1829 / 39 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

ö . . K

unn ae, e G ,,,, K

ö. 2 ( ö . ö , . w . ö K k , , . de n m, 31 3

einer Parthei seyn muͤsse. Dann Herr Casimit Psriez, bestehen im Ganzen genemmen aus 2 Ritterkreußen des 6 München, 2. Febr. Se. Maj. der König haben Höchst- Buͤlletin vom 15ten lautete: „„In der vergangenen Nacht

seit 17 Jahren der unermuͤdliche Kämpfer . ö ö J. e det Ehren, Legion und hrem an n, Legations⸗Rath, Freiherrn von l hat Ihre Majestaͤt die Königin ziemlich ruhige Augenblicke che ö

, 3 . ar, jenes bekla⸗ Vorgestern fand das 4 . ore n, , ,, men en e ecm ischen Eigench . err e er . j * . . un ö * * ) ö . 9 z 4 ö att 1 1ber 2

Mini n ist, welches, nach! nien⸗Meisters, Marquis von Dreux⸗Brézè, Der x ,,.

. 6 e ,,, 36 durch per des Verstorbenen wird in einigen Tagen nach ein Oesterreich. als gestern .

e. Satelliten (die Gazette) die von dem Monarchen seiner Guͤter in der Nermandie abgefuͤhrt werden. Die Augemetne Zeitung meldet aus Wien vom 26 ,,

. Worte als . Hochverrath zu schildern wagt, Der ehemalige 6 de , ,. . 8 .: „Es sind hier zwei Tuürkische Stabs⸗ Officiere von Die Allgemeine Zeitung enthalt im neuesten Blatte a, 4 ö . V . 64 , 3 naͤchstens im 2 sa⸗ eingetroffen, welche bei Varng in Russische Gefangen, folgende Eorrespondenz-Rittheilnngen aus Triest! und Bu— ierauf der General Sebastiani, ; Men

d d leich Redner erscheinen werden. ) ö ft en n. nan en . * e . , 2 n ö kräftig und doch so gemäßigt ist, Und der, zug . ) n , Die Freiheit erhalten haben, uͤber Triest nach Alexan— Triest, 23. Jan. Nachrichten aus Korfu vom äten 2 e mern, . unjertrennliche Interesse des Landes 6h Dr n rn mn , . 94 ü zu gehen, Slese Fremden“ erregen dutch ihr Rostüm d. M. zufolz? machen die Griechen fortwährend! Fortschrirt. und der Armee stets mit, gleichem Erfolge verfochten hat. auf Haiti ein du ge h eM Hemeine Aufmerksamkeit; ste werden kuͤnftige Woche ihre in Akarnanten.“ Die Besetzung von Vonitza im Meerbusen

Demnaͤchst Herr v. Berbis, nicht der Candidat der rech- veranlaßter Aufstand unter dem Volke stattgefunden; n e fortseten. Dei ihrer Entkesfung aus Ker Häesangen, von ten ent .

1 J i „dem Commando des Gena r 2 g ö. uch e tigt

eite, wie die Gazette solches glauben machen will, der rere Regimenter waren unter n ft sollen sie von Sr. Majestät dem Kaiser Nicolas reich, daß sich in Folge der Abfendung starker Contlngente nach der

9 e n Unabhaͤngigkeit und Uneigennuͤzigkeit ruͤhm⸗ Bonnet nach . Domingo, als dem Mittelpunkte des beschenkt worden feyn.“ Donau uͤberall . Wr n rn denn gen , und daß

66 auszeichnet, dem von der Regierung viele Stellen ange, ruhrs, aufgebrochen. ö der Praͤsident von Griechenland diefe Umstände zu benutzen

boten worden sind, ohne daß er je ein anderes, als ein un— Großbritanien und Irland. t ö 9 sicht. In Morea hatte sich nach obigen Briefen nichts

bezahltes Amt angenoinmen haͤtte; der gewissenhafte Bericht— z Der Brasilianische Gesandte Nach einem won der Allgemeinen Zeitung mitge— Neues ereignet. Bis Ostern sollen alle Franzosen nach Frank⸗ erstatter uͤber das letzte Budget; der aufrichtige Freund sei⸗ London, 28. Jan. an rastliani 6. ten) Privat-Schreiben aus Florenz vom 19. Januar, reich zuruͤckgekehrt seyn.“

nes Landes, der seinen Einfluß nur zur Befoͤrderung des der Koͤnigl. Advocat, Sir Her 2 ae m. daselbst die Rede, der heilige Vater beabsichtige gegen „Bucharest, L. Jan. Seit dem bekannten prahleri—

