1828 / 322 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Sat, 29 Nov 1828 18:00:01 GMT) scan diff

hin rn, eine ,,, . e n n 4 * Königliche Schau spiele. . Augenblicke, wo wir im Begriffe sind, die Fruͤchte derselben Freitaa, 28. Nov. Im Opernhause: Taner 146 23 zu erndten, und sie unter der weisen und vorsor genden, Ver— u 3 gzrrthessn aden, mit Een Hf 96. 9 A 11 ge me in e waltung unseres verehrten Praͤsidenten sich immer mehr be⸗ (Dlle. Constanze Tibaldi: Tanered, als Gastrolle.) ) . . festigen sehen. Ich ersuche Sie, mein Herr, dieses Schrei— u diefer Gpern⸗Vorstellung sind saͤmmtliche Bilet⸗ . 36 . ben in Ihr naäͤchstes Blatt einzuruͤcken, damit der Redacteur Parquet und den Parquet,Logen bereits vergriffen. 2 4 ; des Courrier de Smyrne sich eine bessere Meinung von den Sonnabend, 25. Nov. Im Opernhause: Hamlet, l 1 5 1 17 k S t 1 60 t 8 25 k Spartiaten bilden möge; derjenige, der ihn hierin zu beleh⸗ von Dänemark, Trauerspiel in 5 Abtheilungen. 112 . 5 ⸗— 7 n 9 3 ren wuͤnscht, ist nicht der letzte der Buͤrger von Sparta.“ Im Schauspielhause: Les acteurs frangais auront Than . ; ; ̃ Aegina, 30. September 1828. 1 de qonner. pour le second début de Mr. et Mad. H . g Konstantin Mauromichalis. 1) L'Abbé de lEpée, drame en 5 actes. 2) Ius . Die Allgemeine Zeitung giebt im neuesten Blatte mizres amGurs, vaudeville en 1 acte.

laendes Schreiben aus Triest vom 15. Nov. Ein von Mal— 5 . a e. m U e , . J . 322. Berlin, Sonnabend den 29sten November. 1828.

m 0 ᷣ¶ͥ—iuyoů

ta kommender Schiffer meldet, daß allem Ansehen nach, die Koͤnigsstädtsches Theater. Blokade der Dardanellen durch die Russen naͤchstens begin⸗ Freitag, 28 e. . 2 J.

nen werde. Von der, unter den Admiralen Heyden und Ri— Sönndbend, 29. Nov. Die S chwestern . cord beinahe vollstaͤndig zu Malta versammelten Russischen misches Singspiel . zAkten; De e vom 6 ; , . 87 sehn Schiffe e, 366 6 . Muller. ; . Im t li chM e N a ch ri ch ten. griffen. Die staͤdtische Behoͤrde zu Brest und Rochefort hat gesegelt, und man g aun re ihnen er Ue errest bald fol— Sonntag, 30. Nov. Die weiße Dame, komisch . ; keinesweges, wie die Gazette meint, dem See⸗Minister Vor⸗ gen werde. Bis zum 22. Oct. war ubrigens, nach Versiche. in 3 Akten; Musik von Boyeldien. Herr Jäger n Kronik des Tages. stellungen in dieser Beziehung gemacht; wohl aber sind die

rung eines von Konstantinopel kommenden Sardinischen Kauf⸗ der Parthie des Georg Brown seine Darstelluns ine Majestaͤt der Koͤni ben den bisher bei Aller Hafen⸗Beamten einstimmig der Meinung gewesen, daß eine fahrers, noch kein Russisches Schiff vor den Dardanellen fer Buͤhne beschließen. tellungen n ne Mea tet det ang haben den bisher, bei Aller, desser Vertheilung der Galeeren, Stlaven fehr iwün chens, ñ h er ehm, . mo Gesandtschaft am. Bundestag. angestellt gewese werth seyn wurde. Die gedachte n. wird 63

erschienen. ! ul irkli ; Nach Inhalt eines Schreibens aus Lemberg vom x tions- Rath von Bülew zum Wirklichen Legatigns, wohl in Ausfüh k

