zum G . ier Acosta de Montealegre, den Orden der eisernen hiesigen Armen-Schulen mit Bibeln beschenkt. Die Verthei⸗ ᷓ nun auch zum Gebrauch der ) hevalier 4. A Haien mit Bibeln ; Vert — . untersuchungen anzustellen, jedoch uh ene br ncht. ki gen nn g gen mm: . frone erster Klasse zu verleihen geruhet. ,, . ,,. . 96 7. . unkte der Ser gehn rr e zu einer Zeit, wo nichts ge— . in Canada und Irland ef ehen, 2 . . ö 3 h 6 ö. feilen . en, e. 5 ., ist es eben so sehr, ihre keine trůgerischen 5 ahnlich, nur nicht in dem Kin lirse auf dieses nh Die Quotidienne meldet aus Madrid vom 30. Oct.: Ver sam— lung auseinander, frrudtz ers b 9 das schö han werden kann, auch keine ärliche Folge einer foöͤrmli⸗ ander ahnlich, n hoffen es dessenungeachtet, wird sich n Die Quo 3 Madrid. Oct.; ersammlung auseinander, freudig erhoben durch das schöͤne 2 wie solches doch 2 ue, 6 dies ohne Par— kerne, ,. ch ö Ler Mittel hindern lassen, . in Der 3. . , n, . . Fest, fur dessen alljährliche Wiederkehr die Wansche der An— ers eyn wurde. Wir inister, de⸗ an dem ; d. In beiden Fallen m öönige den ersten ar dinen t chen Untersuchung seyn wuͤr jetzigen Handels-Minister, allen beinahe dieselben sind. J Ii Eßeit i ezug auf die jetzig den Fallen theilichkeit in Bezug
. wesenden sich aussprachen. t 9 ;. e ische Adel in gesendet, welchen der Monarch zu einem frommen Zweck ĩ we, le liche halten weil sie arlichen Fuhrer des Volks, der katholis . ge . . . D ren gen, ,,. fi e. r hen, Mei⸗ e ,, Repräfentanten in Eanada, zufritden stimmte. Er trug dem Goldarbeiter Martinez auf, fur die durch ihre Unerfahren tuchtli Geschafte ihres Depar— ichtlich der nungen, welche sie ruͤcksich
ꝛ * . im Escuri ; znigl. Kape in Madri , , , Bermischte Nachrichten, i , , , e.. 8. . , , odd I f nm hel ung einer aneisco de Paula ist mit. ö. 6 gestern hierher ze In Varschau erfoszte Am 3. Nov. die feierliche Grund— , e, ,,. . ,, e friedlichen Parthei vereitelt werden. rückgekehrt; der Konig wird bald fo gen. Gta] St. Priest fteinlegung zum Kopernikus, Denkinal. Nachstehende Urkunde — 12 Sie werden, in so weit sie dazu haben, dadurch Masse des . ; 6 der katholischen Emaneipation vo cht im Namen seiner Regierung mehrere Rectlamationen; wurde in das Fundament mit eingeschlossen: „Unter der Re⸗ ,, welches sie ohne Absicht gethan 3 ihie Absich⸗ nige Schreihalse haben X stel ung fuͤr den katholischen unsrige will eine bestäͤndige Rente zu diesem Zweck be— gierung Nikolaus 1, Kaisers aller Reußen, Königs von Po— 2 h 6 ö ö . 2 . 2. * hir e — Auch in Canada sind J mnmen, aber nur auf 70 Million Fr; eingehen „während len, ist dieses ? en mal von Erz dem Nicolaus Kopernikus, . J. ö , . Redensart besser ist, M ankreich 82 Millionen verlangt, Mit Lissabon sind die Ver⸗ weicher zuerst den Lauf der Himmels⸗Köͤrper genau bezeich⸗ e . . 5 . 6 ; e ., 2 . 