—
noch daselbst befindlichen Ober Costuͤm auf Stein zu zeichnen de in der hiesigen Schwimm aucher-Maschine vo s ehemaligen No inem Raͤderwerke
n neuesten Nachrichten sten Fabvier im Albanesischen Vor einigen Tagen wurde Schule ein neuer Versuch mit einer Te der Erfindung des Herrn Andrieux, eine tars, gemacht. Die Maschine besteht aus e das sich fuͤr eine Stunde aufziehen laͤßt. Das Raͤderwer setzt einen Blasebalg in Bewegung, wodurch Luft in ein. Röͤhre gepumpt wird, die mit ihrem andern Ende in eine
kupfernen Helm auslaͤuft, welcher den Kopf des Taucher
umhuͤllt. Die Luft welche der Taucher aus athmet ver flieg durch eine zweite Roͤhre, die bis uͤber das Wasser hinaus reicht und vermittelst deren der Taucher auch mit den uͤbe
der Wasserflaͤche befindlichen Personen ein Gespraͤch fuͤhren kann. Die Versuche fielen nicht ganz nach Wunsch aus, de die Roͤhren nicht völlig wasserdicht waren und der Tauche sonach statt einer Stunde das erstemal nur 31 Minuten das zweitemal aber gar nur 24 Minuten unter dem Wasse aushalten konnte— Aus dem Berichte geht uͤbrigens nich hervor, von welcher Masse die Roͤhren waren; wahrschein
lich sind es lederne Schlaͤuche.
Großbritanien und Irland. London, 25. Sept. Der Koͤnig ist nunmehr von der erlittenen Gicht-Anfall an der Hand vollkommen wieder he
estellt. . ᷣ ö. S ord Ellenborongh, Hrn. Robe Peel, den Lord Sir George Murray, den He zog von Wellington, Herrn Goulburn, Lord Wallace, S
d Ashley, Sir James Graham, Hr
John Sulliwan, Lor ; ah T. Peel und Hrn. ,,, , zu Koͤniglichen Co en Ang
missarien fuͤr die Indisch Im Colonial⸗Amte sind De
aus Mauritius eingelaufen. Ein Koͤnigsbote ist mit Depeschen an Herrn Strato
klagten sich, daß sie keine angemessenen Geri f . 1, daß das Franzoͤsische Gesetz nicht in ö sgeuͤbt wuͤrde, daß sie von der Repraͤsentation im Ver— mlungshause ausgeschlossen seyen, daß es an der noth— ndigen Vereinigung der Provinzen fuͤr die Gesetzgebung le, endlich daß der Gouverneur sich hoͤchst willkuͤhr ich be⸗ gen habe, indem er das oͤffentliche Geld gesetzwidrig ein— sirt und die Local-Parlamente zu unrechter Zeit aufgeloͤst be. Die Petition von Ober-Canada bezieht sich bloß auf zweckmäßige Vertheilung der Kirchenguͤter, welche, wie n meint, nicht ausschließlich den Anhängern der Englischen che gegeben werden sollten. Der Ausschuß meint; die inzosen in Unter-Canada muͤssen den freien Genuß ihrer liglon, Privilegien und Gesetze, ja sogar, wenn sie es ziehn das Recht, ihr Eigenthum lehnsweise zu besitzen en. In Ober⸗ Canada muß ein Repraͤsentations⸗System ein⸗ ichtet werden, welches gleichmaͤßig auf dem Territorialbesitz und Vevolkerung beruht; in der Verwendung des öffentkchen ldes hat der Gouverneur nach Recht und Pflicht gehan— doch ist es rathsam, die Verfugung uͤber die ganze nahme kuͤnftig unter die Aufsicht der gesetzgebenden Vel mlung zu stellen; — die Vereinigung der beiden Canadas . n ,. aber fuͤr die Vertheilung und Auf— . e ,, Lorenz⸗Flusse muͤssen neue (die don , hat nie eine Literatur gehabt , ,,, . In Neu-Schottland und in Neu-Br s i . , . die (neulich von man, den letzten Nachrichten ne, , ,, klagt i , , n ö. er ew⸗Times, wegen des welches fortwaͤhr end feucht und neblicht w 2 e Gn, s , . Sie hatte bęhaup⸗ Der Graf von Erne, Pala nen dt Gifch 6 3 ts-Berichten entlehnt zu in. Di n n n. 5 . , , g. . , . aus dem Manchester⸗Courier n. ö ,n nr , min, ,, . Fes J ö ; . * * s 2 Ii nh! an. , , i wie sehr Die Freunde der Londoner Missionair-Gesellsch z wo 3. arn nach Wolverhampton hielten neulich eine Versammlun 36. zu e,, ,, ,. iet. ö. es al er zu gleicher cher bekannt gemacht ward, daß in den i n ,. 