1828 / 340 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Wed, 17 Dec 1828 18:00:01 GMT) scan diff

. inverstaͤndnisse, ein Grirchischer und ein katho⸗ von seinem Holze im Käfig herunter. Nach etwa tz 1 ö. mit seinem Clerus. Die Jesuiten un⸗ cunden war wieder alles ruhig. Das Erdbeben im Feh

erhalten ein seit 1612 gegruͤndetes Collegium. Auch giebt dieses Jah

enn Griechisches und ein katholisches Frauen⸗-Kloster. Die „Tues an der Mosel)h, 5. Dec. Am Zten b. D . gf sind ö die Griechischen Abends 77 Uhr, hat man hier und in der Umgegend bes oigen der Regel des heiligen Basilius. Beide beschaͤfigen 2 Barometer⸗Stand eine starke Erder schuͤtterung. welchen ch mit Verfertigung von Baumwollen-Zeugen, welche wegen rere Sekunden dauerte, bemerkt. Mehrere Stoͤße warn threr vorzügliche Gifte starken Absatz in der Levante finden. der Erschuͤtterung des hiesigen Hospital⸗Gebaͤudes um

Da die bisher unergruͤndliche Tiefe des Meeres in den den Uhren und Bildern an den Waͤnden sehr bemerß Kzewäͤssern von Santorin das Ankerwerfen nicht gestattet, Einige, die gerade wach waren, wollen eine gleiche Ersch o hat die Insel keinen Hafen fuͤr großere Schiffe; nur kleine rung spaͤter in der Nacht bemerkt haben.

Fahrzeuge, Barken und Nachen konnen hier landen. Die⸗ T

Allge

res war nicht so anhaltend, auch nicht so heft

meine

reußische Staats-Zeitung.

o ts ee R m, R Erο s O. Nis Wemnhner. dañ sie nur sel⸗

Amtliche Nachrichten.

Kronik des Tages.

Se. Majestät der Konig haben den bisherigen außer— sntlichen Professor in der juristischen Faeultaͤt der hiesigen sniglichen Friedrich⸗Wilhelms-Universitaͤt, Dr. Eduard ans, zum ordentlichen Professor in der n . Facul⸗ Allergnaͤdigst zu ernennen und die fuͤr ihn ausgefertigte stallung Allerhochst Selbst zu vollziehen geruhet.

Seine Majestaͤt der Konig haben dem Kuͤster und hullehrer Grahl, zu Bergen im Regierungs-Bezirk ralsund, das Allgemeine Ehrenzeichen zweiter Klasse zu leihen geruhet.

· ——

Der O ber⸗ Landesgerichts Referendarlus Wit ti in Mag⸗ urg ist zum Justiz⸗Commissarius dei dem Land und tadtgerichte zu Gardelegen bestellt worden.

Ab ger ei st Der General ˖ Major und Commandeur öᷣten . Brigade, von Rudolphi, nach Frank⸗ a. d. Oder.

