1829 / 37 p. 4 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

,

re .

eruͤchten, als zeige sich die Pforte geneigt, die obgleich diese wohl auf die Englischen Course in Wien Sold Ricktkande, welch: S, 86 6 1 Reis an . t . agen, zum bessern. Die Unkenntniß der Russis sischen Sprache hat

anhaltenden G t ö ; * Oester M li 96 E ; 2 Unkerhandlungen mit den Maͤchten wieder anzuknüpfen, und der anziehen werden. . 9 . 3 de ] schenk gemacht.““ * die Griechische Frage befriedigend zu loͤsen, und dem festen nugr. Partial⸗Hblig. 123 anke et. . Russ c = Der Lonstitutionn el, welcher obige Nachri . , we dn. , . * U achr e n, ee, wr rmee angestellt Pariser Boͤrse Anl. 91. hlielallid. Eertif. 855. Preuß. Engl. Anleihe ganz beilsufig erwähnt, melbet dafür in w e, nn, ,, , zu 3 da sie 1 2 ; gen, und so ihrem Dienste nicht

Stand der Course an der Londoner und . ] e. 1 , . 5 z r ü 9 ** ö Ct. Anl. 601 j Säelnicht anders zu erwarten, als daß auch unser Platz, wäh⸗ 18153 9h; von 1832 86 Daͤnische Zy Et „aus Lissabon vom 14. F 8 ö rend der Tage vom 26. bis 31. v. M. in der progressiven Maͤrz 60. Hansversche Loose 1304. London hatte M nen Sonnabend sind e . . „Am ver⸗ in der versprochenen Art vor stehen konnten. Der anhal Tendenz nicht zurnckbleiben würde. Dies ist allerdings auch mit. 3 über Notiz. Paris zu lassen. Amsterdam & eingelaufen; am Abend wurde u Wend rigßzs in den Frost hat den Gesundheitszustand allgemein . ö 5 nicht der Fall gewesen, allein se schnell als zu Wien. ginge n 3 ale, , , . licher Minister Rath gehalten, nach ,, Spitäler zählen fast keine Kranke mehr.“ e ee. wir doch nicht vorgn, und se näher da , n,, . e e, . 5 1 diele ö ar 53 d Geschwaders Befehl züm Absegeln erhieit, was denn 14 Das genannte Blatt schreibt aus Bucharest unterm Metalliques, dem Pari kommt. um so haufiger hort man im 89 6 9 i e. 1 Wart 3! Schill. kurz 13 am folgenden Tage, den 11ten, geschah. Diese Schiffe . Seit letzter Post ist nichts Erhebliches vor⸗ . . ö. mn nach Angra (Azoren), um eine Landung der von Ply, sion des, be n ,, 2

ehenden apan / Oglu

Geschaͤftsleute die Besorgniß, der uͤberspannte th abgegangenen Portugiesischen Fluͤchtlinge zu verhin⸗ sind verschwunden; ein außerordentlich anhaltendes Schmiee *

unde unserer ̃ , ZJustand J plötzlich nachlassen, und eine starke Reaction 8 Schill. Amsterdam kurz 35. 2232 Mon, 35 37 eintreten. Unsere Boͤrse, die gewohnlich von der K en er den sf der ft s fn ng ,, 3 . 9 W, nden r, d d e, mne, haben, 'm, n. d' wenn von letzterer steigende Ceurss kem, Ünter chird, Lt a. gsburg 6 Wochen 1 ehl, uber Cascaes nach den Küsten zu marschiren; ein e n, , ,. J. * 89 . iu . nOglu habe Nikopolis nie verlassen.

