmun geist unserer Befehlshaber erschreckt, begannen ihre Veh genheit zu zaͤhmen. Diese Erschuͤtterung der feindlichen muͤther machte es uns moglich, die Festung ganz mit douten zu umzingeln, die unter sich vermittelst Paral! zusammen hingen. Erstaunenswerth bleibt es auf jeden daß dieses mit einer so geringen Anzahl Truppen aussh bar war, und daß 6009 Mann eine Positlon behaup

ten, die sieben Werst einnahm, gerechnet von dem Lan⸗

zsplatze, wo das Lager und die Flotte ihren Beruͤh— Punkt hatten, bis zu der letzten Nedoute jenseits der na. Graf Gudowitsch hatte den Platz von der Feld—⸗ altakirt, wo die Mauer minder hoch, und der Graben so tief ist, als weiterhin. zluch jetzt soll man diese Fage die ersteiglichste angesehen haben, Fuͤrst Menzikow aber Neinung gewesen seyn, daß der Winkel welchen jene Fage zer Seeseite gegen Norden bildet, wiewohl mit vieler Sorg⸗ befestigt, dennoch zum Angriff geeigneter ware, indem Belagerer , : heiden Ecken⸗Bastionen, sich der Festung naͤherten, durch Bastionen selbst gegen das Feuer der uͤbrigen geschirmt wuͤrden. Der Erfolg rechtfertigte diese Ansicht. Die sontir-Batterie, die etwas uͤber zweihundert Faden vom ugs⸗Graben aufgefuͤhrt wurde und sich dem Feuer von feindlichen Bastionen aussetzte, richtete fast alle ihre asse auf die beiden Eck-Bastionen. Diese wurden bald Schweigen gebracht, worauf man, etwa 100 Faden vom ben eine Bresch-Battexie errichtete, die am 6. (15. ihr Feuer gegen die Courtine eroͤffnete, die zwischen beiden zertruͤmmerten Bastionen lag. Der Feind konnte zerstorende Wirkung jener Batterie nur ansehen, aber „hindern, da ihm zur Beschießung ihrer Embrasuren, noch zwei Bastionen zu Gebote standen. Von dieser chBatterie wurde eine Transchee nach der zerschossenen tine angelegt, und in Kurzem waren unsere Arbeiter g außerhalb der Schußrichtung der feindlichen Kanonen. auch das Gewehrfeuer der Vertheidiger von ihnen ab— fen, bediente sich der Fuͤrst Menzikow eines neuen s. Es wurden naͤmlich, unweit der Festung, in Ver⸗ gen, die fruͤher den Tuͤrken zu ihren Contre⸗Approschen st hatten, Moͤrser aufgepflanzt und aus selbigen unauf— ch kleine Steine auf die Belagerten geschossen, wodurch rhindert waren, ruhig auf unsere Arbeitsleute zu zielen. Am 9. (21.) Juni erreichte die Transchee den Kamm Glacis, und die Bresche in der Mauer war schon so daß, bei Einnahme der Festung, die Kosaken bequem reiten konnten. Am 10ten L22sten) zog der Admiral gh die Flagge auf dem Schiffe Paris auf und sendete Parlamentair in die Festung. Hierauf hatten die en nur gewartet. Die Unterhandlungen waͤhrten bis Aten (24sten); doch keine der unpassenden Forderungen eindes fand auch nur das mindeste Gehör, und die nison ergab sich kriegsgefangen. Um Mittagszeit mar— en unsere Truppen durch die Bresche in die Festung, die Fagge des Chefs vom Marinestabe wurde auf der Bastionen nach der Seeseite, aufgezogen, um der e das Zeichen zu geben, daß Anapa sich dem Russischen er unterworfen habe. Die Flotte begruͤßte die Flagge hefs vom Marinestabe, die seit ihrer Stiftung zum Male wehete, und die Festung erwiederte den Gruß Flotte mit einer gleichen Salve. In der Festung befan— sich 4900 Mann Besatzung, 850 Kanonen, 2009 Pud er, 25, 000 Patronen, 3060 Flinten und eine Menge rer Waffen. Die Stadt bietet den Anblick eines Rui— jaufens dar, der die Spuren unserer Bomben und Brand ln hin und wieder an sich traͤgt. ; ; Unter den Gefangenen zieht besonders der Tscherkeß her-Bey die Aufmerksamkeit auf sich. Als Knabe in sisch Gefangenschaft gerathen, lernte er eine Zeitlang Lyceum zu Odessa; allein der Europaͤischen Lebensart uͤberdruͤßig, floh er in seine Gebirge zuruͤck. Der all brachte ihn spaͤter nach Konstantinopel, wo er in die iste des Sultans trat. Seine natuͤrlichen Anlagen und he Bildung, die er sich in Rußland angeeignet hatte, zeichne⸗ hn bald in den Augen der Tuͤrkischen Regierung aus. Sie nten sich seiner zum Agenten, nicht nur unter den Bergvoͤl— sondern sogar in Aegypten und Algier. Hier in Anapa war ie Seele des Ganzen und der erste Rath des Pascha, eines uͤrdigen, aber gebrechlichen Greises. Der Kaiser hat dem cha erlaubt nach Anatolien zuruͤckzukehren, allein Sepher—