Gemeinwohls in seinem Departement (Deyt, der Geldtüstenꝰ) Grafen Aberdeen im auswartigen Amte 5 . 6 Fe Aprils eine Reise nach Deutschland, um zur Herstel, schen, in acht Asiatischei Styl verfahten Sendschreiben bes

benutzt. Endlich Herr Delalot, der von dem vorigen Mi— Der Herzog von Wellington ist, gestern Abend von a. feiner Gefundheit, nach dem Rathé der Aerzte, das Tschapan-Oglu aus Nikoposis, worin er den General Grafen

nisterium auf eine so unwuͤrdige Weise entfernt, aber, un⸗ sor, wo er mit dem Koͤnige eine Unterredung hatte, hie swasser von Karlsbad in Boͤhmen zu gebrauchen. Da Langeron, den er in der Gefangenschaft kennen und achten

; J 7 ; * z Q j 2. z 2 é eachtet des nachtheiligen Einflüsses des Hrn. v. Villele, von zuruͤckgekehrt. am 16. Maid. J eine Sacular-Feier des Festes des gelernt hatte, mit einem Einfalle in die Wallachei bedrohte drr Wahlen der Charente zweimal in die Der Geheime Rath ist auf uͤbermorgen nusemmen 6 Johann von Nepomuck in Prag begangen wird, so ist von Seiten dieses Asiaten nichts erfolgt, 8 eine Erfůl⸗ Kammer berufen worden ist; ein rechtlicher talentvoller Mann, fen worden. bt man, daß Se. Heiligkeit diese Gelegenheit vielleicht lung jener ohnedies ohnmaͤchtigen Drohung befuͤrchten ließe.

ind aller Raͤnke und Betruͤgereien, erhaben über Nach der Meinung der Dubliner Abend⸗P ast 6. 3 n . Vorurtheile der Cotterieen und uber die blin, ein neuer protestantischer Staats Seeretair fuͤr Irland den Vorurtheile des Partheigeistes. Dies sind die Maͤnner, nannt werden, und soll der Marquis von Chandos dan /

welche die Mehrheit der Kammer der Wahl des verfassungs- stimmt seyn.

kifen könnten, am Schreine des heil. Märtyrers Ihre Er steht fortwährend bet Nikopolis und die eingetretene Wit⸗

acht zu verrichten. terung laßt ohnedies jetzt keine großen Operationen zu. Tscha—

. r Spanien n are * . e . n . 4 ; ini / 26. reiben als Zeichen seiner Achtung einen Sa ultans⸗

mäßigen Königs darbietet. Eine solche Candidatut ist gleichf Die letzte Betschaft des n , der an Nach einem, sm. Journal des Débats enthaltenen Taback, Vor ien wren dn Verstaͤrkungen in die

sam im Voraus eine Antwort auf jene Thron-Rede, welche Staaten ist von Washington nach Baltimore in 2 tun reiben aus Madrid, vom 19ten Januar, ware Fuͤrstenthuͤmer ein.“

alle wahrhaft Französischen Herzen mit Hoffnung erfullt hat.“ 45 Minuten angekommen, und hat mithin in wenig g

