1829 / 58 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

und zweifelt nicht, daß Sie, wenn es sich um jene zwei— Thessalien zuruͤckgezogen haben. Die Chiliarchie ö ,. handeln wird, der dazu ernannten Commis⸗ uns die andern Griechischen Truppen, welche . sion jede noͤthige Auskunft gefaͤlligst ertheilen werden. Sie fehlen Tzavella's, Kango's und des General Dentzel di schlaͤgt Ihnen daher vor, voön den 10,634 Spanischen Tala⸗ ken belagert hatten, verfolgten sie eine weite C ris, welche Ihnen nach Abzug der von der Commission be⸗ und fuͤgten ihnen bedeutenden Verlust zu. Darauf n

ies aczahlten 600 Talaris in Folge jener Liquidation noch der General Dentzel und der Strategos Rango . :

6 die Hälfte, d. h. . Lal ele jetzt, und die u Spitze von 2500 Mann in die Provinz Aigr ape denn r k U ß ‚— l S ;

dere Hälfte in vier Monaten in Empfang zu nehmen. In rend der Chiliarch Tzavella die Befreiung der Provi 6d 49 2 k 1 öl U n

der Ucberzeugung, daß Sie diese Vorschlaͤge annehmen wer— traschik vollendete, wo sich die Tuͤrken nur noch in der . 4

den, ersucht Sie die Regierung, angemessenen Befehl zu er- dieses Namens halten.“ ö . .

theilen, damit die Marine⸗Eommission von dem Dampf⸗ „In Aeging hat sich seit einigen Tagen das C.

schiff , Merkur Besttz nehmen koͤnne. Die Griechische verbreitet, daß Andre Isco, Mitzo Condojianni, Gon

Regierung hofft, Milord, jene Angelegenheit auf diese Weise mehrere andere Epirotische Häuptlinge, welche bisher

. zu Ihrer Zufriedenheit beendigt zu haben, und es bleibt ihr Einwohner willen gegen die Tuͤrken Ruͤcksichten nahme

. daher nur noch uͤbrig, Ihnen die Erkenntlichkeit der Nation die Waffen ergreifen und zu, der Armee West-Griechet fuͤr die Dienste, die Sie derselben geleistet, so wie fuͤr die stoßen wollen. Der General-en-Chef hatte Mitika n wohlwollende Theilnahme auszusprechen, von der die in Ih⸗ November verlassen, um die Muͤhlen bei Paradissi rem Schreiben vom 29. Nov. enthaltenen Anträge einen neuen setzen und von da nach Caraconissi zu gehen, wo g Beweis liefern. Wie Sie sehen, Milord, so ist das Schicksal Zusammenkunft mit seinen Unter -Befehlshabern;

Allgemeine

8 58. Berlin, Freitag den 27sten Februar 1829 .

2 m t l i ch e N 9 chͥ r i ch t e 1 Chronometer aus dem Kaiserlichen Institute zu St. Peters⸗

burg, zu verabfolgen seyen. Den Professor Parrot werden

Griechenlands von nun an unter den Schutz der großen Machte wollte.“ Kronik des T 5. . ro Europa's gestellt, und die jetzige provisorische Regierung kann des⸗ ö . . ,, . ein Botaniker, ein Zoolog, ein wegen keine militairische Operation unternehmen, die der Hoͤhe J n lan d. Des Koͤnigs Majestaͤt hat den Regierungs⸗Rath Meyer, Die Katserl e , 3 XW ? a . Ihrer Talente 26. bres Ranges e r,. ; es. 1 . Koͤln, 20. Febr. Wir erhalten von Emma er . ö zu [. u, Gehei, fruͤheren Versprechen . . , Tl 6 3 2

außer einer Gelegenhei hre edelen . X. egierungs⸗ nd die Assesforen gemäß, an, rfasser 3 6 e, e, de. Mainz folgende zuverlaͤssige Nachrichten uͤber den . ö. NRegierungs Rathen zu der belobten Concursschrift Nr. 3, mit der .

