1828 / 246 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Sun, 14 Sep 1828 18:00:01 GMT) scan diff

8 ei a g

thaͤtigsten Einfluß gegußert haben wuͤrde. Das von jener Die consolidirten Vales verlieren heute si pe r Allgemeinen Preu ß ischen Staats Zeit un g Nr. 246. Parthei angewandte Mittel fuͤr diesen Zweck zeigt, mit wel⸗ die nicht consolidirten 3 pCt.

cher Ruͤcksichtslosigkeit sie zu Werke geht, und wie sehr die Die BankActien, welche ohne allen Grund 309 . 7

Regierung noch an Energie zunehmen muß. Sie haben nerhalb drei Wochen gefallen waren, sind nun win Mexico. 6 rero, der bei Havana von einer Spanischen Fregatte genom⸗ höheren Orts vorgestellt, daß die zu dieser Junta ernannten ebenfalls, ohne daß man nur im Stande waͤre, die g] Ein Privat- Schreiben aus Mexico vom 8. Juni (in men ward, ersetzen sollte, war mit de

r groͤßt Neu⸗Yorker Blatte) enthaͤlt Folgendes: Nord⸗Ameri⸗ aufgenommen worden und die Zeitungen . 6 Aber alstat

: Doige ͤ era⸗Cruz sind che und Englische Zeitungen, die mir zu Gesicht gekom⸗ mit Anzeigen gelieferter Beiträge aus all

sind, stellen Mexico in ein em beklagenswerthen Zustande publik angefuͤllt. ? in Theilen der Rie⸗ neinigkeit 3. r, ,. 36. e, g, . und dennoch war das Land niemals ruhiger als gerade . sem Augenblick, ,. ein 1 . nach Vermischte Nachrichten.

Beschaftigungen des Friedens wahrnimmt. In der gan⸗ Zu Rattenberg (Tirol) sah man am 28. Au ust gegen origen Woche war die Aufmerksamkeit des Publikums 1 Uhr Nachts, in der suͤdwestlichen Fr , ,. 6 hen neuen Plan und die Gesetze gerichtet, welche man Eingang des Ziller-Thales eine große Feuerkugel, welche le vor Kurzem hier gestiftete Mexikanische Gefellschaft eine solche Helle verbreitetete, daß das volle Mondeslicht cckerbaues und der Künste vorgeschlagen hatte. Auch dagegen verschwand; nach ein Paar Sekunden aber *

41 * z dern gemeinnützigen Gegenstaͤnden herrscht Leben und platzte sie mit einem Kanohen Schuß ahnlichen Getöfe nd gung, besonders was Erziehung betrifft, und nicht nur verschwand. Schuß aͤhnlich se u

Hauptstadt, sondern uͤberall im ganzen Lande. Das .

