1829 / 27 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Tue, 27 Jan 1829 18:00:01 GMT) scan diff

9 J,, ae a g m n, n, ne er, 2. P w n 1 35. 3 1 . 5

Waffen im Persischen Kriege haben im gegenwartigen Feld,; mer, bei welcher jene Vorarbeiten wegfallen, wahlt j , sehr guͤnstigen Eindruck auf die raͤuberischen Hor⸗ Regel schon in ihrer ersten Sitzung die ECommissari!

ie jedoch, daß es den Feinden des Generals gelingen Eben so wenig ist dem Marquis von Palmella deshalb ein denselben von seinem Posten zu verdraͤngen. . Vorwurf zu machen, daß er von Brasilien nicht mehr die

den des Caucasus gemacht; sie verhalten sich ganz ruhig, und Entwerfung der Adresse als Antwort auf die Thron.) Erfüllung von Verpflichtungen begehr

1. jeigen uns die besten Gesinnungen. Auf der Caucasischen Am 17ten wurde hieselbst in der Kirche zu Unsch; * nr / —— 2 kin e hat der General der Cavallerie Emmanuel neue Siege ben Frauen der Abbé Herzog von Vehan durch den Großbritanien und Irland. schah, ein Umstand, der äber jetzt bekanntlich wegfallen muß. Die

uͤber die Bergbewohner davon getragen.“ . bischof von Paris, i. Assistenz der Erzbischoͤfe von Wondon, 16. Jan. Wie verlautet, haben der Bischof Portug. Fluͤchtlinge haben dagegen bei dem Kaiser von Brasilien

„Aus Tauris wird gemeldet: „Am 24. Nov. (6. Dec,) und Poitiers, zum Erzbischofe von Besangon geweiht. durham und mehrere Andere von der hoheren Geistlich! das Gesuch eingereicht, sie mit den fuͤr Portugal bestimmt ge⸗

H theilte der Russische Gesandte, in einer Audienz, Sr. Hoh. Herzog von Bordeaux und dessen Schwester K. K,. jufige und lange Conferenzen uͤber die immer zuneh, wesenen Summen zu uͤnterstützen; und es wird Niemand

dem Prinzen Abbas-Mirza die Nachricht von der Einnahme, wohnten der Feierlichkeit bei. Am folgenden Tage ) von Varna und von der gluͤcklichen Ruͤckkehr Sr. Maj. des Erzbischof von Paris ein geistliches Diner von 40 Con Kaisers nach St. Petersburg, mit. Der Prinz bezeigte dar— Der Polizei⸗Praäfekt geht, wie es heißt, damit un uͤber den lebhaftesten Antheil. Den 25sten (7. Dec.) begab Erhaltung der oͤffentlichen Ruhe und Ordnung ein sich der Gesandte mit seinen Beamten und den anwesenden Corps unter dem Namen von Stadt⸗Sergeanten zu Nussischen Unterthanen, meistens Armeniern, in die hiesige die eine eigene Uniform erhalten und dieselbe öffents Armenische Kirche, woselbst fuͤr den von den Russischen ablegen wurden. ; . Waffen errungenen glänzenden Sieg, ein Dankgebet unter Die oͤffentlichen Blaͤtter sind seit einiger Zeit fu Glockengelute (etwas ganz Außerordentliches in mohame⸗ lich mit Betrachtungen uͤber das zu erwartende neun danischen Landern), gehalten wurde. Nach dem Gottesdienste cipal-Gesetz angefuͤllt. Das Journal des Débg lud der Gesandte saͤmmtliche Anwesende zur Tafel ein. Am müht sich in einem wohl abgefaßten Aufsatze, zu in Abend war der Grusinische Karavanserai erleuchtet, und bis wie irrig die Ansicht Derer ist, die da meinen, daß hi tief in die Nacht wurden, nach dem Gebrauche der Orien« einem Kampfe zwischen der Demokratie und dem Kong

talen, uͤherall Feuerwerke gesehen und Freudenschuͤsse gehoͤrt. die Rede sey, und daß die eine dabei den Sieg dan