q ĩ ; . f z z t zei der Gesandtschaft in London angestellten Ausfuͤhrung kommen, ja, sie wurde es schon seyn 12. Nov. (in dem selben Blatte) sah man der Nach⸗ Berliner Börse. , sn ö. uisch . off aber n,. wenn die Vorrichtung der Schiffe, Behufs der Tran sporti⸗

richt von der Einnahme Silistria's entgegen, womit dann Den 27. Nov. 182 46 au adt i rung der Gefangenen ven einem Hafen nach dem Andern der gegenwartige Feldzug beendigt seyn 5 Bei dieser , e n, m hathe Allergnäͤtisst zu ernten nen und die daruber aus— nicht mit manchen Schwierigkeiten 6 36 Sobalb

Festung, heißt es, wurde sodann der rechte Fluͤgel der Rus— Amtl. Fonds- und Geld-Cours- Zettel. (Pretes. ten Patente Allerhoͤchsteigenhaͤndig zu vollziehen ge⸗ pie Verlegung erfolgt feyn wird, werden in den verschiedenen sischen Armee sich aufstellen, während das Centrum ein ver— ö med ms =,

Bagno's noch andere Maaßregeln ergriffen werden, um die

schänztes Lager bei Bazardschik bezoͤge, und der linke Fluͤgel . En, m ö. Gefangenen, nach Maaßgabe ihrer großeren oder gerin

sich an Varna lehnte. Nach Allem, was man aus den Fuͤr⸗ St.- Schuld-Sch, 913 F IPomm. Pfandbr. l der letzt . Beurtheilung der Probe Arbeiten der Rehn, ur . . ah fel ; nd 2 . 3 ö . . in der mit der Akademie perbundenen Kunst- und 8 zur „zu elassifictren, und vorzuͤglich die stenthuͤmern erfaͤhrt, beabsichtigen die Tuͤrken keines weges . 1 Anl. 6. 10 kur- u. Neum. do. éGchuie wurde wegen vor üiglicher Arbeiten zuerkannt: schon zweimal Verurtheilten von den andern ganz zu tren⸗ einen Winterfeldzug; sie scheinen die Festungen und das be⸗ * 1 * * 102 me, e, do. , Die große silberne Prei 86 Me bartl: 1 dem nen. Noch andere, nicht minder wich lee ng, erungen festigte Lager bei Schumla besetzt halten, ihre uͤbrigen Trup⸗ ene. 3 h , . 20 ö (cher Friedrich einr. Hesse, 2) dem Klempner werden diefen solgen. Mag die Gazette immerhin derglei⸗ pen aber in ihre Heimath entlassen zu wollen. rr, men, m., . *. *. 2 Jul. Frledr 30h i, Y dem kackircĩ Simon Pitz, chen Absichten als philantropische Traͤumereien behandeln; die ö , ; Rerlin. Stad: Ob. Ea, än n, seschler Georg Katl Heinr. Stemmler s) ven Religion und die Menschlichteit werden stets Dies nigen ab⸗

Se. Maj. der Kaiser haben die gesetzgebende Versamm⸗ 6, u m be,, ne EVbolph Wilhelm Lan kew, 6) dem Steinmetz solviren, welche das Gute träumen und es verwirklichen. lung bis zum 20, Sept. prorogirt. Das Diario F lum i⸗ Königsbę. do. Zins- Sch. d. Rm. 65 ie fe, 7) dem Tischler August Leist, S) dem Der Monit eur benutzt zugleich diese Gelegenheit, um neu se theilt folgende Ned, womit Se. Maj. die dritte Elbinger 4. diio d. Nm. rer Karl Heinr. Lorenz 2g dem Potzellan⸗ eine Uebersicht sammtlicher bis zum 1. Oet. d. J. in den Sitzung der genannten Versammlnng beschlossen, haben, mit: Dan. de. in Lh. z tdicher Karl Fri dr. Prüuz s 165 dem Zengschmidt Central ⸗Gesangenhäusern verhaftet gewesenen, und am Na⸗ „erhabene und wuͤrdige Repräsentanten der Brasilia— Weatpr. Pfdb. . 6 . . , r, euglchmidt menstage des Königs zum Theil begnadigten Individuen zu,