2 . des Hauses der Repraͤsentanten dungen sehr lebhaft; auch nach London gehen häufig Cou⸗ net, und dadurch sich sowohl, als seinem Polnischen Vater⸗ 4 ,,,, die Ungewiß, chungen, um die Führer det worden. re ab. Die Minister wollen von dem Artikel des Regle⸗ lande unsterblichen Ruhm erworben hat, von seinen dankba⸗ 3 . he ö rege ge,. rwarten ließe, frieden zu stellen, eng,. Selkirk 1819 gestiftete ( ts des Kriegs, Ministeriums, wonach alle diesenigen, wel, ren Landsleuten, den Polen, unter der leitenben Mitwir- . I e nl. D , eee. Zeitgeno sen Die vom Grafen eher gegen 2000 Einwohner. auf die Constitution geschworen haben, ehe dei König ung der Königl. Warschauer Gesellschaft der Freunde der . ,,, 1 2. nussc des Ma. am Rothen Str eme ,,. welcher sich vor Kurzen Fst gezwungen wurde, diefen Eid zu leisten, vom Militair— Wissenschaften und ihres Praͤsidenten Julian Ursin Niem⸗ . ,, . , d en, . ist das Klima sehr gefund; di 59. ausgeschlossen werden, einige Ausnahmen machen. cewiez errichtet worden. Der Urheber und thaͤtigste Befoͤr⸗ ,, . rer an zuzuschrei, selbst e,, ,. ö es leben daselbst zwei protes Catalonien ist Alles ruhig. Graf Espana wänscht sei⸗ derer dieses Werkes war der vorige Praäͤsident jener Gesell— . kene lere ,. i . Le Syhtein nicht bensmittel sind 2 g sehr fuͤr die Wohlfahrt ihrer! Posten abzugeben; der Marquis Hen Amarillas, Don e, Staszic. Das Standbild ist modellirt farb gr, , eee ra Gre er, zu be sche Geistlich welgzg zwei Schulen sind gestiftet wn istin Siren, wird als sein Nachfolger genannt. Der 8 1 , , . szu Nom, und gegossen in War— ee e, e . euen Maaßregeln ist kinder Lemberg, üer Lolchler erschhtrn jetz i en cher Fähr Paltor Kt nec immer die Provinzen schau von Jehan n, Gegggtte, Das Jun dannen ward geiegt , , ,. 2 6. ar , d e, e e ften Sydney Gazette, Austt eneia und Murcia in Schrecken; neulich hatte er sich am 3. Nov. 1823. Außerdem kamen noch folgende Gegen⸗ en, nn, e, ,,, , . allgemeine Wohlfahrt Journale 6 5 Town⸗Gazette, Colonial⸗Times, H t vor den Thoren von lea in einen Hinterhalt gelegt ,, . 6 ein namentliches Verzeichniß ze T, dreht ee ee, aer e egenwartigen Ge, Monitor, ar ar Tasmanian? CEolonial⸗Advoeate, beinahe waͤre der Ober⸗-Alcalde von Orihuela, der sich ammilicher⸗ ditglieder der War schauer Gesellschaft der Freunde e, , n. di e e un j nicht durch das . Australian, Quarterly⸗Neview, Mun den Baͤdern von Ahamma begab, in feine Hand gefallen. , , , n e le r, ? 6. ‚ op * ö 6. 2 S 5 !. ⸗ 5 ö . w , , . . . ö e e . die Linnaͤische Gesell Portugal. Franz sischer und Eng n 8. . Er m nn. mit her . ie, ee , , . ö ,, Geschenken befand sh Die Pariser Blatter bringen Nachrichten aus Lis⸗ Brustbildern der Koͤnige von Polen, unter welchen Ko erni⸗ . diej ü Seiden⸗Waaren bezieht, r jenigen zuhalten haben, sich auf
