6 , , m, er a, . ö 2 .
, D a m d .
stem. Haͤtte die Nation den Antheil an der Leitung ihrer Auftrag entzogen. Herr Peel ist noch jung; sein ungehe eigenen Angelegenheiten nehmen duͤrfen der ihr zukam; hatte res Vermögen und häusliche Sorgen machen ihm den ein wohlgeordnetes ystem einer Eivil-Verwaltung un— nisterposten laͤstig, und er hat schon oͤfters den Wunsch ter einem Europaͤischen Vice, Konig oder Gouverneur äußert, sich zuruͤckzuziehen. Sein Vortrag ist reichhah statt gefunden, worin der Einfluß der Colonisten gehoͤrig aber etwas trocken, und die Liebhaber der klassischen Fon
Ab /) der parlamentarischen Beredsamkeit bedauern, daß er
beruͤcksichtigt gewesen ware, so wuͤrde die bloße eines Ober⸗Beamten, mit seinem Anhange von selten Stellen aus den lateinischen Dichtern und Phil
, 9g ß i sch en Staats-Zeitung Nr. 94.
—
Allgemeinen Pr eu
setzung irren ordneten Agenten, die Nation nicht zum Opfer einer phen anfuͤhrt, mit denen Canning auch die kleinste se * 1 are, haben, ng der . vom 24. , Reden zu schmuͤcken bemuͤht war.“ . Unabhaͤngigkeit an seufzet. z die Vereinigten Nord⸗Ame— ö k ö. — . . 4 ikanis Staate s Joch i englis He . die ganze Armee unter den Waffen, so ist die Infan⸗ giebig gewesen, ist im vorigen Fruͤhlinge gaͤnzlich verun luͤckt. ö. ,, a. . 6 . i f . 3 2. 2 Niederlande. ö 6 Mann, die Cavallerie 6. die Hl ele. Pon⸗ Auch die Sommer⸗Fischerei ist daselbst im vorigen 2 we⸗ . schuͤttelten, efanden sie sich im vollen enuß einer Freiheit ö 2. . . (und der Train 3960, die Minirer und Sapeurs gen der anhaltenden Stuͤrme, Kälte, Regen und Nebel, we⸗ . bis sie sih durch ihren Geist,; dutch ihre Anstrengungen und Brüssel, 29. Märk. Der diessitige außefot ent eres an, das ganze Heer alse Ol, C. Mann stark. nig ergiebig gewesen. . durch ihre Ausdauer erworben hatten.“ ö. Botschafter beim Paͤpstlichen Stuhle, Graf von Celles, Man (onen haben der Vermehrung des Mari⸗ . Man schreibt aus Valparaiso: „Das Kirchengut, aus am 11. Marz den im Conclave versammelten Cardin Jllle s ; Beifall gegeben 8 Der Stand der — — Helsingoör, 25. Maͤrz. Unser Hafen ist in . dessen Erloͤs Herrn Nugent 100009 Dollars auf Abschlag das Beileids-Schreiben Sr. Majestaͤt des Koͤnigs wegen e. ö ar am 19 . Jan. folgender: Active Schuld diesem Augenblick mit Schiffen angefuͤllt, die nach der Ost⸗ ö der Chilesischen Anleihe Dividende in England versprochen Ablebens Leo's XII. und seine Creditive uͤberreicht; der ce gi me. rocentige 19 6i5, 767 ausgesetzte Schuld see bestimmt waren, jedoch des Eises wegen, womit der un⸗ 3. worden, ist endlich verkauft, und eine der, dem Kaͤufer auf, schafter hielt dabei eine den Umstaͤnden angemessene Red ,. . die erg schla genen Manßregeln sollen tere Theil des Sundes nach Kopenhagen hin noch ganz be⸗ . erlegten Bedingungen, jene Summe in vier Monaten nach Das Journal de la Belgigue enthalt folgen w ,. auf folgen de drei reduckrt werden: 786, 090, 0bo; legt ist, hier ihre Zuflucht suchen mußten. Die Anzahl der . England zu uͤbermachen.