1829 / 102 p. 4 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

endlich Lord Hollan d ,, .. * . a, . . Vorttitt zu geben, er diesen Antrag sprechen moͤge. Auskunftsmittes, um . testiren, n wegen der Publikati Briefe von dem erzoge 1 fen gering, letztere verneinte zwar, daß dabei nicht,

Susser untergeleagt er den L 26

ord gemein sondern w. .

suchte sich

Anes

Herz oge) nicht h ug auf denselben

Cern. ie. * endlich dem Lord. Kan

en)

d . M. ist der Königliche Schau pie. kehrt. Gestern, als mn dem Tan lesiger Nesidenz zuruckge⸗/ So * a V . i. 9 6 d,, , n e, Oper ,, ie n. 8. Jun hn 1 * ande. D Spe en, w I. 1386 6 7. . u ; Im Schau folhause⸗ fee, . nta von ozart. i , , ,, n, dere r. e deckerhafleste zubereitet wor i gern, nns. 50. Königs stabtsches . ie gen, Rehe nr gt eines ben. diefer Gele enz lime, anch dir Senntaz, 19. April! Etobie. S., ,, aͤnßter nach dem Ka nigiichen! denheit nicht, Unter⸗ dem wösten Serre , die eder; Der Klausner auf mit. ben Fra en, febaid ie e d, ne, welche eise i, , wr, ne., ein er. ostwagen. . , mern, , e eben gedachten 2 für die Poytien. Au . ] ö . 6e , . Gewand n del sere. enes und e baumwollenes . 9 rs ce.

assen, entschied

Antrag gemacht Lord K 3.

Dieser benutzte das en die unan doti

, nn, , geg angemessenen R , worden. *

ruck, len. k

zler,

Weitere muͤssen wir unt

Hof

v k ges am Jahres * Majestãt des König; aus 2 * n Der e . . )

Geld von ihm erpre n , , pressen wollten.

Unruhen

Es waͤre also le

eny on Augenblick seiner Abberufung

sich zur Neise nach Smyrna an; Genre,, hat sich bereits = Die obgen an n te

gere ban ee rr * 19 enthalt fern e on d er Mo ldauisch en ei

Expedi tion

ge, pen angefuͤllt,

die seit . ,,,

ch den letzten

ö mstfchen Krieg bekannt ist, den Ober · wefehl fuhr

* . . 27 ,

h elch ; Spanische eschtste n Ir der No dahin

gas, Andere ; da j n tosien an 8 *. r .

Di ge rn, , er, d e e ee. sca⸗ nen bedeutend einwirken. Die e, e g, de, wobei der Gene Graf erf, len wird belagert werh⸗

Fran

Den I. April. i829. Amtl. Fonds- und Geld Cours. Zettel. (hreuse. Cora

.