choc des opinions naft la véritéè'“, zur Beantwortung der Bekanntmachung. a. n m,, en fn fee, ölen, ö. Der von dem unterzeichneten Ministerio durch Aufnahme . Hh a eben habe. Es ist Hr. Joseph d' Ysarn t. 181 der a , Staats, Zeitung ne n e ,, , ,, Franz ösischen Diensteñ und . . 2. , , , d. ergange⸗ unsere Handels Zeitung n hilt folgen de beide Arche. . r 6 e n, r, . 3 der erganzenden Verfügung für die Silben vom ei auswärtigen . unmittelbar an die daselbst 6 . a , 8 nur er⸗ lichen diesseitigen Königl. Gesandtschaften zu richten. wo sie eingeschrieben sind; aber e , 1 Das in , n Ministerium macht daher wiederholt Städte zu? ver sen den, ist e. , , . j f aufmerksam, daß, dem bestehenden Geschaͤftsgange zu⸗ Gate in Odessa, een e n, , , , e. bon den Königl., Gesandtschaften dergleichen unmitrel, unmöglich ist, den in den. 9. eee, nnn ig 3 ,, e wee. en Pe 1, welche gleichwe , ,, n, n,, . ele A1

it ihren Antraͤgen unmittelbar an die elben fenen, ,, ju gande

und großherzigen Gesinnungen fuͤr Griechenland nochmals zu 29 ̃ un 3, . nichts anbieten kann. Die Regierung wird es sich Eis, und Wasserstand: . zur Pflicht machen, dem National-Congreß Ihn Anerbieren 1646 , ,, i. Dir e r, n,

h ie derselben Ihre Anrechte au . : unn auzuseigen, welchem gemäß Sie derselben. Ih t daß man es neuerdings passiren kann. Das Weiß n

die Eorvette „Hydra“, auf die Goelette „Athengis“ und

ö n l 6 Zoll gewachsen, und steht heute 9 Fuß 1 Zoll.“ auf die 20,060 Pfd. Sterl., die Griechenland an Sie zahlen 6 18, Febr. Abends. Die Er decke n

ollte, sobald seine Unabhängigkeit anerkannt seyn wuͤrde, , 1 , Ich en . der Eongreß werde Alles, heim ist losgebrochen und, bis Sandhoven fortgerlch was die Nation Ihnen bei diefer Gelegenheit verdankt, nach WBasser war, zu Mannheim 1 Fuß gefallen, und hi seinem verdienten Werth wuͤrdigen, und die Manßregeln an— bereits daselbst ein Schiffer auf hier in Ladung gelts nehmen, welche sie zur Unterstuͤtzung der im Kriege verwaisten zwischen steht das Eis hier zu Mainz noch so fest Familien Griechischer Seeleute in Vorschlag bringen. Grie⸗ 5 heute noch mit Wagen und Pferden passirt. Di chenlands Zukunft liegt in den Haäͤnden Gottes und der ver— hohe ist hier 4 Fuß.“ . bändeten Nächte, und sie wird, wir hoffen es, Ihren Wuͤn— Die Rheinhoͤhe ist hier zu Koͤln am 20. Abende schen entsprechen. Wo sie auch in Zukunft seyn mögen, 6 Fuß 1 Zoll.

Milord, Sie werden sicherlich dieses Landes gedenken, und

reude empfinden, wenn Sie demselben nuͤtzlich seyn koöͤnnen. diglich selbst beizumessen haben, wenn die hieraus, und ,n 8 *. 53 ;

,,,, . Fee,, ,

nommen, welches Sie dafuͤr mit k / . Donnerstag, 26. Febr. Im Opernhause;: Dan 1 ihre vorgesetzte Behörde von ihnen eingezogen Kaiser unterm 13. Febr. . Allerh hste Cen a He. * ,, wrtheidiger Trag ich s be fass, ge b. Sciste. Walt, ö, Febeunar 16) ö

Capo disttas.“ Im Schauspielhause; t5 NMalrina; ua; Ln mn WMinitsterium der auswärtigen Angelegenheiten („4 Ingeinigen ausländischen Zeitungen sind mehrere ir⸗