2 6 ht und ei klichen Vorsprung Frankfurt a. 146 reslau 151 B m M en, oft noch hoher geht und einen mertlichen ͤ M. 1463. Bre ; il ist in vergangener Nacht bereits aufgebrochen. Seit Aus Kraje ' ; io mr ü yr * . z ) 23 e.. 6 ö tit ö. ' J l ie fe . nimmt, ist diesmal wh gn ene, ,, . P 6. Ftalien. irn geht das Gerücht, der Marquis Ehaves und die Vi—⸗ riefe bis zum 12ten d. M. hier, die tial⸗Loose) hinter derselben zuruͤckgeblieben. eta ; . a,,. 3 33m Mn in b Morgens starb der es Varjias und r, ,. wurden in das Ministe—⸗ Der e. rn m, =. melden.“ 22. Jan. 2 . m treten. In den letzten Minister Versammtungen sind aus Kan m 2 2 ck 7 * ; Kanea vom 9. desselben Monats: „Die Tuͤrk i . en zeigen

hoben sich im Laufe der Woche nur von 965 auf 962, Na Jar r Rorgens Actien mit Dividend von 1334 auf 1339 und 190 Fl. Loose dinal Marazzani⸗Visconti, geboren zu Piacenza 1755, von 162 auf 162. Fragt man nach den Ursachen dieses den Folgen einer Unverdaulichkeit. Er hat der jehigen langsameren Vorschreitens, so lassen sich deren mehrere an— der vorigen Ne ierung bedeutende Dienste geleistet und geben: es fehlte nicht an beunruhigenden Geruͤchten, die den noß allgemeine 2 chtung. Am 21. traf hier der neue Kn gunstigen die Wirkung. erschwerten, obschon man, durch die Baierische Gesandte Freiherr v. Maltzen ein. Brief oftere Erfahrung gewitzigt, gegen deren Einfluß ziemlich auf Neapel vom 15. Jan. melden, daß daselbst von Malt der Hut war. Ferner hinderte die Naͤhe des Abrechnungs⸗ HH. Ste hre e ig und Marquis v. RNibeguplerr: termins auf Ultimo den raschen Aufschwung der Preise, da die gelangt gi neff Anzeige der Notiz del Gisrno Spekulanten (sowohl die aufs Steigen als die aufs Wei— r. v. Ribeaupierre bereits am 29. Jan,. von Neap⸗ chen) nicht sicher waren, ob sich bei der Ablieferung Mangel Rom angekommen, wo er seine zeither in Florenz gem oder Ueberfluß effectiver Stucke zeigen werde. Inzwischen Gattin traf, und mit ihr nach Neapel zuruͤckreiste.)

ö ,,, ef 6 mit der Masse den besten Willen zu dem von den vermittelnd schten oder noch etwas warten . scn 6 4. sogleich 1 Waffenstillstande; dagegen ent oder dn 2 , 5 eltern wur bei diesen Unterhandlungen eine seltene Treulosi * n Ge stiche nnn ,. Sr z gl erhaftete Pfar⸗ kann auch nicht anders seyn, da der Rath 2 . ö. h en d m,, . i r entejo Lusgeschifft welchem der Baron Reyneck vom Praͤsidenten . 9. 2 in Aufstand ausgebrochen seyn Der Fried In, Porto aus einem abtrünnigen Priester und vier, als Abenthe r 6. , , m, , nn Yen riedensrichter in kannten Personen besteht, die nicht einen Finger b 86 ö; Königreiches ausrüfen laffen 36 , i Regentin besitz auf der Insel haben. Dieser Rath 9 e, 2 . kits ustand sehr schwach sey; da sich 6 n 53 ,, . in Kreta ganz fremde Leute als Roe der, 2 rte, so ließ er von Castel Branco funfzig Mann Eaval⸗ rend bee ern ern, e e n, men, 22 . . ; e r* e

hat nun die Abrechnung fuͤr den Monatsschluß die guͤnstigen Po 1 . . .. ö 6 ! chsetze 2 Resultate ergeb en, welche sich bei den obwaltenden Konjune⸗ 1636 8 9. 9. rwe ö g ). l. , m n , en., Ffriedrusri ster seine . 3 . 9 e. . Vesitzthünier haben und Herren von mehreren Dorfschaften turen davon etwarten ließen. Die Liquidation ging um so 11 . Pariser Blätter melden aus L issabon oh , ; ĩ ee. dun her r ordneten aw habn. Die Unterhand= leichter von statten, als bereits vor dem Termin an sehnliche Januar; S hon M . w ar die ö. Turkei und Griechenland. ; lung mit den 8 riechen wird zu keinem friedlichen Ende füh⸗ Quantitaͤten Metalliques und Bank⸗Actien pr. Praͤmien durch den General⸗ ten von dem schi in von der Allgęmeinen Zeitung mitgetheiltes . n, . 3 ; . ; ei un, a ist, um ihre wahren Absichten