36 Canning, und ein anderer an Lord Heytesbury abgegangt utend vermehrte Ausfuhr . zb lber . . ö e , , n , den,, me, 2 Die Botschafter von Rußland und Frankreich hatt Suͤd⸗Amerika um Vieles uͤberwogen ö nm, , Ein en , ili ö gestern lange Zusammenkünfte mit dem Herzoge von W Dasselbe Blatt sucht Diejenigen lächerlich zu mach . lington und dem Grafen Aberdeen, der auch mit dem Oestsche das jetzige System der Land-Gerichte dell . reichischen Botschafter eine Unterredung hatte. grakter getreu sagt es: „Hr. O Connell hat . In beiden Parlaments⸗Haͤusern werden jetzt die gewoͤhsbe, die Englaͤnder wuͤrden niemals practisch c , bern, . lichen Reparaturen und Vorbereitungen gemacht. fen, bevor nicht das System der an, T t. a! 1 Lord Anglefeag's Gesundheit ist in der Besserung begriffech veraͤndert sey. Das ist ein armer Yer, . . General Valdez, der fruͤhere Gouverneur von Madeinnlg von dem System der Land-Gerich e weiß ö 26 h Herr v. Cartalhal und ander; Hortuugielen aus Madeira sichs Brahes System der Himmels-Köͤr . Ee chen . za Faimonth angekommen. Der Portugiesische Admiral serst unangenehm und laͤcherlich , , Funchal verlangte ihre Auslieferung, aber der Capitain Cæihgsten Veranlassung dazu zu haben. Die Pihl ht n ru ung? auf dessen Schiff Alligator sie sich gefluͤchtet hattteiten einer obrigkeitlichen Person auf dem . 3 e ,. dieselbe, und schaffte sie auf einer Brigg n , daruber Beschwerde fuͤhren, e mn , Ian h. 36 . en. Wir hoffen, die Local-Verwe . Justi, nie Es sind jetzt 2500 Portugiesische Constitutionnelle den . fe , e r n e n, ö. Plymouth, 256 kamen am 19ten von Portsmouth, amen und besoldeten Beamten, es mag sie ö Der Tourier enthalt folgenden Artikel: „Die Erne oder die Grafschaft bezahlen, übertragen u sel n Die Tord Melville zu einem Posten, welchen er fruͤ Die Times ruft von Neuem die . zur ter hre bekleidet hatte, hat einige unserer Zeitbljng der armen Spanischen Fluͤchtlinge an. Die gon, Verzweiflung gestuͤrht. Sie rufen das ga sie, sind erschöͤpft. Nach Englands Gesetzen soil kee dies Ereigniß als eine Vorbedeutung anzusehsnber auf Englischem Boden verhungern Diese ar n daß der Ruhm unserer Marine vollig untergehen wer hschen — nur wenige hundert = nin ffen arch . Judessen wird das Land keinesweges die Wiederernennn Ist es das Geschaͤft der Kirchspiele , Mues Mannes zu einem Posten, den zu bekleiden er so 45 Es wuͤrde der Letzteren geziemen, die Fra . hig ist, mit folchen ominßsen Gꝛfuͤhlen betrachten, als jsmn, und der Herzög von Wellington hat 6 einen 2. Zäitblätter voraussagen. Es witd, statt nach bloßen Rede nnterzeichnet, welcher ihn in einem rähmlicheren Lick ; arten, nach Thatsachen urtheilen, wenn es findet, daß llen kann, als es durch eine ö Marlne nie in einem besseren Zustande war, als zu (hn wuͤrde, durch die fuͤr jene unglücklichen . Zeit, wo sich Lord Melville von deren Verwaltung zurl hungrig, von denen viele ohne Behausung . zog. Vielleicht mag es dem edlen Viscount zur Ermul ngslos sind, gesorgt wuͤrde. Eine . . zung gereichen, daß er in ausgezeichngtem Grade das wem Theater des Königreichs, das Tounzeht . . rrauen' eines der trefflichsten und faͤhigsten Pr emier⸗Minist ine Mitleids-Predigt konnten