1829 / 53 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

muthungen; Einige behaupten, sie seyen zur Bezahlung der „ö, 0h0 Pfd. Sterling, welche am 8. März in London gelei— stet werden soll, bestimmt. Andere geben das Sinken der Spanischen Fonds an der Pariser Boöͤrse, denen man wieder aufhelfen wolle, als Grund dieser Operation an.“

Daffelbe Blatt behauptet unter Paris: „Die Spanische Regierung beabsichtige, diese 10 Millionen Realen in Wechseln in Paris zu realisiren, und sie nach Lissabon zu senden, um Dom Miguel in seiner Geld-Verlegenheit zu un— ter stuͤtzen.“

Madrid, 5. Febr. Es scheint, daß man die Quinta

(Aushebung der dienstfaͤhigen Mannschaft zur Erganzung

des Heeres) von 1830 schon in diesem Jahre unter die Waf— fen kufen werde. Diese Maaßregel hangt ohne Zweifel mit dem Plane einer Expedition zusammen, die von Havana aus

Königliche Schau spiele.

Sonntag, 22. Febr. Im Opernhause: Der Lustspiel in 4 Abtheilungen, vom Dr. C. Tig. Der Nachtwächter, Posse in 1 Aufzug, von Th. Kön

Im Schauspielhause:; Pour le iroisime début Isidore, dans l'eemploi des amoureux: 1) Le mari et) comédie en 1 acie et en prose, par Vial. 2) La pn représentatign de: La mere au bal et la lille son, vaudeville nouveau en 2 actes, par Mr. Thénn

Montag, 23. Febr. Im Opernhause, auf Beg Ferdinand Cortez, große Oper in 3 Abtheilungen, m lets; Musik von Spontini.

Preise der Plaͤtze: Ein Platz in den Logen de Ranges 1 Rthlr. Ein Platz in den Logen des zweiten ges 15 Sgr. ꝛc.

vinz

.

e asg, mr ne e n e mn, nemme, , ,, , , .

Allgemeiner Anzeiger

Name und Stand des ECridars.

1 ian

Concurse.

Name des Gerichts.

1829.

i .

d.

Tag der

Eroͤffnung. Termin.

e 7

Liquid.

Blatt, wo das Weitere zu finden.

nach dem Amerikanischen Festlande unternommen werden soll. (nie 77 7 7 Tir, rn, sS Se ,, n,. . El Corres, eins hier erscheinende Zeitschrift, enthäit einen Im Schauspielhause: Franzoͤsische Vorstellung. eußen. * ö il, Kaufm. Stadtger. Königsberg Ronigsb. Int. gerte p. JJ. weitschweifigen Artikel, dessen Verfasser im hoͤchsten Grade cen. Einert, Ennst. Buchhaͤndler zu Furstenthumsger. Neisse. S. Jan. 28. Breslauer Int Bl. E. 32i. uͤber die freundlichen Manieren aufgebracht ist, mit denen Koͤnigs stadtsches Theater. Neisse, Nachlaß. . die hiesigen Italiaäͤnischen Opernsaͤnger und Saͤngerinnen ; . Krackauer, Sam., Kaufmann zu Ld.“ u. Stdtger. Frankenstein. 19. Jan. 29 Pp. 322. Galli, die Aldini, die Cesari sich fuͤr den Beifall der Zu— Sonntag, 22. Febr. Graf Ory. Frankenstein 6 schauer bedanken; er fordert, sie sollen bei dem Applaus kein nn,, 6 5 . Johannes Faust, h 9 Handl. zu Ld.‘ u. Stdtger. Schmiedeberg. 21. Jan. 29 Ebendaselbst. 3063 8 ö ** . d a ns. S . . Slied regen, und behauptet, daß die Alt- Spanischen Gesetze . hsen. Bet Joh, Cehil, Amts-Lund Eder. Torgau. 2, Oct. 23 5. Mei 29. Naumburger Int. Bl. p. 113 es so verlangten. . richter zu Liebenwerda. Vereinigte Staaten von Nord-Amerika. k . Tuchfabrikant Ld. u. Stdtger. Burg. Magdeburger Int⸗Bl. p. 126. NewYork, 9. Jan. Im Congreß ist man mit einem . . Danneberg, Ernst Fr., Kaufm. Ldger. Torgau. 14. Jan. 29 Naumburger Int.⸗Bl p. 133. Sn Febr. 2.

Vorschlage der Handels-Kammer in Philadelphia beschaͤftigt, das Eredit⸗System im Zoll aufzuheben und an dessen Stelle

alle eingefuͤhrten Waaren in Zoll⸗Magazine aufzunehmen; so

Amĩil. Fonds- und Geld-Cours-Zettel. (Prei

in Elsterwerda.

