. ö ö. R . 3 H 66 , 6 35 ; ,,,, , , G ,
JJ
serra; alle drei sitzn im Schlosse von, Belem. Das Ga F sich doch bis jetzt in der Hauptstabt noch ein Brozman, Unter, Officiere Mi hael Plat) (invalid) und Joh. Bafa aus
; ĩ ᷓ iffsmannschaft zur Niederlegung der dr . ä ;
. ,,,, n,, auf fir enn hat sich bis jetzt noch nicht bestaͤtigt.“ . geaͤußert; nur der Preis der geringeren Gattung dessel— gezeichnet.“
Ton! den Witverschworenen in der Stadt, da aber Nie⸗ 52 Italien. her ist in den letzten Tagen etwas erhoͤht worden.“ „Am Abend brach der Chiliarch nach Topolia auf, von mand erschien, so streckte sie die Waffen. Am 11ten . . . e „Seitdem die Strenge des Winters nachgelassen hat wo die Tuͤrken, welche sich daselbst verschanzt hatten, mit wurde eine, aus den ersten Justiz- und Militair⸗Beamten Rom, 24. Jan. e. Heilig gelindere Witterung eingetreten ist, begiebt sich der Sul⸗ Verlust von 20 Mann an Tobten und h Gif rn n, .
ᷣ obgleich und ohne Rignano D. Francesco Massimo zum General⸗D . , , 6 '! a,, * auf dem saͤmmtlicher Zölle und Verbrauchs⸗Steuern in Rom und
ofters auf die Jagd in die Gegend von San Stefano trieben wurden. Waͤhrend die Truppe in' Topolia ei 3 m,. ; * ' . opoli d Pontepiccolo, und scheint nunmehr an diesem seit meh⸗ detaschirte der Pentakosiarch J. den — —
ini i z n der Revo⸗ Legationen des Kirchenstaates ernannt. * n nt 5 ö ,, , ,, , kee n chr lung der Portugiesischen Fluͤchtlinge mit Franzoͤsischen Instituts, Horaz Vernet, ist mit seiner g asse von 2 Großen des Reichs gegebene Feste an- Diese beiden Offictere ne N. — — — . ahh 3 von Plymouth abgesegelt sey, und lie hier nee n, J, als * . an die Spitze bmmen.“ dirt worden a, irsta ut n r Ge r,. 1 — ; ; tzer iesigen Franzoͤsischen Akademie zu treten. 6 9 . .
e nn, , n,, . le l Improvisaterin, Rosa Taddei, Mil — Das neueste Blatt der Sriech ischen é. (vom , Lhiliarch, der sich, den erhaltenen Befehl Dec.) enthalt nachstehenden Bericht von dem Armee⸗Corps folge, der Pommer en. eee. a. haltenen Befehlen zu—
r e. „ de Skala und Ambliani eilends ostlichen Griechenland bemaͤchtigen wollte, brach in derfelben Nacht auf, als man
Hauptquartier Livadia, den 27. Nov. 1828.“ die Hekatontarchen B. Pusgo und ̃ 6 , von Livadia fuͤhrte sogleich die der Verfolgung der ä en . aus 32 6
erfuhr aber bald, daß diese Die b rrovisat Tad ö * n ,, , e. bis Fernambur 2 . . 3 wer, n,. e d, e ole, i ; d hier, und will sich na J Eunglischen Schiffen escortirt wurde, auch hieß es, daß ba ier, . Veh ter st dn fert n ̃ lgen wuͤr⸗ einigemal als improvisirende Dichterin auftreten. zwei andere Abtheilungen in derselben Richtung fol , , ; ur Beruhigung der Einwohner Neapel, 19. Jan. eg Norg Befr. . t ö. , ͤ 6 Vrnm! San Juligo Russische Fregatte „Constantin“, Capitain Baranoff, i svinz Talanti herbei. Die Tuͤrken, uͤber die raschen Fort- vata vertrieben worden waren, begriffen sah.“ und Eascaes gesetzt und Abtheilungen des 19. und 24. Regi⸗ Tagen aus Malta kommend, mit Herrn von Ribeguyj tte unseres Heeres erschrocken, haben alle militairischen „Die Feinde, in ihrer Verzweistung, faßten an einem ments dahin geschickt; zugleich wurden einige Schwadronen außerordentlichen Gesandten und bevollmaͤchtigten Mi tionen der dortigen Gegend verlassen, und kaum hatte beinahe unzugaͤnglichen Orte Posto. Es wurde beiderseits , e . caes abgeordnet und den Artillerie Parks in dem Arsena! an Bord, ; ostche Linlenschiff Br z J a D Ct ⸗ eilends gegen bei Tages-Anbruch jene Position mit Sturm nahmen, wobei er Befehl zugesandt, sich jeden Augenblick Tags zuvor war das Franzoͤsische Linienschiff wopont zuruͤckiögen. Der Chef Liakopulo, von dem 40 Albaneser getoͤdtet und 15 zu n ö 93 3. . 