1829 / 45 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

k.

ĩ. lle, wenn man ihm 10,000 Mann gaͤbe, China ih B E s l 4 diplomatischn Cabinette in Poros zu unserem Gun ten ent— . 6. ihn fragte, warhm er nur eine so gerlug h 9 k schteden worden. efordert, m jenes große Neich, das sich sebst er Allgse me ilhrmnen Preuß ischen Sta ats⸗-Zeit ung Nr. 45.

ö China. r lische nenne, zu erobern, antwortete er, „weil ich die . ;

GFortsetzung) ner des öoͤstlichen Astens kenne, und weil Caleutta von ··

. l lich sten Statthalterschaft China's) nn ferner hat unser großes System der Gran Befestigun⸗ , ; ? ; dedie einzigen, welche sogleich, nang (der suͤdl . ö öserne . . em Befestigun In einer vor Kurzem in Bestor ; nach n ,,, , ohne , 3 3 a , , , , n an rm ir 9 . , , . als es je lung von Kaufleuten . die , n,, . 6. z den. F ̃ llziehung der Strafe an allen nde Krie . ruͤn e zeini 4aaten der Fall gewesen; Vereinigten Staaten wahrscheinl en so vie ; . . . in. be nd Zeit des Jahres und 80h, 000 Reiter angegeben, und die Kosten zum Um nsere Sercmacht hat sowohl an Ausdehnung als an in⸗ Hafen ift gen, als a, , r , n , . V.