en mir wenigstens keine Symptome von Zwietracht Eine zu Paris unter dem Titel „Versuch uͤber die Ge—⸗ Anarchie zu seyn. Heftig sind oder waren vielmehr die schichte der Philosophie in Frankreich im 19ten Jahrhundert eien hier gegen einander, das ist nicht zu laͤugnen; von M. Ph. Damiron“ erschienene Schrift hat einem dasi⸗ em Sturze Bravo's und seiner Parthel sind die Esco«⸗ gen Blatte zu folgenden Bemerkungen Anlaß gegeben: Das verschollen und die Jorkinos haben, und wie mich 19te Jahrhundert ist in Beziehung auf Philosophie nicht un⸗ mit Recht, die Oberhand bekommen. Außerdem exi⸗ fruchtdar gewesen und der Gang, den diese Wissenschaft in nech einige kleine Partheien von sehr geringer Bedeu⸗ der gegenwartigen Zelt genommen hat, verdient alle Auf⸗ die sich einander mit Fitterkeit verfolgen; ich glaube merkfamteir. Es häͤhen sich mehrere Partheien gebildet und daß man den Grund aller dieser Streitigkeiten, hier so jede derselben zahlt in ihren Reihen eben so geschickte, als Nord-Amerika, in einem gewissen Hange zum Umher- eifrige Vertheidiger. Die eine sucht sich durch ihr größeres suchen muß, der Manchem so angeboren zu seyn scheint Ansehen, die andere durch Freimuͤthigkeit die Herrschaft uͤber Finger und Zehen. Bei der Nachricht von Labordes beab⸗ den menschlichen Verstand zu sichern; wer jedoch mit noch ter Landung war es erfreulich, zu sehen, wie sich alle Par⸗ größerer Genauigkeit sich ausdrücken wollte, müßte eigentlich in einem Augenblick vereinigten. Nur ein Ziel hatten Alle J von drei Partheien sprechen die unter sich eine doppelte ugen; Widerstand gegen den gemeinschaftlichen Feind, Sache zu verfechten streben. och fuͤhlt man die Wirkungen dieser Uebereinstimmung. Mit Recht stellen wir nun wohl die Veteranen des acht⸗ Regierung ist kraͤftig genug, obgleich man vom Prä— zehnten Jahrhunderts in den ersten Rang. Ihr System, n (Vittoria) wohl eine zu große Idee gehabt hat. welches zum obersten Grundsatze das Gefühl erhebt, hat in et nächsten Wahl wird er wahrscheinsich von Guerrero den ersten Jahren des gegenwaͤrtigen Jahrhunderts seine werden, der ganz kuͤrzlich erst zum Gouverneur des voͤllige Ausbildung erlangt. In diefe Philosophie gehoͤrt die s von Vera⸗-Cruz, wo er sich sehr populair gemacht Physiologie von Tabanis, die Metaphysik von Tracy und knannt worden ist. Man darf ihn nur sehen, Um als, die Moral von Volney; ihr politisches Glaubensbekenntniß ben großen Mann in ihm zu erkennen. Er hat ein war die Revolution. Feindlich trat diese Schule gegen die

Mitglieder der Parthei der Afrancesados angehoͤrt, das heißt, Veranlassung dazu auföusinden, 54 pCt., naͤmlich von daß sie Anhaͤnger des Koͤnigs Joseph gewesen waͤren. Und sos auf 17 Pesos gestiegen. Niemand controllirt da dennoch haben Maͤnner, wie General Castaisios, der zum fahren der Bank⸗Directoren, und somit kuͤndigen s Praͤsidenten, und Jakob Maria Parga, der zum Vice⸗Praͤ⸗ Publikum ein Steigen oder Fallen der Bank⸗A,etien sidenten dieses Ausschusses ernannt war, in jener Epoche nachdem sie Lust haben zu kaufen oder zu verkaufen. Beweise genug vom Gegentheile gegeben. Dem Plane, ein Die Glaͤubiger des verstorbenen Grafen Cabarn neues Ministerium des Innern zu errichten, wird es wahr⸗ und außerhalb Spanien, werden in der hiesigen Zeitun scheinlich eben so ergehen. Die Vereitelung dieser weisen gefordert, sich mit ihren Anspruͤchen bis ulijmo Sen Entwuͤrfe und namentlich die Hintertreibung des Wohlfahrts, d. J. an einen der Euratoren der Masse, Advocaten J Comité's, von dem das Publikum viele Einzelnheiten kannte, dro Timenez Navarro, Straße del Principe No 2. und wozu das n . Decret bereits unter der Presse war, segundo, zu wenden. hat jedermann befremdet. . 8 Klagen und Reelamatilonen der ausgewanderten X Der Sonstitution nel re, ,. Barellona in Portugiesen gegen das harte Benehmen des Gbersten Pe— , . Graf Espa na ist 6. , , hien reyra sind bis zum Koͤnige gelangt, der befohlen hat, sie fur 16 gekehrt. In 61 e. nen Districten der) ihre erlittenen Verluste zu entschädigen. Der größte Theil haben auf seinen Befeh Verhastungen statt gefunden der Portugiesen hat sich aber berfits nach England und ter andern auch die des Secretairs des Gouvernen America eingeschifft, und kann daher diese Entschaͤdigungen Puycerda. Die strengen Magßregeln des General nicht mehr benutzen. Fuͤr ihre politische Meinung ist es be, scheinen auf die apostolische Parthei nicht sehr zu n zeichnend, daß sie es jedesmal unwillig verneinten, wenn denn an die Stelle der kaum aufgeldsten Junta von man sie hier in Spanien Constitutionnelle nannte; sie seyen haben sich an verschiedenen Punkten sogleich mehrere Royalisten und Unterthanen des Koͤnigs Dom Pedro. Die gebildet. Die beiden bedeutendsten sind die im Hafn Versicherung Franzoͤsischer Journale, daß das Spanische Ea, zwischen Cervera und Llenga, an deren Spitze der binet den neuen Portugiesischen König anerkannt habe, ist kaner Pater Floretta aus Figueras steht und zu welt ganz ungegruͤndet, und es ist zweifelhaft, ob Herr Campu, Banden-Chefs von Lampourdan gehoͤren, welche in ano in Lissabon, der bald nach Wien abgehen soll, einen ten Empoͤrung eine Rolle spielten, und die Junta n zich fung erhalten werde. Dle hiesige Regierung beharrt laf, welche von einem Abgeordneten des Bischofs vn immer noch im Stillschweigen uͤber die Portugiesischen An, geleitet wird und nur aus Moͤnchen und Prlestern elegenheiten, und die Privat-Lorrespondenten berichten aus Vermuthlich wird von dort das Signal ausgehen ee hren auch nichts darüber. ganz Catalonien in Aufruhr bringen soll. In der Die seit einigen Tagen herrschende große Hitze hat eine vom 2östen auf den 26sten d. M. siel hier eine Ver Menge von Krankheiten und plötzlichen Todesfällen verur, vor, welche viel Aufsehen erregte. Die Polizei beg sacht. Das Brunnen-Wasser hat bis zu einem beunruhi⸗ von saͤmmtlichen Sbirren begleftet, nach der Woh nun genden Grade abgenommen. In allen Provinzen und na, Franzoͤsischen Kaufmanns, Namens Christoph Sah mentlich in den suͤdlichen, wo die Erndte fast gar nichts aus, seit zwoͤlf Jahren hier lebt. Als er sich weig erte, o getragen hat, herrscht große Trockenheit. zwischenkunft, des Consuls seiner Nation, unte 2 er stehe, die Thuͤre zu oͤffnen, wurde