“ . . . Auszug aus den 217 Seiten einnehmenden Antworten Sumh men d ** Gulden. — Der Verust bel dem bereits eingekommenen Schiffe betragt 65, und ist noch Platz * Nach Berichten aus Columbia bis zum 10. Januar, in Negierung auf die Bemerkungen der Sectionen der zy D oh 6 alten Muͤnze hat noch nicht die Haͤlfte fuͤr einige vorhanden; sobald indeß der Hafen voͤllig ausge⸗ ö. New⸗Horker Blaͤttern, hatte Bolivar am 28. December Bo“ Kammer uͤber das zehnjaͤhrige Budget: „Die Regierung bine eng h. ten 12 Millionen betragen Die Umschmel⸗ baggert seyn wird, welches binnen zwei Jahren zu erwarten * gota verlassen, und sich nach Popayan zur Armee begeben, eine allmaͤhlige, reiflich überlegte und regelmäßige Vermi afüͤr de ö ng * a Auslande ĩist nicht so betraͤcht⸗ steht, bleibt hinlaͤnglicher Raum fuͤt wenigstens 80 Schiffe. * um gegen die Jusurgenten zu marschiren, die, wie es scheint, rung der Ausgaben, den schleunigen, unvorbereiteten Ni der . . . lauben. — Die von einigen Sectio, Es ist dies ein merkwürdiger Anblick auf einer Stelle, wo . noch' immer im Stande sind, das Feld behaupten zu koͤnnen. tionen vor. Se. Majestaͤt behaͤlt es sich vor, die Ges . . . der Vezicks, Eommiffarien soll in vor einigen Jahren nur ein bloßer Bootshafen war, worin . ö. . um Verringerusig der Armee und Milderung des bei tn 65 un J. werden. Ueber die Patente kaum die Boote der elariren den Schiffer Platz hatten, und . Der Messager des Chambres enthaͤlt Folgendes Verwaltung herrschenden Centralisatiens-Princips in er j 8 . ersch einen. Eine Commission man stets eine Menge Schiffe auf der Rhede mit Sturm zur Charakteristik mehrerek Redner des Englischen Unterhau⸗ gung zu ziehen. Mehrere Deputirte haben vorgeschlagen, , , . . e. r indirecten ö. beschãftigt.“ und Eis kaͤmpfen sah, ohne ihnen eine Zußfluchts Stelle an⸗ . ses, die sich in den Verhandlungen uͤber die Emancipations— berittene Gendarmerie auch in den nördlichen Provi . . . Par as sagt: „Mehrere Blaͤt, weisen zu können, um Menschen und Guter zu retten. Wenn ö Angelegenheit besonders hervorgethan haben: „Herr Ban— einzufuͤhren; diese neue Einrichtung wuͤrde aber eine ] ue e Kt . chricht de, Praͤsident 66 zweiten Kam⸗ auch ein so strenger Winter wie der diesjaͤhrige, und eine so . kes war bisher stets auf Seiten der Regierung; seit den gabe von 400,900 Gulden herbeifuͤhren, und außerdem we e, . . . habe von der Regierung Befehl er— lange dauernde Eisdecke in der Ostsee zu den ungewẽohnli⸗ . 25 Jahren daß er im Parlamente sitzt, hatte er sich nie des von Kanaͤlen durchschnittenen Terrains der noͤrdlit 6 ö bald wie moͤglich, und selbst mit einst⸗ chen Erscheinungen gehort, so bleibt doch die Nuͤtzlichkeit der . von den Ministern getrennt. In den Londoner Karrikatu⸗ Provinzen von geringem Nutzen seyn. Auf die Klage . . a , aller anderen Angelegenheiten zur Dis— neuen Hafen-A1Anlage als Nothhafen jedenfalls außer allem . ren ist er dargestellt, wie er den Ministern Pitt, Perceval Seltenheit des baaren Geldes ist zu erwiedern, daß in Utr⸗ . 6. n 3 cse Nachricht ist in Vetreff des Fae⸗ Zweifel. Gleichzeitig aber duͤrfte sich die Aufmerksamkeit der (. 