1829 / 11 p. 5 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

. ö n 7 . s h ; . ——— ——— . Fenn, Platt, worin n Letzter bekannter Aufenthal Perempt Name des Citaten. alt Name des Gerichts, Bistirs Blatt wo das Weitere

Benennung des . ; Taxwerth des e rovinz. Name des jetzigen Besitzers. . des Bietungs⸗ ce, * ; Frands gen. Gerichts. Termin. Weitere zu erseh win. besselen! Termin. zu ersehen.

Grundstuͤcks. Pommern Gut Scho ittmeister a D. Fr. Heinr. 49712 Th. 2 sgr. 3pf. nburg. Grube, Carl Ludwig . Justiz⸗Actua⸗ entwichen. Kam.⸗Ger. zu Berlin. 7. Apr. 29. Berl. Intel. BI. R. 7 p. 51. *

Ob. Landger. in 25. Jun. 29 Destentl. Anzeig.

21 Ludwig Kolmar von , ,, rius “*). ydow 56. ig, oh. Jak, Di . 34 Gut Balfanz v. Glasenappsche Coneurs⸗Masse 20376 Th. 2l sgr. Zz pf Qualitz, Joh. Jak, Dienstknecht. Berlin. v. Weltheimsches Pa⸗I3. Of. 20. 14865 Th. 22 sgr. 6p . 7

Sb. Tandger. Cöͤslin 9. Jun. i, f,. p trim⸗ Ger. ub. Stolpe . . Schuchholß, Carl Fr. Gottließ, Schif e e ,. Schlesien Vorwerke Priedemost Amtsrgth Lucassche Coneurs⸗ Ober⸗Landes⸗Gericht 21. Oet. 29 Oeff. Anz. zum y fer 2). . ; . ö 264 ö Masse 16885 Th. 10 sgr. 3pf. zu Glogau Amts / Bl. p.] Minkwitz, Anna Maria Elis. Moͤstchen. ve, . Rzst⸗/ Nv. 29

und Wilhelmsau. ; Balbe, C. Friedr. Tuchschererges chen ju Schwiebus.

Guter Borckau und diefelbe. Saabor, (sas / Ch. o,, Bertsch, Aug. desgleichen. Hennig, Wilh. Kuͤrschnerges.

Lehngut Deutsch⸗ v. Puttkammer. f. Plassow. bᷣ 7097 Th. 21 sgr. pf.

Krug-Veriags⸗Recht dieselbe. 9 : 2 11 rie dem ost, Kotze⸗ Herbst, Hein. Zirkelschiniedeges. , g u. Tscho⸗ e , , ,. aus Zůllichau * ! . T.E. ; .. Rippichsche Erbschol⸗ die genannten. 17025Th. 10 gr. v. Mutiussches Ge⸗ 4. Feb. 29 p. rr er g, , ,, tisey in Buchwald. richts⸗ Ami in Jauer Raischoß, Fr. Steismacherges Rittergut Pohlom. nicht ersichtlich. 16863 Th. 268 sgr. 4pf. Gb. bogr. ju Ratibor 1. Oet. 29 Oceffents. Anjeig Rogsch, Dan Nagelschmiedges. Sppelnschen ai Rothe, Heinr. Tischlerges. Ober Landes. Gericht 18. Mz. 29. adel Cnt Elen ite ns Zoseyh o. Koteielob awo g aß. mf 2 ,, deen, fe. 2 2 36. 2 * 1 2 1 C 6 s. (. i er er R en sauer entr, rer nnen, in eiyn. * ; 13 . Adam, Wilh. Tu Herrschaft Barein. ä, 214043 Th. 20 sgr. pf. Landger. Bromberg 8. Mai 29 . . ri. ig , rn. es iquidations⸗ Masse. Hi desgl. 6 Güter Zlotowo und diefe be. z5ags Th. 1 spr. 9yf.— ia Meri. 2c Fin ee nge uh e, nus Schwiebue. Dembromo ⸗r 3 ⸗. Röhnisch, E. Heinr. desgi. Glöthe u. Flochauer Oberamt mann. Johann Engel 115864 Th. 8sgr. Opf. Ob. Ldgr. zu Magdeb. 18. Mai 29 Stendalsches Im Schul, Hein. dezl. Mark, Allodial⸗ Wanschaffesche Erben. 4 . . Blatt N. 1. Doͤring, Georg Tischlerges. aus Luͤbbenau. ne n,, , an ö . a. Staadergut in der ; 34864 Th. 24 sgr. Oeffentl. Anjeig h , ans Heckhane gut Gem. Johann Muller zee rs Lan Ka Stadtrer, n apt 2 m sidor ten! . 6 Sverbecksgut Jetna 245i Th. Ssgr. pf. iu Essen Blatt p. S Korpack, Zr. Schne iderges. aus ghbbenau. , aus 2 Aufgebote und Amortisati onen n, en. in leg, er ke Hl uer verlorener au porteur lautender Staats- Papiere und anderer Urkunden. Miersch, Gottfr. Muͤllerges. aus Luͤbbenãu, ; l Mroß, Christign aus AKlein⸗Raͤschen. Ober⸗Landes⸗ Gericht Musaub, Fr Schuhmacherges. aus . ju Frankfurt a. O.

ar m m,, m,, Praͤclu⸗ in M Noatmick, Joh. Mart. aus asel. Blatt, worin d 6 82 Kauendorf.

Benennung des Name des Ei h Betrag des ; igenthuͤmers. siv⸗ Ribback ob. Mehl, J. Andr. Landm. aus Dokuments. Weitere zu erseht Redet, e 2 ö Rauendorf.