; . 2 s 9 e , en. 2 . 7 eee e e ee, n el renn öl ie ihrn kommen, en, n, St. Sci - F ö i. 4 ü . * . ; 6 1 ein smien Erpeditiot! . . 3 694 ch,, . 1 Ani. 1 5 5 in a, = . ö. 1045 19M] ablegeln würde, ernannt wer nde Oetobers . Engi. Ani 3 - 6h; eee, do, , , og z , T de, wahr,, , , , ,, , . Vice ⸗Kaiser von Mexiko 1 immt sey, e,, * 6 95. Qetpr. do. da] 5 105 Bruders zu re gegen ö o im Namen seines Erlauchten erlin. Stadt Ob. 5 i635; * Racket &. q Kr k . 2 dito dito 4 i969 , , , , 20 Minuten wurde pier 2m 2isten Nachmittags um 6 u ri, zem r. ton o, de, ge, ner, , , rde aten u en dd hier eine von Osten nach Westen , . 10. 335. Zins Sch. q. Kmk - 8] 6 9 emerkt. Im Pardo bew . 2 binger do. 5 1093 100 di nigl. Pallaste die Kronleuchter bedeutend egten sich im Kö, Dan, do, in I 2 35. ito. d. Nmk. hl 2 niaͤchern angebrachten Glocken begannen? und die in den Ge, Waenipr. Pfdh. A. 4 = 95 er, ewegungen sind auch hier in fen, zu toͤnen, Aehnliche dirs. dite B. 4 95 943 en mehr bellen Hier in Hänfern und auß d ra. Sro fein Br 5 Fallrohre, Duc ist enn nehr, ober minder start wahr genammen nl denen Gira 1m ie , , , n er, . , h. vermuthet, daß irgendwo ein starfen n nn worden. Man 3 * .. 4 86 955 DiscontOs. w abe, und ist auf die naͤchsten Bericht? *eden statt gefunden abe lil! egierig e aus den Provinzen , e ,,, , , , , 2 9 Merlin, den 11. Apriy *** e. Cow. ö h Tur k e i. 6 oe Brief- Gera ach einem, vor ; , n,, 3 ,, 50 FI. R D e. , e e le,, , sti gie 3 n , , . 2 2 * prach man daselbst vi ö e dent 0. Mar ,,, . Kurs 149 at dan n snn . .. 2 2 einer Expedition, die nach en 309 Mk. 2 Mi. 16 149 fete Ge . y, um den aus Aegypten ,,,, . 1LStJ1. 3 M. 6 253 6 25. . de, ern, e ei igen, . sog Tr, , dic. 85 g' aup stadt zu bahnen, oder die Russische 9 nach der . ien in ,, 159 EI. 2 Mt. 6 reuen, und der Blokade ein Ende zu 2 Escaöbre zu zer⸗ . R, 150 EI. 2 M. 10 10 res 64 ; 2 = . auptet, die Unterredung des Gren) eriᷣ ö. . 1 be⸗ , , 109 hl. 2 Mt. 857 99 reh neter Mizjet M'ehrmed Paß , , n , 16 hl. He, tos, stös diese Eypedit ha zu Rodosto habe urt 2. NM. Vz.... 150 FI. 23 5419021 ben . ton Bezug gehabt, und ihre Leitung sey d , erer. BR,, ,,, b K, , mee, oe, angeboten, aber von ihm abgelehnt n nf, ige nn,, , . 3 Wen. 830 tan habe hierauf den jetzigen tog, n dg Der e, 100 Rh. 3 Weh. . In e finn an, . liner n, n . . beim 2 aug lagen (wie bereit ) z3rti ö K e. e, und am 7ten d. an, He Aus wär tige Börsen. , Te dmiragls, Flagge auf einen. derselben aufgeps̃ H Amsterdam, 6 April. , . meldet ferner: „Von har nn, os mr e rc. enn, , , e, tz, lee, . im ihn besorgt zu seyn, . , . nichts, und man scheint Anl. Ilaml, ert 66. bis. Ssd, harr, Kgl. Ru, 88. Russ nehrere Male nach dem leben e, ,. der Albaneser h haben sollen, und Hierbei Nr

I7 des Allgemeinen Anzeigers.

Redaeteur Joh n, Mitredacteur Cotte J.

ren soll.

lt *

s

ö. ᷓ.

Ziegelwerder

17.

d i

5

Eridars.

fen. Kaufmann Jonas Lehmann. sed. u. Sthtger. Werne

i

Lehmannschen Eheleute.

storb. Amtimanns Wolff.

macher. Stiefelsche Nachlaß.

Hufschmidt

litaͤten.

Kaufgelder des Loogschen Me guts zu Erkeln.

litaͤten zu Hoͤvelhoff Kaufgelder des Guts Destel.

. Benennung des Grundstůcks.

Clausburg un Nor merle.

Klein⸗Koscierzyn Gut.

lieferungsscheine vom 8. 31

Obligat. der Krugbesitzer Hey—

Benennung des Dokuments.

Aceise⸗ Kassen⸗ Obligation Nr. b9d., v. 24. Sept. 1799.