89 Castlereggh die Nock chte hält; unter Canning und und Bruͤssel unablaͤssig gemuͤnzt wird. Was die in Ven ö. 9 1 iet, un Bezug auf die Form öder Handel und Schifffahrt treiben den Kaufleute auf, die man⸗ Lord Goderich etwas schwankt, und unter dem Wel- des Staats⸗Raths und der Rechnungs-Kammer in An ( . . Die Re serung ertheilt nie dem Praͤ⸗ cherlei Vortheile hinwenden, welche Helsingoͤr selbst als Han⸗ 8 lingtonschen Ministerium wieder ein bestimmteres Be⸗ gebrachten Ersparnisse betrifft, so sind betraͤchtliche . ! . , , rer hl, Befehl.“ delsstadt in merkantilischer und nautischer Hinsicht darbieten . tragen annimmt. Aber o groß ist in England die men im zehnjährigen Budget gestrichen worden, je Vie Gel dar raerl⸗ hat in einer Bemeinde des Cantons kann, seitdem der Hafen den Schiffern einen sicheren und ö. Gewalt der alten Parthei, Ansichten, daß er wegen der unter dem Vorbehalt, spaͤterhin zu unter suchen, 9. ine ganze Gesellschaft von Falschmuͤnzern verhaf— bequemen Ladungsplatz darbietet. Bis jetzt war Helsingoͤrs * Emancipation der Katholiken dem Ministerium abtruͤn⸗ diese Reduction definitiv guͤltig seyn solle. — Außer 6 deren Crlh⸗ ein freigelassener Galeeren Sklave stand; wichtigster und beinahe einziger Nahrungszweig, den Sund⸗ . nig geworden, und zur Opposition uͤbergetreten ist. — Mahlsteuer wird auch die Schlachtsteuer abgeschafft und 5. bei ihnen sämmtliche Munz Geraͤthschaften und ] zoll der passirenden Schiffe zu elariren, und die Schiffer mit * Herr Sadler ist ein geistvoller und gewandter Redner, er letztere zluflage durch eine Abgabe auf die Pferde und NM sscher 25 Cents⸗Stuͤcke ; ihren Bedurfnissen zur Fortsetzung ihrer Reise zu versehen. . sitzt als Repraͤsentant von Newark im Unterhause. Seine res Vieh ersetzt werden. — Eine Section hat auf die enge falschet 2 6 Dieser sehr einträgliche Erwerbszweig wird freilich auch kuͤnf⸗ . Stimme ist volltõnend und sein. Vortrag sprudelnd; seine hebung des philosophischen Collegiums angetragen und tig bestehen bleiben, allein die Concurrenz der sich hier ansie⸗ ñ Sch weden und Norwegen. deinden Eommissionairs hat den Gewinn dieses Geschaͤfts in den letzten Zeiten schon ziemlich verringert, und mag da⸗
Spposition gegen die Kathéliken ist lebhaft, und nimmt die] dessen vorgeschlagen, die Candidaten des geistlichen Stan K ; 7 3 , zu verpflichten, i Studien auf den . i e, nnen , Mn w iß, i) vas schwerfallig; er huͤllt zu machen. Die Regierung erwiedert d h öt, is er irdise eberre 3 ; seine Gedanken in einen Schwall von Worten ein; er ist einer 93 die sich dem , e ne. , n ,, . . 6. . f r , phnn zweige geben. Die Schiffe koͤnnen, des starken Stromes we⸗ von den Leuten, welche Pitt ohne Besorgniß reden ließ, wenn ner unter nahere Aufsicht zu stellen, und vor den Gesh ten Theil ihres bedeutenden Vermögens der Graäͤsin gen, der das Eis gleich forttreibt, in den hiesigen Hafen ein⸗ er sich mit Lord Dundas nach seinem Landhause begab, um guten des freien Universitaͤts-Lebens zu bewahren. Die Regie eenbock und deren jungem Sohne vermacht. und auslaufen, wenn alle andere Haͤfen der Ostsee noch auf Portwein zu trinken. Was soll man von Lord Palmer ston, dem wird sich mit der geistlichen Behoͤrde