4
—
reußische Stagats-Zeitung.
Amerikanischen Publikum so zusagen kann, als der, welcht noch das Gepraͤge der Sitten und Eigenheiten unserer alt ren, sich in ihren Gewohnheiten stets treu gebliebenen Ni
Gegen 10 Uhr Morgens fanden sich die Mitglieder des ge— sammten . 38. . e , 6. ef die ehrerbietigsten Wuͤnsche un ie Gesinnungen ihrer J e , in. an diesem, fuͤr saͤmmtliche Ihm unter— derlassungen trägt. Wir empfehlen daher auch ein neun gebene Beamten eben so wichtigen als erfreulichen Tage dar— Lustspiel: „John Bull. zu Hause und Jongthan in Em zubringen, und fanden zu ihrer allgemeinen Freude den hoch⸗ land“ ), das im Park⸗Theater von Nen ett gegeben wir gefeierten Jubilar schon mit dem, von Seiner Majestaͤt dem und das zwar eine Nachahmung des Englaͤnders Coleman Könige Ihm allergnaͤdigst verliehenen hoöchsten Orden geziert. ist, worin jedoch der Amerikanische Bearbeiter einen Chan Se. Excellenz nahmen die Beweise der hochachtungsvollen ter, wie den oben bezeichneten (den eines Yankee) zieml Verehrung Seiner Beamten mit Wohlwollen und sichtlicher treffend geschildert hat. .
. 13. Berlin, Dienstag den 13ten Januar 1329 .. 2 .
Ruͤhrung entgegen. Eben so brachten der Ober⸗Praͤsident
der Provinz e anden ber. 3 J ö. ö Königliche Schauspiele.
einer Deputation des hente eröffneten Provinzial an ages, . . 3 ⸗ E . J
,, , en Glöäckwünsche dar. Hierau nge e. Montag, 12. Jan. Im Opernhause, Zum Er stenmaß 6.
ö so ö. Die Stumme von Portiei, große Oper in 5 Abtheilung Amt l ch e Na ch richten , . . . den Tuilerien arbeiteten Seine
vi der Cf utationen saͤmmtlicher hiesigen Staatsbehoͤrden, nach dem Franzoͤsischen; La eee 3 e, . 3 . h . e, , , , . . , n , ,,. Angelegen⸗
Institute, Corporationen und mehrerer Provinzial⸗Behoͤrden. zur beibehalten en Mut von AUuber, fur ie ut e öh Kronik des Tages.. gaͤnzlich wiederhergestellt ist. enen Unpaͤßlichkeit
Sobann erschienen Se. Koͤnigl. Hoheit der Kronprinz, bearbeitet vom Freiherrn v. Lichtenstein. Ballets vom g Der reg, den H ,,, , , ;
so wie auch die uͤbri hier anwesenden Prinzen des Koͤnig— nigl. Balletmeister Titus. lan, , ,. Januar, wegen Wiederherstellung ern Allerhoͤchsten Verfugung
6 . . Preise der Plätze: Ein Platz in den Logen des Koͤns Das Koͤnigliche Haus beging heute die fuͤnfun dzwanzig, g, 3 ellung der See⸗Praͤfekturen enthält der ; ĩ Feier des Ehebändnisses J. J. K. K. H. des Prin— gestrige Moniteur in 9 Columnen eine Verordnung äber den
Dafendienst; sie ist vom 17. Dec. datirt und zerfällt in 11
lichen Hauses, und geruheten, dem Jubilar Ihre huldvolle 9 i, und en g sche darzubringen; zu demselben Ranges 1 Rihlr. ö e. 6 Zwecke hatten sich auch saͤmmtliche Mitglieder des Königl. zweiten k 20 . ; in 59 ö. . 1 , Beheimen Staats, Ministeriums eingefunden Demnaͤchst ka⸗ . Odithir. Ein Platz in . ö. . , u . 5 men Se. Hoheit der Herzog Karl von Mecklenburg, an der Gin gesperrter — 53 Rthlr. Ein Platz im Parterre ; Spitze einer Deputation des Stgats-Nathè, bei welcher sich Amphitheater 16 26 , . auch Se. Excellenz der GeneralFeldmarschall, Graf von Gnei— Zu er ersten 8 n, w, ,, . ö senau befand; die hiesige Generalitaͤt erschien auch, um eben— von Portici, sind 314 2 et⸗ . a ö. 6 a0 mäßig dem Gefeierten ihre gluͤckwuͤnschende Theilnahme an lets zum Parterre à 20 i, zum 66 ö. 3 . den Tag zu legen. (Eine weitere Mittheilung uber diefes Ju, zu haben, und sind die Me , . . 4 ö. ; 3. belfest behalten wir uns noch vor.) Raum bei der ersten Vorstellang nicht beru sichtigt werd — . konnten, zur zweiten uͤberwiesen worden.
