1829 / 40 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

*

1 Provinz Name des Citaten Letzter belannrer Aufenthalt Name des Gerichts e nt. Blatt wo das Werte. ̃ = a e erichts. Sistir⸗ ö desselben. t a . zu ersehen. Sachsen. Die unbekannten Realpraͤtendenten an Ger. Amt Bruͤcken. 10 Mr. 29 Rinn mt D p. 8

dem Wohnhause der Leonhardschen

Zimmer des, im Jahre isi im Klo— ster, der barmherzigen Bruͤder zu

Muͤnster verstorbenen Priesters, Jos. uchs vorgefundene Summe von

Allgemeine

Eheleute zu Wallhausen. ; 96 . . . Westphalen. Dic jenigen, welehe an eine, auf dem Ob ⸗Ldger. Muͤnster. 2. Apr. 29. Muͤnst. Int. Bl. p. I5. ͤ we U ß J sch l S t ( ( . 8 2 3 ! t u n 9.

40 Thlr. Anspruͤche zu haben h e , Heinr. Adolph, aus S 2 anekroth, Heinr. Adolph, aus Siegen. 1818 in Philadelphia. Stdtger. Siegen. 4 Jun. 29 . 2 p vor 1781 in hollaͤnd. Dienste getr. Dasselbe. ; . , vr * telerschen Realitaͤten. ö . zu 27. Mrz 29 Paderb Int.-Bl p. 36. .

Kronik des Tages.

. J 266

; H. A u s land. Den in und außerhalb Berlin befindlichen Herren Mit—

953 ; ĩ ; edern des Vereins fuͤr die Besserung der Straf⸗Gefange⸗

Liqu idati ons- Processe n, machen wir hierdurch die höchst erfreuliche Anzeige, daß

= · e . ee e ee. ö ;; e Koni lich e Hoheit der Kronprinz das Protec—

Name des Name und Stand des Erblassers, . ö , rat des . zu uͤbernehmen geruhet haben. Landes. und resp Bezeichnung der Masse. ame des Gerichts. Liquidationstermin. Blatt wo das Weitere zu finden. Berlin, den 6. Februar 1829.

x r —— . ktorium des Vereins ür die Be serun

Meckl. Strel. . . Baͤckermeister zu Neu⸗ Stdtger. Neustrelitz. 35. Rar; 833. . 57.7X. . ,, as . 4. , n sse g9

; . Graf v. Lott um. v. Schönberg. Behrnauer.

Rudloff. Schmalz. v. Gerlach. Reichhelm. ,. de . 2 von der Gröben. eibel.

Oeffentliche Bekanntmachungen.

Zur Eröffnung des, von dem Gerichts-Verwalter Lohstbter ten Nachlaß des Herrn G

; r u hin als Notar anhero eingesandten, von dem weiland und vorgeladen, r ihre Te fr ae n n,, 4 Huh esitzer von Lon deix zu Niebeck, Amtes Bodenteich, am schen, von heute an laufenden Frist von drei Mongten bei der

Das unterzeichnete Direktorium findet sich veranlaßt, edurch zur offentlichen Kenntniß zu bringen, daß des Koͤ‚

traf⸗Gefangenen fuͤr alle, auf die Angelegenheiten des zereins sich unmittelbar beziehenden Schreiben, welche an