in Uebereinstimm Am 19ten d. M. verlas Anders Danielson im Pleno langere Zeit mit Eis belegt, und daher unzugaͤnglich sind. edlen und maͤchtigen Vertheidiger der kathoͤlischen Sache, a setzen, um diese Anstalt den Beduͤrfnissen und Anforder Sauer nstandes Folgendes: „Zwei Monate sind jetzt ver— Es wird daher in solchen Zeiten vorzugsweise hier Fracht gen? Er, einer der reichsten Lords der vereinigten drei' Kö gen, welchen sie entsprechen soll, noch angemessener zu mat Ten, seitdem ich die Reichsstände auf die Nothwendigkeit gesucht werden, und kein Ort wuͤrde sich sonach besser zum nigreiche, versäumte nie eine Gelegenheit, um die. Irlaͤnder Und ihr dadurch den nöthigen Grad der Staͤtigkeit mnerksam machte, daß, dem 109ten §. des Reglements zu⸗ Transit und Auflage⸗Handel eignen. Die Schiffe koͤnnten au der Barre des Parlaments więg in Privatgesellschaften, in Nuͤtzlichkeit zu geben. Das philosophische Collegium 6 ge der Reichs-Etat regulirt, und die Bewilligungs⸗ Summe hier fuͤglich uͤberwintern, sich mit allen ihren Beduͤrfnissen Schutz zu nehmen. Obg eich sein Vortrag, wie der der meisten also auf permanenten Grundlagen befestigt und mit je tzesetzt werden muͤsse. Es gelang mir damals nicht, die versehen, und somit auch diesen Handelszweig eintraglich
wik'kung der Stände fuͤr meine Ansicht zu gewinnen, machen. Es steht daher zu zwwahten, daß einsichts volle Kauf⸗
leute solches benutzen, und ihre Capitalien auf diesen Gegen⸗
Stockholm, ü. wearß Den Vernehmen nac e? her leicht, Veraulassung zum Aufkommen anderer Handels⸗
—
ucht werden.“
Englischen e,. ö und voll von Erinne⸗ Tage zahlreicher bes rungen aus en alten lassikern ist, so fehlt es ihm doch Die Kosten der Universitaͤt Loͤwen betragen HH M d ich bedaure, da das, was ich damals voraussah, wirk— . nicht an dialektischer Scharfe, und bisweilen ist er selbst be⸗ Fl., die des . . rg. 2 . namlich, daß nichts von dem, was den stand 1 e ,, k— 2 . e, d, 9j seiner , ,. 2 . seinem naͤseln ⸗ 45,090 fuͤr die Pensionen verwendet werden. Die Uni nehmsten Zweck der Zusammenkunft der Reichsstaͤnde bildet, . in sichts go len 8e , att g , , nn, ) ne, wie an seiner großen Perruͤcke erkennt jeder— taͤt Luͤttie 71,270 F Ge 4, 235 Fl. en ist. J ir die Urfachen einer so auffgl⸗ n Lutlich koster 7I,250 Fl. und Gent Gä235 Fl; söhrt worden ist. Ich kann mir die uͤrsachen einer so auff nl, fen Anlage verdankt, steht eine Unterstuͤtzung solcher Unter—
den Verzoͤgerung der Reichstags⸗Angelegenheiten nicht erklaͤ⸗ er, d ma, nr, Du fuͤr den Reichstag in dem Grundgesetz bestimmte Zeit nehmungen mit Gewißheit zu erwarten. seit zwei Tagen verflossen; ich halte es daher fuͤr meine 6
26 den Gern es. n malt Sir Ch. Wet herell. Der ge— die drei fuͤdlichen Universitaͤten werden also im Ga 6 n Lord Eldon s hatte alle alterthuͤmliche Ansich⸗ 19,9535 Fl. verwendet, die drei noͤrdlichen Universitaͤten ten desselben angenommen. „Zwischen zwei Perruͤcken sten 217,216 Fl. und zwar Leyden g9, 29 Fl., Utrecht 58
dessen eifrigen Bemuͤhungen man hauptsaͤchlich die neue Ha⸗ ⸗ . ö
und zwei Roͤcken aus den Zeiten der Koͤnigin Anna . uni 95. .
