1828 / 263 p. 4 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

x

ö I m mmm M n M ü 6 8 . . X / .. ; ;

das thut, so werdet Ihr sehen, daß er, wenn er die rtugiesen geneigt findet, ihn als constitutionellen Regen— anzuerkennen, sich der schäandlichen Vormundschaft ent—⸗ en wird, die ihn jetzt regtert und ihn dem Abgrunde gegen fuͤhren wird, dem er nie mit Ehre entsteigen kann; daß er sich in Eure Arme werfen, und durch eine ge⸗ aßige Regierung, Euch gluͤcklich machen wird. Eilt zu m Beistande herbei, Portugiesen! sonst wird er mit hein Opfer der Anarchie. Mein Inneres ist frei von ll. Ich habe Euch die Wahrheit auseinandergesetzt; t ihr mir Folge leisten, so begruͤndet Ihr Eure Wohl t; wollt Ihr es nicht, so werdet Ihr den ausgesuchte⸗ Despotismus das Haupt erheben sehen, das Ihr dann wieder zu beugen im Stande seyn werdet.

Rio de Janeiro, den 25. Juli 1828.

(unterz.) Der Kaiser Pedro. imirte Abschrift) Francisco Gomez Da Silva. Laut Nachrichten aus Angra (einer der Azoren) 29. August, hatten dort die Eonstitutionellen noch die hand, allein man befuͤrchtete schlimme Folgen, wenn Expedition Dom Miguel's landen sollte, weil bei einer oͤkkerung von 36,000 die Zahl der Constitutionellen nur bis 250 betraͤgt. In einem Militair-Rathe ward neu— bheschlossen, daß sie sich Alle auf die Schiffe begeben und England gehen sollten; allein man entdeckte, daß die he durch Stimmenmehrheit diesen Beschluß durchgesetzt n, die Constitutionellen nur hatten auf die Fahrzeuge wollen, um sie nach Lissabon ausliefern zu können. Verraͤther, deren Haupt der General-Capitain war, den nebst Letzterem verhaftet. Der Militair-⸗Rath will bis auf den letzten Mann vertheidigen. Sechszig bis ig Buͤrger haben sich 9. . einschreiben lassen.

