1829 / 34 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

6 8 g J .

naͤnmlich 15,974 Knaben und 14,732 Maͤdch

der Bevölkerung 24, 152 Seelen. Unter je . t uneheliche, nämlich 10,392. Die chura, Toporawan und EChangilagel getrennt. Nach Su

5,088 Maͤdchen;

Zlig5 zwischen jungen Leuten und jungen Madchen; 353 zwi— 1 Sawri bis zum Fluße Tschorocha, verläßt diesen beim D

. sind; 8148 . n 43 . 25. . e . , , Schaͤtzung nn, von 6 2 Lazarethen und 49 in den Gef ngnissen gestorben; 316 haben Quadrat erst oder etwa 489 Deutschen Quadrat⸗ Me 181 vernuͤnftigen E ichen sich entleibt oder sind verungluͤckt. Da dieses Verhaͤltniß Diese Berechnung beruht theils auf diesjährigen Verme 1 s lan d. der . , e, ,. Jragz, namlich so geht daraus die traurige Wahr⸗ gen theils auf Charten die jetzt fuͤr die besten geha Frankreich. 1 vor der Eröffnung der r , ,,,

; 1 g ri ig ge agt,

. è*6 immer dasselbe bleibt, chen. An den Blattern

von 219 belaufen. Von der Gesammt Summe der Königliche Schauspie 1.

3 d R ; 2 8 e ö n ? s

reffen bloß Paris. Es ten Rußlands und graͤnzt im Norden und Osten an Ghuts 327 25,8566 Kinder, Imerethi, Kartalinien, Trioleti und Somchetien. N en geboren, und Ghuria und Mingrelien wird es durch eine Bergkette 23,533 Menschen, wovon 11,589 n,, . , , 6 ö. . , , ,,, weiblichen Geschlechts, gestorben, dergestalt, daß die Bevolke‘ höͤrt, und die ün hohen terthum den allgemeinen Nam 3 , ( ! der Moschischen Berge fuͤhrte. Von Kartalinien, Trio

rung von Paris sich in dem gedachten Jahre um 6,273 See— len 3 hat; in den . 1837 betrug ber Zuwachs und Somchetien wird es durch den Zichedschwar, der zu 4 3 fenen 29, h6. Ge, Armenischen Borbergen gehort, und durch die Seen . ö 5 ! ö S t 49 49 t 8 ;. 3 ) ĩ t u . ; 2 . n 9 ' 5 4 *

Die nachfolgenden Notizen bet sind in dieser Hauptstadt im Jahre

Allgemeine

burten rechnet man uͤber . nd S fes Verhältniß ist in Frankreich fast immer dasselbe. Unter stößt es an die Paschaliks Kars und Erzerum die jenen unehelichen Kindern befinden sich 5,305 Knaben und birge Tilburun und , ,, und der See Tschil nur 2308 sind davon anerkannt, die uͤbri⸗ trennen es vom Ersteren; vom Letztern die Berge Sagg chicksale uͤberlassen worden. Im und Kiratschli⸗Dagh. Nach Westen gräͤnzt es theils 774 Ehen gestiftet; davon das Paschalik Erzerum, theils an das von Trapezund; Graͤnzlinie geht hier von Kiradschli⸗Dagh über die B

gen 8, 084 aber ihrem Sch Jahre 1827 wurden im Ganzen

34. Berlin, Dien stag den 3ten Februar . 1829

schen jungen Leuten und Wittwen; 727 zwischen Wittwern und jungen Maͤdchen und 199 zwischen Wittwern und Witt, Natschßichel-⸗Birch, und sioͤßt, oberhalb des Dorfes wen. Unter den im Jahre 1827 Verstorbenen (23,533) chunzet, an die Graͤnze von Ghuria.

befinden sich nur 14,325, die in ihrer Behausung mit Tode Achalzich ist in 2. Sandshaks oder Bezirke getheilt

Zeitungs-Nachrichten ist von dem Allen keine Rede meh nm. . . . hr, und d Blaͤtter kehren von ihrer anfaͤnglichen che , f 6

Paris, 27. Jan. Vor ist es den oͤffentlicken Blat t . Renn d gestern vor der Messe hatten ser Frage selbst zu thun, rn ,,, * 4