Anspruͤche der Katholiken e. Ueber die eigent-, befremden, wenn Dom Pedro, seinen erhabenen Gefuͤhlen satur dieser Verhandlungen hört man zwar nichts, in- folgend, die treuen Anhänger seiner Sache mit den an Por⸗ glaubt man allgemein, daß sie zum Zweck haben, die tugal schuldigen Geldern unterstüͤtzt, da jene eben so gerechte Mittel ausfindig zu machen, um die Maaßregeln und Anspruͤche darauf haben, als die Juhaber der Obligationen. erwaltung des Herzogs von Wellington zu unterstuͤtzen. 66 muß man r. . daß , , . zahlreiche 16. letzten Zeit t bt menkuͤnfte Emigration von Portugal dem Englischen Volke noch nicht ,,, . k ste hal 6 Sang l uch einen Shilling gekostet hat und diesem Lande nicht im Ge— ouverneure der Banken von England und Irland mit ei ö. ; : anger der Schatzkammer haben hier großes zlufsehen ringsten laͤstig ist; zweitens aber, daß Brasilien an Portu⸗ t; man will aus ihnen zwar guͤnstige Resultate fuͤr h n , ,, 3 . . . f zi ind ma tragt, ? h n n, ziehen, indessen weiß man durchaus nichts 3. 1 de. derselb 8. . ö. 21 ä er lie üer . 5 s . ; chuld zum Besten der Portugiesischen üͤchtlinge verwen⸗ pitain 83. fe. ,. . det werden kann. Mit dem andern, größern Theile die— ] . se in baer. ö ar, . . e,, ne. * el. n, . , w. bes Margin von Angleseg, vermählen. Wie man ,. ,, e, e, en, n, dem permanenten ; wird der Marquis nicht eher Irland verlassen, als Stabe der Irländischen Miliz, bemerkt die Morning—

Merkwuͤrdig mar es, wie die Osmanischen Kaufleute, von gen, das andere unterliegen muͤsse; das Koͤnigthum

denen , . Janitscharen gewesen waren, sich unter dem neuen Gesetze gar nicht interessirt, und es han das Volk drängten, und an desfen Freude Theil nahmen. nur um einen guͤtlichen Vergleich zwischen den Gn Den folgenden Tag ließ Abbas-Mirza durch seinen Begler⸗ und einigen Buͤreau⸗Chefs. Der Messager dec

.

folgend ; c . . E Hochzeit vollzogen ist. Chroniele, daß es gar nicht zu entschuldigen seyn würde Bes den, Gesandten and die, Gesandischafts-Veamten zu sich bre, weicher schon fräher aus führlich ben ichen h große Orange, Clubb (Orange nstitulion) von dort auch nir einem inzigen Individuum bas volle Gehatt zur Tafel einladen, um durch ein Fest in seinem eigenen Pal‘ die Maicres von dem Koͤnige, die Munieipal⸗Rathe ltanien und Irland, an dessen Spitze der Herzög von zu belassen. Der ganze HMiliz Brab, außert sich jenes Blatt

laste den Antheil zu bezeichnen, den er an Allem nimmt, den Gemeinden selbst ernannt werden muͤßten, belen ; was auf den Ruhm unsers Monarchen Bezug hat. Um die verschiedenen Befugnisse dieser beiden Behoöͤrdg 5 Uhr Nachmittag versammelten sich die Gäͤste in einem ge⸗ Verrichtungen des Maire seyen zweierlei Art; einmal schmackvoll verzierten und aufs glaͤnzendste erleuchteten Saale. selbe der Agent der Krone fuͤr die Ausuͤbung der exeeutiven Bald r ,, der Prinz selbst. Man setzte sich zur jweitens aber sey er der Agent der Gemeinde fur diz Tafel, während die Kanonen donnerten. Nach Tische wur— nehmung ihrer Interessen; in ersterer Beziehung mussen

den verschledene Ergoöͤtzlichkeiten veranstaltet und. Schauspiele gleichsam als das letzte Glied in der Kette der Verm

nach morgenlaͤndischer Sitte gegeben. Ein prächtiges Feuer⸗ n . betrachten, und als solches duͤrfe er ii

land als Großmeister steht, hat eine Bittschrift an ferner, besteht, in Irland sowohl wie in England, groͤßten⸗ rrlament in Umlauf gesetzt, die bereits drittehalbmal⸗ theils aus Musikern, welche den Obersten zur Unterhaltung tausend Unterschriften erhalten hat. Das Haus wird dienen, oder auch bei Gelegenheit der Wahlen benutzt wer⸗ lben aufgefordert, den Katholiken keine weiteren Rechte den. Der ganze Stab sollte als nutzlos abgeschafft werden, aͤhren, die Jesuiten⸗-Anstalten (welche in den letzten denn nicht ein einziges Mitglied desselben würde, wenn wir an Reichthum und Einfluß sehr bedeutend zugenom⸗ noch 5 Jahre Frieden haben sollten, im Stande seyn, nen ben sollen) in den drei Königreichen aufs Schaͤrfste ausgehobene Mannschaften fuͤr den Dienst auszubilden.

