1828 / 228 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

n gegen A. (d den Paris, um Sich auf die Fregatte Flora sagt der Messager des Chambres, „sollte diese Si

ö 6 welche Sie nach Odessa uͤberfahren sollte. Ge- auf die Vorlegung des Budgets beschraͤnken . Sihn gen sieben Uhr Abends zog die Flora unter dem Kano, uͤberdies noch vier Gesetze von hoͤchster Wichtie nendonner der anderen Schiffe, welche die Kaiserliche Flagge worden, namlich das uͤber die Anleihe der S6 Milllon begrüßten, die Segel auf, und ging gestern am 27. Juli uͤber die Auslegung der Gesetze, das wegen der P. (8. August) gegen 2 Uhr Nachmittags, nach einer schnellen und das uͤber die periodische Presse. Das letztere alla und glücklichen Ueberfahrt, vor dem von Ihrer Maj der die Kammern fast einen vollen Monat beschaͤftEh Kaiserin bewohnten Landhause , , besondere Thatsache, die in sofern bemerkenswert ss,

Frankreich. .

Pairs und , Schluß der der vielen doppelten Wahlen, so wie de diesjährigen Sitzungen. Am 18. August wurden len, der Abdankungen und Todesfaͤlle, beide Kammern fuͤr das laufende Jahr geschlossen. Die des- mer zu Anfang ihrer Sitzung beinahe 69 Mitglieder fehlten ; fallsige Koͤnigl. Verordnung vom 17ten d. M. wurde in die merkwuͤrdiger aber ist, daß das Resultat einer so erbliche Kammer von dem Großsiegelbewahrer und dem Anzahl neu vorzunehmender Wahlen auf die Majoritaͤt der Finanz-Minister, und in die zweite Kammer von den Mini- mer nicht den mindesten Einfluß gehabt und die verschse stern des Innern, der Marine und des Handels gebracht. Abtheilungen derselben in keiner Art geaͤndert hat. Etweʒ Unmittelbar nach Ablesung derselben gingen beide Versamm- Aehnliches hat auch in der Pairs⸗ Kamm lungen auseinander. In dem Augenblicke, wo die Deputir⸗ wo ungeachtet der Modificgtionen, die durch eine ih ten unter dem Rufe: Es lebe der Koͤnig! den Saal verlas⸗ Pairs Ernennung in diefer Versammlung leicht ha sen wollten, ließ sich von der oͤffentlichen Tribune herab die Wege gebracht werden koͤnnen, doch derselbe Geist sich gellende Stimme einer ärmlich gekleideten Frau vernehmen; gezeigt hat, welcher die zweite Kammer beseelte— Bel

u entrichten, so war es zu einem Prozesse gekommen, bon zu Devonport angelangt. Die Graͤfin d Alva nebst Fa⸗ e in erster Instanz verloren hatten. Nach elner Appel, milie ist mit dem Pyramus gekommen. Lissabon war bis an den Koͤnigl. Gerichtshof, hat dieser nunmehr „in zum 8. August ruhlg und in düsterer Stimmung der n Lacht, daß die gedachten Theater nur in Folge einer Au. Handel fast ganzlich zernichtet die Schatzkammer leer ztion von Seiten der Regierung bestehen, und daß diese die Gefaͤngnisse voll. Zu Portsmouth sst ein Portugiesisches srisation ihnen nur unter der Bedingung bewilligt wor⸗ Fahrzeug mit 145 Eönstitutlonellen und vier Damen aus st, dafuͤr eine Abgabe an die große Oper zu entrichten; Eorunna angelangt. Andere Fahrzeuge sollten bald folgen hetracht ferner, daß die hieraus fuͤr die kleinen Theater und es werden Mittel herbeigeschafft, um alle jene Ungluͤck— ringende und ihre ganze Existenz bedingende Verpflich« lichen von Spaniens ungastlchen Kuͤsten zu entfernen. Die von ihnen uͤbernommen, auch vor wie nach der Wie⸗ angekommenen Constitutionellen beschreiben die ihnen in Spa— rstelung der Monarchie erfuͤllt, und, da sie zu Gunsten nien widerfahrene Behandlung als rauh und fühllos. Nan privat Anstalt freiwillig eingegangen worden, als ein. drohte ihnen, sie ins Gefaͤngniß zu werfen, oder an Dom at-Abkommen, nicht aber als eine Auflage zu betrachten Miguel auszuliefern, wofern sie sich nicht innerhalb eines thin der 45ste Artikel der Charte den gedachten Thea⸗ Monats hinwegbegeben wuͤrden. Der Portugiesische Con⸗ nicht zu Gute kommen kann,“ das Urtheil des Zucht⸗ sul zu Portsmouth hat ihnen die groͤßeste Aufmerksamkeit „„Gerichts bestaͤtigt und die Appellanuten zur Geldbuße geschenkt und sich zu allem erforderlichen Beistande erboten. in die Kosten verurtheilt. w ü Die Expedition nach Madeira wird, den Schiffs ⸗Nach⸗ us Calais meldet man unterm 15ten, daß von sechs richten zufolge, erst in einigen Wochen segelfertig seyn. Selbst s zuvor aus dem Hafen ausgelaufenen Fischerkaͤhnen, Solche, die bloß bei den Partheiungen von 1824 betheiligt in der Nacht durch heftigen Sturm an die Kuͤste gewor⸗ waren, haben jetzt in die Lissaboner Gefaͤngnisse wandern vorden sind, wodurch dreizehn Seeleute, fast lauter un⸗ muͤssen. Die Eigenthums-Confiscationen in Portugal schrei—