; f ies. „ähh, Cho Lang berechnet. Dem sey n Festigkeit gewonnen; man hat cin S, inner . ; . ser namlich des elften Monats nach die ses Heeres auf 7 6 99 ; 4. Festig gew ; an h System innerer Konstantinopel an bis nach Archan el. He g, eee. nach 2 unsrigen ist es die m , . i. , ,, i . und 1. re nge fahrt . es Die Thee⸗ Cen fan the . von Jahr zu Jahr zu ec 6. Und zwar muß es vor dem Tage von allen Seiten . wird, 1am rühere. Ver valtung erunstlich versucht hat; das und scheint eine Reduction im Zoll nsthid *. w . ,. denn an diesem Tage . den Vergleich mit Eur sh af chen Truppen nicht i erikanische System“, utzseren Gewerbfleiß und unsere unsere eigene Schifffahrt a,, ,, bringt der Kaiser, als Ober -Priester aller Religionen inner, könne. Und wenn das Reich bisher noch /. SM Facturen gegen frenide Eingriffe zu schn6en, ist stand.; daß der Handel nit Ching nicht von unseren Handen in halb seines Reiches, in dem Tempel des Himmels ein gro- digkeit behauptet hat, so sind die Ursachen hiervon in befolgt und beinahe voͤllig durchgesetzt worden, indem fremde uͤbergehe; eine solche Magßregel würde zugleich dem ßes Reinigungs ⸗/ Opfer dar, wegen Bestrafung der im Laufe Andern, nur nicht in der Furchtbarkeit seines Ha kuͤnftigen Verwaltung in dieser Hinsicht nur wenig zu Schleich handel Einhalt thun. Im Jahre 1823 e, in des Jahres zum Tode verurtheilten Verbrecher. Einige Zeit suchen. . 6 . uͤbrig bleibt, außer, daß sie die 36 so läßt, wie sie Großbritanien 24 Millionen Pfund eingefuhrt; 1826: 20 vorher werden ihm diese nämlich von dem Criminal-Depar— Die Landmacht Ching's zerfällt, nach den Volken rfindet; Alles dieses ist bewer stel igt worden, ohne Millionen und 1827 39,586, 147 Pfund. k ; ben: Kais dem Eroberern des Landes, den an / 12 . . . entrei⸗ zashington, vom 16ten v. M heißt es? , , k i st latz ein, es besteht aus 678 Compal Pas er sich muͤhsam verdient hatte; kein Gesetz ge⸗ Zweifel Ber, dees ge, ee werben ohne Urtheile eines jeden, ob er ihn begnadige oder nicht. Dies nimmt den ersten Pl J lto . Preß⸗ und Redefreiheit ist erschienen? o? 569 veisel von dem großen Werke gehort haben, das die Regie⸗ . e n . t deren jede 100 Mann enthaͤlt, betragt also im Ganzen ie hienen oder auch nur rung beabsichtigt; naͤmlich den Ehen. 2 9. muß er jedoch mit eigner Hand thun, sonst wird es nich Die n] er n. tigt worden; Presse und Rede sind vielmehr fre . htigt; h hesapeake mit dem Ohio . . T te Abtheilung begreift die Mongolen, htig . d R 18d vielmehr frei und vermittelst eines Kanals zen ,. 6 9 als guͤltig angenommen. Am Tage nachher fuͤhrt man nun kann. . ie . leich waachk Chin kanreß, n ben geiaf fen woörben, wwe die vater; Eusti / arm zu vereinigen. Dieses Unternehmen ; ; ; d . ,. 6 . . tet nun vorwaͤrts, und ze Su r alle Verbrecher auf den Richtplatz; diejenigen, welche nicht mit den Manshuren zuglei n. * d ist, aus bloß politischen Gr 7 „und große Summen liegen zu dessen dre. inaeri i lfen und sich dort niederließen. Sit an ö . p hen Grunden, sei— Ausfuͤhrung bereit. Bei George * oll en, . f begnadigt worden, werden hingerichtet, die Uebrigen kehren, gr obern halfen —— too ( gäan n, also in im tes, das ihm“ die Reg kern ng tende erl. ] , corge, own soll ein großes Bassin nachdem sie der Execution beigewohnt, ins Gefaͤngniß zu⸗ 211 Compagnieen, 3 * d 1 n , ,, 9 t gegraben und von dort aus ein Verbindungs⸗Kanal nach dem daisers i . dritte Haupttheil des z ; „man hat im Gegentheil mehr⸗ Kanal geleitet werden, der jetzt Mashi J, ruͤck. Sobald der Wille des Kaisers in Bezug auf die Ver⸗ zen 21, 1090 Mann er brir : Lmmter an Perfonen erthetlt, Von! den, der jetzt Washington durchschneidet ; ; ing-Tschocha genannt, besteht aus Chinesen, wa emter a . enest inan wüßte, und bis zu den Marine Mahn stli brecher bekannt geworden ist, werden die zum Tode Verur⸗ Udsheéng-T 4 r, . sich mittel, und unmittelbar der Wahl des Pr! * M Magazinen am ostlichen Arme des ĩ ini it ei . inde der letzten Chinesischen Dynastie Min . . ash! des Praͤsiden, Potomärs geht. Ferner wir eli . theilten, an dem Tage vor der Hinrichtung, noch mit einem Gast⸗ gen das i,. r dams widersetzt hatten, ein Beit ' e a . otomas gi rd aus dem nämlichen Bassin f . ; und ihnen bei der Eroberhu 9 retzt hatten, Beispiel von Liberalitàt mit Huͤlfe einer, oberhalb George? T ber z mahle auf Kosten der Schatzkammer bewirthet. Tritt der sel⸗ Manshuren ergingen, . ; ler anz, wie man es seit Washsngt J, iner, oberha corge Town uͤber den Potomaͤ ö. . ö r ten. Dieser Heer Neranz, uh es eit, W sishingtons Zeiten schwerlich da, wo er schmal ist“ n hohe felsi ; tene Fall ein, daß ein Verbrecher dreimal dem Kaiser auf der Liste Landes selbst huͤlfreiche Han eißz , . . hat. Das sind einige Thatsachen durch welche sich d „Abo er schmal ist und hohe felsige Ufer hat, zu erbauen— erurtheilten vorgelegt wird, und der Kaiser begnadigt ihn enthaͤlt, in 270 Compagnieen, 27,009 Mann; ihm , ö . en Wasserleitung, eine Wasserverbindung von Gehrgz . gn e L, , , Vergleich mit denen der ganze, aus 400 Stücken bestehende Feld- Artillerse n . ,, . 77 na, bis Alexandrien, hirten darch dar Ger lnb wee ,, . 16 ö ö. 6 n, . sh *. , die man ihr machen kann, und welche gider ner 3. 6. . . ; . ,, wird, us dem Gefaͤngniß entlassen, und eigentliche Manshuri u . , en, . . . 6 z n Seen von Canada, eröffnet werd 4 k oder . 6 des Sefang⸗ nah so genaunt; sie werden als zusammengehdrig bet shreiben, . Ruhig erwarten wir hierauf bie Antwort!U zugleich ein neuer Handelsweg fan e , , ,