diese armen Vel fein das des Grafen von Liverpool, besessen hat. Vielleicht w die Gefahren des Winters bringen, welcher 36 . ihm der Gedanke Kraft geben, daß Hr. Canning ihn gGchritten herannaht. Unterdessen kommen sie u . an der Spitze der , , als wir schreiben. ,. in Folge der viel betrauerten Kran eit des Grafen von Die Manchester-Chroniele spe r Hhebern des verßool Premiler-Minister wurde. Der Herzog von A (nis, Te lg zium. großes ,, lington kann den auf diese Ernennung geworfenen Ta Universitaͤt ein „profanes“ Institut nennt, da e ug verachten, wenn er bedenkt, daß er lediglich in die Fußstsf abziele, die jungen Leute in der Religion zu 6 er e re Dor ganger tritt 1. Der Courier stimmt natuͤrlich in ihren Ton mit ei Herr Dawkins ist zum Englischen Geschaͤftstraͤger reift die Stifter der Universitaͤt an, indem er ihnen der Regierung von Griechenland ernannt worden. vorwirft, daß sie die Erziehung aller Religion 2 Der Bericht des wegen des Zustandes der Civil⸗R dollten. Sodann meint er, von ihnen selbst 3. rung Landadas nieder gefczten Ausschusses ist jetzt im Diphenige studirt, und von denen, welche studirt 6 erschienen. Drei Biteschriften gaben zu der Untersuchs hr wenige fuͤr ihre Studien durch EClae leh 1 Anlaß, zwel von Unter-Canada, dessen Bevoͤlkerung hassimente Belohnung empfangen. Endlich tadelt er 1
ehoben worden. nach de
jandeurs der Leben dott wohlfeiler sey, als in andern Universitäts-Setäd—
ten. In Cambridge, sagte er, koͤ . ten. nne f hug , sag man mit 60 Pfund In einem Briefe an den Courier m 1 1 c acht Je , , eine Art von Karavansarei für * 2 83 . Matrosen, zu errichten, damit sie nicht, wie . so haͤufig in ihren jetzigen Wirthshaͤusern geschehe tr k gemacht 19 bestohlen werden. . Im Maͤrz hielt die Asiatische Gesellsch . * aft ö 9. i , , unter dem Vorsitze 38 ä e,. Fuͤr das Museum und die Bibliothek wurder hr * s Mu 1è1 me 3e⸗ 86 beigebracht. Unter den letzteren befanden sich 6. . . ö. Bemerkungen uͤber die Chinesische , . m , n, ,., . Vortrag uͤber die Entstehrr ng El che, seiner Meinung nach, aus d * der Sonne entstanden ist) und ei . r. 8 standen ist einen andern uͤber di ; 66. und Mandschu⸗Sprache. Herr Wilson ö 2 . tamul, Telegus, Kanagra-, Malayalam- und Mah— 1 , Die vier ersten gehoͤren zu einem K . n, ,. dem Hindu ⸗ Stamm ver wan di e der Tamul⸗-Sprache faͤllt in das ĩ ö Telegu⸗Sprache in das sechzehr ; ,,, e n zehnte, die der Kanara— r. i das zehnte oder eilfte Jahrhundert. Die ,,
Ser Gränze gelegen gaͤnzlich aufg 3. * , , . , . 1 äͤbri Zevots auf das Bel immteste unter agt, ge e, wi eln nne. dessen Franzoͤsischer ursprung i d. hoͤrig nachgewiesen ist. Der Moniteur außert, sich uͤber diese Verfuͤgungen in folgender Art: „Die Regierung begt in Allgemeinen die Absicht, den verschiedenen Zweigen des . baues aufzuhelfen. Hierauf ist die gedachte Maaßregel be— rechnet. Wird dieselbe von Allen gehörig erkannt, sind die Eigenthuͤmer von Gestuͤten und guten Weiden, durchdrungen von den Vortheilen, die ihnen ein sicherer, directer und leich⸗ rer Absatz darbietet, dargul bedacht, solche Pferde zu . die sich fuͤr den Dlenst der schweren und leichten Cavaller e, der Artillerie und des Trainwesens eignen, so leidet es kei⸗ nen Zweifel, daß in wenigen Jahren dieser bisher nur allzu sehr der nachlaͤssigte Zweig der Feldwirthschaft sich auf eine erwuͤnschte Weise entwickeln wird. Die Regierung, welch sehr wohl fuͤhlt, daß