— ———— Name
in den Doͤrfern Priedemost, Kotze⸗ meuschel u. Tscho⸗
pitz. — Rippichsche Erbschol⸗ tisey in Buchwald. * Rittergut Pohlom.
die genannten. 17025 Th. 10 sgr.
nicht ersichtlich.
richts Amt zu Jauer
n Essen⸗
9 Overbecksgut Jetna 2491 Th. 8 sgr. 1pf.
Aufgebote und Amortisati onen verlorener au porteur lautender Staats- Papiere und anderer Urkunden.
, ie,,
ben, so wie auch Vorladungen unbekannter Real-Prätendenten.
Letzter bekannter Aufenthalt Pere mpt.
ᷣ . sverem
Provinz Name des Citaten. be fen? . des Gerichts , . . Sstpreußen. Die unbekannten Interessenten an Stgr. Koͤnigsb. 1. P. 7. Fbr. 29. ö einem auf dem Grundstuͤck der Ge⸗ 23 schwister Scholle haftenden Kapi⸗ . tale von 287 Thl. 10 sgr. (auf Ver⸗ kö anlassung der Schuhmachermeister . . Zechschen Erben). . Westpreußen. Die unbekannten Eigenthums⸗ oder Land- und Stdtger. 3. Febr. 20.
. sonstigen Real⸗-Praͤtendenten und . Servituts-Berechtigten an dem . Kaͤmmerei⸗Erbpachtskruge zu Prze⸗
* oChizubiger d Fleischermeist le aͤubiger des eischermeister Joh hire bt.“
zu Schwetz.
C. u. Stgr. Graudenz. 13. Mr. 29
Perempt.
v. Mutiussches Ge⸗4. Feb. 29 46869 Th. 28 sgr. 4pf. Ob. Ldgr. zu Ratibor 1. Oet. 29
; Benennung des ‚ 2 Betrag des Name Praͤclu⸗
nz. Naͤme des Eigenthuͤmers. der siv⸗ e, Dokument. ae. Dokuments. Behoͤrde. Termin. ommern. v. Hirschsche Oblgt. Minorennen von Kleist. 400 Tyl.
Blatt wo das Wenen
Koͤnigsb. Zeit. p · Al ( .
Berl. Intell. Bl.
Marienwerb. Intel
P- *
Posen rer, ,, Joseph v. Koseielsky. N 536 pf. Landger. Gnesen 14. Feb. 29 Posener Int. Bl . czyn. . ; 3 — Scl het Barein. Starost v. Lochockische erbschastl. 214043 Th. 29 sgr. Gpf. Landger. Bromberg 8. Mai 297 — — — Liquidations⸗Masse. — gag en, und dieselbe. 35493 Th. 1 sgr. Opf. ö 12. Mri 2 — — ombrowko.
Sachsen Giöthe u. Flochauer Oberamtmann Johann Engel 115864 Th. 8 sgr. Spf. Ob. Ldgr. zu Magdeb. 18. Mai 29 Stendalsches Im er Allodial.⸗ Wanschaffesche Erben. n, Blatt R. 1 . nebst ;
. ertinenzien. —
Rheinyr. Staadergut in der 34864 Th. 24 sgr. Oeffentl. Anzeie
e. Stn ene Gem. Johann Muͤller 7264 Fh. sa sor. s pf, Land- und Stadtger. 29. Apr. 29 Jaͤsseldorfer!
Blatt p. 558.
verschollener und ausgetretener Personen, desgleichen Todeserklärung und Vermögens- Confiscationen den
zu ersehen.
p. 5 Berl Nr.
—— 1. —
ö. ö Die Glaͤubiger des verstorb. Stadt⸗ L. u. Stg. Strasburg. 25. Fbr. 29. H kaͤmmerer Wannowius. ö — v. 2 Gebr. Thom. Jos. und O. /Ldg. Marienwerd. 20. Maizg. 4 ajetan. H — Die Glaͤubiger der v. Komierowski⸗ Dasselbe. 27 Jun. 29 schen erbschaftl. Liquid. Masse. s . — Die unbekannten Glaͤubiger der Kaͤm⸗ L. Stg. Schloppe. 13. Mrz. 29 merer Kochschen Nachlaßmasse. ⸗ Brandenburg. Dan. Schwarz, Fuͤselter. Graͤfl, v. Redernsche 12. Fbr. 20. Ger. uͤb Goͤrbsdorfꝛe. zu Greifenberg i. d. N. von Trampe, Sophie Elisabeth “). Kammerg. zu Berlin. 31. Jan 29. Behleke, Gottfr., Colon. u. Pfeifen mchr. muthmaßlich Polen. Just. A. Alt⸗Landsb. 8. Jul. 29. unbekannte Erben des Gastwirths Joh. Stdtger. Perleberg. 20. Fbr. 29.