deren Uebergabe in Folge des Kaufabschlusses auch früher zu 8 ohner at-⸗Schreiben aus Jassy vom 12. Januar enthaͤ ach⸗ vel bern Es 1

n, mithin nur noch Zeit n, ,. nd wußte , m, 36. af man Vi uo Br ẽfenß an . rer. daß die In ernetisnen Reaction auf tg hdr n Ge n . 27 4 und zu Sebastopol fuͤr den lange als möglich . * g Kr en 6 s , , ischen Seite mit dem ,, r , , Suda liegen noch immer ein Engsisches Lnntensc i, e , r n e n n, . anzugreifen. Franzoͤsische Fregatte; nur ihre Gegenwart hält die b 3 , . ein Hasen von Partheien, welche stets unter den Waffen stehen, vom Den . 42 und Feldge‘ der Feindseligkeiten ab. Bei diesem Zast ande der Di . e, , . 55 ö . dieses nen die Oel-Transporte nicht nach Kaneg gelan inge kön⸗ , n, bestimmt ist, 66. ,, . r , 2 e n . . eli e ler

6 9 , rn, , n, , he. : io. ge en herrscht dabei die groͤßte Ruhe.“ Donna Maria da Gloria die Waffen zu ergreifen; M Diversionen zu Gunsten pn W a e n,, ö A , ,. 1. 53 2 . rr, r,. 27. ovember folgende Nachrichten;

verlangen war gekündigt worde kaufe auf Ende des Monats fix zu vollziehen blieben. In . Folge dessen war auch am Uitimo kein Meberfluß an wirkli, 3m Sten ein

en Effecten Oastrreichischer Fonds zu bemerken, und hielten ten, dem Dom inte, ünd worin mi

ch solche fest im Cours unter lebhafter Frage. Die Speku, daß sämmtliche Truppen der Garnison sich auf das erste ; lanten aufs Weichen sahen sich in allen ihren Hoffnungen chen zum Angriffe bereit halten und die Nacht in ihren getauscht. Der besondere Umstand, daß 109 Fl. Loose hier sernen unter den Waffen zubringen sollten; sogar die H ; iz Fi. pr. Stuͤck, und Bank-Aetien 4 bis 15 Fl. pr. Stuͤck der Cavallerie sollte mit gesattelten und HJezalimten Pf niedriger standen, als, nach den neusten Briefen, zu Wien des Nachts unter den Waffen bleiben. Am Sten bracht der Fall war, veranlaßte mehrere hiesige Häuser, die auch an constitution nelle Parthei eine Proelamation in Um letztgedachtem Ort Comptoire haben, zu ansehnlichen Absen⸗ welche die Truppen und Buͤrger aufrief, fuͤr die Köoͤl

7

*

. dungen dieser Papiersorten. Dagegen stellte sich der Cours i Hoͤ undi igen Stgh der g a erlaf. gtos⸗ hier um pt,. hoͤher, als an Aufruf war bald in Aller Händen, und in ginigen Stahhmen, Ls beiht Czenergl, Paskewitsch, der eiten ger „Die Schl h ö der Biener Börse, indem auf dieses Effect von mehre teln verfolgte man die An iger Dom Miguel s, welge picktesten General-Stabs-Qfficiere, Baron v. Sassen, bei 1. 9 . ( ren auswärtigen Plaͤtzen Einkaufs-Hrdres eingegangen wa— auf den Straßen zeigten. In diesem entscheiden den Aashat, muͤsse auf Befehl Sr. Majestat des Katsers einen 9 3. 16 , , ,,, , ö. ren. Uebrigens zeigen unsere Boͤrsenmaänner wenig Lust, blicke traf die Regierung in Eile angemessene Anordunsn Feldzugsplan für das abgesonderte Corps in Armenien 9 9 * gen ,, Cours der Partiale deren einzu- zur Unterdruͤckung der mit jedem Augenblicke zunehmchrbeiten, welchen der Chef des General-Stabs Graf Die— il r er, e a ,, din e , , ͤ ö s Convoi werde durchgelassen werden, da das