rsuchen, den kleinen Irländischen Grund⸗-Besitzern ;

werk beschloß das Fest.“ ontrolle des Municipal⸗Rathes untergeordnet wer! Kächhlders) ihre recht? London 17. Jan. Einem Irläͤndischen Blatte zufolge Der Total⸗Verrag aller auf der letzten Messe in Nisch leßterer Beziehung dagegen, wo der Maire gieichs⸗ J hat Herr, O Connell mit dem Marquis Auglesea eine jwei⸗ ney⸗Nowgorod vorhanden gewesenen Waaren belief sich auf Geschaͤftsfuͤhrer der Gemeinde sey, ihre Gelder verw katholischen Vereins zu ergreifen stuͤndige Unterredung gehabt,

107383, 674 Rubel Banknoten; darunter waren Russische sie zum allgemeinen Besten verwende, muͤsse er ung Erzeugnisse fuͤr 72,313,349 Rubel, und unter diesen, Fische Ober⸗Aufsicht des von der Gemeinde eingesetzten Mu und Caviar fuͤr mehr als 13 Millionen; Baumrinden und Rathes stehen; allein auch hier sey in dem Inter aus Baumrinden verfertigte Matten fuͤr mehr als 1 Mil-] Commune selbst eine Vorsichts⸗Maaßregel nothwen lion, und unter andern auch Haselnuͤsse fuͤr 100, 05090 Rubel. lasse sich namlich der Fall denken, wo der Stadt/ Nat . . die Verwendung der Gelder der Gemeinde zustehe, ; nothwendige Ausgaben verweigerte; alsdann muͤsse der Frankreich. fekt, unter seiner eigenen Verantwortlichkeit, das Rech Paris, 20. Jan. Vorgestern vor der Messe empfingen ben, die benoͤthigten Summen ex officio zu notiren; Se. Maj. im Thron⸗Saale, umgeben von den großen Kron, Niemand könne vernuͤnftiger Weise verlangen, daß! Beamten, den Grafen von Ofalia, welcher die Ehre hatte, der Weigerung von drei oder vier Stadtraͤthen einen Höchstdenenselben das Beglaubigungs⸗Schreiben seines Souve⸗ gaͤnglich noͤthige Ausgabe unterlassen werde. Was g rains als Königlich Spanischer Botschafter am hiesigen Hofe die sogenannten Zusatz-Centimen anbetreffe, womit e zu überreichen. Nach der Messe machten die fremden Bot. Gemeinde sich in besondern Faͤllen freiwillig besteuern schafter und Gesandten dem Koͤnige und der Königlichen so muͤsse der Stadt-Rath immer der oberste Rich Familie ihre Aufwartung. Um 1 Uhr hielten Se. Majestaͤt die Nothwendigkeit der Ausschreibung derselben bleib einen Minister⸗Rath, an welchem der Dauphin Theil nahm. er uͤber die Dringlichkeit jedes einzelnen Falles all Die hier anwesenden Deputirten werden sich am näch— besten urtheilen konne.