Christoph Burg.
2) Wegen eines auf den Rlttergütern Halb, Wollln, Damne und Ziemkendorf hastenden Capitals von 22 Rthlrn.
iner Intell.
1. p. 21.
Benennung des ,, Taxwerth des . . Blatt, worin Provinz. cr und stitcks. Name des er, Vesit ers rund sscte e, . k Veitere zu erss bim ommern Dñ Schoͤnow Nirtmeiser a2 D. Fr. Hemm. 497 12Th. 2 sgr. 3pf. Ob. Landger. 25. Jun. 29 Dessentl. Anzeig.
) 2 Ludwig lm von 3 1 dow wa. ; . . Gut Balfanz w. Glasenappsche Concurs⸗Masse 20375 Th. 21 sgr. 34 pf. Ob. Landger. Coͤslin 9. Jun. 29 Ebendaselbst 26. 2 Deutsch⸗ Pv. , 14865 Th. 22 sgr. 6 pf. — — — 2. Oet. 29 Ebendaselbs! assow. Schlesien Vorwerke Priedemost Amtsrath Lucassche Coneurs⸗ 7097 Th. 21 sgr. 7pf. Ober⸗Landes⸗Gericht 21. Oet. 29 Oeff. Anz. zum n und Wilhelmsau. Nasse. 16885 Th. 10 sgr. 3pf. zu Glogau Amts/⸗Bl. p. — 9 , . und dieselbe. 40381 Th. 16 sgr. 8pf. — — — 22. Oet. 29 — — p. aabor. — Krug⸗Verlags⸗Recht dieselbe. (sa6/ Th. — — — 21. Det. 23 — —
— — p4
Oeffentl. Anzeig Oppelnschen h Blatt p. 419.
Blatt, worin Weitere zu erseh
Ob.⸗Ldg. zu Coͤslin. 13. Febr. 29. Stettin. J. Bl. p.
Pp p P
enburg.
Name des Citaten.
rius ). Qualitz, Joh. Jak, Dienstknecht
Minkwitz, Anna Maria Elis
Balde, C. Friedr. Tuchschererges. Bertsch, Aug. desgleichen. Hennig, Wilh. Kuͤrschnerges. Hel e n ire n e. Hermstadt, Wilh. Schneiderges. Kaͤrger, E. C. Tuchmachergef. aus Klose, Gottl. Tischlerges. Matschoß, Fr. Stellmacherges. Rogsch, Dan Nagelschmiedges. Rothe, Heinr. Tischlerges. Lindner, Heinr. Maurerges. aus Urbasch, Wilh. Schmiedeges. aus Urbasch, Wilh. Maurerges. aus Adam, Wilh. Tuchscheererg es eindtke, Aug. Tuchmachgef. iersekorn, Dan. desgl. ruͤger, C. Gotthilf desgl. Roͤhnisch, C. Heinr. desgl. Schuli, Heinr. desgl. Doͤring, Georg Tischlerges. aus Grogowenz, Gott! Muͤllerges. aus Hoͤdell, Gottl. Schaaf knecht aus Jank, Wilh. Jaͤger aus onopka, Hans aus Korpack, Fr. Schneiderges. aus Lehmann, Mart. Boͤttcherges. aus Lehnert, Gottl. Knecht aus Mahling, Christian gus Miersch, Gottfr. Muͤllerges. au⸗ MWroß, Christign aus . Musaͤub, Fr. Schuhmacherges. aus Noatmick, Joh. Mart. aus Ribback ob. Mehl, J. Andr. Land m. aus Richter, Gottlob aus Schmidt, Mart. Boͤttcherges. aus Schmidt, Friedr. Muͤllerges. aus Schurrmann, Hans, Knecht aus Schwarm, Traug., aus Spahn, Gottlieb, Schneiderges. aus Zahl, Fr., Jaͤger aus . Ischoplack hristian, Tuchmacherges. au
unbekannte Erben der unverehel. Elise Bockstaͤdt. )
Weber, Jae, Garde du Corps Kilian, Gottfr., Aceise⸗Controlleur
