sich um diese Zeit in den Kirchen ihrer Confessionen. Um halb 11 Uhr stellen sich die Stadtwehr und das Linien-Mi— litaͤr, auf dem Roßmarkt auf, und defiliren sodann vor dem Roͤmer vorbei, wo ein hoher Senat versammelt ist. Von 3 bis 4 Uhr Nachmittags werden auf dem Roͤmerberg und zu Sachsenhausen von den Schulkindern eigends dazu ge— druckte Danklieder unter Begleitung musikalischer Instru— mente abgesungen. Dasselbe geschieht in den Dorfschaften auf den Gemeindeplaͤtzen. Wahrend jenes Gesanges darf uͤber die vorerwaͤhnten Plaͤtze weder gefahren noch geritten werden. Bei allenfalls unguͤnstiger Witterung soll der Ge— sang in der Halle des Roͤmers und in der Dreikoͤnigs⸗-Kirche in Sachsenhausen geschehen. In der Synagoge der juͤdi— schen Gemeinde sind feierliche Gebete angeordnet. Von 4 bis 5 Uhr Nachmittags wird das Fest ausgelaͤutet und die Kanonen abgefeuert. Oesterre ich.
In einem Schreiben aus Wien vom 8. Oct. (in der Allgemeinen Zeitung) wird gemeldet: Dem Vernehmen nach ist, auf die Nachricht von der durch die Marokkaner erfolgten Wegnahme des Oesterreichischen Schiffs Veloce be— fohlen worden, daß von Venedig unverzuͤglich noch eine Fre⸗ gatte und zwei Briggs zu der Escadre des Obersten Acurty stoßen sollen, um von der Marokkanischen Regierung Genug— thuung zu begehren, und die der Oesterreichischen Flagge zu⸗ gefuͤgte Beleidigung zu rächen.
Italien.
Genua, 10. October. Wir sind hier in den beiden letzten Naͤchten gewaltsam aufgeschreckt worden. Es haben heftige Erdstöße Statt gefunden, wovon der laͤngste 40 Se—⸗ cunden angehalten und alle Bewohner der Stadt unsanft geweckt hat. Auch heute noch lassen sich leichte Stoͤße spuͤ— ren. Zum Gluͤck hatte die Bewegung eine mehr perpendicu⸗ laire als horizontale Richtung, und dem moͤgen wir es zu danken haben, daß wir vor schlimmeren Folgen bewahrt ge⸗ blieben sind. Doch sind viele Schornsteine, Gesimse und alte Gemaͤuer zusammengestuͤrzt, und fast alle Haͤuser der Stadt haben, wenn auch . nur unbedeutende, Risse bekommen. Gegen Nori und Pavia hin soll die Er⸗— schuͤtterung zum Theil noch heftiger gewesen seyn. Hier sind die vor einigen Tagen eingetroffenen Königl. Hoheiten der Kronprinz von Preußen und der Prinz Johann von Sach—⸗ sen Zeugen dieser merkwuͤrdigen Naturbegebenheit gewesen. Zwischen 2 und 3 Uhr aus dem Schlafe gestoͤrt, begaben die Prinzen sich diesen Morgen nach der Promenade Aequa sola, wohin sich die halbe Bevoͤlkerung von Genua gefluͤch⸗ tet hatte. Von dort aus traten Ihre Koͤnigl. Hoheiten um Uhr die Reise uͤber Spezzia nach Lucca und Florenz an.
Turkei und Griechenland.