Liquidations- Processe.

en . , w k a , ,,,.

auch alle gebraͤuchlichen Sporteln und Zahlungen fuͤr Papiere ? n, . . bei 39. . , ,. und ,, ,. ig g cg; S J ö. . ü e 1 3 f die 2z pCt., welche die Regierung bisher von dem Zoll fuͤr 3 e , ,,,, ea, , mn, . an Tstame u. Stand des Erblassers, 5 sauidari ; Wei die wieder ausgehenden fremden Waaren zuruͤckbehalten hat. ö 6 2 ö . . 1073 ier en, . = bin. u. resp. Bezeichnung der Miasse. Name des Gerichts. Liquidationstermin. Blatt, wo das Weitere ju finden. Die Stadt New, York, welche gewöhniich in Opposition K̃rm ihr mi C] 4 ger, 93 Mark. 40. do. 5 men. sRachia des Vctnar. Naasch in Just Amt Mehlauken. T FJedruar 1879. Königsberger Int. zettel p. 311. mit Philadelphia ist, hat sich wider die vorgeschlagenen Aen⸗ Neum. Int. Sch do,. 4 923 921 Qepr. do. do. 5 Skaisgirren. . derungen erklart, dahingegen sie beim Congreß um eine Auf. Berlin. Stadi-0bh 3 ig2æ. Räckst. C. d Rwhkl - 6! Kaufgelder d. Dunskysch. Grund⸗Stdtger. Tilsit. 27. Februar 1829. Gumbinner Int. Bl. p. 176. lage von 10 pCt. auf den Verkauf aller fremden Produkte dito dito 4 i007 393 do. do. d. Nmk 53 stuͤckes zu Tilsit. . ; . in Auetionen eingekommen ist. KFäönigsbg. do. 4 2 Zins- Sch. d. Rmk 6) enburg. Kaufgelder des Schwarzsch. Erb⸗Ld.« u. Stdtger. Drie sen. 141. Maͤrz 1829. Berliner Int. Bl. p. 885. ü . emu ige 2 anz de. in 1 li. Gd. 5 92 ö achar ig oh. am, Kürsch⸗ ger. In. SFebr P ., J. P- . In land. Waernpr. Pär, A 4 37 e , , , . . dig. ito B. 4 945 945 Holl. voll. Duc. 183 Kaufgelder der Gaͤblersch. Muͤhle Ld. u. Stdtger. Driesen. 1. April 1829. Pp., 9085. Berlin. Es ist vielfach gewuͤnscht worden, diejenigen aus— , 1 383 952 . 6 *. pin e e soaan⸗Chlrutgus Kammerger. Berlin. 11. April 1829. p. 939. landischen neuen Werke zur oͤffentlichen Kenntniß gebracht zu Pomm. Pfandbr., 4 104 . lesien. Ritter, dot Bauer zu CTundorf Ger. Amt von Zwecke u Cun⸗ 3. April 1829. Breslauer Int⸗Bl. p. 360. sehen, welche nach und nach zur Koͤniglichen Bibliothek ; i , z dorf. ; j kommen. Die Redaction der Staats-!Zeitung siehet sich in , . . ö , Kuͤhlbrunn, Charl. Fr. Wilhel-(Kdger. Bromberg. 4. April 1829. Posener Int. Bl. p. 151. den Stand gesetzt, diesem Wunsche von jetzt ab, mittels des , mine, geb. Köhler,. . e,, ,, 9 Verbindung mit ihrem Blatte erscheinenden Amsterdam.... .... ..... 250 El. Kuræ v. ö Onophrius, Land⸗ Ldger. Krotoschin. 16. Mai 1829. ö Pp. 169. gemeinen Anzeigers zu genuͤgen. Sie beginnt heute mit ,, 2560 El. 2 M. , , 8 ̃ Mai 182 . ? . dem Verzeichnisse der Franzosischen Werke, 1 die Koö⸗ Hamburg...... 300 Mk. Kurz Seeliger, Just. Com miss. Dasselbe. . Mai 629 161 nigl. Bibliothek in neuerer Zeit bereichert worden ist. , rn, 33 . ; , . . ö 1 ; , , , 300 Fi 2 Mt. . 41 3 . Wie n en r,, ,. 36 n n. Sn be Rai ien mn . ) ) j ĩ Augsburg k 150 I. 2 Mt. s —— ; . ,, Ver mischte . Nachrichten. Riga mn, , , n,, , n , m, ,. 