1828 / 314 p. 5 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Morgen eine genaue Untersuchung angestellt. Als Dasselbe Blatt meldet aus Lemberg, 2. Novbr. c beiden Pistolen fand, fuͤhrte man Herrn Barker in Nach Briefen aus Brody, die Glauben zu verdienen schei⸗ moeiro ab, Die ganze Stadt beschaͤftigte sich mit den nen, sollen in die Fuͤrstenthuͤmer 25,000 Mann frischer Rus— nnigsten Geruͤchten uͤber diesen Vorfall. Man glaubte sischer Truppen eingeruͤckt, und somit jede Besorgniß fernerer m fest, es sey ein rebellischer Angriff auf die Patrouille Invasionen von Seiten der Tuͤrken beseitigt seyn. Dem st worden. . General Geismar ist von diesen Truppen eine Verstaͤrkung ! heimlichen Angebereien wird ermuntert, und Spione don 10,100. Mann bestimmt; gegen Giurgewo sollen S00h nreichen Sold. Die Guerilla's im Norden haben Mann abgeschickt werden.

t noch keinen voreiligen Schritt gethan, sondern sie Aus Wien vom g. Novbr. wird (ebenfalls in der „bis constitutionnelle Haufen in allen Provinzen orga— Allgem. Zeitung) geschrieben: So eben verbreitet sich das eyn werden, um vereint das Vaterland von der Un, Geruͤcht, daß Silistria an die Russen uͤbergegangen sey.

kung befreien zu konnen. Ein Schreiben aus Triest vom 7. Nov. (in demselben orko, 28. Oct. Viana ist in schlechtem Zustande. Blatte) meldet: „Nach einem Briefe aus Korfu vom 24. klend muß daselbst sehr groß seyn. Hier werden Sub- Oct. hatte, nach Eingang der Nachricht von der Besetzung nan fuͤr die Unglücklichen eroͤffnet, welche in den Ge⸗ von Patras durch die Franzosen, zu Prevesa der Poͤbel die ssn schmachten und sich in großer Noth befinden. Wohnungen der fremden Consuln umringt und bedroht; doch Dom Miguel's Geburstage steckte kein Englisches war denselben kein weiterer Unfall begegnet.“

nellen beobachten uͤber diese Ereignisse tiefes Stillschweigen, erhalten sollte, muß sie binnen vier und zwanzig Stunden 23 deren Ausgang ihrer Erwartung nicht entspricht. Die abliefern. 3) Wer solche Schriften verhehlt und dessen übe, auswärtigen liberalen Blatter melden forwäͤhrend, daß unser fuͤhrt wird, soll als Revolutionair behandelt und nach ze Schatz ausgeleert sey; dennoch enthält unsere Zeitung haufig Ta⸗ ganzen Strenge der bestehenden Gesetze verfolgt werden gesbefehle, welche uͤber die Puͤnktlichkeit, womit die Truppen ) Die geheimen Denunciationen werden angengmmen, in bezahlt werden, keine Zweifel uͤbrig lassen. Vorgestern kuͤn⸗ solche Personen zu entdecken, und dem Denuncianten wit; digte dieses Blatt die Bezahlung der hiesigen Offiziere an; eine Belohnung von 50 bis 100.000 Reis Goh bis f in den Provinzen wird dasselbe geschehen. Durch ein De- Fr.), je nach der Wichtigkeit des Falls, aus den Fonds de kret hat der Konig, als Ober-Befehlshaber der Armee, die Polizei⸗Intendantur gezahlt, welche dieselbe dann aus da Leitung aller die Disciplin, Organisation, die Verabschiedung, eingezogenen Guͤtern der denuneitrten Personen zuruͤckerhal Rekrutirung und das gesammte Personal der Armee betref⸗ 5) Die Polizei⸗Commissaire von Lissabon, und die Ort senden Angelegenheiten selbst uͤbernommen. Nichts kann der Richter in den Provinzen sind mit der Ausfuͤhrung der Thaͤtigkeit gleichkommen, die der junge Fuͤrst in diesem Au⸗ genwaͤrtigen Ordonnanz beauftragt, und haben mir uͤber al genblicke entwickelt. Am 26sten als seinem Geburtstage hat von ihnen getroffenen Maaßregeln Bericht zu erstatten. Da unser theuerer Souverain in Tapada⸗-d Alcantara uͤber alle mit das Publikum davon benachrichtigt werde, habe ich Truppen der Garnison und die Koͤnigl. Freiwilligen Revuͤe fohlen, dieses Decret an die Mauern von Lissabon anzuhf abgehalten. Darauf war Handkuß im Pallast von Ajuda, ten, und an alle Provinzial⸗Behoͤrden Exemplare davon uͤbe

