* * mm , .. G
0 m e e 2 , — — c 2 1 2
. 660 s. che i 5 ĩ eich ö 87 55 ö ** . ; gen, so musterhaft ertragen haben. Der nnz, 96 ; , , , . ,,,, . . vom Konig unterzeichnete Ordre, ertheilt der Lord⸗Kanz— gen, 32 ; rpfFeit soine . oh! bekan . e] — 28 h 5 11 j ; 46 . ernommen. de (le . 9f io Crow * . ee. ö
ö n, . e, n,. , . ae. 5 di 10 Fut , 6 e ielt heute zum erstenm ei⸗-Kasse r er m ere o e Crorwiu in Chance l l hrie wd 26 n e , n , Er sey uͤberzeugt, daß die 40 ,, ö. i,, so ; urg che * n ; , ,, , , zu er e welche am 1. 3 anuar benen und untctflegelten Vefels w er, Entbehrung, welche ihnen am , 23 . 83 n, , . f ch anch kie' auswärtigen mern? 2 ö . e. . . .. 4 . 9 3 . der Grafschaften ein Aus schreiben
6 ; i sie keinen Feind zu beks * ᷣ é. ef fr Arn ig,, ,. 49 2061 hlr. 27 Sgr. ö Mrit) zukommen laͤtt 1 ; eff e, , le e. . jandten ung ihr Srefoige befunden erfreute mem 1m berichtigen, und sich dadurch schon derjenigen Verbindlich⸗ schaft a in e n ,
atio ebeten; ein ] 3 abe um Avancements und Decorgtionen gebeten; e,, r,. . , ; en Besuch. J Ich h ewaͤhrt; andere Gnaden⸗ und seine Gemahlin durch ihren Besuch t entledigt, welche nach dem, Allerhoͤchsten Orts genehmig⸗ Parlaments wählen lassen muß. (St. 7. 8. William 3
Theil meiner Bitten ist bereits g rt. 1 . . - ü . werden ale folgen; der Kriege win teres et Meriko. , , . dem Jahre 1816 er, Cap. 25. 5. 2. Wird durch Tod, Promotion zu einem mir im Namen des Königs die Zusicherung 6 Verzeich⸗ Aus Vera⸗-Cruz schreibt man unterm 27. November, ö 9 werden konnte. Amte oder sonstige Umstäͤnde ein Platz im Parlamente va— Verheißungen stets erfuͤllt hat. = 3 i , , in Hinsicht Santa Ang's die Geruͤchte sehr verschieden st n e. cant, so geht der Warrant nicht vom Lord⸗Kanzler, sondern niß der zahlreichen Verleihungen Ger e rt allmählig nach Einlge geben ihm eine starke Macht im Suͤden; dagegen . vom Sprecher des Unterhauses aus. Dem Sheriff muß die . , 6 eum wird in vent, gen Andere, fein ganzes Gefolge bestände nur aus b Das Englische Parlament. , . eie, . 29 , ,. ! Frankreich zur ucktchren ublick, wo sie noch Hoh Personen, und er befände sich von den Truppen (Fortsetzung und Schluß.) ,, ,
abgehen; ich benutze den Auge e , m den Herren Generalen, Stabs⸗ und andern
Regierung umzingelt; die letztere Meinung scheint am Das Haus der Gemeinen zahlt jetzt 653 Mitglieder rotocoll (false r . vin, , , e, kgm n i, n. dem Herrn Intendanten sten Glauben zu finden. Protocoll (talse reiurn), so wird er mit 100 Pf. Sterl. be—