* . . . Zeitungs⸗Nachrichten. Ausland. 9 Rußland. St. Petersburg, 6. Dee. Die hiesige Zeitung äͤlt folgendes Reseript Ihrer Majestaäͤt der hochseligen serin Maria Feodorowna an den Grafen Woronzow: Graf Michail Semenowitsch! Da Ich wuͤnsche, wenig—⸗ s durch einen geringen Beitrag zur Erleichterung unserer fern Krieger mitzuwirken, die auf dem Felde der Ehre Kaiser uns Vaterland ihr Blut vergossen haben, so de Ich Mich an Ihren Eifer, mit dem Sie jede wohl— tige Absicht zu befoͤrdern bereit sind, und ersuche Sie, in—⸗ Ich hiebei funfzehntausend Rubel uͤbersende, Mir das gnuͤgen zu gewaͤhren, dieselben zur Unterstuͤtzung der un—⸗ ittelten hn, owohl von den Garde- als nee⸗Regimentern, bei deren Austritt aus den Hospitaͤlern, 6 h , . , . n ,, 94 ö 1827 346 , , , dito. dito 4 1M ο . do. do. d. Im. 26s Kartitiöon der von der Kaiserin, einer vielgeliebten 6 . . e en nn, 1 Königsbg. do. 4 231 TZing-Sch. d. mk. 57 hwiegertochter, zu demselben Zwecke verliehenen Summe 3 alli entlassen Und 98 gestorben. Am J. Dec. d. J. . k 636 5 1934 Aito d. Nmk. 57] iz worden 96. . . . e f, . 87 3 9 ; ,, 6 de- in 1h. 32 ie Ich Se ur die in ö egte verblieb demnach ein Bestand von 343 Kranken. Ve, 470 ,,, ö , . W = 2 o n . Köln, 11. Dec. Unsere heutige Zeitung liefert noch i, dito 6. 4 84 Koh. volle. Due 19 e erf nnn, nt J, . 3. . falgende Berichte uͤber das Erdbeben vom Zten d. M.: Gro ssha. Pos. do. 4 99 Eriedrichsd'or, 13 ) . y . h n . 2 e . ö. Elsen. Am Zten d. M., Abends gegen 7 Uhr, hatten Ostpr. Pfandbrs. 4 945] PDisconto .... I F erlasse, bitte Ich Sie, nach Maghgabe der n, hs. wär hier einen ganz fuͤhlbaren Erdstoß. Er kuͤndigte sich et—⸗ , (elbhnlfen, Mir die Namens perzeichnisse der Empfänger liche Sekunden fruͤher durch Sausen des Windes und ein Ber icht ig u 2 j . 986 bin mit wahrhafter Achtung und Geneigt— Aaagewoͤhnliches Gerassel an, so daß man glaubte, es kaͤme In Nr. 338. der Staats⸗Zeitung rtilel lug Ihre wohlgewogene Unter eicher, M r ra ai Wagen herangefahren. Zimmerthuͤren und Fenster er— 3. 27 st. „seinem Freunde, Don Vargas l. „se St. Petersburg, ö 3. Ziterten, als ob sie aufspringen wollten. Ein Papagey fiel Freunden, den Vargas“. 2 Ver! (er in 1828. . nm,, Das Datum dieses Reseriptes zeigt, daß Ihre Ma—

Benruckt hei A. W. Hayn.

Redaeteur John, Mitredacteur Cot it dasselbe drei Tage vor Ihrein Hinscheiden unter—

hnet haben. So fuͤhlte die erhabene Fuͤestin, auch in den ken Stunden Ihres kostbaren Daseyns, das Beduͤrfniß, in die entferntesten Gegenden des Reichs, den milden sluß Ihrer Tugenden geltend zu machen; die unerschoͤpf— Menschenliebe, die Ihr ganzes Leben erfuͤllte, war noch

W 340. Berlin, Mittwoch den 17ten Decem ber.

Die verewigte Kaiserin hatte zehn Kinder, von denen fuͤnf Ihr in die Ewigkeit vorangingen; drei und zwanzig Enkel (zwei Großfuͤrsten und acht Großfuͤrstinnen von Ruß⸗ land, von denen noch sechs leben; einen Prinzen und eine Prinzessin von Mecklenburg⸗Schwerin; zwei Prinzessinnen und einen Prinzen von Sach sen⸗Weimar; wei Prinzen von Oldenburg und zwei Prinzessinnen von Wüurtemberg; drei Prinzen und eine Prinzessin der Niederlande) und sechs Ur⸗ e. Mecklenburg ⸗Schwerin, Sach sen Altenburg und

reußen).