und Abends begab sich Se. Maj. in die Oper, wo eine un⸗ sendet. gez. Joseph Barata Freire de Lima“ a eine Flagge auf. Dasselbe Blatt enthalt ferner Folgendes: Korfu zaͤhlbare Zuschauer Masse den lebhaftesten Enthusiasmus Lissab on, 27. Oct. 1838. ö ; Italien. g. Oct.) Ueber die weitern Operationen der Grich hl Alle diefe Verfolgungs-Maaßregeln erhitzen die Gen urin, 6. Nov. Am 4ten d. M., als dem Tage des gegen Prevesa gerichteten Expedition sind bis jetzt keine

zeigte. Die ganze Stadt war erleuchtet.“ erhitzen ; Ein Privat-Schreiben aus Paris meldet: „Weder ther nur desto mehr, und vermehren die Abneigung gegn in den Lissaboner Zeitungen bis zum 25. Oet. incl., noch in Dom Miguel. Am letzten Sonntage, seinem Geburtstag der Privat⸗Correspondenz von daher findet man die allerent-⸗ waren alle Straßen von Lissabon so oͤde, daß man glaukt fernteste Veranlassung zu den Geruͤchten, die Franzoͤsische mußte, Miguelisten und Constitutionnelle haͤtten sich gemein und Englische Blaͤtter uͤber die unlaͤngst ausgebrochenen Un- schaftlich das Wort gegeben, nicht aus dem Hause zu gehen =— ruhen, und die Bildung maͤchtiger Guerilla's in den verschie« Am 2östen ist in Porto ein Kauffahrteischiff von Fernambng denen Provinzen des Koͤnigreichs verbreitet haben. Dahin, nach einer 32taͤigen Fahrt eingelaufen. Als der hier! gegen liest man in dem offiziellen Theile der Gazeta de Lis“ bende Besitzer des Schiffes den Capitain zur Rede stell boa eine Menge Armee-Befehle, worin auch nicht ein Wort warum er ohne vollstaͤndige Ladung von Fernambuco ahg enthalten ist, das den geringsten Bezug auf den angegebenen segelt sey, berichtete er, daß sich, nach dem Friedensschlus

Borromaͤus und dem Namenstage unseres Köͤnigs, neueren Nachrichten eingelaufen, als die, welche in unserer die Truppen der hiesigen Garnison auf dem Schloß— Zeitung vom 4. d. M. bekannt gemacht wurden. Unver— große Parade vor dem General-⸗Major und Comman, buͤrgte Berüchte sagen, die Bewohner Prevesa's seyen in den 1 r Division, Grafen Morra di Lavriano. letztverflossenen Tagen von den dortigen Albanesern gepluͤn— estrn fruͤh wurde die hiesige Universität mit dem uͤb⸗ dert worden, und die daselbst residirenden Consuln sollen da— Gepraͤnge fuͤr das bevorstehende Studien-Jahr eroͤff— bei sehr gelitten haben. Diese Nachrichten, wenn sie anders Die Professoren und Doctoren der verschiedenen Fa—⸗ gegruͤndet sind, durften durch das am 6. Morgens hier ein⸗ f verfügten sich, nachdem sie in der Kapelle der Messe gelaufene Griechische Dampfschiff Karterig überbracht wor— * hut, nach dem großen Saale des UniverfitätsPalastes, den seyn. Als der Commandant dieses Fahrzeuges in dem ö im Beiseyn der Behoͤrde den gebraͤuchlichen Eid lei- hiesigen Sanitaäͤts-Bereiche angelangt war, wurde keinem der Eine Menge von Studenten Uund angefehenen Per, hiesigen Einwohner gestattet, mit ihm zu sprechen. Die