r

= ig nannte. Diese Deputirten waren nicht bevollmaͤch unter dem Namen eines Grafen von Zollern, auf Rag. . ne g gl . r ren, , . bret Reg den Wer, mea n , i gr. Dig 9? donstitutionnelle Charte mit einem einzigen Schlage, in— im erwuͤnschtesten Wohlseyn eingerr offen, ut . r dem sie die alten Cortes zusammen berief, welche durch den r. , , ö 2 r e , auf der gegenwaͤrtigen Verfassung geleisteten Eid voͤllig aufgeho⸗ n,, ge. daser auf Creöit zu kaufen ge= ben worden sindz sie lobte und billigte rn n , . dem . die um fo theurer bezahlen muͤssen, sich gegen Staatsbuͤrger erlaubte, welche ihren Eiden 2. noͤthigt sind, 2 i n' hlerdurch in die Haͤnde von Wuche- geblieben waren; sie gab ihre Einwilligung, ja sogar 6. so 6 ni 6 3 zu ihrem Ruine legten, fing die! munterung, daß die Truppen, deren en, de,, . is. rern fie 9 a. Mangel an Faͤssern bereits an, große Besorg⸗ die oͤffentliche Sicherheit zu wachen, ; 9 thaten an. , e ,, nisse zu e,, . ein Auskunftsmittel darin fand, bei Sr. zu vertheidigen. Wie weit kann das n . . = besorgte Regieru 6 Großherzog darauf anzutragen, den tige und schwache Menschen treiben! Doch 9 ei e es , er of fe zum Ankaufe von Faͤssern nicht. Die Faction belobte Pertagiesische So r ie sich 3 6 Dre. der edle Fuͤrst sogleich genehmigte, Subordinationsfehler gegen ihre Chefs zu Schu den i . 1 ö . nich. durch dieses Geid, welches erst beim ließen gegen Befehlshaber, die ihren Eiden . 3 en; ,, . * ines zu restituiren ist, aus einer sehr gro⸗ und dabei bertef sie sich fortdauernd auf Thron un tar , ,. ,. erissen find. Dle Früchte sind auf un, als ihre Haupt⸗Anker. Welcher , , i. 46 86 2 lere. ein wenig gestiegen, und es ist kein Einwilligung zu solchen Verbrechen geben? We 4 elig on nf . 1 erst die ö schnellen Verkaufe durch an im . 5. , , * il, 3 ĩ ihre Producte abge- pfehlen, die so ge e . R ̃ 29 . 9. , werde. ; ., man achtbaren und ausgezeichneten Familien schul— 8 . 3 15 iesen! i l d ist Euer ungluͤckll 20. ; m 17ten und 18ten d. M. ver— O Portugiesen! in welchen Zustand ist g .. er r ec n g enn öl ye. . 26 , . ,, , . 263 ö meinen Nutzen. Ueber 180 Mitglieder wohnten der Ver⸗ de , , . e in, e ge. . lieder wurden in den Ver- lich waͤre, so wuͤrden Eure Vorfahr ,,, . der Gesellschaft, Staats- steigen, und ploͤtzlich todt wieder ,, ,. . 3 Usteri, gab in seiner Eroͤffnungs⸗Rede zuerst eine Ueber⸗ Wiege ihrer glorreichen Thaten mit solchen Greueln ange sicht der Arbeiten des vorigen Jahres, und entwickelte dann fuͤllt, erblicken wuͤrden. Schicksals waͤrdig. Euer Glu die Vortheile, welche der Volksbildung . s. . . . e . , e e, 2 1. Ve derb Schweiz . n mn, 6 3 Schulen, Folgt meinem Rath, Portuglesen; er wird Euch ertheilt von . ö . ei. ö nung des e] aͤsident schloß mit einigen nekrologi⸗ einem menschenliebenden und aufrichtig constitutionellen Herzen, Ein Schrei en aus 2. in vom * ep . er . . 55 . ü im verflossenen Jahre gestorbene Es ist die Zeit, daß Ihr die Augen oͤffnet und Euch Allgemeinen Zeitung) me /. 2 Be 5 e⸗ , . nid die bekannten Namen des Ba. alle vereint und die Eide haltet, die ihr fuͤr die constitutio te, daß ein Aufstand in J ten in der 6 von ,, des Taubstummen⸗Lehrers Ulrich, des nelle Charte und . die . r, , , we, , , , . . . , . j är di Wenn Ihr das thut, werdet Ihr nicht nur . yd . e ö. , , einen Bruder retten, und zu gleicher Zeit Servien herrscht fortwährend die größte Ruhe, und die ,, . , , ö. en , ,. . . . free Ai dee is, , 6 * . , . hier ankommen, 6 ñ h zein⸗ lische Religion vertheidigen. Ueberlaßt nicht, « Dor . ; 24 Die Helvetische Gesellschaft in Schinznach hat Herrn Hein a, . ben Sies dene igen, die dem rer fassthe gmäaßftoen RKachrichten aus Griech en land. . ö, nn, n , . ,, R ern ind sind und deren Wunsch es Ueber die Landung der , . nr. auf waͤhlt. Ihre . .. 