Das Journal de St. Petersbourg giebt heute eine ausfuͤhrliche Beschreibung des ae , da zu

hoch war, erinnerte an die schonen Mausoleen von wig XII. und Franz J. Die Arbeiten an demselben waren

war von 2000 großen Kerzen erleuchtet. Der General- Adjutant und General der Infanterie, Baron Jomini, hat den Alexander⸗Newsky⸗Orden erhalten.

und namentlich vor Silistria, geleisteten Dienste verli = geleist senste verliehen

Se. Königl. Hoheit der Prinz Wilhelm von Wartem⸗

berg ist als Faͤhnrich in das Regiment der Preobradschens⸗

kyschen Garden aufgenommen worden.

derung und Vermehrung des Handels-Verkehrs in Bessara— bien angeordnet worden, daß in Ismail ein Haupt⸗-Nieder⸗ lags⸗Zollamt errichtet werden soll, in welches alle im Tarif

Zoll⸗Aemtern zur Entrichtung der Zoll⸗Abgaben geführt wer— den koͤnnen, mit Ausnahme der Waaren, deren Ge , ne. schließlich nur in St. Petersburg gestattet ist, wie auch au⸗ ßerdem des Tuches, Halbtuches und Casimirs. Das Zoll— Amt in Reni soll zu einer Zoll-Barriere zur Ausfuhr umge⸗ nannt werden, mit dem Rechte, dahin nur die Waaren ein⸗ zufuuͤhren, welche in dem, dem Tarife beigefuͤgten Verzeichniß Lit. A. bezeichnet sind. Der Stadt Ismail wird Bevor— rechtung verliehen, vom Jahre 1829 an, auf fuͤnf und zwan⸗ zig Jahre, nach derselben Grundlage, wie sie der Stadt Kertsch im Jahre 1826 verliehen worden ist. Fuͤr eine gleiche Anzahl Jahre soll jahrlich zum Besten der Stadt Is— mail der zehnte Theil der Getränke⸗Steuer und der Zoll⸗Ein⸗ nahme verliehen seyn. .

Mittelst Ukas vom 26. Nov. ist der gewesene Civil Gou— vernenr von Irkutzk, Wirkliche Etats⸗Rath Treskin, wegen gesetzlosen, eigenmaͤchtigen und eigennuͤtzigen Verfahrens im Dienste, zum Verlust seiner Wuͤrden und Ehren und zur Verbannung aus beiden Hauptstaͤdten gesetzlich bestimmt worden.

In der Handels-Zeitung liest man:

„Verschiedene auslaäͤndische Blaͤtter finden es sonderbar, daß Rußland eine so kleine Anleihe, wie die neue Hollaͤndi⸗ sche, nicht zu Hause gemacht habe. Sie ziehen daraus einen Schluß auf Mangel an innern Huͤlfsmitteln. Das Falsche dieses Urtheils ist leicht einzusehen. Denn wenn es an Huͤlfsmitteln fehlte, wuͤrde keine kleine, sondern eine große Anleihe gemacht worden seyn. Warum aber die kleine im Auslande gemacht worden, bedarf fuͤr einen Sachkundigen keiner Erklarung. Denn soll Rußland bei vermehrten Aus— gaben im Auslande, durch ihre Uebermachung, seinen Wech⸗ seleours werfen? Ware es immer gebraͤuchlich, eher zu un⸗

é der letzten Gedanken Ihrer Engelseele.

tersuchen als zu urtheilen, so hätte man sich aus den jaährii—

1828.

Ehren J. M. der hochseligen Kaiserin Maria Feodorowna in der Kathedrale der heiligen Apostel Peter und Paul er⸗ richtet wurde. Der Styl dieses Katafalks, der dem im Trauer⸗Saale errichteten sletzthin von uns beschriehenen) glich, und, mit dem daruͤber re, el, Kreuze, 25 ——

so vollendet, als sollte es fuͤr immer bestehen. Die Kirche

Die diamantenen Insignien desselben Ordens sind dem Gene⸗ ral der Infanterie, Roth, fuͤr seine im Tuͤrkischen Feldzuge,

Durch Allerhoöchsten Üükas vom 18. Oct. ist zur Beför⸗

nicht verbotene ausläaͤndische Waaren direct oder aus andern

.

,.

77. ö. 5

; ö H . 2 8 * ö . * 1

*. . .