3 zwei Kriegs- an dessen Bord sich der Graf Guilleminot, Franzoͤsische sche beseelt, der Nation einen, der Ainnestie, welche er den; unter kö esn det seh . ugst erhalten (er hatte sich wahrscheinlich, wie die mei⸗ size. Bei diesem Sturme haben wir den Pentakontarchen
Bri ̃ ini i ͤ i leichfalls von wei Briggs ab; dieselben werden einige Zeit schafter bei der hohen Pforte, befindet, g 4 ü (er . , 3. dann, noch um einige Schiffe ver! kommend, in den Hafen von Bajaͤ eingelaufen. Häuptlinge in . Provinzen der Psorte unterwor— Stylidioti, drei Unter- Officiere und mehrere Gemein: staͤrkt, nach Terceira segeln, um diefe Inseln zu befreien. Türkei und Griechenland. en) , , fein zu erweisen, und uͤbrigens von verloren; auch wurden viele der Unsrigen verwundet.“ Heir em s, fi write Ferewrbiöts mente! Oer Oätertercht ch: Vena gärer eth: ze euere sdhls terer ddr echt? ( Dächern fön, der, e rg, dee, ümlianö 2 „Kenstantlnopel, 1. Jen. Nachdem die öffenen ⸗ ee, umts Nearsch gef Botton, welch von Ratär sehr start ißt,
en Ruhe und die Einwohner scheinen nstantin or fe allen dem Eifer gehandelt, den man von ihm erwarten und von 150 Albanelern be etzt an m n. , , , 96 den Schmerz des Königs uͤber jene merksamkeit in dieser Hauptstadt mehrere Monate 26 hte. Den Einwohnern ist nicht das mindeste Leid zuge⸗ Trotz allen diesen . 2. , straͤflichen Versuche mildern zu wollen. Briefe, welche von beinahe ausschließend auf die a, mn. geri, worden. Der Ober, wefehlshaber hat sogleich die erfor, reszeit, welche den Dperattoönen Hinderniff' in eden Weg Unruhestiftern nach den Provinzen geschickt 6 . 1 n ,, . . deer , um jede moͤgliche Incursion fegte sahen sich die Albaneser dergestalt umzingelt, daß sie ̃ einer großen Verschwoͤrung in Lissabon keit de . . 314 . ; bald genoͤthigt wurden, Capitulations⸗Vorsch! . , , . und die comman⸗ Wieder-Anfang der Kriegs⸗Operationen schließen zu „Diese Ereignisse haben die Besatzung von Bodonitza mittelst deren ihnen amn . — —* . seh 2 direnden Generale der Provinzen haben Befehl bekommen, glaubte, schienen sich plötzlich in den a, Tagen des verfe igt das dortige Fort, ehe sie noch angegriffen worden Fort von Salona zuruͤckzuziehen.“ ; die Einwohner zu beruhigen und besser zu unterrichten.“ Jahres friedlichere Aussichten zu er en, inn . zu raͤumen, und sich uͤber die Bruͤcke von Alamana „Alle erforderlichen Positionen wurden nun sogleich be— Das Journal des Débats hingegen , 5 n, n , , ,. 6 9. Dusisc . Fi ,,, , ven Tur⸗ setzt . zu gleicher Zeit der Commandant B. Maurovunioti mit Lissabon vom 17. Jan.: „Die Verschwoͤrung gegen Dom des. Bo ̃ rat lan ge aus. Schastohol w d 6. worden. den beiden Pentakosiarchien unter seinen Befehlen detaschirt, ᷣ . theilweise mißgluͤckt. Der durch einen seiner Brigg unter Parlamentair - Flagg lopol, n Die Einwohner der Provinz von Livadia, welche sich um alle Zugänge von Lepanto her zu besetzen. S ,,, e . bis jet der einzige Anführft, der Revglutioh / welk n 53 der herstellung des Friedens uͤberbracht habe Einfuͤhrung die er Behoͤrde ist , ann, nnn e. hl, r ne enden innghm; von. Rin, entdeckt hat; er wird ohne Verzug durch einen Prevotas cr, die Wizder her tanga, in Enn l (Furie dünluntung dieler reh drde Ct. wösentlich, nothwendig bliani haben sich die Verstärkungs-Truppen, die von Zitum ; : ilt werden. Uebri⸗ Fast zu gleicher Zeit langte ein Englischer ourier den worden, vorzuͤglich um die Mittel zu erleichtern, nach Sal bgeschi ; , i n r. 6 n der Verschwoͤ⸗ n 1 am . 