5. September 1825 cοoram notario et testibus errichteten, Testa⸗ unterz ei j ĩ J ĩ ; ĩ . iterzeichneten Stelle anzumelden und gehörig zu begruͤnden; as Direktorium desselben, oder an die, von letzterem gestif— ments wird der 147. März d. 3. ,, ,,, ,. nach Ablauf dieser Frist is uu! . 5 ten Filial⸗Vereine eingehen, oder von ihnen abgesendet uf Eäntzt Iutir en fi mier Lehnin und allen, die Ba— n n, ee. nnn rn, ,, eines Praͤrlusto⸗ erden, die Psorto⸗Freiheit zu bewilligen geruhet haben, bei ein Interesse zu haben vermeinen, uͤberlassen: beregten Ta— nicht beachtet werden sollen , , Rachlassat doch mit der, vom Dante en er, ,,. 2 g Vormittags 10 ühr sich im Local der eben gedachten Be⸗ Zugleich werden Alle diejenigen, welche sonstige Ford zrteten Maaßgabe, daß, in so fern solche Briefe an Pri— oͤrde, um der Publication beizuwohnen, einzufinden. en an die gedachte Verlassenschaͤft zu haben hen e fer . t,Personen gerichtet sind, oder von ihnen erfolgen, sie un— Zelle, den 22. Januar . aden, . vorge⸗ é Kreuzband auf die Po 1 ö r, e, . le, den ** ̃ 329. ö . reitag, den 13. Maͤrz d. J. Mor zer auf dem Couverte als Angelegenheit des Vereins re. Koͤnigliche . = ,, Justiz⸗Kanzlei. ar em Praͤju diz des r e f n n, Mahi rh ahter zu . werden muͤssen. ; 8. 2 nen.. ö ken. ; j Berlin, den 6. Februar 1829. * . Beneke. Dierdorf, am 15. Januar 1829. has . des Vereins fur die Besserung rig. com. der Straf⸗Gefangenen. Avertissement. 8er, Justiz⸗Amt. Graf v. Lottum. v. , Behrnauer. ö Auf, Antrag der naͤchsten bekannten Anverwandten des von ö v. Rudloff. Schmalz. v. Gerlach. Reichhelm. ö. Hier gebürtigen Johann Gottfried Müllers, welcher im Reander. de Cuvry. Graf von der Gröͤben. Jahre 1812 als Musketier bei dem ehemaligen Königl. Saͤchsi— . Keibel. . ea enn, 2 4 14 Fe bing . Ruß⸗ Anzeige. . eten hat, von da aber nicht wieder zuruͤckgekehrt Auf den Antrag des ällers n . 3436 ö ist, haben wir, besage der bei den Stadt⸗Behörden zu Dresden, des r, gr , m r rn nen. , . . .. Angekommen: Der Koͤniglich Schwedische außeror— ; , , nn ,, ,, , 9 , ,, 3365 und Benefitial Erben des verstorbenen ntliche Gesandte am hiesigen Hofe, Graf von Duͤben, w elbst, sondern uͤhlenpaͤchters Reichentrog zu Garlitz bei Lubth i mn Stockholm. ; auch, wenn selbiger nicht mehr am Leben seyn sollte, dessen Er⸗ olge letztwilliger Bestim 1 ö ; ben und uͤberhaupt Alle, welche an dessen hinterlaffen es Vermb⸗ 1 auf 6 . , ,,. .

gen Anspruͤche zu haben glauben, oͤffentlich vorgeladen, den Johannis 1829 bis dahin 18535 . zwei und zwanzigsten Juni 18239 an Gerichtsstelle allhier migung der . ,, zu erscheinen, ihre Forderungen und Anspruͤche, bei Vermeidung bietend abgestanden werden, und ist dazu ein Termin 23 n .