Gberste Rath, der Direktor und der Verwal 2 . a. valtungs⸗Rath uns ih ᷣsznl⸗ ; Herrn von F ; s. ihre persoͤnli . 6 . o. 1 , ,. Gesellschaft des „All= ,, . . . Abneigung in Betreff der r ler Kenn nissen . , und Departements bewerben n des auswaͤrtigen aufzuwarten. Der 6 , 2 ajestaͤt dem Ko, rere von ihnen machen Eandid 3. zu erkennen zu geben. Meh⸗ Obéhsten gtathes, fend . J. . . . . meinen, es waͤre Behufs . dalia, 6 14 22 er Deputation vo ö. er stimmung eroͤffnet. j Mei e Ab⸗ , , , e d, , e, ,, , . . ,, , mn van Te ut el elk, in Heintͤth̃am, den mn derlmn. ** 4 . ihrt. Gegen 11 D * uͤhrte d ; as Jour , , , , d s ,, , . den Mitgliedern Ihres Hauses und den große vorigen Woche nicht so viel Gleichgültigkei ilichkei amt z ; großen Kron beoba tet gültigkeit und Unparthei ich eit , ,, , aus dessen Haͤn⸗ z r be g, e, g Lag 9 Din e von eint schafter am hiestzen Hoe . als Königl., Spanischer mereien, Ungewißheit und q nnr 6 K wurde zu dieser Y, re,. zu nehmen. Der Mi, niß nennen. Die Politik der vorigen . r, n,. hen, m nn, ,, ' 3 a dem uͤblichen ren kleinen Intriguen einem dun l 83 gleicht mit ih⸗ ö , , b d wir, Hd e, i, di e, e. ö. e Scer ewi ** J inder, Ball bei der Herzogin von Berry, welchen der hen. Lea g f e, 24 8 e, , ung

eit hervor, daß mehr als ein Drittheil der Bevölkerung von werden. aris sein Leben im Spitale beschließt. 1631 Kinder Bei dieser Beschreibung ist der Verfasser vorzugsn

wurden todt geboren; darunter 906 Knaben und 727 Maͤd⸗ den Untersuchungen gefolgt, die der Generalstab des g starben 181 Personen, worunter sonderten Kaukasischen Corps angestellt hat, besonders!

157 Kinder bis zum 10ten Jahre und 44 Individuen vom den Nachforschungen eines bei jenem Generalstabe ange 10ten bis 35sten Jahre. Im Jahr 1825 hatte die Zahl der ten Officiers. (Fortsetzung folgt.) an den Blattern Bestorbenen sich auf die bedeutende Zahl

23,533 Verstorbenen sind z,680 im ersten Jahre ihrer Seburt, und 1369 vom 1sten bis zum 2ten Jahre mit Montag, 2. Febr. Im Opernhause: Die Stumme

Tode abgegangen. Demnaͤchst war die Sterbsichkeit am Portici, große Oper in 5 Abtheil., mit Ballets; M

größten in dem Alter von 20 bis 30 Jahren und uͤber von Auber. 2 50 Jahre hinaus; am schwaͤchsten dagegen (namlich nur Wegen Krankheit der Mad. Milder und Mad. Sei 79 Todesfalle) in dem Alter von 9 bis 10 Jahren. kann die zu diesem Tage angekuͤndigte Oper: Armide,! Bon den Verstorbenen haben 1428 ein Alter von 70 bis gegeben werden. 75 Jahren, 1068 eins von 75 bis 80 Jahren, 582 eins von Preise der Plaͤtze; Ein Platz in den Logen des e S0 dis 85 Jahren, 235 eins von 85 bis 90 Jahren, 61 eins Ranges 1 Rthlr. 16 Sgr. Ein Platz in den Logen von 90 bis 95 Jahren und 11 eins von 9ö5 bis 100 Jahren zweiten Ranges 26 Sgr. Ein Platz in den Par quet erreicht. Unter diesen 1 waren allein 16 Frauen. Es ist 1 Rthlr. Ein Platz in den Logen des dritten Ranges 15 überhaupt bemerkenswerth, daß vom 6osten oder 65sten Jahre Ein esperrter Sitz 1 Rthlr. Ein Platz im Parterre 20 an das weibliche Geschlecht stets ein hoͤheres Alter erreicht A dbl. 16 Sgr. ͤ Zu dieser Vorstellung sind saͤmmtliche Billets zum