h wird, wie es heißt, in das Hauptquartier abgefertigt

den. Ruß l gn b.

St. Petersburg, 16. August. Am Sonntag, den d. M., hatte Hr. von Campuzano, Attaché der Spa— en Gesandtschaft, die Ehre, Ihrer Majestaͤt der Kaise— 3 Ihrer Sommerresidenz zu Pawlowsky vorgestellt zu en.

Am 28. Juli (9. August) feierte die Bibelgesellschaft zu sa (Finnland) ihre zehnte feierliche Zusammenkunft in Stadt⸗Kirche. Aus dem Jahresbericht ging hervor, daß Gesellschaft seit ihrer Stiftung 3os7 Bibeln und 2502

sobald sie nach Demontirung der Kanonen

Neue Testamente in der Finnischen und Schwedischen Spra— che, theils veräußert, theils verschenkt hat.

Von Astrachan wird unterm 29. Mai gemeldet: Der starke im vorigen Winter gefallene Schnee veranlaßte im Fruͤhjahr das Austreten aller Fluͤsse, die bei uns eine be— deutende Ueberschwemmung zur Folge hatte, welche noch durch einen heftigen Suͤdostwind vergroͤßert ward, der die Fluthen des Meeres in die Wolga jagte. Noch nie trat dieser Strom so sehr aus als dieses Jahr, denn vom 6ten April bis zum 25. Mai hielt sich das Wasser auf 13 Fuß 2Zoll uͤber seinen gewoͤhnlichen Stand. Durch gehörige Vorsichtsmaaßregeln ward indessen allem Ungluͤck vorgebeugt, so daß diese Erscheinung von keinen nachtheiligen Folgen begleitet worden ist. 179 auf der Ebene belegene Haͤuser wurden zwar in der Nacht vom 20. d. M. uͤberschwemmt; ihre Bewohner hatten aber Zeit genug gehabt sie zu ver— lassen, und ihre Habseligkeiten zu retten.

Odessa, 2. August. Ihre Majestaͤt die Kaiserin setzen den Gebrauch der Seebaͤder auf dem Landhause des Herrn Raynaud fort, und erfreuen Sich des erwuͤnschtesten Wohl— seyns.