. 1 * 25. Oct. ) lichen Inhalts: kus lebte und verschiedene andere. Hierauf wurde die uͤchse ines lchen Lady Campbll mn vom 253. Oct, folgenden wesent Inhalt zefe eues Exemplar eines Fasanen, we dͤnig vo erst Serpa Pinte steht noch in Braga, und erhalt täg- zel eiche nicht unter dem Gesetze, , g,. ö ö . H len nach England gebracht hatte. Der Konig st J hieses au Lem ga finden Are ger nd L nnn wen ie ind noch Provi Mi Tras-os-Montes Guerillas fuͤr e,, ** e Abgaben sin Provinzen Minho und Tras-os f eingefuͤhrt werden. Die Abg Cochinchina gefangen worden war, geschenkt. ö ) n . eie. K . . 166 . 2 infub zuJ Zefertigten silbernen Kelle zuzurichten, sprach er die wegen, erhoͤhet werden daß der Betrag der Einfuhr 9yn n Gepnn Miauel i k Bel W s Sidney daß die M n Geburtstage, wird Dom diguel im Park von Belem . ö d . 20,209 Pfd. In Hafer e, ,,, , Ger liche hiesige Truppen die Revue passiren lassen; zue gen Dahrhunderte und selbst den physischen Erschütterungen 23,573 Pfd. und aus anderen Gegenden . Pfd. in 6 Preise behaupteten sich ihn sc die Montags⸗Prei poll ihnen eine vom Bischof von Visen abgefaßte Node der Veit trotzen! Alle anwesende glieder und viei el sches eine Total⸗Summe von 43, lben Zeit, wenig um, indessen erhie l rder . dere Personen halfen mit sichtbarer Theilnahme das Mauer— er, . Die Ausfuhr belief sich in derse ; ter, und wenn man sichll Huesten Ereignisse vorbereitet werden. Die Patrouillen werk vollenden, welches die Stiftungs- Zeichen des dem nach Großbritanien auf e, , , auf 30,513 Pfd. Shill. 8 . ar, , . schnitts Preise nig E Stadt werden verdoppelt. Im Tajo liegt eine Fran großen Astronomen gewi d., zusamm ; l⸗ Woche in Be Gegenden auf 10,390 Pfo⸗ bis 24. Sept. melden Fo 7 Duquesne“, d Thetis“ und 3 andere . tter bis zum 24. ; Weizen „Duquesne“, der Fregatte „Thetis“ un anderen ann, , ö. itain Boxer, Angebracht wurden; aus 38 , * 3 ,. eschiffen besteht; außerdem bemerkt man noch mehrere B . ; . 8 ist St. Majestaͤt Schiff „Hussard,“ Capitqir SYberst, T. Gerste und 7790 Q. Hafer; J Unter dieser Rubrik enthält das Journal du Com— abend ist St. 3) . 9 mit ihm der s⸗ W Bere eird 0 G. Hafer; an Mehl ] iter Rio Pardo hat seinen Abschied verlangt, aber nicht mer ce folgende interessante Notizen: ̃ ̃ est des Ji — zen, 2700 Q. Ger 3 ; ; h ö ,,, . ö ö Morgen ausgeschifft. 8 elche von einem gewissen Goes Berichte des Praͤfekten an den Municipal⸗Nath ergiebt, in Truppen wu ; ,, . . hrt 6 9 ,, . aus den noͤrdlichen Pno⸗ keinem glänzenden Zustande; die Schulden haufen sich, die ; 8 bine,“ Command. De u e. ie vern werden taglich beunvuhigender. . 4 , fen n nad, sind am Sonntage mit Dresden, 14. Nov. Ihre Majestaͤt die vert glich hig 1817 von der Stadt . . von 2 ö Fr. un ie si it dem 1. i 1829 getilgt seyn. Die 2 Milli file eck! äber hat' sic Hoͤchstdero J Co 1 u ö b ien. J. . sollte mit dem 1. Jull 1829 getilgt feyr e dillionen, gösten Regimente neee ght, schreibt man: Der Fisch⸗ Tagen sehr . z ö er ise verschlimmerf. Hoͤchstsis ach den neuesten, in Londoner Blaͤttern enthaltenen Jö e , Halifax vom 10. Oct. schrei ; auf eine beunruhigen l ; r ich . Zu wende e u ger r. wenigstens 6000 in andere . ar, , Hin scheiden der hohen Krank des Landes auf eine sehr schnelle Weise, und in Ruͤck— Wöbe Cenrnzt betrag, ee rlel' rde vielltcht th, Cb bis inan fürchte ̃ Makrelen sind vie Provinzen gehen. Von