6 eingetroffen und im sst, Mein eidige auf den Thronen zu sehen, um dadurch ihr. eg enthält amn Pridatschreiben 46 em Golf zu . , , ,, n,, Gruͤnde gegen solchs Verwaltungssormen zu kraͤftigen. Ferm 30. August im Messager des Chambres nachstehende Herd n , e, . ug al sey es jedoch von Mir, Meinen Bruder einen Meineidigenführlichere Details: „Der 29. August ist fuͤr Griechen— Nachstehendes ist . . Inhalt der (gestern oder Verraͤther zu nennen; ohne Zweifel wird er zu seinemn ein Tag öl 3 . ö. am ö . aͤhnten) von Sr. Majestaͤt dem Kaiser Handlungen gezwungen; aus diesem Gesichtspunkte beur on ausgelaufene Flotte, ist nach einer wunderbar gr y, 21 t theil' Ich ihn, und werde ihn so lange beurtheilen, bis Fahrt, gestern vor Navarin angelangt, wo um 3 . von . ö ., die Portugiesische Nation. die Haͤupter der desorganisirenden Faction Portugal vergtgens die Admirale 26 drei , , . in 6. , n. 59h als Euer Koͤnig wende Ich Mich lassen. Portugiesen, haltet Euch an die constitutionell im,. Nach 6. , n fen ö.. n . jetzt 3 da Ich dieser meiner Wuͤrde entsagt habe, Charte, sie verdankt . . e,, . 3. 6 . sen. . ö , . . n , Koͤnigin, Donna . zan cen fie ,, e , 33 Freiheit, die Euch hhiffe den Befehl , . ö und ö. auf 4 . ö. ö. in jeder Hinsicht liegt der Zwang fruͤher nur versprochen worden war. Ja, Portugiesen, be i, n,. ö . , . . vor Ken, welchem Mein Bruder, ber Infant Dom Mi— gent . ,, , . . . 6 6 e 6 Ion e ing! w igrei ; ine entgegen⸗ werdet sehen, wie er d ) e d ; g. ; 34 i . , , ö Fruͤchte . wird, allen Raͤnken und boͤsen Anschlaͤgen hre n,, ,, e ,. . dig ede iche 26 Er 9 fh a unbefleckt halte; es wuͤrde dahin ge⸗« zum Trotz. Leidet nicht, daß Euer Vaterland getroffe zader einzuho . un F , g., ee, ö. 9 8 . ,,, aͤther an den Versicherungen und verde vol den Schlagen des Meineldes und des Verratheckahznschüͤssen begrüßte, Eine Artillerie salve von der „Sta hen, ihn als einen Perraͤther ö. jetzt das abscheulichste Jochtseille“ erwiederte den Gruß. Einige Stunden spaͤter fegelte Beth euerungen, . 9 . 8h , 36 uche e an = Ihr bildet in HeschwCader bei Moden vorher re inen e' er Cel sein Koͤnig war; es hieße, ihn a e : 1ß. r i arki ie minde ng dar⸗ 83 6 den er so en il zu Wien in Gemaͤßheit unabhaͤngige Nation; was wollt Ihr mehr? Die n, e ,,. , , , gar der constitutionellen Charte repraͤsentirten Nation geleistet! rungen Europas erkennen die Rechtmaͤßigkeit Eurer Koͤnigin D. , . f den Kcaßen und hnerhnl f ef. und in Lissabon vor der Nation bestaͤtigt hat, welche in Ge- fechtet fuͤr sie und fuͤr die constitutionelle Charte, und laßt Eue in! 4 ere nnen, ger, un 4 nnn mn ss dm, maͤßheit der von Mir verliehenen, von ihm selbst wie von durch keine Hindernisse abschrecken. . 3 . . 66 hien , Hier erst ersöht adh, den Euch angenommenen, frei und feierlich beschworenen Ver- Sache fuͤr die Ihr fechtet, eine gerechte ist, und daß Ihl ler sich bereit erklart hätten, Mot! mn, ö ; s bunden seys. Die Wahrhei legyptier sich bereit ertlärt h Morea zu raͤumen, fassungs-Urkunde durch ihre Repraͤsentanten versammelt war. durch einen Esd an sie gebun yd. h man k beten Cinfhiffs trans hh, men Eine desorganisirende Faction regte sich bestaͤndig in der kann nicht bis zu den Ohren Eures Regenten en, n. nn ). , . . . Mitte des ungluͤcklichen Portugals, unter dem Vorwande Fanatiker, Scheinheilige, unmoralische nnd espotisch . , , . den Thron und den Altar zu vertheidigen, und nahm Menschen haben ihn blind gemacht, Die Gefahr, die sei , wo die Aegyptisch: Sem nnn är fh, enn weder Vücksicht zuf Religions, noch auf buͤrgerliche und po⸗ nem Leben droht, zwingt ihn sich einer Faction ju unter fätten, ;

