1829 / 39 p. 4 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Provinz. Westphalen. .

men, Stand des Erblassers,

Name des Gerichts. mmm. Blatt, wo das Weitere zu fin ö

und resp. Bezeichnung der Masse. 111 ö Int. ⸗Bl. p. G5.

aufgelder des Clausmeyerschen Colo⸗ nats zu Ranneringhausen.

ö Stdtger. Bünde.

12. Juni 1829.

Aüufgebote und Amortisationen verlorener au porteur lautender Staats - Papiere und anderer Urkunden. 7 7 7 7 7 ; Name Praͤelu⸗ ; Benennung des 26 ‚. Betrag des : rovinz. Name des Eigenthuͤmers. der siv⸗ * ĩ Dokuments. Dokuments. Behörde. er min. 1 Brdburg. Staatsschuldsche ine ; Nr. 50355 Litt. A. U 1000 Thl. ten 2 mn. 3 L. F. Deppe, Geh. Seert. * u Controlle der Staats k— ( = nn papiere zu Berlin. 52806 N. 25 Kaufcontraet uͤb. das Siebmannsche Erben. 11800 Thl. Kammerger. Berlin. 11. Apr. 29 Erbpachtsvorwerk . d. d. torkow d. 13. Apr I 1806 und Recogn. 2 v. 29. Nov. won Kattesche Schen⸗Theres. Philipp. Pelissis, verw. 400 Thl. jaͤhr. Rente. ; e in f e s, ih gl i ll n e, ver ze r zien. Daselbe 12. Maiꝛs. aͤrz 1790. * Hypoꝛhefen Docu⸗ . storb. Kaufm. Chrsin. Schaͤde. 25 Thl (lein Darlehns⸗Capi⸗ verstorb. Kaufm. Chrstn. Schaͤde. tal aus der Oblig. des t f Schiffers Tirlach v.

Schlesien.

10. Dec. 1803. ruͤckstaͤndige Kaufgel⸗ der aus d. Hoffmann⸗ schen Kaufeontr. vom 11. Jun. und 1 Jul. 1797.

Erbegelder aus dem Tschirnerschen Erb⸗ rezeß v. 6. Apr. 18io. ruͤckstaͤnd. Kaufgelder aus dem Englerschen Kaufcontr. vom 25. Sept. 1818. ein Darlehns⸗Capi⸗ tal aus der Retusch⸗ schen Schuld⸗ und

fandverschrb. vom , , . ein dergl. 4. d. Hirsch⸗ schen gerichtl. Obli⸗ gat. d d. Schwiebus,

verst. Tuchmach. Ewald Gericke.

Minorennen Neumann.

verstorb. Tuchm. Joh. Chrstn.

Engler.

verstorb. Wittw. Retusch.

kathol. Kirchenkasse zuRietschůͤtz

28. Jan. 1819.

ein dergl. aus d. Mal⸗ keschen Obligat. vom 18. Fehr. 1766.

ein dergl. aus der Cor⸗ real⸗Obligat. d. Mat⸗ tau sch. Eheleute vom 29. Set. i798. ein dergl. aus der Hei⸗ derschen gerichtlich. Oblig. v. 13. Sept.

1785. ruͤckstaͤnd. Kaufgelder aus dem Heiderschen Kaufcontr. vom 28. Aug. 1302. dergl. a. d. Doͤringsch. Kaufcontr. de eod. Staats schuldschein Litt. B. Nr. 13807.

von Klimckowskysche Schuldverschreib. v. V. Jan. 1796.

von Rlimckowskysche Cessions⸗ Urkunde v.

verstorb. Pastor Lomkisch, geb. Bieren.

Joh. Wilh. Heider.

verstorb. Postill. Döring.

Gottfr. Sengespeck.

Johanna Schweitzer.

5. Dec. 1803.

v. Pluskowsch. Kau⸗ tions⸗Instrument v. 31. Mai 1799

Hypotheken⸗Instru⸗ ment v. 8. Ju 1752.

desgl. v. 9 Jan. i765 Hypoth. Instrum. v.