in dergleichen Dingen der Erfolg we⸗ sentlich von dem Vertrauen. abhaͤngt, das sie dem Land—⸗ manne einfloͤßt, und daß dieses Vertrauen seiner Seits wie— der nur eine Folge der Beharrlichkeit bei dem einmal ange— nommenen Systeme seyn kann, wird nie aufhören, festen Trittes dem Ziele entgegen zu gehen, welches sie sich gesteckt hat. Dieses Ziel schließt den doppelten Plan ein, sich fuͤr die Remonte der Cavallerie von dem Auslande voͤllig unab— haͤngig zu machen, und ohne eine Kosten⸗Vermehrung, ja vielleicht gar mit einer Kosten-Verminderung, eben so gute oder bessere Pferde zu ziehen, als das Ausland zu liefern im Stande ist, die Ausgaben aber fuͤr einen zur Vertheidigung des Landes nothwendigen Theil des Heeres der Ackerbau trelbenden Klasse zu Gute kommen zu lassen. Diese Resul⸗ tate koͤnnen sehr bald erreicht werden, wenn der Eifer der Orts-Behoͤrden und das Beispiel der großen Eigenthuͤmer den Landmann uͤber sein wahres Interesse aufklaͤren und da—⸗ durch die Absicht der Regierung befördern.“ ö Der Moniteur enthaͤlt einen weitlaͤuftigen Bericht uͤber die allgemeine Sitzung der Koͤnigl. Gesellschaft fuͤr Verbes⸗ serung der Gefaͤngnisse vom 24. Januar d. J. unter dem Vorsitze des Dauphins. Es erhellt daraus, daß der Bau zweier neuer Gefaͤngniß⸗Haͤuser in Nimes und Draguignan vollendet ist und daß in Tarcassonne, Nantes, Metz, Lyon und Alby ahnliche Bauten im Werke begriffen sind; an an— deren Orten, werden die bisherigen Gefaͤngnisse aus gebessert. Auch auf elnen bessern Unterhalt der Gefangenen ist durch die Abschließung vortheilhafter Contracte Bedacht genommen worden, und die Sonderung der Gefangenen nimmt unaus— gesetzt die ganze Sorgfalt der Gesellschaft in Anspruch. Der Eardinal Erzbischof von Toulouse hat als eine Be— richtigung der (im vorgestrigen Stuͤcke der Staats⸗Zeitung erwahnten) Anzeige des Journal de Toulouse, den nachste— henden Artikel in dieses Blatt einrücken lassen; „Der Cardinal Erzbischof wuͤnscht einerseits, daß jedes Mißverstaͤndniß un⸗ moͤglich werde, und bemerkt sonach es sey wohl zu verstehen, daß die Erklarung, deren wir erwahnt haben, nur von denjeni⸗ gen Geistlichen, welche Professoren der Universität sind, abgegeben worden ist. Andererseits erklaͤrt der Erz⸗ bischof, daß er den von der Universitaͤt abhängigen Geistli⸗ chen, welche dem minist
eriellen Rundschreiben Genuͤge gelei⸗ stet haben, keine eigentliche Autorisation dazu ertheilt hat, sondern daß er, von einigen von ihnen deshalb befragt, nur geglaubt hat, daß, da dleselben sich in einer von den Geist⸗ lichen seiner Gerichtsbarkeit verschiedenen Lage befinden, es ihre Sache sey, nach ihrem eigenen Gewissen zu untersuchen, was sie zu thun haben, insofern man nur von ihnen keinen Eid verlangt.“ — „Dies heißt doch klar und deutlich reden“, meint der Courrier frangais, „man sieht daraus, daß Herr von ClermontTonnerre an seinen Anforderungen in Betreff der Lehrer an den kleinen geistlichen Schulen nichts nachlaͤßt, wohl aber, daß er die geistlichen Professoren der Universitaͤt in Verlegenheit setzen will, indem er ihnen uͤberlaͤßt ihr eigenes Gewissen uber das was sie zu thun, zu befragen. Alle diese der Ausfuͤhrung der Verordnungen vom 46. Juni in den Weg gelegten sesuitischen Hindernisse werden indessen nicht von den geringsten Folgen seyn, wenn das Ministerium Fe⸗ stigkeit und Beharrlichkeit zeigt.“ . Der Courrier frangals meldet daß am 21sten d. M.