e,, , , ,, ᷣ 3 1” ,und Gröningen 59,321 Fl. Die Subsidien der Schul licht, die Aufmerksamkeit des Banernstandes darauf hin⸗ 11 herrscht immer einige Verwandtschaft“, sagt Fox, und dies missarien fuͤr ihre Reisen u. s. w. belaufen sich auf 66 enken, daß die Reichstags⸗Geschaͤfte zu Ende gebracht wer— Pariser Journale schreiben aus Madrid vom
muͤssen, und trage darauf an, daß der Staats⸗Ausschuß 16. Maͤrz. „Das Reglement fur die Kuͤsten, und Graͤnz⸗
bereits in der Königlichen Druckerei war
die erwänschten Gutachten abgebe, und daß der Waͤchter, welches
Artlaͤrt den gemeinfamen Haß des Lords und des General, Fl. Dit Normal-Schulen in Harlem und Lier, wo di. Kunde der uͤbrigen Stände hat einige Veranderungen erlitter
Anwalds gegen die Katholiken. Sie sehen nur zu oft in gierung Lehrer bilden laßt, kosten 26,590 Fl., außer Ih 1; eine derselben ist, daß
verzuͤglich die neuen Mauth⸗Soldaten keine Belohnung fuͤr die gemach⸗
e ißrer Te ; ö . ö! . , kö 336 rn lhtergen der Verfassung, Fl. fuͤr Belohnungen zur Aufmunterung u. s. w — eschluß des Bauernstandes zur 2 ; . aß rd Eldon fuͤr einen Shilling Budget des katholischen Kultus ist auf 2,450,099 Fl. Fracht werde.“ 71 2 . Dover gehen, wurde. — Hr. Peel, fruͤher cirt, wovon jedoch die auf das jährliche Budget uͤbertran ten Prisen erhalten werden Der Fiscal des Raths von eputirter der Universität Oxford, jetzt Repraäͤsentant eines 256,000 Fl. abzuziehen sind. Fuͤr die Utrechter Dissidt Danemark Navurra, Vifusanos, ist beauftragt, uͤber eine in den Bas⸗ ; kischen Provinzen angezettelte Verschwöͤrung eine Untersu⸗ ] rsonen sollen dabei
Kopenhagen, 28. Maͤrz. In dem neuangelegten Ha chung einzuleiten; mehrere angesehene Pe n von Helsingor befinden sich diesen Augenblick uͤber 50 compromittirt seyn. Die Tarif ⸗Commission hatte ein Regle⸗ zchiffe, die dort Zuflucht gesucht und gefunden haben, und ment fuͤr die Freiheit des Cadixer Hafens entworfen, das so e Nuͤtzlichkeit der freilich ziemlich kostbaren Anlage scheint viele Beschraͤnkungen und Bedingungen enthielt, daß die
demnach vollkommen zu bewähren. — Ein Englisches vom Koͤnige bewilligte Beguͤnstigung dadurch fast nutz— Schiff, welches den Hafen nicht benutzen wollte, wurde, als los gemacht wurde. Der Koͤnig hat daher eine Coni⸗
as Eis in's Treiben gerieth, auf den Strand geworfen. mission ernannt, welche das Reglement pruͤfen, und die altenen Veranderungen darin vornehmen soll.
Die Eisfahrt zwischen Seeland und Schonen hat jetzt fuͤr noͤthig gehalten zeraͤnde ͤ mer ffgehoͤrt, da sich bedeutende Oeffnungen im Eise gezeigt Praͤsident dieser Commission ist der General-Capitain der Bell sfaben. Marine, Don Juan Villaviceneio; Mitglieder derselben sind Die Fruͤhlings—⸗ oder sogenannte Lodde⸗-Fischerei in Ost-⸗ der Direktor des hydrographischen Buͤreaus, Martin Fer⸗ Finnmarken (Norwegen), die in mehreren Jahren sehr er; nandez Navarrete, der General⸗Lieutenant Graf Guaqui,
. hat die Sache der Katholiken nicht aus sind 4290. Fl, ausgesetzt.“
,, , Nothwendigkeit und „Sobald die zwanzig Divisionen der National / . Gelege nheil, ch! er ,, , , gab ihm gebildet seyn werden wird die unter den Waffen keeh 4 gelegenheit sich selbst . Ogg . . 9 Ain. Macht nach einem Ueberschlage der Negierung elf Mo nicht die Regierung durch el, de, , ,. wenn des Jahres hindurch aus 22, 360 Mann Infanterie, wennde Irlands hesfte, Herr . ene Maaßregeln wie Mann Cavallerie, 4082 Artilleristen, Pontonniers u. schluß, Wie ein Richter . . 1 Be ⸗ und aus 810 Minirer und Sapeurs bestehen, im Geh und brach mit seinen alten r, , n, ,, 36 aus 32, 10sf Mann ohne die Officiere und Unterofficiere. alte Aristokratie schuͤttet deshalb auch ihre Sarkasmen uͤber den jungen Minister gus, Oxford, der Zufluchtsort aller
Grundsaͤtze der alten Anglikanischen Kirche, hat ihm seincn !