Zustand Portugal's haͤtte. Drei von diesen Armee⸗-Vefehlen des Kaisers von Brasilien mit Buenos⸗Ayres, das Gerl verdienen aber einer besondern Erwaͤhnung, weil sie eine von dort verbreitet haͤtte, es wuͤrde auf alle Schiffe Embargo 4 waren bei der Feierlichkeit zugegen. Die Eroͤffnungs— hier vor Anker gelegene Englische Korvette Rattlesnake setzte jenen Blaͤttern angenommene und angefuͤhrte Thatsache be- legt werden, damit sie Truppen nach Europa uͤbersetzen sil ielt der Professor der Lateinischen und Griechischen sich am 6. Abends in suͤdlicher Richtung unter Segel, um ; richtigen, naͤmlich: die zweihundert und einige siebenzig neuen ten; auf dieses Geruͤcht sey er schleunig abgefahren. Unh he, Carl Boucheron. sich, wie verlautet, zum Schutze des Englischen General— militairischen Maͤrtyrer der Legitimitaͤt. Obige Befehle sind Apostolischen sind unwillig daruͤber, daß das kleine Fran Turkei und Griechenland. Consuls, Hrn. Meyer, nach Prevesa zu begeben. Die Eng— vom 15 Bet., und bezichen sich auf die drei Decrete vom sche Geschwader in unserm Hafen am Senntgge nicht i 6 Semlin vom 2. Nov, wird (in der Allgemei- lische Kriegsbrigg Philomele lichtete am naͤchstfolgenden Mor— 1Iten. Durch das eine wurden 22 Offiziere und 1 Feld. tirt hat, Gestern hielt die Admiralitaͤt eine Versammlun seitung) gemeldet: Vorgestern ist in Belgrad ein gen ebenfals die Anker und steuerte gegen Suͤden. Vor— tischer Handelsmann, der gewoͤhnlich die Cominissions gestern um 2 Uhr Nachmittags, während stuͤrmischer Wit—

Prediger als untauglich entlassen, und unter jenen befanden um zu berathen, ob man das Geschwader aus dem Hasß sich nur 5 von der Linie, naͤmlich: 1 Lieutenant und 4 Se⸗ weisen solle; diese Maaßregel wurde aber nicht fuͤr gut rondeLieutenants des 1Zten Infanterie-⸗Regiments. Durch funden. Der Capitain des Linienschiffes „Duquesne“ hi das andere erhielten 23 Offiziere, 1 Feld-Prediger und 1 Re⸗ dem Marine⸗Minister betheuert, daß die Franzoͤsische Flotlt giments-Chirurgus ihren Abschied, weil sie sich pflichtwidrig nicht eher den Hafen verlassen werde, als bis sie von zn bei ihren resp. Regimentern nicht eingestellt hatten, als diese Kanonen der Lissaboner Forts in Stuͤcken zerschmettert sn“

te des Pascha's besorgte, verhaftet und in die Eita, terung, fuhr die Englische Kriegsbrigg Jasper, Capitain bracht worden. Der Grund dieser Maaßregel wird Charles Rooke, auf eine am Eingange des Kanales zwi den angegeben. Einige behaupten, er sey der Mittels, schen Korfu und dem tuͤrkischen Festlande am Norden gele⸗ iner Cörtespondenz zwischen dem Oberhaupte der Ser, gene Felsenbank, Scoglio di Serpa genannt. Dieses Fahr—⸗ o einer fremden Behörde gewesen; Andere glauben, daß zeug war vor acht Tagen von Aucong abgegangen, und hatte