aus London ein Courier hier eingetroffen sey, welcher sich nach Genua begebe, um den Marquis von Rezende, der da—
selbst die junge Koͤnigin von Portugal erwartete, nach Lon⸗
don zu berufen, wo er an der von Dom Pedro, unter dem
Vorsitze des Marquis von Palmella eingesetzten neuen Re—
gentschaft Theil nehmen soll.
nahe an Gleichzeitig
e. Maj. haben den L Aberdeen,
elegenhelten ernannt. peschen von Sir Lowry Ct
Es giebt 359 Missionair-S t 36 air⸗Schulen, welche ĩ dern besucht werden. ,,, CO j 3 Irland giebt es 2117 Sonntags -Schulen 3 8. von denen 28,853 erwachsen sind ; Zu Glasgow wurde am Montag Aben in fel nes Nordlicht erblickt. , Die -Umtersuchung gegen die zu Cadi Die suchung g ie zu Cadiz gefanger ane wird mit vieler Energie betrieben. ,, er große Cantoner Kaufmann Mat Der g toi r 1h e, , Dollars faillirt. wa en, ,, eulich entstand hier ein Streit zwis— . . zwischen einem . schen Major und einem fremden Oberst über die 4 ger . 9. der fremden Reiterei. Es kam 2. Duell, bei welchem der Oberst eine Kugel i Schenkel erhlelt. ; ,, . Der Courier theilt jetzt vollstaͤndi s⸗. ga . ö öaͤndig den (schon zu lchie den enmalen erwahnten) Reise- Bericht . J, Dillon über die Auffindung der Truͤmmer der Schiffe Ta Peyrouse's, und das uͤber die gefundenen Sachen auf = nommene Inventar mit. . ö c Enn ö. Laut Nachrichten von St. Christoph ist man daselbst sehr in Unruh, wegen des haufigen Entrinnens der Scla— ,, t 3 zu Banden vereinigen. Man hatte eine Versammlung gehalten, um uͤber Gegenmi ,, ö genmittel zu be— Die Gegend am Schwanen-⸗Fluß, in welcher die neue Australische Colonie entstehen soll, ist sehr fuͤr diesen. Zweck geeignet. Die Umgebungen sind reizend, der Boden ist reich und durch Strome mit frischem Wasser und Mineral-Qu'el— len befeuchtet. Die Kuͤste ist voll von nuͤtz lich en und ko st⸗ baren Erzen. Man hat dort Essen, Blei, Kupfer Zire t, Silber und Alabaster gefunden. Sechs Stunden von der . . Flusses findet sich ein bequemer Hafen Die Eingebornen sind zwar mit Speeren bewaffnet, aber frie dite und freundlich. a, London, 24. Sept. Der Buenos-Ayrische Gesandte hatte gestern eine Zusammenkunft mit dem Grafen v. Aber— deen in auswaͤrtigen Amte. 8 Ein Theil der Dienerschaft St, Maj. ist nach Ply⸗ mouth gesendet worden, um bei der Ankunft der jungen Kös— nigin von Portugal in Vereitschaft zu seyn. Die junge Koͤnigin von Portugal soll die lebhafteste Zur⸗ neigung fuͤr Alles, was Portugiesisch it, haben, und alle Details ihrer vaterlaͤndischen Geschichte genau kennen. Sie hat zwar viel Aehnlichkeit mit der Famille Braganza im All gemeinen, und ihr funkelndes Auge ist gleich dem ihres Va⸗
mit
nung des schon 15 Ja ter in große Land auf,
und eine von
Ein junger Male sich nach der dortigen
r aus Toulon, Namens Lethuaire, hat
saͤchlich aus Fran
Quarantaine⸗Anstalt verfuͤgt, um den,
Keichꝛ:s von den
zosen besteht, Britten colon
Ober-Canqg grund, welchen sie fuͤr die Errichtung einer Universi—
ters, aber sie hat durchaus Nichts von ihrem Großvater,
isirt worden ist. Die erst der Hauptstadt angefuͤhrt hatten, daß naͤmlich das
Koͤnig Johann. Der Kaiser Dom Pedro besitzt eine ung e—