„Noch einen Augenblick, meine Herren . schrie sie, „ich e. Berathungen . die Zahl, der Deputirten ni ttelte Familienvaͤter, das Leben eingebuͤßt haben. ten in immer groͤßerem Maaße vorwärts. Die Fregatte kemme, nicht, um Sie zu unterbrechen; ich bin eine arme ger als 340 bis M79 betragen; die Zahl der Reden sij Großbritanien und Irland. Galathea hat Befehl erhalten, Lord Strangford nach Rio— Wittwe, habe seit dem Tode , ö unablaͤssig . nicht r. ,, . doch ö. viel grijß London, 19. Aug. Der heutige Courier meldet: Der Janeiro zu bringen. : Unterstüͤtzung gebeten, ohne jemals eine solche von den Mi, wesen als in allen früheren Sitzungen. Man darf dahn Folger des Herzogs von Clarence ist noch nicht ernannt. Es sind den Ministern Vorstellungen wegen der im nistern zu erlangen, und flehe Sie und den Konig um Huͤlfe Recht behaupten, daß die diesjaͤhrige Sitzung einen ; *g Herzog st ) J dinist stellunge egen de

Herzog von Wellington, Hr. Peel und einige andere Douro zuruͤckzulassenden Kriegsschiffe gemacht worden. Die jets-Minister sind abwesend, und auf Depeschen, welche erhaltene Antwort soll dahin gelautet haben, daß Befehle einem entfernten Theile des Landes“) gesendet worden ertheilt worden waͤren, alle Schiffe sowohl aus dem Douro kann noch keine Antwort eingegangen seyn. als aus dem Tajo zuruͤckzurufen.

Dasselbe Blatt enthält Folgendes: Es stand nicht zu er— Das Geschwader, welches bei Porto stationirt war, ist en, daß die Britische Regierung es bet bloßen Gegen bereits angekommen; es besteht aus den Koͤniglichen Schif— lungen gegen die Behandlung und Verhaftung zweier fen Cordelia und Britomart. In Lloyd's hat man sie als inder zu Lissabon, Sir John Doyle und Lieutenant aus Lissabon kommend angegeben, was aber ein Irrthum

an.“ Nur mit Muͤhe gelang es den Thuͤrstehern, die Bitt-⸗ lichen Platz in Frankreichs parlamentarischen Annalen stellerin aus dem Saale zu entfernen. „Wie?“, rief sie aus, nimmt.“

„ich bin von weither zu Fuß gekommen, und sollte so viel Seit mehreren Tagen werden in dem Palaste d Weges umsonst gemacht haben!“ Eilenden Schrittes lief sie putirten-Kammer bedeutende Reparaturen vorgenommen hierauf die Treppe hinab nach dem Friedenssaale, um den Sitzungs-Saal wird indessen in seiner gegenwaͤrtigen g Ministern bei ihrem Fortgehen in den Weg zu treten. Al, auch noch fuͤr die naͤchste Sitzung dienen, und erst nit lein auch hier wurde sie bald entfernt, worauf sie endlich, endigung derselben soll er abgerissen und nach einem mit der Erklaͤrung, daß sie sich an den Koͤnig wenden wolle, Plane wieder aufgefuͤhrt werden.