Im Courrier de Smyrne liest man folgendes Schrei— ben aus Chios vom 23. August: „Die Befestigungs-Arbei⸗ ten an dem hiesigen Kastell ruͤcken allmaͤlig vor, und taͤglich kommen Schiffe aus Tschesme mit Kriegs-Munitionen an. Im vergangenen Monate landete hier ein Chiote mit Em—⸗ pfehlungs-Briefen an den Gouverneur und die Befehls⸗ haber der regulairen Truppen und wurde bei ihnen einge— fuͤhrt. Als er durch die Bastionen des Schlosses ging, er— kannten ihn die dort befindlichen Arbeiter als denselben, der bei dem letzten Angriffe der Griechen auf die Insel, mit vie—⸗ ler Harte in den Doͤrfern Abgaben im Namen der Epitro⸗ pie einsammelte, und dabei sogar Stockschlaͤge ertheilen ließ. Die Arbeiter wollten ihn steinigen, wurden aber von den ihn geleitenden Soldaten daran gehindert, welche ihn zu dem Kö Gouverneur zuruͤckfuͤhrten. Dieser ließ ihn sogleich nach Tschesme bringen. Von Konstantinopel ist ein Plan ange— kommen, nach welchem die Festungs-Werke angelegt werden sollen. Der die Stadt nnr, wa. Graben wird, wie zu den Zeiten der Genueser, sein Wasser vom Meere erhalten, und ein Damm soll um den Hafen nach dem kleinen Fort fuͤh— ren, das an der Nordseite der Hafen-⸗Muͤndung liegt. Die Besatzung der Insel besteht aus 799 regelmäßigen und 000 irregulairen Albanesern. Von Tschesme sinb bereits einige Tuͤrkische Familien zuruͤchkgekehrt, welche die Insel vor ein paar Monaten verlassen hatten. — Am 29sten v. M. setzte im . von Moͤeca, an der Westseite der Insel, ein von Syrg kommendes Schiff mehrere Passagiere ans Land; die Dorfbewohner brachten in aller Eile dem Saki⸗Emini (Auf— bewahrer des Mastix) die Nachricht, es schen Seeraͤuber ge⸗ landet. Die Passagiere wurden hierauf ergriffen und meh⸗ rere auf der Stelle getoͤdtet, einer derselben wurde im Dorfe Talopotami gehangen. Das Fahrzeug wurde fuͤr 2000 Piaster verkauft und die geloͤste Summe unter die regulairen Trup— pen vertheilt worden. — Der seit der Invasion der Griechen
1
3 Oesterreichische Vice-Consul ist hierher zur kehrt.“ In demselben Blatte wird ferner aus Caneg l Candien) unterm 26. August gemeldet: „Am 13ten d. M Mustapha⸗Pascha, Befehlshaber der Aegyptischen Th die Nachricht, daß das Dorf Malaxa, welches zwei den weit von hier auf einer die ganze Ebene beherrsch Anhoͤhe liegt, von 2500 Griechen uͤberrumpelt worden Diesen Punkt vertheidigten 409 Mann unter Befeh Oheims des Pascha. Letzterer eilte sogleich mit 15003 zur Huͤlfe. Dreimal versuchten seine Truppen den Bf erklimmen, wurden aber immer von den Griechen zun schlagen, welche durch Zahl und Stellung die Uebhen hatten. Die Tuͤrken verloren 50 Mann, die Griechen so viel. Am folgenden Tage kamen von Apocorong Mann an, die Mustapha dort gelassen hatte, um die chen dieser Provinz in Ruhe zu halten. Dieselben ten nach einem hitzigen Gefechte die 400 Belagerten schlugen die Griechen in die Flucht. Gegen Abend der uch nach Canea zuruck. Ein Umstand, der bes dazu beitrug, die Griechen zu ermuthigen, und auf di ken die umgekehrte Wirkung machte, war das Etrst einer Englischen Fregatte und einer Brigg, welche in Kanonenschußweite von Canea Anker warfen; vo Kampfplatze aus schien es, als wenn sie in der M des Hafens lagen, und die Griechen riefen den Tuͤhh Sehet die Engländer, unsere Verbuͤndeten, haben Cin obert, waͤhrend ihr hier mit uns fechtet. Seitdem di kischen Truppen wieder nach Apocorona marschirt sink mehrt sich die Anzahl der aufruͤhrerischen Griechen! ist zu befuͤrchten, daß am Ende die Bevoͤlkerung det die Waffen ergreift und in die Ebene herabkommt, Stadt zu belagern. ö. ö ö Dasselbe Journal (der Courrier de Smyrngh aus Aegina vom 25. August: Der 9berst von He und der Gouverneur von Argolis, Nicolas Kalerg, hier eingetroffen. Der erstere wird dem Praͤsidenten Plan zur Organisirung von 3000 Mann regelmäßiger pen vorlegen und denselben dann auf der Reise bes welche Se. Excellenz nach den Inseln zu machen gedel Mehrere Mitglieder des hiesigen See-Tribunals hahe ihre Entlassung gebeten, namentlich der Englaͤnder M fruͤherer Secretair