. r Regierung sehr mißvergnuͤgt uͤber die von dem Papste Der Nuͤrnberger Friedens- und Kriegs⸗Cou⸗ In dem Mesfager des Ehamörcs befindet sich eine 3 Stunden 39 Englische Meilen ( bis s Deutsche) nit hehene Ernennung mehrerer Bischoͤfe fuͤr Suͤd-⸗Ame⸗ rier theilt aus der , 19. Jan, e, Privat sehr ausfuͤhrliche Widerlegung der Ein wuͤrfe, welche die Gazette gelegt 3. ; New— ter Zeim indem man darin in gewisser Beziehung eine Aner— Correspondenz⸗Nachrichten mit:

de France kuͤrzlich (. das vorgestrige Blatt der St. Zeit.) In Utica, heißt es in der 42 34 ng. der Unabhängigkeit der neuen Staaten finden „Am 10ten d. erließ der Vice⸗Praͤsident, Graf Pahlen, gegen die Thron-Rede vorgebracht hat. (Wir behalten uns hat man eine Stelle entdeckt, us 5 6 neig n k; die Bischof⸗Sitßze von Gunamanga, Truxillo und Pai; eine neue Instruetion fur den crecutiver Bzran ial däm Fuͤr⸗ einen Auszug daraus vor. deutende Masse entzuͤndlichen , . ,. me den, öbesetzt orden; die neuerwaͤhlten sind aus den Archidia, stenthum Moldau, mlttelst welcher die Bisherige Diväns— Da die Vorarbeiten beider Kammern in der Regel den sehr glänzendes Licht um , ,. 1 , 8. z 8 der Kirchen genommen. Der Pater Justus Oroz ist Eommifsion aufgeloͤst und eine neue aus sechs Mitgliedern Geist bezeichnen, welcher in der ganzen Sitzung der vorherr⸗ es entstroͤmt, besteht hauptsaͤchlich aus 6. 1 ler or, Cusco, der Canonicus an der Kathedrale bestehende unter dem Namen Executiv⸗Divan angeordnet wird. schende feyn wird, so halt das Journal du Commerce Wasser honnte man bisher ar , ee. 3 bili, Cienfuegos, zum dottigen Hüͤlfs-Bischofe erwählt Unter den Russischen Behörden in den Fürstenthuͤmern es nicht für uninteressant, einen Vergleich zwischen der dies, mehrere Fuß tief gegraben hatte. Bei diesen Nachg den. „Etwa vor einem Jahre“ (meldet jenes Schreiben sind in letzter Zeit mehrere Veränderungen vorgefallen. An

jähri : di daß sich immer mehr G (er) „reiste der Letztere durd ere . it m tränd J Abstimmung uͤber die Wahlen der Candidaten zur soll man indessen entdeckt haben, er) „reiste der Letztere durch Frankreich nach Rom zur die Stelle des bisherigen provisorischen Vice⸗Präsidenten Ku— . ren n n anzustellen. „Im vorigen Masse zeigte, je tiefer man grub. dan hat Anstalten / Praͤs

erbung um das Bischofthum, das er jetzt erhalten, und towskoi wird der General Milkowitz in Bucharest erwar⸗

Jahren“, fagt dasselbe, „erhielt der Candidat der rechten troffen, die Natur dieses Gases genau zu untersuchen. damals durch die Abwesenheit des Bischofs von Chili, tet; der Russische Vistiar Bissano zu Jasshy . der eite, Graf von la Bourdonnaye, bei der ersten Abstimmung Schweden und Norweg en. ph Rodriguez, der sich jetzt hier aufhält, gewisser⸗, ebenfalls seines Amtes entsetzt ist, begiebt sich nach die meisten Stimmen, nämlich 178; Hr. Gauthier hatte de⸗ , 2 Bei der Reichs tags⸗Bersr in erledigt war. Der Bischef Rodriguez hat beim Odessa. Graf Pahlen befindet sich noch in Jassy. Der ren 174, Hr. Royer⸗Collard 168 und Hr. Ravez 162. Die ö . : 6 2 aft. ee mn. 9 9 61 e nn e,, , , . . nn, n, 2 hat den Auftrag erhalten, binnen zehn ? g bei i . . Feind er a, er, und ö ; : ĩ ĩ

absolute Mehrheit war 183; bei der zweiten Abstimmung, ö 1 Soll. und Handels, Cystems zur Anwendung ah 4p ö eson agen, sowohl eine bestimmte Quantitat Zwieback für die

wo diese Mehrheit 180 betrug, erhielten Hr. Delalot 212, die Frauzoͤsischen, haben seiner Zeit von dem bekannten Truppen, als auch die noch hie und da zerstreuten Heu⸗Vor⸗