als das a, guet Und zu den Parquet Logen bereits verkauft. ig mit Seiner Gegenwart beehrte. Bestern gegen des Landes er , Statistische Bemerkungen uͤber das Paschalik Im Gch u splehause Keine Franzoͤsische Vorstellun hr Morgens verfuͤgten Seine Majestaͤt Sich nach der 1des erworben; eine Krankheit entzieht ihn den Ge— Achalz ich. Dienstag, 3. Febr. Im Schauspielhause, zum E e U. L. F., um daselbst der heiligen Geist⸗Messe bei⸗ . 6 abr Tas ird as. Min iste cum (hun. Wir (Aus der St. Petersburger Zeitung) male wiederholt: Der Stern von Sevillg, Sch auspiel . 656 K kam mit keiner ira. i nn rn, , , rn, Im Moniteur liest man drei ,, Verordnungen Sorgfalt erhielt es ih ee, f. 69 . 6. aber durch eben. Dieses Ministerium hat

nach dem gleichnamigen Schauspiele de Baron von Zedlitz.

2ästen d. M., saͤmmtlich von dem Großstegelbewa ,. 39 : em Gr lieg ewahrer ferner zwei gute Ge Een . 9 9 . Viee⸗ raͤsident der billigten K ö. w . 2 15 „zum Vice⸗Kanzler Bischoͤfe bestegt. Ungeachtet seiner schwachen Den ohen ei

Die Asiatische Tuͤrkei besteht, in ihrer politischen Ein— Abtheilungen, theilung, aus verschiedenen mehr oder minder großen Gebie⸗ per de Vega. bearbeitet von J. C ten oder Provinzen, welche von eigenen vom Sultan ernann⸗ Im Opernhause: Redoute.

efehlshabern, Pascha's genannt, verwaltet wer * 2 ö . af mn erhalten. Hier Königs städt sches Theater. Frankreich ernannt. Durch die zweite erhalten der Erz, baten wir den Hi * n Tefl ene diefer Paschalits, und zwar J ; . of von Auch, Cardinal Isoard, und der Minister dar aten wir den Himmel, es vor einer Verletzung zu bewahren; b *. nr cLam! Tieses! Jahres durch die Waffen . Nuisen . * 25623 * . n,. . ichen Angelegenheiten, Bischof von Beauvais, die Dans ĩ e. 34 sollte nicht so seyn; die Krankheit bes Herrn 4 5 enstag, 3. salstag pa de. Durch die dritte endlich wird der Staatsrath Bour— r n, n,. . 6 dinisterium eine Wunde geschlagen urch staͤrkende oder schwäͤchende Mittel il geheilt

Mitglied der Deputirten⸗Kam it Deput . mer, zum Unter⸗Staats e ö, etair im Justiz⸗Ministerium . Staats, werten. Wir unsererfeitz w

uͤnschten, daß man die ersteren

eroberten Achalzich. Der einzige Zweck dieser Bemerkun., Hierauf: Die Ochsenmenuett.

gen ist: unseren Zeitgenossen einen wichtigen Begriff von einem Lande zu geben, das so nahe an Rußland gränzt, und . . 32 ĩ its wi der Verfaffer' fuͤhlt sich um so mehr dazu aufgefordert, da Aus wartige Börse n. Der Messager des Chambres enthalt Folgendes: ,,. ö. Zwei Maͤnner gab es, die dem Ministerium auslaͤndische Blätter nicht selten irrige Nachrichten uͤ·ber die w en , re,, chem die Meinungen uͤber den Gegenstand, welcher Fr . konnten, die Herren von Chateaubriand und Länder in“ Asten enthalten. Ein solcher Artikel uͤber die Ge , n sede, . 33 i , . Tagen Jedermann beschaͤftigt, von ihrer ersten fh fan,, a zu welchem von beiden unser Freund— Rur, Eagt. Anl. S6. Ku ung in etwas zurückgekommen sind, wird eine kurze aus. Wir i und 2 D. kein Hehl dar⸗ 14 5 „Herr von Chateaubriand mit seinem

Bevölkerung der Turkei erschien nicht laͤngst in einem 1090 FI. 197. Part. Oblig. 573.