; =. 16 . 46 ö ö bewenden lassen wuͤrde. Am letzten Sonnabend ist, denn sie kommen vom Douro und waren am 13ten von die Straße gewann. Der Vorfall erregte einige Sensation In einem Augenblicke, wo die Congreg anistz . Deputation von Subscribenten bei Lloyds eine dort abgesegelt. unter den Zuschauern. ) waͤhrend über Verfolgung und Maͤrterthum klagen, j menkunft mit dem Grafen von Aberdeen, in welcher Der Courler laßt es sich angelegen seyn, denjenigen

Paris, 20. August. Der Moniteur enthaͤlt Folgendes: Courrier frangais es fuͤr angemessen, dem Publstm „Die Verordnung vom 21. April d. J. uͤber den Elementar- authentische Uebersicht derjenigen Summen zu geben, n Unterricht uͤberlaßt den Bischoͤfen die Ernennung von drei die katholische Geistlichkeit dem Lande seit der Wenn der neun Mitglieder, welche die Beaufsichtigungs-Comités lung der Monarchie gekostet hat. Das von den Fun bilden sollen. Diese Bestimmung ist in 44 Discefen in Aus— bewilligte Budget derselben ist danach allmaͤhlig voßl

fuͤhrung gekommen ). Unter denjenigen Bischoͤfen, welche auf 3535 Millionen gestiegen, und hat in dem Zeitram ihre Ernennungen nech nicht vorgenommen haben, befinden 1815 bis 1829 uͤberhaupt 382,690,000 Fr. betragen, sich mehrere, die im Begriff stehen, dem ehrenvollen Bei, ausfuͤhrlichere Mittheilung dieser interessanten Ilsth spiele der Mehrheit ihrer Collegen zu folgen; eine kleine stellung behalten wir uns vor.) Anzahl scheint jedoch entgegengesetzter Meinung zu seyn. Vorgestern fand in dem großen Saale der Ei Es wuͤrde betruͤbend seyn, wenn die Religion sich des wohl- die jaͤhrliche Preis-Vertheilung an die Schuͤler der! thaͤtigen Einflusses, den sie in den Comités ausuͤben soll, und der Kommunal-Gymnasien der Hauptstadt, son beraubt sehen sollte, aber die Geschäfte dieser Versammlun- Königl. Gymnasiums zu Versailles statt, bei weichnt gen wuͤrden durch den Mangel der Ernennung der geistlichen genheit Herr von Vatimesnil sich in seiner Eigenscht Mitglieder nicht gehemmt werden. Die sechs weltlichen Großmeister der Universitaͤt zum erstenmale in eina Mitglieder sind hinreichend, daß das Comité in Wirk, chen Rede vernehmen ließ, welche zu verschiedenenmaln samkeit trete, da dasselbe nach dem Inhalte der Verordnung dem Auditorium durch den lebhaftesten Beifall untethh vom 21sten April in seinen gewohnlichen Versammlungen wurde. Nach Beendigung derselben verlas der Iss zu fuͤnf Mitgliedern berathschlagen kann. Die Verordnung der Akademie, Abbé Thibaut, die Namen Derer, g vom 1. August 1820 verlangt sogar bei einer außerordent⸗ Preises fuͤr wuͤrdig befunden worden sind. Das Gym lichen Versammlung nur die Gegenwart von drei Mitglie« Ludwig des Großen hat 9 Preise und 44 Accessit; das dern, und als außerordentlich wird eine jede Versammlung rich's IV. 14 Preise und 45 Accessit; das Carls des G betrachtet, welche an anderen Tagen als denen, die zu den 13 Preise und 41 Aecessit; das des heiligen Ludwig 4h gewoͤhnlichen Sitzungen bestimmt sind, statt findet. Sollte und 32 Accessit; das der heiligen Barbara 5 Preise i daher der Fall eintreten, daß besondere Umstaͤnde es nicht ge! Accessit; das Gymnasium Bourbon 13 Preise und 32 Anh statteten, fuͤnf Mitglieder zu vereinigen, so wuͤrde man auch, das Gymnasium Stanislaus 9 Preise und 19 Accesst mittelst einer speciellen Zusammenberufung, zu dreien berath⸗ das zu Versailles 7 Accessit davon getragen. Der schlagen koͤnnen. Die Familienvaͤter moͤgen sich daher voͤllig Constantin Negris, welcher auf Kosten des Griechen (n beruhigen: der Elementar-Unterricht wird uͤberall beaufsiché erzogen wird und zu dem Gymnasium Tarls des Cᷣ tigt und geschuͤtzt werden, und die Vollstreckung des Koͤnig- gehoͤrt, hat den zweiten mathematischen Preis erhalten, lichen Willens wird nirgends Hindernisse , Der Mi—⸗ Die Equipagen des Koͤnigs sind bereits vorgestern

