1829 / 30 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Fri, 30 Jan 1829 18:00:01 GMT) scan diff

tracht der vielen Kosten, womit sie verbunden sind, d

Wort hier zu gebrauchen ist sehr von einander abwei— nicht aufmuntern.“

chend. Leute, die sehr gut unterrichtet sind, behaupten, daß die Pforte sehr geneigt sey, dem Tractate vom 6. Juli bei⸗ zustimmen, 3 e, de. e ,. i. eie, , tie. das Inter d i 8 iirte zu . Interesse der rkei und wo moͤglich auch a z Bermischte Nacht ich ten.

gewinnen, mit welchen vereinigt sie Rußlands . . . eher hemmen zu konnen meint. In Morea scheinen die Der Besitzer einer der groͤßten Oel, Presse 4 n Besitze jetzt die ganze Halb London, Herr . ein Muͤnchner, verfertig ö k U ] 1 . ch k S t 7 9 t 8 ö 3 ö 38eitung

Allgemeine

Franzoͤsischen Truppen, in dere insel ist, sich durchaus als ruhige Zuschauer zu verhalten. nes Oel unter dem Namen „Sicherheits⸗-Oel“, won Seit einigen Tagen sind mehrere Tuͤrkische Familien von Tische ein Paar Loͤffel im Sallat, auf Brod oder an Modon, Toron, Navarin und Patras hieher gebracht wor—⸗ Zusatz genossen, vor zufaͤlliger Vergiftung durch Sch den und neue Ankoͤmmlinge von dort werden taͤglich erwar⸗ Kupfergeschirr ꝛc. sichern. Herr Weingarten, der tet; so daß in der That durchaus nichts Muselmaͤnnisches mer Chemiker nach London gekommen, hat sich daf . in Griechenland zuruͤckbleibt. Es wird hier erzaͤhlt und auch Fleiß und Geschicklichkeit ein Vermoͤgen von mehr ß 30 m , g i ;

allgemein geglaubt, daß eine Landung Englischer Truppen halben Million Gulden erworben. . erlin, F reitag den 30sten Januar 1

in Kandien beabsichtigt wird, um auch diese Insel von den . r 829. Tuͤrken zu reinigen, und sie alsdann innerhalb der Graͤnzen

des unabhängigen Griechenlands zu stellen. Da alle Dorfer . . . und das flache Land bereits seit einiger Zeit im Besitze der Königliche Schau sp . Amt li ch e Nachri ch ten eingebornen Griechen sind, so durfte es, unter dem erwaͤhn⸗ Donnerstag, 29. Jan. Im Schauspielhause⸗ ; . verwundet wurden 2 Kosaken und 8 Mann vom Nawagin⸗ XI. in Peronne, historisch⸗romantisches Schau spiel Kronik des Tages. . r . . 9 olonne unter dem Befehle des General⸗

ten Beistande, eine leichte Arbeit seyn, die Insel bald ganz

zu befreien. De ,, ,, 6. es, 1, . e. nach alter Scott's Roman vom; Majestaͤt der König haben dem Geh 89 Majors Ant ö

Daß mitten in der politischen Verwirrung, in welcher sich ge v. Auffenberg. ̃ Be. 1 dem Geheimen Kriegs— ntropow, bei der sich au

. ; Im Opernhaust; 1) Pochhammer den Rothen Adler-Orden dritter r. . ar . n ic e e et ——— ö r Wißleneer und nomadisirenden Kabardiner

enwaͤrtig das Tuͤrkische Reich befindet, doch die oͤffentliche Freitag, 30. Jan. : ; ö noch bei keiner Gelegenheit gestoͤrt worden ist und daß 2) Introduction und Variationen uͤber ,, leihen geruhet. ju Aer a 6 arfe componirt und aus . allen. Sie bestand 800 ö. er Königliche Hof legt heute, den 29sten dieses, die 550 Kosaken mit 3 . n, .

den Unterthanen aller Nationen selbst die Russische nicht von Haydn, fuͤr die ist, nach allen Theilen des Reiches Dlle. Bertrand, erste arfenspielerin Sr. Masjesl saker für Ihre Durchlaucht die Prinzeffin Earoline der, Artillerie zu Fuß. Trotz aller Vorsicht, die Bewegungen dieser Colonne dem Feinde zu verbergen, glückte es den Tscher⸗

ausgenommen erlaubt d sie uͤberall, wo sie sich aufzuhal— nigs von Frankreich. 3) Variationen von Rob 2 ren wunscher', von den Behörden des Ortes mit gller mög, von der Koͤnigl. Saͤngerĩ halt, geborne Prinzessin zu Schwarzburg⸗Rudolstadt, kessen, unser Vorhaben zu entdecken. Das erste Lager, auf