100 Thl. 2 Mt. Benen d Tarwerth des Name perempt. Blatt, worin das Im Jahre 1827 waren in England 15,000 Dampf⸗Ma⸗ Leipzig...... . 100 ThIl. Uss. i, es Name des jetzigen Besitzers. gg wert, des des Bietungs. Weiter zu ersehen a n n, . nn, derselben besitzen eine fast un Frankfurt a. NM. W.. ..... 150 . 2 . Grundstüͤcks. Grundstuͤcks. Gerichts. Ferm n. z 66 glaubliche Kraft. o hat z. B. eine in Cornwalli ind⸗ Eetershburg. BN... 100 Rhl. 3 Wch. 277 ere, g. r, , . . ae,. 6 . die Raf . 600 . r e n e, kiga 6 , 1090 Rb. 3 Weh. , . nicht genannt. W.Yh Th. 14 sgr. pf. Ob. dger Koͤnigsb. 4. Jules Kon csb . 263 die mittlere Kraft einer Dampf-Maschine im Durchschnitt . tern. auf 25 Pferde an, so wuͤrde die Total-Summe der Kraft Trenksch. Ritterguͤt, Desgleichen. 2807 Th. 10 sgr. Jpf. Dasselbe. 12 Aug. 2a. TE. 365. aller Englischen Maschinen der von 375,000 Pferden gleich Auswärtige Börsen bestehend aus den kommen. Nach den Berechnungen Watt's ist die Kraft von 6 ( Vorwerken Trenk, 5 Menschen der eines Pferdes gleich; die Dampf⸗-Maschinen amsterdam, 16. Lebr, ̃ Katzenblick u. Sag— ͤ Englands geben also die ö 57 , esterr. 5p Ct. Metalliq. 94. Bank- Actien 1345. gehnen od. Saggai⸗ 9 ö 9 also di Kraft von fast 2, 0900, 000 Menschen. 1009 FI. 196 bart. Oblig. 379. R Enel An 87.1 s 3 . 2 * ö ,, . 5 8. 12 . . 96) 3. - ; . 9. Engl. ö. 17. P 3 Zur Fuͤtterung eines Pferdes ist jaͤhrlich das Erzeugniß von Hamb Cr 86 5j . . ben . . zwei Morgen Landes erforderlich. Die Einwohner Groß— 6 , 6 britaniens konnen also zu ihrem eigenen Gebrauche oder zu London, 13. Febr. ö jeder anderen Bestimmung uͤber 750,000 Morgen Landes Consols S863. J. Russ. 9383. Brasil. 635. Buenord beim Tannenwalde verfuͤgen, die ihnen fehlen wuͤrden, wenn dieselben Arbeiten, Portug. 51. Z. 5. Columb. 185. 19. Griech. 143. 151. j d. Fischerei im War⸗ welche gegenwärtig mit Huͤlfe der Dampf-Maschinen aus— , genschen Teiche. ö gefuͤhrt werden, durch Pferde gemacht werden sollten. Hierbei Nr. 7. des Allgemeinen Anzeig Adel Gut Kopicken. nicht benannt. 19012 Th. 5 sar. Spf. Ob. Tdger. Insterb. 14. Tais. Gumb. , . . Adl. Allodialgut Ro⸗Desgleichen. 15057 Th. 25 sgr. Dasselbe. K . z gainen. ; k 2 . . f Adl. Gut Berghoͤf⸗ Desgleichen. 15295h. 10 sgr. Dasselbe. 30. Spt 29 T. 128. e Paris, 16. Februar. Der Messager des Chambres giebt in seinem neuesten Blatte das Exposs dz , . tils zu dem GesetzEntwurfe uͤber den Zweikampf, so wie das z dem neuen Militair⸗-Gesetzbuche, nebst diesen beide! Etablisse ment Catri⸗ wuůrfen selbst, welche vorgestern der Pairs-Kammer vorgelegt worden sind. (Wir werden morgen auf beide Gegel nowen. ; ö ö. zuruͤckkommen. Adl. Allod. Guͤt. Ba⸗Wittwe v. Bieberstein. 25096 Th. 15 sgr. Dasselbe. 3. Jun 22 F. 10

ranowen u. Nadaw⸗ ken, nebst Vorwerk Wiesenau. l

Frankfurt a. M., 18. Febr. Fl. i623. Partial Obligationen 135.

Oesterr. 53 Metalliqg. 973. Bank- Actien ohne Dividende 1331. Loose

0 6 6 6 66 6

Gedruckt bei A. B. Hayn. Redacteur John, Mitredaecteur Cu