Madrid, 28. Aug. Zufolge einer Königl. Verordnung mit Gewalt erbrochen und Herr Sales gebunden!

d e ,,, ee . s Auge und ein ausdrucksvolles, energisches Gesicht. alte gesellschaftliche Ordnung auf und zertruͤmmerte ie; und

vom 7. Aug, sind fuͤr die Mandelbaͤume, welche in ein, drer— knebelt nach dem Gefaͤngniß in der Citadelle abgefuͤhn h ih , n, Jahren hindurch hat er sich fehr thaͤtig und waͤre es irgend moͤglich . . ö Gang

ßig, Jahr bindurch unbebaut gebliebenes, Land gepflanjt wa zwei Monaten hat man bei cinem Ich erm ich gezeigt, und dem Staate wichtige Ylenste geleitet, zu unterbrechen, so würde dies nicht anders, als vorthelshaf

werhn' lend äh nlsngstener ens als der Zchrts zu Pot Ke, Brhafte wur ein an Herrn Hales adde e ser. Menschentenntniß und bedzutenden Ein, gewefen seyn, ba ihr letztes Ziel in der Möral don nen hel

entrichten, und beginnt dieses Privllegium nachdem die Man quet 8 worin sich ein in Spanien verbotenes auf die Personen, die mit ihm in Beruͤhrung kom— Egoismus, in der Politik des Despotismus war. Das er ste

delkaume sieben Jahre alt sind, und endigt nach dem eiften befand. Es läßt sich erwarten, daß der Französische scheint er Aller Augen auf sich zu ziehen, als der Mann, Resultat iäugnete Niemand, man rühmte sich sogar def

Jahre. ; die noͤthigen Schritte fuͤr den Schutz seiner Landsleun n ersten Posten in der Verwaltung wuͤrdig zu beklei— selben; das andere huͤtete man sich wohl einzugestehen; doch