: . Der Globe aͤußert bei Erwähnung der von der Re— Er Bericht, den der Recorder in der letzten Geheime— gierung beabsichtigten Ersparnisse, er hoffe, es wuͤrde mit Sitzung über die im Monat December zum Tode diefen Manaßregeln nicht eben fo gehen, wie mit der Reise eilten Verbrecher erstattete, enthielt die Namen von des Capitain Parry, der, nach den groͤßten Anstrengungen, dividuen, von denen die meisten erst in einem Alter um zum Rordpol zu gelangen, sich am Eude feiner Reise h . Jahren standen; 2 davon waren 30 und 33; nicht weiter befand, als etwas suͤdlicher, wie zu Anfang. e und einer 59 Jahr alt. Nur, in Hinsicht zweier Das genannte Blatt bringt demnachst unter Andern in Vor— cher erhielt das gefaͤllte Urtheil die Koͤnigliche Bestaͤ—⸗ schlag, daß die Regierung die Zahl der diplomatischen Agenten der eine hatte sich der Falschmuͤnzerei und der an— beschraͤnken moͤchte. 8 Strqßentautzes schuldig gemacht, Von den uͤbrigen Der Limerik-⸗-Chroniele zufolge hat der Lord⸗Kanz⸗ 9 des Einbruchs, 8 des Biebstahls, 3 des Straßen, ler von Irland bei Gelegenheit eines, ihm zur Entscheidung . falscher Unterschriften und 1 der Verbreitung fal— vorgelegten Falles, in welchem der Primas von Irland dem knie schuldig befunden worden. Erz⸗Diaconus von Cashel, eine von 595 nachgesuchte Pfruͤnde . reinigen Tagen fand hier eine Versammlung statt, abgeschlagen hatte, zu Gunsten des Letzteren, den Ausspruch . Absicht, eine Gesellschaft zu Erhaltung von Menschen⸗ gethan, daß ein Geistlicher mehrere Pfruͤnden besitzen duͤrfe, ei ausbrechenden Feuersbrünsten zu stiften. Eine De, wenn 'sie naͤmlich in einem Umkreise von 30 Englischen— Liward an Hrn. Peel gesandt, um ihm den Wunsch Meilen liegen. sellschaft vorzulegen: in der naͤchsten Parlaments— Nahe bei Dublin hat man den Körper eines Herrn sten Sonnabend (Zästen) unter dem Vorsitze des aͤltesten Von dem Grafen von Peyronnet ist hier unt foͤrmlich autorisirt zu werden. Hr. Peel versprach, O 'Sweeny aus dem Wasser gezogen, der eine bedeutende, in Mitgliedes der Kammer in ihrem gewohnlichen Sitzungs- Titel „Politische Skizze“ eine kleine Schrift erschienen, ser Angelegenheit bestens anzunehnien. den Vereinigten Staaten veranstaltete Geld-Collecte fuͤr die Saale, jedoch ohne Zulassung des Publikums, zu den vorluͤu, der Verfasser das ysten der Verwaltung, zu v, der Times befindet sich ein Schreiben eines Por Irlaͤndischen Katholiken nach Irland brachte. Herr O Sweeny figen Operationen, welche gewohnlich der Königlichen Sitzung gehört hat, zu vertheidigen und zu beweisen sich bemi worin dargethan wird, daß nur das Koͤnigreich scheint ermordet worden zu seyn. Man beschaͤftigt sich mit ö um einige Tage vorangehen, versammeln. Man wird die e lr mit dem Villeleschen Ministerium sein , nicht aber Brasilien den gerechten Forderungen Ermittelung der Thaͤter. r . große Deputation, die dem Koͤnige entgegen geht, waͤhlen, Gluͤck, der Thron seine ganze Sicherheit verloren hab sitzer von Englisch⸗Portugiesischen Obligationen zu ge— Eine Deputation des Marine-Amtes untersuchte neulich ö und die Billets zu der feierlichen Messe, welche am 26sten Journal des Débats enthält eine kurze Recenss abe. „Portugal“, heißt es darin hat im Jahre in Woolwich eine 68pfuͤndige, nach neuen Grundsätzen ver— in der Kirche zu Unseren lieben Frauen gehalten wird, so ser Brochüre, worin feibige fowohl dem Inhnlte als l be Anlcihe ber dden⸗ Hause Goldschmidt in London fertigte Caronngde, deren Gestalt so gebaut ist, daß ste nach wie zu der Eroͤffnungs-Sitzung am 27sten vertheilen. Die nach hart getadelt wird. „Man muß sich uͤberhau— und dafur einen bestimmten Theil seiner Einkuͤnfte beiden Seiten eines Schiffes hinbewegt, und auf alle demsel— Königliche Sitzung wird, wie fruͤher, im Louvre in dem dern,“ heißt es unter andern darin, „daß Herr v t. Zwei Jahre spaͤter (im November 18255 machte ben nahe kommenden Gegenstände abgefeuert werden kann. Saale der Garden Heinrichs V. statt finden. Nach der ronnet, der als Minister die Brochuͤren keinesweges lien anheischig, an Portugal 2 Mill. Pfd. Sterl, Im Koͤniglichen Arsenal bemerkt man uͤbrigens große Thaͤ— Koͤniglichen Rede wird der Minister des Innern die seit der und die Berfasser derselben, wenn er nur gedurft, re ln; und zwar sollte diefe Summe zur Einlssung je, tigkeit in allen Abtheilungen desselben. enn r vorigen Sitzung neu gewählten Deputirten zur Eidesleistung an den Galgen gebracht haͤtte, jetzt selbst ein politisch he verwandt werden. Wenn nun jetzt Brastlien Nach Briefen aus Panama schreitet die Eisenbahn, die i , „Die eigentlichen Geschäfte der Kammer werden phlet geschrieben hat. So wahr ist es, daß die Fin ung mehr leistet, weil es Dom Miguel im Por, man an der Meerenge von Panama erbauet, rasch vorwärts, wahrscheinlich am S5ssten beginnen. Die Verification der Preßfreiheit sich zur gelegenen Zeit der Presse mit ] icht durch die Bezahlung von Zinsen unterstuͤtzen will, und man hofft, daß die Städte Panama und Puerto Bello, . Vollmachten wird diesmal nicht besonders zeitraubend seyn, selbst bedienen, und die Kraft, die sie ihr rauben bl n Capital seine Einkuͤnfte verpfaͤndet sind; so können welche durch diese Cisenbahn mit einander in. Verbindung da seit der vorigen Sitzung nur 11 neue Mitglieder hinzu⸗ als sie noch Sieger waren, fuͤr sich in Anspruch nehmt