. Dienstag, 13. n 3, n Albr Poffen.
2 Duͤrer in Venedig, metrisches Schau piel in von . 3
Vermischte Nachrichten. v. Schenk. 8 Donna Diana, Lustspiel in 3 Abth in ekommen. Se. Exeellenz der Kaiserl. Russische ; lungen, nach dem Spanischen des Don Augustin More al Lieutenant K aisarsow, von Dresden. ö Durchgereist: Der Katserlich Russische Feldjäger
Ein Nord⸗Amerikanisches Blatt (die New. York ⸗Eve⸗ ning Po st) enthält folgende interessante Notizen aber J von C. A. West. andrew, als Eourier von St. Petersburg kömmend,
nd der Prinzessin Wilhelm. Zur Vorfeier dieses 87 1 war gestern große Mittagstafel 2 Sr. Maj. dem Titel und 118 Artikel. Dem ersten Titel zufolge wird
he. Heute Vormittag nahmen J. J. K. K. H. H. die Frantreichs See Gebiet in funf Bezirke und sechs Unter— Kiations, Cour in Höchst Ihren Zimmern . Ko⸗ 3 eingechellt. Die Hauptstãdte der fünf en 6 Schlosse an, worauf ebendaselbst ein Héseungr dina- Cherbourg, Brest, Lorient, Rochefort und Toulon; die der statt fand. Abends ward die Oper: Die Stumme sechs Unter-Bezirke: Duͤnkirchen, Havre, Saint⸗Servan, Dortiei, von Auber, im Koͤnigl. Opernhause gegeben. Nantes, Bordeaux . ch bem zweiten Titel soll die obere Leitung des See⸗Dienstes in jedem Bezirke un⸗ 5e. in 8 , Wilhelm von Pr en⸗ 6h ö er,, n stehe ö . Taj . n W 2 . art: ein 3 r 1 nére Sohn Sr. Majestaͤt des K nigs) ist von Weimar hier nen Bir cktsr ber — 9 3 *
einen Artillerie⸗Direktor, einen
n, der folgende Beamte unter einen Verwaltungs ⸗Chef, den, einen n⸗ renner für
Amerikanische dramatische Literatur: „Die große Duͤrre in r Königs stadtsches Thea . Paris. *) ;
der dramatischen Literatur unseres Landes, die, ungeachtet . 9 . erg znigl. Franzdöͤsische Eabinets- Courier Teisse ; der zeh n, ,
der wachsenden Theilnahme am Schauspiel und seinen Unter, Montag, 12. Jan. Vetter Kukuk. Hierauf: Der llu St. , nach Paris. fer eilfte von allgemeinen Bestimmungen. = ,,,, i n. 4 Der Messager des Chambres beruͤhrt gestern in
altungen, so wie des sich bessernden Geschmacks unserer Matrose. lle Psstor, neu engagirtes ; . e ,, immer noch nicht nachlassen will, ist seit Dienstag, 13. Jan. Zum Erstenmale wiederholt: D langer Zeit schon der Gegenstand großen Bedauerns aller tor Johannes Faust, der wunderthaͤtige Magus des N
Freunde des Amerikanischen Dramas. Daß uͤnsere Geschichte, dens. Volks⸗Melodrama in 4 Akten, von Karl von Hol unsere Sitten und Eigenthuͤmlichkeiten hinlanglichen Stoff und Musik von C. Blum. Die neuen Deroratio nen sind !