e. en n d r fes Lowille soll ei 7 i . 2 ewohner ze⸗

nisses selbst gemacht. Unter der Regierung eines der . und en 3. 8 , K n, ,, ,, . n,. . ö . , ,. . im . 6 96

Kaiser, des Dsaͤzin, fuͤhrte man im Durchschnitt jährli ses, 116,009 Mann star . tte verspricht; auch heißt es, habe sich bereits cine Ge. brerdeo' Mun ihre Guter ganz zu Wasser bis zum Seegestade ĩ ĩ ? Kriegsmacht zu betrachten; hier 5 1 . ch bereits eine Ge⸗ werden transportiren konnen. Die K v. ,

funszig Verbrecher zum Richtplatze, von denen aber nur un, der Chinesischen da, h Uebung und S Et gebildet, die in einigen Wochen anfangen will, diele ö n, ,. Kosten dieses Unterneh— 20 hingeri vurden. Diseiplin, Regelmäßigkeit Und auch Uebung ; . J é diele mens werden auf 30 Millionen Dollars ange fc sadänt

1 ,, nicht uber die Strenge der Ge! im Dlenste, da der größte Theil des Heeres aus En bearbeiten. Firler bat man, nit welt vom it das Kber fcfä ei, Rialton, ze m er, ,, n,

. ehem, rf Martinsburg eine Bleimine entdeckt, di ichf⸗ * nigen Jahren ihre setze, besonders in Bezug auf die Beamten wundern, denn besteht, auf welche die Völker Tartarischem Ursprunn suschten . . soll. die gleichfalls ganze Schuld. wird abgetragen haben? Ueberdem vermehrt

ina fahen, ini i s d, besonderen Werth legen. das fuͤr jene Anlage verwendete Geld be , , Alle, welche China sahen, und nur einige Kenntniß von dem die Manshuren es sin . der (letzthin erwähnten) Bill wegen Bildun s t . eld die Circulation, indem wahren Zustande der Dinge erhielten, stimmen darin uͤber— (Fortsetzung folgt.) bebietes der Huronen, 3 die 146 g des es bis zur Vollendung des Ganzen, was wohl gegen 16 Jahre

. 3 f l tzt im Hause der - * f Fe ein, daß die Chinesischen Beamten die schlechtesten von der mtgnten berathschlagt wird? sunß Jet Gir 6 dauern durfte, Tausenden Beschaäͤftigung und Unterhalt

verschafft.“

Welt sind, denen ein Prineip von Ehre so sehr mangelt, Verrinigte Staaten von Nord-Amerit] s folgendermaaßen bestimmt worden; gegen Suͤden Die Baltimore Feuer ver sicherungs⸗ Gesellschaft hat fu ; at fuͤr

icht anstehn, den Staat und die Regierung, wo sie . aren , ö . altim 3 , e, zu betruͤgen. Durch Bestechungen New-Hork, 2. Jan. Am Sten d. M. wird aten Illinois und Missouri; gegen Westen die west⸗ das Jahr 1828 ihren Theilnehmern eine Din idenbe h ö.