Zeitungs-Nachrichten

der gesetzlichen Nachtheile, anzumelden und zu bescheinigen, mit 12. Maͤrz 1829 ö dem bestellten Contradictor binnen 14 Tagen rechtlich zu ver⸗ auf der hiesigen im tur ,,, ö irn und den 29. Juli 1829 der Bekanntmachung eines Der Zuschlag erfolgt, wenn annehmlich geboten worde A us 14nd. Praͤelusiv⸗Bescheides sub peena publicani gewaͤrtig zu seyn, wel- sogleich; jedoch muß vorher, eine auf das Abstands⸗Geld ö. ( ee , offentlichen Kenntniß gebracht wird. rechnende Conventional⸗Pön von Fuͤnfhundert Rthlr. R u. . Rußland. ö k ign. Floͤßberg bei Borna im Königreiche Sachsen, den 30. entweder baar oder durch liquid sichere und annehmbare Papi ; 1868 9, 3. 3 Der Freiherr von Pos— ecember 1838. bezahlt werden, und bleibt bis dahin jeder . b gpiere St. Petersburg, 31. Jan. Der Freiher 9 Adelig Se e fn, n r, daselbst. bunden. ne, m, , ,. k ö. . 8 . * 2566 riedrich Salomo Luectus. Die Ablieferung erfolgt zu Johannis 1829 ö A, Rlieder lande, kate am, often, Gen mn g ten, Pe, Gerichts⸗Direktor. lung des übrigen . , . 1529 gegen Ausjah— mittags die Ehre, bei Sr. Maj. dem Kaiser, im Winter ⸗Pal⸗ Die uͤbrigen Bedingungen sind sowohl bei den Vormuͤndern aste, Audienz zu erhalten und Allerhoͤchstdemselben. das Bei⸗ go fel * und dem Amts⸗Gexichte einzusehen, als auch bei dem letzteren eids-Schreiben seines Souverains zu uͤberreichen. Darauf setal-BVorladung— abschriftlich gegen die Copial-Gebühr zu erhalten; die zur Pach— itte Hr. v. Posson noch die Ehre. Sr. Kaiserl. Majestaäͤt Der sest den lezten dreißig, Jahren allhler wohnhaft gewe tung gehbrenden Gebäude und Län dercien nebst den mit zu über— hen Prinzen Asphons von Chimay, Officier bei den Lanciers,

sene Herr Graf Wilheim Heinrich Florus von Schwerin ist am lassenden Inventarien-Stuͤcken an Ort und Stelle nach vorhe⸗

18. November v. J. ledigen riger Meldung bei den Vormuͤndern in Augenschein ; mner letztwilligen Bin e Standes und ohne Hinterlassung Anrt Hagenow, den v December gn ug sch in zu nehmen

tion mit Tode ab ö Berman zschaft: Berhaltnissen und t hct rng nd . 3 Großherzoglich ar egigzneszg - Schwerin sches inbekangt, und es werden daher Alle diejenigen, welchen aus Amts⸗Gericht.

rgend einem rechtlichen Grunde Erb-⸗Anspruͤche an den gedach⸗

orzustellen. . . Durch Allerhoͤchsten Ukas an den dinister des Kaiserl. Hofes, vom 9. Jan., haben Se. Maj. der Kaiser Allerhoͤchst nzubefehlen geruhet, daß die Direktion von Gatschina in her bisherigen Weise verbleiben und dem Hber-Direktor des aiferl. Lustschlosses von Zarskoje⸗Selo zustehen soll. Der General der Cavallerie, Graf Pahlen I., hat den t. Alexander⸗Newsky⸗Orden und der General-Major Schu— bert, fo wie der Wirkliche Staatsrath Perowsky den St. lnnen⸗Orden erster Klasse erhalten.

igs Majestͤt dem Vereine für die Besserung der

40. Berlin, Montag den gern Februar 1829.

Der General-Major Gorgoli beim Straßen- und Was⸗ ser⸗Bauwesen, ist zum General Lieutenant ernannt worden.

Durch Tages-Befehle vom 19ten, 23sten und 25sten d. M. haben Se. Maj. der Kaiser folgende Ernennungen vor— zunehmen geruht. Der General-Major Ryndine, Comman⸗ deur der ersten Brigade der 16ten Infanterie⸗Division, hat das Commando der 1sten Brigade der 5ten Division uͤber⸗ nommen, an der Stelle des General-Majors Gerken, der ihm in seinem jetzigen Posten nachfolgt. Der General⸗Intendant der zweiten Armee, General-Major Melgunoff J., ist zum 3 , r der Zten Brigade der gten Diviston ernannt worden.

