1829 / 106 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Il. Ausland. . Liquidations-Processe.

Name des Name und Stand des Erblassers, ö . 26 des. und resp. Bezeichnung der Masse. Name des Gerichts. Liquidationstermin.ß Blatt wo das Weitere zu sin . . ee kauen un tesß Beteichuunz der af nn Allgemeine

Necklenburg⸗ Nachlaß des verstorb. Steuer-Com-⸗Justiz⸗Kanzlei zu Neu⸗Strelitz 4. Mai 18209. Meckl. Schwerin. Anz. 21.

Strelitz. missair Plath. e J. 2. . pPreußische Staats-Zeitung.

Name des 3 . Name des jetzigen Taxwerth des Name Terempt. . Blatt, no) enennung des Grundstuͤcks. ) des Bietungs⸗ att, wor Landes. Besitzers. Grundstuͤcks. Gerichts. Termin Weitere zu en

. a

—— ——

* . ö

Koͤnigr. Amts-Inspektor Neitschsche Neitzschsche Nachlaß 28716 Thl. Stdtger. zu Dresden. 12 Mai 29. Dresdn. . . r g r 818 Sachsen. end be if . , . . m 166. Berlin, Donnerstag den 16ten April i n G6.

/ · / , , e e mer , e m, ne , , , mn, ö / , ,

Oeffentliche Bekanntmachungen. zl

Bekanntmachung. Helmuth von Bluͤcher auf Kuppentin e en . des Innern die Rednerbuͤhne

3. g 35 . ; . r auf . p, werden sowgs⸗ ĩ = . : Das zum Intendantur⸗-Amte Koronowo gehörige, zwei Meilen des von ihnen intendirten oͤffentlichen Vorkaufs des im ] ö Kronik des ö ges. . Meine Herren? begann derselbe, „die wichtige Diseussion, von Bromberg gelegene Vorwerk Wtelno von uͤberhaupt 1125 Morg. belegenen Lehnguts Kuppentin cum pertinentiis und der un die uns beschaͤftigt, schien bereits erschbpft zu seyn; neue Redner S835 Ruth. Flaͤchen-Inhalt, soll mit der dazu gehörigen Propina— fer ju gebenden Sicherheit vor unbekannten Geldforderum eine Majestaͤt der Koͤnig haben dem Land- und Stadt— sind aber gufgetketen, um die gegen unz aufgestellten Argumente