ist man im Stande, Alles auszurichten, und die oft guten Ehren des ener l Bäst eur khnd . , k, 2 , n , , . . . i Nänuat 1338 unterzeichnete Capf Absichten der Kaiser werden durch den Eigennutz und die leans ein glänzender militairischer Ball sta en Osten die nordostlichen Granzen ve 3 J tune verhaäͤltnißmaͤßige Dividende auf späater unter⸗

ü. ) ö ö , r ssyi llinoi c z shri Habsucht fast aller Beamten, wo nicht ganz, doch gewohn- man schon alle Vorbereitungen macht. In Washingtt . Illinois und zeichnete Summen zu Gute geschrieben.

ich z f reitelt. Hier nur einige Beispiele: In den den aͤhnliche Festlichkeiten statt finden, auch werden . 9 44 9 . a , wen, dal hu be . bil eine Ueber, bereits Anstalten zum feierlichen Empfange des 3 1 . er, Mahr zum Gou— dit dem Schiff k ;

schwemmung die groͤßten Verwüstungen in der Statthalter⸗ Generals bei seiner Ankunft daselbst, und der auf Demoisells Wright, die zu Hrn. wen Colonie 6 Nit dem Schiffe „Arab“ sind Nachrichten aus Mexiko schaft Schangdun angerichtet, unter andern auch ein ganzes Maͤrz festgesetzten Inauguration als Praͤsident der rmony gehört; han jetzt rbissen schaftlich⸗ Dar e nnr . zum 2 Dec. in England angelangt. Sie bestatigen es Dorf so von Grund aus zerstoͤrt, daß die Einwohner kaum ten Staaten getroffen. General . . , , n gie ers Ver such gien aufe ure, gef . ihr Leben, nicht das Geringste aber von ihrer Habe, retten mahlin werden den Monat Februar mit Hr. e 1. Jan. an soll in Boston ein neues Abendblatt 9. zexiko zu erregen, fehlgeschlagen ist. In einem Schrei⸗ konnten. Der Kaiser Zaͤnglung kam bald nachher auf einer und seiner Gemahlin in Philadelphia subringen ) Titel Massachuserts Buaily Saur!“ , . en heißt es: er habe die Miliz zusammenberufen und ihr Neise durch diese Gegenden, und befahl, den ungluͤcklichen werden alsdann den General nach Washington 3 Gouverneur von Virglnien? har durch amtliche Fe, . Beschwerden vorgetragen; worauf dann etwa 36 Indi⸗ Bewohnern derselben eine Unterstuͤtzung von 100,000 Lana Einer hiesigen Zeitung zufolge werden folgend, chung eine Belohnung von 200 Doll g auf dir V. 9 uen sich ihm anschlossen. Nach einer anderen Meldung (über 200,000 Rthlr.) verabfolgen zu lassen. Als nun nach⸗ nen das neue Ministerium bilden: Fur das Inn e] (ines Mannes ausgeboten, der vor Kur; em Tine h i e, ele regulairen Truppen augetedet, und nur ungefahr her hoͤheren Orts unterfucht werden sollte, wie die Verwen, Livingston, Herr von Buren Flotte: Herr zvin zu Tode gepruͤgelt hatte, ö . . von seinem eigenen Cavallerie⸗Regimente haͤt⸗ dung der angewiesenen Summen geschehen sey, ergab es sich, Kriegs-Departement: der Gouverneur 2 der Provinz Hereford lebt ein Greis von 10/ Jah⸗ He zu ihm gehalten. Als er gefunden, daß fein Verfuch daß der Kaiserliche Schatzmeister fuͤr sich allein 20, 900 Lana, Drayton, Herr Benton Schatz-⸗Amt:; Herr ? noch ruͤstig fen Jeld bestellt n en , ee, 2 . ungen, soll er mit seinen 30 Gefaͤhrten die Stadt eilig sein Gehuͤlfe 10,000 und die Uebrigen, durch deren Haͤnde General Bernard, Herr Cheves; General⸗Anwald in urzlich erst deiner großen Fuchsjagd beiwohn 2 assen haben, und von ungefaͤhr 100 Reitern verfolgt wor—⸗ die Sache gegangen war, so viel an sich behalten hatten, licitor Herr Berrian, Herr Barbour. Hub lin, A doe rm 9 * . 36 en seyn. h .