ungehindert zu reisen, un il 2h e n Fraͤulein v. el lichen Ruͤcksicht behandelt werden. Die Polizei befindet sich tionen uͤber: Nel cor piu non mi seuto, con ei Tage an. ser In 'bester Ordnung, und sogar die Janitscharen, sonst so hart, vorgetragen von Derselben. Hierauf: Die schoͤn herlin, den 29sten 3 1829. welches wir stießen, war leer; nur zwei Gefangene wurden naͤckig allen Beschluͤssen der Regierung entgegen befreunden komische Oper in 2 Akten, von Paesiello. v. Buch, Ober⸗Ceremonien⸗Meister. gemacht, die nicht Zeit gehabt hatten ; ten, sich zu verbergen; da⸗ sich doch nach und nach mit den Ideen und dem System Im Schauspielhause: Les agteurs franęais an . : ; gegen erbeutete man 2560 Stuͤck Vieh. In dem Scharmuͤtzel bes Sultans; denn sie fangen an die Ueberzeugung zu ge⸗ neur de donner, pour le premier début de Mr. durchgereist;: Der Koͤniglich Franzoͤsische Consul verloren wir einen Kosaken; ein anderer ward verwundet winnen, daß ihm wirklich das Beste der Nation am . teur eomique qu? ihéatre frangais de Londres: ade, als Courier von St. Petersburg kommend, nach Am 16. Der, erreichte diefe Colonne, auf dem rechten zen liege, und daß alle seine Maaßregeln darauf abzwecken, de naissance, comédie en 1 acte ei en brose, Ufer des Labaflusses, dem Achmetberge gegenüber, die Zelten⸗ die allgemeine Wohlfahrt zu befördern. Indessen ist aus die 2) La premizre reprèsentation de: lArfiste, pin 1 ruppen der Wißlaneer. Friedlich kamen ihr die Fuͤrsten und ser Beschreibung der Dinge noch nicht etwa der Schluß zu I acte, par Mr. Mr. Seribe et Perlet. (Mr., Al. Infuͤhrer dieses Volks entgegen, um Schonung flehend; sie hen daß die Tuͤrkei sich jetzt auf irgend eine Weise im le röle de FPArtiste,) 3) le comèdien d' Elampt ; versprachen den Unterthanen- Eid, Geiseln, und unbedingte luͤhenden Zustande befindet; es muß vielmehr hinzugefuͤgt ville eomique en 1 acte par Mr. Moreau. Mr. 3e i tunas⸗ N ; ; Ruͤckgabe aller Russischen Gefangenen, gleichwie alles dessen i n 3 die 6 , in daß die . und . ro ;. du e, , ö ngs⸗Na chrichten. so sie auf un serm Gebiete geraubt haben.“ esten Quellen des ichen Einkommens verstopft und die onnabend, 31. Jan. Im auspielhause: Kassen des Großherrlichen Schatzes geleert sind. ii. eigent- tigam aus Mexiko, Lustspiel in 5 gbr ln hn Ausland. , der Frage: wie das Gesetz von der lich die Regierung noch im Stande ist, alle ihre Ausgaben zu Clauren. Ruß! Reichs R 8 2 8, zu verstehen sey, hat der decken, das ist kaum zu begreifen; und doch sehen wir, welche 4 16 . DVec) 6 6 sichtigung der Ukasen vom 20. Nov. große Vorbereitungen sie fur den naͤchsten Feldzug trifft, und Königs städtsches Theater. st. Petersburg, 20. Jan. Der Kaiserliche Ge— 7 des Man und vom 6. (18. Sept. 1810 und des §. wie sie in den meisten Fällen Alles puͤnktlich bezahlt, ohne zu 9 bei den Vereinigten Staaten von Nord- Amerika, den zanifestes vom 29. Juni (2. Juli.) 1815, folgen ihrem alten Mittel, den Gehalt der Muͤnzen zu verringer Donnerstag. 239. Jan. Doctor Johannes Miche Staatsrath Baron von Kruͤdener, hat den St“ 2 . der am J. Dee. v. J. die Allerhöchste r. Zuflucht zu nehmen. Auch ist, seit dem letzten Vorgange wunderthätige Magus des Nerdens. orden erster Klasse erhalten. j 36 ,,,. erhalten 6 1) Daß ein durch testamentarische nir Fin! Armniern der Hauptstadt, durchaus nichts vorge⸗ so⸗ dee ng, 36. Jan. Zum Erstenmales Bünde n St. Petersburger Zeitung enthält folgen— 5 oder mittelst Freibriefes freigelassener Leibeigener fallen, was auf eine gewaltsame Erpreffung bel irgend einer