2 . . 396 . . ; n elm Kai ser. . . nischén Ration! Die gesetzgebenden Aete der ge enwaͤrtigen dit dito B. Holl. voll. Duc. . ; n nn . geben. Es erhellt aus jener Uebersicht, daß die großen 3 hitec n, eng g . . , . Br eier 9 . , . 9. j n. r ,. 9 . 2 /w. * * Listen , . nicht gehoͤrig in Erwaͤgung gezogen, un ie Justiz⸗Angele · = 2 * her Kart Aug. Wilh. Hoppe dem Eiseleur „nt hielten, n mlich 13, Tanner und 5502 Weiber. Hier⸗ 2 . 2 , ,, befördert 6 Me c k 6. u 34 ö. e * d - CO urs. . ; 6 . . * 3. Ge g chile 6 wig . . . 25 33 3 J . hem Grade in dem Her . Yu 9 . . 2 Eduard Mähmel, 5) dem Goldarbeitet Edi grd verschiedenen Dl. 6 65 66 ö Hoch * 2 ung lebt, ist ein inn. fand daß ö. 6 6. rn. , . i s soh n, 6 dem Tischt Zar! Gottlieb Hin, . B., deren 5 han chli i. e . * di . *. . . 1 * n . zikung dito... V . ff, 73 dem Glasschleifer K. F. W. Heintz, ) dem 6 1 . ; d i ' r ĩ . r n n, n, e 3 n, so oft Hamburs k Joh. Lud w. Thiem e, & dem Gartner Au gu t id. n ir 2 u 6 em 9 betrug s. , ö . als r . rfor er e en zothwendig ste K,, 4 : än, ie, „ih dem Tischier Edüägrd Zabel, 11) dem arne) mee. r . 79 ö pCt., ne,, (Puy de und Unent r hte , ann zur Sicherheit, zur Be— 3 Mit. tz Friedrich Scheder, 12) dem Drecheler Jo⸗ wurdch . . ö e den, m, 86 e, . , . zur bestan . i . des Reichs des Vonardel, 135 dem Maurer Anton Littmann, und 3 . 3965 ö. he el 16 mulich ang gh, . , , en Monarchie und meines KTöpfer Ludwig Danien, 153 dem Toͤpfer Frie, cheilt w een. , , . an, . ,. vi 67 , e . Ich hoffe, daß **) chlrm Denck, ic) dem Hölibiidhauer Meyer Ref wehr , . . bier k 26 nr n . ; . 6 entli à mi ir aͤtz b fand s ge, . e, ee . r oe 4 e 3 ö ; z 3 ; ö ö —ẽ s . werden wird. Die Sitzung ist geschlossen. . ,, . . 30 n 3 Mer, . . . 32 . . n wurden gaͤnzlich begnadigt und Zwweien wurde ihre Strafe ge⸗ Der constitutisnnelie Kaifer und immer wäh— * Rhnigliche Akademis der Kunste mildert. In den Bagno's waren 931 theils zu lebenslaͤng⸗ rende Befchirmer von Brasilten.“ 1 G Scha do w, Director f licher, theils auf eine gewisse Anzahl Jahre, zu Zwangs⸗-Ar⸗ ĩ 2 ĩ beit verurtheilte Verbrecher; hiervon wurden 64 gaͤnzlich be

Inland. A us warti ge Börse n. . , , . gnadigt, und 28, worunter 22 lebenslänglich eondemnirt wa— has dem Tischlermeister Chr istian Gottlieb Fischke ren, erhielten tine Milderung ihrer Strafe. Einer Verord—