des Lord Cochrane, und die beiden chen Suxo und Croniadi ). — Die Expedition na vesa ist von Poros abgegangen, sie besteht aus sechs Prahmen, zwei Kanonierboͤten, einem Dampfboote un Goeletten. Dieses Geschwader wird sich mit dem, Capitain Hastings fruͤher befehligte, vereinigen und eine Flottille von 36 Segeln bilden. Der jehige Bis ber derselben heißt Bassano, und soll eine starke Pan Prevesa fuͤr sich haben. Auf Befehl des Praͤsidente ihn der neuerdings zum General ernannte Eumorphoht der Spitze von 2006 Palikari's unterstuͤtzen. Aber YM will ihn mit dem Kerne seiner Truppen nicht abzieht sen. General Church steht noch in seiner Stellung hö tica. Der Praͤsident hat vor Kurzem eine Verwäͤh Commission von drei Mitgliedern zu ihm geschickt; de des Generalstabes, ein Franzose, der sich ihren Anordm nicht fuͤgen wollte, wurde entlassen. — Die Comm isst Ministeriums, welche aus den Herren Maurocordah die Marine, Zografo fuͤr Lebensmittel und Munitih Land, und Seemacht, und Metaxa fuͤr den Krieg g wurde, ist aufgeloͤst; der letztere bleibt zur ferneren Anf bei der Regierung. Der Praͤsident hatte mit Mauror eine lange Unterredung, in welcher er, wie behauptet letzteren zur Beibehaltung seines Amtes bewegen woll soll sich geweigert haben, hat aber seine Entlassung nech auf amtlichem Wege erhalten. Auch der Staats- Se Tricupis und mehrere andere Beamten, sollen entsch seyn, abzutreten, in welchem n , Korfioten, di Augustin Capodistrias hier angekommen sind, Aemter ten wuͤrden. — Man versichert, daß die Russen von sidenten die Insel Samos erhalten haben, um ihr H quartier und ihre Magazine dorthin zu legen; auch dat zoͤsische und Suglisg⸗ Geschwader wird solche Vereinig Punkte erhalten. Ein Russischer Oberst vom Stabe dem Praͤsidenten angekommen, um fuͤr die Verwendumn von seinem Souverain gesendeten Gelder zu sorgen; jetzt mit dem Inspector der Armee, Augustin Capodi
) Vergl. die Nachrichten aus der Griech ischen Bi welche andere Namen angieht. i
st, um die Stellung, welche gen.
en verlassen hatte.
baren Befehl des Praͤsidenten zu stehen. (00 Mann nach Schumla abmarschirt.
usgeruͤstet.
voruͤber.
Hascha.“
Ruseé“ auf hiesiger Rhede vor Anker.
Existenz zu verdanken haben.
eiden anderen Maͤchte.
chtigen Verbuͤndeten sendet, werden das Gebaͤcht—
in ihren Entschließungen feste Regierung.“ Herren Christoph Clonares und Gregorius Sutzo, ' des Panhelleniöns und Richter bei dem See— sind auf ihr Ansuchen von letzterem Amte entlas— hre Stelle ist der Advocat Joannétas und Herr hanasiades getreten. Der vormalige Secretair des hen Gouverneurs von Nauplia, Nieolas Panga— em Herrn Caramano J. als Gerichtsschreiber bei unal gefolgt.“
ach einem Schreiben aus Triest vom 5. Oet. (in meinen Zeitung) hat man daselbst uͤber An— srichten aus Korfu vom 20. Sept. erhalten, denen srahim-Pascha endlich nach Aexandrien abgesegelt Die Griechische Bevölkerung von Prevesa hat die Tuͤrken in Aufstand gesetzt. Die Besatzung die Citadelle, wo sie von den Tuͤrken belagert wurde.
Suͤd⸗Amerika.
Reu-Horker Zeitung enthalt in den neuesten Blaͤt— zum 9. Sept.) folgende Nachrichten aus Rio-⸗Ja— bewassnete Buenos-Ayres Kriegs-Brigg, Géne— zen, Commodore De Kay stieß am 17. Juni auf e nach Buenos-Ayres auf die Brasilianische Kriegs— ßer. Nach einem hartnaͤckigen Gefecht, mußte der Schlepptau seine Zuflucht nehmen; sein Capitaͤn lientenant wurden verwundet, mehrere Leute ge— verwundet, und das Takelwerck erlitt starke Be—
— Auf seiner letzten . , , . ,
sei 6 Reise von Calamata nach war der Praͤsident in Gefahr, in die Hande der chen Reiter zu fallen, welche auf die Nachricht von Hegenwart, nach Leondari kamen, das er vor einigen Das Commando des Corps der gs soll dem vermoͤgenden Qbersten Gordon angetragen seyn; derselbe wuͤuscht aber ein eigenes Corps auf osten zu bilden, und als Chef desselben nur unter dem