Vom ten bis 25sten v. M. war das Examen im ade— ligen Fraͤuleinstifte hieselbst, in der Religlon, Arithmetik, Ge— schichte, Geographie, der Russischen, Italienischen und Fran— zoͤsischen Sprache. Die Zoͤglinge uͤberraschten durch ihre Fort— schritte alle Anwesenden. Dieses Institut wurde im Jahre 1806 durch Hrn. Volsey gegruͤndet, anfangs als Privat— Anstalt, in der Folge nahm der Herzog Richelieu dasselbe un— ter seinen Schutz; allein erst 1821 wurden, auf Fuͤrbitte des Hrn. Grafen v. Langeron, einige Eleven durch Allerhoͤchsten Befehl, auf Kosten der Krone, dort abgegeben, deren An— zahl im Jahre 1824 sich vergrößerte. Zuletzt verliehen Se. Kaiserl. Majestaͤt eine beträchtliche Summe dazu und eine neue Organisation brachte die Anstalt schnell zum Flor. Ge⸗ genwaͤrtig ruht die Verwaltung derselben in den Handen einer Commission unter der Ober⸗Aufsicht des Hrn. General— Gouverneurs.

Odessa, 5. August. Das heutige Journal meldet: Das Dampfschiff Odessa war am zten d. M. zum ersten Male von hier nach der Krimm abgegangen; es hatte viele Passagiere, worunter sich der General-Lieutenant Witt be⸗ fand, und außerdem eine Menge von Effecten und Waaren am Bord; es war jedoch kaum aus dem Hafen ausgelaufen, als die Maschine schwaͤcher zu wirken anfing, und dann plotzlich stille stand, so daß man nicht weiter fahren konnte, und das Schiff mit Segeln in den Hafen zuruͤckkehren mußte. Irgend eine Storung in einer der Rohren, die zum Luftzuge dienen, scheint die Ursache dieses Unfalls gewesen zu seyn. Man ist gegenwartig damit beschaͤftigt, einen Theil der Maschinerie auseinander jzu legen, um der Ursache des Uebels auf den Grund zu kommen, und die erforderlichen Reparaturen, so schnell als moͤglich, zu bewerkstelligen. Wir hoffen, daß dieses nuͤtzliche Unternehmen in drei bis vier Tagen wieder im Gange seyn wird. .

Tiflis, 25. Juni. Heute empfing der Kriegs-Gouver— neur von Tiflis, General-Adjutant Sipaͤgin mit einem Schreiben des Hrn. Ministers des Kaiserlichen Hofes, die von JIJ M. M. den Kaiserinnen Hoͤchsteigenhaͤndig gestick⸗ ten, kostbaren Bekleidungen fuͤr den Altar, den Opfertisch und drei ausgezeichnet schoͤne Baldachine der neu erbauten Kirche in Erivan, die auch unverzuͤglich an den dorti— gen stellvertretenden Befehlshaber der Provinz, Herrn General⸗Major Fuͤrsten Tschawtschavadze abgehen, als ein unschaͤtzbares Pfand der Gewogenheit JJ. M. M. fuͤr jene Gegend, deren Wohlstand unter dem Schutze des Kaisers von Rußland emporbluͤht. w .

Tiflis, 7. Juli. Das Geburtsfest Sr. Kaiserl. Maj. wurde in Tiflis auf das Feierlichste begangen. Abends zu— vor war die Nachricht von der Einnahme von Anapa hier eingegangen, die so wichtig fuͤr die Ruhe Kaukasiens ist, da dort bisher die Bergraͤuber sich Pulver und Waffen holten und ihren Menschenhandel trieben.

An eben diesem Tage geschah die Eroͤffnung der Schule fuͤr die Geißeln, welche die asiatischen Voͤlkerschaften als Unterpfand ihres guten Benehmens stellen. Diese Geißeln werden in Zukunft aus der heranwachsenden Jugend ge⸗ wählt. Bel ihrer Ruͤckkehr in den Schooß (hrer Familien bringen sie alsdann das Beispiel einer milden Gesittung mit, und die kommenden Geschlechter werden die Fruͤchte der wohlthaͤtigen Vorsorge der Regierung erkennen. Diese Ein— richtung besteht unter der eigenen Aufsicht des Muschtaid— Aga Mir, Feti, Obervorstehers der Selte Alis, der zum Haupte der Bekenner Mahomets in Rußland, Allerhoͤchst ernannt ist, und bei Eroͤffnung der Anstalt, seinen eigenen