litische Berhaͤltuisss; sie bestritt die unbezweifelten und un, werfen, wie man nie vor dem in Portugal gesehen hat? m Pascha befindet sich fuͤr feine Person! in Patras,

neral.

1

von Petalidi, wo man keine Spur von Haͤusern mehr sieht, abgesteckt worden; einige zerstreut liegende Huͤtten gewaͤhren den ungluͤcklichen Einwohnern ein Obdach; diese haben diesen Morgen unseren Soldaten treffliche Weintrau⸗ ben, Feigen und Wasser-Melonen gebracht, freilich um einen hohen Preis; allein diese Leute sind so verarmt, daß unsere Soldaten nicht weiter mit ihnen handeln wollten. Das Lager befindet sich auf derselben Seite, wo Koron liegt, zwei Lieues von Kalamata, und dem Berge Taygetes gegen⸗ über. 3000 Mann bivouacqiren schon diesen Abend an je⸗ nen Ufern, die uͤbrigens sehr fruchtbar sind, wo man in— dessen jetzt nur Spuren der Verwuͤstung sieht. Die uͤbrigen Truppen werden morgen ausgeschifft werden, und es scheint, daß wir ohne Zeitverlust auf Koron marschiren werden, das gleichzeitig auch zur See angegriffen werden wird. Die Be⸗ satzung dieses Platzes soll großen Mangel leiden; dennoch duͤrfte sie eine Zeit lang Widerstand leisten. Der beruͤhmte Soliman⸗Bey (Selves) befindet sich in Modon. Reschid⸗ Pascha ist in Athen, wohin wir uns von Patras aus wen⸗ den werden; er hat nur noch etwa 4 bis 5h00 Mann. Es ist fuͤr das Expeditions-Heer eine Gesundheits⸗Intendantur organisirt worden, welche den Befehl gegeben hat, daß kein Soldat mit einem Griechen Umgang pflegen soll. Die Vorsicht ist zwar lobenswerth, aber in sofern uͤberfluͤssig, als das Land voͤllig gesund ist. Hberst Trezel ist Praͤses jener Intendantur. Die Soldaten befinden sich alle wohl und sind von dem besten Geiste beseelt; keiner ist während der Ueberfahrt ernstlich krank gewesen; man hofft, daß das Land Rindvieh werde liefern koͤnnen; aber an Fourage wird es vor der Hand sehr fehlen. Wenn es nicht an Armen zum Anbau des Landes mangelte, so wuͤrde nichts mit dem Ertrage seines Bodens zu vergleichen seyn. Ein anderes Schreiben aus dem Golf von Koron, vom 31. August, meldet: „Vorgestern haben wir die Kuͤsten von Morea zum erstenmal erblickt, und gestern Morgen waren wir im Ange⸗ sicht von Navarin. Einige Griechische Schiffe gruͤßten uns im Voruͤberfahren. Die Kuͤste war müst Lustfeuern bedeckt, welche die Einwohner angezuͤndet hatten. Der Admiral von Rigny kam um 8 Uhr an unsern Bord, und unterredete sich ungefähr eine Stunde mit unserm commandirenden Ge⸗ ö wurde bestimmt, daß wir in den Golf von Ko⸗ ron anlegen und in der Gegend von Petalidi ans Land stei⸗ gen sollten.“ Der Halbmond weht auf den Mauern von Modon und Koron. Der erstere Platz scheint nur von ei⸗ ner einfachen, mit Schießscharten versehenen Mauer mit viereckigen Thuͤrmen umgeben zu seyn; der zweite hat gleich⸗

falls Schießscharten und Bastionen mit Kasematten. Oest⸗ lich, nach Navarin hin, auf dem in die Ebene auslaufenden Huͤgel stand das Aegyptische Lager, aus kleinen von Erde und Baumzweigen gebauten Baracken bestehend, einige groͤ⸗ ere unter denselben scheinen den Officieren anzugehoͤren.