; lacht n * 3. . 95 herheit vor nte run J h . r. 26. 1 ; irg tioön von Trinitatis d. J. 4b, auf 3 Jahre meistbietend verpachtet solches Gut, als auch Behnfs reiner Constituirung und demniss Rter Fromme zu Kammin den Charakter als Justiz— durch ihr Talent zu unterstuͤtzen Ich halte es sonach fuͤr ange⸗ werden, und ist der jaͤhrliche Ertrag, welcher der Verpachtung zum Erbauseinaudersetzung über die gesamnite be- und unben ich beizulegen geruhet. mesfen, in wenigen Worten die Grundsaͤtze, von denen wir bei Grunde gelegt wird, auf 822 Thl. 7 sgr. 6 pf. festgestellt. Rachlaßmasse des gedachten Verstorbenen, alle Diejenigen, * Majestãt der Koͤnig haben den Justiz-Commissa— der Entwerfung des Gesetzes ausgegangen sind, zu wiederholen, . Der Lieitations Termin ist auf den 1. Mai d. J. Vormittags 1) an das vorgedachte Lehngut Kuppentin cum Perun e H , ö. Sie n . 6 nn l 5 n,. und cinen süchtigen Blick auf die Haupt- Ideen zu werfen, die im Wnhtshause zu Wtelno, vor dem Departements. Nath Regie genthu ns eder Pfandrechte zu haben vermeinen, jena] n . zum Justiz Lommissions⸗Rlh zu öel wieter weis ess on porhzeeshend fen mnchen mn, rungs⸗Kath Ruffmann auberaumt, welcher hierdurch mit dem Be⸗ Ausnahme, ; sennen geruhet. gen Contröperse befindet sich noch allles so ziemlich guf derselben merken bekannt gemacht wird, daß das hiesige Regierungs⸗Amts⸗ ) aller derjenigen, welche uͤber ihre desfallsigen Forde . ; . ö Stelle Die Redner der einen Seite der Kammer behaupten noch Blatt, in welchem das Ausgebot ausführlich enthalten ist, in der und Anspruͤche entweder ante terminum Hypotheken Die Universitaͤt hat wiederholt in Erfahrung gebracht, immer, daß daz Princip, worguf das Gesetz beruhe verfassungs⸗ Registratur der unterzeichneten Regierungs-Abtheilung eingesehen erhalten haben werden, oder damit doch auf den B sich junge Leute unbefugt für Studirende bei derselben widrig und gefährlich sey, wahrend die andern dieses Prineip zwar werden kann, auch auswaͤrtigen Bewerbern auf desfalsiges schrift⸗ Anzeige der Provocanten zu Folge, ihnen vorgelegt gegeben haben, um von Unbekannten zu ihren Studien an nehmen, die Art der Anwendung desselben aber verwerfen, und liches Gesuch, eine Abschrift der Bekanntmachung gegen Erstat— senen, vom Eingangsgenannten von Blücher von tterstuͤtzungen zu erbitten. ein neues Systen an die Stell dessen einfuͤhren wollen, das der tung der Kohpialien mitgetheilt werden soll. und von Großhetzoglicher Lehneammer eorrohorirte In der Ueberzeugung, daß dergleichen Gesuche nicht von Regierung an gegner ken geschtenen hatte, um den Cebelstan den/ Bromberg den 10. Maͤrz 1829. 54 genwärtig in origine bei den Acten der Letzteren tudirenden auf jeden Fall nicht von den wuͤrdigen aus— welche die natürlich Ordnung der Dinge etwa herbeifuͤhren moͤchte, Koͤnigl. Preüß. Regierung. Abtheilung fuͤr direkte Steuern re. Riederlegung eines Hypothekenbuchs uͤber das Hu n,, 3. = e ge, ne, wvorzutengen. Ich sehe mich also nochmals genbthigt, gegen zwei Qppo⸗ Dentin c” p. betreffend, befindlichen Posten ett gu hen, hitten wir Jedermann, dem solche Antraͤge von an, sitthnen anzukampfen, und die neuen Gegner des Gesehes zu widerlegen. ; stehen, ; j ich, Studirenden hiestzer Universitat zugehen ohne daß Unter denen, die daz Prineiv desselben am tach dein r lichten angefsch—⸗ . Bekanntmachung. ) bes Engern-Ausschusses der Ritter und Landsch n Bittsteller perfsnlich bekannt sind diesen nicht zu ten haben, befindet sch ein . den ungen, ih nnsern Gegnern zahle, Die im Wongrowiecer Kreise gelegenen, jum Amte Laziska Herzogthümer Mecklenburg, der Landesreceptur- Co ssahren, sondern die Gesuche an uns abzugeben; um so und dem ich mit Vergnügen eine durchdringende Logik und eine gehörigen Vorwerke: ston, der Ritterschaft Amts Luͤbz, und der Kirche, hr, als Viele, welche den Universitäts-Behorden wohlthaͤ— treffliche Argumentation zügestehe (Hr Ravey. Ich will es ver⸗

1 Turnowo. und Küsterey zu Kuppentin, wegen aller und jeber . Beiträge zur Unterstuͤtzung wirklich unbemittelter Stu, suchen, ihm zu antworten.“ Der MinistLer beniehte sich hierguf, ; Behgnptung des gedachten Nedners zu widerlegen, daß dem

n tii ch e Nachr i chM te n. seils dem Koͤnige gebuͤhre. Nach ihm bestieg der Minister