)

die Organe dersel iellei n 9 selben vielleicht geneigter machen, zu ge, Freiheit, sey faͤhig, dem Ministettum die Willenskraft zu ge⸗

angelegen seyn ließ, die Voͤlkerzahl und Kriegsmacht der d Tuͤrkischen Besitzungen in Klein- Asien zu bestimmen. Ein Hamburg 530. Jan. . . si . sie besser gethan haͤtten, wenn sie gleich Anfangs ben welche ih scder, der die Aslatische Turkei nicht selbst gesehen hat, wird Onerr. zucug. Merahiq s5t. Bent e, lie, nn gemwesen wären, ünd daß sie nünmehr jedenfasis Mein zm. mangelt; Dieses, war und ist noch unsere Oplig 121. Russ. Engl. Anl. tz. Russ. Anl. Hamh. Gert. BHukunft mit Vertrauen entgegen sehen koͤnnen. Als der noch . 5 5 35 weder vor dem Koͤnige Frankreich zu erroöͤthen.

v. la Ferronnays s sc e J ö 2 z F ) so plötzlich von den Geschaften entfernt fuͤr Herrn von Ehackaubrian n, ,,, ö en⸗

geneigt seyn, jenen Artikel fuͤr die Frucht vieljaͤhriger Un—⸗

lersuchungen und genauer Kenntniß des Landes zu halten, St. P b n. während wir an Grt und Stelle ganz andere Begriffe be— w zar war das Gefühl, der von ihm geleisteten Dienste . ; z jeh ; 1 griff ö 3 Mon. 983. Silber -Rubel 870. Kop. 5pro 9. 1 n sische See enn e rn ee e ü banllt, . 6 K a, Das Paschalik Achalzich, das jetzt einen Theil von Na— sech ihn . . haͤtte bei der Hoffnung stehen bleiben die n g , . K . tolien ausmacht, naͤhert sich, etwa 20 Werst weit von den Wien, 27 Jan, der ,, , Daher das Provisorium, wel- Freiheit e. ib ,, , . Inos. ,. , Presse eine Gelegenheit bot, uͤber die zum nr diser Bedi . Redner / Talent, machten ihn achfolgers vorweg zu entscheiden, und Candi— wählen, war gut, Win gf. ö. 2 2 h Ministerium berufen (und die

Ufern des Schwarzen Meeres, den Transkaukasischen Gebie⸗ . . unter einander zu vergleichen, die d ; S z n-Nachrichten. existirte a. ichen, die damals noch gar Sache war auͤsfuͤhr ;. Neueste Bor se ch ch xistirten. Hierdurch wurde die Reise eines Botschaf— vin . , d gh, 2 . ende Mittel anprie⸗

Frankfurt a. M., 29. Jan. Oesterr. 53 Metallig. 9613. Bank⸗Aetien 1337. Loose zu 100 Fl. 161. welche sich durch das Beduͤrfniß der Dipl se . ; - rklar n,, rIn iplomatie natuͤr, sen, riethen Andere i 2 eEn ließ, zus einem wichtigen Ereignisse, und die in All. gie 4 ö = 2 9 . erden Eu

tial Obligationen 124. gung der Gemhth g der Gemuͤther ward dadurch allmaͤhlig in sole ie stärk e gesteigert, daß man 4lmahlig in solchem die staͤrkenden Mittel tödten; liebe f 3 Geptuctt bel 1. B. O avn. . Redacteur John, Mutedaeteur ö icht . . . , . ie nnn fen a was Euer Blut 2 n n ; 366 833 leuen ‚⸗. 8 8 MW orm r ze. ? 9 en Sommer ö / 6 ? ĩ Zusammensetzung des Ministeriums sprach. Heute wollen wir e , i e , * 5 r z . z sich nun das Ministe⸗

Die Audien gon aht 2 h rium? Es fuͤrchtete sich, stark de f ait fen n rn, r . 1 Sonntag den seine eigene Gefahr 2 . vor, auf s auf den 23sten verschoben worden. mehr als die Krankheit selbst scheuen d ar hi 1 92

/ tschloß es sich, hin⸗