gegen den Feind anruͤckten. Kein einziger war von der Li— Privat-Briefe aus Lissabon, 31. Oet. (in Lom chtige Aeußerungen uͤber die Vorfaͤlle auf dem Kriegs- einen Courier mit Depeschen fur Sir Fr. Adam an Bord. nie, mit Ausnahme von zweien, waren alle anderen Subal⸗ Blaͤttern) melden: satze den Pascha vermocht haͤtten, einen Menschen, der in Nachdem der Jasper alle Mittel angewendet hatte, um wie⸗ ternen. Durch das Zte wurden diejenigen ihres Dienstes Am 26. ward Dom Miguel's Geburtstag gefeiert, n Geheimnisse eingeweiht war, unschaͤdlich zu machen und der flott zu werden, traf er gestern Nachmittags auf dieser

ein warnendes Beispiel gegen fernere Indiscretionen Rhede ein. Der Schaden, den er gelitten, ist unbedeutend.

entlassen, die bekanntlich gegen die Regierung in's Feld ge- hielt eine Revuͤe uͤber saͤmmtliche Truppen der Hauptstn. gangen waren, in der Absicht, sie zu stuͤrzen.— Die Beitraͤge Am Abend besuchte er die Oper. Das Verfolgungs—⸗Systh zur Erhaltung und Consolidirung der bestehenden Ordnung, faͤhrt noch immer fort. Die Verhaftungen werdn wurden mit großem Eifer von allen Klassen fortgesetzt, und vorzuͤglich in den Provinzen immer haͤufiger. Gegen da die Deputationen und Gratulations-Adressen nahmen kein Ende der letzten Woche wurden 50 Bewohner des klein Ende.“ Dorfes Oeiras bei dem Fort St. Julian in den Limoent Mit Obigem stehen folgende Mittheilungen aus Pa gebracht; der Kerkermeister verweigerte indessen, sie aufzunch ris und London im grellsten Widerspruche: men, indem er erklaͤrte, wie alle Raͤume des Gefaͤngnist Das Journal des Débats schreibt aus Lissabon schon so mit Eingekerkerten uͤberfuͤllt seyen, daß er fuͤr ij vom 29. Oct? „Es haben sich nun auch, außer Tras-os, neuen Ankoͤmmlinge keinen Platz mehr habe. „Schanht Montes, in andern Provinzen constitutionnelle Guerilla s nichts“, erwiederte der sie herbeifuͤhrende Polizei⸗Agen gebildet, welche uͤberall herumstreifen, selbst die Provinz von „werft sie Einen auf den Andern, und wenn sie auch erstich⸗ TLissabon nicht ausgenommen, wo eine ziemlich starke Bande sollten, an dem Tode dieser Elenden ist nichts gelegen, 10 Stunden von der Hauptstadt steht. Der Schrecken ist hier Und wirklich wurden diese Armen in den Kerker gestop so groß, daß Niemand, selbst mit seinem vertrautesten Freun⸗ Der Corregidor von Thomar hat mehr als 100 Gefangen de, uͤber die Ereignisse zu sprechen wagt. Folgendes in der hieher gesendet und geaͤußert, er habe noch 30 mehr, aber! offiziellen Zeitung enthaltene Polizei-Decret, zeugt von der schicke sie nicht, weil die fruͤheren noch nicht gehaͤngt ob Bestuͤrzung der Regierung: nach Afrika deportirt worden seyen. Da der Praͤsident