26. Febr. 1827.

.

von Seydlitzsche Zoptendorfer Kinder.

Dr. med. Wahrendorf.

Wttw. Striegler geb. Hentschel. Sudorskysche Curatelmasse.

200

635 7 sgr. 17 pf.

200

ö

Ld. u. Stdger. Crossen.

1000 Thl. 1000

4444 Thl. 15 sor 4pf.

Kammerger. Berlin.

Ob. ⸗Ldger. Breslau.

Dasselbe⸗

Ld.⸗ u. Stdger. Liegnitz Ger.⸗ Amt Lederhose.

.

29. Apr. 29.

15. Mrj. 29

11. Mrz. 29 22. Apr. 29.

Blatt, worin Weitere zu erse

Berl. Int⸗Bl y 46

p41

P. 618 u.

14. Mrz. 29 Bresl. Int. Bli

e n,

spreußen.

denburg.

c

rovinz.

preußen.

E di

schollener und ausgetretener Personen, des

selben, so wie au

Name des Citaten.

Langnick, August, Oeconom.

Bosemann, Tob., Fleischer. Schneider, Anna Marie, Bosemann, Gott., Fleischer. Dieffke, Joh. Chrstph.

verehl. v. Herzberg, u. Therese, verehl v. Weiß. Herrmann, Hans.

Rohse, Anton, aus Blumenau.

berg. Die Anspruchsberechtigten an die, auf dem Gute

33 Thl. 10 sar. und 33 Thl. 16 sar.

hl. 19 sgr. 2pf.

v. Jung ⸗Larisch.

Gruͤneberg, Joh. wegen eines auf dem Wormschen Grundstuͤcke zu Gr. Grabau eingetra⸗ genen Capitals.

die Anspruchsberechtigten des Muͤhlke⸗ schen Grundstuͤckes in Graudenz. Laskowski, Thomas, aus Barnitza. Malinowski, Jae, aus Montaro. Gellert, Joh., aus Chraplewo. Czub, Carl, aus Janußawiak. Butkowski, Joh., aus Dobro⸗

gostri. . Lischewski, Stanisl, aus Roth⸗ nowo. Haack, Carl, aus Buckow.

rotz, Joh. Frd., Faͤrber. ie re Chrst. Frdr., ausRiesenitz, aus⸗ getretener Cantonist. Die unbekannten Glaͤubig. der verstorb. Wittwe des Ob.⸗Muͤhl.⸗Insperetors

zana az ja G

v. Nycz, BHeschwister Joh., Cathar.,

Otter, Fr, Tuchmacherges. aus Willen⸗

Stuhrmann, Steph, Sold. beim Regt. Götze, Fr. Wilh. Aug, Handlungsdien.

c tt a-l*

l leichen Todeserklärun

e ch 8, unbekannter 3

Hute Lischkau fuͤr Gottfr. Blechau, eingetrag. 200 Thl. an die, guf dem Gute Moterau fuͤr 77 Ernst Moͤller, eingetragenen

an die, auf dem Chatoullgut üderballen eingetragenen Erbtheile des Joh. Jae. Polley u. der Helen. Doroth Barck⸗ , . resp. 12 Thl. 20 sgr. 10pf. u.