2 Konineck. den öffentlichen Ab j 1 ic bie q . gaben, Gefälle und Gebühren; Fender geben, ein Vecht haben, auch nicht von angeblich Rig Beh gn : , : 9 3) Toniszewo, 7) welch ĩ 35. . . ) * n, , ö 5 Könige n 65 bloß deshalb w il die & harte darůl r schweige si * nir r . ; 2 welche mit Ausnahme der 24 1 erwähnten Gutöglchüs Ftudirenben unserer Anstalt belästigt zu werden. Kbnige nicht bleß des hglb, wei die g harte mn en, ge, n. sollen ö. . . ab 8 . k auf 3, das letztere die ganze uͤbrige Nachlaßmasse des mehrgedachten on Vd Berlin den 12ten ö. 26 ö dern auch ugch der fruͤhern wens eb ng,, das rn ben Lern bare Necht auf 1 Jahr, einzeln im Wege oͤffentlicher Licitation meistbietend aus irgend einem civilrechtlichen Grunde Forderungen und M Rektor und Senat der Universitaäͤt zustehe, e, ,. ve , , , . . ͤ ö . ertennen. Der mstand, daß der Minister in seiner imprgvisirten Rede

1 *

verpachtet, ö . zu haben glauben, und selbige nicht auf einem, ihnen ante a ch das Vorwerk Bracholin aber dis membrit, und an baͤuer= 1m vorzulegenden, von hiesiger rin ßher on schet Dusth⸗ . TLlen de. die betrefen be Stelle aus der Riede des Herrli Nabe mit großer che liche Annehmer zu eigenthümlichen Rechten ausgegeben werden. corroboriften“ Postenzettel richtig aufgeführt finden werden, *. ö nantgkeit anfuͤhrte, erwarb ihm den allgemeinen Beifaln der Ver⸗ Das Vorwerk Turnowo enthaͤlt 58 Morg. 131 IRuth., und torisch hiemit geladen: Angekommen: Se. Exxcellenz der Koͤnigl. General- sanmmlung. In seiner Widerlegung raumte er zwar ein, daß der

hat die bisherige zacht 5090 Thl. betragen. am 2 t. Juni d. J ostmeister und Bundestags? Gesandte, von Nagler, von König im Besitze jenes Rechtes sey, behauptete aber zugleich, daß = Das Dorher Köninek it 1213 Morg. 19 Ruth, groß; die Morgens um 10 Uhr, auf hiesiger Großherzogticher Justi⸗-Gankfurt am Main. weder die fruher Gesetzgebung noch die Charte irgend eine Be⸗ bisherige sahrlichs Pacht beträgt zan. Thls inch te Tln Gole, nncescheinen, und' ihre Forderungen und Anforüche beim Abgereist: Der Regierungs- Chef-Praͤsikent, von simmrtg en'thaltes die dem ker Kammer gemgehten, Bor chlage Das Porwerk Doniche wo von Lberhaupt iss Morg, izo Jiuth. Pecifleirt anzumelden, widrigenfalls aber n, gewärtigen, mann, nach Kuͤstrin zuwiderläufe. Er fuhr hierauf alse fort: „Ich kann übrigen; nichtum⸗ Magdeburgisch Flaͤchen⸗ nhalt, ist bisjetzt für eine jährliche Summe, damit, unter Auflegung eines ewigen Stillschweigens 4 , , ,, iserl. Russische General-Cons hin, n H, Ihnen das velnliche Gefuͤhl auszudruͤcken, das sich unse⸗ von 460 Thi. inel, ein Drittel Gold, verpachtet gewesen. werden praͤcludirt und abgewiesen werden. ; w 3 , 5 ussische , 41 ker bem sichtigt hast, Wir seud die naturlichen und nathwendigen Er⸗ Das Vorwerk Bracholin ist in 7 Etablissements zu 109 bis Gegeben Gistrom, den 17 Maͤrz 1320. n,, ,, , , t. Peters, halter ani ertheib igen der Vorrechte der Kronc, un es liegt fair uns 150 Rorg. Magdeburgisch eingetheilt worden, und kommt der jaͤhr⸗ Großherzogl. Mecklenburgsche, zur Justiz⸗Kanjlei allerhöͤchstvel 9 kommend, uͤber Bruͤssel nach London. etwas Seltsa mes, un nicht zu sagen Schmerzliches, in der Tstothwen⸗ 9 digkeit, worin man uns versetzt hat, g eg en diejenigen Redner aufzutre⸗