Einschreiten der Englischen Regierung zu Gunsten Franzoͤsischen Blaͤttern zu widersprechen, welche behaup⸗ zerrn Young baten, der sich durchaus in keine politischen tet haben, es mangele an Eintracht zwischen England, legenheiten gemischt habe, sondern wahrscheinlich nur Oesterreich und Frankreich, besonders in Betreff der Ex— zpfer einiger nichtswuͤrdigen Individuen geworden sey, pedition nach Morea, und es haͤtte eine lebhafte Discus— betruͤgerische Handels-Operationen er bei Erfuͤllung sion zwischen den Gesandten von England und Oesterreich Pflicht, als Agent vieler Londoner Kaufleute, aufg! und Herrn von Rahyneval stattgefunden. „Die Expedition,“ habe. Die Antwort des Grafen v. Aberdeen war fo, sagt er, „ist im Einverstaͤndniß mit uns verabredet worden ch von einem Britischen Minister der auswaͤrtigen An-! und wird auch so ausgefuͤhrt werden. Frankreich hat keine nheiten erwarten ließ. „Er hoffe, die Deputation von den unsrigen getrennten Interessen. Jene Unternehmung nicht glauben, daß die Regierung Sr. Maj. einen so hat die Ausfuͤhrung des Londoner Tractats, aus dem sie 'slchen Bruch der zwischen England und Portugal be entsprossen ist, zum Zweck.“

den Vertraͤge, als sich in dem Falle des Herrn Young Es geht hier das Geruͤcht, als werde die Neapolitani— ragen, geduldet habe, ohne den Britischen Consul zu sche Reglerung den groͤßesten Theil ihrer Seemacht gegen tragen, den jetzt die Regierung Portugals handhaben- Tripolis senden, da sie nicht beabsichtige, der Regentschaft ersonen Gegenvorstellungen in den staͤrksten Ausdruͤcken jenes Staats noch ferner Tribut zu zahlen.

achen. Dies sey vor dem Abgange der letzten Depeschen Von dem Russischen Admiral⸗-Schiffe, welches bei Seilly Uissaboön schon mehr als einmal geschehen, jedoch leider ein heftiger Windstoß von der uͤbrigen Escadre trennte, hat Wirkung. In wenigen Tagen aber werde man daselbst man noch keine Nachrichten. Als man es zuletzt sah, hatte auswärtigen Amte eine Mittheilung empfangen, welche es blaue Lichter, als Nothzeichen, angesteckt. Man hofft, rwuͤnschten Erfolg, sowohl fuͤr Herrn Young als fuͤr daß es in einen Franzoͤsischen Hafen eingelaufen -sey. Die John Doyle haben werde, da man in derselben der Portu⸗ übrigen Schiffe werden noch mehrere Tage zu Plymouth chen de facto-Regierung bemerklich gemacht habe: daß bleiben muͤssen.

wofern wegen der beiden in Rede stehenden Am 9. August ist das von Colombo kommende Schiff sonen nicht die angemessenen Schritte geschaͤ— Alexander, auf welchem sich Sir Hudson Lowe befand, 5 auf Folgen der ernstesten Natur vorbereitet Meilen unter Gravesend, durch einen Windstoß auf die Seite . mußte; da in Faͤllen, wie diese, wo die Freiheit und die geworfen worden. Sir Hudson ist jedoch in den Downs * te Britischer Unterthanen beeintraͤchtigt wurden, die Regie⸗ ans Land gestiegen und man hat noch Hoffnung, die sehr Sr. Maj. entschlossen sey, nicht mit fich fcher- bedeutenden auf dem Fahrzeuge befindlichen, Guͤter zu retten. iu lassen.“ Der Herzog von Wellington ist am Freitage zu Chel— Der Courier giebt jetzt die (von uns bereits in tenham angekommen.