ments,
. e n e, egenwaͤrtige Gebiets-Eintheilung in Departe
. sehr in des Landes Interessen und Gewohnheiten ver⸗
. wirksame Charaktere fuͤr die Buͤhne enthalten, unterliegt wohl Herrn Ferd. Gropius. 23. 3. d in des 6 ö keinem Zweifel. Es ist also der Grund, weshalb in jenem Zweige J 3 eitungs⸗ Nachrichten. t sey; wollte man Hand daran legen, so wurde man un— ö ( schaffender Kunst so wenig Versuche bei uns gemacht werden, Auswärtige Börsen. . fehlbar das ganze Verwaltungs- System erschüͤttern; man — —. nur darin zu suchen, daß es erstlich an pecuniaiter Aufmunte⸗ , Ausland. muͤßte sie also beibehalten, indem man sie mit den verjuͤng— . rung dazu fehlt, und daß, zweitens, die Ungewißheit des Er⸗ Oesterr. 53 Metalliq. Q . Bank-Acuen 1335. Loose zu . t . ten Formen einer ortlichen Repräsentation in Einklang .
folges, die bei Werken statt findet, welche auf die Buͤhne PI. 1955. Parüal- Oblis. 377 Kuss Engl. Anl. Sb. is, Frauntkretch;. r chte nach einer reiflichen Ueberlegung sey auch die jetzige .
gebracht werden, so Manchen davon zurückschreckt. Wie . ,,, Januar. BVorgestern Mittag nahm der Kö⸗ Eintheilung immer noch die beste; in dieser Voraussetzung ö
waͤre es sonst auch zu erklaͤren, daß bei den großen Fort⸗ Hamburg, 9. Jan. : ; 17 oubre das Sec⸗Museum, und die Ausstellung der müͤsse man sich vor allen Dingen mit einer genauen Neguli— .
= schritten, die wir in allen Theilen der Literatur gemacht ha⸗ Oesterr. SpCent. Metalliques 9b Dank. enen. uit . Nanufaetur zu Sevres in Augenschein. Bei rung der Einnahmen und Ausgaben der Gemeinden und ih⸗ . ö ben, nur der dramatische so sehr vernachlaͤssigt geblieben ist? Als Buss. Engl. Anl. 913. Russ. Anl. Hamb. Certif. Sts. . J. . Se. Majestaͤt von dem, mit dem De rer Verwaltung, mit der Sonderung der allgemeinen von . beönders ruühmlich muß es d aher erwahnt werden, daß Herr . en . schoͤnen Kuͤnste beauftragten, Vicomte von La- den oͤrtlichen Interessen, und mit der Festsetzung der Befugnisse . . Forrest, einer unserer beliebtesten vaterlaͤndischen Schauspieler, . , , e, ,. ö e, , . Obgleich die Ausstellung in die, des Maire und des Municipal-Rathes beschaͤftigen; was end— . 4 Don dem Wunsche beseelt, fu den Fortgang unfererNationalbühne onsols * . 1 reich als im vorigen ift se nahinen doch lich die Wahl des Maire und seiner Adjuncten betreffe, so muͤsse . . etwas zu thun, eine Preis⸗Aufgabe gestellt hat, durch die er Ste Petersburg, 2. Jan. 1 . e,. ein kostbares Tafel-Gerxaͤth ganz dieselbe von dem Koͤnige ausgehen, wogegen die Mitglieder . das Talent unserer fähigen Landslcute fuͤr die dramatische Hamburg, 3 Mon. 931. Siken särhbei 571. Kop. 6pr n,, ufmerksamkeit des , ,. in Ansprüch; der Municipal-Naͤthe von denen gewahlt werden müßten, 383 . Bichtäng gewinhen will. Dieser Preis besteht in S0 Doll. 6 m cnen lG; geen le 6 . . ö vortreff iche Glas-Malereien sich welche durch sie in den Communal-Berathungen repraͤsentirt . (ungefahr 700 Rthlr. Pr. Cour.) und soll demjenigen zuer, = . e. sten . 1 zu erfreuen, Von den aufgestellten wuͤrden; die Zusammenstellung des Wahl⸗-Collegiums selbst .