Der Oberst des Smolenskischen Uhlanen⸗Regiments und General⸗Wagenmeister der zweiten Armee, Grigorowsky III., . zum General⸗Kriegs⸗Commissair derselben Armee fuͤr den

riegsdienst befoͤrdert worden.

Der fruͤhere Chef des Generalstabes bei dem abgeson—⸗ derten Kaukasischen Armee⸗Corps, General-⸗Major Weliami⸗ noff III., hat das Commando der 16ten , statt des General-Lieutenants Sulima, erhalten, dem der Befehl der 5ten Division an der Stelle des zur Wiederher⸗ stellung seiner Gesundheit beurlaubten General- Lieutenants

Duschkoff J. uͤbertragen worden ist.

Aus Achalzich, vom 13. Dec. wird gemeldet; Der 2. Dec., als der Thronbesteigungstag Seiner Masestät des Kaisers, ist hieselbst feierlich begangen worden. ach der Kirchenparade wurde das Hochamt vollzogen und die Fuͤr⸗ bitte fuͤr das Wohlergehen Seiner Majestaͤt und des hohen Kaiserhauses gehalten, waͤhrend der Donner der Kanonen von der Festung ertoͤnte. Darauf lud der Befehlshaber des Paschaliks von Achalzich, General-⸗Major Fuͤrst Bebutow, die Haͤupter der Muselmaͤnner und die christlichen Bewohner Achalzichs zu sich zur Tafel. Bei Ausbringung der Gesund⸗ heiten erschallte von allen Seiten ein lautes Hurrah. Abends waren die Stadt und der Bazar erleuchtet und die Froͤhlich⸗ keit waͤhrte beim Klange der Asiatischen Musik bis zum Daͤmmern der Morgenröthe. Wahrend des ganzen Festes herrschte uͤberall die ungestoͤrteste Ordnung.

Am 8. Dec. (26. Nov. a. St.), als dem St. Georgs—⸗ tage, gab der Fuͤrst Bebutow den Georgsrittern ein Mit— tagsmahl. Die Tuͤrken waren erstaunt uͤber die Leutseligkeit, mit der der Russische Pascha (wie sie ihn nennen) mit den Soldaten umging.

Nach den, beim dirigirenden Synod aus den Eparchieen eingegangenen Verzeichnissen uͤber die im Laufe des Jahres 1877 im Reiche Geborenen und Gestorbenen der orthodox Griechisch-Russischen Confession, betrug die Zahl der Ersteren 1,844,779 (952,673 maͤnnl. und 892, 106 weibl Geschlechts), und die der Letzteren nur 1,178,051 (609,162 maäͤnnl. und 577,889 weibl. Geschlechts), mithin sind 666,728 mehr gebo— ren als gestorben. Die Zahl der geschlossenen Ehen war 388,377.

Im Jahre 1828 sind in den Hafen von Reval 78 Schiffe eingelaufen und 103 ausgelaufen. Der Werth der Einfuh— ren belief sich auf 1,035, sd“4 Rubel, und der der Ausfuhren auf 727,263 Rubel.

Der Handel von Moskau hat im vorigen Jahre, mit 1827 verglichen, bedeutend zugenommen, was besonders der verdoppelten Thaͤtigkeit unserer Fabriken zuzuschreiben ist. Im J. 1827 wurden fuͤr 1,969,287 Rubel, im J. 1828 fuͤr H„,069,gitz Rubel Waaren eingefuͤhrt; die Ausfuhr betrug 1827 165,993 und 1828: 538,905 Rubel.

Polen. Warschau, 5. Febr. Die hiesige Universitaͤt zählt in diesem Jahre 665 eingeschriebene Studenten. Der der gelehrten Welt bekannte Dr. Kaczkowski hat im Jahr 1825 die Krimm bereiset, und gegenwaͤrtig das Tagebuch uͤber seine Reise herausgegeben.