Letzter bekannter Aufenthalt . Perempt. Blatt, wo das Weitere ! deffelben. Rane er ger h,, n ju ersehen. unbekannt. Kr. Just⸗ Amt Saalau 12. Fbr. 29. Gumbin. Int. Bl. p. 58. . zu In sterburg. . ollno. Std. u. er. Lyck. 20. Aug. 29 Koͤnigsb. Int ⸗Bl. p. 23. Warschau. td. u. Amtsger. Lyck. 20. Aug. 29 Koͤnigsb. Int. Bl. p. 23 unbekannt. Ob. Edger. Koͤnigsb. 5. Mri29. Fuͤrstbisch. Ldvoigtei⸗ 17. Oet 29. P. 46. ger. Heilsberg. 1826 aus dem Gefaͤngnisse zu Just⸗A. Schreitlaugt, 3 Mr 29 in. Int. Bl. p. 32 . 8 e , . 63 ch g ri 29 Gumbin. Int Bl. p. 32. geimlich außer Landes gegang. Ob. Ldger. Köͤnigsb. 26. Mrz 20 Koͤnigsb. Int. Bl. p. 57. Jedwabno in Koͤnigr. Polen. Dasselbe. ; l. u 2. Apr. 9 ö . 3. 1329. Ld. u. Stdtg. Tapiau. 14. Apr. 29. p. 96. 1806 bei Luͤbeck gefangen. Fed. u. Stdtger. Bi⸗25. Mai 29. p. 111. schofsstein. . ; 1812 bei dem Brandenb. Hus. Ob. ⸗Loger. Koͤnigsb. 15. Apr. 29 Gumbin Int.⸗Bl. p. 51.

land gegangen. Unbekannt.

Unbekannt.

seit 1806 abwesend.

Duüͤhring zu Sandow.

Die Anspruchsberechtigten an die Nach⸗

laß masse .

des Feuerhack, Martin, Branntweinbr.

der in Cuͤstrin verstorb. verehl. Graven⸗

horst, geb. Jaͤger.

der Wittwe Schwein, geb. Oetzel.

der unverehl. Louise Margar. Angely.

des Buchhalters Carl Timm.

des Sprachlehr. Jaeg. Sam. Villaume.

des Aceise⸗Einn. Joh. Fr. Wolter.

des Kutschers Fr. Wilh. Bauer, genannt

Braun.

Wernicke, Gottl. Wilh., ausgetretener

Cantonist aus

Wolff, Mart, aus Wobrigsberg.

Schneider, Ferd., aus Cunersdorf.

Senn, 96 Chrstph. Ludw., aus ergluch.

Bochow, Joh. Frd., Chirurgus.

Graͤbert, Andr. Fr. Sattlerges.

e acher.

Huwart, Joh. Sam, Plattirer. aus

Huwart, Frd. Wilh. Ludw.chirur. ) Ber⸗

Instrinacher. lin.

Ponge, Ludw. Heinr., Mechanie.

u. freiw. Jaͤger.

Malzahn, Joh. Gottl., Schnei⸗

dergesell.

Spurk, Gotth. Engelhard, Tischlerges

aus Spremberg.

Gurckow.

seit 39 Jahren vermißt.

aus der Lehre entlauf.

angebl. nach der Schlacht bei Bautzen vermißt.

seit 1790 verschollen.

seit 1788 desgl.

seit 1803 desgl.

seit 18097 desgl. seit 1813 desgl.

seit 1813 desgl. seit 1799 desgl. 1806 auf die Wandersch. geg.

Regt. als Freiwill. nach Ruß⸗

Just Amt Nuͤdersdrf.

Stdtger. Berlin. 1

Ldger. Cott hus.

Ld. u. Stger. Marienw.

Ld. iu. Stdger. Graudz.

Command. Gericht Graudenz.

Stdger. Angermuͤnde. , . Frankfurt

28. Aug. 29

4. 64 Patrimon.⸗ Ger. Rep⸗ pen.

Stdtger. Berlin.

. Frankfurt

a. 2 Grfl. Itzenplitz⸗ Friedl. e ,,,,

18. Apr. 2.

8 Apr. 29

4. Mrz. 29

4 Mai 29

n und Vermögens- Consiscationen der-

9. Apr. 29. Marienw. Int Bl. p. 26.

18. Apr. 29. Ebendaselbst.

V7. Mrj. 29. Oeff. Anz. zum Marienw.

Amtsbl. P. 11.

Berlin. Int. Bl. p. 344. 2 Mi B. Söenbasclbs. *

p. 361.

p. 86. P- 388.

28. Apr. 29. Ebendaselbst.

Ebendaselbst.