ien aller Waffen-Gattungen, dem bon 489 auf England, 24 auf Wallis, 45 auf Schottland straft, auch wohl mit Einsperrung in 9 4. gesammten Militair⸗-Administratien meinen Dank fuͤr Columbten. 100 auf Irland kommen. Diese Deputirten heißen zu⸗ Das Oberhaus , aus 16 22 und welt⸗ den Beistand, den ich von selben erhalten habe, fuͤr den Beneral Sucre ist von Ober- Peru in Bogota gd men die Ritter, Buͤrger und Flecken⸗Bewohuner (Knights, lichen Lords des vereinigten Königreichs und aus den 12 ,,, , . jeder von ihnen seine Pflichten erfüllt hat; a. . e, r 0 Mann besteßende Eoltsmbische Säd, Armee., kel dicken bz Deputstten ernennen i . ren. timme haben, wenn ihr Gutachten verlangt wird. Die ben lang werde ich das Andenken an die Ehre bewähren, 5 r r tete taglidd Ei n Peru bewerksiell n, . Ad7 Grafschaften Zahl der Mitglieder ist hier nur bei der Geistlichkeit fest; n ͤ ; 2. glich, den Einfall in Peru bewerkstelligt zu s „32 Staͤdte 60 und 222 Burgflecken 396 Deputirte Zu doc zitali ; ** mir zu Theil geworden ist, der Befehlshaber so , Iäregor ben ald! fön New, Vork Vriese dus 8 1 Ich sind jetzt nicht ganz 409 Mitglieder. Darunter 26 Eung— so unterrichteter Truppen zu seyn, die sich a . 296. Ord!. vom J. November eingelaufen, welche (dem Courier zusf] ten Oxford, Cambridge und Duca und de * Hife ee, w. ichn fe , , , ihre Liebe zum Monarchen und zu seinzt ami a . n die Nachricht bringen, daß General Santander der He 15 Deputlrte ernennen. Unter Heinrich d i, . nung und zur Diseiplin — die vorzuͤglichsten Eigen scha * i , er ssh. 5 , . . h 42 chten Herzoͤge, Marquis, Grafen, Vis counts und Barone. Die des guten Soldaten — auszeichnen. Der ar , , n, Hase nctheil war . Staat? Rath zur Erwägung vorg dem Zweiten hat es fast die Wr. 8 . aber seit Schottischen Pairs senden i6ß Abgeordnete und die Irischen Pain von Frankreich, Ober-Peschlehatzl. Unter r?. . den, und es war noch unentschieden, ob derselbe! um ein Mitglied des Parl . 1 , kaifon. Für gleichlautende Abschrift: der Marechal-de⸗ Lamp, worden, . a n, . ann ig Parlaments wahlen zu konnen, Königreichs, nicht auch die Geistlichen. Der Köni . des we e. Baron Durrien?“ den Vorschlag e e werde * , , , ,, amen , n , 34 in England geboren seyn St. 7 die Pairs nach Duc aten —— 56 — — 2 Obiger Tages⸗Befehl war am 24. December nach Pa aus der Republik zu ve en e 1 34 83. 4 ö William 1. ap. 3, . 25). ) Ausgeschlossen sind die Weiber, Hause uͤblichen Titel. tras Jelangt, und am folgenden Tage, nach der Messe, nahm Theil von elumbien ⸗ es ru V et ; ! . anben⸗ * inden, Stummen, Wahnsin nigen, Pairs, die Was nun die waͤhrend der Sitzungen in beiden Haͤu— ee general Scheider, weicher die dortige Brigade comman sandte, Oberst Sampbell, und . . ⸗ 66 3 5 s Kapital- Verkrechens angeklagt sind, oder sich Vestechun, sern äͤblichen Formen betrifft, so läßt sich Hinsichts derer dirt, die Vercheilung der fuͤr dieselbe bestimmten Ordens⸗Deco⸗ Beide die Bergwerke der Englischen Bergwerks Gesen bei den Wahlen haben . Schulden kommen lassen des Oberhauses Folgendes bemerken: = . rationen dor. ; ( in der Provinz Maraquita 3 oder , . 