. g⸗ wohl verschlossen in ein steinernes Behaͤltniß gestellt, und S. ; ebirgn TVerstaͤrkingen. Die Agenten Dom Miguels bilden in di g e s le, des Schutzes hatte der Lady diesen Hegel, Belchen sh, en Ge n ö e Platze niedergelegt. Als der Praͤsident der Gesellschaft im die Schmuggelei zu ermuthigen. Wie sollen sie, de r gegend än der dirsssährtgen Satson he 3 . . . 3 den B — zu St. J r 23 237 en Gerpa Pinto auf dem Marsche. Morgen, als an is er Man sich auf 1a 0 Hogsheads Fische gefangen worden, ⸗ ᷣ orte; . Möge dieses Denkmal allen Stürmen der künfti= e l wee 1. April bis 10. Ma ö. , n, nn ⸗ . n Mitglieder und viele an⸗ . figie Einfuhr fremden Weizens ist gegenw esen werden, worin sie zur Treue aufgefordert und auf U ; Wochen betragt R. nach den anderen Rü dmeten Denkmals in sich schließt. . he F ! . 2 . j irn . ; Sonn- haͤtte, so muͤßte jetzt der Zoll nur 10 Shill. 8 Pem e Flottille, welche aus dem am 21 eingelaufenen Linien ᷣ Se n letzten Hon ĩ Budget von Paris fur 1829 vom 1. September: Am f : Budge e 29. endes aus Hamilton u ; aus der Fremde 13,200 A derselben Nation auf der hohen See. Der Kriegs⸗ Murrays Ankergrund angekommen Diese zen und 6850 Q. Hafer; . . ae . . auf Murran sten Regiments. en, In der Provinz Alemtejo hat sich ebenfalls eine „Die Finanzen der Hauptstadt sind, wie sich aus dem r en, Iiingdo ve, Saͤcke. Guerilla gebildet, w ö Capt. R. Grant, „ = NMaestät Schiffe ere * . Auflagen nehmen zu, die Einnahmen ab. Die im Jahre ß il des Gachfen befanden Sich bereits seit m j on und dem groͤßern Thei von Sachsen befande t dem Oberst⸗Lieutenant Fullert Koͤnigin z ker, . 3 welche man nach dieser Abtragung zu andern Zwecken ver— ᷣ . Nichten aus Carthagena verbessert si er innere Zu— 1 duth wird in diesem Jahre nicht weniger * heute Morgen das heilige Abendmah . ö. folgenden Jahres bleiben, und zwar aus folgendem Grunde ken , Darm l. Hoheit der Herzog von Lucca ist vor uf die guͤnstigen Resultate, welche sich jetzt schon erge⸗ Die Lasten der Stad Se. Koͤnigl. Hohei ö ;
B t Paris stiegen wahrend der beiden In- H ü nd gedenkt nur einig mn man auf einen geordneten und dauernden Zustand vasionen auf 57 Millionen, zu deren Bestreitung Nur „000 Faͤsser gefangen. t October und Abend hieselbst eingetroffen u singe rechnen. Der Praͤsident Bolivar ist immer be⸗ Fonds bis zum Betrage von 50 Millionen vorhanden wa⸗ 14, Es find Blaͤtter aus Halifax bis zum 41. ů. alten den hier zu verweilen. lichen Abschlusses der z t, Mißbraͤuche abzuschaffen, und mit sicherer Hand ren. Die uͤbrigen 7 Millionen wurden auf e geg e en 36 ö. * . e. ö n. * rr, . 