zu dem hoch getriebenen renzen e darth . * 9 ie Haupt⸗Armee entworfenen in Zusam⸗ andelsgescha , 2 ; er oa . . ; escha e e ,

, , n übe, re io, , l. ,, bechselsweise : n R . 2. e gleich! eben dahin abgehen und ; n . l 6 , . Cie big . . . ö eee c l der Flotte re ie, dennen Lörng! Car de, Ken di ihnen werden Los⸗ sz ö. M fenen lg. n n . 36 Communi, Kriegsbrigg Nisus nach Morea abgegangen; 5. 3 chen Depots benutzt. werden 3 Aufheenng, Cer Fhifft von der, Erpebhitten agen r Her nn 3 ,,, eichtigkei ie T ö er am Bord, die H ĩ f . w ,,,, welche der Kairo fuͤr 40, 00 schwere , geger hier und in mee entstehen mijß größte Vortheil fuͤr die Russi, gen auf den Königl. Schaß in „Piaster in Anweisun⸗ ber öhm . we, e empfindlichste Seite der Der Handel stockt, da der Vice . hat. gelingen, sich zu 1 2. ö e. . * . zu den fremden 2 —— * rus zu naͤhern, so waͤre der Eindruck, welchen ein s gestellt hat. Seine Umgebungen taäuschen sich aus Pri e . sol⸗ sichten über den wahren Hen ich Zus Priogtan— kaum · zn ö , n, , n,. machen Interesse, wie dem . . 894 seinem linruhr siftef en g an ern . an wi . Mühe ha, schen Schtffe, welche sonst so zahir eth bier 2 n ie Genuesi⸗ ve scher Nateten wd seir , en. ö Eine neue Art deutende Getreide⸗Ankäͤufe machten, haben her . und be⸗ rte le, gi be,, Heel, , erden. Die neuen Dislokationen i ffe ansehnlich ver⸗ nach Marseille, aber zu schlechten spreise⸗ ger ,, Reichs haben fast die ganze un 9 ee. des Nussi. außerdem die Franzssischen Fregatten Beis! i de, ,, ,,, ,,, , . , , e. d welches nicht für' dieselbe bestimmt'i e lr. nach Toulon ab undo escortirte di sch rien s estimmt ist, da alle auf ei . zarni (die Transportschiffe, welche riegsfuße geruͤstet sind. Die daruber vJrbrei einen Theil der Garnison von Patras hi z

Li . verbreiteten An⸗ E 6 t as hierher gebracht haben. n n . und lassen keine richtige Idee von 2 . , .

26 ung des kuͤnftigen Feldzuges bestimm— Die Allgemeine Zeitung Griechenlands nds vom

. hun, da man nun schon pro Loos bedeutend mehr bezahlt, Gaͤhrung. Am gten wurden alle Militairs und Civilisten,

. der gering ste De , rng. Die pCt. Preußi⸗ man nicht traute, verhaftet und nach den Gefangnissen abge

. sche Stäats-Schuldscheine halten sich auf dem Cours von Unterdessen steigerge aber die aus England gekommene Mach

933 fuͤr baar, und zwar mit so viel Festigkeit, daß man an⸗ daß die Portugiesischen Fluͤchtlinge wahrschein lich eine La

nehmen darf, sie werden bald hoͤher gehen und sich mit dem ver suchen wuͤrden, den Enthusiasmus der Constitutiom

Cours der 43 Bairischen, Nassauischen und Darmstädtischen und sie beschlossen, in der Nacht vom gten auf den 10t