. r den, bei welcher a. v. G sprochen, den der Dict . en,, , . ; de Neuville 206 r. Royer⸗Collard 189, Herr genden allgemeinen Grundsaͤtze stattgefunden, 4. v. Guarany gesp „den der Dietator von Paraguay, raͤthe auf das Schleunigste einzuliefern. Die Maaßre eln , ,, . ; sFranig, geschickt hatte, um mit der Regierung wichtige wegen der Pest wurden in die ser Gegend 6 9

Hr. / ĩ Akerhjelm erklaͤrte, daß die Genn ier 1 mir Périer 180, Hr. Ravez i67, legenheit der Freiherr v. Alerhjelm erklärte, 86 z 2 . . Din enn, . , Vergleicht man Zoll⸗Direktion einen Vor schlag zu einem nenen en,, een heitg zu verhandeln. Indessen erhoben fich Zwei‚ verschaͤrft, Sa sich wieder an zwei Orten Spuren derselben diese Kesuitate mit denen der diesjãhrigen Abstimmung, so , , . ar. . U , . 360 . te i , n, van ö. 6 an, 3 1 er. und am 10. Dec. wurde Fokschan selbst auf e , . ; . er tg . us der gegen ihn ein! 10 Tage gesperrt. sieht man, wie die linke Seite und das linke Centrum an gegen einen h . , 9 —ĩ t . . 6 B. Hrn. Royer ⸗Collard zum Schutz inlaͤndischer Fabriken, er Eten Untersuchung ergab sich, daß der angebliche Mar⸗ Unlaͤngst sind zwei Russische Militair⸗Kassen mit 1 Mitgliedern gewonnen haben, da z. w. ! Gugrany ein Catalonier sey, der sich lange in Para⸗ Silber. Rubel zar; die 2 cor itt 2

; Sti 5 il geworden sind, wäh, Es ist hiernach zwar die Aussicht vorhanden, daß Schn ; diesmal von 36. Stimmen 15 zu Jheil se n, ,. von seinem bisherigen Prohibitiv⸗ Systeme abgehen w aufgehalten, und sich falsche Beglaubigungs-Brie fe, die eine nach Bucharest, die andere nach Varna bestimmt uctionen u. dgl. m. gemacht hat, die er vom Dr. Fran⸗ seyn soll. Der Transport der zweiten nach dem Orte ih—

rend er im vorigen Jahre von 358 deren nur 189 hatte. h ĩ ken e ch

; d v. la Bourdonnaye betrifft, so wir aber, und vornaͤmlich Danemark, werden 6 ha * . , 2 . g0 tend verlieren, da von uns, und hauptsaͤchlich von vůnen halten haben wollte. Der hiesige Alkaldenhof hat n rer Bestimmung durfte indessen sehr erschwert, wenn nicht Stimmen davon getragen haben, sichtlich hervor, daß sehr bedeutende Verladungen in kleinen Fahrzeugen hInjaͤhriger Galeerenstrafe in Alucemas verurtheilt; unmoͤglich gemacht werden, da die Verbindung zwischen Varna

viele von ihren fruheren Freunden von ihnen abgefallen! Schweden vorgengmmen wurden, die man aber bei im ist ihm mit dem Tode gedroht worden, wenn er und den andern festen Plaͤtzen sehr unsicher ist.“