0. 22. Georg Il. Ear, 21, S. 7.), die Zoll⸗ und Aeeise⸗ Dem Oberhause präsidirt in der Regel der Lord⸗Kanzler; — In einem am 1äten d. M. zu Korfu , , 7 i , . f, . . 3 ö, e. 6 s 6 n ,, . wird aber diele Ami. von einer Conte fsich deren, so 5 m, , . ren , ritte ö 36. . tum geben, ihre Stelle, und ernennt der Konig ei ̃ si Schreiben aus Patras vom 6. J heiß 9 die Eingeborenen dazu gebracht len 100 Pfd. St. Strafe bezahlen. Außerdem muß jeder Der mer,, r /
shngten auf dieser Rhede das Königlich Franzoͤsische Li, daruͤber, daß man * 9 ee. a . ᷣ . . „die 6 M ele, und die Fregatte „Venus“ den Bergbau nach dem Englischen ö u . ler , , ein Freilehn von wenigstens 40 Shil⸗ nes. Es ist nicht, wie im Unterhause, eine bestimmte Zahl ; n , , ,, e gg. . 9 e , , , 1 daß . 9 . . , , gr, nee, e, nnn, mn, . gonet), welches im Castell von Moref, liegt, an Bord zu schen n r we , fg vn 83 en,, n, glen Kanigreichs zu die Abwesenden können stimmen, indem sie ihre Meinung ie bei d „Dido *“ soll⸗ Gouverneur, sobald er die Nachricht von schwö men. Hieraus folgt, daß ein Waͤhler bei mehr als einer ei . ; ; zehmein. De eden Fregatten enten, nin . vom 25. September erhielt, sogleich einen Boten in Hl seine Stimme abgeben kaun, und daß . berech ⸗ 6 8* 6 — e , , , 1 * ö
s Iste Regiment von der dritten Brigade (Schnei—⸗ n in rd, . . da jedoch vier Eompagnieen Eontre. Bergwerks⸗Rezirk sandte, mit der ere . 3 Lind eineß und desselben. Freeholds wegen zu votiren, ben Läantent, die Verneinenden nen Canin agen. Ist Oröore erhielten, so gingen diese Schiffe heute 5 e , ,. . , an , . 2 i G ed . so . 3 6 ö Gleichheit der Stimmen, so siegt die Negative. Die ell dem übrigen Theile dieses Regiments und den Verabschie⸗ hers Capitain heyne ge , , . . n . ntunste mehrmal in ihm vorhanden sind. haben das Recht, ihre von den Beschinssen der Masbritä
5 iments besag— e ; 337 Städten, welche Grafschafts-Rechte haben, muͤss ; ei n . morttat 4 Beten von hieß 2b. Der Gberst des sisten Regiments besag, schien sich in Wogotg wieder eingesten. ä ge 46 9 0 , . ichte haben, muͤssen abweichende Meinung in den Register! 4 38. Habe! Herzog von Ventadour, Adjutant des . die a en, . auf dem Mag dalenenstrom g ge , , , . nn, . r, zeichnen. Sie sind ö. ,, w 4 . ; =. ido“ nach Frankrei große Klagen ein ö. Voden besitzen (St. 19. Georg II. Cap, 28, S. 3.5. kleidet, die geistli ords in i piscoval⸗ ** . g ne em Berd der . 3. * Aus La Guayra schreibt man unterm 2. Dec. „ den Staͤdten, die keine Grafschafts⸗ Rechte haben, gilt . Bie = 1 ,,
6. 866 e 6 oi. a m ma n, ; ; = — . ; KR . K / ./ . d ./ K
ö
ein ges t ft. lei Sie in E inem Aufsiande in ht ei selbe Recht. In eini ; 34 eicht hoͤren Sie in England von einem ufstande in Giht ein und dasselbe Recht. In einigen muß man, um nach der Eroͤffnungs— e wren