Wesenberg, Franz Ludw. Wilh, frei⸗ williger Jaͤger Deutschmann, Joh. Jac., ; Wiele, Auguste Eleon., geb. Schu⸗ * ster und deren Ehemann Schmidt, Joh. Fr., Toͤpferges. aus Wachner, Joh. Gottfr., Tuchmacher⸗ geselle aus Gose, Earl Heinrich, Schuhmacher unbekannte Erben der unverehel. Fried. Elise Wegener 63 Kegel, Fr. Ludolph, Kaufdiener Herrmann, Johann Georg, Müuͤllerges. schhold, auch Wolfgenannt, Christian Proͤcker oder Praͤcker, Christian Fr. u. Carl Gottlieb, aus Prenzlow Wienicke oder Wienke, Georg Heinr. Christoph u. Joach. Christian Heinr. aus Rosendorff . Haase, Christoph Gottlieb, aus Bernau Karmoisin oder Karmisin, Ernst Gott⸗ loh Fr. aus Prenzlopr⸗ Die Interessenten der Familie v. Sack und der damit in Verbindung ste⸗ henden Familien von Zeschau, von Unruh und von Kupperwolff Die Erben und Descendenten des
aus
eg en, Carl Fr. Gottlieb, Schif⸗
desselben.
Grube, Carl Ludwig, Justiz⸗Aetua⸗ entwichen.
Berlin.
Moͤstchen.
Zuüllich au.
Trebschen. Glauchow. Radewitsch.
Schwiebus.
Luͤbbenau. Rauno. Zsornegosda. Luͤbbenau. Sornow. Lübbenau. Luͤbbenau. Ottendorf. Klein⸗Jauer. Luͤbbenau. Klein⸗Raͤschen. etschau. asel. Kauendorf. Nauendorf. Luͤbbenau. Sedlitz. Rauno. Nauendorff. Alt⸗Doͤbern. Muͤckenberg.
Saͤrchen.
Bobersberg.
Crossen. Frankfurt 4. O.
verstorb. Geh, Staats-Ministers v. Borke
angebl. zu Paris 4815 verstorb. bis 1804. in Skröppitz im ehe⸗ maligen Suͤdpreußen.
1814 in Frankreich verschollen ͤ
1803 nach Paramaibo gegangen. 1805 in Kusemitz in Rußland. 1813 als Sold. n. Frkr gegang.
angeblich im Mecklenburgischen.
4
Name des Gerichts.
zu Oranienburg
Land⸗ u. Stadtger zu J. Apr. 29.
Landsberg a. W.
chen zu Schwiebus.
) Ober⸗Landes⸗Gericht 18. Mz. 29.
ju Frankfurt a. O.
Ober⸗Landes⸗Gericht 2. Mrz. 29.
ju Frankfurt a. O
Berlin. Dasselbe.
Stadtger. zu Berlin.
Ober⸗Landes⸗Gericht zu Frankfurt a. O. Dasselbe.
Dasselbe.
Stadt⸗Gericht zu Berlin.
Land⸗ u. Stadt⸗Ger. Belzig.
Kammer⸗Gericht zu Berĩin.
Ober⸗Landes⸗Gericht zu Frankfurt a. O.
Kammer⸗Gericht zu
Kam.⸗Ger. zu Berlin. 7. Apr. 29.
v. Weltheimsches Pa⸗ 13. Of. 20. trim⸗Ger. uͤb. Stolpe =
Patrim. Ger. Moͤst⸗23. Ny. 29.
Kammer ⸗Gericht zu 6. Juni 29.
Perempt. Termin.
4. Mrj. 29.
6. Mrz. 29. 12. Ok. 29.
11. Ap. 29.
10. Ok. 29. 17. Jun. 29
21. Spt. 29
31. Mj. 29.
4. Feb. 29.
22. Ja n 29.
Berlin
Letzter bekannter Aufenthalt
Blatt wo das Weitere zu ersehen.
Ber
uf den Antrag seiner Ehefrau. a) Desgleichen. I Mit Hinterlassung eines Vermögens von 101 Tolrn. 2 Sgr. 1 Wegen itzres Mitbesitzes an dem Hause des Oeconomen Deutschmann.
vt
p. 5
in der
l. r . N. 2.
. .
— p. 55.
— p. 100
— P. 127.
Cbaritẽ ver-
J . 11 .
ö 6 ü
8