Oppeln. In der Kreisstadt Gleiwitz ist mit dem An⸗ Amsterdam, 22. Now b 6 3 Kei 1 al

e m n , 6 ,,, öben rm 23. 6 8d. J. ilte Paten . ! fange des Monats October die durch den Gemeinsinn meh⸗ Oesterr. 5p Ci. Metalliq. Q2z. Russ. Engl. Anl. 871. , rr n,. nung vom b. Februar 1818. zufolge werden die Begnadigun⸗ ,, 6 uf. e ge . n London, 21. Nox Bezirke Koͤnigsberg, Gumbinnen Danzig, Marlen— Ehen m i ge, 3 1 2 , peler Regierungs Bezirke eroͤffnet worden 3 rer len m eh Consols S6. Seiate kan nner. Seircine 65, s. Ense. Köslin, Stralsund, Posen Bromberg, Minden, mid Kust und Liebe zur Arbeit dessen wůurdig gemacht haden, Handwerksgesellen und Lehrlinge, werden von funf bereit e, . 9 . . . Grieil. s ,. get 63 . Gäin, Dasedorf, Acheh, In dem laufenden Jahre war hierauf vorzüglich Ruͤcksicht bei anderen dortigen Lehr⸗-Anstalten angestellten Lehrern nach ö wissen, , mm,, m. g . genommen worden, und die General⸗Procuratoren und Praͤ⸗

2 ; ĩ fer ti 2 ler . r, vorgeschriebenen und passenden Lehr— . Wien, XTX. No. ngekomm en: Der Kaiserl. Russische Feldjaͤger Ja⸗ 3 . bei r , n 2 D , an, ö 5pCi. Metall. 95... Bank Actien 1096. g, als Courier, von Frankfurt a. M. eines jeden Gefangenen zug s * ? er zu Golkowitz gestorbene Minoriten-Exconventual ; werk und die von ihm gemachten Ersparnisse bemerkt so daß Barnabas Lazar hat dem Hospitale zu Proskau im Oppeler Berichtigung. die Huld des Koͤnigs diesmal nur auf solche Individuen ge⸗ Kreise 1000 Thaler Pfandbriefe legirt. Von den Zinsen In Nr. 316. der Staats-Zeitung S. 3. Sp. J. fallen ist, die sich einem nuͤtzlichen Erwerbzweige gewidmet, sollen zwei alte Personen unterhalten werden. statt „Rebellen“ lies „Stellen“ 2 . und bei ihrem Ruͤcktritt in die Gesellschaft zugleich die be⸗ 3. l 3 eitun g 5⸗ N 9 chM r ich ten nöthigten Mittel in Haͤnden haben, um fuͤr ihre ersten Be⸗

? duͤrfnisse sorgen zu koͤnnen.

3. 2 Neueste Börsen⸗Nachrichten. ; Ausland 36 Auch das Journal 3 ,,. spricht sih jetzt rankfurt a. M., 24. Nov. DOesterr. 53 Metalliq. 954. Actien 131. 9 j TI 136 z uͤber die Veränderungen im Staats⸗Rathe in einem langen tial ⸗Oblig. 1243. Geld. st k 3 Loose zu 100 Fl. 5, Frankreich. Aufsatze aus. „Das Ministerium“, sagt es, „fuͤhlte laͤngst Paris, 21. Nov. 33 Rente 74 Fr. 95 Cent. 53 Rente 106 Fr. 35 Cent zaris, 22. Nov. Die Gazette de France hatte die Nothwendigkeit, einige dem Wunsche Frankreichs nicht . ern , n, daß der See⸗Minister, nachdem er sich entsprechende Männer von der Verwaltung zu entfernen.

6 r absöluten Unmöglichkeit überzeugt, feine Verordnung Es war ein schwigriges Werk; endlich hat es sich entschieden.

Gedruckt bei A. W. Hayn. Redacteur John, Mitredaeteur Et B. August uͤber die Bagno's in Aus fuͤhrung zu brin, Den offentlichen Freiheiten feindliche Namen sind gestrichen, arauf ve e t habe. Hierauf antwortet etzt der und dagegen befreundete eingetragen worden. Das Ministe⸗

teur „Diese Behauptung ist rein aus der Luͤft gen rium erwartet Huldigungen der Erkenntlichkeit, und empfaͤngt

.

= = = . . D . r d