liche Ertrag des Domainen-Zinses und der Grundsteuer zusammen irek Vice-Direktor und Raͤthe. auf 36 bis 40 Thl. fuͤr jedes Etablissement zu stehen. ius Direktor, Vice⸗Dir 2 , t. K ten, die in der Charte selbst soiche Besti mungen nden wollen, welche Zur Verpachtung obiger Vorwerke und Äusthunng der Etablis⸗ der Königl. Prärogatige günstig sind. Einmal aber, so muͤsen sements iu Hrächoiih, find rigende Termine im Amthause zu wir den König vertheidigen, wie er vertheidigt seyn will, —= mit Laziska bei Wongrowiee vor dem Departements⸗Rath Regierungs⸗ Das Mineralbad zu Schandau. 2 e J t 1 n 9 5 2 N 91 ch 11 ch t 6 n Aufrichtigkeit; und zweitens, so erfordert auch noch unsere Ehre, Rath Ruffniann angeßztzt: . . 2 ; daß wir ihn vertheidigen. Es ist also eine Voraussetzung, die uns 1) wegen Euͤrnowo den 6. Mai Vormittags, eben so durch die bewährten Heilkräste seines Gesund vas l 31 ttief verletzt, wenn man behauptet, daß wir das uns anvertraute 2 wegen Koninek den 7. Mai Vormittags, durch seine freundlich - 1omantis che Lage bekannt, bietet den 2 U a n d. Gitt den Forderungen der Menge zum Opfer braͤchten. Ich gehe 3, wegen Toniszewo den & Mal Vormittags, gaste und vorũhergehend selbst dem Reisenden, als Cent ö indeß noch weiter und erkluͤre: niemals haͤtten wir eine solche . h wegen Bracholin den 9. Mai Bormittags, der Sächsischen Schweiz, gewils schon an und für sich eine . Fran 1 Opposition fuͤr moglich gehalten Wir haben mehr als einmal welche hierdurch zur allgemeinen Kenntniß, mit der Bemerkung angenehmen Ausenthalts ort dar, welchen sür den Besuch Pairs⸗-Kammer. Die Sitzung vom 7. April er— erklärt, daß der Kbnig einem allgemeinen Wunsche nachgegeben gebracht werden, daß diese Ausgebote ausfuͤhrlicher im hiesigen Re⸗ nehrmsien ais möglich u machen, ich. der Lnrsrscichnrt, bete der Graf von Ambrug e ac mit ein Ger ächtniß⸗ Babes als er das Princip, worauf der Gesetz⸗ Entwurf beruht, in gierungs Amts⸗Blatte enthalten sind, dessen Einsicht in der Re⸗ maliger Besitzer der Anstalt, mir zur unerläfslichen Pflicht . er e ral . . 6 976 6 9 2 ! niß⸗ Vorschlag bringen ließ, und daß das Wahl -System dem Geiste gistratur der unterzeichneten Regierungs Abtheilung gestattet wirb, erde; . i B auf, den verstorbenen Grafen van Cainte⸗ Aulaire. unserer Jerfasfung gemäß fey Die entgegengesetzte Parthei Was daher nur die Kärze meines Besitzstandes erla Nnnaͤchst begannen die Berathungen uͤber die einzelnen Ar⸗ billigt diesegs System, verwirft aber die Vorsichts Maaßregeln, die

auch Auswärtigen, guf desfalsiges schriftliches Ersuchen eine Ab⸗ n, . ; 6. schrift der betreffenden Bekanntmachungen gegen Etstattung der ist gewils alles aufgeboten worden, um bisher sieh eingesG el des Gesetz⸗Entwurfes wegen des Fluß⸗Fischfanges. . Im wir an dasselbe geknuͤpft haben, und tritt mit einem ganz neuen