3 2 9 s n , . a. 1 2 u , ., Das dꝛamliche ge⸗ 6 , worden waren, wieder nach ersterer at, und daß sie in jedem Augen- nach dem Orient bekannte Hr. 6e in Byeht jetzt in der Provinz Talanti. . Vom 29. in . . ir err r, gern . kann. Um 26 n . — — 8 . . ö; . dg. . e , 2 8 weht die Griechische . . * 8 iguel's di efahren zu entziehen, wi em erhalten sich lo eᷓ—* ern. ; t vertheidigt hat- delle von Salona. Mehmet Devol, v ̃ ⸗ G,, e , ,, ; ? 2 s ußland und der . R y . . ö wor⸗ ob der General en Cl ef sich personli shwerem Kaliber gießen. Z. Gestern r, , ,,, ,. der Griechischen Angelegenheiten, und somit zur Aussos baren, im Dorfe Steni Posto gefaßt a sie starke b he] persoͤnlich an der Spitze des kondon vom Grafen da Seca angekommen, nach deren Empfan⸗ der — . krei 36 n dasell ! r Heeres befinde, und in diesem Falle Unterhandlungen anzu⸗ 8 t den Hoͤfen von Großbritanien und Frankreich. ᷣhanzungen daselbst aufgeworfen hatten, so hieit es der knuͤpfen. Die Albaneser h ͤ — e sich der Min tze San atem soßleich nach 2e u ehe 22 9 Da der großere Theil der Ottomanischen Truppen, al en Chef fuͤr noͤthig, sie aus dieser Stellung, welche ler Heetten eine Cenffren mit dem C= fc war Minister-⸗Rath bei dem Herzoge von Cadaval. gr? . dur ft , d de Perd! e. D g/ neral en Chef, und kehrten mit einem Capitulations, Ent- ̃ daß der den Russen, Winterquartiere bezogen hat, so duͤrfte, in he etra lag, zu vertreiben. er Commandant wurf zuruͤck, zu d r . 8 , n m , . da Falle, von inisitairischen Operationen so bald nicht die trius Eumorfopulo, welcher das Desfils von Petra be— err gn 1 , essen Vollziehung eine 24stuͤndige Frist an⸗ R göü' besttännt't VerstchJerung gegeben haben, Engiand fen. Gegenwärtig wird der Krieg nur auf zinem - ER, 9 i ,, aner e' fehl habe, fan, , e,RDie Rucwechslung der beiderseitigen Geiseln erfolgte werde von jetzt an völlige Neutralität . Dom g gun Punkte , , nn, k J e, , . an n. ,, . . . heute haben uns die Tuͤrken die Eitadeile übergeben ia beobachten. In mehreren Städten tien un arn . . r — ᷣ n, Auch bei dieser Gelegenheit ist die Capitulation i ; ,,, e : tlamiren; i i scheint nicht Golf von Zeitun beinah . ; . ova dann, die alle ihre Habe mit sich nah zer zur Regentin l preclamsren; ihres här theinschan, ht Jr lg che warte ndnd h eres srhcute en Wurkeh zegelt ben so ile Sülech'ndäug!! drei Here nrar hier ens as nr , ne. ,,, , . feste Platze in jenen Gegenden besetzt hat.. Die vierte Chiliarchie, unter Commando des Chi— Ie getan tn gn lens essrritt, weiche den Erane, reiche Preclamation die Einwohner der n nn, , . 43 Gesandten der drei durch den Londoner A n Dyovunioti, welcher gegen Salona bestimmt 285 26. Pi 2 . Ugordrung zu ver aten. sten der Königin zu stimmen gesucht hatte. . ofe haben Poros am 19. Dec. verlasse, zuerst den Feind aus den umliegenden! Posttionen n, Gischischz é Gefangenen sin ihren Familien zu — is latter liefern unter andern Folgendes aus verbuͤndeten Hoöͤfe haben ; = u ꝛ 9 ionen ruͤckgegeben, und sammtliches Vieh, welches di Englische V k ben. Zuvsrderst scharmuͤtzelte die Avant, Garde Bauch weggenommen hatten, ele ber! r
2 = . ( .