Das Consulado (Handels, Gericht) zu San Lucar hat wird. Man versichert, daß der Praͤfekt des nächsten . Stande ist. So viel mir bekannt ist, zählt der Con, blieb sich deffen ungeachtet die Sache gleich, ob nun das Re—

eine Beschwerde gegen die Zoll-Verwaltung daselbst einge, tements bereits an den Consul geschrieben und auch ele Maͤnner von Talent, doch die meisten befinden sich fuitat mit Hülfe der Logik oder ob es mit dem Degen ge— teicht, indem Leßtere unterlassen hat, dem Consulado den gierung von der Sache unterrichtet habe. zuse der Deputirten. Der Senat ist traͤge, oder viel, wonnen würde. Indeß wollte diese Schule die Freiheit; Betrag desjenigen Antheils von dem Eingangs Zoll zu uber— Portugal. noch schlechter als das; man spricht ziemlich deutlich diese letztere war auch in den Gesinnungen ihrer Anhänger ö. liefern, welchen es bei Gelegenheit der Verzollung eingehen⸗ Lissabon, 13. August. Vor einigen Tagen, daß viele Glieder desselben Montanisten feyen. ohne Zweifel vorhanden; aber ihren Grundfaͤtzen war sie . der Waaren in Empfang nimmt, und welcher dem Consu, auf hiesigem Fluß das Daͤnische Schiff „Die drei M engste, feit laͤngerer Zeit genommene Maaßregel des fremd. ( lado zukommt. Hierauf haben Se. Maj. zu verfugen ge⸗ stern“ nach einer 55tägigen Reise aus Pernau an. esses war die Vertreibung der Alt-Spanier, und auf— Gegen diese triumphirende Philosophie erhob sich bald 9 ruhet, daß in Betreff des Havarie⸗-Zolls dessen saͤmmtlicher am 31. Juli von einer Ma rokkanischen Kriegs- zeigte sich bei diefer Gelegenheit die allgemeine Ueber⸗ j eine andere, welche vorgab, durch ihren Hauch den Staub . U Betrag den Consulados ausgeantwortet werden soll, bis ein (es wird nicht angegeben, auf welchem Punkte) ang mung. Einige giebt es noch, die dagegen schreien, der verflossenen Jahrhunderte aufs Reue zu beleben. Dies ö. definitiver Entschluß gefaßt werden duͤrfte, daß jedoch alle und visitirt worden. Die Brigg hatte eine sehr zal ergleichungsweise von der Verbannung der Hugenotten war eine wahrhaft gewaltsame, eingreifende und unbe son⸗ .

übrigen, den Consulados jugewlesenen Rechte von den Zoll, Mannschaft und führte 15 Stuck Geschuͤtz, worum ludwigs Kl. Widerruf des Edicts von Nantes spre, nene Ümgestaltung Aller Ansichten. Der Spiritualismus Vehörden ferner eingefordert, jedoch in denselben deponirt Drehbassen, am Bord. Der Befehlshaber derselb doch wird kein Unparthelischer eine Aehnlichkeit zwi⸗ wollte mit einem Male den Sensualismus verdraͤngen und

bleiben sollten, vorausgesetzt, daß deren Auslieferung nicht dem Daͤnischen Capitain gefagt, daß er gegen Pra Hiesen beiden Fallen finden. Ludwig verbannte mehr da der Letztere durch eint Art großherziger Inconsequenz fuͤr befohlen worden sey oder befohlen werden moͤchte. und auch Hamburger Schliffe kreuze. ne halbe Million seiner gewerbfleitzigsten Unterthanen; die Freiheit sich erklart hatte, so trat der andere nicht min⸗

m 16. August fruͤh um 5 Uhr haben J. J. M. M. Vor ganz kurzer Zeit hat ein Marokkanisches ho dagegen reinigt sich von ungefaͤhr 2000 unzufriede⸗ der inconsequent, aber weniger treuherzig, auf die Seite des der Koͤnig und die Königin die Ausstellung der Gegenstände Fahrzeug ein Hesterreichisches Schiff unweit Cadix nmnruhigen Geistern, die nichts als politischen Zwist ver, Despotismus. So gab er' auch lu jeder andern Hinsicht des Spanischen Gewerbfleißes Allerhoͤchst in Augenschein zu

men, und ist ein anderer Marokkaner unweit Coruna g n, und im Ganzen geschworne Feinde der Republik eine den Ansichten seines Gegners stets widerstrebende Ent⸗ nehmen geruhet.