As Salonichi vom 7. Sept. meldet ferner der ier de Smyrne: „Aus der Provinz Macedonien Salonichi at zwei Regimenter regulairer Truppen gestellt, und hier wohnende Beys haben auf ihre Kosten kleine Ganz vor Kurzem wurden 500 Mann Garde⸗-Corps, das in Ramis-Tschiftlick gebildet üsgehoben. An demselbem Tage kamen die christlichen n aus den umliegenden Doͤrfern nach der Stadt, Sitte gemaͤß das Auferstehungsfest zu feiern. Tausende uern in Nationaltracht mit ihren Frauen, welche an jereihte goldene und silberne Muͤnzen im Haar und s und Guͤrtel trugen, waren an diesem Tage herbei— Das Fest ging in Heiterkeit, aber ohne alle Un— Die Ruhe und Ordnung in Salonichi man besonders dem Gouverneur der Stadt, Hadgi—
Griechische Biene meldet aus Aegina unterm just: „Gestern Nachmittag ging die Franzoͤsische uf h Sie bringt die Griechische Regierung und die Nachricht von hrt der Franzoͤsischen Truppen aus Toulon nach die Zahl derselben soll sich auf 17,000 Mann be⸗
r dem 28. August enthaͤlt dasselbe Blatt Folgendes: iger als einem Jahrhundert sollten drei Nationen ben erlauchten Nachkommen des heiligen Ludwig Der ebenso tugendhafte als unglückliche Ludwig chte seine huͤlfreiche Hand den Nord-Amerikanern, strengungen ohne diesen Beistand gescheitert wären. VIII., der Ersehnte, gab den Franzosen die Charte, w ihren bluͤuhenden Zustand, ihren hohen Rang un— vilisirten Völkern Europas, ja vielleicht ihre ganze r Carl X. endlich sah uͤcklichen Eintracht Englands und Rußlands den Zeitpunkt, um die Wuͤnsche seines Vorgaͤngers zu nd vereinigte sogleich seine Anstrengungen mit de— Unterstuͤtzungen aller Art hein Heer, das er uns im Einverständniß mit
nen Ungluͤcks in uns verwischen, und uns ein Gut essen Griechenland stets entbehrte, eine weise ge⸗
dd
Allgemeinen Preußischen Staats⸗Zeitung Nr. 281.
— — . schaͤdigung. Bald darauf gerieth der Brandizen mi ? ald d. 9 zen mit das ganze Brasilianische Geschwader, ward an vie n en e. trieben und voͤllig zerstoͤrt. Commodore De Kay fluͤchtete
sich mit dem groͤßten Theil seiner Mannschaft k 865 ö. z auf die Kuͤste und nahm Besitz von einem dort vorhandenen Fort. Es ö
gann hierauf ein blutiges Gefecht, in welchem die Brasilia— ner 2 Oberbefehlshaber, mehrere Lieutenants und Midship⸗ men und eine bedeutende Anzahl Gemeine verloren; die Zahl der Verwundeten belief sich auf 120. Ein Offizier des Bran⸗ dizen gerieth mit 20 Mann in Gefangenschaft; diese wur⸗ den aber spaͤter alle auf ihr Ehrenwort freigelassen. In ei— nem Briefe aus Buenos⸗-Ayres vom 258. Juni schreibt ein Offizier der sich auf dem Brandizen befand in Beziehung auf dieses Gefecht Folgendes: „es dauerte 8 Stunden; wir hatten mit 3, dann mit 12 und zuletzt mit Schiffen zu thun. Eins davon trieben wir an die und zerstoͤrten es spaͤter, (nachdem wir unser
und uns an's an das Ufer gefluͤchtet hatten Landbatterie. ; i
die Kuͤste Schiff verloren
Cavalleja's) Oberbefehl uͤber die
in
. . 6 183 1 ö — 6 . Dritischen Geschaͤfts⸗
2119* ; ⸗ 1 ; 3 5 11 träger bei dieser Republik ernannt worden.
. — *
In London sind nenere Berichte aus Süd-Amerika ein— gelaufen; aus Bogota sind die Briefe vom 27. Jult und aus Carthagena vom 10. August. Das Manifest gegen Peru eireulirte allgemein in Columbien. Die Nachrichten aus Bolivia gehen bis zum 22. Mai. General Sucre hat der Präaͤsidentur von Bolivia entsagt, und, schwaͤchlicher Gesund—
heit wegen, die eine Folge seiner in dem letzten Aufstande erhaltenen Wunden ist, den Ober-Befehl der Armee an Don J. Urdinenca uͤbergeben, der an der Spitze einer geringen Truppen-Zahl ausmarschirt war, um der 50h09 Mann ken Peruvianischen Armee eine Schlacht zu liefern; letztere stand in der Nachbarschaft von La Paz. Von Mexico sind die Briefe vom 8. August. General Bravo, General Bar— ragan (Gouverneur von Vera-Cruz) und ohngefaͤhr 590 an— dere Verschworne sind nach Lena und der Insel Chiloe ein— geschifft worden. Laut Nachrichten aus Carthagena bis zum 13
r *
6d KLHĩẽLILV.
Zeitungen von Trintdad und Barbadoes bis zum 27sten
August welche in London angekommen sind, enthalten Nach— richten aus Augustura bis zum 14. August, weiche melden, daß die Generale Silva und Cabillo eine allgemeine Ver—
sammlung der Einwohner veranstaltet um die letzten
1