1815, Nr. 79954, und vom 30. Nov. 1815, Nr. 79331. Kaufeontrakt des Gastwirths Neumann und Garnweber Hoffmann, vom 11. August 1803, nebst angehaͤngten Hy⸗ pothekenschein uͤber 100 hl. fuͤr den Bauer Fahrland zu Wuthenow.

denschen Eheleute, vom 3. Nov. 1789, fuͤr

Name u. Stand des Erblassers, u. resp. Bejeichnung der Masse

WVermoͤgen des verstorb. Land— rath Carl Benj. v. Randow. Nachlaß des verstorb. Land- u Stadtger Secret. Wisliceny. Nachlaß der verstorb. Fuhrmann

Nachlaß des zu Langendorff ver⸗ Nachlaß des Schenkwirths Gut⸗

Kaufgeld. der Gennoschen Muͤh⸗ len- Nahrung zu Crannichau. ; Wemhoͤnersche Rea⸗

Kaufgelder der Gehrsschen Rea⸗

Nachlaß des versto rb. Majors Friedr. Wilh. v. Manstein.

Nachlaß des verstoöͤrbenen israelit. Handelsmanns Axchenhold.

36

Name des Gerichts.

Allgemeiner Anzeiger

ö, . ,

1829.

J. In la n.

Concurse.

Eroͤffnung.

Termin.

Münster. Intell. Bl. p. M2.

Liquidation s- Process e.

ier⸗

Name des Gerichts.

Landgericht Fraustadt.

Ob.⸗Ldger. Halberstadt.

Ger.⸗Amt Eilenburg.

Ob. ⸗Loger. Naumburg.

Ldger. Torgau.

Adelich Seebachsche Gericht zu Cammerforst.

Steinkopfsche Patrimon. Ger.

zu Belgern.

Ld.⸗ u. Stdtger. Herford.

Ld.⸗ u. Stdtger. Brakel.

Ld. u. Stdtger. Paderborn.

ed. u. Stdtger. Höxter.

Ob. ⸗-Ldger. Paderborn. 16 Mai 1829. 27. Mai 1829.

2. April 1829. 22. Mai 1829. 18. Mai 1829. 14. April 1829. I. Juni 1829. 286. April 1820. 6. Mai 1829. 27. Mai 1829. 25. Mai 1829. 10. Mai 1829. 9. Mi 1829,

Name und Stand des Tag der J Liquid.⸗

Blatt, wo das Weitere zu finden.

Liquidationstermin. . Blatt, wo das Weitere zu finden.

. —K—Kr /

S uh k g sStatrti sn en.

Name des jetzigen Besitzers.

—— ————— Gutoẽbesitzer G. Claaß

v. Wilkonskische erb⸗ schaftl. Liquid Masse

erlorener Staats- Papiere und ander

Taxwerth. des Grundstuͤcks

25322 Thl. 5 sgr. 2pf

Name des Gerichts. Ob. Ldger. v. Pomm. Ldger. Schneide muͤhl.

ö

Perempt. Bietungs⸗ Termin.

23. Oct. 29. 30. Jun. 29

Posen. Int. Bl. p 467. Halberstaͤdt. Int. Bl. p. 182. Naumburger Int. Bl. p. 345.

P 326. p. 327. p. 328.

p. 335.

Paderborn. Int. Bl. x. 30.

p. 345.

p. 334. P. 362.

p. 366.

n ö Blatt, worin das Weitere zu ersehen.

Stett. Int. Bl p43. Posen. Int Bl p 469.

J .

er Schuld -Verschreibungen, Behufs deren Amortisation.

. e Betrag des Eigenthuͤmers. Dokuments. Chausseegeld⸗Einneh⸗ 50 Thl. mer Heymann oder Heumann. General paͤcht. Scholz . 100 Thl. den Bauer Christian eyen und i 200 Thl. den Knecht Friedr. steyen. 400 Thl.

Name der Behoͤrde.

Kammerger. Berlin.

Domainen⸗Justij⸗ Amt Alt⸗Ruppin.

Praͤelusiv⸗ Termin.

23. Jan. 30.

7. Julizs.

.

Blatt, worin das Weitere zu ersehen.

erliner Intell⸗Bl. . p 1828.

P. 2110.