Kopiglien zugefertigt werden. soll. habenden . der Bade- Hinrichtung und mannigfach s ufe derselben ließen sich die Herzoͤge von Praslin und Gesetz⸗Entwurfe hervor Und weil wir nun zur Bekaͤmpfung die⸗ Bromberg, den 19. Maͤrz 1829. . . über ohnung und Bewirthsehaftung, au bagegne, n Crillon, die Marquis von Malleville und von ses Entwurfes auftreten, fraͤgt man uns, ob denn die Kammer das Koͤnigl. Preuß. Regierung. Abtheilung fuͤr direkte Stenern ꝛe. e, m,, we =, e, e, als Pisher sk outhillier (Koͤnigl. Eommissarius), und die Grafen v. Recht nicht habe ein Gesetz zu amendiren. Hierauf antworten wir bloß, ö . k st, Reinlichkein astard, von Eh astellux, von Pont eécoulaut, von 36 e , . , , n ,

) ö. . ö 5 Y w Aa . . z noenlr, 21 1 71 em * Auf ehrerbietigst⸗gehorsantsten Antrag der Assessorin von Rieben eh habe es für Pflicht gehalten, diess zur gssentlichen t. Aldego nde, * n Vogu nn. Arg out a . Bel Maaße interessirt sind; es ist vielmehr von einem Gesetze die geb; v. Bluͤcher hieselbst, der verehelichten von Schack, geb. vpn niss zu bringen; bemerke dabei, dass das Bad für den Ku ard vernehmen. Der Gesetz⸗ Entwurf warde zuletzt mit Rede, wodurch dem Lande ein maͤchtiges Zug estaͤndniß gemacht Blücher zu Körchen, des von Blüchtt auf Suckow, des von Bl, 4 1. Mai m. Ji wollkommen nge, en, rd; d R gegen 6 Stimmen angenommen. Die Kammer, wollte werden foll. Ber Köng beshßt daz Necht, die Mitglieder der cher auf Gr. Weltzin, des von Bluͤcher, vormals auf Poggelow, mit verehrlichen Aufträgen, sich unmittelbar an mich zu we ham g9ten wieder versammeln, um den Bericht uͤber den Bezirks⸗ und General⸗Eonseils zu ernennen; er begiebt sich die⸗ mode des Sedici ijoctoris Ditmar zu Rosteck als . Schandau, den 8. April 1809. ssetz'Entwurf wegen des Tabacks⸗Monopels zu vernehmen fes Rechtes freiwsllig; er ist elso befugt, die Bedingungen sei⸗ wapdatari6 dessen Glaubiger, und der unverehelichten Marie von Ae, Heinrich Adolph Herioll sich mit mehreren andern Geset Entwürfen Von örtlichem E68 zug f ndnisfes festz scKzz n. Die here Ls Amendirens Bluͤcher allhier, als Benefieial⸗Erben des verstorbenen Franz Wilh. Sid eher. nteresse zu beschaͤftigen. / scheint nir fonach hier eine Ausnahme erleiden zu muüͤssen; denn 235 Depuütirten⸗ Kammer. Sitzung vom 7. April. man kann nicht gleichzeitig ein Zugestandni annehmen, und een mmm hrtschung der Berathungen uͤber den Gesel Entreurf we— a ,, ,, , ö e , n,, g. n Fsrganisation ber Vehlrks und Departements, Conseils n uh fe gs. den Porschg gemasnt die e dn ehen en an Derr von EJ ant (lauze, vom rechten Centrum sprack 9 ch der Wahl der Conseils⸗Mitgließer Theil nehmen n lassen; da⸗ in den 2 , ö. , ,, . , ,. gegen verlangt man, daß sammtliche Folitische Waͤhler dazu be⸗ ori Entwur ; er hielt dense en in lofern n der nge kufen werden. Ich will Ihre Geduld, in. H. nicht durch die g, als die Ernenhung der Mitglieder der General⸗Con, ] Widerlegung aller der Grunde ermuͤden, womit man jenen Antrag

,,,,

6 ../