iss 3 orto sollen Unru⸗ sich uͤber Malta nach Neapel zu verfuͤgen.“ ) Admira! it, nn,, n den befand sich mit drei Linienschiffen und einigen Fregatt ihrem Marsch über die Ebene von Salona auf „„Wir haben in der Eitadeile 8 Kanonen und cini
genannten Monchs⸗Wiese (Kwaluregins, Bro) mit ei, Munition und Leben smittel gefunden“ inige
ᷣ uͤrger hen ausgebrochen seyn, weil zwei achtbare dortige B ie n een ouverneur hat Poros; Contre⸗Admiral Ricord aber kreuzte noch imme gen. it jum Tobe verurtheilt worden waren. Der S ; in, kleineren Escadre zwischen Tenedos und dem Eing r,. Corps, wesches vom Kloster des heiligen d herabkam, sich aber bald auf dem Wege nach Theben folgende Nachrichten von dem vereinigten Corps von Oft
die Regierung durch einen Eilboten um das 4te Regiment wisch ö ng ist ei en, die si des Hellesponts. Der bisherige Commandant de . . ͤ h T
gebeten. Nachstehendes ist eine Liste der Gefangenen, 5 e ,. stationirten Tuͤrkischen Flotten⸗Abtheilung, 5 3 Andererseits stieß der uͤbrige Theil der Chiliarchie und West-Griechenland aus dem Hauptquartier Livadia:
eingaͤrten von Kumulo auf Mehmet Devol (Com, „Seit dem Siege ben Lobet na feht amnhe un erpe de.
a ne, ,,, ö Pascha, ist, weil er uͤber die Erhebung des Papudschi
; . 150 Officiere und J . . . . e,, n. ö , 55), im med zur Wuͤrde eines Kapudan⸗Pascha, auf welche er, n anten auf Salona), welcher gegen 360 Mann, Reiter den Befehlen von Tsavella und Strato seine Fortschritte
— — — —— — — — — — — — — — —
.
ne d — ᷣ ; ö Fußvolk bei sich hatte. Dieser Alb nesische Haäͤuptli Chili s. in, l istricts Gäfananiß 856. ᷓ Gefängniß 250 Per, seiner Aneiennitaͤt im Dienste, großere Anspruͤche zu Fu hatte. anesische Häuptling fort. Der erste Chiliarch Tsavella ist in die Previn! Car ,, 6 . 6, . glaubte, sich unbescheiden , ., . ö. a, ,. , ,. ch bei seinen öfters wie, penißi, und der dritte Eoin; ö r, 3 D 133 ; faͤngnissen 433, auf den Pontons 1206, im Thurm San mando entfernt und nach Adrianop 9 ö wurde jedoch, nachdem er viele tradschik eingeruͤckt; Evangeli Condojanni ist ihm dahin ge—
verloren hatte, besiegt. Das Gefecht dauerte 3 Stun— fol ili i
; i Dae t folgt. — Der erste Chiliarch hat seine Vereini —̃
ö. in n,. . ö . Fluge der . des Generals Dentzel, r , 3
cchie, ᷣ ichen Mamuri com⸗ riechenland gehoͤrt, bewerkstelliget. SDies. . elt
Fahrzeuge mit Strenge gehandhabt . der die Hekatontarchen J. Kondo, welcher macht belaͤuft sich heute r g' rene . 2 j ward, Th. Bafa, Anton Demetriu und G. Sty muͤtzel haben statt gefunden. Die 2b Feind?) welche die
Julio 1200, Spanische Gefangene an Bord der Schiffe ga Patrona⸗Beg oder Vice⸗Admiral der Flotte hat seine
14 Individuen, zufammen 5583. Nur 200 davon sind wegen erhalten, . nichr er schẽr , n. 3 außerdem sind 300 vom . e wohl die Blokade der Dardanellen fuͤr alle mi Meeresufer nach Abrantes gebracht worden. Anfangs dieser treide beladenen Woche ging das Geruͤcht, daß drei Portugiesen von Range
*. ; ; äanter seinen Befehlen hatte. In dieser Affaite hab aͤlfte des Dorf — s. r naͤchstens verurtheilt und hingerichtet werden sollen, namlich ) Siehe Nr. 37 der Staats⸗Zeitung. r ck ; 1 6. en Haͤlfte des Dorfes Marathia besetzt hielten, wahrend die el. Mello Breyner, der gchtbarste Rechtsgelehrte in Por— ) Siehe unten die Auszuͤge aus diesem gltun g blu. e e e G gn g gn . der früher de, andere Haͤlfte vom General Dentzel besetzt wat, haben, zur tugal, Barradas eins der Mitglieder des Königlichen Con, 5. Woselbst sie auch berests angelangt sind. S. ontarchen B. Leong F eg und ver Allem die Flucht genöoͤthiget, die von ihnen besetzte Haͤlfte des Dorfes af vor Dom Miguels Ankunft, und der Graf von Sub] Italien. K : rdidi und G. Penuris, so wie die in Brand gesteckt, und das Dorf Vunia ganz verbrannt.