Vrovin Dokuments. . . Schmidt, Mart. Boͤttcherges. aus Ekuͤbbenau.

ommern. v. Hir e Oblgt. Minorennen von Kleist. 400 Tyl. b. Tdg. zu Coslin. 3. Febr. 9. n. FF. ) : h . . 3 ! . ö e . ö Schmidt, Friedr. Muͤllerges. aus Sedlitz. 4 ü . ö Schurrmann, Hans, Knecht aus Rauno. i, ie, Schwarm, Traüͤg. , aus Nnuendorff verschollener und ausgetretener Personen, desgleichen Todeserkläruns und Vermögens- Consiscationen ders nn n . , , g . ben, so wie auch Vorladungen unbekannter Real-Prätendenten. Isch6plack, Vhristian, Tuchmacherges aus Saͤrchen. r en. Unbekannte Erben der unverehel. Elise , m, Gericht zu 6. Juni 29.

] L Perempt. 2 * 8

un. itaten. etzter bekannter Aufenthalt iti Blatt wo das Weite Bockstaͤdt. )

Provin Name des Citaten desselben Name des Gerichts. . zu derschen. 286 6 uc, Harde du Corps angebl. ju Paris 1515 verstorb. . Kilian, GSotifr., Aceise-⸗Eontrolleur bis 1304 in Skröppitz im ehe⸗ Dasselbe. 4. Mri. 20.

Sstpreußen. Die unbekannten Interessenten an Stgr. Koͤnigeb. 1. P. 7. Fbr. 29 Koöͤnigsb. Zeit. 7 maligen Suͤdpreußen. fie e n e rf 2 i . Wesen berg. Franz Ludw. Wilh., frei⸗ .

hee, n, . ö. t . n n mn, 3 Isisl4 in Frankreich verschollen an fn . Schuhmachermeister Birr hren e Thzo 9. geb. Schu⸗ 5 Stadtger. zu Berlin. 6. Mrz. X. Vestyreußen Oe e nne en genthums— oder Lanb⸗ und Std n Sl nn e enn, es au Bobersberg ,, 12. Okt. 29 ? j Pra ; and⸗ un tger. 3. Febr. 29. Intell.⸗Bl. x. Ii. ; zu Frankfurt a. O. E , n, , en, , err, ,,,, 8. . Laͤmmerei⸗Erbpachtskruge zu Prie⸗ GGose, Earl Heinrich, Schuhmacher Frankfurt 4. O. Dasselbe⸗ 10.206, 2 4 unbekannte Erben der unverehel. Fried. k zu 17. Jun. 29

chowo. ; Die Glaͤubiger des Fleischermeister L. u. Stgr. Graudenz. 13. Mrz. 29 Marienwerd. Intel Elise Wegener . Intel Kegel, Fr. Ludolph, Kaufdiener 1803 nach Paramaibo gegangen. Land⸗ u. Stadt⸗Ger. 21. Spt. 29

Joh, Pickardt. 73 Die Glaͤubiger des verstorb. Stadt⸗ L. u. Stg. Strasburg. 25. Fbr. 29. 1 Herrmann, Johann Georg, Müllerges 1505 in Kusemitz in Rußland. Belzig. kaͤmmerer Wannowius. . 3 schhold, auch Wolf genannt, Christign 1513 als Sold. n. Frkr gegang. v n, ,. Gebr. Thom. Jos. und O. ⸗Ldg. Marienwerd. 20. Mai2g. . . , , 6 Fr. angeblich im Mecklenburgischen. mn. ; u. Carl Gottlieb, aus Prenzlow

Die Glaͤubiger der v. Komierowski⸗ Dasselbe. 27. Jun. 29 Wienicke oder Wienke, Georg Heinr. u ;

schen erbschaftl. Liquid. Maffe. 4 4. Ehrisoph l. Zach. Ehristian Heinr. , , . iu t. Mi. 20.

Die unbekannten Glaͤubiger der Kaͤm⸗ L. Stg. Schloppe. 13. Mrz. 29 aus Rosendorff, 2.

merer Kochschen Nachlaß masse. t p. 5. Haase, Christoph Gottlieb, aus Bernau

Brandenburg. Dan. Schwarj;, Fuͤselier. . . ,., 12.5br. 29. Berliner Intell.“ . oder e ü: Ernst Gott⸗

er. uͤb. Goͤrbsdorf e. ; ob Fr. aus Prenzlow / . d ; Nr. 1. Pp. l ren Ober⸗Landes⸗Gericht 4. Feb. 29. *. 100.

zu Greifenberg i. d. N. Die Interessenten der Familie v. Sack . und der damit in Verbindung ste⸗ zu Frankfurt a. O.

von Trampe, Sophie Elisabeth ?). Kammerg. zu Berlin. 31. Jan. 29. henden Familien von Zeschau, von

Behleke, Gottfr Colon. u. Pfeifen mchr. muthmaßlich Polen. Just. A. Alt⸗Landsb. 8. Jul. 29. Unruh und von Kupperwolff ; unhetannte Erben des Gastwirths Joh. Stdtger. Perleberg. 20. Fbr. 29. Q 1 Die Erben und Descendenten des Kammer-Gericht zu 22. Jan 29. Christoph Burg. —ͤ verstorb. Geh. Staats-Ministers v. Berlin 36 Borke J uf den Antrag seiner Ehefrau. 2) Desgleichen. ) Mit Hinterlassung eines Vermögens von 104 Thlin. 2 Sgr. 1 Pf, in der Eharitẽ ver Wegen ihres Mitbesitzes an dem Hause des Oeconomen Deutschmann.

p. 127.

2) Wegen eines auf den Rlttergütern Halb, Wollin, Damne und Ziemkendorf hastenden Capitals von 2 Rthlrn.