„Joseph Barata Freire de Lima, Mitglied des Staats— Gerichts-Ausschusses ihm diesen uͤbermäͤßigen Eifer verwie Raths Sr. Maj., General-Intendant der Polizei im Koͤnig⸗ und ihm gebot, die dreißig Gefangenen zu schicken, so glaulf reiche, thut zu wissen: Es ist zur Kenntniß der Polizei ge- der Corregidor, jener sey ein Freimaurer, und befoͤrderte di kommen, daß einige uͤbelgesinnte Personen, weil sie ihre un- selben nicht nach Lissabon, sondern nach Porto, welches heilvollen Pläne gegen den Altar und den Thron nicht aus- einem ganz anderen Gerichts⸗-Bezirke gehoͤrt. Die constit führen können, sich bemühen, Bestuͤrzung unter die loyalen tionnellen Guerillas sollen immer mehr und mehr zunehmel Portugiesen zu bringen, indem sie beunruhigende Nach, und die Truppen nicht wagen, sie anzugreifen.

n. Soviel ist gewiß, daß die Freude, die vorhin auf Die Depeschen fuͤr Sir Fr. Adam wurden durch ein von hesichtern im Hause des Pascha's sichtbar war, seit ei⸗ hier nach der nahen Felsenbank abgesandtes Fahrzeug in der Tagen verschwunden ist, und daß die Tuͤrken schon Nacht vom 7. auf den 8. d. M. hieher gebracht, und gestern von dem Falle Varna's in Kenntniß waren, den wir Mittags durch die Jonische Gouvernements⸗Scampavia Sap⸗ ern durch den FJesterreichischen Beobachter und durch pho, nach Ithaka mit dem Befehle abgesandt, alsogleich von Briefe aus Wien erfuhren. Wie gewoͤhnlich bei Gluͤcks⸗ da nach Santa Maura abzugehen, wenn General Adam, n, werden jetzt in Belgrad statt der vorigen Siegesge— wie man vermuthet, sich nicht mehr auf Ithaka befinden die ungünstigsten Nachrichten von dem Verluste Varna's sollte. Man spricht hier laut von Unzufriedenheit der mmißlichen Lage der Tuͤrken in Umlauf gebracht. Daß Griechen mit dem Praͤsidenten, Grafen Capodistrias. Die ll von Varna, so wie die von der Russischen Armee Griechen sollen daruͤber klagen, daß er die gesetzgebende Ver— tete Stellung im Herzen der Tuͤrkischen Provinzen be, sammlung noch immer nicht zusammen berufe, und ohne sie eFolgen für das Otkomanische Reich haben kann, ist Gesetze erlasse. Auch heißt es, daß der Praͤsident mit sei⸗ bezweifeln; auch machen sich die Tuͤrken hieruͤber keine nem altern Bruder, Viaro, zerfallen sey, Letzterer soll un⸗ n, wie die Thätigkeit beweifet, womit in Belgrad die laͤngst an seinen Bruder Georg, der sich hier befindet, einen lung von Gewehren, Leder und Kriegsbeduͤrfnissen aller Brief geschrieben haben, worin er gestand, er sehe den Praͤ— „Armee betrieben wird. Der Pascha ist bemuͤht, theils sidenten selten, und nur dann, wenn er in Geschaͤften mit lieferungs⸗-Contrakte, theils durch baare Einkaͤufe, von ihm zu sprechen habe. Es scheint, die Unzufriedenheit des Artikeln große Vorraͤthe anzuschaffen, wozu er von Praͤsidenten mit seinem Bruder Viaro ruͤhre von des Letztern jroßßerrn den Auftrag erhalten haben soll, ohne ihm hartem Benehmen gegen die ihm untergeordneten Personen in Ruͤcksicht des Preises, noch der Menge der anzu- her. Die Griechen sollen auch gar nicht sehr erfreut über den Gegenstaͤnde, eine Beschraͤnkung vorzuschreiben. die Ankunft der Franzosen in Morea seyn, und. Letztere schon re sind demnach im Preise sehr gestiegen, fr ein 5ld⸗ mancherlei Gründe haben mit ihren Schutzbefohlenen unzu— das vorgestern' noch sz bis 5 Fl. K. P. kostete, bie, frieden zu seyn. Man erzaͤhlt sich hier: Die Aleyone habe Le— n heute 11 bis 12 Fl. und noch ist die Nachfrage leb⸗ bensmittel nach dem suͤdlichen Peloponnese uͤberbracht, welche