erei te Staaten von Nord-Amerika. nare sprechen, so wie von dem Abmarsch von Truppen Hhlen zu konnen, Haus⸗-Eigenthuͤmer seyn, in anderen waͤhlt ö. ot ffn 8 Rede den Sprecher, der vom Könige be⸗ Vereinig nare sprechen, s erb, ö . ) staͤtigt wird. Nur dieser allein hat die gewohnliche Amts⸗
zu bändigen, un m, z asten des Kirchsprengels beisteuert. Tracht der Richter: Fuͤr die anderen Mitglieder ist Nichts
; ec. m Repraͤsentanten-Hause Carracas, um die Insurgenten man ; — ,,,, * groͤßerten Wachtposten an allen Thoren von Carracas; Um Mitglied des Parlaments seyn zu koͤnnen, wird dergleichen vorgeschrieben. Der Sprecher sitzt auf einem
. it wegen Vermehrung des Ruͤckzolles auf Zucker, . Thore . . ö ̃ : — r , 6 Land . und verarbeitet wieder aus“ allerlei solche Maͤhrchen sind hier seit den letzten Tagen r . r, . ere, noch erfordert, daß man beim Lehnstuhle, und einige Stufen unter ihm ist ein Tisch mi gefuͤhrt wird, mit großer Majoritaäͤt endlich , , . en,. Es ö. aber 8 oe rm ff . len . a ö e,, , m, . . den à6 Seeretairen besindlich. Der Sprecher giebt sein . Viele Mitglieder des Hauses hatten bei den Debatten Über ganze mgegend von Guang uhig un , . 198 : Sterl,, das tum nur im Falle der Stimmen-Gleichheit ab, und bier
65 . ⸗ ; d keine Wachen ausgestellt. General Pac schon ein Jahr lang haben muß, nachweise; wenn man es Sitte, d cl unn . hier ist
diese Frage Gelegenheit, ihre Redner -⸗Talente an den Tag Tarracas sin Wach r n Regimtnt! n' Städten oder Haf , wär, , ᷣ Sitte, daß er sich gegen eine vom Ministerium ausgehende . vor mehreren Jahren eine sich nach Puerto Cabello begeben, um ein Regiment er Haͤfen gewahlt wird, so braucht sich Resolution entscheide. 3 e andi ö
u legen. Herr De Wolf hatte vor meh Jah . abzufertigen, das dorthin beordert war, aber, éinkommen nur auf 309 Pfd. zu belaufen. Die Soͤhne . / — e , 2
ttung eines Ruͤckzolls au r MJ . ; ar znliche Bil, und zwar fur Kestettung , weiß nicht warum, sich geweigert hatte, diesem Befehl Dairs und Mitglieder fuͤr Universitaten brauchen einzig Verhandlung. Rur in innern Diseiplinarsachen pflegt er — 1 ;
ie von fremdem Hanf im Lande angefertigten Zeuge, ins . . ie e. 1 n. ꝛ
3 ,, 2. aber siegten die Argumente, welche zu leisten. Im Handel ist es stille und wird. es wohl . 1 . solches Eip tomnen nicht nachzuweisen. Nicht auch wahrend der Discussion das Wort zu nehmen
von den Repraäͤsentanten derjenigen Theile der Union, wo bis zur naͤchsten Erndte bleiben. Die Indigopreise 65 663 werden . . . des Königreichs, die Vierzig Mitglieder bilden die zur zbstimmung hinrei⸗
Hanf gebaut wird, vorgebracht . . . . etwas gestiegen.“ 2 9 , . dee Eherißs! n,, — 24 86. Nur in einem einzigen Falle fassen weniger —ĩ kehrte Resultat und den Be— , . , , ö . aber als 40 Mitglieder einen Beschluß .