Sbl, welche pari stehen, gleich stellen. Die Nachfrage nach Vorhaben auszufuͤhren. Gegen Mitternacht erschien de

Preuß. Obl. war diese Woche vorzüglich zu bemerken. Bai⸗ abschiedete Brigadier Moreira, der fruͤher die Koͤnigl.

eische, Nassauische, Darmstaͤdtische Fonds sind fortwaͤhrend rine⸗Brigade befehligte, in der Kaserne der Marine⸗ rn

sehr begehrt. Baares Geld ist im Ueberfluß am Platz. und forderte die Officiere und Soldaten auf, sich sogleir

Alle Sorten Staats-Papiere kann man zu pt. Zins fuͤrs ihren Wassen nach dem Roseio⸗Platze zu begeben,

Jahr en depot willig unterbringen. Fuͤr 53 Metalliques die ganze Garnison sinden wurden, und dort in Ueberer

pr. comptant steht der Cours pCt. hoher und fuͤr Bank mung mit den Buͤrgern die Königin Donng Maria

äctien 1 ä 13 FI. niedriger als auf ein Monat fir. Im rufen. Der e, g, . des Marine Corps war n

Wechselhandel ereigneten sich im Laufe der Woche keine we der Kaserne anwe end, uͤnd der an seiner Stelle com

sentliche Veränderungen. Hamburg, Berlin und Bremen rende Capitain gehoͤrte zu den treuesten Anhangern

aller Sichten blieben jn williger Frage, und war von diefen Miguel s; er stellte sich, als ob er auf die Absichten d

Devisen wenig abzugeben. Disconto 3 pCt. Geld. nerals Moreira eingehe, und lockte ihn auf diese

Hamburg, 3. Febr. Das Steigen der Fonds in die Wache der . wo er ihn verhaftete; zu leich

London hat auch den Matkt in Amsterdam wieder belebt; er nach dem gleichfalls Dom Miguel ergebenen .. ö

wören daher die Wiener Course heute hier nur einiger; der Marine Truppen; als dieser anlangte, ließ er s ]

maßen besser gekommen, so wurden auch wir ungleich Truppen sich auf- dem Hofe der Kaserne ver sammeln

höher gegangen feyn, als es der Fall wirklich war. Aller— Raferne wurde durchsucht, ünd man fand mehrere ö . ging in Fonds viel um, vorzuͤglich in Engl. Russ. Truppen⸗C'orps ge özͤrige Soldaten, so wie einige

Obligationen, welche pro ultimo mit iz bezahlt wurden; Ma welche nebst dem Gengral Moreira vor Tages anbru

jedoch a nn oder vielmehr Spekulanten dieser . dem feen n,, gan n, eeten diese losschlu s⸗ eis dersel⸗ ang de nter ; i

i , , ,, a. Städten und Doͤrfern des Landes die Wiederherst

ben niedrig gehalten; Ende der Boͤrse zeigten sich indessen idten 1 ; wieder Käufer dafuͤr. Daͤnische 3 Ger ne. waren Dom Miguel s gefeiert wird. Dasselbe Blatt enthalt . fassen, inzwischen soll sie wenigstens 305,000 Mann 26. Rov. enthaͤit d ebenfalls gefragt, doch geht darin nur wenig um, weil eine Menge von Absetzungen verdächtiger e, , öder Hier ist man mit der Organisation der Spfitaͤ⸗ i en, t den on me,, , der das Wenige, was hier ist, sich in festen Händen befindet. Stellen Andere von erprobter Gesinnung erhalten. Men r Verpflegung sehr beschaͤftigt, und versaͤumt nichts rie 6 aus der Griechischen Biene mitgetheilten Hesterreichische Papiere waren, außer Partial⸗Oblig. stille,! Nilizen⸗Regimenter der Provinz Minho haben dem 1 wichtigen Zweig der Militair⸗At ministi ation zu ver. In dem onen r,, 1 2 . 2267

; enannten Zeitung vom 29. Nov.