f aber der Obligationen sich auch nur an die Portu⸗ kommen, dereinst, wie es in diesen Briefen heißt, sich zum getreten sind; nach Beendigung dieses Geschaͤfts wird man bald sie die Besiegten sind. Wir wuͤnschen Herrn vl Regierung halten, denn gegen jene Inhaber ist Bra. Range der ersten Stapelplaͤtze der Welt erheben werden. zur Wahl der fuͤnf Candidaten zur Praͤsidentur, so wie zur ronnet Gluͤck zu seiner neuen Laufbahn. mmer bi stchaus in keine Verpflichtung getreten. Auch koͤnnen

Ernennung der vier Vice-Praͤsidenten und der vier Secre⸗ seine Flugschriften besser als seine Gesetze seyn. Wit lKäubiger nicht dadurch, daß die beiden Regierungen Niederlande. i Die beiden jetzigen Quaͤstoren, Herr Lainé schen daher, fuͤr ihn wie fuͤr das Land, daß er deren hre nach Abschluß der Anleihe ein Uebereinkommen Bruͤssel, 21. Jan. Vorgestern, als am Geburtstage e Jilleveque und Graf von Bondy, behalten ihre Stelle, recht viele schreiben moͤge.“ ander treffen, zwei Schuidner statt eines einzigen der Prinzessin von Franien war großes Dejeuner bei Ihrer

gemaͤß der Verordnung vom 4. Juni 1814. Nachdem jene Die neuesten Briefe aus Madrid vom Sten d. M. verschiedenen Ernennungen statt gefunden, tritt die Kammer wie das Journal du Commerce meldet, von kein nn wollen, daß man sagte, England habe jenes Ueberein, Gala Tafel

in ihre Buͤregux zusammen, um die Eommission zur Ent, heblichen Interesse; es ist darin von den Intriguen die Sarantirt; doch dies ist keinesweges der Fall, denn Se Rajestat der Koͤnig haben dem hiesigen Magistrate werfung der Adresse zu wahlen; die Arbeit dieser letzteren die am dortigen Hofe gesponnen werden, um dem Giarles Stuart, der dabei unterhandelte, trat lediglich eine bedeutende Summe zur Vertheilung unter die Brüffeler wird im geheimen Ausschusse discutirt. Die Pairs-Kam. ] Vives das Commando der Insel Cuba zu entziehen; FEigenschaft eines Portugiesischen Bevollmaͤchtigten auf. Atmen nber sandt. . ö

.

Si S en n 3 . 6 ai 8öni Einen Schatten von Recht hat man zwar dadurch Kaiserl. Hoheit und Mittags bei Sr. Maj. dem Könige