daß den unglücklichen Dorfbewohnern statt 100,000 Lang's Die Utiea Sentinel enthaͤlt unter . E ereintgten Sten ten hat? hei lich h ed. n, ae, , ., aus. Mexiko vom 29. Nov. zufolge (welche nur 20,000 gegeben worden waren. Als die Englische Ge! „Denk würdige VerWwaltung“ Nachst. h = in erfeld eingelaufen) haͤtte General Santa⸗Ana sich mit

. , ; . rer Leitung stehende Bank errichten werde. ; r . sandtschaft sich im Jahre 1793 unter Lord Macartney in „Einige Dinge wenigstens sind vorhanden, wel ost on schreibt man unterm 18. . 6 seinem Anhange bereits der Regierung gaͤnzlich unterworfen.

Chi d, hatte der Kaiser fuͤr die Bestreitung 4 Verwaltungs-Jahren des Praͤsidenten John Quinch en Woll, Vert in, , er iber . h Lana ausge‘ einen Platz unter den Denkwuͤrdigkeiten der Geschichte rn sten ichn il, . , , . Q setzt, so daß fuͤr den Unterhalt h, ,, vom 6. . bis h, ,. , gen. Dessenungeachtet ging es) mit dem Verkauf nnr Inland. .* . n haler angewiesen wur⸗ geklärt nennenden Ze in ure ber. Ei h 2 . , , , n, ,,,, , , nne e,, Gllen eee ersonal oft an den noͤthigsten und unentbehrlichsten Din. der Staatsschu abgetragen worden, als es en London und Deut schlaädr lere r' md ö . 24 enthalt einc, die Seiden 9 i e. und nur die ernsten Drohungen, dem Kaiser chen Periode, unter irgend einer fruͤhern Verwaltung? ische Schur wol wand . 9 ter W Kultur betreffende Bekanntmachung dieser Behoͤrde, vom

; iedrigen Preisen verkauft. 30 . M. ͤ ö selbst Anzeige davon zu machen, konnten die laͤssigen und be— gesuchte und sehr rein ge gen Prei j 30sten v. M., woraus Nachstehendes mitgetheilt wird:;

. waschene Saͤchsische und Seit dem Jahre 1827, wo di zten bei truͤgerischen Beamten zu einer puͤnktlicheren und treueren e nn n, , . churwolle erhielt man 41 bis 18 Eents, und fuͤr den Bccennien nine mehr e dn n,, 2. Erfüllung ihrer Pflichten bewegen. Nicht viel besser, nur Vergl. Voyage en Chine - à la suite de amber schoͤne Parthie reingewaschener Schurwolle von ein⸗ neuem angeregt worden, ist dieselbe von mehreren .

gere Ge en

h 16 z . . i ö Tom I. P. M S R . ö nach anderen Wczichungen hin, verhalt es sich mit dem Lord Macariney par Holmes. Paris 18065 zaͤchsischen Schaafen 60 Eents. Die Durch und Schullehrern mit so steigendem Inn“ Erf Zustande der Armee China's. Man hat sehr viel von Jreise waren fast ganz genau 1s pCt. niedriger, als wieder n nl . n, R

der Moͤglichkeit und der Art und Weise eines Angriffs einem fruͤheren Verkauf.“ . ; r. ] auf China gesprochen, ja, Lord Clive, der Eroberer Ostin— . ö bisherigen Resultate die fer Bemuͤhungen, wie wir hoffen, diens, soll der Compagnie den Antrag gemacht haben, er .