tete Zeit hat jedoch das umgekeh s Per u. m, ihrer Grafschaft nicht), die Einnehmer von Zoͤllen, naͤmlich — 70 oder 33 ö 2
weis geliefert, daß man jetzt die wahren Interessen des Lan⸗ ͤ . ꝛ 1 ] ae r. . . . 0. . nn . 8 sch als damals. Die . Zeitungen aus Lima bis zum 30. Sept. . i n. , Commis der verschiedenen Mi⸗ dem Zwischenraum der Sessionen erscheint der Sprecher daher alle Repraͤsentanten der Staaten, welche Zucker bauen, billigten schiedene officielle Documente und Decrete ig 6 . . 9. , , Alle, die ein von 70 Tage mit einigen in London befindlichen Mitgliedern, und den Ruͤckzoll darauf eben so wie einige Andere, die sonst im⸗ den Krieg zwischen Peru und r,, m. ̃ 9 . endlich n n,. mt be . das seit 1705 ereirt spricht die Vertagung aus. Um die Wahlen zu unter fuchen, und mer dem Restrictions⸗-Systeme zugethan sind. Praͤsident der Republik, so wie der Praͤfekt ͤ . ö. * 5 eine 1 erhalten, welche nicht lebens⸗ um die dazu nothwendige Commission von 13 Mitgitedern
Herrn Alerander Smyths Vorschlag, die Constitution ments von Lima und andere Civil⸗Behoͤrden h ee, del 2 J r . K nige nommen werden kann. zu wählen, muͤssen wenig stens 166 Mitglieder gegenwartig ,,, :
2. X, ͤ 13 ö ĩ dial: = ne ̃ . . . — ö Tigen⸗ Sessi -. F j
ersten Verwaltung nicht wieder wählbar, und kein Mitglied ehrgeizigen dera aer olg darch en mn habe, Ninrandlennn d! Wahl. ge n me, . 2 ohne Urlaub oder Erlaubniß des Spre⸗
des Congreffes zur Erlangung eines Regierungs-Amtes fähig hohe Geistlichkeit sah sich 1 in di . seyn soll, wurde heute in das Haus gebracht. General! ten und Zeitungen dazu zu ermahnen. ; [. . sen⸗ Dimission, 2 etwa in Frankreich, Ueber die Weise, wie man zu einer Resolntion gelangt Smyth vertheidigte diese Maaßregel in einem zweistuͤndigen 1 ann , , , . n, , ,, n. neuen ist das Wesentllche im Nachstehenden enthalten: ; 6 zum Gluͤck hoͤrte ihm Keiner der Anwesenden . 3 n land * — n von seinem Sitze im Parlamente ent— In e, das heißt bei Naturalisationen, In⸗ merksam zu, denn sonst wuͤrde er zwei Tage lang gesprochen . ? R. . ; . (orporationen, Local-Angelegenheiten der Städte, Provinzen haben n engl, , met we des feige Ku glen Zan 364 . b en ein neues Parlament berufen wird, und auf Bruͤcken, Kanaͤle, Straßen u. s. w., muß eine e ee 8
Minden, 24. Jan. So wie schon fruͤher hier, einem Mitgliede uͤberreicht werden. Wird sie fuͤr wichtig
gehalten, so wird eine Commission ernannt, die in ihrem
ten ein verwerfliches bleiben wird, und es ganz besonders de! — . 6 unter den gegenwartigen politischen lienstůndỹ! n durfte auch den eifrigen amtlichen Bemuͤhungen der 3 schwerlich aufgefunden werden. — Gegen das gegenwartige Verwaltungs Behoͤrden zu Bielefeld gelungen, dasel ken Die Englaͤnder eitiren die Gesetze nach den Regierungs— Bericht entweder auf Verwerfung oder auf Erlaubniß, den Auktions System (dessen in einer fruͤhern Rummer der freiwilligen Aufopferungen der Eltern, eine ö. Beduͤrfn der Könige, wovon jedes ein! Etat Cüäzenteggennge, betreffenden Gefetzes Vorschlag einzubringer! * 5, de Staats-Zeitung gedacht worden) sind zahlreiche Denkschrif⸗ entsprechende Anstalt einer vollkommenen Gut n e Gesetz wird durch Bezeichnung des Kapitels angedeutet. In allgemeinen Angelegenheiten bittet ein Mitglied um ten, die faͤmmtlich um Schutz gegen jenes immer mehr um Tochter aus den hoͤheren Ständen zu begründen. Die & öuͤrde j. B. heute gesagt werden? 9 Geo, TV. C. 1. Erlaubniß, an einem bestimmten Tage eine Bill einzubrin⸗