264 . d'incsination, vaudeville en 2 actes du théatre de Mu v. Sch on erg rige Ansichten uͤber das Wechsel⸗Disconto der St. Petersbur—

„Der Praͤsident ist am 19. December von Poros par Seribe. 2) Les moralistes, vaudeville nouven ; ; w ,,, verbreitet worden. Die absichtliche

, erminderung des Discontos, die angebliche Zuruͤcksetzung

hier angekommen, und empfing gestern das Panhellenion; acte, par Scribe.

noch nie hat er so befriedigt und heiter ausgesehen, wie in Ibgereist; Der Großherzogl, Sachsen Weimarsche der Ausländer, und dergleichen, sind ganz irrige Behauptun⸗

icht Geheime Nat) und General⸗Major, Freiherr von gen. Auch ist es natuͤrlich, daß minder gute Wechsel an der

dieser Versammlung, woraus man schließt, daß er Ursache . . . . hatte, mit den letzten Beschlüssen und Versprechungen, welche Koͤnigsstädtsches Theater. fir r w, m, außerordentliche Gesandt? und Boͤrse ein staͤrkeres Disconto zahlen, und daß dieses na— die BVotschafter ihm bei ihrem Scheiden mittheilten, zufrie— Dennerstag, 25. Febr. Der tolle Hund, un on achtigte Pinister am hiestgen Hofs. Irc Eu g h , des Handels oft hoch steigen kann, Das Wahre den zu seyn.“ Gastrollen. Hlerauf: Die Ochsenmenuet. m Reventlow, nach Ludwigslust. Wolf hr . . rd , 5 h er i, 6

. 1e Umstaͤ

, , . ; ; zst e Wegen Unpaͤßlichkeit der Mlle. Gehse kann Die Grigch ische Bien vom 6. Der, enthalt einen kuͤndigte Oper Sargines heut nicht gegeben werd

Aufruf des Befehlshabers der Armee Ost-Griechenlands, Fuͤr⸗ . . ; . 9 29 sten Demetrius Hpsilanti, an die abwesenden Primaten der bereits gekauften, mit Donnerstag bezeichneten Vill ben zur naͤchsten Vorstellung dieser Oper, Sonnabend

3 mer sehr bedeutend ist, und daß damit Niemand unzufrieden

; ; : ; we. ; J Provinzen Livadien, Talanta, Salona und Lidoriki, worin a6 ; 9 ne rel ar, . w ö. n der . 1. zur Rucktehr in 4 . . Tuͤrken . guͤltig. 3 eitun 9 8⸗ N 9 ch ri ch ten. ge. e , n n , me, 9561 . va. ö nigtes Vaterland auffordert und sie benachrichtigt, daß er, ; ö . 18 eff ᷓ— , ö dem Befehle der Griechischen Regierung gemäß, mit der Bil— * 6 533 Ausland. ,, . ist 396 He, er dung von Demogerontieen beschuͤftigt sey. nee n, , . n , rr R l angekommen; seit einigen Tagen befindet sich auch urgg 2 ̃ Dasselbe Blatt giebt zu den aus dem Hauptquartier fen nr, es, Fehr. u ß land. merherr Graf , am⸗ von Livadia erhaltenen bekannten Nachrichten von der Ein— Oesterr. SpCent. Metalliques 9773. Bank- Actien Ill t, Petersburg, 18 Febr. Am 16ten d. M. hat Im vorigen Jahre wurden hier 1228 Ehen geschlossen; ; 2 *

eiherr von Beaulieu⸗Marconnay, Ober⸗Mundsch

! , p . enk Geburten waren 2289; Todesfalle 2018; unter den Gebore—

, bei 25 Maj. 3 waren 1224 Knaben und 1065 Maͤdchen; unter den . . igelassen zu werden. öestorbenen 1178 Personen maͤnnli 84 ibli

. Civil-Gouverneur von Nischnei⸗Nowgorod, Wirk— rere e 67 e,, .

lkaatsrath und Kammerherr Ehrapowitsky, ist an der Frankreich.