richten und angeblich von auswaͤrts kommende Schriften ver— Fernere Mittheilungen uͤber Portugal (in denselbe Die Tuͤrken sind uͤberhaupt, besonders aber ist die Re- den dortigen Bewohnern mit dem Auftrage überliefert wor⸗ breiten, welche aber im Lande geschmiedet sind. Da es no Blaͤttern) sagen Folgendes: bei ihren Einkäufen sehr karg, und fordert niedrige den, mit ihren huͤlfsbeduͤrftigen Landsleuten im Innern des nur die Noth kann sie bestimmen, billigere zu ge⸗ Landes die reichlichen Vorraͤthe zu theilen; bald aber haͤtten

thig ist, die Wirkung dieser aufruͤhrerischen Schriften zu laͤh— Die Franzoͤsische Brigg ist zum Kreuzen ausgesegth men, so lange man ihren Ursprung noch nicht kennt, die Das Linienschiff Duquesne wird morgen oder uͤbermorgz Leichtgläͤubigen zu warnen, und einer falschen Richtung der nach Rio⸗Janeiro abgehen. offentlichen Meinung zuvorzukommen, aus diesen Gruͤnden Hr. Barker, ein Englischer Kaufmann, feuerte neuli befehle ich unter hoͤherer Genehmigung Folgendes: vor dem Zubettegehen ein Paar Pistolen in die Luft 4

Art. 1. Jeder, der eine Druckschrift oder ein Manu welche schon sehr lange geladen waren, und deshalb, wie seript, das beunruhigende Nachrichten euthaͤlt, besitzt, soll sie vermuthete, nicht mehr gute Dienste gegen etwanige raͤu⸗ unverzuͤglich in meiner Intendantur oder bei dem Polizeis rische Angriffe thun würden. Eine Polizei⸗Patrouille, welt. Commiffair seines Stadtviertels, und wenn er in der Pro- glaubte, es sey auf sie geschossen worden, zeigte dies a vinz wohnt, dem Orts⸗-Richter seines Bezirks abgeben. Art. 2. Hrn. Barker's Haus ward umringt, die Zugaͤnge der Stra Jeder, der kuͤnftig Schriften von der oben bejeichneten Art] die ganze Nacht hindurch von Soldaten besetzt, und am p

„und sie muß an diesen Artikeln wirklich Mangel lei, die Franzoͤsischen Geber mit Erstaunen und Indignation wahr— ihre Angebote sogar freigebig scheinen. Die Schiff' genommen, daß die Griechen jene Lebensmittel auf Maul— bön hier auf Widdin fand in den letzten zwei Mona— ö . . , gestoͤrt statt; seit einigen Tagen aber ist in Widdin Ein großer Theil der in diesem Artikel über die Lage rsova bekar emac de daß jedes befrachte der Dinge in Griechenland uberhaupt, und uͤber die dortige

'a bekannt gemacht worden, daß jedes befrachtete . iich? Sti dine nnn den ten Graf Cavodistrias Emilitgirische Bedeckung nehmen muͤsse, wofuͤr der fe lichz eri ung, gn n, een, 5 . , gemacht , ,, schließt; haltenen Rachrichten war bereits vor geraumer Zeit in mehre= halte 6 ussen in der I einen Wallachei Verstaͤrkun!⸗ ren Rummern des Courrier de Smyrne zerstreuet zu finden. lten haben, und sich leicht der Donau naͤhern koͤnn⸗ Wir glauben unsern Lesern diese Bemerkung bei Mittheilung obi⸗ 88. gen Correspondenz Artikels nicht vorenthalten zu duͤrfen.