Klaffe spiel in 3 Akten, von A. v. Kotzebue. Hierauf: M bericht vom abgesonderten Kaukasischen Corps: * felbst Lurch einen richterlichen Snruch nicht solle in die dert; ber Gttomanischen Unterthanen schließen laßt. Gewagt wäre menuett. der Russischen Waffen, sowohl im Per let , , als , zuruckgebracht werden Sonnen, auch daß sonst keine es, die Frage zu beantworten, ob die Dinge noch lange auf ährend des letzten Feldzuges gegen die Tuͤrken ahbe d aferbet ung en hn gehn, nes, nn n n,, diesem uße fortgefuͤhrt werben konnen; indessen haben sie wuͤnschtesten Eindruck auf die Raͤuberhorden dies seits , um so Vieles laͤnger gedauert, als man früher erwartet hat A artige Börsen ulasus gemacht. Sie verhalten sich nicht nur vollkomm Zunft eingeschriebzn hat, oder in irgend einen anderen freien daß es in der That besser ist, sich alles Prophezeiens zu ent⸗ . ndern zeigen auch die beste Neigung zu dem von ih nen ee , , n,, , , , Alten und die Sache ihrem ndtärlichen Gange zu liberlassen. ,. u 2 96: i , . ö 6 des in Kachetien ö , , 66 u , n, , ,. 9 * ĩ ; ĩ hn, en, ] ; ew ebt d ei ĩ h . = * . ? ,, . , , , r ioa / Krel Kass sis. Since ite ss. Dan. So weis er melder un ter K . . Aulierh schst beftätigten Gutachtens des . . nung der Dinge festgestellt werden, so ist es keinem Zweifel London., 20. Jan. . 2 desertirt war, s'gleich der 2 , , n. ö . ir, , . mis wee ee die, ge,, , , , , der freinden Nationen wieder gewinnen werde. Mehrere Fahr 533. Bäaenos Ayres 477. Columb. 21. Neu- Colunn f, dez Kaukasischen Linie hat der General von der an , n, de,, ts, 200 Nut, ausgezahlt werden sol⸗ euge, die von Aegypten, Syrien und and 54 Kon⸗ irie, Emanuel, neue Vortheile uͤber die Gebirgsraͤub 2) Daß jeder auf obige gesetzliche Weise Ire er fe, der u. ö. den 9 2. ; y ; 494 6. 9 fen 26 2 6 Herragen. Durch Tuͤrtisch. Agenten aufgewie 39 ; 4 noch in keinen, einem freien Menschen zukommenden Stand a , ,,. e,, . re . opCi. Metall. M 73. Rank - Meien 1105, . fe , n. r eule rel, , ,d (lin e el gen . 1 e, ,. en . 6. es niedriger ö . . a at, aller An , , , ö,, , , , . ; . = en ; 2 urch ri dieser Ladungen wird landwaͤrts nach Konstantinopel geschickt In der gestrigen Nummer der Staats J ,, . . . 5ug jenseits des Ku— fuͤr unguͤltig . , n , werden; doch kann man zu ahnlichen Expeditionen, in Be Sp. 1, Z. 4 v. u. st. „Wahlsteuer J. „Mahl“ Fschl gab, die Graͤnze auf ** er seinen Truppen nigen abgeliefert werden, dem er durch des Richters . Zeit zu überschreiten 'erschiedenen Punkten zu zufaͤllt. 3) Wenn ein Leibeigner sich selbst einen gte dd Line Colonne unter General-⸗Maj . oder ein anderes Document schreibt, das ihn berechtigen sollo ,, , are e- e en, gamen ser, meer,, , , , , , , ,, Ir, öl . e, n,, w , . e i Sache . Ruͤckkehr in die kel ge nn er, ein unbedeute ö ird; ferner t j beutet, aber . nd ben Heltenderf den eenmnn ee mn, n , n, 6 ö Gluͤcklicher war der Ih? . n 1 nen andern Stand aufgenommen oder sonst in irgei n 2 gnie Fußvolk, 350 Kosake st Lukowkin. Mit einer Verhaͤltniß getreten ware, das Leibeigene der dreh in 3 . er nach einem e dr , en he. ge. 6 , . soll er zur Strafe fuͤr den Seh gr intl, des Laba am Ba wer, . en abgegeben werden, falls er dazu tauglich i ; acm , . . nnr Jug Ger rf e gh he , u . ö. ö in, ö . Ind verlor an Todten 16 Mann und 6e, . . funden wuͤrde. Der Gutsbesitzer dagegen erhaͤlt als Ent— 1Geschlecht Mann und 125 Gefangene schaͤdigung im erstern Falle, naͤmli bei i chlechts. Auf unserer Seite blieben 2 Kosaken; Rekrut , 3 . 9 iel . , ,.

, , ,, e J JJ , nn en n nnn e, , em, =.