ö 561 worden, dan schlaͤgt das Capital, das sie mit sich nahmen, scheidung: so wurde die Seelenlehre, die Sittenlehre, das Nttelst Jönigl Derks vom 21. August ist eine Aus— „Auf der Portugiesischen Fregatte Trajano ist b Millionen Dollars an, doch was sind diese in Ver. Staatsrecht uͤber den Haufen geworfen; die Sinne, dle ge— fuhr⸗Praͤmie fuͤr Fische, welche in den Haͤfen Spaniens ge⸗ Bischof in Charcas (Peru) erwählte Son Marian mit der Ruhe des Landes? Die Bergwerke geben sunde Vernunft, Gluͤck, Volk, alle Göoͤtter der naͤchstvergan— saljen und ausgefuͤhrt werden, festgesetzt, ind wird, um die Torre aus Rio⸗Janeiro in Tissabon angekommen. h immer groͤßere Ausbeute. Ueberhaupt sind die Huͤlfs⸗ genen Tage wurden herabgesetzt, geschmaͤht und verhoͤhnt, sen Industrie⸗Zweig zu beleben, denjenigen Personen, welche Nachrichten aus Griechenl d n dieses Landes ungeheuer, und nur wenig erst hat man ohne doch vernichtet zu werden, aber derjenigen, welche durch sich mit der Fischerei beschaͤftigen, und Fabriken zu deren Nach Privatbriefen aus Eorfu chm?! n (im ietzt benutzt. diese Neulinge bekehrt wurden, blieben immer nur fehr we— Zubereitung vermittelst des Einsalzens ꝛc. anlegen, das Salz om 9. Aug. (i

Die Baltimore Zeitung giebt Nachrichten aus Vera nige, denn so wie sie die Gruͤnde aller andern Leute anfoch⸗ bis zum 18. Juni: Obschon man wegen Admiral La ten, so waren sie nicht vermöoͤgend, sich wegen ihrer eigenen s Expedition außer Furcht war, so wurde doch in den auszuweisen. . . ; —è. zeidigungs⸗Maaßregeln nichts n,. . Schutze c 8 die e en,, . ver⸗

ollen dei spekti . miniens, welches als das letzte Glied der Vertheidigungs— iedenen Meinungen sehr wohl, daß der ganze Streit um Fanega. 3 inne, ,, ae e n n, angesehen zu werden scheint, war ein Truppen-Corps eben so viel Wahrheit als Irrthum gefuͤhrt wurde; um . Morgen, den 29. August, findet die Ziehung derjenigen pfangenen unterstůͤtzungen uͤberbringen und bie lben nlet worden. Der vor Kurzem an die Einwohner von Irrthum, weil man stritt; um Wahrheit, weil man nicht nicht consolidirten Staats. Bllles (Vales Heales no consoli- Fortdauer ihres maͤchtigen . bitten eee zo erlassene Aufruf zu Privat-Unterzeichnungen fuͤr eine aufhoͤrte, zu streiten; und so geriethen sie auf den Einfall, 6 geg ,. r e g ue n ene, In Aegina wird eine Militair- Schule fuͤ achtz umme, um ein Kriegs-Schiff zu bauen, das den Guer, einer jeden von den beiden Schulen ihr Wahres zu nehmen olidirten Staats⸗-Billets treten. eide sind von der Crea⸗ 1 . a . n chli tion des Monats September. Das zu amortisirende Capital . werden. Bereits sind mehrere Professort betragt 5, 70, 691 Reales 16 Maravedis de Vellon. ; 8

ö von einem Jahre, geliefert werden; jedoch müssen solche ge, gronkte zu schicken. Blese sind der Furst Maurocet nuͤgende Sicherheit stellen. Die Ausfuhr⸗Praͤmie besteht in der Graf Viaro Capodistrias und Joannes 66 ta der Herabsetzung des Preises des Salzes auf 10 Reales pro 83 es Genata.