Dieses Lager scheint verlassen wir Niemand gesehen. Die Armee Ibrahim's ist aber noch nicht eingeschifft, da das dafuͤr bestimmte Geschwader, wie man sagt, durch widrige Winde in Cypern zuruͤckgehalten wird.

zu seyn, wenigstens haben

Wir hatten darauf gerechnet, Ibrahim seine Kameele

abzukaufen, um sie zu unserm Transport zu verwenden, aber von 300 sind ihm nur 2 uͤbrig geblieben, die andern sind saͤmmtlich im Lager verzehrt worden. An Pferden sind ihm noch 800 geblieben, die man ihm wahrscheinlich abkaufen wird, wenn er nicht etwa Lust hat, sich vor der Ankunft seines Geschwaders noch einmal zu schlagen, was nicht wahr⸗ scheinlich it. Man sagt, Ibrahim liege in Patras krank, wahrscheinlich ist dies nur ein Vorwand, um einer Zusammenkunft mit unserm Generale auszuweichen. Ueber die Stärke seiner Truppen wissen wir nichts Bestimmtes. Einige Officiere des Generalstabes waren vorangegan⸗ gen, um einen Lagerplatz auszusuchen, wo die Arme zwei bis drei Tage zubringen wird. Dann wird sie gegen Koron und Modon marschiren, um sich dieser Plaͤtze zu bemaͤchti⸗

Gestern Morgen stiegen wir ans Land.

* x ö I j s . j ö ‚. veränderlichen, Rechte, auf welche gestützt Eure Königin recht, das, wie die Geschichte es beweiset, vom Anbeglnn der Mo ' a e ner f, Hon ren f r, . . hi n Thron ihrer Vorfahren bestieg; diefe Factlon re- narchie an, immerwaͤhrend ein freies Land war. Folgt de . 464 ͤ 9 ; . maͤßig den Thron 83 ic e ls; nähert Euch Eu achdem sie in Patras 2 bis 300 Tuͤrken niedergemacht ö gierte und beherrschte den Regenten; das Staats-⸗Ruder war Beispiel der alten Bewohner Portugals; naͤhert Eu : Ravarin und Modon werden get äͤumt neden! 4 in ihrer Hand; sie loͤste eine aus wuͤrdigen, durch ihre Ver, rem Regenten; sprecht zu ihm offen und dne m,, , h ö. dienste ausgezeichneten Deputirten bestehende Kammer auf, in der Vorzeit Eur« Vorfahren zum Koͤnige Dom Alfons

gen. Wollte sich Jorahim dem widersetzen, so wurde man ihn schlagen, und von da aus nach Patras marschiren. Die dritte Brigade unter Anfuͤhrung des General Schneider hat Befehl erhalten, sich direct nach Patras zu begeben, wo die ausgeschifften Truppen zu Lande sich mit ihnen vereinigen scheint inzwischen Widerstand leisten zu wollen; da werden. Der kommandirende General hat die weisesten Vor⸗

aus ee J . ; ihm: „Der Weg, den sich Ihr swischen nur eine Besatzung von 6 bis Scu0 Mann hat, sichts Maaßregeln getroffen, um die Armee gegen Krankhei⸗ , ee ee, ,, d, ,, ,,,, ,,, , , , , e, it de, bie d. un gg fe sengè Krkunde hatte erfolgen muͤssen, und erhob Abgrund stuͤrzen; regieren Sie uns der constitutionellen dieser Festung wird die Expeditions-Armee sich wahr, ist verboten.

r , , ü g . ö j ir bes ich nach Patras wenden, wo sich 4 bis 50900 enscheinlich uͤber das Gesetz; sie bildete eine Eharte gemaͤß, die fowohl Ihre Hoheit als wir beschworen * y, 3 (Vorschriften e. Ausschrei, daben, ünd erfahren! Sie, daß' dieszs die einzige gesetzmäͤßigessz, befinden. Dle Landung unserer Truppen hat die—

Petalidi ist eine Ebene am westlichen ufer des Golfs von

Koron, zwijchen diesem Platze und Calamara, und bietet einen

4

ben) zur Wahl neuer Deputirten zu erlassen, welche sie ge,! Bahn ist, die wir verfolgt zu fehen wuͤnschen?“ Wenn Morgen begonnen; das Lager ist an der Kuͤste guten Landungsplatz dar, ohne eine militairische Stellung zu feyn

ö . . !