4 Polen zu gegenseitiger . welche den politischen Korper des 6 . . Fonds angewiesen 361 * 3 u 66 ni Bericht des besonderen Ausschusses, we * uftragt war. den Königreichen Sachsen un uho Mlle n ia uibei Häben, auszurotkzn. Cg gicht war ö 3. ö. 2. . 3. 6 . ö. e, d, , de ,. 3 denheit wer han re, nn sestät dem Rus Lidiger der alten Mißbraͤuche, welche gegen alle Refor⸗ Jahre 1827 Ge brauchte, verp andete sie dem großen Leih— * 3. , d ,. Le ee. ere r . ö . Df er. unt ö. aber der großere Theil des Volks, die arbeitsamen hause (mont de piété) zwei von diesen Obligationen , und / ; . G i h i ͤ , nn, * er zur rr er e,. . . ,, Ils nz. Minister, Fuͤrsten ustridsen Klassen, sind zufrieden und durchaus fur die , s den Zeitungen von z ĩ Wir ersehen, sagt der Globe, au
erhielt zwei Millionen darauf gezahlt. Der Rechnungs-Hof : enkr eilt. altung des . entschieden, damit er ihnen mißbilligte aber diese Finanz⸗ Rord⸗Rmerika⸗ den Koͤnigl. Haus⸗Orden der Rautenkrone erth g hren hee. ; ie mäͤchti arthei in den Nord— ⸗ Halifax, daß die maͤchtigere P
,, ö. als eine ungesetzliche leißes durch seine thaͤtige Vorsicht sicher Anleihe, und die Stad: ist deshalb genothigt, jene Summe . ö ö. R . ? ei s 2p: ⸗ . ickz 2 hl . Sine d re drin⸗ DJ . ,, nischen ', urch Das System, welches man in Ca⸗ . del, ingleichen dem Een egen Mei r . von Stadt fuͤr Arbeiten zahlen soll, die in den Jahren 1811 und . 8. ug en bie re nder hn 96 Gehrimen Finanz ⸗Lollegiums, . J nland. 1812, ohne daß man dazu verpflichtet gewesen, aus den Fonds nada befolgt, war 26 6 Jenn zur Ausfuͤhrung gebracht ten k die Insignichn des Polnischen n. sial. N der ehemaligen außerordentlichen Domaine ausgefuͤhrt wur⸗ e . e e 8. Den erung gr grid, ne. 2 worden waren, so haben , * ier agdeb urg, 13. Nov. Heute ward das zweite Bibel⸗ ö , bee hng, un zu verbinden, und e. ir g, zelnen gr ühe,! den Genannten die Annah
r k? s iedli und fri
ᷣ lben friedlich zu machen, Theil des Volks derse
h /. 3 ö
. Magdeburgschen Bibel-Gesellschaft in hiesiger St. der Pra let Tr , gie, dne he land eichen zu verstatten. lis Kirche ganz nach der Weise des vorjäͤhrigen Festes Waͤhrend die Lasten steigen, nehmen die Hülfs- Quellen Gewalt sich allein ö O ester reich ,, i reg und nach einer . dem hig gen ab. k . in 2 2 . ; der ausuͤbenden Gewa e st e 6. aben ! ausgefuͤhrten Mottette, verlas Hr. Pastor Denn⸗ auf ohol um das Doppelte, von 38 Fr. auf 75 Fr. 3 2 ö her d r, welter, . Wien, 11. Nov. Se. K. 8. , d. ) amens der Bibel⸗Gesellschaft, den Bericht uͤber den Hektoliter; der Praͤfekt schlaͤgt eine Herabsetzung der Thor⸗ , , ,. . r,, ,, enn, , a nel e r n rn ue hen Gr irksamkeit im verflossenen Gesellschafts-Jahre. Auch Aceise vor, um die Consumtion nicht zu verringern. Den . ꝛ i isheri nigl. 1 ah. 96 wir finden, daß diesel⸗ bisherigen und in Gefahr bringen mußten,
R /. h X n 8 1 * .