ö

ͤ ; isheri . lich kuͤ'f Verlauf dieser Zeit das S anische Gebiet wieder be—⸗

( azette behauptet err von Berbis ver⸗ Veranderung des bisherigen Zoll⸗Systems natuͤr . p wieder be— Folgendes ist (dem vorgenannten Blatte zu⸗ 6, 6 . e. der linken Seite., nicht ferner aus Norwegen w m d, sondern di on Der Staatsrath . Pfarrer Roxas ist bei folge) die oberwaͤhnte In strucr bon din den executiven . Wir sind nicht dieser Meinung, obgleich wir mit der in groͤßern Schiffen beziehen wird. 94 1 er ,. damals, daß der im Fuͤrstenthum Moldau. „Die hohe Regierung, unter de⸗ Gazette gern zugeben, daß die Ueberreste der vorigen mini— 8D ent f cla nd. 1. wh, che bam Decker ßrafeig ge cickt zen Idministration sich das Farstenthum Molt fernere, sterlellen Parthei allein, dem gedachten Deputirten unmoͤglich Nachd Ihre Majestkt * . . * , . Paraguay die Gewißheit Einruͤcken der Truppen befindet, hat fuͤr gut erachtet, das so viele Stimmen zuwenden konnten. Uebrigens gehört auch Muͤnch en 31. Jan. 24 em ö. 66 ; ö y. ü ang /.. en; der i e Leon wo Herr administrative Departement zu veraͤndern, und eine executive

err v. Berbis nicht zu den treu ergebenen Anhängern des Koͤnigin Karoline vorgestern die maskirte 2 adem a e, t, hat den Befehl erhalten, ihn zu verhaf⸗ Macht festzusetzen; sie umschließt neue Grundlagen in den 3 Ministeriums. Gewiß sst, daß die eonstitution⸗ besucht hatten, erschienen Allerhoch e diese e, zum ers 5 in Franzoͤsischer Edelmann hat als Courier De Verhandlungen der Amts- Geschaͤfté, besonders aber an. nelle Parthei sich in diesem Jahre vermehrt hat.“ seit dem unvergeßlichen 12. Oct. 1825, gestern im ohn en an den Grafen Saint ⸗Priest mitgebracht, der vor⸗ Angelegenheiten, welche die Verpflegung der Armee wahrend Sben diefes Blatt dehauptet, daß man die Ernen, Hof und. Natiengl. Theatzr, * * n, . 1 neee. bis spaͤt Abends dauernden Minister-Rathe im der ganzen Dauer ihres Aufenthalts in diesen Landern be— nung des Herrn Royer-Collard zur Praͤsidenten- Stelle fuͤrß „Iphigenia in Tauris,, ven * , , treffen. Zu diesem Ende wird von Seiten dieser hohen Re, so gut is Jewiß annehmen könn? Empfang von Seiten des sehr zahlreicher ö p 31 ie Quotidienne meldet noch außer Hbigem: gierung Rachstehendes gesetzlich angeordnet: JI ,, s a,,. 2 ischte, ma rende] a / cu⸗ Es wird ein ei iv il erri s ,, * Konigl. Frau. Das Desjardin sche Erziehungs, Eten Mönche, ihren Aufenthaltsort neun Stunden weit executive ran a. Dee, nn , r, m , rer

. . . ; ö . J d und ̃ mitgetheilte) angebliche Proclamation der Anhänger der ver hat dieser Tage einen Zuwachs von neun jungen Gàöallen festen Platzen, und in gleicher Entfernung von der bestehen soll: Logofut *, . R . .

wittweten Koöͤnigin von Portugal. Die Quotidienne stitut und d zsis. G l won 5 Acten⸗ chen erhalten. er Franzoͤsischen Gränze wahlen sollen. Der Rosset Rosmovan, Dworn Grigore Ghika und nach ihr die Gazette de France erklaren das Ae e. 16. hat bei dem letzten Empfange im Pardo, welcher am Ghika, Hatman Eostake Balsch * , n, 3

l ĩ l brauche . 2 stuck fuͤr falsch, und meinen, daß man es nur zu lesen che ) Diese und die , , , Nachricht sind unsern tag statt fand, versichert, die Königin befände sich bei Sturdza. Außer den obenerwähnten Mitgliedern wird die⸗

n sofort das Laͤcherli ̃ l Erfindung einzusehen. 1. *. 1 von , e, n, . 2 sigen Lesern schon durch die Nachschrift zum gestrigen Bli m besser; der Zustand der hohen Kranken hatte lebhafte sem Divan auch eine Militair⸗Person zugetheist werden, de,

von Ligniville, nach Morea gebrachten Ordens⸗Decoratlonen] der Staats⸗-Zeitung bekannt geworden. j gnisse erregt. Das in der Hof⸗Zeitung erschienene l ren Stimme aber nur in dem Falle als geltend betrachtet

. K w