nahme der Provinz Talanta und der Citadelle von Salona Engl. Anl. 923.

folgenden Nachtrag: „Aslan-Bey hat seine Stellungen bei

ö Agan und Barbotti verlassen und sich uͤber Zeituni nach Tri⸗ ; kala begeben. Zwischen ihm und Kiutahi Pascha scheint ein Krieg unvermeidlich, da dieser ihm seine Einkuͤnfte von Tri⸗

London, 17. Febr. Consols 865. 3. Russ. 973. 898 Span. 104. Brazil Portug. 51. 52. Mexic. 233. Columb. 182. 1893.

falg wegen der bei, Ternowg gegen die Griechen erlittenen , des, auf sein Ansuchen entlassenen Geheimen Raths Paris, 29. Februar. Gestern hat in der Deputirten⸗ Niederlage entzogen hat. Wir haben eigenhändige Briefe Hreißroccht HKenie 79 r ah be. Künsprocent. 1 lo hi Lazoff, Civil⸗ Gouverneur in Petersburg geworden. Kammer eine oͤffentliche Sitzung statt gefunden, worin man desselben aufgefangen, welche diese Nachricht bestaͤtigen.“ Paris, 18. Febr. 9 wirkliche Staatsrath Comstadius ist zum General- sich 1stens mit der Propoßitlon der Herren Labbey de Pom⸗ 1 Ju der Num mne vom 28. Segember meldet die Grie⸗ zptoeenilge Rente 7h Fr, S6 Ce. Spräocenttige tio ben anten der zweiten Armee, und der Stagtsrath und pisres und Salverte wegen Versetzung der vorigen Minister . chische Biene Folgendes: „Glaubwuͤrdige, aus dem westli— dent des Criminal-Gerichtshofes von Bessarabien, in den Anklagestand; 2tens mit der Proposition des Herrn chen Griechenland kommende Personen berichten, daß die Wien, 20. Febr. um General-Proviant-Commissair fuͤr den Felddienst Dupin des Aeltern wegen Ernennung einer Commission zur Tuͤrken am 5Hten d. M. Carpenissi verlassen, und sich nach 5pCt. Metall. 73. Bank- Actien 110656. irselben Armee ernannt worden. Untersuchung des Tabacks-Monopols; und Ztens mit

eine von dem Hofrathe und Professor ord. der Physik Propositionen der Herren Marchal und J. Lefe ing eon zof ; pro) . Phi pe ö J. Lefebvre wegen n e fer. 33 Dr, Friedrich Parrot, prosectirte verschiedener Aenderungen im Reglement der . * . 6 39 nach dem Ararat, in Begleitung schaäftigte. Der Erfolg der Berathung ist indeß noch nicht be— Kosten is 63 6 Dorpat, auf deren kannt geworden. Morgen werden die Herren Humblot—⸗ 6 6 is ö. 57. Majestaͤt dem Kaiser am 16. De- Conté, Viennet und Boulard uͤber verschiedene Bittschriften bargen. k udig und mit dem Hinzufuͤgen geneh, Bericht abstatten. In den Buͤreaux sind H Commissionen „daß noch ein zuverlaͤssiger Feldjäger, welcher zur Pruͤfung der der Kammer vorgelegten Gesetz-Entwuͤrfe

P Neueste Böͤrsen⸗Nachrichten.

Paris, 19. Febr. 3pCtige Rente 76 Fr. 30 Cent.; 5p Ctigs Rente 110 Fr; 10 Cent.

Frankfurt a. M., 72. Febr. Gesterr. 3 Jletallid. 9743. BankActien 1332. Loose zu 100 Fl. 162 bligationen 125 ę

w Fr / end der ö ö 8 . e. ö 8 ä J. W. r CG. er, ganzen Dauer der Expedition sich bei derselben ernannt worden. Die wichtigsten darunter (deren naͤhere e, . Redaeteur John, Mitredacteur 1 abzufertigen und die zur Reise erforderlichen Taschen, Bezeichnung wir uns 3a fen. hatten) r r, n,,

18