ĩ kannt werden, der bis zum 31. Oetober 1829 die beste Wien, 5. Jaũ. 1 136 e n,, vorzůͤglich ein Por⸗ sey aber ein hoͤchst wichtiger Gegenstand, und er (der Mes . Tragödie einreicht, die auf vaterlandische Geschichte begruͤn⸗ 5pCi. Meiall. 96. — e , , w 3 i er r . 269 daher vor, noch besonders auf diesen . . ö ß t i ich Indiani— / c ig de unkt zurückzukommen. 9. ö det seyn muß und einen nationalen, wo moͤglich Indiani . . ge,. ö wa. ; ckʒ 4 . . enn eh ate. fuͤr die Darstellung des Herrn Forrest Beri ch t i 20 6. Artikel , . von 2 „Fran . und Karl V. zu Die mit der Pruͤfung des neuen peinlichen Militair— 4 enthalten muß. Die Wahl unter den eingehenden Stuͤcken In, gt m ,, , 9. en . a , ene ,, , 2 . , Commission hat ihre Arbeiten been— ö ö ; 1 itẽ . ä i York, don S. 2. Sp. 2. 3. 17. v. 0. I.“ . T etor der Manu digt, und die Minister dadurch in den Stand gest r ( * geschieht von einem Comite achtbarer Manner in New⸗ork, . Baron Des Rotours, den Köͤnig darauf aufmerkfam, daß üstaͤndi 6 1 . gesetzt, einen . alt der erwählte Autor, außer obigen 500 Dollars, e . 5 ö sam, d vollstaͤndigen Entwurf uͤber diesen Gegenstand den . . 23 . der n ,, . dritten Vor— Bruder Fonathan ist bekanntlich der spöttischt le,. Jahren daran gearbeitet werde, und daß dies mern vorzulegen. . . 1. stellung, was ebenfalls noch 500 Dollars betragen kann. Wir name, den die England den n, , r,. n 26. . 9. , . e n, n. Stuͤk⸗ Das hiesige Zuchtpolizei⸗Gericht hat vorgestern sein Ur—⸗ 16 machen bei dieser Gelegenheit die Bemerkung, daß kaum irgend John 9 ull ö. 3 3 ist, seitdem Sw die n , ö 64 ,, hen . e, ,. erwahnten Prozesse des ehema⸗ . I. ĩ er si * fü ; uͤhne eignen und einem men in ang gebra ; m. 9. Mann de eauvais 4. die igen Maire von Epineuil (Dept. der Jonne) gegen 41 Ein— . 4 ein Charakter sich mehr fur unsere Buh 3 , die ne, i f 3. der 6 der wohner dieser Gemeine, von denen . n e r e,, ;
. i nnerie fanden den ganzen Beifall des Monarchen. In an die Deputirten⸗Kammer verlaͤumde rde , n,. ; / Neueste Börsen⸗ Nachri chten. . 66 älen des Museums, das den Namen des Den hrs und sich, 3 ö 6 3 . ö Frankfurt a. M, 7. Jan. Oesterr. 53 Melallig. 953. , 1325. Geld. Loose zu 100 Fl. 158. e e. . . . und . zur Vertheidigung seines Klienten auf einen fruheren aͤhnli⸗ . 1 ünfvroc. Metallid. 965. Bank⸗Actien 11051. . n. e dne en mene on Toulon, Brest und chen Fall provoctrte, dahin ausgesprochen, daß der Verfasser 6
. . * gan sproe ? ö n nenne ern ,, . und 1 Sammlung von Zeichnungen, vorzüglich einer verläumderischen Eingabe bei den Kammern a , . fert samkeit Sr. Maj. Der Besuch des Koͤnigs gerichtlich belangt werden konne, wenn er die m Redaeteur John, Mltredacteur Cot e im Ganzen genommen an zwei Stunden, während ien tlichen Beam ö. darin augegri 3. s, Sem .
Gedruckt bei A. W. Hiyn. Se M j 34 ö,, ö 21. . 8 . ö 6. 2 (a. Sieh nieht eineęn ligen austuheten. 161 et n 1e er der obigen 11 Einwohner zu einer l 5 5e von 7 * 1 — d 81d Und