225. der Allgem. Preuß. Staats-Zeitung mitgetheilte) Am Sonntage ward der Geburtstag der Herzogin von

nister des offentlichen Unterrichts hat die Einsetzung der Co- von hier nach Strasburg abgegangen. estation des Viscount Itabayana und des Marquis von Kent, welche ihr 42stes Jahr zuruͤckgelegt hat, gefeiert. mités, ohne Ruͤcksicht auf die noch fehlenden geistlichen Mit— Der Prinz von Sachsen Coburg hat am 1stin nde gegen die Usurpation der Portugiesischen Krone. Se. Koͤnigl. Hoheit der Herzog von Gloucester sind am glieder angeordnet, und diese Comit es verrichten gegenwartig Stadt verlassen, um sich nach Deutschland zu begeben den Anmerkungen, mit welchen das angefuͤhrte Blatt vergangenen Mittwoch zu Portsmouth eingetroffen. ihr nuͤtzliches Amt in allen Theilen des Koͤnigreichs“ Der zum Ehef des Generalstabes der Expeditlonsi Document begleitet, spricht sich der staͤrkste Widerwille Zu Woolwich wird jetzt ein Lintenschiff von 120 Kano—

. Die vorgestern geschlossene Sitzung der beiden Kammern ernannte General Durieu hat sich am 31sten v. M. in! ist die laͤngste gewesen, welche seit der Einfuͤhrung der ver⸗ cio am Bord der Brigg „le Lezard“ nach Toulon

fassungsmaͤßigen Regierung stattgefunden hat; sie wurde am schifft. 4. Februar eroͤffnet, und hat mithin 6 Monate und 14 Tage Der Graf Claparede musterte vorgestern auf dem? gedauert. „Nach den Prophezeihungen einiger Zeitungen,“ felde das hier garnisonirende 11te und 26ste Linien⸗Regi . und ließ sie hierauf mehrere Uebungen im Feuer vornehf

; Gele. ; Der zum Director der Franzoͤfsschen Maler⸗A,kadem AWMRaäͤmlich in Paris, Versailles, Maur, Sens, Rheims, Rom . Herr Horaz . 6 nach Br 23 / , , , ,, . 6. gung seines großen Bildes, die Schlacht bel Fontene

8 / . d / . ahors, ermont, 2

Dijon, Autun, sirraz, Valence. Cap. Görgh bie, Tülle, Earcaf, stellend, zu seiner neuen Bestimmung abgehen. sonne, Montpellier, Verdun, Saint. ie Tours. Blois, Oele, Bekanntlich sind die hiesigen kleinen Theater verbin Darbes, La⸗Rochelle, Poitiers, Lu gon, Saint⸗Brieux, Qujmper, den 20sten Theil ihrer Einnahme an die große Oper ah Rennes, Nantes, Vannes, Evreur und Strasburg.“ ben; da sie sich in neuerer Zeit geweigert hatten, diet

n des Infanten Betragen aus. „Wir haben“, heißt nen, Trafalgar genannt, und ein Dampfboot von 700 Ton— darin, „schon so oft dargethan, daß Dom Miguel nen Last erbaut. Es haben seit einigen Wochen bedeutende Recht und Gesetz keine Anspruͤche auf den Thron Reductionen im Koͤnigl. Arsenal statt gefunden. ertugal machen konnte, daß es ermuͤdend seyn wurde, Das Plymouth Journal erklärt die aus einem Blatte re Beweisgruͤnde zu wiederholen. Wenn indessen noch von Exeter entlehnte letzthin mitgetheilte) Erzählung von re Beweismittel erforderlich seyn sollten, so enthaͤlt der der wunderbaren Rettung des Grafen von Northesk durch uns mitgetheilte Protest deren sehr treffende, so daß es die Herzogin von Sachsen-Meiningen fuͤr ungegruͤndet. noͤthig ist, noch weitere Betrachtungen daruͤber anzu— Die Morning Chroniele sagt: Es geht das Geruͤcht, 3. daß Graf Grey zum ersten Lord der Admiralität ernannt, Die Fregatten Pöyramus und Galathea sind aus Lissa- und daß die katholische Emanicipation in der naͤchsten Par— ) lan e ef stkung zu einer Regierungs-Maaßregel gemacht wer— Pahrscheinlich S in Lord Melville abge- den solle. . en ist. n, mer 6 ] Der Courier vom 18ten sagt, er sey antorisirt, sein:

8 rms. mmm 6 re k e . . 2 ö 2 0 ö 1 K K ö 2 ,,, ö 2 .